Ein gesperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im Part
Amphitheater 10 Sgr. Billets zum Parquet sind zu dieser Vorstellung
mehr zu haben. b
Koͤnigsstaͤdtsches Theater. 8
“ 21. Juni. Sdn weiße Dame. Montag, 22. Juni. Zum Erstenmale: Timur, der tar⸗Chan, großes Melodrama in 3 Akten, nach da schen, mit großen Aufzuͤgen, Maͤrschen und Evolutiontn Pferde, ausgefuͤhrt von der gesammten Kunstreiter⸗Cg schaft des Herrn Tourniaire. 8 8
Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen und Balcon des ersten Ranges 1 Rthlr. ꝛc.
espondenz zwischen Berlin und den bedeutendsten E“ 88, un Auslandes, genau nach Tagen und Stunden berechnet. . 88 5) Die saͤmmtlichen Preußischen Schnellpost⸗ und ordinai⸗ ren Post⸗Course und die mit denselben in unmittelbarer Verbindung stehenden auslaͤndischen Post⸗Course, mit Angabe des Abgangs, der Ankunft und des Personen⸗ Geldes. 6) Nachrichten uͤber Abgang, Ankunft und Preise der be⸗ deutendsten Dampfschiffe und Packetboste. 1 Einen Auszug aus dem Regulativ uͤber die Preußische
7) Porto⸗Taxye. Bezug auf die zur Post zu gebenden
8) Bestimmungen in . und von derselben zu empfangenden Briefe, Gelder und
ackete. — 9) .Gu“ in Bezug auf die Brief⸗, Geld, und 1“ Packet⸗Befoͤrderung nach dem Aus lande. er lin er B 65 10) Nachrichten fuͤr Reisende, welche sich der Preußischen 1 . eee Pe .ss aste .““ Einrichtung der Berline adtpost. 8 88 4 “ Courier⸗ und Staffetten⸗Befoͤrderung Amtl. Fonds- mit Angabe der Zahlungs⸗Saͤtze, sowohl in den Preußi⸗ [MrTeln chen als auch in den saͤmmtlichen Europaͤischen Staaten. 9522357 Das sauber gebundene Exemplar dieses 20 Bogen in gr. 8. 102¾ starken Post⸗ andhuchs kostet ohne Uebersichts⸗Karte 25 Sgr. 103 ¾ 95 ½ 95 ½
Liquid.⸗
Tag der d Termin.
Eroͤffnung.
Stdtger. zu Koͤnigsberg in Pr. 7. Mai 29. 27.Apr. 29.
2d.⸗- u. Stdtger. Gr.⸗Oschers⸗
Name und Stand des Cridars.
Fabian, Johann Friedr. Kaufm.
zu Koͤnigsberg. Drude, Ludwig, Kaufmann zu
Groß⸗Oschersleben.
8 c
hvvvinz.
Den 20. Juni 1829. d Geld-Cours-Zettel. (Preuss. CnI
Fns.
ostoreußen⸗ Sachsen.
un
I6227 0- x. sa — 10
11“
Kur- u. Neum. do. Schlesische do. Pomm. Dom. do. Märk. do. do Ostpr. do. do. 10¾ 109 Rückst. C. d. Kmk 1 do. do. d. Nmk. 1 Zins-Sch.d. Kmk. 4*2 dito d. Nmk. 8
——
Holl. vollw. Duc. Neue dito
Friedrichsd'or.
Disconto
St.-Schuld-Sch. Pr. Engl. Anl. 18 Pr. Engl. Anl. 22 Kurm. Ob. m.l. C. Neum. Int. Sch. d. 8 dito 8 Lönigsbg. do. Elbinger, do. Danz. do. in ThZ. Westpr. Pfdb. A. dito dito B. Grosshz. Pos. do. Ostpr. Pfandbrf. 96 ⅔ Pomm. Pfandbr. 105½
mechsel- und Geld-Cours. (Berlin, den 20. Juni) 250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 LSil.
300 Fr. 150 Fl.
H
ELiGuIdtoene ö
und mit derselben 5 Sgr. mehr. Auch sind dergleichen Ueber⸗ sichts⸗Karten auf Schweizer⸗Druckpapier à 7 ½ Sgr. einzeln zu haben. Fuͤr Berlin geschieht der Verkauf durch den Por⸗ tier im Posthause, Koͤnigs⸗Straße Nr. 60. Auswaͤrtige koͤnnen aber Buch und Karte fuͤr obige Preise durch alle Ppreußische Post⸗Anstalten portofrei beziehen. Berlin, den 29. Mai 1829. Cours⸗Buͤreau des General⸗Post⸗Amts.
Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu sinden. 8. Sept. 1829. Berliner Int.⸗Bl. p. 4229.
17. Sept. 1829.
Name u. Stand des Erblassers, Name des Gerichts.
u. resp. Bezeichnung der Masse
Vermoͤgen des Muͤhlenmeister
e zu Reichenfelde. 1 b des 1 Muͤhlen- Adelig v. Buchsche Gerichte zu
meister Wendt zu Alt⸗Galow Greiffenberg in der Uckerm. zugehoͤrigen Wassermuͤhlen⸗ 8 Grundstuͤcks. 1 “ Kachlaß sn Herzberg ges⸗ Justiz⸗Amt Alt⸗Ruppin. bEEET1“ 8 v. Moͤllendorfsches Patrimon.⸗ 2. Sept. 1829. Gericht zu Havelberg.
Nachlaß des verstorb. Haͤus Ld.⸗ u. Stoͤtger. Heiligenstadt.
A&AK. Hx-
Patr.⸗Gericht Hohenkraͤnig zu Schwedt.
Provinz.
101
95 101 36 ¾ 96 ½ 95 ½ 99 ¾
Brandenburg.
25. August 1829.
EgPESEEEAEESN
Preusad Briefg 141
140 ⅔
Koönigliche Schauspiele. Sonntag, 21. Juni. Im Opernhause: Der junge Ehe⸗ mann, Lustspiel in 3 Abtheilungen: Hierauf: Die Schweizer⸗ Familie. 8 In Charlottenburg: Der Mann im Feuer, Lustspiel in 3 Abtheilungen. Hierauf: Der Platzregen als Eheprocura⸗ tor, dramatisirte Anekdote in 2 Abtheilungen. . Montag, 22. Juni. Im Opernhause: Romeo und Julia, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung.
ienstag, 23. Juni.
Im Opernhause: Die Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Fran⸗
und Garnwebers J. C. Suhl
zu Schoͤnfeld. Nachlaß des zu Kreutzeber ver⸗ storben. Heinrich Fromm.
Kurz 150 ½ 2 Mt. 149½ Mt. 6 23 ⁄
Mt. 793 Mt.
102 ⅜ Mt. 102 ⅔ Mt. 99¼ 80. 102⁷ 2 Mt. — lolg 3 Woch.
öX“ dito 111A“
Hamburg 11“” dito 1
London.
IIS8.
Wien in 20 Xr.
““ “ E1“ 88 2
vr. I114A“X“ 00 Thl. Stumme 100 Thl.
Leipzig . . .. . . .. Frankfurt a. M. WZ. 150 Fl. 100 Rbl.
Perempt. Bietungs⸗ Termin.
25.Spt. 29.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen. rveberawebewevvergseaexaasen Berlin. Intell.⸗Bl. 44
*
p· 07 88
Taxwerth des
Kame des jetzigen . 3
Benennung des Grundstuͤcks. Besitzers.
Provinz.
bnxι‿ιμ‿ tsexemnn—
10475 Thl. 26 sgr. 8pf.
Seribe; Musik von Auber. 8 der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen des weiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten⸗Ranges 15 Sgr.
.“ 11““ ““
“ 8
Petersburg BN.... 100 Rbl.
111“
3 Woch.
Neueste Boͤrsen⸗
Nachrichten.
Oesterr. 58 Metalliq. 974 ⅝.
8 1
8*
Gedruckt bei A. W. Hayn.
“ “ b 8“ 9 8 1
8
“ “ 2
Mitredacteur Cottlll
Redacteur John.
Brandbrg. 8
verlorener Staats- Papiere
Nichtewitz nebst Zubehoͤr, Frei⸗
Himmelphort nebst Zubehsr,Erbhaͤchter Grohn⸗
Erbpachtsgut. 4 ehnitz, nebst Zubehoͤr, Erb⸗ pachts⸗Vorwerk.
A
*
Banco⸗Obligation Liur. F. Nr. 110829, ausgestellt von dem Prediger Hene. unterm
ber 1804. Nr. 100108,
Desgl. Littr. F. — ausgestellt von dem Prediger
Nemitz unterm 4 Jan. 1802. Desgl. Littr. G. Nr. 50698, vom 25. Oktober 1800. Westpreuß Pfandbrief Nr. 22., auf Czyste, Inowraclawer Kreises eingetragen. Cautions⸗ und Schuld⸗Doku⸗ ment der Geschwist. Schoͤps, Theresia, verehel. Trimail und Catharine Milewska, v. 16. Mai 1818, eingetrag. in dem Hypotheken⸗Buch des adeligen Guts Charcice, laut
Amtm. H. A-Uhlisch.
Kirche zu Nelepp⸗
0 20 mtm. J. F. Wolter.
und anderer Schuld-Verschreibungen,
Eigenthuͤmers.
8 *
“
Bauer Joh. Gottl.
“
aufmann Gerson v
2. ö⸗ Heymann zu
werin.
14A4“ “
2
Dekret vom 21. Juli 1819.
11027 Thl. 9½ pf. 29358 Thl. 6 sgr. Spf.
Betrag des F. Dokuments.
E1 8— 8
e
Name der 1 8 8 h. Behoͤrde.
8
11
r. z. Coͤslin.
Ldger. Bromberg.
Landger. Meseritz.
7. Mai 30. P. 4450.
1. Dec. 29.
b Oeffentl. Anzeig. zum Merseburger Amts⸗ Blatt p. 293.
Behufs deren Amortisation.
—————— ——
Blatt, worin das Weitere zu —
11
Praͤclusiv⸗ Termin.
26. Aug. 29. Berl. n