1ͤͤZͤZͤZGZSZͤZGZCGͤͤͤZͤqZͤͤͤͤͤqͤͤZZZZZZZ1414 na
eigenthuͤmers⸗ Dokuments. —+ Behoͤrde. LTermin. Weitere zu erg desselben. Name des Gelichts.. e. zu ersehen.
4 LexEʒMmer. ———,—— ——————---—;- -——
Hypothek.⸗Schein vom 9. Maͤrz Lotterie⸗Collecteur FTohurn u. Taxissches 8. Juli29. Pos. Int.⸗B Die unbekannt. Anspruchsberechtigten 8 d jdemuͤhl 17. Aua.2 Int.⸗ 86 1825, eingetr. auf dem Levy⸗ Abrah. Guttmanlnmn. Fuͤrstenth. Ger. zu 1 8 8 5 * Jan das Garnison⸗Lazareth zu Nackel 8 823 ““ CE“ “ ves. e e schen Grundstuͤcke, aus der KKrotoschin. ö““ 2 und den Magistrat daselbst aus des⸗ 8 EE1“A“ gerichtlichen Obligation vom— 8 “ 111““ — sen Garnison⸗Verwaltung, aus deem “ 8
E1“ “ Jahre 1828. 1““ 11“ Schuld⸗ und Hypothek.⸗Ver⸗ Thorschreiber Dietr. Ld.⸗ u. Stadtgerich Die unbekannten Erben der Caroline “ 1i 29. (chreibungen des Leinweber⸗ Engelhardt zu Arne⸗ “ Stendal. von Lossow, wegen des auf der 6 Meisters J. A. Holze, vom 5 ¹ 8 8 8 Herrschaft Miedzychod (Birnbaum) 88 “ 1795 und 12. Sept. “ “ 8 fuͤr b1““ Capitals von r. Gerichtl⸗Obligat. vom 17 Jan. Wittwe v1114“ 8 “ Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten s17098, eingetrag. auf die ten 8 k18“” an dem Fleischermeister Froͤhlich⸗
Haafschen Grundstuͤcke, laut 8 schen Grundstuͤck zu Torgau. G ““ DDeecret v. 19. Januar 1798. . n Beges 8 2d.⸗ u. Stadtgericht Oeffentl. Anzei Desgl. an dem Taubeschen Grund- 25 Juli 29. Obligation von 27. Februar Justit⸗Commissariu IIA.“ Duͤsseldorfer „e stuͤck zu Naumburg. 1 H “ . 1809, eingetrag. auf dem zu Schlechtendal zu e ILSGlatt Nr. 35 Desgl. an dem Sattlermeister Schnei⸗ 8 Landger. Torgau. 25.Nov. 29 Hof. 8 “ Iö“ b Desgl. an dem Seilermeister Volck⸗ sdger. Naumburg. (24. Oct. 29. 8 “ G 8 schen Grundstuͤck zu Naumburg. 1 Desgl. an dem Fischerschen Grund- Gpoldackersches Patr.⸗ 20. Juli 29. stuͤck zu Weberstedt. 1 EGer. zu Weberstedt. Desgl an dem ꝛc. Patzschkeschen Grund- 11““ sedger. Naumburg. 12.Nov. 29 Oeffentl. Anzeiger zum
verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens Confiscatia “ “ so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. 11““
9 1 Desgl. an den, den Erben des “ Mansfeldisches Berg⸗ 27. Juli29. ———-————;—⸗äQ——́’——jj ferchessar Häuptmann v Küͤhn z 11“ Ger. zu Eisleben.
Name des Citaten. seetzter Aufenthalt Name des Gerichts. Senape Blatt, wo das Mh 8 S 1u1.““ 4* “ 1
Küaen Leilnin zu ersehen Desgl. an dem, den Seilermeister 5 Ger.-Amt fuͤr den 2 Juli29.
— b eeaöeic — — Hoppkeschen Eheleuten gehoͤrigen EETTEEECEII1a1 Die unbekannt. Erben nachbenannter öb“ .“ 8 Grundstuͤcke zu Merseburg. 1“ Merseburg. Personen: “ “ 1 1.“ Willer, Andreas, Schneidermeister. vor 28 Jahren A. Gontardsches Pa⸗ 6.Oct. 29.
Moses, Judel.— 4 “ h 1 T11“ trimon.⸗Gericht zu
Hartwig, Johann Carl, Gastwirth, 8 1 Strelln bei Eilen⸗ 8 artwig, Johann Wilhelm. 1 B öö 88 8 ss. annt. Erben der Obsthaͤnd- FEFZEand⸗ u. Stadtgericht 18. Feb. 30.
e1““ seit ihrer Juügend abwesend.. ““ vT geb. Faärra “ Masdeburg. reyer, Christian, Schuhmacherges. seit 30 Jahren ver ollen. “ “ Hockel, Heinrich ““ v““ 8 2. S
Ducroix, Joh. Christoph Benjamin, vor etn 20 E“ “ öö a 1, jaus Lͤchtringen. Ob⸗Ldger. Paderborn 12.Spt29. Drechslergeselle. 1 Sa e. 8 Nehlmeyer, Heinrich Wilh. aus Eisbergen. 1.“
Bloß, Friedrich, Fleischergeselle. sseit 1804 verschollen. “ 268 1“ 8 Wiese (oder Prange) Christian Heinr. aus Hasenkamp. Dasselbe. 110.Spt. 29.
Kreß, Friedr., Handlungsdiener.. 116“ - 8 Weihe, Ernst Heinr. Christiean. aus Oberluͤbbe. 111“
Binder, Andreas, Kanonier, und spaͤ ’- 1 1. 1 Ruschmeyer, Ernst Heinrich. saus Rothenuffeln. ter Barbier, wie dessen Ehefrau:u 8 - “ 6 Hohmann, Heinrich. 1 Voͤrden. 8 Dasselbe. Anna Sophia, geb. Eggenroth. 1 Freitag, Franz Anton. Paderborn. 82
Herbst, Matthias Ehlert, Glaserges. seit 1801 abwesend. ETepper, Heinr. Georg. Hayen. 8
Siehr, Ernst Gottlieb, ehemaliger angeblich 1803 nach Kurl Kanzelist beim Koͤnigl. Pupillen⸗ gegangen. 1“ 116“ Dieckneite, Joh. Jodokus.
Saßnick, Anna Maria Charlotte, “ 1 . Schultenjohaͤnn, Ferd. Joh. Heinr. 8
geborne Hennig, geschied. Kam⸗ 14““ “ 8 I1A“ 5 . 6b Peitz, Franz Wilh. Westerlohe.
merdienerfrau. W“ F 81Xqö Schaͤfers, Joh. Caspar. Niederntudorfsf.
Siebert, Gottfried, Tischlergeselle. seit 1803 ohne Nachricht ab⸗ 6“ 8.“ 8 Fuaͤmmer, Joh. Heinr. Hdvelhof. 88
1 wesend. SS sWelschhoff, Joh. Philipp JFos. (Stuckenbrock.
Seigig;9, b aus ecgtengaf.. 8 “ L11“ Meyer, 8h. Franz. X“ v“ “““ “
Schwarz, Anna, Dienstbothin, auch vor etwa 20 Jahr. verschwund. 8 “ -G Ernst, Joseph. v ““ 8 8 Anna Fischer oder Tischer gen. 8 “ 1 Snthe. g9. “ Heddinghausen. e“ Dasselbe. I1u.““ P. 645.
Bernhard, Christoph Earl, Tuch- 1“ 11“ .“ — Die Anspruchoͤberechtigten an demn 3 Sd.⸗ u. Stadtgericht 22. Juliꝛ9. Muͤnster. Int⸗Bl. p. 478.
1 K 8 ““ “ v 1“ in der Sühscga Altendorf bele⸗s “ Dorsten. ie unbekannt. Real⸗Glaͤu iger des 88 r. duni 8 8 enen Trinen⸗Kotten. 8 1“ b
Brdsigkeschen Kossaͤthenhofes zu 1“ 88, ehe. 8 1 “ die unbekannten Glaͤubiger an das 1 Justiz⸗Amt Oesting⸗ 23. Juli 29.
Baͤrfelde. 1n 1 ” 1“ “ Vermoͤgen des ꝛc. Schenking zu— 8 hausen zu Hovestadtt.
Baudach, August, verabschtedeter Pre-- ““ Dasselbe. 112.Spt29. — — 0 Sestinghausen, in spec. der zc. von mier-Lieutenant, und gewesener— bn 9 ete he es Roscampf und die Christ. Schnier. 8 b
Adjutant beim 1. Bataill. 14 Land⸗ 8 1 ö 1““ — Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten h“ Land⸗ u. Stadtgericht
bbbböbb-e*“²“; 8 Ze“ Wohnhause zu Jeerlohn.
Schulz, Christian Friedr., Bauersohn. Niewisch.. “ “ 58 11e.“ Die unbekannten Glaͤubiger an den
äscher⸗ Gottlieb, Tuchscheerer. Luͤbben. 1 27. Aug. 29. Nachlaß der Demerlingschen Ehe⸗
vewa, Frjedrich, Drechsler. Schlepzig. .“ G leute. b 8
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten— 1u.“] 26. Nov. 29 Kaiser, Clemens August. . 1 E114““ 88 an das Grundstuͤck der verehelicht. 8 8 Robbrecht, Joh. Ferd. ö 8 u“ 1 ö“ X“ Steinmetz Belter, Johanna Wil⸗ “ 1““ v RNempe, Joh. Franz. 111“ Ldg 19. S Pader helmine, geb. Herrmann. 8 1I11“ 8 8 Wrede, Libori ns. ““
ommern.“ (Quast, verehel. Schuhmachermeister, 88 Stger. Stettin. Int.⸗ Finduer, Franz Carl.
““ vormals verwittw. Verch, Dorothee, ““ v11“ Schuͤtze, Joh. Wilhelm. Dalhausen.
v eb. Ewert. ““ A4“ (Steer, Franz Joseph. VNaderborn.
Bletter, Joh. Friedr., Schiffssimmer⸗ 1792 zur See nach Mmell. “ Menger, Joh. Christoghh. Wuͤnnenberg. 8
. veselle. P1ö1ööö“ 1 Jocobi, Friedrich. b “ d 110.Spt. 29
Raͤsch, Martin. 8 1806 als Soldat bei dem da⸗ “ Rechmus, Christian Carl Heinrt. Westheim. 1 8
8 1“ maligen Anclamschen Regt.] Land⸗u. Stadtgericht — Hoischen, Johann Bernharkd. Henglarn. ““ “
Telschow, Martin Emanuel, Matrose⸗ seit 1818 abwesend. Usedom. “ 16.Oct. 29. Westph. Maͤrk. Int.⸗Bl.
Braband, J. E, Reifschlaͤgerges. seit 50 Jahren abwesend. A“ ““ “ Die Anspruchsberechtigten an den
2
Becker, Landsturmmann. seit 78 „ wo er desertirt, “ “ 8 1 1 Nachlaß 86 Hauptmaͤnnin v. 1ö6“ 8 “ 8. “ P. 536. verschollen. 1““ 8 1 8 ierts zu Muͤnster. ““ sdaustii⸗ . Juli 2 1 Behrens, Carl Heinrich, Soldat. 1806 m dem Colberger Regt. 111“ “ Desgl. an 1a na Meesesche 11“X“ Justiz⸗Amt Gesecke. 15 Juli 29 8 “ 1i Die unbekannten Erben des zu Schlawe Ob⸗Ldger.; Realitaͤten zu Dedinghausen. siz⸗Amt Oesting⸗ 24.Juli29.] verstorben. Buͤrgermeisters Gottfr. 8 “ S Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Zu 1. u Hovestadt. Schmidt. I 1““ — 1 an den Justiz⸗Amtmann Kayser- 8 “ hausen zu Hovestadt.
8
8
“
andd8 8 ö “ Caßmeyer, Heinr. 1 DOstenland.
8
4