Aegyptische Eskadre die Anker gelichtet und, zum Theil dur — ein Dampfboot bugsirt, den Hafen verlassen, ohne daß — Bestimmung bekannt war. Bei der Abfahrt obiger Schiffe
val berief, sobald er wegen der Krankheit des Grafen Basto mit dem Portefeuille der Marine beauftragt wurde, den kommandirenden General in der Provinz Minho, Alvaro da Costa, nach der Hauptstadt. Dieser Stabsoffizier ist vor einigen Tagen hier angekommen und hat mit dem Herzog von Cadaval bereits mehrere Konferenzen gehalten, zu wel⸗ chen noch einige andere Generale berufen wurden. Man glaubt daher allgemein, daß die Statthalterschaft der Azoren diesem General anvertraut werden, und daß er den Auftrag erhalten soll, Terceira zu unterwerfen. Der gegenwaͤrtige Statthalter Souza Prego wuͤrde in diesem Falle abberufen weerden, und, wie es scheint, auch der Gouverneur von Ma⸗ deira, Monteiro, einen Nachfolger erhalten.“
15 1“
lagen im Hafen sieben Franzoͤsische Kriegsschiffe ie⸗ agen ie. Ha⸗ Franzoͤsisch gsschiffe von verschie
— Von den Ruͤstungen gegen Algier und von der Wäͤhl des Prinzen Leopold ist man zu Smyrna hinlaͤnglich unter⸗ richtet; uͤber letztere aͤußert sich der dortige Courrier bei⸗ faͤllig, und in Bezug auf erstere will er wissen, der Pascha von Aegypten habe seine Mitwirkung an der Expedition ver-⸗ sprochen, wenn ihm Frankreich eine Unterstuͤtzung von 20 Millionen und 4 Linienschiffe zukommen ließe; er wolle als.
dann einen Theil der Kriegskosten in einer festgesetzten Zeit
abtragen, nachdem er zuvor in Besitz des Landes gesetzt wor-⸗
8 8 8 8 “ “ 8 8 8 3 . 9 LEa1““
„.
Beilage zur Allgemeinen Preußischen
Materialien⸗Bestaͤnde gegen 1828 mit 3252 Rthlr. 10 Sgr.
f. in Abzug, so verbleibt reiner Arbeits⸗Verdienst 19,368 32 22 S8.8,10 Pf., mithin jaͤhrlich 35 Rthlr. 6 Sgr. 6 Pf. und taͤglich 2 Sgr. 11 Pf. auf jeden Kopf. In der Anstalt befinden sich: 1) eine Piqué⸗Fabrik, 2) eine Kattun⸗ Fabrik, 3) eine Strumpf und Handschuh⸗Fabrik, 4) eine Muͤtzen⸗ fabrik, 5) eine Spinnerei in Baumwolle mit Maschinen, 6) eine Kaͤmelgarn⸗Spinnerei. — Fuͤr Rechnung der Anstalt und auf deren Gefahr wurden folgende Beschaͤftigungen getrieben: 2) Tuch⸗Fabrikation, b) Fuß⸗Tapeten, Fabrikation, c) Lei⸗
Kuͤste ankommt, so findet sie dort ein offenes Ufer ohne Hafen, ohne Schutz, an dem die leichteste Bewegung des Meeres selbst in den schoͤnsten Sommertagen die Landung unmoͤglich macht. Der Seewind erhebt sich regelmaͤßig des Morgens und dauert bis zum spaͤten Nachmittage, die Brandung des Meeres am Ufer und an den Felsen ist stark und laͤßt oft erst mit dem Abends eintretenden Landwinde nach; man wird also die Landung nur des Nachts bewirken koͤnnen. Auch
uͤbersehe man nicht, daß ein einziger Windstoß, und diese
—
sind selbst mitten im an der Kuͤste der Barbarei ziemlich haͤufig, saͤmmtliche Transportschiffe an die Kuͤste wer⸗
newand, und andere Weberei, d) Spinnerei in Wolle und Baumwolle, e) die Werrig⸗Spinnerei, f) die Flachs⸗ fen und das Heer dem schrecklichsten Mangel aussetzen kann. garn⸗Spinnerei, 2) die Seilerei, b) die Strumpf⸗Strickerei, Ich habe in der Bai von Algier am Bord eines Linienschif⸗ 8 i) die Porzellan⸗Malerei, k) die Holz⸗Raspelei. Saͤmmt⸗ fes einen Sturm erlebt, der so heftig war und das Meer so den Franzoͤsischen Handel in der Levante wird die jaͤhrliche liche Arbeiten werden theils von Maͤnnern, theils von Wei⸗ gewaltig aufregte, daß der Mast des Besamsegels das große Ausfuhr aus dem Hafen von Smyrna auf 90 Millionen, bern ausschließlich betrieben und dienen zum großen Theile hinter dem Schiffe segelnde Boot in’s Meer versenkte.“% —
um die Beduͤrfnisse der Straͤstlinge an Bekleidungsge⸗ Diese von einem erfahrenen Seemanne entworfene Schilde⸗ rung ist ohne Zweifel beunruhigend, entspricht aber in der vorgeruͤckten Jahreszeit, in welcher die Expedition unternom⸗ men wird, der Wirklichkeit. Jedoch theilen wir nicht ganz beiten, Tischler⸗Arbeiten und dergl. verrichtet, auch Fabrik⸗ seine Meinung hinsichtlich der Landung, auf welche wir einen utensilien, Haushaltungs⸗ und Inventarienstuͤcke angefertigt. weniger unguͤnstigen Blick werfen wollen. Die Afrikanische Der finanzielle Zustand der Anstalt ergab, daß nach Abzug Kuͤste ist fast uͤberall mit Korallenbaͤnken besetzt, welche den
den, das jetzt unter der Herrschaft des Dey's von Algier
steht — Bedingungen, die sich Frankreich nicht habe gefallen
lassen wollen. — In einem Artikel des Courrier de Smyrne uͤber
Ddie Allgemeine Zeitung enthaͤlt folgende Korrespon⸗ denz⸗Mittheilungen:
„Alexandria, 28. Febr. Seit der Ankunft des Fran⸗ zoͤsischen Geschaͤftstraͤgers, Herrn Stader, sieht man hier fast taͤglich Franzoͤsische Kriegs⸗Fahrzeuge einlaufen oder absegeln; sie kommen meistens von Toulon. Herr Stader ist gestern durch Herrn Landorf (sie sind beide Schweizer), welcher nun den endlichen Abschluß der Unterhandlungen betreiben soll, abgeloͤst worden, waͤhrend Ersterer hente auf einer Kriegs. Franzoͤsischen Handel. Die Ausfuhr von Smyrna nach Mar⸗ Brigg nach Toulon absegelte. Das politische Verhaͤltniß seille schwankte in den 10 Jahren von 1818 bis 1828 zwi⸗ Frankreichs zu unserem Pascha ist sicherlich vertrauter und schen 10 und 20 Millionen Tuͤrkischer Piaster; im letzteren
wichtiger, als man es in Europa glauben mag. Niemand Jahre betrug die Einfuhr aus Smyrna in Marseille 16 Id der. 2 5 ast u- 1s zweifelt hier mehr an einer verabredeten Mitwirkung Aegyp⸗ Millionen Piaster. des Verdienstes und einschließlich aller Verwaltungskosten ein Zugang zu derselben sehr gefaͤhrlich machen. An mehreren tens zur Eroberung der Berberei; Frankreich soll sich anhei⸗ 8 1 1I1“ jedes Individuum taͤglich dem Staate 2 Sgr. gekostet hat. Punkten in der Naͤhe von Algier wird das Ufer jedoch fla- schig gemacht haben, dem Pascha 20 Millionen Fr. als Sub⸗ 111I111“X“*“ — Der Westphaͤlische Merkur meldet: Wie viel cher, und so kann die Landung, wenn man dem Feuer einiger sidie zu zahlen, wovon die Haͤlfte anticipando, der Rest nach Die Florentiner Zeitung meldet aus Ancona vom Kvreaft, Thaͤtigkeit und Ausdauer zum Besten der leidenden an der Kuͤste errichteten Battericen trotzt, eutweder auf der Beendigung des Krieges entrichtet werden soll. Fotgende De⸗ 7. April: „Briefe von den Jonischen Inseln vom 1sten und Menschheit zu bewirken vermoͤgen, davon liefert die Ge⸗ Rhede von Algier selbst, nicht weit von dem Vorgebirge Ma⸗ tails uͤber diesen Plan sind die wahrscheinlichsten. Gegen 2ten d. M. berichten, daß die Unruhen in Albanien und Epi⸗ meinde Greven einen erfreulichen Beweis. Diese Gemeinde, rifoux, wo Karl V. und Oreilly landeten, oder westlich von Empfang obiger Subsidie verbindet sich der Pascha, ein Ka⸗ rus noch immer, und zwar mit groͤßerer Heftigkeit, als fruͤ⸗ eine der ersten, welche im hiesigen Regierungs⸗Bezirke die dem Vorgebirge Caxine bis zu dem Flusse Masaffra bewirkt— vallerie⸗Corps von 20,000 Mann (wovon 16,000 irregulair her, fortdauern, und daß alle Verbindungen zwischen diesen Vortheile der Abschaffung der Bettelei und einer geregelten werden. Die Rhede von Algier hat, vom Kap Matifoux an, und 4000 die mit vielem Kosten⸗Aufwande seit Ibrahims Zu- Provinzen und Korfu aufgehoͤrt haben, wodurch die Getreide⸗ Armen, und Krankenpflege eingesehen und ins Leben geru⸗ guten Ankergrund, und die Schiffe koͤnnen sich dem Lande ruͤckkunft aus Morea organisirten Husaren sind), von 8000 preise sehr gesunken sind. — Der Kiutaher wurde noch fen hat, feierte am 24sten v. M. die 25 jaͤhrige Dauer ihrer auf eine Drittel⸗Lieue, an einigen Stellen aber noch weiter Nann Infanterie, erstere zu Lande, letztere zur See bis immer in Janina erwartet. — Aus Aegina wird un- Armenanstalten. Es wurden bei dieser Gelegenheit den naͤhern. Der oͤstlich, Theil der Rhede, vom Kap Matifoux Derna, gegen Algier aufbrechen zu lassen, um, vereint mit term 6. Maͤrz gemeldet, daß in der Versicherungs⸗Kasse zu—8 Vorstehern und notabelsten Einwohnern durch den dortigen bis zur Wasserschanze, ist zur Landung sehr bequem und wird dem Franzoͤsischen Heere, nicht nur diese Stadt zu be⸗ Syra in den beiden ersten Monaten ihres Bestehens 1,200,000 Armen⸗Vorstand die Resultate seiner 25 jaͤhrigen Wirksam⸗ durch diese Schanze, eine Batterie von 10 Kanonen und setzen, sondern auch Tunis und Tripolis zu unterwer⸗ Piaster angelegt worden sind. — Der Praͤsident hat, um keeAeit vorgelegt, welche durchaus befriedigend gefunden wur⸗ durch das Fort Matifoux vertheidigt, deren Geschuͤtz aber fen, um diesem Theile von Afrika eine andere Orga⸗ die vom National⸗Kongreß in Argos genehmigten Maaßre⸗ den. Wir fuͤhren davon blos an, daß der Bestand, welcher durch das Feuer der die Landung deckenden Linienschiffe leicht nisation und Regierung zu geben, die sie der Eu⸗“ geln auszufuͤhren, die Gruͤndung einer besonderen geistlichen im Jahre 1805 etwa 500 Rthlr. Kapital betrug, sich um zum Schweigen gebracht werden kann. Vor dem Kap Ma⸗ ropaͤischen Civilisation zugaͤnglich machen wuͤrden. Obgleich be⸗ Unterrichts „Anstalt beschlossen und mittelst Dekrets vom 10. 1821 Rthlr. an Kapitalien und 2 Grundstuͤcke, zu 1050 tifounx befinden sich einige Felsenriffe; sie sind aber nahe am G hauptet wird, daß die Pforte mit dieser Invasion einverstanden Maͤrz bestimmt, daß diese Anstalt in einem Kloster der In⸗ Rthlr. anzuschlagen, vermehrt hat. Es wurden in dem er⸗ Ufer und uͤber dem Wasser bemerkbar. Das Fort gleiches sey, so bezweifeln doch besser unterrichtete Personen solches sehr. sel Poros errichtet werde.“ waͤhnten Zeitraume 2093 Familien unterstuͤtzt, 1304 Kranke Namens liegt an dem westlichen Abhange einer Anhoͤhe, die Es kann dem Sultan, welcher die nominelle DOG65656“ v111ö1m“*“ verpflegt und 21,335 Rthlr. verausgabt. Sn sich nach Suͤdwest und Suͤden hin fast ganz steil herabsenkt sowohl uͤber die Raubstaaten als uͤber Aegypten besitzt, keines⸗8 E1AXAX“ Inland. “ — Nach einer im Amtsblatt der Koͤnigl. Regierung zu und die Umgegend beherrscht. Der Fluß Arbataasch, der ich weges gleichguͤltig seyn, wenn unser Pascha bei dieser Gelegene ——— . .= Duͤsseldorf enthaltenen Hauptuͤbersicht saäͤmmtlicher Beitraͤge zwei Stunden suͤdwestlich vom Kap Matifoux ins Meer er⸗ 1 . heit eine Kraft und Selbststaͤndigkeit entwickelt, die, nachdem Berlin, 24. April. Aus Merseburg meldet man: Die ihres Regierungs⸗Bezirks zum Besten der durch die vorjaͤhri⸗ gießt, durchfließt ein Terrain, das gleichfalls fuͤr eine Landung die Kraft der Pforte so augenscheinlich durch den Russischen Straf⸗Anstalt zu Lichtenburg, deren erster Beamter, Direktor gen Ueberschwemmungen betroffenen Niederungen von Öst⸗ im Osten von Algier sehr guͤnstig waͤre. Der beste Ankerplaz Krieg gebrochen ist, deren Ansehn in Afrika gaͤnzlich zu ver⸗ befindet sich zwischen diesem Flusse und der Muͤndung des Ha-
— Kruse, seinem schwierigen Amte mit unermuͤdetem Eifer, mit Um-⸗: uund Westpreußen haben solche sich im Ganzen auf 17,93. nichten droht und sie eines großen Theils der Huͤlfsquellen, sicht und festem Sinne lobenswerth vorsteht, hat im Jahre 1829 er. WRethlr. 14 Sgr.7 Pf. belaufen. b 1”n ratsch. Ueberhaupt gewaͤhrt die Rhede fuͤr eine Landung den Vor⸗ die ihr durch die Tribute dieser Staaten zuflossen, beraubt. freuliche Resultate geliefert. Der sittliche und moralische — Nachrichten aus Breslau zufolge war der Wasser⸗ theil, daß sie durch das Kap Matifoux gegen den Ostwind und 2 Es ist unbezweifelt, daß der Pascha schon jetzt der Pforte
die Einfuhr auf 39 Millionen Piaster angegeben; von der dazu, ersteren kommen, der Behauptung dieses Biattes zufolge, 16 genstaͤnden nicht durch Ankauf verschaffen zu muͤssen. Au⸗ Millionen, von der letzteren 2,800,000 Piaster auf den ßerdem wurden Handarbeiten fuͤr Lohn, als Federreißen⸗
G Waschen und Scheuern, Schneider⸗ und Schuhmacher⸗Ar⸗
Zustand der Anstalt war im Ganzen sehr gut, es fanden bei stand der Oder daselbst am 20sten d. 20 Fuß 2 Zoll, mithin durch die Stadt Algier selbst gegen den Westwind geschuͤtzt große Eifersucht einfloͤßt. Der Einfluß, der ihm durch diese einer Anzahl von durchschnittlich 611 Straͤflingen nur 93 woar das Wasser seit dem 16ten d. um 1 Fuß 5 Zoll gefallen. -
nternehmung, wird sie gluͤcklich vollbracht, zuwachsen muß, Arreststrafen bei Wasser und Brod zu 8 Tagen, 217 derglei⸗ “ ga 8 g he br leicht aus 8- maͤchtigsten Vasallen einen furcht⸗ chen unter und auf 4 Tage, 86 koͤrperliche Zuͤchtigungen Die Franzoͤsische Expedition gegen Algier. ] der See wuͤrde aber den Schaluppen nicht gestatten, dem baren Gegner bilden. Nicht wahrscheinlich ist es auch, daß statr, und nur 3 Personen haben fuͤr bestaͤndig Ketten w-«, 1 88 (Fortsetzung.) 8 ZLeande so nahe zu kommen, daß die Truppen sich nach der 8 England mit Gleichguͤltigkeit eine Unternehmung betrachten gen unternommenen gefaͤhrlichen Ausbruchs en. E1“ AUHaeber die Expedition selbst, so wie uͤber den vortheilhaf⸗ Landung mit trockenen Waffen und Kleidern schnell ordnen
werde, die Frankreich ein so entschiedenes Uebergewicht uͤber Straͤflinge sind in 3 Klassen getheilt. Ein erhoͤhtes Ehrge⸗ testen Landungspunkt und das Terrain der kuͤnftigen Opera⸗ koͤnnten. Das Ufer zwischen Ain⸗Rebat und dem Flusse el den Norden Afrikas verschafeen muß. Welches immer Frank⸗ fuͤhl ist dadurch in ihnen rege geworden und legt sich offen tionen, spricht sich Graf von Laborde folgendermaßen aus: Haratsch bietet keine Natur⸗Hindernisse dar, aber die Algie⸗ reichs Projekte mit der zu erobernden Berberei seyn moͤgen, und klar zu Tage, Ein geregelter und ggel.. ,a 88 „Die Ruͤstungen zu diesem Unternehmen sind eine Nach⸗ rer haben dort seit der Landung der Spanier im Jahr 1775
ist. Vom Haratsch bis zur Wasserschanze ist die Kuͤste mit geringeren Vertheidigungsmitteln versehen; die Seichtigkeit
h ahmung der Vorbereitungen, welche fuͤr die Expeditionen nach eine solche Menge von Batterieen und Schanzen angelegt,
mit einiger Kenntniß des Landes und seiner Bewoh⸗ dadurch erzeugt und befoͤrdert, welcher v 2 — i ne so ner ist es nicht schwer, zu behaupten, daß an eine Civi⸗ wahrt. Es herrscht im Hofe, in den Gebaͤuden, den Arbeits⸗ Aegypten und St. Domingo getroffen wurden; sie werden daß hier ein zweites Unternehmen dieser Art von großer lisation dieser noch auf der untersten Stufe stehen⸗ und Schlaf⸗Zimmern eine musterhafte Reinlichkeit, und auch zwar nicht laͤngere Zeit erfordern, als jene, aber desto mehr Schwierigkeit seyn wuͤrde. Von der kleinen Bucht von Ain⸗-⸗
den Horden wenig zu denken ist. Dazu beduͤrfte es der. Sinn dafuͤr ist ein Hebel zum Bessern. Der Gottes⸗ n und Sorgfalt, weil sie gegen ein Land gerichtet sind, Rebat, wo die Spanier im Jahr 1541 landeten, bis nach heuren Anstrengung und bedentender Mittel. Im dienst wird regelmaͤßig besucht; die Geschlechter befinden 8859 wohin man Alles, sogar das Wasser mitbringen muß. In Algier, ist das Ufer durch den Molo, die Stadt, das Fort Schooße der uͤppigsten Natur, die fast ohne Kultur die er⸗ dabei in getrennten Raͤumen. Auch der haͤusliche Got- so weit die Zeit es erlaubt hat, sind alle Vorsichts⸗Maaßre⸗ Babasun und mehrere Batterieen vertheidigt. Der Anker⸗ giebigsten Aerndten liefert und einer großen Bevoͤlkerung nicht tesdienst, die Morgen- und Abend⸗Andachten, so v die geln getroffen worden, und man durfte es von den geschick⸗ platz zwischen dem Thore Babasun, dem Molo und dem Fort nnur Unterhalt, sondern auch reichliche Mittel zur Ausfuhr Tischgebete, werden im Ganzen lobenswerth abgeha ten. ten Maͤnnern, denen das Unternehmen anvertraut ist, nicht „Vierundzwanzig Stunden“, so wie das Arsenal sind eben⸗ arboͤte, lebt jetzt das Volk im Elende, halb nackt, Thieren 40 Individuen haben Lesen und ever. 2 anders erwarten. Diese sind der Admiral Duperrey, dessen falls so stark vertheidigt, daß sie Pßen einen Angriff von der aͤhnlicher, als menschlichen Geschoͤpfen. Nur durch wachsame — Von der, wie obgedacht, im Durchschnitt 1 15 8¼ 1 Ruhm in beiden Welten verbreitet ist; der Capitain Hugon, Seeseite gaͤnzlich geschuͤtzt sind. Die kleine sandige Bai zwi⸗
Handhabung der Gesetze, Beispiel, und vor allem Sicherung Zahl der Straͤflinge waren 41 Hönen 8. Arbeit 815 uum den die Englaͤnder uns bei Navarin beneideten, die Ge⸗ schen dem Fort „Vierundzwanzig Stunden“ und der Spitze
des Eigenthums, koͤnnte der Anfang gemacht werden, dieser hig, 40 zum halben Arbeits⸗Pensum und 530 zum 8 Desprez, Loverdo, Valazé, der General⸗Intendant Pescada wuͤrde geeigneter dazu seyn; das Terrain breitet
Bevoͤlkerung Sinn fuͤr Fleiß und Rechtlichkeit beizubringen.“ Pensum sähig. Diese verdienten baar, bis auf das in 8 dennié und der General Bourmont, dem man Faͤhigkeit sich hier mehr aus und bildet laͤngs dem Graben zwischen
„Triest, 10. Apritl. Durch zwei gestern in 30 Tagen noch nicht abgesetzten Fabrikaten steckende Material, — — nicht absprechen kann. Die Schwierigkeiten, welche die Na⸗ dem Garten des Dey und der Stadt einen Weg, der aber von Alexandria angekommene Schiffe erfahren wir, daß am. Rthlr. 17 Sgr⸗ 1 Pf.; durch Arbeiten fuͤr die Anstalt f⸗ 8I sind aber manchmal maͤchtiger, als der durch eine Menge sich kreuzender Geschuͤtze vertheidigt wird.
g. Mäarz daselbst von Korfu ein Englisches Dampfschiff mit Rthlr. 8 Sgr. 8 Pf.; durch den in den vorraͤthigen⸗ Fabri 84 ⸗ des Menschen, und sie beginnen hier mit der An seinem westlichsten Theile, von der Spitze Pescada an Dcevpeschen fuͤr den Englischen Konsul angelangt war, welche ten steckenden Arbeitslohn 337 Rthlr. 7 Sgr. 11 Pf., zu⸗ 8 ahl des Landungspunktes. „„Nimmt man auch an““, so bis zum Kap Carxine ist das Ufer durch fast e⸗ diesen veranlaßten, sogleich nach Kairo abzureisen. Man sammen also 22,621 Rthlr. 3 Sgr. 8 Pf. Bringt man hier: gg einer unserer ausgezeichnetsten Admiraͤle geaͤußert,) Felsen⸗Abhaͤnge und durch Riffe vertheidigt, welche mehrere
glaubte, er habe dem Pascha die Mißbilligung Englands von den Verlag fuͤr Materialien und den Minderwerth der aß die Flotte unversehrt und ganz an der Afrikanischen Toisen weit in das Meer hineingehen. Vom Kap Caxine
eacksichtlich dessen Mitwirkung zur Bekriegung der Raub “ 1“ sbbis zur Muͤndung des Masaffran ist die Kuͤste vollkonmen staaten zu uͤberbringen. An demselben Tage hatte die gannsteoe Din der Der Contre⸗Admiral Graf Verhuel in seiner am 6. Maͤrz zugaͤnglich; das Terrain ist eben, mit Ausnahme einiger 8 öX“ 1u1“ in der Pairs⸗Kammer gehaltenen Rede. ö1“ Anhoͤhen von geringer Hoͤhe und sanftem Abhange, wesche
8g 8 8
h. 82 8