1829 / 159 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 10 Jun 1829 18:00:01 GMT) scan diff

n Breslaäau mäacht . Berb z e Hurg 8 8722 2 Iöeeeeeh. e Feser 1 8 steige durch das Belegen derselben mit Granit⸗Platten sehr der 7ten Bekanntmachung zu I. Litt. h. 277 Rthlr. 1 Sgr. 8.

ruͤhmliche Fortschritte; im Laufe des Monat Mai haben x—2 Der Rest von 10 Rthlr. 25 Sgr., ist gegenwaͤrtig, neuerdings 56 Haus⸗Eigenthuͤmer dergleichen Platten vor von der Haupt⸗Instituten⸗- und Communal⸗Kasse zu

ihren Grundstuͤcken legen lassen. seburg, die derselben von der dortigen K. Regierung nachträgguix. 1 8 6 Die Obstcultur hat in unseren Provinzen einen er⸗ übergebenen Beitraͤge von hachmamen 71 Rthlr920 Sör unhe e I““ 1 1 8 freulichen Fortgang. Im Regierungs⸗Bezirk Magdeburg sind dortigen Regierungs⸗Bezirk bis zum 30. Mai aufgekommenen 8 8 89 1 8 waͤhrend des vorigen Jahres 231,809 wilde und 113,209 ver⸗ den Beitraͤge mit ¼ Dukaten, 90 Rthlr. Gold und 2727 N edelte, in Summa 345,018 Stäͤmme angepflanzt, und 62,033 13 Sgr. Churant. 3 Wildlinge veredelt worden. II. Fuͤr die im Dorfe Weichselmuͤnde Verung luͤte Durch den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Skalley von Eilfte Bekanntmachung 8 ven nr die Marienwerderschen Nieder 8 8 1 11e e Fu u 1 Bei der Haupt⸗Banco⸗Kasse sind ferner an Beitraͤgen fuͤr die Durch die Haude und Spenersche zeitungs⸗ Expediccht . durch Ueberschwemmung verungluͤckten Gegenden in West⸗ und ihrer Sammlung, deren Geber von ihr bereits bekannt gene Ostpreußen eingegangen, vom 4. bis 6. Juni⸗ siind, 600 Rthlr. Cour. 11““ 10ten A. 1 I. Fuͤr saͤmmtliche verungluͤckte Gegenden. I Fäͤr die Danziger Niederungen: E. 1.“ uni . 2) Durch den Obersten Grafen von der Graben;⸗ Ebenfalls durch die vorgedachte Zeitungs⸗Erpedition aus EEEI11“” ü1n die Beitraͤge des 21sten Infanterie⸗Regiments und dessen Garni⸗ Sammlung 600 Rthlr. Cour. 5 6 zusamnien mit 5 Rthlr. Gold und 167 Rthlr. V. Fuͤr die Elbinger Niederungen: v ““ 5 Sgr. Cour. Gleichfalls durch die Haude und Spenersche Zeitungs⸗g 1 v1A“ 2. 5) Durch den Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Skalley: diti 8s 9 tli e Na r i 3 JContribution ist eine besondere Commission ernannt worden. 8s 95 Genator Dr. Horn in PeeFen, LE“ Sr Se. EEE A 1 ch ch ch ten Die von dort erhaltenen Muͤnzen sind von Sachkundigen ben mit freundlicher Bereitwilligkeit veranstalteten Sammlung Ebenfalls durch die gedachte Zeitungs⸗Erpedition ausß x. Kronik des E11X““ untersucht worden; man hat indessen nichts besonders Merk., 90 Rthlr. Gold, und von einem Ungenannten aus Stuttgardt ¹¶% Sammlung 600 Rthlr. ELWa]s soaurdiges darunter gefunden; ein Theil davon wird aufbe⸗ Rthlr. Ferner die vom K. Berg⸗Amte in Saarbruͤcken im Rhei⸗ VII. Fuͤr die Marienburger Niederung; Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Administrator wahrt. In Ekaterinenburg hat man an Kupfermuͤnze 491,450 nischen Haupt⸗Berg⸗Distriet gesammelten Beitraͤge von 300 Rthlr., Durch die Haude und Spenersche Zeitungs⸗Expedititn Remonte⸗Depots Jurgaitschen, Hauptmann von Wit⸗ Rubel geschlagen, in Susun 350,000 Rubel, und in Tiflis 8 ““ Hanndverschen Ober⸗Steuer⸗Rath Lichten⸗ ihrer Sammlung 600 Rthlr. EEEeaekmund dem vg Wossidlo zu Abtshagen, im Re⸗ 8e deeite en. gegen 35,000 Rubel. Zur Ver⸗ . Ir 28 E 8 tungs⸗Bezirk Stralsund, das allgemeine Ehrenzeichen er⸗ besserung der verfallenen Fabrikgebaͤude bei den Krons⸗Berg⸗ 0) Auf Veranlassung des Birke Geb. Krteg4 Naths Obige Beitraͤge betragen: ¼ Dukaten, 207 Rthlr. 15 g Klasse, so wie dem Knopfmacher Weegen, zu Geldern, werken hat man bedeutende Summen angewiesen. In Slato⸗

Zeneral⸗Proviantmeister Muͤller: von der Frau ged⸗ a 1— n e Sehrder 8 Halberstadt 18 deren Kinder 5 ehi. 8 Frd'or und andere Goldsorten und 7439 Rthlr. 12 Sgr. Regierungs⸗Bezirk Duͤsseldorf, das allgemeine Ehrenzei⸗ Ustoff entdeckte man vielversprechende neue Gold⸗Adern und

Courant. 82 2. 1 18

d) Bei der Haupt⸗Banco⸗Kasse: Der Verein 9 n zweiter Klasse zu verleihen geruhet. an mehreren andern Orten Kupfer⸗ und Eisen⸗Adern. Auch 8 Indisse 8 , zur Unterstuͤtzung der durch Ueberschmg 5 1u““ ö“ 948

18 1) Von der K. EEE“ EE Dermung verungluͤckten Gegenden in West⸗ und * 88 b Privatleute sind gluͤcklich in Auffindung neuer Gold⸗ und e in dem Kreise gesammelten milden Beitraͤge mit 11““ Ostpreußen. Angekommen: Der Ober⸗Jaͤgermeister und Chef des anderer Minen gewesen; desgleichen entdeckte man in der

15 Sgr. Gold, 5 Rthlr. Ses2 in n feaͤnb. Süns EeAühegns⸗, 8 pf⸗Jagd⸗Amts, Fuͤrst von Carolath⸗Beuthen, aus Gegend von Irkutzk und an vielen Stellen in Sibirien Anzei⸗

welche zu 10 pCt. mit 3 Rthlrn. 13 Sgr. Cour. realisirt sind. chlesien. chen von Gold. In der ersten Haͤlfte des vorigen Jahres war die

ferner 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. in Poln. und Hess. Cour. und Koͤnigliche Schauspiele. Der Kammerherr, außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ Ausbeute an edlen Metallen nicht geringer als in derselben Epoche

1s e zerb andzuraft von Baczko zu Greifs⸗ Dienstag, 9. Juni. Die gelehrten Weiber, Lustspitfichtigte Minister am Koͤnigl. Franzoͤsischen Hofe, Freiherr im Jahre 1827; uͤber die Ausbeute der zweiten Haͤlfte konnten noch

wald die, bei einem vom Musik⸗Chor der 2ten Jaͤger⸗Abtheilung 3 Abtheilungen, nach Molisre, fuͤr die Deutsche Buͤhne ipn Werther, von Paris. 1 keine Berichte eingegangen seyn. An Platina war nach Privatbe⸗ eranstalteten Concert eingenommene Summe von 5 Rthlrn. Gold arbeitet. Hierauf: Der erste Eindruck, Lustspiel in 13e¶ꝗBDer Herzoglich Oldenburgische Ober⸗Schenk, Freiherr richten im Laufe des ganzen vorigen Jahres die ungewoͤhnliche unnd 36 Rthlr. 5 Sgr. Cour.; 8 16 zug, nach dem Franzoͤsischen des Scribe, von F. L. Mihn Beaulieu⸗Marconnay, von Oldenburg. Quantitaͤt von 93 Pud gewonnen worden, waͤhrend sie im Jahr 1 2 8 br 2 eg n Kotzebue. 8 anzo g 1 nach? Jo11114*A“*“ 1 86,39 wor⸗ mund gs ahmskelten milden und zwar 9. düi ewethe Mittwoch, 10. Juni. Im Schauspielhause: Diccc s‚˖dden. Um neue Eutdeckungen zu machen, hatte man verschie⸗ Jauchwitz 10 Nthlr. 15 Sor., von dem Prediger desenst 3Rehlr.] valisten, Schauspiel in 4 Abtheilungen, von E. 1e— dene Expeditionen nach Grusien, dem Gebirge Ararat u. s. und vom Schulzen C. Rthle 87ds ö“ Pchhas 9 5 8oo“ [w. abgefertigt. An Salz waren uͤber 20 Millionen Pud ge⸗ 18 Sgr. und vom Gesinde thlr. 2 ½ Sgr., von der Gemeinde 4 1 ““ 88 1e 9 1m1“X“M“ unt Neu⸗Gruban 2 Rthlr. 18 Sgr. 6 Pf. und dem Amt⸗ Köͤnigsstadtsches Theater. 88 5. wonnen worden. 8 I mann daselbst 1 Rthlr., von der Gemeinde Saͤlzbrunn incl. Ge⸗ Dienstag, 9. Juni. Der Schnee. (Dlle. Vio: Besxb Zeitungs⸗Ma Vor einigen Tagen begann hier die Ausstellung Russi⸗ Foͤrster gr., von der 6. 4 2 Sgr., von Neuburg, als Gastrollen. n 8 B“ v. ee 1 1 ; 8 4 Gem. Schaluch 42 Rthlr. 4 Sgr., Frau Wittwe Putz 3 Rthlr. Mi 84 1 9 8 T Weihnacht. 1“ Ausland. -.“ stellung ist bis zum 18ten des naͤchsten Monats waͤhrend 5 der Pfaueninsel und Nikolskey 7 Rthlr. 22 Sgr kittwoch, 10. Juni. Ein Tag vor Weihnacht. 8 2. in der W Jede Hafalan n 5 Rthlr., W. Fintelmann 1 Rthir, Koͤhler auf, zum Erstenmale wiederholt: Angenommen! oder⸗. 8 Rußland. 8 dgen in 8 oche Je 28 offen. 8 1 Kastehlan Fintelmann aer Biracow., Rthlre, von den Gemein⸗ drei Schwestern aus Teien. Fomesches Intermeg St. Petersburg, 30. Mai. Der Rath des Audi⸗ e8 Sefse c at. hf 1 ei eten ir g. H den L esdorff 4 Rthlr. 21 Sgr., Bergholz 4 Rthlr. 25 Sgr. 9 Akt; Musik von verschiedenen Meistern. (Dlle. Vi. S—. beal. 9vàNe er. Na h des Agoe⸗ interessante Sammlung von üssischen ational⸗Alterthuͤ⸗ vr, Arensdorf5 Fahlr. 13 Sgr. 11 Pf., Neu Geltow 2 Rthlr. die drei Schwestern darstellen.) 1 EEö Güre e; Föen 3 % durch schaͤtzungswerthe Pf./ dor⸗ 3— ““ b 7 Hrbv.. 1 aͤt, Wischnaͤkoff, hat die Ehre gehabt, Sr. 2 kajestaͤt dem Beitraͤge an Urnen, Trinkschaalen, Pokalen und Manuscrip⸗ 1 SEg vere ccerhee egerw. Rrhit v shhn Fe 8 1 ö 1 aiser eine von ihm veranstaltete Sammlung der auf die zten vermehrt worden ist. Unter den letzteren befindet sich Rthlr 21 Sgr., von dem Erhpaͤchter zu Neu⸗Toͤplitz 9 Rthlr., 8 Auswärtige Börsen. riegsgerichte sich beziehenden Gesetze zu uͤberreichen; er hat eine sehr große Seltenheit, naͤmlich ein sehr wohlerhaltenes, Wilhelm Grothe 2 Rthlr., und den uͤbrigen Bewohnern inel. 1äö Fg; uͤr von Sr. Majestaͤt, als einen Beweis AllerhoͤchstIöhres auf Pergament geschriebenes Patent von Wladislaus vom Gesinde 3 Rthlr. 25 Sgr./ Gemeinde Neu⸗Langerwisch Rthlr., HOesterr. 5 Ct. Metalliq. 95 ½. Bank-Actien 1337 ⅞. ParisPohlwollens, ein Geschenk von 2000 Rubeln empfangen. Jahre 1338, und eine Sammlung eigenhändiger Briefe des voon der Gemeinde Alt⸗Toöplitz 4 Rthlr. 8 Sgr. und dem Predi⸗ ngationen 377 ½. Russ. Engl. Anl. 89 5. Russ. Anl. Hamb. Cen Im Bericht des Finanzministers, uͤber den Gang der beruͤchtigten Hettmanns Mazeppa. Wie es heißt, beabsich ger 2 Rthlr., Gemeinde Golm 6 Rthlr. 19 Sgr., dem Sörtn gelegenheiten des Berg⸗ und Salzwesens waͤhrend des tigt Herr von Swingin einen Katalog seiner Sammlung SSchiriaen. 1““ Bpf. 2 snhke. Pranlfurt *. M., 5. Juui. rfloseenen Jahres, liest man unter Anderm, daß in Folge herauszugeben. 8 3 6 . inde Els! ol⸗ 4 Rthlr. 5 Sgr dem Gesinde 1 Rthlr. 5 Sgr., Oesterr. 5proc. Metalliq. 97 ½3. Bank-Actien 1325 ⅞. 1 whs Krieges die Geschaͤfte in diesem Verwaltungszweige sehr Odessa, 23. Mai. Vom 19ten d. M. bis gestern sind Cenaes ers hon 1 8 1. 100 Fl. 162. Part. Oblig. 1242½. e1“ genommen, aber demungeachtet keine Stoͤrung erlitten hat⸗ hier aus den eroberten Haͤfen 9 von der Krone gemiethete

n Pr. 2 8 . dl.⸗C ieni 5 85 8 . 82 8 . und dem Pred gen 2. Rehlrza ceengügiro Gem üeleh h tle ns n. In den Einkuͤnften hatte eine bedeutende Zunahme Fahrzeuge angekommen.

1 Jaus Caput von dem Schulzen 1 Rthlr., Karl Bosdorff 2 Rthlr. Hamburs, 6. Juni. . tttgsefunden. Der Muͤnzhof war in Folge des gegenwaͤr⸗ Der Graf v. Woronzoff hat auf seinem, an der suͤdli⸗ Scezs 5 n ee gtr. Wegner 3 Rthir., Förster f. Fses⸗ eens 2. Z““ hütgen Krieges außerordentlich beschaftigt gewesen, sowohl um chen Kuͤste der Krimm belegenen Gute Massandra, wo Schiffer Bastian 1 Rthlr., Meinhoff 1 Rthlr., Muͤller 1 Rthlr., 8 E“ old von Silber zu scheiden, als Geld zu praͤgen, welches noch die Ruinen einer ehemaligen christlichen Kirche zu se⸗

Lehmann und Kohl 1 Rthlr., Joh. Scheeffer./ Fr. Mahlow, Gott⸗ ““ Ae““ 4 tere auch in großen Summen fuͤr Privatleute stattgefun⸗ hen sind, von der man nicht weiß, ob sie eine katholische oder

. fried Weber, Posschius, Fulie F⸗ He e 1 7 ““ n hatte, die das rohe Metall zum Praͤgen in die Muͤnze Griechische war, den Grund zu einer neuen Griechischen Kirche

22 Sogr H Cgfdrs 7 -Irehlr 8 Schuljug 8b Rr.Rühir. Aee gerte 1 1 achten, und dadurch die Arbeit derselben um ein Großes legen lassen, der ersten christlichen, die sich wieder seit Jahr⸗

.“ Wittbrichen gRthlr. 11 Sge. 7 Pgf., prediger und Schullehrer LSa ermehrten. Man hatte auch Anstalten gemacht, die neue hunderten, wo der Halbmond die Stelle des Kreuzes einge⸗

1 Nthlr., aus Kohlhasenbruck von Siemon 3 Rthlr., Schmidt 1 Consols auf Rechnung 88 ½. Käufer. Brasil. 58 ⅞. Port- 8 Hesfohhns zu 13 88 1-v-. nommen hatte, auf diesem klassischen Boden erheben wird.

lr., Sasse 1 Rthlr., Grabow und Braband 15 Sgr., Gem. Mexzxic. 214¼. 4. d wefelsaͤure zu scheiden. Aus Platina sind ge-ee⸗- 8 Neel gef zue 112 8 Sgr., Neuendorf 9 Rthlr. 10 Sar., Schyatt 1 en 20,000 Exemplare Drei⸗Rubelstuͤcke geschlagen wor⸗-⸗ Fr arn k ch ““

3 Rthlr. 10 Sgr., Brachwitz 6 Rthlr., D. Bork 3 Rthlr. 22 1 Paris, 2. Juni. .„ pln, wovon zwei Drittheile aus Metall von Privatleuten Die Pairs⸗Kammer setzte in ihrer Sitzung vom Sgr. 6 Pf., Nudow 25 Sgr. 2 Pf., Tremsdorf 9 Rthlr. 24 Sgr., 8 80 Fr. 20 Cent., öprocentige 108 Fr. 30 7d Huͤtten geliefert wurden. Außerdem lieferte man 34 Pud, 1. Juni ihre Berathungen uͤberden Gesetz⸗Entwurf wegen Naͤttwerder 2 Rthlr. und vom Prediger 1 Rthlr., Gem. Born⸗ 8 8. 11“ 5 Pfund praͤgfertige Platina ein. Diese Muͤnze, die bis der Organisation der Militair⸗Gerichte fort. Namentlich siedt (jeder der 8 Kossathen 1 Rthlr.) 13 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf,⸗, St Petersburg, 29. Mahi. sttt noch, wie es im Bericht heißt, gewissermaaßen eine wurde der in der vorhergehenden Sitzung der Commission Söullebtct ze Michendaif g. Reh .,chenein bigse chon Prand HMamburz 4 Mons 8. EEEE1“ ist, bis die Zeit eintritt, wo man sie ne so 8 die 1* 8, 5 Sgr., FMrztr. 2 S. II11““ 8 111“ er taatskasse entgegennehmen wird, ist denno nach einer Discussion, an welcher, außer dem Kriegs⸗Mini 1 thlr, Gem. Fraesdorf 5 Rrblr/ Sputendorf 1 Rthlt. 20 Sgr., 8 8 Die Nalkericht 8 85 9 Redner Theil nahmen, angenommen. 1

8 . emlich stark nach E 2 Schlunkendorf Rthlr, von Amelungsen 10 Sgr. und von dem b Ct. Metall. 98 ¾. Bank-Actien 1113 ⅞. 8 8 ; na uropa gegangen. De 1 e Nentbeamten fvufset6 Athlr. Von diesem Gesammtbetrage dens. SeCh Fa 8 eser neuen Benutzung der Platina soll uͤbrigens in Suͤdame⸗ Deputirten⸗Kammer. In der Sitzung vom 1.

1.“ ka Nacheiferung erregt haben. Das Finanz⸗Ministerium Juni stattete Herr Bertin Devaux den Commissions⸗ Redacteur John Mittrredacteur Cottpeabsichtigt die Erfolge der dortigen Nachforschungen abzu⸗ Bericht uͤber den Gesetz⸗Entwurf wegen des den Ministern harten, wo man, den vom beruͤhmten Humboldt erhaltenen des Krieges, der Marine und der auswärtigen Angelegenhei⸗

4— 8 1

8

2

111A16AA“

4 9L8 56s 8 2 q 2 A 1& kachrichten zufolge, sich unverzuͤglich mit diesem Gegenstande ten zu bewilligenden außerordentlichen Credits von 52 Mil⸗ beschaͤftigen beabsichtigt. Zum Empfang der Persischen] lionen Fr ab, und trug darauf an, diese Summe auf

1A1“ v 111“ 1“