1830 / 179 p. 23 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

veaenasAnKxxAfateaxun 3 eee¹];

2.

Name des Citaten.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an das Vermoͤgen der Kopperschen Eheleute zu Dorf Montau.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das mehreren Kaͤthnern zu Groß⸗ Kommork bei Neueunburg belegene Wiesen⸗Grundstuͤck. .

Desgl. an das Wohnhaus der Baͤcker⸗ veer Westphalschen Eheleute zu

loppe. Desgi. an das Faͤrbermeister Friedr. Wilhelm Cunowsche Wohnhaus zu Templin. Die undekannt. Anspruchsberechtigten an das Vermoͤgen des Amtmanns Joh. Friedr. Wilh Keßler. Desgl an das Vermoͤgen des zu Neu⸗ stadt⸗Eberswalde verstorb. Schiff⸗ bauers Samuel Bratz. Krause, Joh. Gottfried, Jaͤger,

Die unbekannten Glaͤubiger des am 3. April v J. zu Cremmen verstorb. Stadtschaͤfers Johann Friedr. Siet⸗ mann.

Lepinsky, verehel. Fuͤselier, Friederike seit 1781 mit ihrem

Wilhelmine, geb. Schultze.

Die unbekannten Erben des angeblich bereits verstorb. Buͤrgers Brauns, wegen der fuͤr denselb., auf das Acker⸗ buͤrger Meyersche Haus eingetragen stehenden 100 Thl. Cour.

Die unbekannten Glaͤubiger der nach⸗ benannten Truppentheile und Oeke⸗ nomie⸗Branchen des 3. Armee⸗Corps fuͤr das Jahr 1829:

an die Casse des 6. Cuͤrassier⸗Regts.

in Brandenburg g. d. H.,

an die Lazareth⸗Casse der 1. und 2. Escadron desselb. Regts. in Ra⸗

thenow,

an die Casse des 2. Dragoner⸗Regts.

in Schwedt, an die Lazareth⸗Casse der 1. und 2.

zu Schwedt,

desgl. der 4. Escadron desselb. Regts. zu Wriezen,

an die Regiments⸗Oeconomie⸗Casse des 24 Infant.⸗Regts. in Neu⸗ Ruppin, b

an die Casse des 1. Bataill. desselb. Regts. in Neu⸗Ruppin,

an die Casse des 2. Bataill. desselb. Regts. in Neu⸗Ruppin,

an die Lazareth⸗Casse des 1. und 2. Bataill desselben Regts. in Neu⸗ Ruppin, 88 1

an die Casse des Fuͤsilier⸗Bataill. desselb. Regts. in Prenzlow,

an die Casse des Fuͤsilier⸗Bataill. vom 20. Infant.⸗Regt. in Bran⸗ denburg, 1

an die Casse der 6. Invaliden⸗Comp. in Prenzlow,

an die Casse der 7. Invalid.⸗Comp. in Brandenburg,

an die Casse des 1. Bacaill. 20. Land⸗ wehr⸗Regts. inel der attachirte: Escadron in Berlin,

an die Casse des 2. Bataill. desselb. Regts. incl. der attachirten Es⸗ cadron in Berlin,

an die Casse des 3. Bataill. desselb. Regts. inecl. der attachirten Es⸗ cadron in Treuenbrietzen,

an die Casse des 1. Bataillon 24. Landwehr⸗Regts inel. der atta⸗ chirten Escadron in Neu⸗Ruppin,

an die Kasse des 2. Bataill desselb. Regts. incl. der attachirten Es⸗ cadron in Oranienburg,

an die Casse des 3. Bartaill. desselb. Regts. incl. der attachirten Es⸗ cadron in Havelberg,

an die Casse des 2. Bataillon 8. Landwehr⸗Regts. incl. der atta⸗ chirten Escadron in Prenzlow.

Escadron des 2. Dragoner⸗Regts. I

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

verschollen.

Name des Gerichts.

Neuenburg.

Ld.⸗ u. Stadtgericht Schloppe.

8

Nenstadt⸗ Eberswalde. Patrimon.⸗Ger. Leu⸗ then zu Cottbns. Land⸗ u. Stadtgericht Cremmen.

Cremmen.

Kammerger.; Heaelhn. 17. Mra. 30 I

Perempt.

Sistir Blatt wo das Weiter⸗

8 Ld.⸗ u. Stadtgericht 23

Stdtger. zu Templin. 31. Mrz. 30

Stdtger.; Neudamm 26. Nov. 30 Ld.⸗ u. Stadtgericht 28. Apr.30.

zu ersehen.

—˙—“ 3. Mrz. 30

Marienwerder Int.⸗Bl.

Die unbekannten Glaͤubiger der nach⸗ benannten Truppentheile und Oeko⸗ nomie⸗Branchen des 3. Armee⸗Corps, fuͤr das Jahr 1829:

an die Casse des 3. Bataill. desselb. Regts. incl. der attachirten Es⸗ cadron in Wriezen,

an die Casse der Handwerks⸗Comp. der 2. Artill.⸗Brigade in Berlin,

au die Casse der Handwerks⸗Comp. der 3 Artill.⸗Brigade in Borlin,

an die Lazareth⸗Casse der 1. und 2. Abtheil. der 2. Garde⸗Invaliden⸗ Comp. zu Strausberg,

an die Casse des allgemeinen Gar⸗ nison⸗Lazareths zu Brandenburg,

an die Casse des allge meinen Gar⸗ nison⸗Lazareths zu Prenzlow,

an die Casse des Haupt⸗Montirungs⸗ Depots zu Berlin.

an die Casse des Train⸗Depots iu Coͤpenick, 8

an die Casse des Artillerie⸗Depots zu Berlin,

an die Kasse des Proviant⸗ und Fourage⸗Amts zu Rathenow,

an die Casse der Artillerie⸗Werk⸗ statt zu Berlin,

an die Casse der Pulverfabrik zu Berlin,

an die Casse des Artillerie⸗Depots zu Spandow. ee

Die unbekannten Glaͤubiger an den Cassen nachbenannter Truppentheile und Behoͤrden des Garde⸗Corps, fuͤr das Jahr 1829:

I. Truppentheile: 4 182 Garde⸗Regiment zu Fuß in ., 28. u. Fuͤs. Bat. 1n. Garde⸗ Regts. zu Fuß in Potsdam, Garde⸗Reserve⸗Inf.⸗ (Landwehr⸗)

Regts. zu Potsdam,

18. Bat. desselb. Regts in Potsdam,

Garde⸗Jaͤger⸗Bat. in Potsdam,

Lehr⸗Inf.⸗Bat nebst Schulabthei⸗ lung in Potsdam,

Reogt. Garde du Corps zu Potsdam, Berlin und Charlottenburg,

Garde⸗Husaren⸗Regt. in Potsdam,

16. Garde⸗Ulanen⸗ (Landw.⸗) Regt. in Potsdam,

1e. Garde⸗Invalid.⸗Compagnie in Potsdam.

Corps der ausrangirten Garde⸗In⸗ validen zu Potsdam und Werder,

28. Garde⸗Regt. zu Fuß in Berlin,

18., 28. u. Fuͤs.⸗Bat. 2y) Garde⸗ Regts. zu Fuß in Berlin,

Kaiser Alexander Grenadier⸗Regt. in Berlin,

18., 26. u. Fus.⸗Bat. Kaiser Alexan⸗

Kaiser Franz Grenadier⸗Regt. in Berlin,

1s., 28. u. Fuͤs.⸗Bat Kaiser Fran; Grenadier⸗Regts. in Berlin,

Garde⸗Schuͤtzen⸗Bat. in Berlin,

Garde⸗Cuͤrassier⸗Regt. in Berlin,

Garde⸗Dragoner⸗Regt. in Berlin,

26. Garde⸗Ulanen⸗ (Landw.) Regt. in Berlin,

Lehr⸗Escadron in Berlin,

Gensd'armerie des Garde⸗Corps in Berlin,

Garde⸗Artill.⸗Brig. in Berlin, Spandau, Cuͤstrin und Wit⸗ tenberag,

Handwerks⸗Compagnie der Garde⸗ Artill. Brig in Berlin,

Garde⸗Pionter⸗Abtheil. in Berlin, Spandan und Cuͤstrin.

1s. (Berlinsches) Bat. 2n. Garde⸗

3 Landw.⸗Regts. in Berlin,

26. Bat. Garde⸗Reserve⸗Inf.⸗ (Landw.⸗) Regts in Spandau, In. Garde⸗Regts. Garnison⸗Com⸗

pagnie in Spandau.

der Grenadier⸗Regts in Berlin, 1

Letzter bekonnter Aufenthalt desselben. Name des Gerichts.

erempt. Sistir.⸗ Termin

Blatt, wo das Weitere zu ersehen.

Vl. p. 695