1830 / 179 p. 66 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

„) eine Obligation uͤber 50 Thl. Gold, fuͤr den Major v. Voigt, von Sicherheit zur Erfuͤllung derselben, beruͤcksichtigt werden, und 1 September 1767, et Cessione de 16. März 1810; Zuschlag und Uebergabe, bei annehmbarem Gebote, bald erfolgen. b) eine desgleichen fuͤr denselben de 7. August 1754, et Cessione Der zwoͤlfte Theil des Gebots muß im Termin in Ostpreuß. Pfand⸗

de 4. April 1810, üuͤber 100 Thl. Cour. briefen auf das Kaufgeld deponirt werden. E“ 1“; 4 1ℳq 8 c) 18 vereaee. sir densehen 1e,9 Juni 1787, et Cessione . Mohrungen, den 2. April 1830. 1”“ ͤͤͤ m ein er 8 de 16 Maͤrz 1810, uͤber 30 Thl. Cour. p u“ reuß. g12 8 ““ d) eine de Hrentzen fuͤr denselben de 3. Maͤrz 1810, uüͤber 600 Thl. vhegw 1“ A. d. Lrlae .Stt dr getnesfach 1 8 b ber 1820; 1 8 8 1“ Bekannt machung.

angeblich verloren gegangen, und jetzt geloͤscht werden sollen, so Den 18. Mai 1830 soll, und zwar von Johannis 1830 an,

werden auf den Antrag des Obrist⸗Lieutenent von Voigt zu Her⸗ die herrschaftliche Oeconomie der Graͤflich Schoͤnburgischen Rezeß⸗ ford, alle diejenigen, welche an die zu loͤschenden Posten und die herrschaft Hinter-Glauchau, einschließlich der Schaͤferei sammt Vor⸗

daruͤber ausgestellten Instrumente als Eigenthuͤmer, Cessionarien, werk Wernsdorf, cum Inventario, jedoch mit Vorbehalt der Aus⸗ Pfand⸗- oder sonstige Briefs⸗Inhaber, Anspruch zu machen haͤtten, wahl unter den Lieitanten, meistbietend an hiesiger Amtsstelle des aufgefordert, solchen in termino—“ Mittags 12 Uhr, verpachtet werden. 1

v“ 8 Die Bedingungen und Dauer dieses Pachtes, sind vom 1. Mai 2 ———

coram Deputato Ober⸗-Landes⸗Gerichts⸗Referendar Buͤnte, gebuh⸗ 1830 an bei unterzeichnetem Amte zu erfahren. 8 Provi Name und Stand des rend anzumelden, und zu bescheinieen, widrigenfalls mit Loͤschung Justiz⸗Amt Hinter⸗Glauchau, am 24 Maͤrz 1830. ea 2 Cridars. V der eingetragenen Posten verfahren, und die Obligationen fuͤr mor⸗ Bestallter Hofrath und Amtmann allda. enn tificirt erklaͤrt werden sollen. 1 8 Buͤnde, den 4. Maͤrz 1830. 8 23 Konigl. Preuß. Land⸗ und

““ 8

Liquid.⸗ b Pu*‧*¹ Eroͤffnung. Termin. Blatt, wo das Weitere zu finden. ha! ) g 3 mnnmmnmmmnm ——gseneeeneeenee ““ 1“ 8 . eesge; Nrofes Handelsmann zused. u. Stdtger. Luͤdinghausen. 30. Jan. 30 19. Mai 30. uͤnster. Int.⸗Blatt p. 129

Name des Gerichts.

Tag der .“]

Bei dem der 8 K. Han, aeh ͤAX““ 8 ““ haben alle jene, welche an die Verlassenschaft der am 17. Aprilk ““ 1829 ohne Hintarlasfung eines desamenen derjarzenen ö 1 2 ; 17 81 doͤnigl. Land⸗ und Stadtgericht zu Cuͤstrin, werden line Leopoldine Ketil, K. K Hofschauspielers⸗Ehegattin, entweder 1“ 1 eu. Stacld des Erbiassers, ;2 WBI“ 1 ve auf EeeeT” zu als Erben, oder als Glaͤubiger, und uͤberhaupt, aus was ö esp. Bezeichnung der Masse Name des Gerichts. Liquidationstermin. Blatt, wo das Weitere zu finden. Warnitz, alle diejenigen, welche an die, bei dem im Monat März fuͤr einem Rechtsgrunde, einen Anspruch zu machen gedenken, den⸗ 8 Faufgader vE“ 11 ——-———— 1825 in der Carziger Muͤhle ausgebrochenen Feuer, verloren gegan⸗ selben binnen Einem Jahre 6 Wochen und 9 8 so rlauf 6 11““ Eöö.“ n. Ld.⸗ u. Stdtger. Labiau. 8 b 8 Koͤnigsberger Int.⸗ gene, bei der im Hypotheken⸗Buche Vol. I. Nr. 56. verzeichneten melden, und sohin ihr Recht J“ Eh 828 82 8 V Grundstuͤck⸗ 6 lee vX““ 8 Muͤhle zu Drewitz eingetragene Obligation des Muͤhlenmeisters dieser Zeit die Abhandlung und Einantwortung dersel den Ver assen⸗ Kausaelder Fn. 1 Gebrüd 8 Johann Wilhelm Gellert zu Drewitz, vom 27. Mai 1820, uͤber schaft an denjenigen, welcher sich hierzu rechtlich wird ausgewiesen 6 11 g 1A“ 1830. Intell.⸗Bl. p. 444 1000 Thl. Cour., und Recognition de cod., als Eigenthuͤmer, Ces⸗ haben, ohne weiters erfolgen, schen Guts r og 2 sionarien, Pfand- oder sonstige Inhaber, aus irgend einem Rechts⸗ Wien, am 16. November 1829. h1uu“³“] 1 Nachlaß des 7 Tane ggaas Marienbure 1 grunde einen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch oͤffentlich 8 2 katholischen Pfarrers Jakob ger. zu Marienburg. aufgefordert, sich mit demselben sofort, und spaͤtestens in dem Y Weichert. Z um W9 SLutli

8 . B. n g . Nachlaß des am 2. Octbr. 1826 Ld.⸗ u. Stdtger. Grauden. .uli 182

vor dem Herrn Land⸗ und Stadtgerichts⸗Assessor Siedler, anste⸗ Bekanntmachung E11“ Ld.⸗ u. Stdtger. Graudenz. Juli 1830. . 8 1so] . schoiniae „gidr 1 6 nynru1; 2 8 1 ö8“ 2

henden Termin zu melden, und denselben zu bescheinigen, widrigen⸗ Freitag den 23. April d. J, Vormittags um 10 Uhr, soll auf 8 111X“ ssscculzen George Hertzberg.

falls ihnen damit ein ewiges Stillschweigen auferlegt, und dem der Kanzlei der unterzeichneten Behoͤrde das von Ostern dieses Brandenburg. Nachlaß des am 5. September Kam Provocanten ein neues Document ausgefertigt werden wird. Jahres an in einem Zeitraum von ungefaͤhr einem Jahre zu Tha⸗ 8 Eüstrin, den 30. Maͤrz 1830. 8 sitten produecirt werdende, hinsichtlich seiner vorzuͤglichen Gute hin⸗ ¹ besteht, sowie auch eine Parthie Breidenbacher Kupfer von EI““ 11614“1“ e 8

8 laͤnglich bekannte Kupfer, dessen Quantum in 300 bis 400 Centnern 8 8 Feianntmachun 8 Qualitaͤt, unter den bisherigen und in dem Termin selbst noch naä⸗ b 1I 8 v9 8 1

2 2 8 1 2.2 82. 1* hs Iig Ahnes. 88 1 8 1 1“ 11“ 3 2„ 4 1

Ueber den Nachlaß des am 15. Februar d. J. verstorben. Kauf⸗ her eroͤhnet werdenden Bedingungen oͤffentlich an die Meistbietenden G hastàto I). mann Anton Albert Lorenz Range, ist der erbschaftliche Liquida⸗ versteigert Sia in welches hierdurch zur h relnen Koerhneh I FexNküreemmne vegeh as eus. hehahe eroͤffnet, und zur Liquldation der Fuederungen ein b. Darmfadt, 30. Maͤrz 18380. 8 Benennung des Grundstücks. 5 9 ge gsigen V verwebae; * 8 2 b55 Plarr mss be 8 den 10. August cr., L111.“ Großherzoglich Hessische Ober⸗Bau⸗Direction daselbst. . 1 bsdes Ucens 8 Gerichts. Termin. Weitere zu ersehen. vor dem Deputirten, Justiz⸗Rath Graffunder anberaumt worden. 1en DEer ling. 1 Poduhren, adelig Guu. 1 kL eandschafts⸗Dir

Es werden daher alle unbekannten Glaͤubiger hierdurch vorge⸗ Kroͤncke. v111“ 1 I116“ 1““ Lindschects⸗ Direlt. laden, ihre Forderungen binnen 3 Monaten, und spaͤtestens in dem Mopthienen, adelig Gut, nebst Sb. dger i ömi Ci geh Rerte, enetgeden 7g. Pgeron, vher dütch einen mir Pol⸗ Auf Ordre des Herrn A. Aguado, Banquier S. K. M. in 1 dem Vorwerk Chmleiowken. 1 macht und Information versehenen hiesigen Justiz⸗Commissarius, Paris, wird bekannt gemacht, daß die folgenden Insecriptionen der 8 Ranten, adelig Gut. 118“ Fgandschafts⸗Direkt. 27.Apr. 30

he baniger Unbekanntschaft, die Justiz⸗Commissarien Asses⸗ bv 3 ; - h“ 1öö“* chafts⸗Direkt. 27.Apr. 30. wozu hei etwaniger Unbekanntschaft, Justiz⸗ umissarien 18 sses⸗ perpetuellen Rente, zahlbar in Amsterdam, fuͤr den Amortisations L66 zu Konigsberg sor Muhl, Syndieus Hannemann und Justiz⸗Commissarius Jochmus, Fonds eingekauft und anullirt sind, z. s.: [Regulomwken, adelig Gut. We“ sberg. 16“ in Vorschlag gebracht werden, anzuzeigen, die Beweismittel dar⸗ Seie gen ee Niederhoff, freies Rittergut Sreeibe. 28.Apr. 30 Ebendas. uͤber beizubringen, und hiernaͤchst die weitere Verfuͤgungen zu er⸗ Nr. 152541] 152567] 152593] 153461] 159450 163313] 171204 V BZIZIIͤIn 8 lopf. Sb⸗Ldger. * Koͤnigs⸗ 28. Feb. 31. . 1025. varten. 88 Fe 152542 152568 152394 139310 139451 163314 166661 Roipienice und Werry. Rittert..6* Lerg.

1 1 ; Mr ; 8 52543 52560 52595 159311 159452 163315 166663 8 nd Werry, Ritter⸗ 8 1.“ 20014 Thl. 28sgr. 4pf. Ob.⸗Ldger. z. Marien⸗ 23. Julis 8

8 IEeb [8 ½* zrop Nh Fp uIumn 9 hnüne⸗ 152542 152569 15250 2 1292 943— 1 h g p V g r z6. Marien⸗ 23. zuli30. Mat 8 1

Bei unterbliebener Anmeldung ihrer Anspruͤche und beim Aus⸗ 8 11“ 8 132596 159312 159453 170500 169164 guͤter. 8 I1 Sg 2 Larienwerd Iut vl aller ihrer etwanigen Vorrechte verlustig erklaͤrt, und mit ihren 132310] 132572 132598 159314 160101] 164679 172387 dial⸗Rittergut

bleiben im Termine aber haben dieselben zu gewaͤrtigen, daß sie 192343 1925 132397 159313 159454] 164678 159725 Straßewy Nr. 20, freies Allo⸗ Forderungen nur an dasjenige, was nach Befriedigung der sich mel⸗ 1432547 373 152599 153883 160102] 164680 ] 156361 h“ 1 8

denden Glaubiger von der Masse noch uͤbrig bleiben moͤchte, ver⸗ b 152548 152600 153470 160103 164681 156362 u6““ 4 wiesen werden sollen. . 1 88 14352549 152601 153471 164558 164682 156363 ““ W Frankfurt a. d. O., den 29. Maärz 1830. 152550 152602 155501 164559 155822 156364 . 11“ 88 * 8 8 “] Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. 138288. 152603 155455] 164560] 155823 162453 Ö verlorener St und anderer Schuld-Verschreibungen, Behufs deren Amortisation 152605] 158321] 155739 155825] 17102 8 ame b G 152606 158322 155740 155826 171021 Provinz. Benennung des Dokuments. des I des N weaena FPraelusiv⸗ 152607 158323 155542 1ai 111e2 1 Eigenthuͤmers. Dokuments. 8 Behoͤrde. Termin. Weitere zu ersehen. 1 152608 158324 155742 23 eeg —— ——ę—ℳ—ℳ—ℳ——,.„-õ—-—— 1.“ 52583 152609 158865 155743 171024 164412 1 Obligation vom 26. Marz 1796, Geschwister v. Koszi⸗ 3 .Mari V iger 1 e 152640 158866 155289 171025 169326 8 Fe eingetragen auf das v. Leh⸗ kescheis 62 Fegecse ghhtsen . 11 118 Hufen Morgen 171 Ruth. Vorwerksland und Wiesen, 9 152611 158867 155290 171026 169333 ö wald⸗Jezierskische Gut Mzi⸗ 8 G werpfk Sg hes b 11111414X4pX“4X““] 132585 132612 158868 155291 171106] 167521 stewice, Absch. 1V. Nr. 6. v1111““ 1“*“ . EEe 249 „⸗ Bauernland6‧, .“ 152361 152587 152613 158869 155292 171107] 172055 Obligation des Tageloͤhner To⸗(Vormundschaft der EG“ CP116“

Dnfen 179 Morgen 177 Inth. Lullmisch, der 1422 152588] 152614 13921 133389 171109 172216 P1“ Fishenann, E11.““ 1 111“ 31111X4XA“ 8 3 152589 162493 159447 155889] 171109 172246 1111“*“ A1“ , n ““

bestehenden Guͤter, welche im Jahre 1827 auf 30128 I 15 88 162494 159448 163311 171110 173517 . Obligation des Musquetier Mi⸗ Stadt⸗Deputirter 5 1 1“ schaͤtzt sind, sollen im Termin— vI“ 5 15258 162495 159449 163312 171111 173518 8 chael Schnabel, vom 31. Ja⸗ Schmidt. W im hiesigen Landschafts⸗Hause zum Verkauf aus freier Hand licitirt 188 1 Kauf⸗Contracts, Wittwe Schmidt, Thl. 8 werden. Verkauss Peringungen und Taxe sind in unserer Regi⸗ zusammen 178 Inseriptionen, oder . 1“ 1815. Ttr .“ Stdtger. zu Prenzlau. stratur einzusehen. 8 . ] 8. den 31. Mäaͤr; 1830. L HAM. opmann, geborne 8

Wegen Auszahlung der Kaufgelder 9, 6 fee ee Fnseerdastt, de w W. Willi E1n1“ bes. Erb⸗Rezeß vom 29. April 1780 6 6““ 1““

Bedingungen nach dem Vorschlage der Bietenden, beim Nachweis 8 8 kingetragen 9 d Schnel⸗ v ing 5 do cer 2 en 8 22 978 111A““ s be e t s F F O v1I114.“ I1“ er KHertestzsgheersbararhaaat. E v“ 1M 1166““ Nr. 5 zu Buchholtz. b Eö6“ 11“

11““

8 8

dai 1830.

Adolph Ferdinand Kiekebusch.

8

mergericht zu Berlin 21. N

8

&XuAHAxxx VrawAckcrnes

b

=A

8 1““ 2 8 1“ 1 . I“ 8 8

eT——“*“

1

28

öI1IqXꝓXqXm;

Die adelig Seewaldeschen, im Haupt⸗Amte Hohenstein, 13 ½ Meile von Elbing belegenen, aus 6 Vorwerkern, 5 Bauerdoͤrfern und zwei Abbauten, zusammen:

8 d

Gr

1 8 1

G&Ꝙ Ir A *

8

1 G& £

GꝘ

EFEREEE XAXS 8 2₰

—₰ G S 6

1

A&̊ mm G& G

b

8*