tauglich seyn oder nicht. Ungehorsam gegen den Willen der Folge der entscheidenden Schlacht bei Targond b Nation ist der Haupt⸗Charakter der Coalition. Von dem 26. Februar ein Columbisches Heer von 4000 MNanac Noℳ 38. e-Se .3.13“*“
Augenblick an, wo Herr Adams den Praͤsidenten⸗Sitz ein⸗ Anfuͤhrung des Generals Sucre, dem Peruanischen “ d- 2
8 9
Macht und Patronate das Schicksal der Republik be⸗ Generale de Flores und O Leary; von Peruanischer “ “ WL1“ 8 stimmen koͤnnten. Diese Grundsaͤtze waren es, welche eine die Generale Gamara und Orbegosa. Die Ratisicatinh s 6 i s ch e n S t Taten Coalition stuͤrzten, die sich nie wieder emporheben wird, wenn schah durch die Anfuͤhrer Sucre und Lema. General Pe 8 W“X“ e“” . es ihr nicht etwa gelingt, die gegenwaͤrtige Regierung in bie⸗ hat bereits aus seinem Haupt⸗Auartiere, Camball, die N “ “ 611114A11144“*““
selbe Schlinge zu locken, in die sie selbst gerathen ist, und regeln Sucre's bestaͤtigt. Folgendes ist der Inhalt 1 1
beinahe sollte man nicht daran zweifeln, daß sie sich aus die⸗ Artikel des Friedens⸗Tractats: Das Columbische Gediet 11““ “ — BcLsgs2 “
nahm, entsagte er dem Grundsatze, daß der Repraͤsentant von 8000 Mann, unter Lema's Commando, geliefert
den Willen seines Constituenten zubefolgen habe, Die Friedens⸗Praͤliminarien wurden bereits am 27. f a und Herr Clay wiegte sich mit dem Gedanken ein, daß unterzeichnet, und zwar⸗ von Columbischer Seite 1 Hienstag, “
6 8
2
ser Absicht der oͤffentlichen Blaͤtter bediene, um den Praͤsidenten so weit erstrecken, als fruͤher das von Neu⸗Grenadg. 1X.X“ 111“ zu uͤberreden, daß er nicht noͤthig habe, sich nach dem Willen der von Peru an Columbien schuldigen Summen sollen .a 55151“ 11“ 1 9 Nation zu richten. Unter dem Vorwande, fuͤr seinen Ruhm be⸗ 1 ½ Jahren abbezahlt werden. Diese beiden Artikel in DA“ G oo“ vne. us eh. 1
sorgt zu en, wollen sie ihn taub gegen die Stimme einer großen zug zu bringen, soll eine Commission ernannt werden “ v 11“4X“ 1 Majoritaͤt der Amerikanischen Nation machen, die laut nach wird an den Praͤsidenten der Vereinigten Staaten vong — v1=.Se i.hlst a einer Reform verlangt. Einer der Haupt⸗Grundsaͤtze der Amerika die Einladung ergehen, etwanige Streitigkeitn inn V
Politik des General 82.e sehn, “ der 5v. T. Belaufs der Fuldge Süghunen u. ynvinz. Eridars.
Nation unbedingt zu befolgen. rotz aller Verlaͤumdungen finden sollten, zu vermitteln. Guayaquil soll an Coluz ¹
— trotz der vereinten Kraft einer beguͤterten Aristokratie und zuruͤckgegeben werden; fuͤr den Schaden, den düens 8. Kaufmann “ Bepchen. geschaͤftiger Beschuͤtzer, ward ihm die hoͤchste Stelle drch durch den feindlichen Einfall erlitten, werden 150,000] b 8 ““ den Willen der Nation, deren Stimme er gewiß mehr Auf⸗ lars verguͤtigt; die Peruanischen Truppen ziehen sich t 8 1ö1“ “ 5 merksamkeit schenken wird, als dem Rath einer gesunkenen von Macara zuruͤck.“ — Diese Begebenheiten (wird 5 “ qᷓ u 1u E11““ Faction. 889 “ 89 sis vor vemcheth, so 9 dis 9— Zasosmeafugen des cen “ u1.“
wenigen Monaten so besorgt fuͤr die Sicherheit der Union renden Congresses, haben wieder etwas Vertrauen 9 5 2 Fi. e. 1b
cige sagt jetzt, daß die Veraͤnderungen in den oͤffentlichen oͤffentliche Verwaltung eingefloͤßt und duͤrften unbeznefe Nane neestandden Fer gsesh MName des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden.
emtern nur Mißvergnuͤgen erregen, und in kuͤnftigen poli⸗ Handels⸗Operationen neues Leben verleihen.
tischen Discussionen eine Bitterkeit und eine Spaltung ver . S. Sachsen. Nachlaß des zu Wernsdorf ver⸗ Herrl. Maulsche Patrim Ger. 4. Sept. 1829. anlassen .ese welche unsere Einrichtungen eeInlioayd 888 I —— zu Wernsdorff. 8 koͤnnten. Er wuͤrde Recht haben, wenn nicht fuͤr die Ne-a⸗; 8828 — ior Erler. b raohe . eint⸗
form eine so große Majoritaͤt der Nation waͤre, der eine Berlin, 23. Juni. In der Berliner Medaile degiestphalen. Vermögen des verstorben. Kno⸗ d.⸗ u. Stotger. Bielefeld. Juni 1829. Paderborn. Int⸗Bl. p. 690.
eigennuͤützige Faction bald unterliegen muß. Das National wird, wie wir hoͤren, nach einigen Tagen schon, und a. Pengaterse graa. Heinrich
Journal fuͤhrt eine aͤhnliche Sprache; gemaͤßigter zwar stens bis zu Ende der Woche eine Denkmuͤnze au w . zet 8 1 zkotten. „Juli 1829. aͤußert sich die Boston⸗Zeitung, aber dennoch eeene die Schlacht bei Schumla vom 11. Junid. J. en 8 AA eeei Salnhett 9 . beabsichtigte Reform; was uns betrifft, so koͤnnen wir bei — Sie wird auf der auptseite das mit dem Lorkha lten Schniedersmannschen “ . Herih us mnlmerderürc eigennah., dieser Gelegenheit nur unsere Ueberzeugung aussprechen, daß Helden gekroͤnte Haupt Sr. Majestaͤt des Kaisers vung . DStette. 11“ 1ö““ 8s wie senr berfäes 288 erwaͤhnten, von der Mehrheit der — zeigen, 8 der d „ I. Fähae Beunzersche Borgerstette zu Luͤb⸗ Ld.⸗ u. Stotger. Luͤbbeke. .August 1829. vD H pP. 716 ation sehnli ewuͤnscht wird.“ — mperator; auf der Kehrseite aber wird man, umste eke. ö“
Vor Kurzem ghielt die hier seit 23 Jahren bestehende 8 dem Lorbeer, die Worte lesen: Auspiciis Augwice — Kaufgeld. des Joseph Adlerschen Ld.⸗ u. Stdtger. Paderborn. 16. Juli 1829. F 8 118
Gesellschaft zur Unterstuͤtzung von Waisen ihre jaͤhrliche Zu⸗-⸗ Et Ductu Comitis De Diebitsch Turcarum Ferox h 16 Wohnhauses zu Paderborn. 16. Juli 1829. Ebendaselbst. 1 t auf 1 Hr i 3 Kaufgelder der Franz Leiffels Dasselbe. .Juli 1829. FEbenzs Wn
sammenkunft auf dem hiesigen Stadthause; dem verlesenen tus Sub Primo Visirio Concisus Apüd Schumlam Ui leo Schopohlschen Realitaͤ⸗ n L1“ Bericht zufolge empfangen gegenwaͤrtig 95 Knaben und 59 Mai. Stili Veteris 1829. — Die Medaillen werda, ene zn Sarea kebraln rittam e Maͤdchen Nahrung, Kleidung und Erziehung; 24 Waisen Vernehmen nach, in Silber zu 2 Rthlr., in Nao — Nachlaß des verstorb. Muͤllers Ger.⸗Deput. zu Delbruͤck. 19. Sept. 189. H ℳ — 72 beiderlei Geschlechts waren im verflossenen Jahre aufgenom⸗ 25 Sgr. und in Englischer Bronze zu 15 Sgr. Huͤnecke, zu Dorsbauerschaft. 5 9 “ men worden: entlassen hatte man 16 Knaben als Lehrlinge ben seyn.. 1Süüntote, dan sogenannt. Duͤll⸗ Kreisger. zu Fuͤrstenbers. [7. Sept. 1829. Ebendaselbst.. bei Fürbeshes 8 r 9 88. Am 888n d. M. 96sging 88 v e““ Oel⸗ E11414““ H denen man Stellen in Familien verschafft hatte; gestorbenx- Mebes zu Wernigerode seine Dienst⸗Jubelfeinr 5 . 8 ] esShe. s N“ waren 10 Kinder; an freiwilligen altarhöen waren zwi⸗ Jubilar wurde am Morgen des festlichen Tages un 0„6 D 8 . 1⸗ L.⸗ “ E 21. Juli 1829. 98 88g 8. 742 schen 700 und 800 Dollars, und außerdem eine Menge Ge⸗ Wagen des regierenden Grafen von Stollberg⸗Vernigerxhxhe.)68 farber H. A.Schwabedissen. 88 1“
Eroͤffnung.] Termin. ee 20.Aug. 29. Muͤnster. Intell⸗Bl. p. 487. 8 16” “
Name und Stand des V Name des Gerichts. V Tag der Liquid.⸗ V Blatt, wo das Weitere zu finden. —— ——-—————⸗:--———
EShxesssidr
Seeae [02.
EE1
schenke verschiedener Art eingegangen. abgeholt und nach dem Regierungs⸗Lokal gebracht, wo Sie, dem Fisco jugehdrige, sub Landger. Quernheim. 18. Juli 1829. en “ P. 743. Das Philadelphia⸗Buͤlletin meldet, daß in den Sr. Erlaucht selbst und von seinen Amtsgenossen emx6 Nr. 14. zu Ahlsen belegene . His
D 6 gen wurde. Spaͤter uͤberreichte ihm der St. Regierunge “ Blasen⸗Stette. . ö 88 a. vortigen Docks ein chigf gehaut wesd, weiches außes Lea Delius einen schoͤn gearbeiteten silbernen Pokal, im Nim Kanufgelder der, der verwittw. Ld.⸗ u. Stdtger. Vlotho. [25. August 1829 ,„. ee ün
2 5½ 9 8 G 8 U 2 5 9 3 F 4 b “ 6 hac 8 sech ee gers eböt. hes v 1’ 8o 9⸗ Verehrer des Jubelgreises. Bei dem von Sr. Erlaucht zu h x. Justiz⸗Raͤthin Muͤller zugeh. 1 “ “ nonen gebohrt, wird aber wahrscheinlich 200 einnehmen; des T 5 Mittagsmale ging ein Schreiben det 8 Erbpachts⸗Grundstuͤcke zu 8 8 1S “ seine Besatzung soll auf nicht weniger als 1300 bis 1400 Jüstig Fernäst Mön 8ns kelncnn E Fna ISweee “ Eee.“ i Mann berechnet seyn. ö dem Hubllar die Insignien des B Kaufgelder der. Wirth Laufher⸗ Ld.⸗ u. Stdtger. Horter. 25. Auttsn 8 IIA““ In Savannah legte neulich eine heftige Feuersbrunst Sr. Maj. dem Koͤnige verliehenen rothen Adler⸗Orden “ d.Nenter; b., u. Stbtger. Luͤbbeck. 9. Sept. 1829 WW“ 140 Daͤuser in Asche, die zwar nur klein, indessen groͤßten, macht wurden. Dieser Beweis der Allerhoͤchsten Theltge 96 L““ “ 8 A “ theils von armen Leuten bewohnt waren, welche dadurch brachte in der ganzen Versammlung die freudigste unaxo Colonazs. 6 “ 8 Alles verloren, was ihnen das Schicksal uͤbrig gelassen hatte. barste Empfindung hervor, die in dem Sr. Maj. dg e 141“*“*“ v““ Nach spaͤteren Berichten scheint dort eine Bande Feuer⸗Anle⸗ nige ausgebrachten dreimaligen Lebehoch sich laut und s 1116““ bsz e öe. dech he Ehr 1e vIöö Brande kund gab 1uu“*“ v166“*“ mehrere Tage nach der Reihe an verschiedenen Stellen Feuer — Vor einiger Zeit hielt die Rheinisch⸗Westy 6. ausgebrochen war. Die Obrigkeit that alles Moͤgliche, um Gernee gesecehnfs zur ietlichen und buͤrgerlichen; 4 Name des jetzigen Taxwerth des Per⸗ v148 Blatt, worin das den Verbrechern auf die Spur zu kommen. rung der Gefangenen in Duͤsseldorf, unter dem Volf ovinz. Benennung des Grundstuͤcks. Besitzers. Grundstuͤcks Wersate eee Weitere zu ersehen. In Pittsburg wurden in den letzten 12 Monaten 20 res Durchlauchtigsten Protektors, des Prinzen Fria⸗ 8 ————QC———— ’1 Der Staat Georgia ist an Ausdehnung der naͤchste nach gen, und die Rechnung abgelegt wurde. Die Gesh 1“ 88 SDSDbrist⸗Lieutenantov.. F z se Virginien, und nimmt, den letzten Vermessungen zufolge, zaͤhlt uͤber 4000 Mitglieder und Theilnehmer und hat llhtt . 2* —R(eeeeh er, heb. Auer⸗ 11“.“ “ 8 einen Flaͤchenraum von 58,000 Quadrat⸗Meilen ein. bei den Gefaͤngnissen zu Werden, Koͤln und Trier 8- ͤJ11““ 2925* “ 8 . 11““ e aErhg uanbdv In Peterborough in New⸗Hampshire hatten vor Kur⸗ Gesellschaften gegruͤndet. Sie giebt Hoffnung, daß in , A“ “ “ 8 1A1A1A1XX“ semn die natuͤrlichen Blattern sehr um sich gegriffen; durch dieses Jahres sich bei allen uͤbrigen groͤßeren Gefaͤng “ 1“ Pin. 1616“ E von e veae gö *„ an der ve. Rheen srs gbe gscec Sereig es tasnarh 18p E11A“ ECCI1“ 8 es mangelte und die man von Boston kommen ließ, wurde sellschaften bilden, und so ihre Wirksamkeit sich auf den gauzg “ C111““ G . n. Behufs deren Amortisation. dem Uebel fuͤr die Zukunft kraͤftig entgegengearbeitet. ffang der drei Provinzen ausdehnen werde. Auch in diesere verlorener Staats-Papiere und anderer Schuld Verschreibunge 3
sscchaft zeichnen sich die Staͤdte Duͤsseldorf und Elberfeld durg EEEq 8 “ EEEETEEöööö1 1. hestaahme 288, indem in vce dlreize an 400 ipravinz. Benennung des Dokuments. Noese enenn. 8 Uxn v bLHNelenae Zeiaee necneden In London ist folgendes „Außerordentliche Bulletin“, jaͤhrliche Beitraͤge unterschrieben worden sind. — De Eigenthuͤmers. vewvabebs Behoͤrde. ———V——
datirt Carthagena 9. April, angekommen: „Eine Depesche sultat der einjaͤhrigen Thaͤtigkeit dieses Vereins ist, w 6 8 1 . 2 it 9. .2915 aus Bogota vom 21. Maͤrz bringt die officielle Nachricht bnen 1“ 88 gen 2 Sachsen.) Hypothek.⸗Recognit.⸗Schein v. Auszuͤgler J. G. Hesse g “ “ 1e. Fe 8. Spt 9 b en bh 8
—
u 8 8 8 1
Bl. 670.
88 u“
der Beendigung des Krieges in Peru, und zwar in “ Ah nhen Fels ras id rna-- 2an deo dc e I aus Gerbisdorf 1 89 1 1X Pk g ben 56
8