1830 / 24 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 26 Jan 1830 18:00:01 GMT) scan diff

1

2

22

166 WW1“ ragosse war der Ebro zugefroren, und der Criminal⸗Gerichtshof kommenste Ruhe. AUnter den in Adrianopel zuruͤckgebliebenen so wie das Theater waren geschlossen, in Alt⸗Kastilien ist der Kranken der Russischen Armee war in der letzteren Zeit eine 1* 1 9 —ᷣ—ÿ—ͦ—ꝛ-ÿõ ˖⅞·— 4 2 . 8 * 8 . * 2 * 9 8 2 4 2 2 2 B. 2„¼ . Ps; 3 5 s0 0 * b 2 8 wo im Winter ein immerwaͤhrender Fruͤhling herrscht, hat Vor Kürzem war man durch die hier verbreitete Nach⸗ rrauernd und feierlich zuruͤck, als sie gekommen waren. Der Nicholasa, welche die Geliebte des verbannten General San⸗ die Schauspielhaͤuser und Gerichtshoͤfe, und in mehreren in Schumla angerichteten Verheerungen beunruhigt worden. jetzt Washington begab, um sein Amt in die Haͤnde derer nie⸗ gen zufolge scheint Cordovas Insurrection ei 2 Doͤrfern Kastiliens sogar die Kirchen auf Befehl der Alcal⸗ Spaͤtere unmittelbar aus dieser Festung der Pforte zugekom⸗ dderzulegen, von denen er es empfangen hatte. Am 19. Dec. Handlung gewesen zu seyn, denn sa hatte auch nige dee a⸗ 1I1I1“ rtuaoaal. kfklleines Pulver⸗Depot, man weiß nicht durch welchen Zujall. offentlich gehaltener Congreß⸗Sitzung statt. Die Gallerjeen Er prahlt it, daß di . s v“ 111“ 1qmnp“ Hepot, man cht durch welchen Zufa L811I1“ 9 eAne 8. 1 prahlte zwar damit, daß die Provinzen Tauc b 88 EI1 a l(ssich entzuͤndet habe, wobei vier bis fuͤnf Personen umgekom-⸗ waren gedraͤngt voll Zuschauer, und das Vorzimmer des Con⸗ bereit seyen, sich ihm 2nzusneen allein 8 beiden hab ül 1— Pariser Blaͤtter melden aus Lissabon vom 30. B“ ales 1. d t sich December: „Bei dem Handkusse, der am 26sten d. M. in ie Tuͤrkischen Kriegsfahrzeuge, eine Fregatte und eine sich Mitglieder der gesetzgebenden und ausuͤbenden Gewal⸗ selbst, dem Schauplatze seiner Insurrection, war man so we⸗ Maria, obgleich noch in der Genesung begriffen, an der Botschaft ( Halil⸗Pascha und Nedschib⸗Efendi, nebst ihrem ““ e. E vom TCongreß .h Gruͤn⸗ lars bot, wenn er Columbien verlassen und die Provinz in 1 em Th der und Beschuͤtzer der Republik empfangen. Die lautlose Ruhe lassen wollte. 17 Stäͤdte hatten sich auch bereits in sitzend, die ö eFepstlcchen Fe. Ersbischofs 9 dort Hücüge 5e in den 5* eingelaufen. Mit 8 ie eine Mahnung an die Gesah die all ehe ei von Pera, des anischen Gesandten, Grasen von Montea⸗ diesen Schiffen ist der Sohn des bekannten Jussuf⸗Pascha schienen wie eine Mahnung an die Gefahren, die alle gemein⸗ von den Regierungs⸗Truppen erschien e p 2 Zussuf⸗Pap sam uͤberstanden hatten. Mit Staunen hefteten die Blicke b 8 88 easdih 11.“ traͤgers der Vereinigten Staaten am hiesigen Hofe. Auch sten in der Tuͤrkischen Armee bekleidet, hier angekommen und 8 2 1 en d has 11 die Consuln einiger Maͤchte, die noch keine Gesandten an den von dem Sultan in Gnaden aufgenommen worden. Jussufff legung seiner Macht noch groͤßer und wuͤrdiger erschien, als Columbische Zeitungen enthalten die Botschaft La⸗ 8 1 b . 8 der Zeit, wo er sie so ruhmvoll benutzte. Jedes fuente’s an den Congreß von Peru, bei der am 31. August er⸗ Folge der aus Rio⸗Janciro und London eingegangenen Depe⸗ zufolge Willens, seinen Wohnsitz vor der Hand in der Krimm ., b, 4 1b schen haben sich verschiedene Geruͤchte verbreitet, die unter aufzuschlagen. Thraͤnen der Bewunderung und Dankbarkeit. Auch der rige Zustand des Landes vor dem Abschlusse der Friedens⸗ will unter diesen Umstaͤnden strenge Maaßregeln vermeiden bei welcher sich auch vier von dem Dey von Tunis dem ergriffen, und eine mäaͤnnliche Thraͤne benetzte seine Wange. die Hoffnung ausgesprochen, daß der Friede den Praͤsidenten und hat nach einem in Queluz gehaltenen Minister⸗Rathe Sultan zum Geschenk gemachte Kriegsfahrzeuge drei

6 ü Beilage zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung ℳ. 25 Pisuerga ebenfalls mit Eis bedeckt. Sogar in Andalusien, bedeutende Sterblichkeit eingetreten. peg es stark Lfbrrbn⸗ In ganz Katalonien und Naparra sind richt von großen duͤrch die Explosion eines Pulver⸗Magazins Congreß saß damals in Annapolis in Maryland, wohin sich tander war, dieselbe Weisung erhalten. Columbischen Zeitun⸗ den geschlossen worden.“ mene Anzeigen berichtigen die Sache dahin, daß nur ein sehr langte er dort an. Am 23. Dec. fand der feierliche Act in ringste Wahrscheinlichkeit eines gluͤcklichen Ausganges fuͤr sich 1““ 11.“ I 5] 4 . unen fan⸗ 8* greß⸗Saales war mit vielen angesehenen Personen, worunter durchaus nichts zu seinen Gunsten geregt. In Antioquia Quelnz statt fand, erschien die Infantin Donna Isabella Brigg, welche die nach Petersburg bestimmte außervordentlice en und der Franzoͤsische Gesandte befanden, angefüͤllt. nig geneigt, sich ihr anzuschließen, daß man ihm 30,000 Dol⸗ Seite ihres Bruders. Dom Miguel empfing, auf dem Throne Gefolge) nach Odessa gefuͤhrt Sen. sind am 18ten d. MNM.j —* ¶2 it Stille und auf allen Gesichtern ausgesprochene Trauer er⸗ dieser Provinz allein gegen ihn erklaͤrt, noch n Soldat hegre de la Ribera und des Herrn Thomas Brent, Geschaͤfts⸗ von Varna, Mustapha⸗Bei, wescher den Rang eines Ober. de 1 8 . deg 9 6 4 staph 7 ang 8 Aller sich auf ihren Mitbuͤrger, der ihnen durch die Nieder⸗ v 1512* 1 EEEEI831111“ Hof geschickt haben, wohnten diesem Handkusse bei. In Pascha war noch in Odessa geblieben und dem Vernehmwen in . 1 8 . 2 8 8 Serz schlug tiefbewegt, und Aller Augen schwammen in folgten Eroͤffnung desselben. Es wird darin zunaͤchst der tran⸗ dem Volke große Gaͤhrung verursacht haben. Die Regierung Die aus Aegypten erwartete Tuͤrkische Flotten⸗Abtheilung, entsagende Held wurde von dem allgemeinen Gefuͤhl Praͤliminarien mit Columbien geschildert. Es wird alsdann Die Repraͤsentanten der Souverainität der Union saßen mit in Stand setzen werde, dem Lande Ordnung und Wohlstand

dem General⸗Polizei⸗Intendanten befohlen, seine Beamten Briggs und eine Korvette befinden, lag fortwaͤhrend bei bedeckten Haͤuptern; die Zuschauer dagegen standen und hat⸗ zu sichern. Bereits sind, um die Finanzen des Landes ö anzuweisen, daß sie die in Umlauf befindlichen Geruͤchte mit den Dardanellen; ihr Einlaufen in den hiesigen Hafen ist ten ihre Häupter enthloͤßt. Der General wurde vom Secre⸗ bessern, mehrere Ersparnisse eingefuͤhrt vorden, und aiuch in „Milde zerstreuen und das Publikum eines Bessern belehren, bisher durch widrige Winde verzoͤgert worden. tair in den Saal nnd zu einem Sessel geleitet. Nach einer der inneru Verwaltung des Landes werden wohlthaͤtige Ver⸗ zugleich aber sich aller Verhaftungen und Bedruͤckungen ent⸗ In der Hauptstadt herrscht fortwaͤhrend die tiefste Ruhe; k kurzen Pause wendete sich der damalige Prasident, General aͤnderungen beabsichtigt, von denen der Praͤsident hofft, daß

alten sollen, um die Gemuͤther nicht noch mehr zu reizen. die Rathsversammlungen bei der Pforte wiederholen sich haͤu⸗ Mifflin, an Washington mit der Erklaͤrung, daß der Con⸗ er sie mit Huͤlfe der Weisheit nnd Energie des Congresses us dem Pallast von Ajuda sind zwanzig große Kisten mit fig, ohne daß von den in diesen Versammlungen gefaßten greß bereit waͤre, seine Mittheilungen zu empfangen. Hier⸗ werde zu Stande bringen 1111I1A“X“ ““ 8 * laauf erhob sich der Held mit seiner angebornen durch die - ] 88

Tischgeschirr, Silberzeug und anderen kostbaren Gegenstaͤnden Beschluͤssen bisher etwas zur oͤffentlichen Kenntnis elangt vas Tischgeschirr, zeug 1 genst Nusf h 3 f 9 F geng FKeierlichkeit der Handlung noch gesteigerten Wuͤrde und hiellt 118“

*

8 bc 8

fortgetragen, in Belem eingeschifft, nach Aldea⸗Gallega und waͤre. p nd hie y“ 8 von da nach Pinheiro gebracht worden, wo diese Kostbarkei⸗ In Folge der juͤngsthin zu Gunsten der aus der Haupt⸗ eeine nicht lange aber ausdrucksvolle Rede, in der er die Nie⸗ 8 Enaed.

ten durch ein Cavallerie⸗Regiment, durch 1200 Mann In⸗ stadt entfernten katholischen Armenier von der Pforte erlassex. derlegung seines Amtes kund machte. Nach Beendigung der⸗ Berlin, 24. Jan. Aus Achen, vom 18. Jan. wird gemeldet: 4 fanterie und einen Artillerie⸗Park bewacht werden. In Villa⸗ nen Verfuͤgungen sind bereits mehrere Familien derselben und selben naͤherte er sich dem Sitze des Praͤsidenten und uͤber⸗ Der gestrige Tag der Jubelfeier des ehrwuͤrdigen allgemein ge⸗ 1 EC1““ viciosa werden Anstalten zu dem Empfange einer hohen Per⸗ auch die nach Pandurma und Muhallidsch, an der Kuͤste des reichte ihm die auf sein bisheriges Amt sich beziehenden Do⸗ liebten Hrn. Superintendenten Gruͤnewald war eine Ver:;⸗ son gemacht; man fragt sich, ob Dom Miguel seine Residenz Meeres von Marmora, verwiesenen Nonnen nach Konstan⸗ eumente. Dieses ist der Moment, den Herr Causici zu sei⸗ anlassung zu herzlicher freudiger Vereinigung der drei christ⸗ 8 in die Naͤhe der Spanischen Graͤnze verlegen will, um im tinopel zuruͤckgekehrt, wo ihnen vollkommene freie Ausuͤbung ner Statue benutzt hat. begab sich Washington lichen Confessionen, die vom Bande gleich liebevoller Theil⸗ Nothfall in die Staaten seines Oheims fliehen zu koͤnnen. ihrer Religion und ihres Gottesdienstes gestattet ist.²2 Iu seiner Stelle zuruͤck und hoͤrte stehend die Erwiederungs⸗ nahme umschlungen, ihre freundlichen Wuͤnsche, ihre aufrich. In der Hauptstadt werden mehrere Truppentheile aus den 8 ger 8 11“ Rede des Pröͤfidenten an, die natuͤrlich nichts als Hochach⸗ tige Ergebenheit dem Jubelgreise und zugleich mit dem Peovinzen zusammengezogen. Das 4te Infanterie⸗ und das 6“ ereinigte Staaten von! ord⸗Amerika. tung und Dankbarkeit gegen den großen Mann und die hei⸗ Danke fuͤr den Schutz der allwaltenden Vorsehung die Ge⸗

te Cavallerie⸗Regiment, die beide in Porto stehen, haben New⸗York, 9. Dec. Ueber die C(neulich erwaͤhnte) ßesten Wuͤnsche fuͤr sein kuͤnftiges Wohl athmete. Nach geen⸗ fuͤhle aͤcht patriotischer Anhaͤnglichkeit an den verehrten Lan⸗ Befehl erhalten, das erstere hierher, das letztere nach der Aufrichtung der kolossalen Statue Washingtons in Baltimore

Provinz Alemtejo zu marschiren.”“... lleest man in einer dortigen Zeitung folgendes: „Es duͤrfte

digter Rede entfernte sich der groͤßte Mann Amerika's aus desvater darbrachten. Nach began irchli er de oßte Mann s aqaus . G gangener kirchlicher Feier de dem Congreß⸗Saal, und hinterließ seine schweigenden und Tags versammelte sich im großen Saale * 88e e1ese ir kei. uunseren Lesern nicht uninteressant seyn, an die merkwuͤrdige ihn bewundernden Zuschauer tief erschuͤttert von den Ein⸗ an einer Tafel von 200 Gedecken eine Gesellschaft zum fest⸗ 111414*“*“X*“ Evpoche in der Geschichte des großen Mannes und seines Va⸗ druͤcken, die ein so feierliches und erhabenes Schauspiel noth⸗ lichen Mahle, bei welchem durch den Hrn. Regierungs⸗Chef⸗ Der Oesterreichische Beobachter enthaͤlt Nachste⸗ terlandes erinnert zu werden, die Herr Causici (der Verfer⸗ wendiger Weise auf sie machen mußte. Praͤsidenten von Reiman die Gesundheit Sr. Maj des Ko⸗ hendes: 9 tiger der Statue) durch sein kolossales Werk dargestellt hat;t;; Der hiesige Qbserver meldet, daß in der letzten Num⸗ nigs ausgebracht und mit immer be .xa Jadel „Konstantinopel, 24. Dec. Die Pforte hat durch wir meinen den Zeitpunkt, wo Washington sein Amt nieder⸗ mer 8 sae ein Schreiben an 8 Her⸗ von der Gesellschaft entgegengenommen wurde. Der herz⸗ mehrere aus Magnesia unterm 18ten d. M. abgefertigte Ta⸗ legte. Vor dieser erhabenen Scene fand eine vielleicht nch Foe⸗ EETEö111312— 99 lichste Frohsinn beseelte alle Theilnehmer. EEbö“ gewesen,s velh entlche n deser Zetung danen Lnbere Demn amen Scpders beke e b 8 ¹ EEIIII“ I88IN Besittun⸗ süͤnsche seine G ebarf. 7, weiche Unterstuͤtzungen den bei den Asien erhalten. Die Aufruͤhrer, deren Chef sich Kel „Ali“ hatten sich um Mittagszeit in einem Gasthofe versammelt, VEIEE“ e hee 1⸗ Ueberschwemmungen im vorigen Fruͤhjahre verungluͤckten Be⸗ 8 nennt, sind von den vereinigten Streitkraͤften Ibrahim⸗Pa⸗ als der geliebte Ober⸗ Befehlshaber in’'s Zimmer trat. Mit * getra⸗ een von Ost⸗ und Westpreußen aus dem in mehr⸗ sscha's (der unlaͤngst aus Rodosto zu Magnesia FHn einer nicht zu beschreibenden Ruͤhrung fuͤllte er sein Glas get Seit einiaer Zeit erscheint hier mit dem Monogra 8S Beziehung uns so befreundeten Koͤnigreiche der war), Kara⸗Osman⸗Oglu's und Elles⸗„Agas in der Naͤhe von und sprach: „Mit einem Herzen voll Liebe und Dankbarkeit 5 e esuc der Fie e 6h fünen eber ss durch die huͤlfreiche Thaͤtigkeit des Vereins, der Baindir geschlagen und aus allen ihren festen Stellungen nehme ich jetzt Abschied von Euch; herzlich und innig wuͤn⸗ Sch,e⸗; e ie Katho ische sich zu dem Ende in Amsterdam gebildet hatte, zu Theil ge⸗ vertrieben worden. Die Verfolgung der Fluͤchtlinge ward bei sche ich, daß Eure spaͤteren Lebenstage eben so gluͤcklich und EE114A“ mpooorden sind; in Verfolg dessen haben wir mit dankbarer An-. Abgang obiger Nachrichten noch fortgesetzt, und da bereits heiter seyn moͤgen, als Eure fruͤheren ruhm⸗ und ehrenvoll fuͤr ö Mietels⸗ Amertean . erkennung noch zu melden, daß auch in Rotterdam „auf Ver⸗ viele Theilnehmer an diesem Aufstande die verheißene Amne⸗ Euch waren.“ achdem er getrunken, fuͤgte er hinzu; „Ich kann Die Guatimala Seicüe ruhntor ohs ber ün SeeR 272 des dortigen Handlungshauses Wittwe Hubert und stie benutzt und die Fahnen der Rebellen verlassen haben so c. zu Jedem von Fech kommen, 5 Abschied zu nehmen, aber 2-Bdotn da 8 3 3 Verretms üeche Fersceebe hn⸗ 8c 2—8 esrsel, ens aͤhnlicher Verein zusammengetreten war, schmeichelt sich die Pforte mit der Hoffnung, daß diese Un⸗ ich werde Euch dan he benn e er von Lüch zu mir kom⸗ pen⸗Abtheilung unter dem Befehl des Obersten Gutierres 2 Sar d⸗ 8. m in Rede stehenden Zwecke 1086 Rthlr. 1I1 ruhen bald gaͤnzlich beigelegt seyn werden. Auch aus Ma⸗ men und mir die Hand schuͤtteln will.“ Da trat General Stadt Guatimala am 25. September verlassen hab w 5 Eeaamelt und an den Hauptverein in Danzig abge⸗ cedonien sind befriedigende Nachrichten eingelaufen; in Drama Knox, der ihm zunaͤchst stand, auf ihn zu. Unfaͤhig eine Staor E-6 - 88 8 b7 se ohn e, 98 den sie ert haß . 9 V 1 8 8 und Seres war die Autoritat der von der Pforte eingesetzten Sylbe hervorzubringen, faßte Wasyington seine Hand und ze beruhigen; man zweifelte ni cbas B Huͤckli N. 1 folg. hublgn Einen reizenden Anblick gewaͤhrte heute das demn Ayans vollkommen wieder hergestellt. Mustapha⸗Pascha umarmte ihn. Einen eben so bewegten Abschied nahm er Am 7 September V der Er⸗ Praͤsident Ar g 5 r 9. Pu ikum zum erstenmal eroͤffnete, fuͤr Winter⸗Vergnuͤgungen von Scutari war mit seinen Albanesischen Truppen auf dem von allen uͤbrigen Officieren. In jedem Auge perlte die E. M. Ahesbitna von Guarirräre ewsvpeas noͤrdlich n eid gerichtete Tivolt auf dem Kreuzberge. Die Untemneh⸗. V Ruͤckmarsche nach seiner Statthalterschaft begriffen; mehrere Thraͤne der Wehmuth, und kein einziges Wort Fterbrach das fen ab Freis In genannter Stadt wurde 88 Sa⸗ 1ee ahs 8 be n haben, daß sie, wo es auf 8 8 n nterhaltung ankommt, keine Kosten

ou

*42

(22

EE

.

8

&

5

andere Pascha's, welche Commando's im letzten Kriege ge⸗ majestaͤtische Stillschweigen und das tief ruͤhrende Schauspiel. Im 1b ¹ Pascha's, - 9 Verschwoͤrung, deren Zweck der Umsturz der Regierung war, scheuen, haben die Weihnachtszeit, in der das Publikum hin⸗

fͤäuͤhrt hatten, waren gleichfalls in ihre Statthalterschaften zu⸗ Nachdem er das Zimmer verlassen hatte, ging er durch das deckt, abe u 16165 r ¹ ruͤckgekehrt. 1 .auf der Straße aufgestellte Corps leichter Infanterie nach entdeckt, aber auch sogleich erstickt. v13“ Beschaͤftigung in der Stadt selbst hat, dazu benutzt, Nachrichten aus Adriatiopel zufolge war Hussein⸗Pascha Whitehall, wo ihn ein Boot erwartete, um ihn nach Ves... 1L“ Columbien. CC11“ um ihr Locale ganz zu verwandeln. Ein Wintergarten, wie es der⸗ . 114“4“*“ gleichen, Berlin ganz eigenthuͤmliche Etablissements in der Stadt

2

1 2 aus Schunla mit einem Gefolge von 250 Personen, und am Hook zu fuͤhren. Die ganze Versammlung folgte ihm stumm Die Tin .“ 17. Dec. der Groß⸗Wesir selbst mit ungefaͤhr 2000 Mann und feierlich mit niedergeschlagenen Mienen, die auf das die Beschais nang es ,da Sceeheenehsg⸗te gessta⸗ mehrere giebt, jedoch geraͤumiger und eleganter, 1 89 regulairer Truppen in eingetroffen. Im Gan⸗ hh elehste das tiefste Gefuͤhl einer nicht 2 FFfcht tnden Consul, Herrn Henderson, im Einverständnifl 88. - w. dem Kreuzberge eingerichtet, die Saͤle sind * 3* sen soll die Zahl der in Adrianopel erwarteten, sowohl regu⸗ Wehmuth zeigten. Als er in das Boot getreten war, * Cordova gewesen zu seyn, ni cht ganz ungegruͤndet zu seyn. Wagen au dg chmackvoll tapezirt worden, und endlich haben die Flairen als irregulairen Truppen, sich auf 20,000 bis 25,000 er sich seinen Freunden zu und winkte ihnen mit seinem Hut scheinen. Herr H. hat die Weisunn Paeus 8 1 88 Wagen 3 er Kreis⸗Fahrbahn, die mitten in dem Schneegefilde Mann belaufen, welche den Winter uͤber dort zu verbleiben ein stillschweigendes Lebewohl zu; diese thaten dasselbe, und Columbien zu verlassen, und schi * sic 8eng. 8 1 2 j 95 gr * geebneten Weg bildet, ein warmes Winterx. 1e. ga8 r⸗hr abch sach der Zazskenl banen “““ werden wird, ist vor derz Hand noch uneneschieden. Ueberaultltl * he gen eutenden Londoner Handlungshauses, und Madame ommt; zwei Musik⸗Choͤre waren in den verschiedenen Saͤlen 14““ 8 8 8 e“ EWA“

9 zmhameribe 4 8 1“ * EEEEEII1“ 15* 8 85— E ; u eboe bühe⸗ 8e Fr. 1 8 2 . 1. 8 W e111111166*X 8 1““ 8 LEEA11A4“ gg 1“ 6E1161“ 8 28 b. 8 1A4“X“A“” F,9 11““ 6““]

8 8 8