1830 / 38 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 1111“ 11“ 4

veur, nach Salonichi zu bringen, von einem heftigen Sturme dieser Redner durch Zischen und Laͤrmen unterbrochen; manm sehr heftige Stuͤrme und Regenguͤsse. Aber dieser nicht ungeheurer Schnelle zuruͤck und ließ alle anderen Fuhrwerke, ans Ufer geworfen worden sey und bedeutende Havarie erlit⸗ rief ihm zu, die Maaßregeln der Versammlung nicht zu kritissta geringen Hindernisse ungeachtet hat unser unermuͤdlich thaͤ, die Schritt mit ihm halten wollten, weit hinter sich. Ver⸗ ten habe. Die zur Ablheilung fuͤr die Architektur gehoͤrigen ren, ehe er sie kenne; allein er ließ sich dadurch nicht zuruͤck⸗ o tiger Gouverneur keine Stunde Zeit verloren, die er dazu schiedene Herren zu Pferde mußten im staͤrksten Gallop blei⸗ Mitglieder der wissenschaftlichen Kommission in Moreg waren halten, seine Meinung vollstaͤndig Fn Here Atte,, verwenden konnte, eine Niederlassung zu bilden und weiter ben, um dem Dampf⸗Omnibus folgen zu koͤnnen. von einer nach Athen unternommenen Reise zuruͤckgekehrt; wood war es, der ihm antwortete. „Wenn“, sagte dieser, auszudehnen. Waͤhrend der ersten zwei Monate blieben die In den hiesigen Zeitungen wurde darauf aufmerksam ge⸗ der dortige Bey hatte ihnen erlaubt, von allen Denkmaͤlern, „zu einer Zeit, da sich die Nation wohl befand, da der Faf Kolonisten auf der „Garten⸗Insel“ in Huͤtten, aus Bau⸗ macht, daß man in Nord⸗Amerika, wo bekanntlich unter g ei⸗ mit Ausnahme der auf der Akropolis befindlichen, genaue brikant sowohl, als der Landmann, Arbeit vollauf hatte, a holz gezimmert, das sich hier im Ueberflusse findet, und ge⸗ chen Breiten⸗Graden die Kaͤlte staͤrker ist als in Europa, das Zeichnungen und Plaͤne aufzunehmen. Der Gesundheitszu⸗ das Tagelohn dem vollbrachten Werke gehoͤrig entsprach, wven deckt so wie eingezaͤunt mit Reisholz, das hier ebenfalls in Salz dazu anwende, sich vom Eise zu befreien. So wird sand der Franzoͤsischen Brigade war vortrefflich. er damals nicht als Reformer aufgetreten sey, so habe er ees eceliebiger Quantitaͤt vorhanden ist. Seit dem letzten Mo⸗ namentlich in die gefrornen eichenen Wasser⸗Pumpen Salz Der Erzbischof von Paris hat den Maires der hiesigen nur verschmaͤht, gleich Anderen mit dem Kopfe gegen die Wwand nunate, oder vielmehr seit der Ankunft des Schiffes: „Mar⸗ geschuͤttet, um die Roͤhren vom Eise frei zu machen. Man 12 Bezirke 12,000 Fr. zur Vertheilung unter die Armen zu rennen, oder, wie Don Quixote, Windmuͤhlen zu bekämpfen. auis v. Anglesea“, welches neue Ansiedler mitbrachte, hat hat angefangen, diese Methode hier zu befolgen und bestreut zugesandt. 41 Jetzt aber sey die Zeit gekommen, und er verfahre keineswegees sicch die Bevölkerung nach dem Festlande begeben, wo sie an die Buͤrgersteige in den Straßen mit Salz, um sie von —ꝙ Der Brief eines angeblichen Herzogs der Normandie unkonsequent, wenn er gegenwaͤrtig auf eine Reform dringe. dder Muͤndung des Schwanen⸗Flusses eine Stadt gegruͤndet Schnee und Eis auf die bequemste und schnellste Weise zu beschaͤftigt noch immer die Blaͤtter in den Departements. Er woͤrde nicht ruhig in seinem Bette schlafen können, wenn 8 welche Fremantle heißen soll, so wie eine zweite Stadt saäͤuber. Einige halten ihn fuͤr eine Intrigue des leitenden Ausschuffes, er nicht das seinige thaͤte, um der Krisis, mit der das Land 116““

b erth, die ungefaͤhr 11 oder 12 Miles weiter am Fluß ent⸗ V“ b * andere fuͤr einen Kunstgriff der Congregation. bedroht sey, zuvorzukommen. Zwar hoͤre man hier und dakz, lang, an der linken Seite desselben, dicht hinter dem Mela-ll , ,,e 18* G EEEE bei St. daß, wenn das Staats⸗Gebäude in Koth versunken sey, man ville⸗Wasser liegt. Zu dieser Stadt wurde der erste Stein Aus dem Haag, 2. Februar. Gestern hielt die zweite Omer stattfinden soll, wird dem Vernehmen nach bedeuten⸗ blos noͤthig habe Jupiter um Beistand zu bitten; das ““ am 12. Angust gelegt und zwar mit so vielem Gepraͤnge und Kammer der Generalstaaten ihre erste Sitzung nach der am der, als die fruͤheren seyn. Eine Division schwerer Kaval⸗ jedoch nicht hinreichend, Alle muͤßten vielmehr Hand ans Jubel, als unsere beschraͤnkten Mittel es nur erlaubten. Ma⸗ 24. Dez. v. J. geschehenen Vertagung; es waren nur 57 Mit⸗ lerie, 4 Divisionen Linien⸗Infanterie und eine Division Werk legen, um jeden Widerstand zu beseitigen. „Mit Fame Dance, als die einzige Dame, welche man dazu bewe⸗ glieder gegenwaͤrtig. Zunaͤchst wurden mehrere in der Zwi⸗ Garde⸗Infanterie sollen daran Theil nehmen. Euch,“ rief Herr A. seinen Zuhoͤrern zu, „hoffe ich eine Bri⸗ gen konnte, sich so weit in ein „wildes Land“ hinein zu 156 erlassene Koͤnigl. Beschluͤsse, und namentlich der we⸗ In Avignon hat das Aufgehen des Eises auf dem Rhoͤne tische Eiche zu pflanzen, die eines Tages zu einem maͤchtigen mwagen, war mit der Legung des Grundsteines beauftragt wor⸗ gen Trennung des Departements der Angelegenheiten des ka⸗ großen Schaden an den Bruͤcken und Muͤhlen angerichtet. Baume gedeihen soll, unter dessen Zweigen der Arme des den. Man hat bereits, und zwar wie ich glaube etwas tholischen Kultus vom Ministerium des Innern, wegen Er⸗ - SE.vge 8 Fonigreiches Schutz vor dem mitleidlosen Sturme finden soll.⸗ hhuunverstaͤndiger Weise, so viel von dem außerordentlichen Reich, nennung Sr. K. H. des Prinzen Friedrich zum Admiral der -en Großbritanien und Irland. Nachdem Herr Attwood alsdann die Ursachen aufgezaͤhlt thum des hiesigen Bodens erzaͤhlt, daß sehr viele Ankoͤmmlinge, Flotte und Generai⸗Oberst der Landmacht, so wie der Beschluß London, 29. Jan. Vorgestern gab der Lord⸗Kanzler hatte, die, seiner Meinung nach, waͤhrend der letzten Jahre 17 die noch nichts weiter, als die Gegend, an der sie landeten, wegen Bildung eines eigenen Ministeriums des Waterstaats, ein glaͤnzendes Diner, dem die Mitglieder des sogenannten die Noth des Landes herbeigefuͤhrt haben, las er den we] gesehen haben, es bereits zu erkennen gaben, daß sie in ihren der Industrie und der Kolonieen mitgetheilt. Die Central⸗ großen Kabinets, bestehend aus saͤmmtlichen Großbeamten des vor, der zu einer allgemeinen Union entworfen worden war,.,. †f Erwartungen sich getaͤuscht fuüͤhlten, und duͤrften Sie wahr⸗ Section erstattete hierauf ihren Bericht uͤber den Gesetz⸗Ent⸗ Staates und Kabinets⸗Ministern, beiwohnten. Es wurde bei und machte demnaͤchst den Vorschlag, daß, da der fehlerhaf⸗ s(seheinlich auch sehr bald von verschiedenen Seiten her uͤber⸗ wurf in Betreff der Classification der Kanton⸗ und Bezirks⸗ dieser Gelegenheit die Liste der fuͤr das naͤchste Jahr in den ten Verwaltung des Landes, die seit 15 Jahren schon stait triebene Schilderungen der Art vernehmen. Ich habe jedoch Gerichte. Am Schlusse der Sitzung zeigte der Praͤsident der Englischen Grafschaften ernannten Sherifs zusammengestellt, sinde, nur durch eine Reform des Unterhauses abgeholfen ddie feste Ueberzeugung davon, daß hier so Manches sich fin⸗ Kammer an, daß er eine große Anzahl von Bittschriften um demnaͤchst Sr. Maj. zur Bestaͤtigung vorgelegt zu werden. werden koͤnne, die Mittel⸗ und Niedern⸗Klassen Birminghams 16“ ddet, was zum Beharren am Boden uns aufmuntert, und daß empfangen habe, üUnter andern eine Petition von Einwohnern Der Standard widerspricht dem Geruͤchte, daß Se. sich zu der angegebenen politischen Union vereinigen moaa wir, wenn wir um erst mit dem Lande senseits der ersten Luͤtrichs und von Rotterdamer Buchdruckern uͤber das neue Koͤnigl. Hoheit der Herzog von Cumberland nach Hannover gen, um kraͤftig auf den gemeinsamen Zweck hinzuwirea Huͤgel? Reihe bekannt gemacht haben werden, Ihnen auch Preßgesetz, von Schulvorstehern und Lehrern aus den Pro⸗ gehen werde, um das General⸗Gouvernement daselbst zu ken. Seine Rede wurde mit großem Beifall auf Zecessere Berichte werden ertheilen koͤnnen. Ich habe eine Ex⸗ vinzen Groͤningen und Westslandern üͤber das der Kammer uͤbernehmen. „Sollte,“ fuͤgt das Blatt hinzu, „der Herzog genommen, und hatte noch mehrere Resolutionen zur Folge, 8 ppedition unter meinem ersten vieutenant, einem diensteifri⸗ vorgelegte Gesetz in Betreff des oͤffent ichen Unterrichts; Bitt⸗ wirklich nach dem Kontinente reisen, was indessen jetzt sehr die saͤmmtlich durchgingen. Gegen den urspruͤnglichen Vor⸗ gen und thatigen Offizier ausgesandt. Diese soll das Gebirge schriften aus Aalst, Diest, Breda, Herzogenbusch, Bergen, weifelhaft ist, so wuͤrde er sich nur nach Berlin begeben, und schlag des Herrn Attwood widersetzte sich zwar Herr Parkes, durchstreifen und sich von der Natur des jenseitigen Landes Soignies, Tienen, Loͤwen, Bruͤssel u. s. w. wegen Abstellung zwar um den Haushalt dort aufzuloͤsen, dessen Einrichtung der die Verwaltung des Herzogs von Wellington gegen alle ggenau in Kenntniß setzen. Vorgestern ist sie, mit Mund⸗ saämmtlicher Beschwerden; die Petition eines Genter Advoka⸗ fuͤr Se. Koͤnigl. Hoheit bisher noch beibehalten worden ist.”“ Angriffe in Schutz nahm und die Bildung einer Union verwarf.. Vorraͤthen auf 14 Tage versehen, abgegangen, und ich selbst ten wegen eines Gesetzes uͤber das Petitionsrecht; ein Dank⸗ Der Courier sagt: „Wir vermuthen, daß das Geruͤcht, weil solche Vereine in der, Regel zu nichts fuͤhren; auch machte denke binnen Kurzem nach einer andern Richtung hin eine sagungsschreiben aus Antwerpen wegen Abschaffung der Mahl⸗ als beabsichtige ein Theil des Ministeriums den Vorschlag zu Hr. Redfern gemeinschaftlich mit ihm das Amendement, sich dara⸗ Wanderung anzutreten. Sobald die erste Gelegenheit sich dazu steuer u. s. f. Saͤmmtliche Bittschriften wurden der Kom⸗ machen, die Silber⸗Valuta wieder zum gesetztichen Zahlmittel auf zu beschroͤnken, die Aufmerksamkeit des Parlamentes auf darbietet, werde ich Ihnen alsdann uͤber die Resultate mei⸗ mission uͤberwiesen und die Sitzung geschlossen. zu erheben, sich in keiner Weise bestaͤtigen werde. Dasselbe die Beschaffenheit der Circulations⸗Mittel, auf eine Gleich⸗ nen Bericht abstatten.”“ 111“ 8 8. Die Angelegenheit des Abbé Zinzerling wird den 8ten gilt von der dem Ministertum untergelegten s die von stellungg denubahlfreiheit, die auch der Stadt Birmingham 1n Die Getreide⸗Einfuhr in Großbritanien (ohne Irland) d. M. vor dem Bruͤsseler Zuchtpolizei⸗Gerichte verhandelt wer⸗ jeder Praͤgung in der Muͤnze bisher gezogene Abgabe in der bewilffgt; n soll, zu lenken; das Amendement wurde j⸗e⸗ hat im abgewichenen Jahre betragen: den; die Zahl der zu verhoͤrenden Zeugen betraͤgt 130. Folge fahren zu lassen.“ Der Globe will erfahren ha⸗ dochin de erhaͤltnisse wie 40 zu 1 verworfen, und nach⸗; 1MMM Quarters. hoͤchster Preis. niedrigster Preis. 8811“*“” X““ den, daß die Bank kuͤnftig die Scheine der Provinzial⸗Ban⸗ dem man im Koͤnige ein dreimaliges Lebehoch gebracht ZIn IWetzen 1,603, 4 75 . 11 D. 55 Shil. 4 D. 1““ ken à 2 ½ pCt. jaͤhrlicher Zinsen diskontiren wolle. ging die Versammlung ruhig auseinander. Gerste 306,885 37 Shill. 0D. 29 Shill. 6 D. Dresden, 1. Febr. Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben dem Die (gestern erwaͤhnte) Birminghamer Union hat Am 26. fand hier eine Versammlung von Kauflenten— Hafer 417,593 24 Shill. 5S. 21 Shill. 4 d. Kommandanten des 2ten Linien⸗Infanterie⸗Regiments Prinz den ausgesprochenen Zweck, alle Parteien, wie sie bisher, un- und anderen Prsonen statt, die durch die im J. 1807 e-r6 Nachrichten aus Rio Janeiro vom 10. Nov. zufolge, Maximilian, Obersten von Seydewitz, bei dessen funfzigjaͤh⸗ ter den Namen Whigs, Torys und Radicals, bestanden ha⸗ folgte Consiscation ihrer Buchforderungen an Daͤnische und 1 isst in der Provinz Ceara ein Aufstand ausgebrochen, um riger Dienst⸗Jubelfeier, das Commandeur⸗Kreuz 2ter Klasse ben, mit einander zu vereinigen, um gemeinschaftlichgzguk Schwedische Unterthanen in Verluste gekommen waren. eine unbeschraͤnkte Regierung einzufuͤhren. Der Kaiser sus⸗ von Militair⸗St. Heinrichs⸗Orden, als Zeichen der Aller⸗ eine Reform des Unterhauses zu wirken. Die Versg Man kam uͤberein, eine Deputation an den Herzog von. ppendirte nach dem Gutachten seines Staatsraths einige Ar, hoͤchsten Zufriedenheit und Huld, zu verleihen geruhet. 8 fand am vorigen Montage in einer großen Wagen ise Wellington oder den Kanzler der Schatzkammer zu schicken, aitel der Verfassung, zum Zwecke summarischer Maaßregeln 8Darmstadt, 2. Febr. In der vorgestern gehaltenen fatt, und soll die bedeutendste gewesen seyn, die matsessals um durch sie die Erlaubniß der Krone zu einer Bittschrift wider die Insurgenten. Es bestaͤtigt sich, daß in Rio Janeiro (Z1sten) Sitzung der zweiten Kammer der Landstͤnde began⸗ innerhalb der vier Waͤnde eines Gebaͤudes beisammen gesehen um Schadloshaltung und baldige Redressirung ihrer lange— das Prisengericht vier Amerikanische, drei Britische und vier nen die Abstimmungen uͤber den Entwurf eines neuen Re⸗ Hhat. Zuerst machte sich dabei ein Herr Redfern bemerklich, vernachlaͤssigten Beeintraͤchtigungen zu erhalten. S Argentinische Schiffe fuͤr gute Prisen erklaͤrt hat. krutirungs⸗Gesetzes. Der erste Abschnitt dieses Gesetzes, wel⸗ welcher von sich sagte, daß er ein geborner Reformer sey und Die Vermuthung, daß die kuͤrzlich auf indirektem Wege Auch aus Buenos⸗ A yres lauten die Nachrichten noch cher von der Ergaͤnzung des Militairs uͤberhaupt handelt, daß sein Vater und sein Großvater sich schon als Reformer uͤber unsere neue Kolonie am Schwanenflusse erhaltenen, sehr nicht zufrieden stellend. Im Innern des Landes wuͤthet der und der zweite Abschnitt, von dem freiwilligen Eintritte in ausgezeichnet haͤtten: darum hege er aber auch den groͤßten betruͤbenden Nachrichten falsch oder mindestens uͤbertriebben Buͤrgerkrieg fort; es ist namentlich der Foͤderal⸗Partei ge⸗ den Kriegsdienst, enthalten keine wesentliche Abaͤnderung des Verdacht gegen die Maͤnner, welche jetzt am lautesten eine seyn duͤrften, hat sich zur Freude Aller, deren Verwandte llungen, sich der Stadt Mendoza zu bemaͤchtigen und den Bestehenden, außer daß nach Art. 6. der Freiwillige bei an⸗ Reform vorschluͤgen. Es seyen eben dieselben Maͤnner, die oder Freunde jenen von der Regierung empfohlenen Aufent⸗ V ruͤrzlich ernannten Gouverneur zur Capitulation zu zwingen. haltend schlechter Auffuüͤhrung auf Verfuͤgung des Kriegs⸗Mi⸗ waͤhrend der letzten 15 Jahre sich nur um ihr eigenes, nie⸗ halt gewaͤhlt hatten, bestaͤtigt. Es ist hier ein amtliches 1 Mehrere Menschen haben dabei das Leben verloren. nisteriums jederzeit wieder entlassen werden kann, jedoch un⸗ mals aber um das Wohl des Volkes bekuͤmmert haͤtten. „Ist es Schreiben vom Kapitaͤn Dance eingegangen, der die beiden Der Courier empfiehlt eine kleine, kürzlich erschienene beschadet seines Pflichtigkeit⸗Verhaͤltnisses, wenn er das Alter nicht seltsam“, rief er, „und ominoͤs zugleich, die Parkei der von der Regierung mit Lebensmitteln und Hausbeduͤrfnissen nach Scchhrift: „Bemerkungen uͤber die buͤrgerlichen Unfaͤhigkeiten der Dienstpflicht noch nicht uͤberschritten hat. Diese beiden Ab⸗ Hoch⸗Torys, die sich seit 60 Jahren jeder Parlaments⸗Reform dem Schwanenflusse gesandten Schiffe kommandirte. Darikn. sdder Britischen Juden,“ die von einem Israeliten herruͤhren schnitte wurden unveraͤndert von der Kammer, meist einstimmig eigensinnig widersetzte, die, um nicht das geringste Zugestaͤndniß heißt es: „Nach vielen Stuͤrmen kam ich in Cockburn⸗Sund soll, der nicht allein mit den Prinzipien des Judenthums, angenommen. Im dritten Abschnitte, welcher von der Kriegs⸗ von Volksrechten zu machen, die Nation lieber in einen langen an, das einen vortrefflichen Ankerplatz gewaͤhrt, der gegen sondern auch mit den Englischen Gesetzen auf das genaueste Dienstpflicht und der Eintheilung der Deenstpflichtigen handelt, ist Krieg mit ihren Amerikanischen Kolonieen verwickelte, die um alle Winde, namentlich aber die westlichen, beschuͤtzt, welche bekannt ist. Der Courier macht bemerklich, daß die Frage die Bestimmung des bestehenden Gesetzes, wonach die Dienst⸗ ddie Freiheit auch im Auslande zu ersticken, einen unseligen Krieg die heftigsten an dieser Kuͤste zu seyn scheinen. Wir fanden über Emancipation der Juden in der naͤchsten Parlaments⸗ pflichtigen der 3 ersten Klassen nicht heirathen duͤrfen, wenn mit Frankreich begann, die, als wir in den Jahren 18190 hier Fremantle, der mit dem „Challenger“ angekommen war, Session vorkommen duͤrfte, und weist besonders darauf hin, sie nicht Stellvertreter in ihre Nummer und in die Verhaͤlt⸗ uund 1820 nach Reform und Ausgaben⸗Beschraͤnkung laut doch war er noch nicht lange genug da gewesen, um beson⸗ 8 I daß das Argument, die Juden seyen in Großbritanien in zu nisse ihrer Klasse stellen, dahin abgeaͤndert, daß diese Be⸗ voerlangten, uns mit einer Suspension der Habeas⸗Corpus⸗ dere Vorbereitungen fuͤr uns treffen zu koͤnnen. Zuvoͤrderst geringer Anzahl vorhanden, um eine solche Wohlthat als no⸗ schraͤnkung des Heirathens nur die Dienstpflich tigen der er⸗ Afkte antworteten, und den, der zum zweiten Male eines po⸗ hatte er Besitz genommen mit allen Formalitaͤten, die dazu 8 thig fuͤr sie zu erachten, ein unhaltbares sey. sten Klasse treffen soll, jedoch mit dem Vorbehalt, bei aus⸗

litischen Libells uͤberfuͤhrt wird, der Transportations⸗Strase gehoͤren; hatte sodann eine kleine Tour den Fluß entlang ge⸗ Eine ungeheure Boltsmasse versammeite sich gestern in gebrochenem oder bevorstehendem Kriege solche auf e gens uͤberwiesen ist es nicht hoͤchst seltsam und ominoͤs, frage macht und ist zwei oder drei Mal mit den Eingebornen zu⸗

8*

4 1 8 1 zu der Gegend der Osnaburg⸗Straße, wo ein neu erfundener pflichtigen der 2ten und 3ten Klasse auszudehnen. Die Kam⸗ ich, gerade diese Hoch⸗Tory's, die alten Feinde des Volks, sammengetroffen, die sehr freundlich zu seyn scheinen. Seit Dampf⸗Omnibus zum ersten Male seine Probefahrten mer nahm den ganzen Abschnitt einstimmig an, vorirte jetzt zu einem uͤber das ganze Kenggecn verbreiteten Buͤnd⸗ fuͤnf oder sechs Tagen vor unserer Ankunft hatte er auch 8 machte. Der Dampf⸗Apparat befindet sich vorn in einer Ma⸗ zugleich den Zusatz zu der eben erwaͤhnten Pestenqaung. 806

nisse vereinigt zu sehen, zu einem Schutz⸗ und Trutz⸗Buͤnd⸗ schoͤnes Wetter, jedoch vermuthe ich, daß in dieser Gegend schine, die einem leichten Karren aͤhnlich ist und von zweien dem Militair⸗Pflichtigen auch vor dem 20sten Lebensjahre

nisse mit den als liberal laͤngst bekannten Maͤnnern? Ist es hier um die Zeit, da ich ankam, der Winter eintritt, denn g 1.“ 8 Arbeitern und dem Maschinen⸗Meister geleitet wird. Der die Erlaubniß zum Heirathen alsdann ertheilt werden lwahrscheinlich, daß jene dieselben Maaßregeln, die sie nur mit geringen Intervallen hatten wir seitdem sehr schlechae; Omnibus selbst ist der Maschine angehaͤngt; ein Knabe, der koͤnne, wenn er fuͤr seine kuͤnftige allenfalls noͤthig wer⸗ bisher mit dem nachsichtslosesten Eifer verfolgten, jetzt auf tes Werter, nicht sonderlich kalt das vI o sich hinten besindet, bedient die Passaͤgiere, die sich sehr zahl: dende Stellvertretung hinlaͤngliche Sicherheit leiste.

1* sn.

br

hatten. Der Wagen legte den Weg mit Im dritten Abschnitte, von den Befreiungen und Zuruͤckstel⸗

8 8 —8 8

einmal ehrlich vertheidigen werden?“ Mehreremale wurde ter zeigte selten unter 60 Grad (Fahrenheit,⸗ A ein

2₰ 8 e111“ 8 1 5 8 ““ 1 6 ASp 8 . 8— e6 8 . 8 8 5

EE 6