1830 / 39 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 -.“ 1“ 8 ““ 5 . ö“ v“ E1“ v“ 8 S 111“] sterer Koͤnigl. Baierscher Gesandter, letzterer Kaiserl. Brasi⸗] ist bereits in Varna ein Gefangener dieser Nation gewesen. SFischen Sache ist nicht dabei stehen geblieben, Schritte zu] derselben geworden, obgleich die Haͤlfte der Gestorbenen die lianischer Geschaͤftstraͤger am hiesigen Hofe) unter ihre Mit⸗ Noch an demselben Tage (17. Dez.) nahm Elez⸗Aa⸗⸗ an Fv 4 s er hat uns so eben 700,000 Fr. von seinem eigenen Schutzblattern gehabt hatten. Wie man sagt, wuͤthen die glieder aufgenommen. w 5 Spitze einer zahlreichen Infanterie und Kavallerie von der Gelde geschickt, um uns provisorische Mittel an die Hand Blattern auch in Quebek. Lord Cochrane ist, von Florenz kommend, hier einge⸗ Stadt Aidin Besitz, in der seitdem die groͤßte Ruhe herrscht. 9 geben, die dringendsten Staatsbeduͤrfnisse zu bestreiten. In Boston soll in diesen Tagen eine große vom Staat

troffen. Am 31. Dez. kehrten der Musselim und sein Neffe Yetim⸗Aga haben ihm in unserer Antwort angezeigt, daß wir Sie, veranstaltete Anti⸗Freimaurer⸗Versammlung stattfinden. Schon 8— vor einiger Zeit hatte ein bei Gelegenheit einer Zusammen-:

Neapel, 14. Jan. Vorgestern ist der General⸗Lieute⸗ nach Magnesia zuruͤck. Der Pascha Ibrahim ist in Aidi ] in Kenntniß hiervon setzen werden, und daß 1 8

tenant Joseph Acton hier gestorben; im Jahre 1737 in Be⸗ enwarags von eee. L. ehh- nch 8ZE1115“ Veartbarkeit der Nation kunft der staͤdtischen Koͤrperschaft ernannter Ausschuß mehrere

sangon geboren und Bruder des fruͤheren Neapolitanischen an den im Innern Natoliens ihm angewiesenen Posten zu zu erkennen geben werden. Je mehr sich Griechen⸗ Schreiben an den Praͤsidenten und an die Professoren der

Staats⸗Ministers gleiches Namens, stand er zuerst in Fran⸗ begeben. Der Aufstand der Seybeks ist also jetzt ganz unter⸗ 12 land dem Ziele seiner langen Ungewißheiten naͤhert, desto be- Universitaͤt Harvard, so wie an das theologische Seminarium

zoͤsischen Diensten, wohnte der Schlacht von Roßbach bei, druͤckt und kann der Regierung nicht mehr die mindeste Be⸗ 8 ruhigter müuß es uͤber die Zukunft seyn, welche ihm die Ge, in Andover erlassen, um aus unzubezweifeinden und sicheren

emigrirte waͤhrend der Revolution und trat 1799 als Oberst sorgniß verursachen.“ 8“ rechtigkeit der erlauchten Monarchen, seine Beschuͤtzer und Quellen Gewißheit uͤber das vorgebliche Alterthum der speku⸗

in Neapolitanische Dienste. Im Jahre 1800 befehligte er 84 . L1äoop““ 8 Rechtmaͤßigkeit der Anspruͤche verheißen, die es um den lativen Freimaurerei zu erlangen. Die Anfrage war: „Ist die Neapolitanische Kavallerie im Kirchenstaate und in Tos⸗ Dasselbe Blatt giebt uͤber einen in Angora statt. Preis edler und blutiger Opfer erworben hat. irvrgend ein bekanntes Geschichtswerk vorhanden, welches die cana, ging 1806 nach Sicilien und wurde nach der Nuͤckkehr gefundenen Frng⸗ öp““ —Nanuplia, den 9. (21.) Nov. 1829. yMeinung rechtfertigen koͤnnte, daß spekulative oder freie Mau-⸗— des Koͤnigs in die Hauptstadt zum Gonverneur von Gacta 1. Dez. nachstehende Details: „Dee Einwohner einiger Doͤr⸗ ebeeee Der Praͤsident: J. A. Capodistrias. rerei schon vor dem vorigen Jahrhunderte bestanden habe?’?“ Er—*“ n gw Nanges, h ahan „Owa be: Drre Staats⸗Secretair für die auswaͤrtigen Hierauf lief von der Universitaͤt Harvard die Antwort ein, 1 S6“] 8 bea Hꝙμ Musselim von Angora die Aelnggelegenheiten und die Handels⸗Marine: daß der Fakultaͤt keine solche Geschichte bekannt sey, und daß

Tuͤrkeii. Fahlung einer bedeutenden Summe aufgelegt war, zu der sie LI111 Jakovaki RNizo. man beim Durchsuchen des Verzeichnisses der Bibliothek keine

Pera, 12. Jan. In diesen Tagen wird die bereits beigetragen hatten, rotteten sich, 500 Mann stark, nuau Ein vom Nuͤrnberger Korrespondenten mitge⸗ dergleichen gefunden habe. Aus Andover erwiederte man, jaͤhrliche Karavane der Pilger nach Mekta abgehen. Der ter den Befehlen Jz⸗Aga's und Kermitz⸗Oglu's, eines der äͤ- eilte Schreiben aus Triest vom 26. Jan. enthaͤlt Nach⸗ daß sich durchaus nicht der mindeste Grund auffinden ließe, Versammlungsort ist Scutari, und vor cinigen Tagen sind testen Derebeys, zusammen, und griffen, im Einverstaͤndnstt 8 „Neueren, mit einem in 15 Tagen aus Syra hier der fuͤr das vorgebliche Alterthum der Freimaurerei spraͤche. die Geschenke, welche der Sultan mit dieser Karavane zu mit dem in der Stadt wohnenden Seid⸗Aga, das Haus des— ein elaufenen Schiffe gekommenen Nachrichten zufolge, sind Ein hiesiges Blatt bemerkt hiebei, daß diese ruhige und be⸗ senden pflegt, von Konstantinopel nach Scutari hinuͤber ge- Mussel e Dieser fluͤchtete sich in die Festung, wo er 1 te fruͤher ausgestreuten Geruͤchte von neuen Spaltungen un⸗ stimmte Weise, mit welcher der Bostoner Ausschuß einen all⸗ 1 schifft worden. Die bei dieser Gelegenheit statt gehabte vom Disdar aufgenommen wurde. Die Insurgenten griffen ven Haͤnszker⸗ Griechenlands ganz grundlos, und herrscht gemeinen Irrthum aufzuklaͤren suche, eine gute Charakteristik Feierlichkeit, welcher uͤbrigens der Sultan nicht beiwohnte, ist das Fort ernsthaft an, und drangen, nachdem sie einen Theik Gegentheil uͤberall die vollteommenste Ruhe. Nach Aus⸗ der schlauen, kaltbluͤtigen und vernuͤnftigen Neu⸗Englaͤnder sei. in der groͤßten Ruhe und Ordnung voruͤbergegangen. Zwei der Mauer zerscoͤrt, in den innern Raum. Hier schlug man. sage eines Reisenden war in ganz Griechenland die Nach- In Washington ist neulich die erste Nummer einer neuen mit den Geschenken beladene Kamele, denen 20 bis 30 Stuͤck sich mit Erbitterung; zuletzt erhielten die Aufruͤhrer die Ober. icht verbreitet, daß durch einen Beschluß der pacificirenden Zeitschrift unter dem Titel „the American Recorder’ er-

.“ icht f schienen, die unter andern Gegenstaͤnden sich auch mit der

gleichfalls beladene und bunt verzierte Maulesel folgten, wur⸗ hand und drangen in das Haus des Disdar, wo sie den MaJdchte die Insel Kandia einen Theil des neuen Griechischen uUnter 1 zer 1 Geschichte der Vereinigten Staaten beschaͤftigen

8

—y oa,“

——

den in großem Pomp durch die Straßen von Konstantinopel vI in einem Schranke verborgen fanden. Nachdem Staates bilden wuͤrde. So sehr diese Nachricht noch der politischen gen gefährt, und die dermalige Uebergangs⸗Periode von dem Al. si⸗ 8⸗ Gefähi def nn Bestaͤtigung bedarf, so wenig moͤchte man an ihrer Aechtheit und offizielle dem Kongreß unterlegte Dokumente, 272* 4 . 29 . 1 * 8 5 9 435 e 8 88 89 8 8 8 1 2 1 V 8 2 1 1 8 51 en 8 ten zum Neuen stellte auch in diesem Zuge sich recht angen⸗ ge. 8 1 zuruͤck. Die Stadt wurde zweifeln, wenn man uͤberlegt, welche Stuͤtze Griechenland aus interessanten Kongreß⸗Verhandlungen, allgemeine stati⸗ Hoi u1 o ig 14 11 Fp r 1 v 28 7AS U 2 8 BOFoc ger el⸗ Eb11u 8 * 3 gt . . ; 1 8 1 g 80 ¹ 5 scheinlich en die laͤrmenden Trommeln der alten Tar⸗ a Jz⸗Ag 1n ermitz⸗Oglu verwaltet⸗ 8 ddadurch erhalten wuͤrde, und wie wenig im andern Fall auf stische Tabellen, ichtige Gesetze, Fochen Ler 9 Fseten⸗ tarischen Musik nicht wenig gegen die neuen Husaren⸗Unt. Der Nuͤrnberger Korrespondent enthaͤlt Folgen eeine dauernde Ruhe zu hoffen ist. Kandia nimmt bekannt⸗ ten von Kuͤnsten und Wissenschaften, Ie 8 2 Die formen b Zug anfuͤhrenden Offiziere aus der Umgebung des: „Bu cha rest, 15. Jan. Die wohlthaͤtigen Verfuͤgungen lich hinsichtlich seines fruchtbaren Bodens, verbunden mit dem gen, die im Innern gemacht worden, 2, 2 2822 des Su tans abstachen. 2 So eben verbreitet sich die Nach⸗ unseres Praͤfidenten Kisseleff deuten klar auf dessen IEI1ö“] angenehmsten und gesundesten Klima, den ersten Rang unter erschienene Nummer ist mit großem Beifall aufgenommen richt, daß Herr v. Ribeaupierre im Angesicht des Hafens sey. hin, vorzuͤglich dem elenden, durch tausend Lasten gedruͤckttmn ddeenn Europaͤischen Inseln ein. Durch die Vereinigung dieser worden. Le. . Die aus Kleinasien eingegangenen Nachrichten uͤber die Sey⸗ Bauernstande der Fuͤrstenthuͤmer unter die Arme zu greifen. 1 Insel mit dem neuen Griechischen Staate wuͤrde dieser in Die Osagen, die eine lange Zeit hindurch so viel Aufse⸗ deks sind beruhigend. 2 8 Unter diese Verfuͤgungen gehoͤrt die Aufhebung des bisherigen dden Stand gesetzt, ein Regentenhaus zu erhalten, was dem in Europa gemacht haben, sind vor Kurzem Un Ee 25. d. St. Zeit. bereits eaͤhn⸗ Verbots, mit Fruͤchten und Vieh Handel in das Ausland zu b 18 armen, durch 10jaͤhrigen Krieg von Einwohnern halb ent⸗ in arleste: at Fohumen; e erseen g beiss ei 8 Unterdruͤckung des Aufstandes der Seybeks, enthaͤlt der treiben. Eine weitere, fuͤr diesen und alle Staͤnde gleich loͤßten Morea immer eine schwere Buͤrde seyn wuͤrde. Ueber⸗ ren CCcVcW. 11“ Courrier de Smyrne in drei Schreiben aus Magnesia wohlthaͤtige Maaßregel ist die Aufhebung der herkoͤmmlichen 111“ 11“ n 8 3

14 d 18. D J 8 1X“ dies ist die Insel Kandia, wenn sie in den Haͤnden der Tuͤr⸗ vom 14. und 18. Dez. und 1. Jan. folgende naͤherr Anga-« Verordnung, wonach den Tuͤrken, welche zum Einkauf von eeen bleibt, darch ihre Lage geeignet, dem schwachen Griechi⸗

9 esxe, benesgne

b“

8 2. 8

1 8 „In der politischen Welt hoͤrt man noch nichts Neues. Ein

8,8 be

4

ben: „Tira, Baendir und andere benachbarte Orte, gegen Viktualien in unsere Provinzen kamen, und hierzu eigens shen Staate in kurzer Zeit den Untergang zu bereiten, wie welche Yetim⸗Aga marschirte, sind von den Seybeks ohne mit einem Ferman des Sultans versehen waren, alle Bee. dies schon das Peispiel mit der Aegyptischen Expedition, Widerstand verlassen worden. In diesem Augenblick wendet duͤrfnisse zu einem bestimmten aͤußerst niedrigen Preise verr:, welche sich hier sammelte, ruͤstete, und in einer guͤnstigen EE“”“ J Yetim sich nach Aidin; wir wissen aber nicht, ob die Auf⸗ abreicht werden mußten; dagegen ist nun erlaubt, mit diesen, MNacht ihre Ueberfahrt nach Morea bewerkstelligte, unwider⸗ Berlin, 8. Feb Heut fruͤh um 3 Uhr ist hieselbst ruͤhrer sich in dieser Stadt concentrirt haben und ob sie in wie mit jedem fremden Kaͤufer zu kontrahiren. Der Preis lich bewiesen hat.“ E1““ seiner Versetzungs⸗Reise von Koͤnibsberg i. Pr. nach diesem Falle dieselbe ohne Schwerdtstreich raͤumen werden. des Salzes, welcher bisher 2 Para fuͤr die Okka bdetrug, it 3 88b1u1u1“ 1“ begriffen gewesene General⸗Lieutenant und Comman⸗ ier geht das Geruͤcht, Yetim⸗Aga koͤnne sich derselben ohne uf 5 Para fuͤr die Einwohner der Fuͤrstenthuͤmer er⸗ Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. deur der 6ten Division, Graf von Wylich und Lottum, in sei⸗ ampf bemaͤchtigen, weil der Anfuͤhrer der Rebellen ihm zu worden, und ist dabei jedem Entrepreneur die Erlaubea stew⸗York, 31. Dez. Sitzungen des Kongres⸗ nem 58sten Jahre, an den Folgen eines nervoͤsen Fiebers, 8. wissen gethan habe, daß er einen Grund zur Niederlegung niß zugestanden, mit Auslaͤndern, selbst mit Tuͤrkischen Kaͤux-“.— In den Sitzungen des Senates sowohl als des Hau⸗ mit Tode abgegangen. Se. Excellenz hatten, wie in diesen der Waffen darin finde, daß YNetim Gouverneur des Bezirks fern, beliebig hoͤhere Preise zu unterhandeln; bisher galt II1 ses der Repräsentanten, vom 17ten bis zum A4sten d. M. Blaͤttern seiger Zeit auch gemeldet worden, werden solle, wohingegen die Insurrection jedem andern naͤmlich der Prris von 2 Para fuͤr die Okka Salz (womit 8E1I1I1 einschließlich, siel nichts vor, was das allgemeinere Interesse berg bereits so unwohl verlassen, daß seine, schon durch 11“ Gouverneur den hartnaͤckigsten Widerstand geleistet haben namentlich Servien von unserem Fuͤrstenthume aus versehen Iiin Anspruch nehmen koͤnnte. Im Senat wurden einige seinen Abgang von dort in tiefe Wehmuth versetzten zahlrei⸗ wuͤrde. Vom 18. Dec. „Am 12ten d. ist Yetim⸗Aga wird) allen Tuͤrkischen Unterthanen. Die Pest verschwvinan Billls wegen Vertheilung freier Laͤndereien zum drittenmal chen Verehrer, ihn auch in dieser Beziehung mit um so ban⸗ in Baendir angekommen; die Aufruͤhrer zogen sich auf Tira det mehr und mehr.’.”“..1“ ..s. r2t.a veerlesen und im Hause der Repraͤsentanten eine Menge Bitt⸗ gerer Besorgniß aus ihrer Mitte scheiden sahen. Die zuruͤck, aber die Tuͤrkischen Landleute und die schwache Be⸗ 811141414*“*“ scchriften entgegen genommen und theilweise an die kompeten⸗ Beschwerden der weiten Reise, zumal um eine so unguͤn⸗ satzung dieses Platzes widersetzten sich ihrem Einzuge in den ch NNL11114““ 8 sr. Ausschuͤsse zur naͤheren Untersuchung verwiesen. stige Jahreszeit, hatten das Unwohlseyn dergestalt erhoͤht, selben. Am 13ten nahm er von Tira an der Spitze seinner: Ie6sh g. 1 Aus Washington schreibt man unterm 20sten d. M.: daß Se. Exrellenz die hiesige Residenz nicht mehr verlasf.... Truppen Besitz, nachdem er einen Buluk⸗Baschi mit geriger Der Courrier de la Groce enthaͤlt in einem der b sen konnte. Der Todesfall nimmt die allgemeinste und g-e-e— Mannschaft in Baendir zuruͤckgelassen hatte. Vorgestern um neuesten Blaͤtter folgendes Aktenstuͤck: ys‚˖ cder sucht zu errathen, wohin der Wind sich drehen werde; rechteste Betruͤbniß in Anspe1““ 10 Uhr Morgens sind Ibrahim⸗Pascha und der Musselim Der Proͤsident von Griechenland an den Senatkt. er moͤge nun aber von Osten oder von Westen herkommen, FET“ mit etwa 500 Mann Kavallerie nach Kassabar abgegangen Der Staats⸗Secretair fuͤr die auswaͤrtigen Angelegen⸗ 111“] so ist es gewiß, daß wir in einigen Monaten den Ausbruch Der Dr. Norden, in der Kunst, das Stottern zu und werden sich von da nach Aidin begeben. Die Truppen, wesche heiten wird Ihnen, meine Herren, das Schreiben mittheilen, ines sich immer mehr zusammenziehenden Gewitters und in treiben, ein Schuͤler der bekannten Frau Leigh in New⸗York, der Pascha hat ansheben lassen, sind in Kassabar zu ihm gestoßen. worin der Fuͤrst von Polignae Uns die Befehle ankündigt⸗ unnseren politischen Verbindungen wichtige Veraͤnderun⸗ lebt jetzt hier und wird von dem Senior unserer Aerzte, Ge-⸗ Der Gouverneur erwartet jeden Augenblick einen Tartaren mit welche die Franzoͤsische Brigade in don Messenischen Festun⸗ gen erleben werden. Mit Ungeduld erwartet man dae Re⸗ heimen Rath Dr. Heim, als vorzuͤglich geschickt und gluͤcklich der Nachricht von der Concentrirung aller Truppen vor Aidin. gen so eben erhalten hat. Bei diesem Anlasse giebt Uns s ltat der Verhandlungen, die im Senat uͤber die vom Praͤ⸗ in seinen Kuren empfohlen. 8 51 ] Vom 1. Januar: „Am 17. Dez., mit Anbruch des Tages, das Franzoͤsische Ministerium abermals neue Unterpfaͤnder des G zidenten verfuͤgten Ernennungen von Beamten statt finden Aus Koͤln, vom 3. Februar, wird (in der Koͤlni⸗ trat der Anfuͤhrer der Seybeks, Chel Ahmet, auf der Straße Wohlwollens, mit welchem Karl X. Griechenland zu beehren werden.“ schen Zeitung) gemeldet: „Um dem von einer. hohen, s nach Nazli mit der geringen Mannschaft, die ihm noch uͤbrig geruhet. Sie werden ohne Zweifel die Gefuͤhle und de. 16 Aus New⸗Orleans meldet man die Ankunft des Prin⸗ sehr theuern Person geaͤußerten Wunsche zu entsprechen, * Seee. war, und mit einer bedeutenden Summe Geldes Wuͤnsche theilen, welche wir in Unserer Antwort an den Hrn. en Paul von Wuͤrtemberg, der eine Entdeckungsreise durch es die Absicht des Comités fuͤr die diesjaͤhrigen 8esengn. 8 seinen Ruͤckzug nach Hushak, einer kleinen drei Tagereisen Fuͤrsten von Polignac ausdruͤcken; denn Sie fuͤhlen, gleich den Amerikanischen Kontinent bis zum stillen Meer zu un⸗ Lustbarkeiten seyn, diesem Volksfeste in diesem Jahr den ho 2 von Aidin entfernt liegenden Stadt an. Es ist ein Ferman Uns, daß Griechenland fortan nur den großmuͤthigen Entk⸗ rternehmen gedenkt. F Glanz und die moͤglichste Mannigfaltigkeit zu geben. de . benn gemacht worden, durch welchen befohlen wird, den⸗ scheidungen Sr. allerchristlichsten Majestaͤt und Ihrer erha⸗ .“ Nach amtlichen Berichten erscheinen in den Vereinigten vorstehenden Karnevalstagen sollen naͤmlich, I.“ 1 üee ve e b läßt, zu verhaften. benen Bundesgenossen nicht blos die Befestigung seines N Sctaaten beinahe 1000 Zeitungen, und von diesen in New⸗ 8rFer. S b--as aasehxee Maskenfet, w 2—22 Aufnj 1971 s h nach Erzerum wen⸗ Geschicks, sondern auch die Huͤlfsmittel zu verdanken haben MPeoerk taͤglich 10, woͤchentlich zweimal 7, und einmal woͤchent⸗ est e, Feuerwerke un . ea; lchhen Darsteluungen 8 16.6“ ten⸗Hecschazten 5— 8 meiden, 1 ie 8 wenigsten besuch⸗ wird, welche noͤthig sind, um denselben durch seine Restauration lich 16. Die Zahl der Druckbogen aller dieser Zeitungen 5 un en mit E ösas vecchetaiter, ans 8 posten der Russischen bdasos nssuchen, is er zu den Vor⸗ die Dankbarkeit, wovon es durchdrungen ist, zu bezeugen. . betraͤgt woͤchentlich 188,000; außerdem erscheint eine bedeu⸗ auf unserm Niesensaale, zuͤrzenich, ten Nerzceile., 1 er Russischen Armee in Asien gelangt seyn wird. Er Der Staats⸗Secretair fuͤr die ausw rtigen Angelegenheiten eeende Anzahl Zeitschriften, die Beziehungsweise alle 14 Tage, Ganze durch Auffuͤhrung eines, 8„ lis 2. .Ren eweh, N ebebbeeeherd Ihnen auch die Nachricht mittheilen, wesche pir von alle Monat, alle 3 Monat u. s. w. ausgegeben werden. .güctteten⸗ eeee 88 Falle die Ele⸗, —) Siehe zi e SESOXceeiten des Hrn. Eynard uͤber den wichtigen Gegenstand der ““ In der Stadt Burlington (Vermont) richten die na⸗ schlossen werden. Wir esn s * iht glͤnzenden Kar. vine. he die folgenden Mittheilungen aus dem Courrier de Geldhuͤlfe erhalten haben, um die wir seit dem Monat Au-“ uarlichen Blattern große Verheerungen an; mehr als 100 mente nicht hindernd einschreiten, 5 ö11161626“*“ 16“* gust bitten. Dieser edle und hochherzige Freund der Grie⸗ . 8 DPersonen sind, der besten aͤrztlichen Huͤlfe ungeachtet, Opfer neval entgegensehen.“ ao 80 56,9 ve ehilbn bhn düets, Cas . e02 4 mmtzt. Che2. 15, I. 1tt e EEEEE1E1I11I1u“““ E“ vIedea-here 8 ürr 8 9 „dis des eee s. 2 ebewh KMer 1870 Sun hhR hnm

11“

9 1 6 111“ 116““

* b B““