7 12 8 8 16 7 8 8 8 713
Urtheile beschaͤmen. Was haben sie aber gethan? fie ha⸗] pollion auf seiner letzten Reise gesammelt hat, in Haͤvre ein cc(h ßbrau be vorgebeugt werden koͤnnte. Lan j — . Fverrei tpeibi ben in die Thron⸗Rede die Leidenschaften einfließen laslen, 211 darunter befindet sich ein Sarkophag von 60 Cent⸗ - 2 e⸗ 8 888 hoffentlich jetzt — dante aeee. de n 1 bee ehcteda 9e⸗t mehcs 8 die in ihrem eigenen Herzen kochen; sie 68 so vrgefchs ner — und ein ungeheures Saͤulen⸗Kapital. ’ Antwort uͤber diesen Punkt von ihm erwarten; nur das felt recht, keiner bewaffneten Portu iesischen M vSb gewesen, in derselben die kleinliche 181 af r sisen ⸗ e. Dey von Algier, welcher im Namen sei-⸗ eoͤnne er sagen, daß man das ganze Projekt, sobald es voll⸗ statten, daß sie von hier zum Acgriffe einer fei cchr Farh genliebe auszusprechen; sie Haben die 1hronee . M 2 8 Herrn 3 Millionen als Rest einer alten Schuld ver⸗ stͤndig vorliegen werde, ehrlich und redlich, so wie mit geho⸗ absegle. Da die Leute jedoch ohne Waffe 18e ne. geßgt Mißtrauen und Bitterkeit vng ne us 8 Ankuͤndi⸗ langte, hat in diesen Tagen Paris verlassen. vb16161 riger Aufmerksamkeit fuͤr öffentliches und Privat⸗Interesse sich begaben, die im Besitze ihrer ei 8 S Insel Fär ed0s 88* vSöê 2 egt wefahen Großbritanien und Irland. 38 m B1“ abgefaßt ” 821 ö... 5 „ob die scheinen weder Voͤlkerrecht „ noch 9eennte Lernanst F. 2 „ b I1 “ len ige 8 nach 2 n 42 Ja 6 sere Reai b 1 zenden Gesetze erhalten solle, worauf es schon so lange zur Parlaments⸗Verhandlungen. In der Sitzung “ *ℳ 28.. 100 zurückbezahlt 8. Fe was 9 Kan⸗ lee EE— 82- -. p Entwickelung und Befestigung seiner Institutionen harrt; die des Oberhauses vom 26. Maͤrz wurden die im Unterhause dahin beantwortete, daß die Ruͤckzahlung nach dem Nomi⸗ fruͤher einige Portu aische Dirt 8 igen Ausreden, die Minister haben, wenn gleich nicht geradezu, zu verstehen ge⸗ fruͤher in Bezug auf die bekannte Bill zur Wahlrechts⸗Ent⸗ nal⸗Werthe der Stocks geschehen werde; wer jetzt fuͤr 100 gebraucht haben sollens ch — ich 8 88. ah geben, daß sie die Kammern nur als Maschinen brauchen ziehung von East⸗Retford aufgenommenen Zeugen⸗Aussagen Pftd. 4ApCtige 70 Pfd. 5 — Ctige annehme, erhalte dann natuͤr⸗ h nur gewesen seyn nd gv9 ver . ve Bunsch wollten, um sich Geld zu verschaffen. Endlich hat diese Ses⸗ vorgelegt und auf den Antrag des Marquis von Salisbury lich auch nur 70 Pfd. an Kapital zuruͤck. „Ich gebe zu“ litaͤt aufrecht zu hae hn 88 8 8 Hohl, die Neueis⸗ sion von vierzehn Tagen vor ganz Frankreich die Eigenschaf⸗ zum Druck befoͤrdert. Die zweite Lesung dieser Bill im Ober⸗ sagte darauf Herr Hume, „daß die Regierung vollkommen thum entschuldigen kann 1 s 8 e ten der Maͤnner dargethan, welche von ihren Freunden noch hause ist auf den 26. April angekuͤndigt worden. Der Graf reecht handelt, wenn sie, sobald der Stand der Fonds es er⸗ jedoch nur allzuthaͤtig 8n ere “ ness vor wenigen Wochen mit Pitt verglichen wurden. Die Schil⸗ von Limerick uͤbergab die Bittschrift eines Geistlichen in Hants, laubt und es auf eine honette Weise geschehen kann, die sischen Partei befindli chen Heäfen glei . Ha-e Keegened⸗ „ um
derungen, welche die Blaͤtter von den Ministern entwarfen, der darum nachsuchte, daß den Juden buͤrgerliche Rechte er⸗ Staatsse zali 1 gl. 1 eeara fuͤr untreu gelten; die Nation hat sie aber jetzt theilt werden. Eine Petition n Aoschaffung 9 Korn⸗ Ge⸗ 1 zühe “; Fanh e Partei an dem Einlaufen daselbst zu ver⸗ auf der Rednerbuͤhne gesehen und sich uͤberzeugen koͤn⸗ setze wurde von Lord King uͤberreicht, waͤhrend eine andere, gentlich der Kanzler der Schatzkammer mit den sich wei⸗ F. heuti B nen, daß jene Schilderungen nicht uͤbertrieben waren. Die — die von mehreren Muͤllern herruͤhrte und vom Grafen von gernden Stocks⸗Inhabern zu thun beabsichtigt; in “ 8 8 gen eg des Couriers liest man: „Vor Bedingung der Existenz des Ministeriums in den letztverflos⸗ Malmesbury uͤbergeben wurde, um groͤßern Schutz wider dem Falle muß ich im Voraus dagegen protestiren dnß v b agen ist 5 8 Howard Douglas -. hier nach dem senen sieben Monaten war die Unthaͤtigkeit; jetzt will es ei⸗ Einfuhr von fremdem Mehl nachsuchte. Der Graf sprach man die Fonds der Bank zu solchem Zwecke v Haag a gereist. Die Angelegenheit in Betreff des Graͤnz⸗ nen Schritt vorwaͤrts machen, sieht sich aber ploͤtzlich genoͤ⸗ dabei die Hoffnung aus, daß die Regierung es nicht gestattemn So fruͤh als moͤglich muͤßten auch die Inhaber der 4pCtigen 5 Fags 1““ v1. S. Staaten und unseren Kolo⸗ thigt, still zu stehen und eine neue. fuͤnfmonatliche Frist fuͤr werde, daß man auslaͤndischem Weizen, waͤhrend er sich un⸗ Steocks von dem, was in diesem Falle geschieht, in Kenntniß veeg Lzn de v. Ame ist nun, nachdem die Kommissarien seine Unthaͤtigkeit zu bewirken. Welchen besseren Beweis ter Koͤniglichem Schlosse befaͤnde, unter dem Vorwande, ihn . gesetzt werden, und koͤnnte ich, falls in dieser Hinsicht noch so weit gediet „. saben, .ve, giebt es, daß die Minister mit unserer Verfassung unvertraͤg⸗ dann wieder ausfuͤhren zu wollen, im Lande mahlen lasse. 8 keine Anordnungen getroffen worden, den Plan nicht auf—⸗ .es 8 5 8 18,sT Koͤnige der Nie⸗ lich sind, als diesen, daß die Beruͤhrung mit den Kam⸗ Nachdem noch mehrere andere Bittschriften uͤberreicht wor⸗ richtig und unumwunden nennen.“ „Der Plan ist in jedem waͤh lt w⸗ 5 n Parteien zum Schiedsrichter er⸗ mern ihre Thaͤtigkeit hemmt. Ungerechtes Mißtrauen gegen den und eine Bill in Bezug auf die Guͤltigkeit gewisser Ehe⸗ Falle ausfuͤhrbar und leicht,“ sagte darauf Herr Robinson. l „ 9 G. as Weitere zu uͤbertragen. Sir H. Doug⸗ die Kammer und das Land, Mangel an gutem Willen und der Vertraͤge durch den Ausschuß gegangen war, vertagte sich das Lord Althorpe erklaͤrte, er muͤsse jeder Bemuͤhung der Mi⸗ 8 ist⸗ 88 A6“ Neu⸗Braunschweig, von Allem, letzte Grad rednerischer Mittelmaͤßigkeit, das sind fuͤr die Haus bis zum Montage. 8 nister, den Zins der Staats⸗Schuld zu reduziren, seinen Bei⸗ 8g . Streit Bezug hat, auf das Genaueste unter⸗ Minister die Resultate und Vortheile der 14taͤgigen Session. — Im Unterhause brachte (wie gestern erwaͤhnt fall ertheilen; an 2 Mill. Pfd. seyen durch die letzte Opera⸗ Erel⸗ und kann dem Koͤniglichen Vermittler alle oͤrtlichen Das Land dagegen hat den wichtigsten Vortheil errungen, wurde) der Kanzler der Schatzkammer im Ausschusse tion dieser Art dem Staate bereits erspart worden Im erth die ihm nuͤr irgend von Nutzen seyn koͤnnen, den es fuͤr ein Volk giebt, das Bewußtseyn uͤber das, was des ganzen Hauses seinen Plan zur Zins⸗Reduzirung der Finanz⸗Ausschusse, dessen Mitglied er gewesen, habe er so 88 heDie Dubli schei es vermag. In ganz Frankreich wird von Allen, welche die 4proc. Stocks zur Sprache. Es sey die Pflicht der Regie⸗ einen Plan wollen geltend machen, bestaͤndige Annuitäten in an die c vot 88 G“ “ Adresse kennen, zugegeben, daß wir eine wahrhafte Re⸗ rung, sagte er, jede Gelegenheit zu benutzen, den Zins der fixirte zu verwandeln. Er habe zu diesem Zwecke vorgeschla⸗ Se desn Ielsnas 1“ praͤsentativ⸗Regierung erst von dem Tage an besitzen, wo National⸗Schuld zu reduziren. Bereits sey durch das, was 8 gen, den Ueberschuß der Staats⸗Revenuͤe zu solchem Be⸗ zu verei ,h ( zuffosdert, geh. wüe n,. die Mandatarien des Volks sich ruhig und fest des Rechts in dieser Hinsicht fruͤher schon geschehen, dem Lande eine Er- hufe insofern zu verwenden, als den Betheiligten die 8 e um dem von der Natur so sehr beguͤnstigten, bedient haben, zu erklaͤren, daß sie kein Vertrauen zu einer sparniß von 2 Millionen Pfd. erwachsen; jetzt aber koͤnne darein willigen wollten, eine gewisse Bonification u stand 8 hee⸗ 78 vernacht mgten, Irland den Wohl⸗ antinationalen Verwaltung hegen und sich nicht zu einem eine solche Operation um so leichter vorgenommen werden, gewaͤhren sey. Haͤtte man z. B. 500,000 Pfd. darauf sn . veischagen⸗ den es nur durch eine einheimische Ver⸗ Ministerium gesellen koͤnnen, das seinerseits nicht mit der als an allen Boͤrsen das Geld zu einem sehr niedrigen Zins⸗ verwenden, so koͤnne man mit Leichtigkeit 2 Millionen Pfd 1 o1““ Verfassung vorschreitet. Auch das Ausland hat uns bei die⸗ fuße zu haben sey. Fuͤr jeden Kapitalisten aber habe die 3pcEtige Stocks in 30jaͤhrige Annuittaͤten konvertiren. Noch “ Niederlande. ser Gelegenheit das Recht widerfahren lassen, daß wir den Geld⸗Anlegung in den Fonds so vielerlei kleine Vortheile, — jetzt wuͤrde er vorschlagen, einmal an der Boͤrse bekannt ma-— Aus d 31. Mz Mechanismus der constitutionnellen erfassung begreifen. Ein wozu auch die Leichtigkeit gehoͤrt, das Kapital zu jeder I Ilchen zu lassen, daß 500,000 Pfd. zur Vertheilung fuͤr die Generalst 88n en3⸗, 31 EE zweiter Vortheil, der aus dem loyalen Verfahren der Depu⸗] wieder herausziehen und anders anlegen zu koͤnnen — daß groͤßte dagegen in 30jaͤhrige Annuitaͤten zu konvertirende Entwu S 88 enah aern igrer 9esteten itzung den Gesetz⸗ tirten⸗Kammer fuͤr das Land hervorgeht, ist dieser, daß sie man ihnen gewiß immer den Vorzug geben werde. Einwuͤrfe, Sunmme 3 pCtiger Stocks bereit liegen, und bald duͤrfte sich vinze urg asgBr If Uung Fe. Graͤnzen zwischen den Pro⸗ es dem Ministerium voͤllig unmoͤglich gemacht hat, das Boͤse die man gegen fruͤhere Reductionen erhoben habe, koͤnnten wie er fest uͤberzeugt waͤre, ein sehr guͤnstiges Resultat er ⸗ 83 Sitz ea aut und Luͤttich einstimmig an. In der unter gutem Scheine zu thun und unter dem Deckmantel wider den gegenwaͤrtigen Vorschlag nicht geltend gemacht wer⸗ ben. Der Kanzler der Schatzkammer bemerkte Fueigen, Febech hüeeen van drei neu redigetten fcel der der Charte an der Vernichtung derselben zu arbeiten.“ den, da in der Akte (zur Kreirung der 4proc.) dieser Fall er werde gewiß nicht versaͤumen, diesem Plane die groͤßt⸗ “ ag Benich e dszmng zut Behaftesh ko... Dem Journ al des Débats zufolge sollen einige zwan⸗ vorhergesehen und bestimmt worden. Im Plane sey es, fuͤr moͤgliche Aufmerksamkeit zu schenken. Auch Hr. Maberlhoy— Schweden und Norwegen. zig Deputirte der rechten Seite kuͤrzlich ein Schreiben an jede 100 Pfd. 4proc. eben so viel 3 proc. Stocks zu geben, lobte den Plan des Lord Althorpe und meinte, man wuͤrde — — Stockholm, 19. Mä 4 den Koͤnig gerichtet haben, worin sie zwar ihren unerschuͤtter⸗ deren jetziger Boͤrsenpreis zwar nur 992 pCt. sey, doch wuͤr⸗ dadurch in den Stand gesetzt werden — vorausgesetzt, daß abgebrochenen Schreibens “ lichen Entschluß zu erkennen geben, stets zu Gunsten des Mi⸗ den die neuen den Vortheil haben, binnen 10 Jahren W die Annuttaͤten durch Todesfaͤlle noch fruͤher als binnen Jetzt erhob sich der 8 bisch ls Spr nisteriums zu stimmen, das Se. Maj. mit Ihrem Vertrauen kuͤndbar zu seyn; ferner wuͤrde es jedem Inhaber 4proc. 30 Jahren dem Staate anheim fallen — eine groͤßere Re⸗ sichen. Standes und richt g 8 A be beehrten, jedoch zugleich erklaͤren, wie ihre dem Monarchen Stocks frei stehen, statt jener 3 ⁄proc. zum pari, 70 Pfd. duktion der Steuern eintreten zu lassen. Die von dem Kanz⸗ Großma bhti 8 “ an den Koͤnig: geschworne Treue es ihnen zur Pflicht mache, die Ansicht 5proc. Stocks fuͤr 100 Pfd. 4proc. sich geben zu lassen; diese ler der Schatzkammer vorgeschlagene Resolution erhielt end⸗ Es gereicht dem Eand der G 9 1 auszusprechen, daß das gegenwaͤrtige Kabinet aus Maͤnnern 5proc. seyen auf lange Zeit hinaus unkuͤndbar, wenn auch lich die Genehmigung des Hauses. ßen SEdehe zffentlich 8 er d eistlichkeit zu einer gro⸗ zusammengesetzt sey, die ihnen unter den jetzigen Umstaͤnden nicht so lange, als in dem (von Herrn Baring in seiner kuͤrz⸗ London, 27. Maͤrz. Der (gestern erwaͤhnte) Protest Majestaͤt die Gesihnu 0C ZE11 nicht faͤhig genug zu seyn schienen. lich mitgetheilten Rede beruͤhrten) Werke des Herrn Brick⸗ — der Minoritaͤt des Oberhauses wider den Beschluß, der in Treue darlegen köngen Sn Serfente 49 Deputirten der Departements des Nordens und des wood vorgeschlagen worden sey. Man habe in dieser Hinsicht EI“ Bezug auf die vom Marquis v. Clanricarde vorgeschlagene andern Schwedisth 2 Müal eh 589 t⸗Sesah w16 Pas de Calais wurde gestern von den hier anwesenden Be⸗ Termin von 42 Jahren vorgeschlagen, weil, nach einer genauen Resolution gefaßt worden, ist zunaͤchst von Lord Holland lich wieder eschlossen Pu 8 89 Reichstag ist end⸗ wohnern jener Departements ein groͤßes Mittagsmahl gege⸗ Berechnung, dadurch dem Staate kein Unrecht geschehe; ausgegangen und lautet folgendermaßen: „Dissentient. Weil Gewicht Ge⸗ enstand d 8 diele Sachen von 8686,5 ben. Die Gazette de France ruͤgt namentlich die nach⸗ denn waͤre man dem Plane gefolgt, der in der angefuͤhrten die von einem Neutralen ausgehende gewaltsame Zuruͤckhal⸗ 8* Ew. Khönigl Mases ve tsab Ueheslezucsen ausgemacht stehende bei einem Toaste angebrachte Aeußerung eines Ein⸗ Schrift vorgeschlagen worden (50 bis 60 Jahre, meinte Hr. tung oder Behinderung der Unterthanen eines kriegfuͤhrenden Weisheit der 3 1s. Fee “ wohners von Valenciennes: „Moͤgen die Deputirten, welche Brickwood, solle man dem Kapitalisten als diejenige Zeit Staates auf offenem Meere oder innerhalb der gesetzlichen die mit un esp ster ahe a le. die Sache ihres Vaterlandes verrathen haben, in sich gehen, sichern, in der das Kapital nicht ruͤckzahlbar sey), so wuͤrde Jurisdiction eines der beiden kriegfuͤhrenden eine direkte Vorschlaͤge e 85 a sasbe teten, b eee es wenn sie hoͤren, welcher suͤße Lohn Diejenigen etwartet, die die Gelegenheit, fernere Zins⸗Reductionen bei der Staats⸗ Uebertretung der Neutralitaͤt und eine offenbare Verletzun theiis der wirklic vI Bedu 82 euerungsbegierde der Zeit, das Interesse desselben so schoͤn vertheidigt haben!“ „Heißt schuld eintreten zu lassen, allzu sehr in die Laͤnge hinausge⸗- 1 des Voͤlkerrechtes ist. Ein solcher Aggressions⸗Akt 1 9. hauptsäͤchlichen V rand a öF waren, zur das,“ ruft die Gazette aus, „die Gewissensfreiheit und die schoben worden seyn. Unstreitig wuͤrden diese Anordnungen allen Zeiten ungesetzlich und ungerecht gegen ein Volk Frvenhs 28 s n nns sowohl in Hinsicht der Kirchen⸗ Unabhaͤngigkeit der Meinungen ehren, und mußte nicht die allgemeinen Beifall sfinden, da, wie er (der Kanzler) glaube, mit welchem die sich einmischende Macht nicht im Kriege der öͤffentlich 8 Ueb 8 zug auf die Algemetnen Gesetze, in ganze Versammlung einem Manne Stillschweigen gebieten, durch die Annahme derselben fuͤr jeden Theil große Vortheile begriffen ist, bekommt ein noch auffallenderes unedleres An⸗ keit wissen n di eizergas “ „Mit Dankbar⸗ der es wagte, 181 Deputirten den beleidigenden Titel von erwachsen wuͤrden. Durch die Sanctionirung seiner Vor⸗ sehen in dem gegenwaͤrtigen Falle, da man ihn gegen die un⸗ Gegenwart “ orsicht zu wuͤrdigen, welche die Vaterlands⸗Verraͤthern zu geben!“ schlaͤge, die, wie er ebenfalls uͤberzeugt sey, ohne sonderliche 8 bewaffneten Unterthanen einer vertheidigungslosen und be⸗ S Veraͤnderun “ Beziehung Fbti⸗ Die nach Algier einzuschiffende Truppenzahl wird sich, Schwierigkeiten wuͤrden ausgefuͤhrt werden koͤnnen, wuͤrden freundeten Monarchin ausuͤbte, deren Thron⸗Erhebung und der steigenden Aafklaͤrung bereitet. N.doee F e s
dem Moniteur zufolge, auf 40,000 Mann belaufen. dem Staate schon fuͤr das naͤchste Jahr 778,000 Pfd. er⸗ Der Cassationshof hat das Erkenntniß des Koͤnigl. Ge⸗
richtshofes zu welches 8. gehesers behe des Uian an, -29 8 Pegbe⸗ ““ li 1
Indicateur“, Hrn. Coudert, wegen Bekanntmachung des Pro⸗ anes auszusprechen sey. r. Bernal sagte, die eben Freundschaft und den Schutz des Koͤnigs zeugend, sowohl sie durch die ng der
spektus des Bretagner Steuer, Verweigerungs⸗Vereins, zu vernommene Auseinandersetzung habe ihm außerordentliches als ihre Unterthanen zu besonderer Gunst und Senge SJ 58. F8g
einmonatlicher Haft und einer Geldbuße von 1000 Fr. ver⸗ Vergnuͤgen gewaͤhrt, der Plan sey gut, und koͤnne man, w/ve 3— selbst fuͤr den Fall berechtigte, daß politische Ruͤcksichten durch die Selbststaͤndigkeir des ve ehsschei er dfe in’'s Wertk
urtheilte, bestaͤtigt. 1ö1 glaube, im Allgemeinen nichts dawider einwenden. In⸗ die Regierung Sr. Maj. verhinderten, die gerechten An⸗ gesetzten Vertheidigungs⸗Anstalten Secherheit nach Auß er Die Korvette „Astrolabe“, auf welcher der Capitain zwischen wuͤnsche er doch zu wissen, was die Regierung mit spruͤche jener Monarchin durch die Waffen zu verstaͤrken. waͤhren, — durch kraͤftige Maaßregeln zur Ausbild 8
Dumont d Urville vor zwei Jahren eine Reise um die Welt denjenigen Inhabern 4pCtiger Stocks anzufangen denke, die Vassal Holland.“ Es folgen darauf die Unterschriften jetzt aufwachsenden und 198 kom 8.2n⸗ Gesch lecht für Wis
832 um ee des Schiffbruchs Lapeyrouse’s aufzu⸗ sich der vorgeschlagenen “ nicht “ “ von 8 andern Pairs. senschaft, Sittlichkeit und Gottesfurcht das beste 717 88
„ist mit ütac a ant. welche Herr Cham⸗ Dies ha arn wuͤrde gut aucl weil eübtas m b er Globe sagt: „Die e. mit denen die Mi⸗ Aufrechthaltung der gesellschaftlichen Bande — und durch die re 1
uͤr ihr — 8 Recht auf die Krone von Portugal von Sr. Majestaͤt ernst⸗ haben nicht Aufse 3 spart werden. Schließlich trug der Minister auf eine Reso⸗ 1 lich empfohlen und offen anerkannt werden, und 1 die e 80d,. e 8 Zweckmaͤßigkeit des von ihm detaillirten liger Aufenthalt in Großbritanien, von Vertrauen b die dividuelle Wohlergehen befoͤrdert und gestuͤtt hunden ee
““ 8
8. iäaisi. 1111A4A“