1829 / 154 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

aAA““ 1ö1““ veee“ 3 E Wir bemerken, als Nachtrag zu dem in Nr. 4158 869 19,14446, R Hh.B Po 0 e“ E“ 8* b dieser Zeitung enthaltenen Aufsatze, betroffend diy neue Mittwoch, 3. Juni. Im Opernhause: Der Kaufm ““ 111X“ CE1151* e““ 8* 1 e n g. 8

- 1b 5 wex xge .22 vvAn S e 1. 1“ Maschinen⸗Bau Anstalt und Eisengießerei in Ber⸗ von Venedig, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shaacaua

lin, g die Anlage disss 8 speare. 5 b 131““— lichen Anstalt begruͤndet, und Kapitalien darin angelegt ha⸗ chau . 1 F f q t ben, außer den Herren Egells und Woderb, auch der Kauf en ve talbnnses 1hn öö I2* 2 U ; 1 s S mann Herr Friedrich Wilhelm Schultze gehoͤrt. Derselbe Moralistes, vaudeville en 1 acte, par Mr Schibe vIe Ser g 1““ 1114“*“ 9 en zwar jetzt die Theilnahme an der speciellen Leitung der Donnerstag 4. Juni. Im Scauf selhause 8 8 11““ 8 Fabrik aufgegeben, steht aber mit derselben, durch Ueber⸗ stenmale: Die gelehrken Weiher Lustf 16 in 3 Abtl 7 G 8 8 113 nahme merkantilischer Geschaͤfte, noch fortwaͤhrend in Ver⸗ nach Molidre, fuͤr die Deutsche Bühne He⸗ hailung 1“ bindung, und es muß ihm das Verdienst, werkthaͤtig zur Die ungleichen Bruͤder, Lustspiel in 3 Abtheilunge Hiens ꝙ2— 8 mn H. vI“ Entstehung des werthvollen Etablissements beigetragen zu ha⸗ Freitag, 5 Juni Im S jel ngen. ae 1 5JZ“ Berlin, Donnerstag den Aten ZInni. ben, zugesprochen werden. E11u5* 8,. Jun Sen ihsat healcse 19 e. b.ss 1 ö1161“4“ ritten, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsisch 8 82 Fecgste Pchgtn8 fiel der 1eegacv gee Sgah 8 F. ereeaen. ee Studien, Schw aͤx6.8 S. 1““ es umacher⸗Gesellen Ebers unweit der Fischerbruͤcke beim von K. Lebruͤn. v111“ E1“ EEE11“ st. den cachn F. S 185 Der Litograph Herr Uheazburg, necl⸗ In Folge eingegangener Meldungen um Billets zu A m t li ch e N a chr 1 ch ter sden unerschuͤtterlichsten Widerstand entgegen. Gegen 9 Uhr Zes voruͤberging, srzte sich dem Kuaben nach und rettete aäͤmmtlichen Gast, Darstellungen der Königl. Baierischen 7-xhc8. dc, 18 I. ruckte der General⸗Major Wachter mit 4 Bataillons, 4 hihhn mit eigener Gefahr. Eine Unzahl von Menschen wa⸗ Saͤngerin, Dlle Schechner, sind die Parquet⸗Plaͤtze, so n nnta n Kronik des Tag 1“ Stuͤck Geschuͤtz und 2 Kosaken⸗Regimentern aus Dewno ren Zeugen des Vorfalls, und freuten sich am Muthe des der Raum dies gestattet, bereits notirt, und werden die ie Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Unterofficier Karl hervor. Auf sein Erscheinen zerstreute sich die feindliche menschenfreundlichen Schwimmeerrs. Se. ge axr. Se e gengeh. Naibauer vom 3ten Segesgen (Fofauscg0 M. 8eshs EET““ Hesnana 5 8* 1 1. 11A““ nach erfolgter Ankuͤndigung der Vorstellung selbst, darutllehr⸗Regiments, dem Untero icier Joseph Rudolph vom 3 3 aenhntin Heesirchnenss. i der 6 2 das Naͤhere im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau erfahren. Es eene (Kottbusschen) 2ten Garde⸗Landwehr⸗Regi⸗ Fönehmhͤeg asggehend 4 b08, sich zwei Werste nach bee. Zeitung 8e tei⸗Plas Nr. 1 v eleat, und kann nen daher von jetzt an nur noch Meldungen zu den Logents, so wie den Eigenkaͤthnern Sawatzky zu Warkallen Thale von NW11“ . Kampf b Dienstag Bonnersta ind Sdansbens in Ff 885 chmitt in des Parquets, ersten, zweiten und dritten Ranges angenn lnd Moritz zu Mondtken, Intendantur⸗Amts Allenstein, digt zu seyn; da aber die 9 rken eine Verstaͤrkung . 8 Sonn den Nachmittags⸗ men werden. s Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen von 10,000 Mann von Schumla aus erhalten hatten, so Stunden von 4— 7 dort eingesehen werden. 11““ Ieeee gglaubte Reschid⸗Pascha, auf's Neue ein Unternehmen wagen eghet. ts Fee gt 9 uhͤ muͤssen. Gegen 3 Uhr Nachmittags ruͤckte eine Tuͤrki⸗

8 Die in den Orten Warstein, Belecke, Ruͤthen und Kdcooͤnigsstaͤdtsches Theater. 113“ 11111“ s 8 dderen Umgegend (theils im Kreise Arnsberg, theils im Kreise Mi⸗ 3 b 9 Al 241 das Pa Im Bezirk der Koͤniglichen Regieruug sche Cavallerie⸗Masse von 4000 Mann laͤngs den Sn . Lippstadt Westphaͤlischer Seits gelegen) ansaͤßigen evangeli und der Shawl (Herr Seeliger 8 Veen en Rench G zu Koͤln ist an die Stelle des, wegen Alters⸗Schwaͤche welche unser Corps von Prawody dir 82 1g und egte 82 SHö rfasf 88 nas 9 18 haben sich als Gast.) Hierauf: List und Phlegma b Irheteeg tlassenen ees Eeeh Feen 89 bicheric hsar, denearch dag,cng Cf sa eec. Wesmein 9 die⸗ 1t

naach vorgaͤngiger, im verfassungsmaͤßigen Wege nachgesuch⸗ ennt IFfals b m Blatzheim, helm Keutmann, zum . r⸗ 562ℳ der Gen hasgang zur vperidees hen Abhaltung 1 e. EEEA11“ Ein Schicksalstag in Spanj 8 sn .-- Kreises Enskirchen, und an die S des ser Bewegung widersetzen zu muͤssen und schickte der b„ dienstes vereinigt, und an die evangelische Filial⸗Gemeinde b ls Pfarrer zu Oberkassel ernannten Jacob Weyland, lichen Cavallerie das Regiment Ochotsk und das 31. Jaͤger⸗ zu Meschede angeschlossen. Sie hielten ihren ersten Gottes⸗ 8 H ger bisherige Vikar zu Paffrath, Peter Paul Stelberg, Regiment mit 6 Kanonen entgegen, die er durch ein Ba⸗

dienst am zweiten 3 8 1“ Vikar i im Sieg⸗Kreise ernannt und dem⸗ taillon des Regiments Yakutsk und eines vom 32. Jaͤger⸗ 8 Sbehe Lum Vikar in Hermerach Sl86 Regimente mit 4 Kanonen unterstuͤtzen lies. Das 31. und

geistlichen Behoͤrde zu diesem Zwecke eingeraͤu 4 EEE1116“ errliche Placet ertheilt worden. . 2

8 1 88 Naͤhe 8 Prlecke L“ 8 lannrae oac 1“ ““ das Ochotskische Regiment waren in einem Augenblick von

aus Meschede, und es war diese erste kirchliche Feier um so atl. e Couh, Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant der feindlichen Cavallerie umringt, deren Anzahl * ₰b erhebender, als sich dabei in der Theilnahme einheimischer 21s. Caurauseneck, Commandeur der 6ten Division, von Torgau. dem Augenblicke zunahm. Die Tuͤrken ließen 23 eich und auswaäͤrtiger katholischer Glaubensgenossen der Geist Eeeeeen Ev Se. Excellenz der Kaiserl. Russische Wirkliche Geheime ihre ganze Infanterie, 1r ng 2-2 89 b

christlicher Eintracht und der Toleranz auf eine g e;.;- 2 2 err, außerordentliche Gesandte und be⸗ terstuͤtzt, vorruͤcken. Diese 1 eee 8 See 88 Peh 28 EEI 1.“.“ Rath ans Kaneheaseee h c Graf von Alo⸗ des gab ihm den Muth, unsere Quarrés offen 3

½ tigte Minister am hiesigen Hofe t 4 b

Aus Breslau wird unterm 30. Mai geschrieb Pr. Engl. Anl. 22 103 ½ 8 de. 49 d vee. anschan 8 f 9 8 b nh 98G ratch 8 2 g Daf 8 ird unterm 30. Mai geschrieben: Kurm. Ob. m. 1. C. 94 ½⅞ Märk. do. do. 1. jse issis Feldjoͤ iegismund, als ten Gefahr befan einahe verderblich geworden . „Sehr viele Kaͤufer sind bereits zu unserem Wollmarkte, Neum Int- Sch do. E Der Kaiserl. Russische Feldjͤger Sieg 1 1

94 ¾ [Ostpr. do. do. Courier von Warschau. selbe wurde von dem Oberst Lichen befreit, der sich an der und zwar mehr als gewoͤhnlich, hier angelangt; die Woll⸗ Berlin. Stadt-Ob. Rückst. C. d. Kmk. 71½ x. . Spitze eines Bataillons des 32sten Regiments auf die Tuͤr⸗ Vorrathe sind jedoch nicht so bedeutend als sonst. Inzwi⸗ Hdiro dito vxpe 8 Abgereist: Se. Excellenz der Koͤnigl. Hannoͤversche pitz g .

1 Ler. do. do. d.Nm. 2¹²N „Li ußerordentliche Gesandte und bevoll⸗ kischen Massen warf, welche zugleich von dem Bataillon schen wurde bis jetzt doch noch sehr wenig gekauft, vornehm⸗ Püsaehe. do. Zins-Sch. d. Kmh. S 6. Fenfert. Seghen Hofe, Freiherr Nakutzk in die Flanke genommen wurden. Der Kampf ver lich, weil die hier befindlichen Englaͤnder sich auf die niedri⸗ Ae. . dito d.-Nmkh. Lvon Hörnboeg nach Hannover. S sängerte sich mit einer beispiellosen Erbitterung und ohne, da

geren Preise in England berufen und deshalb auch billiger Fht zashr and Commandeur der 1sten Garde⸗ unsere Truppen, ungeachtet ihrer großen Minderzahl, auch b Westpr. Pfdb. 4 1 Der Gencral⸗Major und & G e nur einen Fuß breit gewichen waͤren. Endlich gegen 8 Uhr

kaufen wollen. So viel sich jetzt beurtheilen laͤßt, werden b 1b 8 8 b di 1 Br Block, nach Kottbus. 8 L Wollen bis zu 60 Thalern im Preise sehr gut abgehen; ob Grscha. 9 * Fonlarahac,hns- .et Abends ließ der Groß⸗Vezier, des Kampfes muͤde, denselben

. 8 einstellen und kehrte nach dem Thale von Newcza zuruͤck.

fuͤr feinere Wollen die vorjaͤhrigen Preig 8

8 vorjaͤhrigen Preise ganz zu erlangen Ostpr. Pfandbrf. Fiebeo v 1“ 88 1 Der Verlust des Feindes war sehr betruͤchtlic. Die Zahl

8 2 (sder Todten allein belief sich auf 2000 Mann. Auch wir ha-

seyn werden, steht fuͤr den Augenblick wenigstens noch dahin.“ Pomm. Pfandbr.

Bei dem Schweidnitzer Urbani⸗Wollmarkte (25sten Wechsel- und Geld-Cours. 8 . .

1 8 3 2 5 —, 62 Iu6“ . 8 v. M.) wurden 794 Ctr. Wolle mittlerer Gattung zur Wage (Berlin, den 2. Juni.) Ausland . Hden den Veriea des General⸗Majors Rinden zu bedauern, gebracht, und zu den Preisen von 35 bis 56 Rthlr. verkauft En. 114“*“ E buͤßten uͤberhaupt an Todten und Verwundeten gegen 8 . 5 ft. Amsterdam 250 Fl. [Kurz MNaͤchrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. 1000 Mann ein. In der folgenden Nacht und am naͤchsten bn Im Lager vor Silistria am 10. (22.) Mai. Meorgen wurde unser kleines Corps durch 2 Bataillone und

Aus Brieg wird gemeldet, daß bei dem am 21. d. dito 250 Fl. 2 Mt. b 98 . M. abgehaltenen Fruͤhlings⸗Wollmarkte uͤberhaupt 112 Ctr. Hamburg 300 Mk. Kurz 49 ½ Die Vorbereikungen zur Belagerung werden thaͤtig fort⸗ 4 Stuͤcke Geschuͤtz aus Dewno, so wie durch 6 Bataillone 90 Pfd. gewoͤhnliche Landwolle gewogen und zu den Preisen 8 300 Mk. 2 Mt. [1483 sgesetz; der Feind haͤlt sich ziemlich ruhig und beunruhigt nur und 12 Stuͤck Geschuͤtz aus Basardschick, verstaͤrkt. An dem⸗

von 33 bis 40 Rthlr. pr. Ctr. verkauft worden sind. Die 1 LSH. 3 Ms. lschwach die Kette unserer Vorposten, welche von der Contre⸗ selben Tage zog der Groß⸗Vezier, seinen Plan gegen Pra⸗ Preise sind durchschnittlich um ungefaͤhr 15 pCt. hoͤher als ö. 20 Xr. 899 8* 2 8 Escarpe des Platzes nur 300 Toisen entfernt sind. wody aufgebend, sich uͤber Yeni⸗Bazar auf Schumla zuruͤck. an dem vorjaͤhrigen Fruͤhlings⸗Wollmarkte gewesen. 30 Fl 3 1 So eben ist ein Bericht des Generals Roth uͤber einen So endigte, lediglich zur Beschaͤmung des Feindes, ein Un⸗ g Augsburg 150 FI 2 M g ai b Breslau 21. 2 Mr bedeutenden von ihm uͤber den Groß⸗Vezier selbst davonge⸗ ternehmen, daß derselbe mit gewisser Aussicht auf gluͤcklich Nachrichten aus Minden zufolge, hat die thaͤtige Leipeig. .“ tragenen Vortheil eingegangen. Dieser machte naͤmlich einen Erfolg unternommen hate. Comm mal⸗Verwaltung zu Buͤren neuerdings wiederum 10 pFebrHert a. M. W 1e. dng d 8 zumla, um Prawody anzugreifen. General folg .“ 8 Morgen staͤdtischer Forsten mit Fichten besaamen, und eir 88 2 88 usfal–l aus Schumla, eit mi trirung des xr. 8 f lge mmi . ine petersburg. BN. . 3 Wceh. Roth war gerade zu derselben Zeit mit der Concentrirung 8 G Iuni in Warschau eingetroffener Courier “”“ 100 Rbl. 3 Wecl. Lorge beschäftigt, an dessen Spitze er den Feldzug eröfnen Jd. Fameint Gragb hat die Nachricht überbracht, daß die 8 1““ 1 sollte, aber die zu ihm gehoͤrenden Regimenter hatten no es IÜdmira eigh hat die Gege⸗ ir e Eski⸗Arnautlar, fuͤnf Werste von Prawody, erreichte. Paldz’ ste erfuhr, daß di ssische ihr komme. Der N ch e“ sechs Bataillone 12 Stüc Get dng. deeeh,sslelen ehen⸗ deluhr dahedie dagicgeschwaders verserkte ö aris, 28. Juni. In der vorgestrigen geheiinen Sitzung der Deputirten⸗Kammer ist, wie man veruisus waren bersammen. Dennoc) wFlante . jesem eiligen Ruͤckzuge des Feindes die an der Muͤndung 5 2 s⸗ g8 schwache Corps nicht auf seiner Flanke lassen, und beschloß ese vlhg. e Süon Konstontinopel kreuzende Schiffs⸗Abtheilung,

die Proposition des Herrn Mauguin, wegen der kuͤnftig zu befolgenden Rechtsformen bei der Versetzung eines Minist „. 1 anals vorianfigesgrage, wonach döis Weter⸗ Herm, arbzgreisen 11g. Li Döse anterie ge Nereben e Ho⸗ des Kügelte Uͤngs der Kuͤste von Anatolien hin. 20 Tür⸗ uͤber den verhande ten Gegenstand weiter stattfindet, fast einstimmig beseitigt worden. Der Marquis von Palmella Essich mit Se; kann 6 „. ner Tapfern, welche hier kische Transport⸗ Fahrzeuge fielen dabel in die Haͤnde der sich am 25sten von hier nach London begeben. 1 Ts t⸗Arnautlar. 8 Henogach von dem vierfach staͤrkeren Russen und eine neu erbaute und segelfertige Fregatte wurde Gestern schloß ZpCtige Rente 79 Fr. 65 Cent., 5pCtige 108 Fr. 10 Cent. 1““ 8 waren, e allen Seiten mit Wuth an⸗ von dem Russischen Geschwaͤder in dem Hafen von Kilia es W 30. Mai. Oesterr. 53 Metalliq. 97 ⅛. Bank⸗Actien 1325. „Obligat. 1243. 6 desaae dihe 9g7, chen zu koͤnnen. Die Regimenter nicht weit vom Bosphorus verbrannt. Admiral Greigh ist 8 oose zu . 22½. rief. 8 111“ Sel⸗ 1“ ter acsd Yakutsk setzten üͤber fuͤnf Stun⸗ nach dieser Excursion nach Sisipolis zuruͤckgekehrt, von wo 8 . 1 Sgvn⸗ 8 Prelchte datirt sind.

3 8 F111A4“ der Tuͤrken, in sie einzudringen, aus sein

.

2

*

b1“ 9 7, - 121

.

8.

F 259* 8

2

EAEE;CGEUGRAA

11“

bb

11“““ 8

—yꝛrÜnBnö— 8

*

18

8