1830 / 140 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö““

dder Infanterie.

3 8 wechselnden Treffen chargirt, Halt und gerichtet.

6 Paris, 13. Mai. 3proc. Rente p.

nen im ersten. Avantgarde rechts deployirt. Die Schuͤtzen⸗ Compagnieen besetzen Tivoli. SDeee feindliche Avantgarde greift die diesseitige an und wird von einem Theil ihres Corps unterstuͤtzt. Leichte Kavallerie⸗Brigade, kurze Attaque mit Schwaͤrmen, wird geworfen und zieht sich durch und um die Infanterie zuruͤck. Infanterie mit abwechselnden Treffen chargirt. Quarrees formirt und en echiquier retirirt, durch das Defilee des Kreuzberges. Die Kavallerie geht zuerst durch das Defilee. Unterhalb der Anhoͤhe, oder schon auf dem halben Abhange, macht die Avantgarde Front und ruͤckt nicht eher wieder vor, als bis die Kanonade des Corps anfaͤngt. Das Corps ruͤckt vor, sobald die Infanterie der Avantgarde sich abziehht Die Infanterie nimmt ihre Direction, die Lehmgrube links lassend, ihren linken Fluͤgel an das obere Ende derselben anlehnend, in schraͤger Richtung, den rechten Fluͤgel vornehmend. Die Kavallerie folgt der Infanterie, diese debordirend. Infanterie rechts deployirt. Sobald die Batterieen in der Infanterie Linie aufgefahren sind, chargiren sie. Wenn die 2te Brigade deployirt hat, wird angenommen, daß die feindliche Kavallerie die im Deployiren begriffenen Bataillons anzugreifen droht. Halt. Front. Die beiden Garde⸗Ulanen Regimenter deployiren und greifen Regimen⸗ terweise en echelon vom linken Fluͤgel sogleich die feindliche Kavallerie an. Die 2te Infanterie⸗Brigade, Bataillons⸗ Kolonnen nach der Mitte, avancirt bis uͤber den Weg, der nach Langwitz fuͤhrt. Die 1ste Infanterie⸗Brigade setzt das Deployement fort. Bataillons Kolonnen nach der Mitte. Avancirt, als echelon der 2ten Brigade. Die Ula⸗ nen⸗Regimenter ziehen sich zuruͤck. Die 2 Kuͤrassier⸗Regi⸗ menter deployiren, sobald die Ulanen vorgehen. Die Ulanen⸗ Regimenter setzen sich nach dem Zuruͤckgehen auf die Fluͤgel der Kuͤrassiere. Die 2te Infanterie⸗Brigade, Bajonett⸗ Attaque mit abwechselnden Treffen. Halt. Die 1ste Brigade ruͤckt neben ihr mit der Bajonett⸗Attaque ein. Die Reserve⸗Kavallerie geht durch die In⸗ fanterie durch, marschirt auf und macht eine kurze Attaque vom Fleck im Galopp. Die Ulanen⸗Regimenter folgen en echelon und ruͤcken, ohne die Attaque mitzuma⸗ chen, in die Linie ein. Die Avantgarde, wenn sie das Defilee des Kreuzberges passirt hat, formirt sich und ruͤckt ebenfalls mit der Bajonet⸗Attaque links neben der 2ten In⸗ fanterie⸗Brigade ein. Die leichte Kavallerie⸗Brigade formirt das 2te Treffen der Reserve⸗Kavallerie. Geruhet. Die beiden Fuͤsilier⸗Bataillone der Avantgarde ruͤcken zu ih⸗ ren Regimentern. 1 Der Feind ist geworfen. Er hat sich in der Gegend von Tempelhoff mit seinen Reserven vereinigt und bedroht den diesseitigen rechten Fluͤgel. Das Corps schwenkt rechts ruͤckwaͤrts, die Kavallerie im Schritt, und geht so weit zubuͤck, als erforderlich ist, um den 2ten Abschnitt des Manoͤvers auszufuͤhren. Wenn es diese Stel⸗ lung erreicht hat, wird durch Deployiren die Linie formirt. Das Garde⸗Reserve⸗Regiment und Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon, in 2 Treffen formirt, setzt sich als Reserve hinter die Mitte Reserve⸗Kavallerie, reitende Artillerie Attague mit allen Signalen. Artillerie und Die leichte Kavallerie⸗Brigade folgt Reserve⸗Kavallerie RNe⸗

vor, chargirt. Flankeurs vor. der Attaque als 2tes Treffen.

. 4

traite und zieht sich durch die leichte Kavallerie⸗Brigade;

diese kurze Attaque vom Fleck im Galopp. Retraite durch die Reserve⸗Kavallerie. Diese ebenfalls kurze Attaque vom Fleck im Galopp. Retraite beider Kavallerie⸗Treffen durch die Infanterie, hinter welcher sie sich wieder formiren. In⸗ fanrerie, Artillerie und Tirailleurs vor. Artillerie chargirt.

Iihnfanterie avancirt. Die Reserve folgt auf 300 Schritt.

Infanterie mit ab⸗

1— Geruhet.

Der Feind zieht sich gegen Tempelhoff zuruͤck, versucht

jedoch von dort aus einen nochmaligen Angriff.

Mit abwechselnden Treffen auf der Stelle chargirt. Re⸗ traite en echiquier. Die Reserve⸗Batterieen protzen ab und

Hinter dieser die Reserve⸗Batterie.

n“

gh

einruͤcken kann, so daß alsdann 18 Geschuͤtze aufgefahren sind. Die 3 Bataillons der Reserve Fag. 8 9 Batterieen. Die Infanterie formirt Brigade⸗Massen zu beiden Seiten der großen Batterie. Die Kavallerie formirt sich zur Kolonnen⸗Attaque hinter dem rechten Fluͤgel der In⸗

Retraite der Infanterie zu protegiren. Batterie demaskirt ist, chargirt sie. Die Brigade⸗Massen der Infanterie ruͤcken vor und machen eine kurze Bajonet⸗At⸗ taque. Die Fluͤgel⸗Batterieen chargiren. Kavallerie ihre Kolonnen⸗Attaque. Ende des Mandoͤvers.

Die Fuß⸗Artillerie erscheint mit 26 Geschuͤtzen zu 4 Pfer⸗ den bespannt und vertheilt sich, wie folgt: 4 Geschuͤtze bei der Avantgarde, nachher bei der Reserve; 4 Geschuͤtze auf dem rechten Fluͤgel der Infanterie; 4 Geschuͤtze auf dem linken Fluͤgel der Infanterie; 6 Geschuͤtze in der Mitte der Infan⸗ terie; 8 Geschuͤtze Reserve⸗Batterie. Der Feind wird durch die Lehr⸗Eskadron marquirt.

Koͤnigliche Schauspiele. Donnerstag, 20. Mai. Im Opernhause: Das Kaͤth⸗ hen von

richt, von H. v. Kleist, fuͤr die Buͤhne bearbeitet von Hol⸗ bein. (Dlle. Lindner: Kaͤthchen, als Gastrolle.)

Im Schauspielhause: 1) Le Diplomate, vaudeville en 2 actes, par Scribe. 2) Louise, ou: La réparation, vau- deville en 2 actes, par Scribe.

Oper in 2 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Rossini. (Dlle. Sontag, Koͤnigl. Kammersaͤngerin: Semiramis, als letzte Gastrolle.)

Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc.

Die reservirten Billets koͤnnen bis heute Mittags 2 Uhr im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau abgeholt werden.

Sonnabend, 22. Mai. Im Schauspielhause: Minna von Barnhelm, Lustspiel in 5 Abtheil., von Lessing. (Dlle. Lindner. Franziska, als Gastrolle.)

Sonntag, 23. Mat. Im Opernhause: Hamlet, Trauer⸗ spiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. (Dll

Koͤnigstaͤdtisches Theater. Donnerstag, 20. Mai. Der Alpenkoͤnig und der M schenfeind, großes romantisches Original⸗Zauberspiel in 2 ten, von Ferd. Raimund.

Freitag, 21. Mai. Der Vielwisser, Lustspiel in 5 Akten, von See

onnabend, 22. Mai. Die Italiaͤnerin in Algier, ko⸗ mische Oper in 2 Akten; Musik von Rossini. 1

11“

88

S.

Auswärtige Börsen.

8 4 Amsterdam. 14. Mai. Niederl. wirkl. Schuld 66 ½. Kanzbill. 31 ⅛. Oesterr. 5proc. Metall. 97 ¾. Russ. Engl. Anl. 104 ⅞. Russ. Anl. Hamb. Cert 102 ½.

I Hamburg, 17. Mai. Oesterr. 5proc. Metall. 101 ¼. 4proc. 96 ⅞. Bank-Actien 1345. Russ. Engl. Anl. 1084. Russ. Anl. Hamb. Cert. 103 ¾. Dän. 72 ⅞. Poln. pr. 31. Mai 127 ⅞. Engl.

94. Falc. 89. 8

L“ 1 9 London, 14 Mai. 1.“X“ 3proc. Cons. 92 ½¾. 35proc. 99 ⅛. 4proc. 101 ⅞. Brasil. 73 . Dän. 74 ¾. Griech. 46 ⅞. 6proc. Mexic. 393⁄. Sproc. 34 ¼. Port. 61.

all. 101 ⅞. 4proc. 97.

tien 1350 ⅞. 1““ ““

½ 8 8 1“

theilen sich dergestalt, daß die Batterie der Mitte dazwischen

12373. Geld. 2proc.

Frankfurt a. M., 16. Mai. Oesterr. 5proc Metall. 10172 v. 4proc. 96 ½¾. Bank⸗Actien 1620. Partial⸗Oblig. Ketall. 60 ⅛. 1proc. 26 ⅛. Loose zu 100 Fl. 183 ½¾. Brief. 8 er compt. 82 Fr. 70 Cent., fin cour. 82 Fr. 80 Cent. 5proc.

s Cent., sin cour. 105 Fr. 50 Cent. 5proc. Neap. 93 Fr. 60 Cent. 5proc. Span. perp. 80 ½.

g

88

3

fanterie, diese debordirend, und benutzt ihre Artillerie, um die Sobald die große

Pre

on Heilbronn, großes Ritter⸗Schauspiel in 5 Abtheil., 8 nehst einem Vorspiel in 1 Akt, genannt: Das heimliche Ge⸗

Freitag, 21. Mai. Im Opernhause: Semiramis, große

Part.-Oblig. 19.

8

.““

1., Hn h. Fr

8 1

1 Sr 8 5 8

e“ * ““ Ei. .

I“ 1 esrn, e

1* 8 2 E“] 2

11“

8 8 ““

EE11— 116“] 1

8 W

. 84 888 18

11—“]

v11A1A““

ökM114“*“

5

8 8 8 8 72 2 85 8 3 2 8 ₰qæ 8 d. 6 7

eSreg Ft s,

ö11114“*“

1“ 8 1

v1111““ 8

aqt

“]

8

Berlin, Freitag den 218en Mai—

47

er z d s b. d.

8* 8 I11“ 8

2

St. Petersburg, 12. Mai. Die außerordentlicher

Gesandten des Sultans und Padischah der Ottomanen, Mo⸗

hammed Haltl Riphat Paschg und Suleiman Nedjib Efend i, haben am 9ten d. M. im eignen Pallaste Sr. Kaiserl. Ma⸗

festaͤt ihre Abschieds⸗Audienz bei Ihren Majestaͤten dem Kai⸗

ser und der Kaiserin gehabt. Zum Zeichen Ihrer Aller⸗ hoͤchsten Gewogenheit haben Se. Mazjestat der Kaiser geruht, ihnen den mit Diamanten verzierten Weißen Adler⸗Orden zu ertheilen. Am 7ten d. ward auf dem Marsfelde uͤber die hiesigen Truppen eine große und glaͤnzende Heerschau gehalten. An derselben nahmen Theil: 1) Die mäültairischen Erziehungs⸗ Anstalten, namentlich: die Compagnie der Garde⸗Unterfaͤhn⸗ riche, das Pagen⸗Corps, die Kondukteur⸗Compagnie, das 1ste und 2te Kadetten⸗Corps, das Pauls⸗Kaderten⸗Corps, ein Bataillon des adlichen Regiments, das See⸗Kadetten⸗Corps uund eine Division der Artillerie⸗Schule. 2) Infanterie: die sste und 2te Garde⸗Infanterie⸗Division, das Leibgarde⸗Sap⸗ peur⸗ und das Lehr⸗Sappeur⸗Batailion und ein Bacaillon des 1sten Lehr⸗Karabinier⸗Regiments 3) Kavallerie: die iste Kuͤrassier Division, mit Ausnahme des Leibgarde⸗Kuͤrassier⸗ Regiments, die leichte Garde⸗Kavallerie⸗Division, mit Aus⸗ nahme des Leibgarde⸗Jaͤger⸗Regiments zu Pferde. 4&) Ar⸗ tillerie: die ganze Garde⸗Artillerie, eine Compagnie der Lehr⸗ Artillerie-Brigade und die Muster⸗Artillerie⸗Compagnie zu Fuß. Saäͤmmtliche Truppen trafen auf dem Paradeplatze um 11 Uhr Vormittags ein und stellten sich daselbst in fuͤnf Li⸗ nien auf, mit der Fronte nach dem Sommergarten hin ge⸗ wendet. In den beiden ersten Linien stand die Infanterie in Kolonnen⸗Zuͤgen rechts, die aͤlteren Brigaden voraus; die Leibgarde⸗Sappeur⸗ und Lehr⸗Sappeur⸗Bataillone auf dem linken Fluͤgel der ersten Linie, und das Bataillon des 1sten Lehr⸗Karabinier⸗Regiments auf dem linken Fluͤgel der zweiten Linie; in der dritten Linie drei Regimeuͤter der isten Kuͤrassier⸗Division und die Leibgarde⸗Pionier⸗Eskadron zu Pferde; in der Aten drei Regimenter der leichten Garde⸗ Kavallerie⸗Division; die ganze Kavallerie in Divisions⸗Ko⸗ lonnen zu halben Eskadronen; in der 5ten Linie die ganze Artillerie in Dwisions⸗Kolonnen. Die Leibgarde⸗Sappeur⸗ und Lehr⸗-Sappeur⸗Bataillone bildeten, mit dem Bataillon des 1sten Lehr⸗Karabinier⸗Regiments, eine zusammengezo⸗ gene Brigade unter dem Kommando des General⸗Majors

Schilder. Die Militair⸗Lehr⸗Anstalten waren auf folgende gende

Weise aufgestellt: das 1ste zusammengezogene Regiment auf dem rechten Fluͤgel der 1sten Linie, das 2te zusammengezo⸗ gene Regiment auf dem rechten Fluͤgel der 2ten Linie der saͤmmtlichen Infanterie, und hatten Bataillone in Kolonnen rechts. Die Diviston der Artillerie⸗Schule auf dem rechten Fluͤgel der Garde⸗Artillerie. Alle Truppen waren mit der vollen Parade⸗Ammunition versehen. Se. Majestaͤt der Kaiser, Ihre Majestaͤt die Kaiserin, Ihre Kaise lichen Ho⸗ heiten die Großfuͤrstinnen Maria und Dliga Nikolajewna und Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfuͤrstin Helena Pawlowna trafen um 1 Uhr auf dem Marsfelde ein, woselbst Sie von dem Kommandirenden des abgesonderten Garde⸗Corps, Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Großfuͤrsten Mechail Pawlowitsch empfangen wurden. Das diplomatische Corps und die Tuͤrkischen Bevollmaͤchtigten mit ihrem Gefolge erwarteten auf dem Platze selbst Ihre Majestaͤten den Kaiser und die Kaiserin. Se. Kaiserl. Hoheit der Thronfolger Großfurst Alexander Nikolajewitsch befand sich waͤhrend der ganzen Parade bei dem Pawlowskischen Regimente, dessen Chef Er ist. Als Ihre Kaiserlichen Majestaͤten an den Linien vor⸗

I Ss I.üN AA äat

1830.

8 8 27 2⁄ 81 84 uͤber kamen, salutirten saͤmmtliche Truppen nach der einge⸗ fuͤhrten Ordnung mit klingendem Spiele und lautem v rahrufe. Hierauf defilirten die Truppen, den fruͤher ge troffenen Anordnungen gemaͤß, zweimal im Ceremonialmarsche an Ihren Kalserlichen Majestaͤten vorbei. Die Sauberkeit der Kleidung und die schoͤne Haltung der Krieger setzte die Zuschauer um so mehr in Erstaunen, da es allgemein be⸗ kannt ist, daß beinahe alle Garde⸗Regimenter kuͤrzlich erst vom fernen Feldzuge zuruͤckgekehrt sind. Die wohl⸗ geordneten Reihen der Truppen, der Glanz der Uni⸗ formen und Waffen, die praͤchtigen Pferde, die Ferhster . hafte Anordnung, Puͤnktlichkeit, Schnelligkeit und Genauig⸗ keit in den Evolutionen von beinahe 30,000 Mann auf einem so kleinen Terrain, gaben einen sprechenden Beweis davon, daß sowohl die Generale als Offiziere ihre Pflicht vollkom⸗ men inne haben. Nachdem saͤmmtliche Truppen zum zwei⸗ ten Male an Ihren Kaiserlichen Majestaͤten voruͤber, mar⸗ schirt waren, steilten sie sich an demselben Orte wieder auf, von welchem aus sie den zweiten Marsch begonnen hatten, und kehrten, als Ihre Karserlichen Majestaͤten sich entfernt hatten, in ihre Standquartiere zuruͤck. b melten Truppen wurden von Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Großfuͤrsten Michael Pawlowitsch kommandirt. Ihee Mazjestaͤt die Kaiserin geruhte, nebst Ihren Kaiserlichen Ho⸗⸗ heiten den Großfuͤrstinnen Maria und Olga Nikolajewna und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfuͤrstin Helena Pawlowna, vom Sommergarten aus, in offenen Wagen, die voruͤberziehenden Truppen in Augenschein zu nehmen. Eine unuͤbersehbare Menge Schaulustiger beiderlei Geschlechts erfuͤllte diesen Garten, waͤhrend eine glaͤnzende Versammlung 3 aus den hoͤhern Staͤnden, die Balkons und Fenster der das Marsfeld umgebenden Gebaͤude, eingenommen hatte. Am Morgen dieses Tages war der Himmel mit Wolken bedeckt gewesen, die einen feinen Regen herabsendeten; aber gegen Mitrtag zerstreuten sie sich, und das schoͤnste Wetter beguͤn⸗ stigte eine der glaͤnzendsten Paraden, die jemals in Rußland gesehen worden ist.

Mittelst gnaͤdigsten Kabinets⸗Schreibens vom 3ten d. M. haben Se. Maj. der Kaiser dem Prokurator des Finnlaͤndi⸗ schen Senats, Landshoͤfding Walleen, und dem Vice⸗Praͤsi⸗ denten im Oefonomie⸗Departement des Finnlaͤndischen Se⸗ nats, Geheimen Rath Falk, den St. Annen⸗Orden erster V Klasse mit der Kaiserl. Krone verliehen. V Der Inspektor der Transport⸗Fahrzeuge des Baltischen

v““

Meeres, Vice⸗Admiral Hall, ist zum Admiral erhoben und an die Stelle des Vice⸗Admirals Minitzky zum Militair⸗ Gouverneur und Ober⸗Befehlshaber des Hafens von Archan⸗ gel ernannt worden, wobei ihm zugleich die Verwaltung der Civil⸗Angelegenheiten uͤbertragen ist. .

Der besherige provisorische Besehlshaber der ersten Di⸗ vision der Baltischen Flotte, Vice⸗Admiral Hamilton, ist Be⸗ fehlshaber der dritten Division derselben geworden. An der Stelle des Vice⸗Admirals O'Gilvie, der zum Nachfolger des Admirals Hall als Inspektor der Transport⸗Fahrzeuge des Baltischen Meeres ernannt worden, hat der bisherige provi⸗ sorische Befehlshaber der ersten Division der Baltischen Flotte, Vice⸗Admiral Hamilton, das Kommando der dritten Divi⸗ sion derselben erhalten.

Auf Befehl Sr. Majestaͤt des Kaisers ist der verabschie⸗ dete General⸗Major, Graf Peter Apraxin, mit dem Rang eines wirklichen Staatsrathes im Ministerium des Innern fuͤr besondere Auftraͤge angestellt worden.

Der erste Secretair bei der Gesandtschaft zu London, Hofrath Graf Sobolewki, ist zum Kollegienrath und der bei derelben Gesandtschaft angestellte Titularrath, Fuͤrst Paul Lieven, zum Kollegien⸗Assessor ernannt worden.

V Se. Majestaͤt der Kaiser haben den neuen Etat des Kai⸗ serl. boranischen Gartens zu St. Petersburg bestaͤtigt und

11161“

Alle hier versam-⸗