8 “ zter bekannter Aufenthalt ze] Perempt. Blatt wo das Weitere Name des Citaten Letzt Name des Gerichts. Sistir.⸗ 8 8 8 8 84 82 * 82 „ - 4 en. provinz desselben V ermin zu erseh — ———EEg—
Provinz. Name des Citaten. bb“ Name des Gerichts. Bifn⸗ Blatt wo das Wemg
Termin. zu ersehen. j Die Anspruchsberechtigten an die Lis-Justiz⸗ Auqg. 29. Soͤni — I Schuh⸗ sei Ostpreußen Dcgan gelber — . - Vrosomschen GG Amt 12.Aug. 29. Koͤnigsberg. Imt.⸗n göhlesten. “ Wilhelm, Schuh⸗ seit 1790 verschollen. Sfheene ind Zes.eng “ 1 Knaͤbel, Johann Friedrich. 9 bns 8 1 Wrem⸗ 1 8 8 ““ 1 8 1 . 1 “ ge elle ausgewan ert. W“ Die vertsetehen Fommisgirius O;Ob.⸗Ldger. Insterburg 26. Aug. 29. Ihefehagg Seeh Forsten in Suͤdpreuß. . Kerschallen., 1e auf Stadtger. “ 8 . 1“ “ Loͤbel, George Friedrich. .“ 3 als Kuͤrschnergeselle auf/] zu Liegnitz. Spielmann, Friedrich Wilhelm. ogen. “ Sperling 11.Feb 30. — A. Blischk, Heinrich Wilh 18 8 LE111“ E 11““ 8 8 1 ischk, Heinrich Wilhe arl vor 30 Jahren angeblich na Die Anspruchsberechtigten an das 2d.⸗ u. Stger. Thorn. 3.Spt. 29 Marienw.Int⸗ 8 ob, Bruͤder, beide Schuhma⸗ Wien und London. Vermoͤgen des verstorbenen Muͤh⸗ “ 1“ hassecchen 3 8 8 68 16“ 8 86 “ v. Woisky, Franz, oder dessen unbe⸗ Ziemientzuͤtz im Toster Kreise Ob.⸗Ldger. z. Ratibor.
iin seinem 19. Jahre als Toͤpfer⸗
g 8 AEEEE1“
lenubesitzers Friedrich Kandt. 8 b “ Boͤlcke, Carl Gottfried, Amtsschr FS e “ 22. Jan 30. kannte Erben. 88 “ 11“] 8 „diener nach Oesterreich. 1“ 5 “ Die Anspruchberechtigt. an den Nach⸗ Freiherrl. v. Stosch⸗ Toporski, Johann F 8n ach NelegFhe hunacs. 1 1 laß des Bu Gustau verstorb. Muͤl⸗ “ ““ Rußland oder Spanien b — . gegangen. EWW v-p 8 . ie unbekannten Glaͤubiger aus dem Ob.⸗Ldger.; Ratibor. Krienke, Andreas. 1810 in Posen, seitdem ver⸗, Kreis⸗Gericht Maͤrk. V 1 1828, an mehreren Truppen⸗ “ 1 1b “ schollen. Friedland. 8 ““ LP] vhelten und Militair⸗Verwaltungen S etg. bt . seeit 1805 verschollen. ““ des 6. Armee⸗Corps. 1 ““ Hochmuth, Johann Gottlieb. angebl. im letzten Feldzuge “ “ 8 Desgl. des verstorben. Johann Gott- Reichsgraͤfl. Schaaf⸗ “ 19 1814 bei Torgau geblieben. 1 fried Reich. gottsches Gericht zu Speckbuck, Johann Jacob. unbekannt. “ Hermsdorff unterm
“
8
Stadtger. Deutsch⸗ 21. Juli29. * u. Bischoffs⸗ 1 V 8 8 6 E1I111 8 C““ Ples ei “ 8 werder. Die Anspruchsberechtigten an die Anhalt Coͤthen⸗Pleß. Langwald, David, aus Pensau. 8 “ Ob.⸗Ldger. z. Marien⸗ 22.Aug. 29. 1 9 E“ Adam Zabkasche Pos⸗ K Justiz⸗Amt zu Pleß. Schilling, Friedrich Wilhelm, ehemal. v“ 8 session zu Pleß. 11“ “ 11“ “ Handlungsdiener. 1 LHKHd.⸗ u. Stger. Thorn. 12. Spt. 20. Raschke, Gottlieb, ehemal. Husar. fangeblich in Lauban a ei⸗ Ger.⸗Amt Woiselwitz 27. Feb 30. Oeftentl. Anzeig. z. Bre ec ns zner zas 8 b 8 dehaͤndler. zu Strehlen. llauer Amts⸗Bl. Nr. 19. Die ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ Stadtger. Elbing. [20. Juni29 9 whalen. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten 2 Amt Balwe.) 2. b Maͤrk. Int.⸗Bl 1““ u“ 1b” an dem Franz Beckerschen Grund- “ ““ p. 460. fried Schmidtschen Concurses. “ 8 stuücke zu Lanzscheid. 11“ 11“ Dasselbe. uli 29. Desgl. an dem Dunkerschen Colonat Justiz⸗Amt Behlecke 1.Oct. 29. kannten Geschwister Baumgarth, (Jzu Guͤnne. zu Muͤhlheim. he Le hegnes, Regine· 8 8 V 8 einprovinz. Die unbekannten ve 8 8”. . zu 22. Juli29. S Die erwanigen unbekannten Erben) 1““ TCC1 “ E111“ Realit. zu 8 folgender Personen, als: F 1““ “ rieß h. “ des verstorb. Brieftraͤgers C. Engel. der — Constantia Fischer. 113131312 ooE 8 8 11““ der — ittwe Kruͤger geb. “ V 1 8 Jakobsen. 8 8 8 g 5 ““ 1“ 8 L 111“ 3 .“ 3 Avert sement. durchs Loos zur Zahlung bestimmt worden sind, und demzuß Mokte⸗ 8 1 “ .“ 1. zandes⸗Gericht ist über den Nachlaß hiermit gekuͤndigt werden. der —. unverehel. Charlotte 1 I“ b “ Von dem Koͤnigl. Ober⸗Landes⸗Gericht ist üͤber Sh n 21 Stuͤck à 500 Thl., naͤmlich Nr. 131. 191. 252. 289. Maͤrtens. 8 “ u Blumberg bei Cuͤstrin verstorbenen Prediger Jo 8 Friet 15 306 528. 553. 554 590. 596. 648. 659. 662. 679. 704 ³ — Johann Benjamin und “ 8 ““ 8 “ ine auf den Antrag seiner hinterbliebenen Wittwe, der erb⸗ 728. 744. 749. 783. — Nicolaus Neffke. 2 “ iliche Liquidations⸗Prozeß eroͤffnet, und ein ö zur An⸗ Stuͤck à 100 Thl., naͤmlich: 831. 924. 957. 965. 986. 992. ³ — Predigers Joh. Adam 3 v11.“ döehns und Nachweisung der Anspruͤche der Gläubiger auuf † 1105. 1142. 1211. 1217. 1281. 1306. 1333. 1337. 1352. 1380. Neuhoͤfer. “ 8 “ en 26. Augu st 1829 1447. 1535. 1545. 1594. 1598. 1655. 1838. 2059. 2079. 2219. der — Renate Niesewandt, 8 EEE11141“ fruͤher verwittweten Franck. . “ 5 des — Maurergesellen David; Bach alias Martin Poch. der — Unteroffizierfrau *8
—
’—
“
asn ““ dem Referendarius v. Buͤlow, als Deputato angesetzt worden. 2323. 2464 2467. 2472. 2473. 2664. 2677. 2683. 2721. 2749. Banu Stadtger “ 3 Es 8”88 daher alle unbekannten Glaͤubiger hierdurch vorge⸗ 2776. 2784. 2791. 2 2816. 3891 288 29 3005. 3040. 8. “ “ en, ihre Forderungen spaͤtestens in dem obigen Termin, auf dem 3096. 3143. 3146. 3168. 3207. 3297. 3324. 3372. 3395. 8 8 nigl. Ober⸗Landes⸗Gericht hierselbst, entweder in Person, oder 3482. 3504. 3541. 3547. 3548. 3550. 3575. 3608. 3643. ch einen mit Vollmacht und Information versehenen hiesigen 3693. 3695. 3736. 3802 sit⸗Kommissarius anzuzeigen, und die Beweismittel beizubringen. à 50 Thl., naͤmlich: 3885. 3949. 3974. 4049. Bei unterlassener Anmeldung ihrer Anspruͤche im Termine 14144. 4145. 4170. 4220. 4292. 4308. 4339. 4463. 4485. nhaben sie zu gewaͤrtigen, daß sie aller ihrer Vorrechte verlustig 45836. 4542. 4547. 4638. 4784. 4898. 4959 5004. 5006. sirt, und mit ihren Forderungen nur an dasjenige, was nach 5088. 5122. 5257. 5306. 5335. 5400. 5430. 5482. 5496. fricigung der sich méldenden Glaͤubiger von der Masse noch 6576. 5586. 5629. lleiben moͤchte, verwiesen werden. vA“X“ 25 Stuͤck à 20 Thl., naͤmlich: 5859. 5909. 5933. 6036. Fnkfurt a. d. O., den 15. April 1829. 6091. 6108. 6112. 6113. 6148. 6213. 6307. 6322. 6397 Koͤnigl. Preuß. Ober⸗Landes⸗ Gericht 66572. 6723. 6832 6870. 6882. 6938. 6956. 6979. 6997. 7000.
Rogall.
der — Louise Nadowska. des — Benjamin Sachs, aus Stolzenberg.
der — Anne Susanne verwitt⸗ weten Steinbock, geb. Zorn.
Schoͤdjan 1 der. — CGhefrau des Tischler Vietor Christine Louise, geb.
8 Der Betrag dieser ausgelooseten Obligationen kann vom 1. bis 1 8 * 8 zum 8See “ wenn es Ss. wird, an. den 1. Iul 2* 1 b — Antrag des Koͤnigl. Hochloͤbl. Ober⸗Bergamts zu Ber⸗ gegen Ablieferung der quittirten igationen durch einen Com⸗ Carl Friedrich Weich⸗ 11““ 1 1“ dnfcen ö und 6 b bezeichnete missionair bei der hiesigen Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kasse, in Em⸗ 8 schuh. vig; 2 “ “ 1 fimeister⸗Haus nebst Garten und Hofraum, in dem pfang genommen werden, wer aber nicht spaͤtestens bis 2v Joch, Johann Christian, Soldat. 1812 als Bedienter bei u. Stadtgericht 26. Febr. 30 K;ͤnigsb. Intell.⸗Zettl auf den 5. Septemb. c. Vormirtags 11 Uhr 1 September c. das Geld in dieser Art erhebr, auf dessen Gefahr franzoͤsischen Offizier. in Pommern. b 8 21470. der Amts⸗Gerichtsstube hier, angesetzten Termine oͤffentlich an und Kosten wird dasselbe gerichtlich deponirt werden. Der Ziusen⸗ 8 E Greifswald. 31. Juli 29. Berlin. Int.⸗Bl.p 3869. An Meistbietenden verkauft werden. Die Beschreibung und Karte lauf. hoͤrt daher 3 Monate nach erfolgter Ejtetscngs dieser vene⸗ 11“ L“ Grundstuͤcks, desgleichen die Verkaufsbedingungen liegen bei zachung gaͤnzlich auf. Wer dagegen die turch diese dritte Ausloo⸗ or5 ee e. 8 E1ö 18 .““ bhaund der Koͤnigl. Rhintorf⸗Inspektion zu Linum zur Einsicht vor. sung gekuͤndigten Capitalien der hiesigen Stadt noch ferner gegen gen v. Plathen, in specie an die 1“ 8 8 Fehrbellin, den 27. Mai 1829. 8 1 4 ½⅞ pCt. Zinsen zu belassen geneigt seyn sollte, wird ersucht, dieses auf Ruͤgen belegenen Allodialguͤter “ v114“ 1 ün a Anit bi .“ bis zum 1. Juli d. J. unter Bezeichnung der Nummer und des Lipsitz und Ramitz. 88 Kdodnigl. Preuß. Justiz⸗Amt hier. 2 Geldbetrages der in Besitz habenden Oöligationen zu erklaren, und Die Anspruchsberechtigten an die auf Land⸗ u Stadtgericht 4. Aug. 29 “ a990 8 3A“ soll derselbe alsdann nicht nur den Vortheil genießen, die Obliga⸗ dem Schulzeschen Lehnschulzenzute . Storckdh. ; “ vVI1““ tionen mit den Coupons von Litt. A. bis Z. zur Abäͤnderung des zu Kehrigek, fuͤr die 3 Schultischen 8 1Z“ “ Nit Bezug auf unsre Bekanntmachungen vom 17. Februar —Zinsfußes, und Beifuͤgung neuer auf 4 ½ pEt. lautenden Zim⸗Cou⸗ Geschwister, den George Dommel G b bi-. 1 30. April, dieses Jahres in Nr. 12. und Nr. 24. dieses pons in der Zeit vom 15. Juli ab bis zum 15. August d. J. oder und die Geschwister Lehmann ein⸗ 8 8 8 attes die Kuͤndigung von ausgelooseten Stadt⸗Obligationen im auch gleich bei Abgabe der gedachten Erklaͤrung, unfrankirt an die öea. 8 8 1 d hg von 150,000 Thl. und 30,000 Thl. betreffend, eMeg vege “ 8 “ Kinckler, Christian Friedrich, ausge⸗ 15-Jahren zur gegg Ldger. 3. Stettin. 18,c29 WSeotern, oin 75 ekannt, daß aufs Veranstaltung getroffen worden ist, abgeaͤnderten igati mit den neue zpons postfrei zuruͤ⸗ treten. Cantonist. 8 e üehcheen zaf Se⸗ gegaug. Oh⸗Lhgers. Stettin 18. Juli29. Stettin. Int⸗Bl v. 753. —e Verlauf deh 3 Monaten, “ öe von 20000 zu erhalten, mithin durch diese Operation aller Kosten uͤberhoben Karezmarczich, Jureck Deutsch⸗Weichsel im Pleßner Ob.⸗Ldger.*. Ratibor. 8. Aug. 29. Bresl. Int.⸗Bl. p. 1930 ¹. in Elbinger 5p Ctigen Stadt⸗Obligationen einloͤsen zu koͤn⸗ zu bleiben, sondern es sollen demselben auch die kuͤnftigen Zinsen bW“ Kreise. 1. 11““ „Die dritte Verloosuug von dergleichen Stadt⸗Obligationen, pEt. sofern es verlangt wird, in Berlin gezahlt werden. 4 aher gestern erfolgt, bei welcher' die nachstehenden Nummern Gleiche Vortheile sollen diejenigen genießen, welche ihre bis jetzt
der —. Anne Marie 2
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des verstorbenen Lieutenant Maximilian Albert Eu⸗