—
— — ͦ—— —
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Christ. Gottlieb Eisfeldsche Grundstuͤck zu Badrina. 3
Desgl. an den Grundstuͤcken der Kuͤ⸗ fer Joseph Kockschen Eheleute zu Dorsten. G
Desgl. an das Wohnhaus der Abdecker Jansenschen Eheleute zu Bochold.
Baumann, Daniel.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Grundstuͤcken des Hierony⸗ mus Lausen zu Oeynhausen.
(Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des zu Paderborn verstorb. Eisenhaͤndler Friedr. Caspar Dunker
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Kaufgeldern der Wittwe Schnittgerschen Muͤhlen⸗Grund⸗ stuͤcke zu Luͤbbecke.
Die unbekannten Glaͤubiger an den Kaufgeldern des Goluͤckeschen Colo⸗ nats in Boͤckendorff.
Desgl. an das Vermoͤgen des Kauf⸗ manns Benedikt Eppenstein iu Hoͤxter. b
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Bernard Hillemannschen Realitaͤten zu Bucke.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Muͤller Bernard Pieperschen Muͤhlenplatz zu Lichtenau.
Desgl. an das Garten⸗Grundstuͤck der Kroneschen Eheleute in Lichtenau.
Desgl. an das Spaarsche Colonat zu Gehlenbeck sub Nr. 53.
Fieg, Clemens.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Bernard Winklerschen Grund⸗ stuͤcken zu Schwaney.
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Grundstuͤcken der Minoren⸗ nen Joseph Huͤwel zu Hellmern.
Kaufmann zu Uslar, nachher Kopist zu Herford. Maͤrz, Johann Joseph, Spieler.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an den Schiffer Johann Hanecke⸗ schen Grundstuͤcken zu Beverungen, so wie an die dafuͤr aufkommenden Kaufgelder. b
Desgl. an den Grundstuͤcken der Faͤ⸗ berschen Erben zu Paderborn.
Desgl. an den Grundstuͤcken ꝛc. der verwittweten Buͤrgermeisterin Pell⸗ mann zu Bochum.
Desgl. an das Woynhaus des Johann s. Koͤstermichels zu Winter⸗
erge.
Bekan
Bekauntmachung.
1 V “ In Gefolge der, in unserer Anzeige uͤber die 4. Verloosung von
120000 Thl. Elbinger 5 procentiger Stadt⸗Obligationen, vom 24. September d. J. enthaltenen Bemerkung, daß wir bald mit wei⸗
Letzter bekannter Aufenthalt ddesselben.
8” 2 1 111 1 1 Sonne, Mathias Daniel, ehemaliger seit Michaelis 1814 abwesend.
seit laͤngerer Zeit abwesend.
“
1
Name des cericte
Herrlich Noͤtzelsches Patrim.⸗Ger. uͤber Badrina zu Woͤlkau.
Land⸗ u. Stadigericht Deisen.
“
Ld⸗ u. Stadtgericht Bochold.
Ld.⸗ u. Stadtgericht Steinfurt.
Ld.⸗ u. Stadtgericht zu Nieheim.
Land⸗ u. Stadtgericht Paderborn.
Land⸗ u. Stadtger Luͤbbecke.
Ld.⸗ u. Stadtgericht Brakel.
Ld.; u. Stadtgericht
Land⸗ u. Stadtgericht Paderborn.
Dasselbe.
Ld.⸗ u. Stadtgericht B“ Luͤbbecke born. 1 Land⸗u Stadtgericht Buͤren.
Ld.⸗ u. Stadtgericht Herford.
Magistrat zu Nieder⸗ wildungen.
Land⸗ und Stadtger. Beverungen.
Land⸗ u. Stadtger. Paderborn. Land⸗ u. Stadtger. zu Bochum.
Justiz⸗Amt Medebach
Ob⸗Ldger. zu Pader⸗
Perempt. Sistir.⸗ Termin
12. Feb. 30.
13. Feb. 30.
8
25. Fe br. 30 12 Oct. 30 11. Mr; 30
13. Jan. 30.
15 Feb. 30.
30 8 “ 26. Apr. 30.
18. Feb.
28. Jan. 30. 17. Feb. 30. 30. Okt 30
13. Mrz. 30.
17. Mrz. 30. 30. Jun. 30
15. Mrz30 6. Mrz. 30
17. Feb. 30.
a chungen.
Coupon R zu erheben sind. Der
Zinsenlauf hoͤrt 3 Monate
v 4.Feb. 30.
1 L“; Obligationen und der dazu gehoͤrigen Zins bis Z. incl. benebst den bis dahin faͤllige
Blatt, wo das Weitere ersehen. —
8 —
38 82 8
8
Oeffentl. Anzeiger zum Merseburger Amts⸗Bl.
„ p. 607. de 1829. Muͤnster. Intell ⸗Blatt
Paderborner Intell.⸗Bl. p. 1512.
estphaͤlMaͤrk. Int.⸗Bl. eenrn Ie
9 F 2
8
„Coupons von Littr. R.
n X jaͤhrigen Zinsen pro
Sonnabend,
Provinz. Brandenburg. Schlesten.
Name und Stand des 1 Cridars.
Marrini, Carl, Weinhaͤndler in Berlin.
Steinfeld, Wolf Israel, Kauf⸗ mann zu Ober⸗Glogau.
Tiebesius, Adam Gustav, Kauf⸗ mann zu Goldberg, verstorb.
8
5
Name 1. Stand des Erölaffers,
u. resp. Bezeichnung der Masse
Nachlaß der zu Hundsfeld ver⸗ stoöorben. Schuhmacher Schnei⸗ derschen Eheleute.
Kuͤnftige Kaufgelder des, der verehel. Buchbinder Nitschke gehoͤrigen Wohnhauses zu Glo⸗ gau.
Nachlaß der 1828 zu Cziarnan verwittwet verstorben. Haupt⸗ mann Jeannette von Franken⸗ berg, geb. von Poser.
Nachlaß des am 20. August d. J. zu Großtinz verstorb. Bauer⸗ gutsbesitzer Joseph Paschwitz.
Kaufgelder des zum von Kalisz⸗ kowskischen Nachlasse gehoͤri⸗ gen Guts Przyborvwo.
Nachlaß des zu Goͤttlin verstorb. eer Joh. Friedr. Hol⸗
FI
gemeir
Concurse.
88 Name des Gerichts.
Stadtger. zu Berlin.
Ld.⸗ u. Stdtger. Ober⸗Glogau. I
Ld.⸗ u. Stdtger. Goldberg.
Name des Gerichts.
Patrimon.⸗Ger. Hundsfeld zu Breslau.
Ld.⸗ u. Stdtger. zu Glogau.
8 8
g
Ratibor.
Ob “ “
Gerichts⸗Amt der Herrschaft Großtinz zu Breslau.
Adelig v. Treskowsche Gerichte uͤber Buckow zu Rathenow.
85
EIII
8
Liquidationstermin.
20. Februar 1830.
22. Februar 1830.
89
Blatt, wo das Weitere zu finden.
nMrBErfavw g-avi. vee.et
Berliner Int.⸗Bl. p. 16. de 1830.
—
Breslauer Int⸗Bl. p. 4898. de 1829
Blatt, wo das Weitere zu finden.
Breslauer Int.⸗Bl. p. 4889. de 1829.
1“
P. 237. “
„Bl. P. 166
*
verlorener Staats-Papiere und anderer Schuld-Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
2
Schleñů
“ 28
Benennung des Dokuments. V
8
. Hypotheken⸗Instrument, vom Feldgaͤrtner 1 7. Juli 1806, eingetrag. auf Kastner zu Tschisch.
die Feldgaͤrtnerstelle Nr. 7. zu Tschischney.
Name Eigenthumers. Anton 66 Thl. 20 sgr.
W1I1I1
2*
8*
86 Betrag des Dokuments.
der Behoͤrde.
Reinerz.
itationen
Letzter bekannter Aufenthalt
— Name Praͤclusiv⸗
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
“
Termin.
Ger.⸗Amt der Herr. 14.Apr. 30, Breslauer Int.⸗Bl. schaft Ruͤckers unnd 18 493 Friedersdorff zu
Blatt, wo das Weitere
dung dieser Bekannrmachung auf, und nach dem 20. April f., wird desselben. zu ersehen. das unerhobene Geld zum gerichtlichen Depositorio, auf Gefahr und Kosten des Eigenthuͤmers und resp. Inhabers der Obligationen, ab⸗
iefert werden. “ 88 9 unmittelbare Einsendung der Obligationen und Coupons
die besaaliche Casse, kann indessen nicht gestattet werden, und
28.8, Le vie Ih, mit Absendung der baaren Gelder, sich
be 89 sen. 11““ 8
fase , den 24. December 1829. Magist
tern Kuͤndigungen zur Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 ⅞ pCt. pro
Anno fortzufahren gedaͤchtee, 1 Fͤuͤndigen wir nun hiermit die saͤmmtlichen, noch im Um⸗ lauf befindlichen 5 procentigen Elbinger Stadt⸗Obligatio⸗ nen, welche nicht bis zum 1. Januar f., zur Belassung à 8½ 5 Zinsen angemeldet sein werden, ohne weiteres
8 dergestalt,
daß solche, nach Verlauf von 3 Monaten, und zwar in der Zeit, vom 10. bis zum 20. April k. J., bei der hiesigen Stadt⸗Schulden⸗
1
19 Feb. 30.] Westphaͤl Maͤrk.Int⸗Bl. 5 Westphaͤl⸗Maͤrk. I 2.4
11 1829.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten E11I1 an den Jost Bernshausenschen Acker⸗ 1 grundstuͤcken zu Feudingen. 8 v Desgl. an den Anton Strackschen Grashof zu Volckholtz. Desgl. an das Johannes Krafftsche v116“ . Wohnhaus zu Volckholtz. C11X“ 88 1“ Desgl an den, zu dem Nasen⸗Gute — Söl ustit⸗Amt Werl.
9
Tilgungs⸗Casse persoͤnlich, oder durch einen Commissionair, wozu “ 27. Feb. 30. wir den Herrn L. S. Hirsch, vorschlagen, gegen Einlieferung der 8*1 “ 1 8
“ v1“ 1“ w ve. Werl. 92 h 8. 8 1 “ Desgl. an den Ackersmann Groneschen Austit ‚secke.111. oo;s— — 9. 1 Grundstuͤcken zu Dedinghausen. “ 1 8 8 .“
Justiz⸗Amt Laahspe.
18.Feb. 30. 18 Feb. 30.
“
1 ʒehemee TTE—““ 78 EEEEe ʒh