1830 / 179 p. 52 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 3 b 8 n G 3 . 8 --Aeseses 11141“* ie: „Ladung und Hypotheken⸗Instrumente ausgestellt, das eine unterm 28. Aug. öu,*] 0. 1X1“*“ vV1““ Ueber . ae heen gkozheryogl Landrichtet, Justit⸗ 1819, über 250 Thl. Cour., das andere unterne * 1.“ Rath Dr. Hoffmann, von Roͤdelheim, nachgelassene Vermoögen, uͤber 60 Thl. Cour., welche ne den dazu gehoͤrigen Hypotheken⸗ har Großherlogl. Hessisches Hofgericht der Provinz Hber⸗Hessen, Scheinen, verloren geaancgen da., a vihers s hn znf die (e⸗ Sonn durch Beschluß vom 24. Februar 1830, den foͤrmlichen Concurs Alle diejenigen, welche aus irgend eine 1 8 Unüg ge⸗ 8 erkannt, und den Unterschriebenen mit der Leitung des deßfallsigen dachten, von dem Muͤller schon guittirten For 2 8 8 spruch Verfahrens beauftragt. zu haben glauben, werden hierdurch Knrgefo⸗ ert, * 8 hierzu Demnach werden Diejenigen, welche Forderungen, Erb⸗ oder auf den 8. Juni 1830, Uhr, ; sonstige Rechte an den besagten Nachlaß zu haben glauben, hier⸗ an hiesiger Gerichtsstelle angesetzten ig⸗ - durch eingeladen, bei Meidung des Ausschlusses von der Concurs⸗ und zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit 1 n 8 een präclu⸗ Masse, in dem auf dirt werden, und ihnen dieserhalb ein ewiges Stillschweigen aufer- 111“ den 18. Mai 1830, Vormittags 10 Uhr, legt, auch die Amortisation der verloren gegangenen Doeumente, “] 1A“ anberaumten Termin vor der Commission, in der Geschaͤftsstube mit der Loͤschung der eingetragenen Postem, erfolgen soll. 8. e“ 1 des Landgerichts zu Roͤdelheim, 8 erscheinen, ni6 eu Baruth, den 30. Januar 1830. 1“ qui dat 1 iquidiren, und die Doecumente, auf welch egruͤn⸗ 8 8 EEETö Da nach der Gerichts⸗Ordnung nur inläna-a- Gräͤflich Solmssches Justit⸗Amt. 8 i Nume u, Stand des Erblassers,

e

JͤͤͤͤͤͤͤͤͤZIIIII1111*“ dische, oͤffentliche I nur v C EE u“ u. resp. Bezeichnung der Masse Name des Gerichts. Licquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finde als Mandatarien zugelassen werden koͤnnen, so werden di

bxAvHxxxknnecnumnbdnennnnamüvmxenennFübnanv-eHnnvxcAvnnnd Ierns. lubi elche in bst n zu erscheinen verhindert sindg, 1 ““ Kaufgelder des, den Gebruͤdern Justiz⸗Amt zu Kukernese. 19. Mai 1830. Intell.⸗ E“ dan Resh ngcescafg vücntefsam gemacht, dasz Bereite seit mehrecen, Jühnan G .“ sg Aschmon zugehoͤrigen koͤllmi⸗ p gs. Gumbinnen. Intell⸗Bl. p. 320. in jenem Termin zur Wahl des Glaͤubiger⸗Ausschusses und des achtungswerthe und gebildete Wittwe, nen 8. 32 . schen Guts Neuhoff, Antheil 9. „b 2 definitiven Massenpflegers geschritten, und der Versuch gemacht lichen Bildung junger ecenzenelhter, 8Gg- a el hsten & 9. las . 1 Brandenburg. Nachlaß des am 22. December Stdtger. zu Rathenoo. 27 April 1830. werden wird, durch eine guͤtliche Vereinigung der Glaͤubiger, den lingen aus der G b ö“ ö1““ ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ22* ¹ 2294 ; . g, II2 8 3 1 3 b hl. 8 8 . 8 3 N9, g. datare, die de saan antge 190. bPeeelen misten Eltern, die dieses Anerbieten beruͤcksichtigen wollen, mit Vergnuͤgen 18e. towis . Böhnisch⸗ Ler 5 SSnee. 98 8* Roͤdel . DPer von Großherzoglich Hessischem Hofgericht und gewissenhaft die Versicherung, daß sie ihre Toͤchter kaum einer 11““*“ 8 3 bestellte Commissarius bessern Pflege anvertrauen koͤnnen. An dieselben deshalb gerichtete Nachlaß des zu Neurode verstorb. Georgi, Auftraͤge werden puͤnktlich besorgt. * 8 Stellbesitzers Carl Heunig.

Gr. Landgerichts⸗Assessor. Leipzig, im Maͤrz 1830 8

B 18 2 8 g ihbs dn d. geh genzvef, Dr. Bauer, 1

Der Bauer Johann Gottfried Henze zu Muͤckendo di icolai⸗Kirche.

den Auszüsler Göttlob Muͤller daselbst, zwei gerichtliche Schuld⸗! Archidiaconus an der FGels Keee.. 8 Leee. Serg 8 erempt

J“ 1e“ b“ Provinz. Benennung des Grundstücks. Name i, stigen] Cgrue,9x„ des detungs. Blott, worin das 8 8 1 1“ ““ b Besitzers. rundstuͤcks Gerichts. Termin. Weitere zu ersehen.

.16sgr. 8 pf Ob.Ldaer Berlin. Intell.⸗Bl.

8 EI EEEE“

4

abend,

g ne 6

8 g den 27. Maͤrz.

Borckau, adelige Guͤter mit Amts⸗Rath Lucassche 40381 Tb Zubehoͤr Sabor. Coneurs⸗Masse.

. 8 88 8 v M1181AAA“ 11“*“

18. Maͤrz 1830, fuͤr die Koͤnigl. er Titel, eines so eben hier erschienenen uches. 25 88 Npovellen und Erzaͤhlungen neuerer Dichter, heraus⸗ 1 verlorener Staats- . EE“ 1— ö“

worden sind.ʒ Peben von Ernst zon Utzen, zum Vesten des Unter⸗ Staats-Papiere und anderer Schuld-Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.

In Frankreich erschienene Werke: stuͤtzungs⸗Fonds fuͤr huͤlfsbeduͤrftige Studirende auf 11111

8 b 1 s 8 2 1 ub. 1 1 . 1 NR ame s 8 hegee anes 1 111114“*“ . b 1 1 vbdiefigen Friedrichs⸗Wilhelms⸗Universitüät, und su Pprovinz. Benennung des Dokuments. dez Betrag des8 Mmr FPpraͤclusiv⸗ Blatt, worin das Meémoires dua Muséum d'histoire natur anderen wohlthaͤtigen Zwecken. Abgesehen von dem intee Eigenthuͤmers. Dokuments. ZGeherde Termin. Weitere zu ersehen. professeurs des cet tablissement. Ouvrage orné de gravures, ressanten Fnhan bee bve IT e 8 2 —-—-—— .—..— Tom. XVIII. Baris, 1829. in 4ro von Ernst Stille; das Wiedersehen, Erzayhlung von Ostrreuß. Erbrezeß des Erbpaͤchter Cor⸗ Geschwist. Peter und 66 EEEEEEE“ Traitd théorique etpratique de l'art batir; Par Theodor Winfred, (worin wir einen bereits ruͤhmlichst be-⸗;J nuelius Janzon, 8 20. Au⸗ e,Keö 668 hr. er. 9 e“ Mr. IJ. Rondelet. Tom. III. Partie I. Paris, 1829. in 4to. kannten Autor erkennen); Arnold von Uchtenhagen, histo⸗ 6 aeciran

Annales de mathématidues pures ect appliqubes: risch-romantisches Gemaͤlde aus Brandenburg s Vor⸗ 165 Obligation der Riemermeister Erbpaͤchter Andreas 666 Thl. 60 Land⸗ und Stadtger. 16. Juni30 Koͤnigsb. Intell.⸗ recueil périodique, rédigé et public par Mr. J. D Gergonne. Tom. zeit, von dem Heranusgeber; und der Wegweiser, eine 1 1 ü vächter Lndreas 866 Thl. 60 r. 8 g6b. Intell⸗Zet.

d G (Restezkischen Eheleute, vom Restezki zu Narz. Braunsberg. XIX. Nismes, 1828 et 1829. in 4to. Skizze von unserm trefflichen Emil Jacobi, (wovon die Er⸗ 25. Occober 1815, nebst Ces⸗ stezki zu Narz desgl.

8

b Annales de chimie et de physique; par MM. Gay- zählung von Theodor Winfred durch edle Sprache, meisterhaften ssicon von 27. Maͤrz 1821. b Lussac et Arago. Tom. XPI. Paris, 1829. in Svo. 8 Styl und tiefes Gefuͤhl, und das historische Gemaͤlde des Heraus-⸗ Schuld⸗Urkunde der Jacob Ue⸗ Pupillen⸗Deposito⸗ Ob. Ldaer. In Cours-de littérature fraugaise; par Mr. Villemain. gebers, durch seinen Inhalt, namentlich bei jedem Brandenburger, üFhfachschen Eheleute, vom 25. rium des ehemalig. ELEEEE1W111“” Tableau du dix-huitième siècle. Partie IV. Paris, 1829. in Svo. ein besonderes Interesse erregen moͤchte), glauben wir, daß es bei V eeeSJanuar 1812 u. 8. Febr. 1813, Justiz⸗Amts 8 Mémoires de Vidocq, chef de’ la police de sureté jus- dem wahrhaft gebildeten Theile unseres mildthaͤtigen Peblikums nur v nebst Hypotheken⸗Schein lien. 1 1“ 4 1 qu'en 1827. Tom. IV. Paris, e in Svo. 1] 5 wird, Ks dessen 1eese 2bom 10. Mai 1813. 1 8 Mémoires militaires et historiques, pour servi heilnahme auch fuͤr dies Unternehmen zu erwecken, ein Unter⸗ igation der Einsassen Bliet⸗ Dr. Heinr. Gottli⸗ 8 Ppistoire de la guerre depuis 1792 jusqwen 1815 inelusivement; nehmen, dessen Ertrag hauptsächlich fuͤr eine Schaar von Juͤng⸗ 1 schauschen 1esa ge a. Ernst dtttlies Stdtger. zu Elbing. par Mr. le baron de Crebsard. Tam. I. Haeris, 1829. in Gvo. lingen bestimmt ist, denen es so sehr Noth thut, daß der Flug des 1. Juli 1805, nebst Recog⸗ v“ . Annales des sciences naturelles; par Mqͤl. Audouin, Geistes, die Regsamkeit des Studiums nicht durch die Bedraͤng⸗ nitions⸗Schein vom 23. De- G Brongniart et Dumas. Tom. XVII. Paris, 1829. in SFo. nisse des Phyfsche ö 8 8 gar fuͤr Kareen, 1 Seren 1805. CC16“ 1 1n“ 11ö16“*“ 8 hemmt werde! elch eine segensvolle Aerndte vermag a o hier, 8 Hypotheken⸗Instrument vom Kammerherr rei⸗ zor.⸗ 5 za 30 ““ aus der edlen Saat des Mitgefuͤhls, aus der mittelbaren Unter⸗ 8 20. Juli 1811, eingetragen herr 8* e G 8e;ee. 19 Mat80.8 Bei G. Fincke in Berlin, Markgrafenstraße Nr. 44 am stuͤtzung eines jungen, beduͤrftigen Akademikers hervorzugehen, der 1 auf das Riedelsche Bauergut 1“ 8 Gensd'armes⸗Markt, ist zu haben: vielleicht gerade hierdurch in seiner geistigen Ausbildung Lefordert, zu Prausnitz sab Nr. 28. . 1 1“

Dibdin, the biographical Decameron, 3 Vol. gr. S8vo. London, dereinst zu den ersten Maͤnnern unseres Vaterlandes 5 wird. 8 Schuld⸗ und Hypotheken⸗In⸗ Haͤusler Friedrich 1817, with numer, engrav. and wood-cuts.. . . . .50 Thl. Ist, es auch nur ein vielleicht, so ist es doch Herzerhebend strument d. d. Trebnitz den Schuppert zu Groß⸗ Dibdin, Aedes Althorpianae, 2 Vol. gr. 8vo. Lond., 1825. 30 Thl. schoͤn, selbst diesem, aus edler Anregung, edel zu folgen. Auch 2. October 1817, eingetra⸗ Kaschuͤtz.

Diese beiden ausgezeichneten Prachtwerke, sind jetzt schon selbst Aeltern und Erziehern koͤnnen wir es dreist als fͤr gen ex decret. vom 22. Oct. in England hoͤchst selten, so daß fuͤr das Decameron schon uͤber ihre Lieben empfehlen, da durch das Ganze ein dur Laus morali⸗ G E 1 d. 1 I 8. 100 Thl. gegeben wurden. scher Geist weht. Das auch in Druck und Papier hoͤchst elegant Desgl. d. d. Trebnitz den 2. evangelische Kirche

Oratornm graecorum quae supers. ed. Reiske. 12 Vol. Svo. ausgestattete Buͤchlein (14 ½ Bogen in e sauber brochirt, zu 1 April 1780. in Trebnitz. Lipsiae, 1787. Ladenpreis 100 Thl. fuͤr 50 Thl; Oratores Attici dem Preise von 1 Thl. Cour., ohne jedoch er Wohlthaͤtigkeit dg⸗ . Desgl. d. d. Trebnitz den 3. Freigaͤrtner Gottlieb 40 Thl. Real⸗Mze. ex recens. Bekkeri 7 Vol. 8“ o. Oxoniae, 1825, schoͤne Hfrzbde. 20 Thl.; durch Grenzen setzen zu wollen, zu haben bei dem Buchhaͤndler 1 . Juni 1812, eingetragen ex Moritz zu Tschelent⸗ 1 Athenaeus cum not. varior. et Schweighaeuseri. 14 Vol. 8vo. Ar- Herrn 2 Oehmigke, Poststraße Nr. 29, der auch die Versendung decret. d eod. dat. nig. ““ geutorati, 1807, schoͤnes Exempl. 36 Thl.; Eusrathii commentarii in fuͤr den Buchhandel uͤbernommen hat, 1 bei dem Kaufmann Herrn e1“ Desgl. d. d. Trebnitz den 4. [Friedrich Sterniske. 1 1.“ 1, 1 Miadem et Odyss. 7 Vol. 4to. compl. Lipsiae, 1829. 24 Thl. Rosenberg, am Schloßplatz, bei dem Herrn Will, Jerusalemmer⸗ 11““ bKLand⸗ u. Stadtger. 21. Mai 30.

Thesaurus linguae graecae ab. H. Stephano constr. 4 Vol. Fol- straße Nr. 6, bei dem Oberlehrer Herrn Dr. Arndt, Wadzeckstraße 8 2 lecret. d. eod dat. zu Trebnitz. V“ Paris, 1572. Chart. Exemp. nitidiss., Glossaria duo gr. lat. Nr. 8, bei dem Antiquar Herrn Bredow, Probstgasse Nr. 3, bei den 1 u*“ Desal. vom 23. Januar 1812, Bauer Labitzkesche zf. . 1348 Parisiis, 1573, zusammen 150 Thl., ohne die Glossarien 114 Thl., Pedellen der hiesigen Universitaͤt, Herrn Schave und Danneltzer, eingetragen ex decret. vom Kinder: David, Jo⸗

8

8

8 8

8

b inem Papi it den Glossarien 90 Thl., ohne im Universitaͤtsgebaͤude und in der Nietackschen Buchdruckerei, 1 1233. Januar 1812. hann und Gottliecbl.. S 8

dasselbe Bucheaef Sineetce ) h W“ 8 b Heilige Geiststraße Nr. 37. Hypotheken⸗Document d. d. Susanne Knuhrsche 79 Thl. 23 sgr. 9pf Eö1 v““ 111A1XA4XAX*X*“ 8 11 den 18. September Minorennen. urspruͤngl., jetzt noch 8

8 8 . 42 Thl. 29 sgr. 5pf.

Desgl. d. d. Trebnitz den 2. Susanne Nowagsche 28 h 2gr pf

Tnn80’eiressagen auff Kinder: Gottlieb,

heilung vom: Hedwig i ie⸗ E