lügeme
18
bs 1 E11111“
W“ — * 1 21,184. 21,190. 21,385. 21,997. N ch r ch ten. 22,117. 22,335. 22,342. 22,405. 22,676. 22,815. 22,898. „ E1.““ 24,232. 24,263. 24,265. 24,387. 24,428. 24,637. 11.““ Publikandum. E2265,886 und b Naͤchdem die Rechnung uͤber die Tilgung der Der unterm 1. Dezember 1828 zur 1sten Lotterie bekannt Neu⸗Märkschen aͤltern Zins⸗Coupons und resp. Zins⸗Scheine gemachte Plan, bestehend aus 25,000 Loosen zu 10 Rthlr. aus dem Zeitraume vor dem 1. Mai und 1. Juli 1818 fuͤr Einsatz und 7000 Gewinnen, ist auch zur naͤchstfolgenden 6ten die Jahre 1828 und 1829 geschlossen ist; so wird hierdurch Lotterie beibehalten, deren Ziehung den 27. April d. J. ihren öffentlich bekannt gemacht, daß in den eben genannten beiden Anfang nimmt. “ Jahren an dergleichen Effekten die Summe von Berlin, den 27. Februar 1830. “ 8 567,991 Rthlr. 29 Sgr. 1 Pf. 1“ Koͤnigl. Preuß. General⸗Lotter jasl.. J.Cein. “ zum Boͤrsen⸗Course eingeloͤst und kassirt worden ist. .“ Berlin, den 20. Februar 1830. 11“ 16 1b — Haupt⸗Verwaltung der Stagts⸗Schulden. 3Z eitungs⸗ Na ch rich
Rother. v. Schuͤtze. Beelitz. Deetz. v. Rochow. Ausland. schehenen Ziehung der ö5ten Koͤnigl. Lotterie zu 10 Rthlr. Rußland.
Einsatz in Courant in Einer Ziehnng fiel der 1ste Haupt⸗ St. Pete sburg, 20. Februar. Seit einigen Tagen Gewinn von 30,000 Rthlr. auf das von dem Lotterie⸗Ein⸗ sah man in der Kaiserlichen Eremitage und namentlich in der nehmer Haast zu Bonn als ünverkauft zuruͤckgesandte Loos Spanischen Gallerie die Ehrengeschenke zur Schau gestellt, Nr. 19,809; der folgende Haupt⸗Gewinn von 10,000 Rthlr. welche die Tuͤrkischen Gesandten Ihren Majestaͤten dem Kai⸗ auf Nr. 12,676 nach Halberstadt bei Pieper; 3 Gewinne zu ser und der Kaiserin von Seiten des Großherrn uͤberbracht 5000 Rthlr. sielen auf Nr. 6967. 10,668 und 17,792 nach haben, Auf vier Tische vertheilt lagen auf sammtnen Pur⸗ reslau bei Leubuscher, Halle bei Lehmann und nach Mag⸗ purd cken; 1) Ein rother, sieben weiße und zwei hellgruͤne der eburg bei Roch; 5 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Nr. 2910. feihsten Tuͤrkischen Shawls mit Blumen und Borten. 2) Ein 11,230. 16,605. 21,142 und 22,257; 10 Gewinne zu 1000 Englischer Sattel mit vergoldeten Steigbuͤgeln und Halftern, Rthlr. auf Nr. 24. 3951. 9643. 11,913. 15,797. 17,650. letztere an den Spitzen und Seiten, so wie auch die Schnallen 22,387. 22,482. 24,476 und 24,912; 20 Gewinne zu 500 an saͤmmtlichen Riemen, am Zuͤgel und Zaum mit Brillanten, Rthlr. auf Nr. 4312.4579. 5802. 6818. 9216. 11,841. 13,196. an den Stirnriemen, Brustriemen und Schweifriemen mit 14,305. 15,000. 16,463. 18,244. 18,388. 21,574. 21,588. Solitairen besetzt. Die Schabracke, aus violettem Sammt
“
Bei der am 23sten, 24sten, 25ͤsten und 26sten d. M. ge⸗
Treer
22,928. 23,216. 23,271. 23,778. 24,017 und 24,718; 30 Ge⸗ mit goldenen Fransen, ist mit Guirlanden aus Brillanten wimne zu 250 Rthlr. auf Nr. 1041. 3518. 6660. 7443. 7865. gestickt; in den Ecken sieht man Trophaͤen in Blumenbouquets 7932. 8308. 9700. 10,164. 10,374. 12,856. 13,300. 13,574. gefaßt, Alles aus Brillanten mit Geschmack und großer Pracht 13,593. 14,277. 14,993. 15,033. 15,971. 16,429. 18,141. 3) Zwei Becher aus bebluͤmtem Porzellan, am 18,643. 18,923. 20,361. 20,891. 22,467. 22,665. 23,600. Fuße garnirt mit Weintrauben und Bilumen aus buntem 24,190. 24/756 und 24,862; 60 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Email und Brillanten. 4) Ein prachtvoller Tuͤrkischer Saͤbel, Nr. 76. 384. 396. 1301. 2437. 4014. 4587. 4959. 5020. dessen Scheide mit violettem Email belegt und gleichwie der
5064. 5379. 5512. 5848. 5884. 6029. 6657. 7150. 7606. Griff mit Solitairen und Brillanten besaͤet ist. Die goldene 8487. 8647. 8954. 9858. 11,017. 11,228. 12,811. 13,408. Troddel haͤngt an einer mit Diamanten reich besetzten Schnur. 14,243. 14,431. 14,510. 15,190. 15,229. 15,303. 15,513. 5) Ein großes Fermoir aus Brillanten mit einer dreifachen
16,259. 16,585. 17,050. 17,471. 17,595. 17,700. 18,222. Schnur orientalischer Perlen von seltener Groͤße und Schoͤn⸗ 19,611. 19,625. 19,971. 20,028. 20,307. 20,576. 20,617. heit. 6) Ein goldener Kamm mit einem Diadem, das ein Blu⸗
21,048. 21,301. 21,334. 21,88721 22,200. 22,327. mengewinde darstellt, aus Astern, Sonnenblumen und Im⸗ b
22,962. 23,881. 24,047. 24,221. 24,281. und 24,883; 190 mortellen. Die Blumenblaͤtter sind aus Email, die Griffel
Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 217. 263. 380. 740. 762. aus Brillanten. Mitten auf diesem Blumenbande strahlen,
881. 972. 1004. 1048. 1099. 1132. 1138. 1262. 1343. 1655. in einiger Entfernung von einander, drei große Solitaire und 1760. 2094. 2208. 2520. 2591. 2745. 2960. 3110. 3256. von den neun Zinken des Diadems eben so viele Pentelocken. 3279. 3552. 3624. 3961. 4001. 4080. 4279. 441. 4580. Der Kollegien⸗Rath Paul Demidoff hat von Sr. M⸗-⸗ 1695. 4857. 5213. 5344. 5573. 5694. 5902. 5939. 5999. jestaͤt den Kammerherrn⸗Schluͤssel erhalten. 6097. 6268. 6382. 6414. 6527. 6530. 6558. 6627. Der General⸗Lieutenant Pankratjeff I. und die Generale⸗
7864. 7900. 7958. 7968. 8156. 8254. 8944. Majore Panutin und Guͤllenschmidt sind zu Rittern des St.
1 8993. 9067. 9070. 9085. 9180. 9864. 10,068. 10,432. Georgen⸗Ordens 3ter Klasse ernannt worden. I1 10,503. 10,583. 10,594. 10,743. 10,755. 40,771. 10,898. urch Kaiserlichen Tages⸗Befehl vom 15ten d. M. ist 10,928. 11,025. 11,045. 11,060. 11,145. 11,187. 11/,427. der Oberst Ponomareff zum Kommandanten von Erivan er⸗ b 11,605. 11,847. 11,895. 11,999. 12,046. 12,085. 12,211. nannt worden. 5 1““ 12,315. 12,358. 12,424. 12,433. 12,481. 12,580. 12,614. Se. Majestaͤt haben dem Matrosen der Kaiserlichen Ma⸗ 12,750. 13,063. 13,082. 13,120. 13,555. 13,686. 13,935. rine, Warakin, der die Frau eines Unter⸗Offiziers bei einer 13,945. 14,046. 14,505. 14,528. 14,731. 14,877. 15,220. vor einiger Zeit in Kronstadt ausgebrochenen Feuersbrunst mit 15,445. 15,478. 15,603. 15,706. 15,721. 15,845. eigener Lebensgefahr aus den Flammen gerettet hatte, eine 16,186. 16,203. 16,255. 16,291. 16,488. 16,608. Medaille und ein Geldgeschenk von 200 Rubeln zu bewilli⸗ 16,801. 16,827. 16,882. 16,913. 16,969. 16,975. gen geruhet. SHö 17,224. 17,381. 17,432. 17,459. 17,825. 18,085. Unsere Residenz wird in Kurzem mit einer neuen ge⸗ 18,553. 18,621. 18,709. 19,584. 19,612. 19,785. meinnuͤtzigen Anstalt bereichert werden, die man dem einsichts⸗ 19,851. 19,973. 20,046. 20,207. 20,472. 20,525. vollen Eifer unsers Finanz⸗Ministers zu verdanken hat, naͤm⸗ 20,888. 20,889. 20,953. 20,975. 20,987. 20,988. mit einer Schule fuͤr Kauffahrtei⸗Schifffahrt, die mit