K.
8** . — gatren 8 und Wirthschaftsgebaͤude sind in haltbarem Stande. brennerei und die Ziegelei koͤnnen zu Zeiten eine nicht unbedeu⸗ tende Nebenrevenuͤe abwerfen, und die Jagd auf den Feldmarken, so wie die Fischerei im Ulrichshuser See, gewaͤhren Annehmlich⸗ keiten fuͤr den Besitzer. Einen besondern Werth erhalten die Guͤ⸗ ter aber durch die große Holzung, indem außer einer ausreichlichen, in Caveln gelegten Weichholzung zu Lupendorf, bei dem Gute Marrhagen eingeschlossenes Revier Buchholz, gemischt mit einigen Erlenbruͤchen, zusammen des Areal⸗Gehalts von circa 100000 Ruth. e“ ist, die einen großen Abnutz an Brenn- und Nutzholz iefern.
Die den Antheil von Lupendorf innehabenden drei Bauern, zahlen, exelusive der Nebenleistungen, an Jahres⸗Pacht contractlich zusammen 480 Thl. N. † “
b 1“
11A““ Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 8. bis 15. April 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben 116AA“ 8 “ v11 and erschienene Werke: manual of classical bibliography: comprising a copious detail of the various editions, commentaries, and works critical and illustrative, and translations into the Englisb, French, Italian, Spanish, German and, occasionally, other langnages, of the Greek and Latin classics; by J. W. Moss. Vol. I. — II. London, 1825. 2 vol. in Svo.
An introduction to the knowledge of rare and va- luable editions of the Greek and Latin elassics; toge- ther with an account of polyglot bibles, polyglot psalters, Hebrew bibles, Greek bibles and Greeck testaments, the Greek fathers aud the Latin fathers; by Th. Dibdin Fourth edition. Vol. I. — II. London, 1827. 2 vol. in S8vo.
The history of Thncydides, newly translated into Eng- lish and illustrated with very copious aunotations, exegetical, philo- logical, historical and geographical; by S. T. Bloomfield. Vol. I. — III. London, 1829. 3 vol. in Svo.
King Alfred's Anglo-Saxon version of Boethius de consolatione philosophiae; with an English translation and notes; by J. S. Cardale. London, 1829. in 8vo.
Narrative of a suxvey of the intentropical and western coasts of Australia, performed between the years 1818 and 1822; by Captain Phillip P. King; illustrated by pla- tes, charts and wood-cuts. Vol. I. and II. London, 1827. 2 vol, in Svo.
A dissertation on the course and probable termi- nation ofthe Niger; by Lieut. Gen. Sir Rufane Donkin. London, 1829. in 8vo.
Letters addressed to a young person in India; calculated to afford instruction for his conduct in general, and more especially in his interceurse with the natives; by Lieut. Col. Iohn Briggs. London, 1828. in 8vo
History ofthe English law, from the time ofthe Saxons, to the end of the reign of Elisabeth; by Tohn Reeves. Vol. V. containing the reigu of Elizabeth. London, 1829 in 8vo.
Flora Devoniensis, or a descriptive catalogue of plants growing wild in the county of Devon; by I. P. Ioues and I. F. Kingston. London, 1829. in 8vo.
In Ost⸗Indien erschienene Werke:
Sahitya Deprana’ a treatise on rhetorical composition; by Vis wànasth Kaviräja; published under the authority of the ge- neral committee of public instruction. Calcutta, 1828. in Svo.
The Laghu Kaumudi, a Sauscrit grammar; by Vada- raja; published under the authority of the committee of public instruction. Calcutta, 1827. in 8vo.
Bhatti Kavya, poem on the actions of Rama; with the commentaries of Jayam angala and Bharatamallika; publi- shed under the authority of the committee of public instruction. Part. 8 g II. Calcutta, 1828. 4 vol. in Svo. 3 8
Bei A. W. Hayn in Berlin, Zimmerstraße Nr. 29, sind erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Landtags⸗Verhandlungen
er Provinzial⸗Staͤnd
1 in der Preußischen Monarchie.
enthaltend die Verhandlungen des zweiten P
Landtages der Provinz Schlesien, Sachsen und der Rheinprovinzen, ingleichen des ersten Landtages
des Großherzo
—8 E1“
Herausgegeben von
8
Königlich Preußischem Hofrathe.
Preis 12 Thl.
verner Großherzoglich Hessische Ober⸗Bau⸗Direction daselbst.
gthums Posen, in den J. 1827 u. 1828.
T“ Freitag den 23. April d. J, Vormittags um 10 Uhr, soll auf
der Kanzlei der unterzeichneten Behoͤrde das von Ostern dieses
Jahres an in einem Zeitraum von ungefaͤhr einem Jahre zu Tha⸗ litten producirt werdende, hinsichtlich seiner vorzuͤglich en Gute hin⸗ laͤnglich bekannte Kupfer, dessen Quantum in 300 bis 400 Centuern besteht, sowie auch eine Parthie Breidenbacher Kupfer von aͤhnlicher Qualitaͤt, unter den bisherigen und in dem Termin selbst noch naͤ⸗ her eroͤffnet werdenden Bedingungen oͤffentlich an die Meistbietenden versteigert werden, welches hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht wird. v“ 8 Darmstadt, 30. Maͤrz 1830.
Kroͤncke. Emmerling.
Das Streben zur Fortbildung des Preußischen Staates, und die dahin abzielenden Gutachten, Aufschluͤsse, Andeutungen und Koͤniglichen Bescheide, treten in diesen Verhandlungen der Staͤnde⸗ Versammlungen so hellleuchtend hervor, sind fuͤr die Staatskunde von so großer Wichtigkeit, fuͤr den Freund des Vaterlandes von
dieses Werkes noch ein Weiteres hinzuzufuͤgen. 1—*
1111166““ als medicinisches Heilmittel. Ein Beitrag zur practischen Heilkunde für Aerzt 1 8 gebildete Nichtärzte, von
8 Dr. Friedrich Adolph Wilde, practischem Arzte, Wundarzte und Geburtshelfer, so wie Secundair- Arzte beim klinisch-geburtshilflichen Institute der Universität zu Berlin.
Preis ¾ Thl.
e und
8—
d⸗Encyklopaͤdie der Bereitung 3“*“ nach den bewaͤhrtesten und neuesten Vorschriften fuͤr E Fabriken, Hauswirthschaften, zum aͤrztli e Sebramehs und firhq((seite,
“ von 8
approbirtem Apotheker und Chemiker. Preis Thl.
—
Die Hamburger Markt⸗Berichte erscheinen posttaͤglich nach der Boͤrse, und werden selbigen Aörnd mit den Posten versandt.
“¹“”
Sie enthalten Berichte uͤber Waaren und Getreide-Handel,
Geld- und Wechsel⸗Course, Asseecuranz⸗Praͤmien ꝛc. ꝛc. Der Praͤnumerations⸗Preis fuͤr die respectiven Post⸗Aemter ist 4 mMMᷓS Courant, quartaliter.
Um die der Hamburgischen Neuen⸗Zeitung und Adreß⸗Com⸗ toir⸗-Nachrichten inserirten Bekanntmachungen dem Handelstande mirzutheilen, wird jedem Praͤnumeranten der Markt-⸗Berichte ein Exemplar dieser Zeitung, so oft solche erscheint, in der Expedition ver Neuen⸗-Zeirung unentgelplich verabfolgt.
8 8 8 8 2
vb 1116“ Die Koͤnigl. Preuß Staats⸗Zeitung theilt durch einen A. meinen Anzeiger fuͤr die Preuß. Staaten, ein tabellarisches Ver⸗ zeichniß, von in Zeitungen selbiger Staaten inserirten gerichtlichem Bekanntmachungen mit, wodurch unstreitig den bei solchen Bekannt⸗ machungen Betheiligten, wesentlicher Nutzen erwaͤchst. Dieses Beispiel hat die Expedition der Hamburger Neuen Zeitung und Adreß-Comtoir-Nachrichten veranlaßt, die derselben
bei deren wohlfeilen Insertions⸗Preis fortwaͤhrend in sich mehren⸗
der Zahl aus den Kaiserl. Russischen, Koͤnigl. Daͤnischen, Koͤnigl. Hannoverschen, Koͤnigl. Preußischen, Großherzogl. Mecklenburgischen, Herzogl. Braunschweigischen, Herzogl. Oldenburg⸗Eutinschen und andern Staaten, so wie von den Hansestaͤdten zugesandt werdenden gerichtlichen Bekanntmachungen, nach alphabetischer Ordnung der Namen der Betheiligten, zu sammelll1l.
Das Verzeichniß der Jahre 1828 und 1829 ist fertig, es ent⸗ haͤlt 3477 Nummern gerichtlicher Bekanntmachungen, und setzt die Expedition der Hamburger Neuen⸗Zeitung in Stand, Anfragen,
gerichtliche Bekanntmachungen, welche 1828 und 1829 in dieser
Zeitung inserirt wurden, betreffend, beantworten zu koͤnnen, welches ohne eine solche Tabelle nur mit großer Muͤhe moͤglich ist. 8 Hamburg, April 1830. 1an
J. H. Fr. Donner.
so hohem Interesse, daß es uͤberfluͤssig sein wuͤrde, zur Empfehlung
V
— 8 “ . 8 1 8 b 8 3 8 8 ” X““ 111“1“n
Liquidations-Processe
si, aenEgeTN en 2 2. Name u. Stand des Erblassers, Name des Gerichts. Liquidationstermin Blatt, wo das Weitere zu finden.
u. resp. Bezeichnung der Masse ͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤööö11412 AMm irrss EE’ERa ueT. Nachlaß des am 28. November Stadtger. zu Charlottenburg. Juni 1830. Berliner Int.⸗Bl. p. 1756. 1826 verstorbenen Conrectors 1 Daniel Wilhelm Schlegel z 1“ 1 8e b Charlottenburg. 6,ng. ““ . Kuͤnftige Kaufgelder der, den Ld.⸗ 1 Bres I. P. 855 mginorennen Carl Joseph Muͤl— 8 8 ller gehoͤrenden, sub Nr. 4 zu belegenen Erbschol⸗ tisey. W G Fs Maurer Carl Trapp Stadtgericht zu Guhrau. zu Guhrau. Nachlaß des zu Schoͤnheide ver⸗ Ger.⸗Amt von Schoͤ storben. Freihaͤuslers Johann] Frankenstein. “ 8 Gottfried Rostig. . 6“ W“ Kaufgelder des, dem Muͤller Ob.⸗Ld 9. J 1“ Int⸗Bl. J. Methe und J. F. Lind⸗ 8 8 6 horst zugehoͤrig gewesenen Al lodial⸗Ritterguts Baben. 1
1]
— 16
Name des jetzigen Taxwerth des V Mar⸗ See Besitzers. Grundstuͤcks Gerichts. Termin.
Blatt, worin das
Benennung des Grundstuͤcks. Weitere zu ersehen.
Ostpreuß. Landschafts⸗ 17Mai 30 Koͤnigsb. Int.⸗Zett.
Berlin. Intell.⸗Bl.
Ostpreuß. Regitten, gdelig Gut mit em 2740 Thl. EEI1u“ ast- dazu gehoͤrigen Preylkruge. Direktion z Koͤnigs
Alt⸗Golßen, Guts⸗Antheile. Doͤhlersche Liquida⸗ 31507 Thl. 9sgr. 11pf. Ob.⸗Ldger. z. Frank⸗ tions⸗Masse. furt a. d. O. Gutzeitsches Etablissement bei Destillateur George 17170 Thl. 12 sgr. Zpf. Berlin, gen. „Neue Welt.“] Heinrich Gutzeit. 8 1
8
*
Stadtger. *. Berlin. ““
1“ 1 1
fs deren Amortisation.
E““ 8 —
jere und anderer Schuld-Verschreibungen
verlorener Staats
Name
Benennung des Dokuments. 8sde Eigenthuͤmers.
Betrag des der Praͤclustv⸗ Blatt, worin das Dokuments. Behorde. (Termin. Weitere zu ersehen.
iumsmst mAeRFane
Land⸗ und Stadtger. 24 Mai 30. Magdeb.-Int.⸗Blatt Gardelegen. u. 11 p. 228.
Obligation des Kaufmanns Nadler Wilh. Gaͤde 600 Thl. Gold. Friedrich Mosel zu Cloͤtze zu Cloͤtze, laut Ceseae
und dessen Ehefrau, Marie sion vom 14. Febr.
Sophie, geb. Kausche, vom 1818, der minorenne
10. Januar 1815, eingetrag. Johann Friedrich
auf die Brinksitzerstelle Nr. 51 Kruse zu “
zu Cloͤtze.
und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens-Confiscation, so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. IrMAEeEN UMEa EHTxMNeSa ea vAFee8, Hsrr-vac ê Ksagae
Letzter bekannter Aufenthalt — Verempt. Blatt, wo das Weitere desselben. Name des Gerichts. Sacg. dh,e Ostpreußen. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Land⸗ und Stadtger 12 Juli 30. Königsberg. Int⸗⸗Zettet an die, seit dem Jahre 1805 im Roͤssel. Segner Civil⸗General⸗Depositorio zu Roͤssel XX“ unter der Benennung „Juͤllich“ sich 1u“ “ befindende, 2072 Thl. 16 sgr. 6 pf. “ betragende Geld⸗Masse. L“ 8* Die unbekannten Erben des, als Ge⸗ G Abel. Tolksdorffsches richtsdiener in den adelig Tolks⸗ v6“ Patrimon.⸗Ger. zu Guͤtern verstorb. Heinrichh “ Vapren. b
Provinz. Name des Citaten.
2
SaxEIgSESEE