8
EE 1I. Fiummt1111“ 1“ 1“ 2 1 8. Nihs 8 84 11.“ “ 8u 8 * 8 E 8 181 1 g üüt g g vBambse 88 1 B1“ 8 8 2 1
A8EE111111“4“ “ 2 * 8 1 8 “
8EE1111116““
EAE11ö1ö6“ ““ 6 8 1.“ 1 — 1198 zers,gs. 8 a ertissement. daß, nach Ablauf der gesetzten Frist, mit steckbrieflicher Versola
“ S ilen j 1 2 . E11“ 8 1 . ““ Hauptamte Soldau, 1 Meile von Mlawa, 18 Meilen wider ihn verfahren werden wird. JI1“ ““ E S. 18 E1ö.“ 1“ von Zirnim Aeachten caas 232 Hufen 21 Morgen 121 Ruthen Rochlitz, den 9. Mai 1829. “ A 1“ 9 9& nmeru het schen Staats.⸗ 3 EE11415“* Nr. 14 reuß bestehenden Adel. Illowoschen Guͤter, zu welchen 5 Vorwer-⸗ Die N. Artech al I da. .“. E. o. 1 Ia amasaeF za h ch Nesbee s: en und 2 Bauern⸗Doͤrfer gehoͤren, und die im Jahre 1825 auf “ Ivach, Ferdinand Hacker, 1 8 ——;—x———O—ↄU-— 1 27693 Thl. abgeschatzt worden, sollen unter erleichternden Verkauf7... v“ reg⸗ Buͤkgermeister. ng dee. gs ührar E11““ 8 89 schläge, 4 auf eine gemeinschaftliche Ausfuͤhrung abzielen, 20 Juni d. J. W1.“ ss eanigen Le A6 ie leber⸗ werden. Sie entgegennehmen und uͤbersenden, und dabei Nachmittags um 3 üͤhr im Csschgetszimmer der Landschaft zum Bekanntmachung. in liefern vaß 8 S. pesecs nicht fuͤhig ist, ohne fremde dem Congreß die Versicherung geben, daß die Verenhig⸗ EE 7 werden. Die Taxe und Seit den 17601 Jahren wird dahier ein Vermögen vemll eine selbstst n ns aeehhs ilden. Und wenn es ten Staaten diese Vorschlaͤge ernstlich beruͤcksichtigen wer⸗ die Verkaufs⸗Bedingungen koͤnnen in unserer Registratur jederzeit welches anfangs unbedeutend, sich gegenwaͤrtig bis auf beinalu gelingen sollte, ihre Verbindung mit Spanien ab⸗ den, indem sie nichts mehr wuͤnschen, als die Interessen vorgelegt, und auf Nachgebote soll nicht geruͤcksichtigt werden, viel⸗ Fl. 1990 vermehrt hat. Es war dasselbe nach einem vorliegen zlchen⸗ so wuͤrde ein Theil ihrer Bewohner sowohl, als ihre und Absichten aller Amerikanischen Nationen zu 8 mehr der Zuschlag nach eingeholter hoͤherer Genehmigung erfolgen. aus fruͤheren, gegenwaͤrtig vermißten Akten gestollten, aber züllbarn in den Verein. Staaten und in andern Richtungen, in Wahrscheinlich wird die Frage aufgestellt w E*.N. Mcpohrungen, den 30. April 1829. E“ maͤßig nur fragmentarischen Commissionsberichte, Eigenthum ziger Furcht vor solchen tragischen Scenen leben, von von den im Congreß repraͤsentirten Maͤch . Soͤnjgi. Ostpreu ß. Landschafts⸗Direktion. gewissen Johannes L8“ oder wie ihn amtliche Urkunden al eine benachbarte Insel fruͤher Beispiele lieferte. Eine haͤngiger Staat anerkannt, und ob in eeSgee “ ““ “ S1“ g dieeeirte Unabhoͤngigkeit von Cuba, obgleich sie die Insel meinschaftlicher Entschluß gefaßt worden, oder ob 427 8,2 1 8 Bekanntmachung. in dem Siebenjaͤbrigen Krieg in der Kaiserlichen Armee lame die eben erwaͤhnten Gefahren schuͤtzen wuͤrde, duͤrfte einzelnen Macht uͤberlassen bleiben soll, zu thun, was sie fuͤr Nachdem die praͤsumtiven Erben nachgenannter Abwesenden, hacker gestandenen Jakob Hebeners. Seine Mutter soll die a andere, und wie es scheint, fast unuͤberwindliche Ge⸗ ihre Politik am zweckmaͤßigsten hält. Der Praͤsident ist vena; V I ter eines Mannes gewesen seyn, der mit Glas gehandelt, den znl erzeugen. Welche Maͤchte sollen die Garantie uͤber⸗ nicht darauf vorbereitet, sich jetzt uͤber die Frage von Hayti's ledigen Weibsperson Johannen Rosinen Kleberin, aus nicht anders als unter dem Namen Glasmann gekannt, und uln? Sollen es blos Amerikanische, oder sollen es Ame⸗ Unabhaͤngigkeits⸗Erklaͤrung auszusprechen. Die Natur 1 H. Pee 1e igen. .0 3 aft, mlche mit Europaͤischen einschaftlich 2 In wi ro⸗ zusp .Die Natur der sche mit Europaͤischen gemeinschaftlich seyn? In wie dasigen Regierung und die Art und Weise, wie sie einge⸗
Hschatz gebuͤrtig, zuletzt in Poschkowitz wohnhaft, welche seit cher sich von Zeit zu Zeit auf seinen Handel dahier aufge - Oschatz 9 9/ zuletz habe, Außer dem Abwesenden seien aus derselben Ehe 1une sol jede Macht an dem Werke der Beschuͤtzung Theil setzt ward, so wie die geringe Achtung, die man dort fuͤr
deem Jahre 1793 nichts böͤren lassen, 8 deren Auf⸗ b E14*“ 111“ 8 halt bisjetzt nicht ausfindig zu machen gewesen, gewesen, noch it Namen Franziska und Semulen? Wer soll die Land⸗ und Seemacht befehligen? ird K 2ev; 59 , Sdort 2) Fohann Che tan Icortistv Pecens, Sohn des Auztüͤglers Zeies 3,Kinder habr die Mänrer nebs 300 gle baar Gerdac 34 7. befehligenden Maͤchten nicht bestaͤndige Be⸗ 8- hne machte die guͤnstige
Johann Andreas Pfuͤtzens in Sornzig, welcher als Tischler⸗ ihrem Ehemann in das Feld nachgezogen, dem laͤngst verstoresill und Eifersucht in Beziehung auf die den Befehl ha⸗ mit Frankreich einen Veet chon fruͤher schwierig, ehe Hayti F⸗ in die Frende hangen und seit dem Jahre 1806 Benn 9g⸗ Faebeär de, . E 99. 171 Verpsfen acht statt sinden? — Sollte die Insel durch Erobe⸗ terland eine eenns ünabhäng gene e 4 nichts wieder von sich hoͤren lassen — die Kinder aber nur auf kurze Zeit — uͤbergeben; denn machule, 2 Meri Hes. Eöuu “”“ bhängigkei „ wogegen
3) Christian Gotthold Kretzschmar, aus Sornzig, welcher als Ge⸗ sie . heee harüiach ee — s ve 8 die 6 4 “ vmnengh Fanessgha 8 Hoyte geführte nur halb
6 bei der leichten Infanterie dem saͤchsischen Armee⸗ aͤltesten Kinder Franziska und Sebastian, nach ihrer Mutter wannh’ 50 6 Sexe Aeeee.; V so viel Joll za als alle anderen Nationen. ies E11““ “ scec. aaer r. Pstege des 1 unzen Charakter des gegenwaͤrtigen Krieges veraͤndern ist eine Freiheits⸗Beschraͤnkung, welche sich keine
korps, im Jahr 1812 nach Rußland gefolgt, jedoch aus die⸗ rend des Feldzugs erfolgten Tod in die Pflege des Ehemam kter vgg e F. . Feldzuge nicht zuruͤckgekehrt, und von dessen Leben seit Schwester, des Kaiserlichen Fourier Schafer gekommen, 49 Ein solcher Eroberungs⸗Krieg, er moͤge ausfallen wie unabhaͤngige Nation gefallen lassen wuͤrde. Vor diesem Ver⸗ dem 13. Januar 1813, wo er aus dem Feldlazareth in War⸗ Hiermit endigen sich die Nachrichten, welche uns der fzhle, duͤrfte die Interessen anderer, jetzt neutraler Maͤchte, trage genoß Hayti in der That eine Art von Unabhaͤngig⸗
schau weiter transportirt worden, keine Nachricht zu erlan⸗ Commissions⸗Bericht ertheilt. eess. ch beeintraͤchtigen, und sie auffordern, wichtige und un⸗ keit; durch denselben aber hat es in Bezie
gen gewesen “ V b Wir finden ferner in einem Amts⸗Berichte des verstetzegibliche Pflichten zu erfuͤllen. Der Ausgang eines sol⸗ fremde Naͤtionen seinen di baße ganz 29
„†%p Johann Gottfried Andraͤs, aus Altmuͤgeln, welcher als ge⸗ Amts⸗Assessors, und Actuars Gelius von Umstadt d. d. 18, 0nerieges koͤnnte einen großen Einfluß auf das Gleichge⸗ ist ein nicht unabhaͤngiger Staat geworden Der Praͤ⸗
8 nsi ench usar ecerehit ige Feldzuge beigewohnt, jedoch eben⸗ besee gesnene egge Fecettsgs ees begtan 88 und auf die Fortdauer der in Westindien bestehenden sident haͤlt dafuͤr, daß, so wie die Sachen jetzt stehen 8 alls nicht zuruͤckgekehrt ist, 1b ham tfri 3 1 goldnen Loͤwen zu Hef,h 8 1u 8.en. ö“ 89 238 5 Zachen jetz .
um oͤffentliche Vorladung dieser Personen gebeten, hierauf auch in Baireuthischen, durch an den dahiesigen Stadtrath erlassene h ö “ veöieg⸗ E1“ getwerkennen.
7 12
Gemaͤßheit des gnaͤdigsten Mandats vom 13. November 1779, und ben d. d. 26. Mai 1772 und 12. Octob. 1773, bewirkt hatte, e 11“ 8 e E was die Militairpersonen betrift, mit Beziehung auf das allerhoͤchste das bisher in den Haͤnden der Balthasar Metzgerischen Erben unmoͤglich seyn, und wir zweifeln daran, daß Co⸗ andern Amerikanischen Staaten von der Zweckmäͤßigkeit einer Patent vom 9. September 1826, der Edictalprozeß eroͤffnet, und findliche Kapital durch Erlaß vom 18. Nov. 1775, dem Obenauln sowohl als Mexiko solche Huͤlfsmittel besitzen. unbeschraͤnkten Religions⸗Duldung, im Bereich ihrer respec⸗
genannte Abwesende, deren Leibes⸗, Testaments⸗ oder sonstige Erben, lich bestellten Curator Johannes Harth, Schuhn acher dahier, lsind die Bewohner von Cuba, so viel uns bekannt ist, tiven Graͤnzen, zu uͤberzeugen. Bei uns darf ein Jeder zu
8
Bedingungen im Termine
so wie alle diejenigen, welche an deren Vermoͤgen, welches bei der Verwaltung uͤbergeben wuree. veges fuüͤr eine Invaston, und fuͤrchten diese besonders Gott beten, wie es ihm sein Gewissen vorschreibt; mithi
Kleberin in 6 Thl. 9 gr. 3 pf., bei Pfuͤtzen in einem Hause in Sorn⸗ Ueber Sebastian Hebener sind keine Nachrichten vorhan beiten Columbiens, wegen des Charakters eines Theils duͤrfen wir auch ein gleiches Rocht sür “ zig, bei Kretzschmarn in 50 Fl. und bei Andraͤn in 120 Thl. 5 gr. dagegen besagen die unterm 156. Detemb. 1823 durch das daheeluppen dieser Republik. Sollten aber auch alle Schwie- Anspruch nehmen, wenn Interesse oder Neigung sie in irgend 5 pf. besteht, der 89 den Fetssansen zu Dresden, Leipzig,⸗ Landgericht lagisr 1“ n uͤberwunden werden, so wuͤrden wir, was die Fort⸗ einen der andern Amerikanischen Staaten fuͤhren sollte. Sie Großenhain, Altenburg und Danzig, sowie bei biesigen Amte aus⸗ — welcher, ohne daß wir wissen, wie, spa ncher Sigazher kuͤnftigen Regierung betrifft, in immerwaͤhrender sind daher devollmaͤchtigt, eine vereinte, von allen Gesandten
haͤn n Edictalien, au mer dieses Depositums geworden sein soll — betreffend: E“ . 1 gt, haͤngende 4 bbööb-. “ hiesiger Gegend die Sage bestehe, als selh, derersesegdn⸗ E. da — Columbien, noch Mexiko, geeig⸗ zu unterschreibende, Erklaͤrung vorzuschlagen, daß in allen, zum Erscheinen allhier, zur Legitimation in Ansehung der Person oder in Kaiserl. Oesterreichischer Armee angestellter Metzgen „Seemaͤchte ersten Ranges zu werden, und die In⸗ durch sie repraͤsentirten Staaten alle Religionen frei und un⸗ . orig zu beschuͤtzen. Der Praͤsident hofft, daß diese gehindert ausgeuͤbt werden duͤrfen; in etwanigen von Ihnen
und Sache, sowie zur Liquidirung und Bescheinigung ihrer Forde⸗ sen, und kurz nach seiner Abreise von hier, von Stragßenth Fens . 1ber. rungen und Anspruͤche, auch zum rechtlichen Verfahren mit dem am Main ermordet worden, und daß er nach diesem Geri whyten, wenn sie auch nicht hinlaͤnglich seyn sollten, abzuschließenden Vertraͤgen werden Sie suchen, eine Clausel ein⸗
bestellten Contradictor, unter der Verwarnung, daß die genannten hannes Heppner oder Huͤbener geheißen habe. A egen einstige Angriffe zu schuͤtzen, wenigstens von raschen zuschalten, durch welche in den Staaten der respecti⸗ Abwesenden werden fuͤr todt erklaͤrt, die uüͤbrigen Intetessenten Fuͤr die Wabrheit dieser Sage sprechen aber, wie vahhereilten Unternehmungen mit unzulaͤnglichen Mitteln ven Betcheiligten freie Religions Uebung gestattet wird aber fuͤr ausgeschlossen, und resp. ihres Erbrechts, sowie ihrer son⸗ durchaus nicht die Acten, und koͤnnen wir darum nur amesachr werden. Das offene und freundliche Verhaͤltniß, Graͤnz⸗Streitigkeiten und Differenzen anderer Art unter stigen Anspruͤche, auch der Rechtswohlthat der Wiederginsetzung daß sie auf einer Verwechselung beruhe; dies voransgeschich h wir jederzeit mit den neuen Republiken zu stehen den neuen Amerikanischen Staaten werden wahrscheinli in den B e x g. v ISgS. F ßselabfn, auch . vnc veev⸗ See; en, macht es erforderlich, daß Sie ohne Umschweife im Congreß zur Sprache kommen. Verlangt man aben 96 11 ecem ber schwister, deren Nachkommen, oder wer sonst Anspruͤch wie fuͤr di eess 11“ 29 8 — d V zur Inrotulation und Versendung der Aeten nach rechtlichen Er⸗ fragliche Depositum machen zu koͤnnen glaubt, insdesonden 8 18 E 8 Rerete eben Seie tans 8 des ren “ so zeigen Sie sich willig, Ihre Meinung zu kenntniß, sowie die auf die ersten Edictales sich angemeldet habende Erbpritwen Angriffs⸗Kri 9 hi . WPfek lte 88e s daß sie sagen und Zhren Rath zu ertheilen; auch duͤrfen Sie das den 18. Februar 1830 ten, als: I 8 9 1 8⸗Kriege ruhig mit ansehen koͤnnten. Sollte Amt von Schiedsrichtern, wenn es Ihnen angetragen wird, zur Publikation des eingeholten Urthels sub poena publicati vorge⸗ J. Johannes Huͤbeners Erben in Zweibruͤkken, en aber doch nicht gelingen, die genannten Republi⸗ annehmen. Schließlich richte ich Ihre Aufmerksamkeit auf laden worden; so wird solches, und daß auswaͤrtige Interessenten. II. Johannes Huͤbners Erben von Schwabach und Harn agu zu bewegen, allen Angriffs⸗Plaͤnen zu entsagen, so die Verwaltungsformen und auf die Sache freier Institutio⸗ zur Annahme kuͤnftig an sie ergehender Ausfertigungen in loco ju- III. Beorg Albrecht Huͤbenerische Erben in Buͤhl, ul Sie sich wenigstens, sie dahin zu bringen, daß sie nen in diesem Welttheil. Die Vereinigten Staaten haben dicii Behoümschtigte zu bestellen haben, hiermit oͤffentlich bekannt ausgefgsrdert, i. sehsch⸗ es Se.-; (Webeung so lange aufschieben, bis das Resultat der nie dahin gestrebt, und thun es auch jetzt nicht, ihre Einrich⸗ emacht. G zogl. Hessische Anwaͤlte innerha onaten vom Tag ue bekannt ist, die, auf Veranlassung der eini weiter verbreite d 6 f gr. 8 Instiz⸗Amt Muͤgeln mit Sornzig, den 31. Jannar 1829. nens gese⸗ Aufrufs in den Zeitungen an gerechnet, um ( ee, E111”“ 18n 11“ 8 “ he e bee Weteehts heheaa ate e * Koͤnigl. Saäͤchsis. Justiz *Amtmann alda. ser dahier anzumelden, und zu begruͤnden, als ansonsten diess gechtigt sind, gethan haben, um dem Kriege ein Ende rend sie in dieser Hinsicht kei des Einschreiten di 5 1““ b Ja moͤgen dem Groherzogl. Fiskus als herrnloses Gut üüm ilhen. — Ein Durchschnitt oder Kanal an irgend einer sind sie andere er Hinsicht kein fremdes Einschreiten dulden, “ werden solle. “ al an irgend einer sind sie andererseits auch eben so besorgt, sich in die inneren 3 1 99 lUmstadt, am 16. April 1829. ter Land⸗Enge, um, zum Besten der Schifffahrt, das Angelegenheiten anderer unabhaͤngiger Nationen nicht zu 1 Oeffentliche Aufforderungen. Großherzogl. Hessisches Landgericht dasell eer mit dem Atlantischen Ocean zu verbinden, wird mischen. Gleichguͤltig sind sie nicht; das Interesse aber, das Da der, am 12. Juli 1804 allhter zu Nochlitz geborne, zeit⸗ Murrien. FKreus. t Aufmerksamkeit des Congresses wuͤrdigen Gegen⸗ sie an der Weisheit oder Thorheit nehmen, welche die politische herige Studiosus juris Horst Emil Christian Albrecht, sich von der 3 1 en 8 en. Es ist ein Plan, der mehr oder weniger die Laufbahn anderer Maͤchte bezeichnet, ist mehr eine Folge des Universitaͤt Leipzig entfernt hat, und solchemnach fuͤr selbigen, in EE11 8 8 besonders aber Amerika, und am meisten Co⸗- Antheils, den sie an dem Schicksale der Nationen nehmen „als Gemaͤßheit der Bestimmung und Ersaäuterung §. 12, sub d. des Auf den Antrag des hiesigen Buͤrgers und Brauer, ui, Mexiko, Mittel⸗Amerika, Peru und die Vereinigten ein Grundsatz, der ihre Handlungen leiten koͤnnte. Sie werden Allerhoͤchsten Mandats vom 25. Febr. 1825) die Verpflichtung zum Engel, werden alle diejenigen, welche an sein, im runden interessirt. Er sollte, da er das Beste des ganzen jede Gelegenheit b d 8 Fe lritairbi Woet 1 den Haͤusern des Baͤckers Graff und des 6 88 Ute, 8 des ganzen jede Gelegenheit benutzen, den neuen Staaten die, jeder Nation Militairdienste wieder eingetreten, dessen dermaliger Anfenthalt hierselbst, zwischen den Haͤusern des öni bezweckt, mit vereinten Kraͤften in Ausfuͤhrung ge⸗ heil 3 4 I; vr aber unbekannt, auch, auf eingezogene Erkundigung, zur Zeit nicht ters Jacob Vorwerck belegenes, jetzt an den Baͤcker Groͤning hperd 4 8 hrung ge⸗ ne ige Pflicht einzupraͤgen, alle fremde Einmischung in ihre zzumitt . 66: vird, in pflich [diast - hnhaus c. p. Nr. 117., aus irgend einem Grunde den, und wenn es jemals dahin kommen sollte, haͤuslichen Angelegenheiten zuruͤckzuweisen. Auch werden auszumitteln gewesen ist; so wird, in pflichtschuldigster Befolgung kauftes Wohnhaus c. p. Nr. 2 g inen ulldiese Weise Seeschiffe 9 Meer de Ie e e. 1141“ . diesfalls ergangener Allerhoͤchster Anordnung, obbenannter Horst spruͤche zu haben vermeinen, bei Strafe der Ausschließung un nn. . e Seeschiffe von einem Meere zum andern Sie zu gelegener Zeit Ihre Bereitwilligkeit zeigen, alle uͤber ronnen, nicht nur einer Nation ausschließlich, die Theorie und Praxis unserer Foͤderal⸗ und einzelnen Staa⸗
Emil Christian Albrecht von hier Obrigkeitswegen andurch oͤffent⸗ ewigen Stillschweigens, peremtorisch geladen: 1] 2it Pra 1 lich aufgefordert, sich binnen doppelter Saͤchsischer Frist, und laͤng⸗ am funfzehnten Juni d. J. Vormittags 10 ühr, gegen Zahlung einer billigen Verguͤtung, der ganzen ten⸗Verfassung, in sofern sie sich auf die Verwaltung bezieht,
stens den “ vor uns auf dem hiesigen Rathhause zu erscheinen, ihre Ansor ee kommen. Sie werden sich genau danach er⸗ an Sie gerichteten Fragen genugthuend zu beantworten und „Neun und zwanzigsten August 1829. ganzumelden, und rechtsgenuͤglich zu bescheinigen. earhb;⸗ was in diesem Betracht vielleicht schon geschehen ihnen die mannigfaltigen Segnungen auseinandersetzen, de⸗ persoͤnlich allhier einzufinden, und seiner Verpflichtung zum Mili. Grabow im Mecklenburg⸗Schwerinschen, den n—gs I Spanien oder irgend einem der neuen Staa⸗ ren sich die Vereinigten Staaten unter dem Schutz dieser tairdienste Genuͤge zu leisten, außerdem aber gewaͤrtig zu seyn, Buͤrgermeister und RNath. wird, um dieses interessante Problem zu loͤe⸗ Verfassung zu erfreuen haben. — .“ gleich werden Sie dem Congreß erklaͤren, Dieses hier von uns auszugsweise mitgetheilte, und vom Mefsniheen Staaten den lebhaftesten Antheil damaligen Staats⸗Secretair Herrn Clay unterzeichnete sfuhrung dieses Planes nehmen. Alle Vor⸗ Doenment schließt mit tadelnden Bemerkungen uͤber die von 8
8
,
ö4“ 8 “