1830 / 179 p. 75 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 b Perempt.

Name des Gerichts.

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

Blatt, wo das Weitere

Sistir.⸗ zu ersehen.

Termin

v. Lukomska, Thekla, verehel. v. Zo⸗ londzowska, oder deren Erben, we⸗ gen der fuͤr sie auf das Gut Paruß zewo eingetrag. stehenden 2291 Thl. 20 sgar.

Die unbekannten Erben des am 28. Januar 1828 zu Czerniejewo ver⸗ storb. evangelischen Kantors Frie⸗ drich Beda. .“

Schmalz, Friedrich, aus Waͤhlitz,

Koͤhler, Joh. Adolph, aus Posern,

Koͤtteritzsch, Carl Friedrich, aus Ozerseld⸗

Köͤgel, Friedrich Wilhelm, Kriechau,

Specht, Johann Gottfried, Linda,

Jung, Christian Heinrich, Theisen,

Scharf, August, aus Weißenfels,

Praͤtorius, Carl Heinrich, deegl.

Kahl, Heinrich, aus Reußen.

Die undekannt. Glaͤubiger an nachste⸗ hende Cassen des 7. Armee⸗Corps, aus dem Zeitraume vom 1. Jan bis ullimo Decbr. 1829, als: des 13. Infanterie⸗Regiments;

des 1. u 2. Bataill. desselb. Regts.;

des 11. Husaren⸗Regts:;

der 4. Artillerie-Brigade;

des 1. Bataill. 13. Landw.⸗Regts.:

der Armee⸗Gensd’armerie des 7. Armee⸗Corps;

des Train⸗Depots;

des Allgemeinen Garnis⸗Lazareths;

der Garnison Verwaltung;

des Proviant⸗Amts;

des Artillerꝛe⸗Depots, saͤmmtlich zu Muͤnster;

des 2. Bataill. 13. Landwehr⸗Regts. zu Borken;

des 3. Bataill. desselben Regts. zu Warendorf.

Die unbekannten Glaͤubiger aus dem Zeitraume vom 1. Januar 1829 bis 1. Januar 1830, an die Koͤniglich Rheinisch⸗Westphaͤlische Gestuͤts⸗ Casse zu Warendorff.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Metzger Bernhard Theodor

aus aus

aus

ausgetretene Cantonisten.

8*

Von

Name des Verstorbenen.

Schmidt, Johann Heinrich, Bussau, Johann, .A“

Engelbert, Johann, Hesner, Fraumz, Bolinski, (auch Pawlinski) Stephan,

Berlin, den 4. Mai

8

Name des Landes.

Walprick,

1830.

Edictal

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs

*

Althoffschen Grundstuͤcke zu Ochtrup.

Angebliche Heimath desselben.

INEN eneeTznewssaeveeactbseres

Bitstock, (undeutlich) Steietin,

Muͤnster, 8

bewirken gewesen ist.

Loͤwen, Hospital zu Sao lucas,

Spital zu Avranches,

Pacanow in Polen,

Hospital St Lazarus zu

Ldger. zu Gnesen.

1“ Dasselbe.

Ob.⸗Ldger. z. Naum⸗ burg.

1““

Todes-Bescheinigungen angeblicher Preussischer Unterthanen, deren Aushändigung bisher

des Able⸗ de sjelben.

,22

Juni 1811,

Juni 1814,

Jan. 1829,

Citationen deren Todeserklärung oder Vermögens-Confiscation,

h“

10. Juli 30.

Oeffentl. Anzeiger zum Merseburger Amts⸗Bl.

2 Juli30.

8

6

P. 205.

nicht zu

——u —y Wo derselbe verstorben.

Letztes Verhaͤltniß des Verstorbenen.

Matrose am Bord des Corsaren: le Roi de Rome.

Soldat im 1. Regiment des Großher⸗ zogs Berg, 1. Bataillon.

Gerbergeselle.

Polizei⸗Soldat.

8 so wie zuch Vorladungen unbekannter Prätendenten-. 8 aaaaaaaaaee‧.*

2Ho

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

Name des Gerichts.

Perempt. Sistir.⸗ Termin.

Blatt, wo das Weitere zu ersehen.

——.⸗ↄ--ↄ—-3ↄ——————-—-ℳ-—————ℳ-:ͥ————,.———⸗ÿℳÿꝛ-——————ÿÿꝛx—y—õ⏑—ꝛFℳ:Y

Mecklenburg.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an die Verlassenschaft des verstorb. Schmidt Ivwachim Friedrich Fischer

Magistrat; Friedland

10. Mai30. Stettiner Iehte

Intell.⸗Blatt

8

8*

Der Netto⸗Ertrag saͤmmtlicher Grundstuͤcke inel. der

Deoem a in enn Laut Bekanntmachung der Koͤnigl. Reaierung zu Posen vom Januar 1830, (vid. Posener Amts⸗Blatt Nr. 4,) sollen die, der

Algem. Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt gehoͤrigen Guͤter, nament⸗ i

8 *

lich die zur Herrschaft Schwersenz gehoͤrigen Vorwerke Grußzeyn, Lowenczyn und Kruszewnia, und die Herrschaft Boguniewo und Pacholewo, bestehend aus den drei Guͤtern Boguniewo nebst No⸗ wisk, Pacholewo, und den beiden, eine Wirthschaft bildenden Vor⸗

Es sollen die zum Domainen⸗Amt Sabin gehoͤrigen Vorwerke Guͤntershagen und Gruͤnhoff mit den darauf befindlichen Gebaͤuden und dazu belegenen Laͤndereien, imgleichen die Amts⸗-Brau⸗- und

Brennerei, oͤffentlich im Wege der Licitation, mit hoͤherer Geneh⸗ migung, vom 1. Juni 1831 ab, verkauft oder vererbpachtet werden.

Zu diesen Vorwerken gehoͤren: 8 8 18 Morgen 65 ◻᷑ Ruthen Gaͤrten, 34. 2 74 Wurthen, 8 2 171 Acker I. Klasse, (gutes Gerstland), „Acker II. Klasse, (mittelmaͤßiges Gerstland), . Acker III. Klasse, (Haferland), dreijaͤhrig HRoggenland, *₰ Rsechs jaͤhrig dito, neunjaͤhrig dito, Wiesen⸗ Huͤthung, Hofstellen und Unland.

Ferner die bei

130 130

. W Zusammen 1625 Morgen 74 ¶Ruthen. Theilung der Forst⸗ gr 8 bloͤße Eichholz resp. dem Vorwerk fuͤr die Aufhuͤtung zugefalle⸗ r111“ und die demselben bei⸗

gelegten Eö“ UHeberhaupt 2045 Morgen 39 ◻Ruthen.

170 Forstland.

Brau⸗ und Brennerei, und nach Abzug der Kosten fuͤr Instandhaltung der Gebaͤude und der Abgaben an Prediger und Schulbediente, ist auf 816 Thl. 19 sgr. 9 pf. ermittelt, wovon 135 Thl. als jaͤhrliche unab⸗ loͤsliche Grundsteuer vorbehalten werden.

Fuͤr den Fall des reinen Verkaufs, betraͤgt hiernach das Mini⸗ mum des Kaufgeldes execl. der obenerwaͤhnten Grundsteuer 13633 Thl. 5 sgr., das Minimum des Kaufgeldes mit Vorbehalt eines Domainen⸗Zinses 8233 Thl. 5 sgr. neben einem unveraͤnderlichen jaͤhrlichen Kanon von 300 Thl.

Zur Veraͤußerung dieser Vorwerke, wird ein Licitations⸗Ter⸗ min vor dem Regierungs⸗Rath von Johnston im Amtshause zu Guͤntershagen 2

6.h 1 ZIl1i hbh angesetzt. b

Erwerblustige, welche in diesem Termin fuͤr ihr Gebot sogleich Sicherheit nachzuweisen haben, werden mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß die speciellen Veraͤußerungs⸗Bedingungen jederzeit, so⸗ mwohl in unserer Finanz⸗Registratur als auf dem Domainen⸗Amt Sabin zu Guͤntershagen, eingesehen werden koͤnnen.

Coͤslin, den 28. April 1830.

Koͤnigl. Preuß. Regierung.

Bekanntmachung.

Mit hoͤherer Genehmigung soll das, eine viertel Meile von der Stadt und Festung Cuͤstrin, an der schiffbaren Warthe, gele⸗ gene Koͤnigl. Schneidemuͤhlen⸗Etablissement, nebst den dazu gehoͤ⸗ rigen Grundstuͤcken und Gebaͤuden, oͤffentlich an den Meistbieten⸗ den verkauft werden. 11““

Hierzu haben wir einen Termin auf 1

en 9. IJuniu d. J. vor dem Rent⸗Beamten Hoffmann in Cuͤstrin, angesetztt, wozu wir zahlungsfaͤhige Kaufliebhaber mit dem Bemerken einladen, daß das Etablissement zu jederzeit in Augenschein genommen werden kann, und daß die Licitations⸗Bedingungen, so wie die Taxen von den Grundstuͤcken und Gebaͤuden in der Registratur der unterzeichneten ö und beim Rent⸗Beamten Hofsmann in Cuͤstrin, ausgelegt sind.

Bemerkt wird noch, daß nach der neuesten Vermessung 48 Morgen 174,5. IRuthen an Grundstuͤcken zum Etablissement geho⸗ ren, und daß die in gutem Stande erhaltenen, und mit 32650 Thl.

8 6

8 werken Slomowo und Szytno, im Lause dieses Jahres, und zwar noch vor dem Eintritt des Johanni⸗Termins, im Ganzen oder im Einzelnen Licitationis modo zum Verkauf gestellt werden, weshalb daher schon vorlaͤufig auf die zu seiner Zeit zu erlassenden ausfuͤhr⸗ lichen Bekanntmachungen wegen der Verkaufs⸗Bedingungen und des Licitations⸗Termins, aufmerksam gemacht wird.

8 8 2* ö“

1

8

gegen Feuers⸗Gefahr versicherten Gebaͤude, aus zwei großen hollaͤn⸗ dischen Windschneidemuͤhlen, einem erst vor 6 Jahr erbauten Wohn⸗ hause nebst Vieh⸗, Pferde⸗ und Holzstaͤllen, einem Garten⸗ und Backhause, einer Schmiede nebst Wohnung fuͤr den Schmidt, einem Spritzenhause, einem Acht⸗Familienhause und zwei Vier⸗Familien⸗ haͤusern nebst den zu gehoͤrigen Staͤllen, bestehen.

Frankfurt a. d. O., den 18. April 1830. 8

5

.“

Koͤnigl. Regierung.

Abtheilung fuͤr die Verwaltung der direkten S Domainen und Forsten.

Der auf den 10. Mai d. J. zur Verpachtung des Domainen⸗ Amts Rampitz angesetzte Licitations⸗Termin, ist aufgehoben worden, welches hierdurch betkannt gemacht wiridr. —*

Frankfurt a. d. O., den 1. Mai 1830.

Koͤnigl. Regierung.

Abtheilung fuͤr die Verwaltung der direkten Ste 8 Domainen und Forßen.

Auf den Antrag der Koͤnigl. Intendantur des 6. Armee⸗Corps zu Breslau, werden alle und jede, besonders aber alle unbekannte Glaͤubiger, welche fuͤr das Jahr 1829 an die Cassen der nachstehend benannten Truppenrheile und Melitair⸗Verwaltungen, als:

1) der 6. Artillerie-Brigade und deren Special⸗Heconomie⸗Com⸗

misstonen zu Neisse und Cosel;

2) der 6. Artillerie⸗Handwerks⸗Compagnie zu Neisse;

3) der Artillerie⸗Depots zu Neisse und Cosel; der Artillerie⸗Werkstatt zu Neisse; des 1. und 2 Batatll. des 22. Linien⸗Infanterie⸗Regiments zu Neisse; die Regiments⸗- und Bataill⸗Oeconomie⸗Commissionen dieses Regiments zu Neisse; des 1. und 2 Bataill. des 23. Linien⸗Infanterie⸗Regiments zu Neisse; 1 die Reuiments⸗ und Regiments zu Neisse; des 6. Husaren⸗Regiments und dessen Oeconomie⸗Commission und Lajarerthe zu Neustadt, Leobschuͤtz, Ober⸗Glogau und Grottkau; des 2 Uhlanen⸗Regmts. und dessen Oeconomie⸗Commissionen und vLazarethe zu Gleiwitz, Beuthen, Pleß und Ratibor; des 1., 2. und 3 Bataill. des 22 Landwehr⸗Regmts. zu Glei⸗ witz, Cosel und Ratibor; des 1, 2. und 3. Bataill. des 23. Landw.⸗Regmts. zu Neisse, Oppeln und Groß⸗Strehlitz; die 9. und 12 Dibisions⸗ und die 7. und 22 Regmts.⸗Garni⸗ son⸗Compagnie zu Cosel; die 6. Pionier⸗Abtheilung zu Neisse; die 5. Artillerie⸗Handwerks⸗Compagnie zu Neisse; die 12. Invaliden⸗Compagnie und deren Lezuethe zu Ottma⸗ chau, Ziegenhals und Reichenstein; die 2. Abtheilung der 11. Invaliden⸗Compagnie und deren La⸗ zareth zu Patschkau; das Invalidenhaus zu Rybnick; 8 1 die Allgemeinen Garnison⸗Lazarethe zu Reisse und Cosel; das Proviant⸗Amt zu Neisse; Fen 88 die Festungs⸗Magazin⸗Verwaltung zu Cosel; die Garnison⸗Verwaltungen zu Neisse und Cosel; die Divisions⸗Schule zu Neisse; ““ die magistratual'ischen Garnison⸗Verwaltungen zu Beuthen, Gleiwitz, Neisse, Ober⸗Glogau, Grotrkau, Oppeln, Ottmachau, Nasscheau⸗ Pleß, Ratibor, Groß⸗Strehlitz, Ziegenhals und Leobschuͤtz; aus irgend er rechtlichen Grunde einige Anspruͤche zu haben vermeinen, hiermit vorgeladen, in dem vor dem Ober⸗Landesgerxichte⸗ Auscultator Engelmann auf 1“] 3 Vormittags um 10 Uhr anberaumten Liquidations⸗Termine, in dem hiesigen Ober⸗Landesgerichts⸗Hause, persoͤnlich, oder durch einen gesetzlich zulaͤssigen Bevollmaͤchtiaten, wozu ihnen bei etwa erman⸗ gelnder, Bekanntschaft die hiesigen Justiz⸗Commissarien Klapper und Brachmann, in Vorschlag gedracht werden, zu erscheinen, ihre ver⸗ meinten Anspruͤche anzugeben, und durch Beweismittel zu beschei⸗

Bataill⸗Oeconomie⸗Commissionen dieses

10) 11) 12) 13)

14) 15) 16)

17)

18) 19) 20) 21) 22) 23) 24)

1114“]