1830 / 69 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

9 iasgsgeexKrFerar,evee vd eree e En. wovon nach dem Tages⸗Course suc⸗ cessive verwechselt worden: 141 St Duk. fuͤr 449 rtl. 3 9524 rtl. . r. Frd'or fuͤr.

2 Auf Courant reduzirt ftra6 vilso 52*

8 HSetuneh be⸗ S; b Hierzu sind beige ragen: Feaag ber Provin; Brandenburg 7. von den Einwohnern Berlins: 1 aa. an die Haupt⸗ Banco⸗Kasse . .. bb. an die Kaͤmmerei⸗ W cc. an die Vossische Zeitungs⸗ Exv.

da. an die Haude⸗ u. Spenersche Zei⸗

8 tuugs Expedition ... 88 b. aus dem Potsdamer Reg.⸗Bez. 8 Uön Frankfurter Reg. Bez.

zsor. pf. .10782 rtl. 2 sgr. 299

Erd'or. rtl Ee E72727 vpf.

141459534 1

bar 8 uͤberhaupt 0

2 aus Bromberg und Graudeng xum Militair .. .. S

aus der Provinz Wheeesss aus dem Koͤsliner Stettiner

- ⸗z Stralsunder⸗

ea., Eb gge arerbaune

4. Posener Reg.⸗Bezirk

5) aus den Rhein⸗Provinzen.

a) aus dem Aachener Reg. Bezi irk

8 8. Koblenzer Koͤllner⸗ Duͤsseldorfer Trierer .

uͤberhaupt

6) aus der Provinz Sachsen. 2h aus dem Erfurter Reg.⸗Bezirk. 8 5 Magdeburger Merseburger

üͤberhaupt

3 aus 84 Provinz Schlesten 20,) aus dem Breslauer Reg. Bezirk aub) Liegnitzer

8 Oppelner 11“ I1I uͤberhaupt

. 1n

der Prrvin⸗ Westphalen

r—

a) aus dem Arnsberger Reg Bezirke

b) Mindener c) Muͤnsterschen⸗ 8

uͤberhaupt

9) aus dem Auslande aus dem Koͤnigreich Baiern .. ..

gI 2 Hannover

18 und zwar

8. St. Da rtl. Fr. rtl. sgr. pf.

Aurich

Hannover 5 2305 8227 11 5

1* Hildesheim 212 1710 22 6

Leer 10 415

Norden 367 ½ 10 —y—

zus dem Sresherfegeham Hessen. Churfuͤrstenthum Hessen. aus Mecklenburg.. dem Koͤnigreich der Niederlande 1 und zwar aus Antwerpen, Vräfe sel und dem Haag. dem Koͤnigreich Sachsen der Schweiz Altona . . .. Bremen... Krakau.. lorenz ... rankfurt a. M. amburg..

Hildburgshausen 8 Lond Fedauße 5

Reg. „Bezirk

2908 13 —8²8

2

˙

32 274 AEEE 17377

25 20 100 5

Cvunnnt 1 1 f

bütttaitsieeche ihrieütu

5 [ 134689 3 6

11231

u 5920

13983 29 29 4 27

15755, 10 18717 20 T[Eaaen manss

84

Transport aus Luxemburg, hüetetebeihe vom Preußischen Militair .. . ... Mannheim Mainz, groͤßtentheils vom Peen⸗ ßischen Militair ..... ö11ö“ Petersburg 11161“ Pyrmont a8 nergehojm⸗ Stuttgart... ““ 11 2

R;FENUgnEm.ü Pvae

23 3514 ,1572 besa. Abed M. Naa.

2 y SSA=ZAX

8—= 5—

12ꝗ

Gn

c.

2.

uͤberhaupt vom Auslande .. . . .. r Kr.N.

vr 21659 29 .

obige Sunume von 10 Rthlr. Frd'or und 145,620 Rthlr. 2

1 8“ vit

Aa ⸗. 1g29

9Sgr. Ceour

111462 631 15⁷⁄ 97

891[255

20 23 16

5

1p 1352 18 462 27 137 18

1953 41

15 ½% 101418 39 5 —1N8847

Irexr GmSMESARNEHERRmem [151 19028] 2

6 15 15 12 22

im Gumbinner 7n,- ras 8728 Rthlr.

Fed'or] Courant. à us g a 86. e sfrtl. sgr. rtt.

ü9 An die verschiedenen Provinzial⸗Huͤlfs⸗ Vereine. a) zu Marienwerder einschließlich Thorn 47,83 b111111211“* 20,355 c) zu Elbing ... 8 14,461 d) zu Ma Vetenburg, einschließlich fuͤr die hiegenhoͤff che Niederung.. 8 168,330 e) zu Tilsit und fuͤr die Memel⸗ Riederungen 46,404 II. An des Koͤnigl. Wirklichen Geheimen⸗ Raths und Ober⸗Praͤsident en Herrn von ö Excellenz, nach der Bestimmung r Geber, gesandt .... E““ vet erhalten haben, 88 H1 alfs- Vereine zu Marienwerder. „Rtl. IIE“““ 681 Scbing45 Marienburg 43 Tilsit 157 Koͤnigsberg n fͤr die Berungluͤckten a nPregel 11

471 Rtl. Sgr.C.] III. An Dnust kosirg fur litbogripiʒae Sree⸗

faasen TSEET“

merkten Bekanntmachungen angegeben. Die nach Marien⸗

werde r gesandten 10 Rthlr. Frd'or waren von ihrem Geber

fuͤr eine genannte Familie bestimmt und sind deshalb nicht

in Courant umgesetzt.

Im Ganzen sind von den Gebern bestimmt gewe

Gold auf Courant reduzirt.)

J. Fuͤr den Reg.⸗Bezirk M arienwerder einschließlich Thorn 8 rtl. Fr. 7443 Rthlr. . 872 4 Pfs

aber hingesandt. 47,836

also 40,392 Rthlr. 2 EEEEEETTTTTT 2 4

II. Fuͤr den Danziger E“ zirk, wozu auch die Elbinger, ““ 1. Marienburger und Thiegenhoͤ 8n. 8 1 fer Niederungen gehoͤren 12,001 Rthlr. 5 Sge. 6 pf aber hinge sandt nach Mre. k. a. 2n5188 * vv Buchst. b. c. und d. der Aus a-h,

gabeve. .e ..v. .z g1,21t6 u EImAEFEnRRFE EESAEUREESWSc09

also mehr 39,209 Rthlr. 26 Sgr. —⸗ E˙˙-˙˙55

III. Füͤr die Memel⸗Niederungen

aber hingesandt. r 4.46,436 88 5. St*⸗ also ihe .37,708 Rthlr. 12 Sgr. 1⸗

u ] 8 Die Mehrbetraͤge sind aus denjenigen Beitraͤgen entnom⸗ men worden, die ohne naͤhere Bestimmung fuͤr einzelne Ge⸗ genden, Oerter oder Familien eingegangen waren.

vun s

8.19

Vorstehende Posten betragen zusammen auf Courant reduzirt die

sor pf.

Sum [10 1459259—f- Hamn. EnAA⸗⸗

Die einzelnen sind gleichfalls in den vorbe⸗

b mg enn e,v *

enches Einnahme. nm

mhs g Sammlung anfing 1

1

75 rtl Frd'or fuͤr X48 ⸗24 3

1) aus der FSeen Brandenburg

Cour.

8) aus Westphalen 88 ber Nheig⸗

Der

H. Fuͤr Schlesien.

Duka⸗

ten. Frd'or.] Courant.

18 80 8

Nach der vor gedachten l9ten Bekannt⸗ machung, mit welcher 8

Austen Bekanntmachung 23ͤten

5ͤsten 34sten 8 G. wovon nach dem Tages⸗Course sue⸗ cessive beaefelt worden 2 St. Duk fuͤr 6 Rtl. 15 Sgr.

22. Coura zut reduzirt Fe eeeet- die SUumme ..... 2

Die gesaͤmmte Sechm von 316 65 Rchlr. 138 Sgr. 3

1 Pf. ist in verschiedenen gleichfalls in obigen Bekanntmachun⸗ gen angegebenen Posten an das Ober⸗Praͤsidium von Schle⸗ sien zur weiteren Vertheilung an die Verungluͤckten, mit Be⸗

ruͤcksichtigung der von einzelnen Gebern dabei gemachten Be⸗

stimmungen, uͤbersendet worden. XXX“

2) von den Einwohnern Berlins. incl. 22 Rthlr. 15 Sgr. Frd'or. und 305 Rthlr. 28 Sgr. 6 Pf.] aus der Sammlung der Vossischen Zeitungs⸗Expedition; 3 2) aus dess Reg.⸗Bezirk Potsdam. 8. 8 —1 96 24 Frankfurt. 50 15

h 8 uͤberhaupt aus der; Pro ovinz Westpr reußen 2 Ostpreußen

4) aus der Provinz Neu⸗, Vor⸗ Hinterpommern. 2....

dem Großherzogthum Posen s dem Reg.⸗Bez. Magdeburg

19

Gegenden.

8) vom Auslande

a) aus Dresden. Hamburg Luͤneburg Paris... Fem

uͤberhaupt Deie vor stehenden Posten betragen zusammen, das Gold ant berechnet, die vereinnahmte Summe von 3165 Rthlr. Berlin, den 27. Februar 1830. Verein zur Unterstuͤtzung der durch Ue⸗ berschwemmung verungluͤckten Gegenden in West⸗ und Ostpreußen und in Schlesien

Stück. srtl. sgr. rtl. sgar. pf.

Beilage B. 9

. n

Nachweisun 229,8 88

der seit dem 1. Dezember 1829 bis heute eingegangenen Bei⸗

traͤge fuͤr die durch NNewemmung verungluͤckte 2n 29 enden. 11 1Iq

A. 88 West⸗ und Ostpreußen.

I. Fuͤr saͤmmtliche verungluͤckte Gegenden.

a) Du urch den Koͤnigl. Hannoͤverschen Gene⸗ ral⸗Post⸗Direktor Herrn von Rudloff. die bei dem dortigen Verein nachtraͤglich e eingegangenen 55 Rthlr. 9 gGr. Pehs. und 75 Rthlr. 20 gGr. 11 Pf. Conventlons⸗ Geld, incl. 5 Rthlr. Gold. Nach erfolgter Verwechselung des Conventions⸗Geldes be :g; hier die Einnahme⸗Summe 5 Rthlr. Frd'or. und 128 Rthlr. 25 Sgr. Cour.; ferner sind eingeandt 18 Rthlr. 18 gGr. 9 Pf. Conventions⸗ Geld oder 19 Rehlr. 4-Sgr. 6. Pf. Cour.

b) Durch den Verein zu Hildesheim: die ander⸗ weit aus dem Bezirke der ö Hildesheim eingegan⸗ genen 1 Dukaten, 45 Rthlr. Frd'or., 21 Rthlr. 21 gGr. 4 Pf. Preuß. Cour. und 13 Rehlr. 8 gGr. Conventions⸗Geld. Nach Ve rwechsel lung des letzteren betraͤgt hier die Einnahme 1. Dukaten, 45 Rthlr. Frd'or und 35 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf.

Courant.

c) Durch den Verein zu Luͤneburg: die von dem Amte Wilhelmsburg gesammelten 57 Rthlr. 6 gGr. 9 Pf., diverse Geldsorten⸗ wofuͤr bei der Verwechselung 66 Rthir. 4 Sgr. Preuß. Courant eingekommen sind.

9 Durch die Koͤnigl. Regierung zu Merseburg: den Erloͤs fuͤr die in dem Departement derselben abgesetzten Exemplare des von dem Gerichts⸗Amtmann Freytag zu Luk⸗ kau herausgegebenen Gedichts mit 22 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Courant. 8

ec) Durch das Koͤnigl. Landraths⸗Amt zu Chod⸗ en: die gesammelten 20 Rther. 14 Sgr. 1 Pf. Cour.

f) Duech die Koͤnigl. Regierungs⸗ Haupt— Kasse zu Koͤln:; die von dem Steuerrath Doert zu Trier in sei⸗ ner Eigenschaft als Kataster⸗Kommissions⸗ Direktor von den Kataster⸗Beamten der Regierungs⸗Bezirke Koͤln, Achen und Trier gesam melten 247 Rthlr. Cour. G

g) Durch den Wirklichen Geheimen Ober⸗Re⸗ gierungs⸗ Rath Herrn Nicolovius von der Huͤlfs⸗Ge⸗ Eschase n in Zuͤrch fernerer Beitrag 63 Rthlr. Cour. 1

h) Durch den Koͤnigl. Major vom General⸗ stabe Herrn von Below: die bei der u“ 3ten Land⸗; wehr⸗Brigabe gesammelten 82 Rchlr. 24 Sgr. 6 Pf. Cour.

i) Durch den Banqguier Herrn J. Muhr: fuͤr 43 Exemplar re Spenden des Sonntag⸗Vereins durch den Herrn Lesser 43 Rthlr., durch Herrn Arnoldt fuͤr den Sonntags⸗ Verein 2 Rthlr. fuͤr den nach der Ferten Bekannt⸗. machung sub I. litt. m. aus Perleberg von F. V. eingesand⸗ ten und jetzt verkauften Pfeifuͤnkopf mit Neu⸗ silber beschlagen 1 Rthlr. 15 Sgr. Cour.

k) Durch den Geheimen Ober⸗ Herrn Skalley: die .8.gw. *

1) aus den Senenkamnghe n des Koͤnigl. 2 bruͤcken

a) von den Bergleuten auf der

Grube Gute Hoffnung bei

14“ G

b) von d den Bergleuten der Braun⸗

stein Gruübe bei Grettenich.

2) gus den Sammlungen des K. Bergamts zu Siegen von den Bergbeamten, Gewerkschaften und Bergarbeitern des dorti⸗ gen Bezirks ö5 thl. Frd'or. 194

3) aus den im Berg⸗

amts⸗Bez. von Duͤ⸗ ren ö Sammlungen .

26 sgr.-

rweeereeraaewwmeceemmneegee zusammen 5 thl. Frd'or. 331 thl. 2

1 Von E. S. F. P. geb. v. S. 2 Rchlr. Courur. m) Von hiesigen Kunstha ndlung des Herrn Julius 8 uͤr aus seinem Verlage verkaufte drei Exemplare Sch lesische Landschaften 2 Rthlr. Cour.

1“

II. Fuͤr die Weichsel Niederungen: a) Durch den Herrn Ober⸗Post⸗Direktor Mit⸗ tag zu enz: die von der Post⸗ Expedition zu heim in der Eifel bii RcKie Kitrat 4 Rthlr. Courant.

27 .“