1830 / 179 p. 80 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

—eeeeRkkbeemüeüebRmemeeenen.

tain Th. Southey. Vol. I. 1II.

ten Direktion zur Keuntniß gebracht, daß die Bade⸗Anstalt zu

SSA-n ven2 Nn Nseoe h d o 1. 1 8 am 1. Juni d. J. eroͤffnet wird, und von diesem Tage an Schwe⸗ fel⸗, Schlamm⸗, Gas⸗, Douche⸗ und Salz⸗Baͤder gege⸗ ben werden. 1

Zu den seit dem Schlusse der vorjaͤhrigen Kurzeit ausgefuͤhr⸗ ten weitern Verbesserungen dieser Bade⸗Anstalt, gehoͤrt die Ein⸗ richtung eines Tropf⸗ und Sturz⸗Bades, die Einrichtung eines besondern Gas⸗Salens, die vollstaͤndige Erwaͤrmung der Baͤder durch Schwefelwasser⸗Daͤmpfe und die Verschoͤnerung des Tauz⸗ und Speise⸗Saales, so wie die theilweise neue Moͤblirung der Lo⸗ gier⸗Haͤuser, und insbesondere des ebenwohl vermiethet werdenden

Schlosses Lodge.

Anfragen in aͤrztlicher Beziehung ersucht man an die dasigen Brunnen⸗Aerzte, Herrn Hofrath Dr. d'Oleire in Bremen und Herrn Dr. Neubert in Cassel, und Logis⸗Bestellungen, mit Bemer⸗ kungag des Tages, der Ankunft und der Zahl der Zimmer, an Herru Burggrafen Ruͤck in Nenndorf zu richten, welcher solche mit groͤßter Punktlichkeit besorgen wird. 1““ Nenndorf, 6633 36ö 1“

Kurfuͤrstlich Hessische Brunnen Direktion.

1†½ 42

E1“ A n 4 e j g c. ö1“ 11116“ 8 Es hat Sr. Koͤnigl. Majestaͤt unterm 26. Februar d. J., Einrichtung einer auf Gegenseitiakeit und Oeffentlichkeit gegruͤnde⸗ ten, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, unter Aufsicht des hiesigen Magistrats und Direction der Unterzeichneten zu ge⸗ nehmigen, auch die Statuten derselben zu confirmiren huldreichst

Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 6. bis 13. Mai 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erwor worden sind.

In Frankreich erschienene Werke:

Essai sur les hicroglyphes d'HHorapollon, et quel- ques mots sur la Cabale; par Mr. le chevalier de Goulianof. Paris, 1827. in 4t0. In England erschienene Werke:

1 The bistory of Trelaud; by John O'Driscol. and II. London, 1827. 2 vol. iu Svo.

Two years in Ava, from May 1824 to May 1825; by an officer on the staff of ihe quartermaster-general's departinent. London, 1827. in Svo. b The history and antiquities of London, Westminster, Saunthwark and perts adjacent; by Th. Allen. Tom. I. 1V. wuh engraviugs. London, 1827 1829. 4 vol. in 8vo. The works of Sir Walter Raleigh, now first collected, to which are prefixed the lives of the author; by Oldys ancdl Birch. Vol I. The Lives. Vol. II. VII. The history of the wondld. Vol. VIII. Miscellaneous works. Oxford. 1829. 8 vol. in Svo. Anewsystem of geology, in which the great revoln- üons of the earth and animated nature are reconciled at once to modern science and sacred history; by Andr. Ure. London, 1829. in Svo.

Chronological histor

Vol. I.

of the West Indies; by Cap- London, 1827. 3 vol. in 8vo.

1 An historical view ofthe revolutious of Portugal, since the close of the peninsular war; by an eye-witness. Loudon 1827. in 8vo.

A dissertation upon the distinctions in society and ranks of the people under the Anglo-Saxon governments; by Sam. Heywood. London, 1818. in 8vo.

The Bricish flower-garden, containing coloured figures aud descriptions of the most ornamental and curious hardy flowe- ring plants; by Rob. Sweet; the drawings by E. D. Smith. Vol. III. London, 1827 1829. in 8vo. KS.

A pilgrimage in Europe and Americ“a, leading to the discovery of the sources of the Mississippi and Bloody river; by J. C. Beltrami. Vol. I. and II. London, 1828. 2 vol. in 8vo. Personal narrative of travels in Babilonia, Assy- Media and Seythia, ina the year 1824; by Major G. Kep- Vol. I. and II. London, 1827.

ria, pel. Third ediüon; with plates. 2 vl. in Svo. Life in India, or the Euglish at Calcutta. Vol. I. III. Leondon, 1828. 3 vol. in 8vo. Memoirs of the publie lise and admiuistration of the Earl] of Liverpool. London, 1827. in 8ro. . Aun historical account of sub-ways in the Britlish me- opolis; by J. Williams. London, 1828. in 8vo.

18

Veon heute an sind die Statnten in Leipzig, auf der Expedi⸗ tion, Hainstraße Nr. 202, und auswaͤrte, bei den bestellten Agenten unentaeldlich zu erhalten. P

Die Verstcherungs⸗Anmeldungen, welche man um so zahlreicher erwarten zu duͤrfen glaubt, je einleuchtender die Vortheile sind, velche die Gesellshaft darbietet, werden ebendaselbst angenommen.

Leipzig, am 6 April 1830.

Die Direction der Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Dr. Joh. Ludw. Wilh. Beck, G. S. Weimar. wirkl. Regierungs⸗Rath Seuior des Königl. Sachsis. Schoppenstuhls.

Chr. Gorttl. Frege, 8 auf Abtnaundorf, Königl. Sachsis. Kammer⸗Rath, Mitgiied des Magistrats, Ritter mehrerer Orden,

Firma: Frege & Comp. Carl Lebr. Hammer, Kramermeister, Firma: Hammer & Schmidt. 5 IEdm aM. Mitglied des Magistrats. Wilh. Seyfferth, auf Altenhayn, Handlungs⸗Deputirter, Firma: Vetter & Comp. Dr. Chr. Wilh Wiesand, Oberhoigerichts⸗ und Consistoriat⸗Advokat, auch

Handlungsconsulent. August Olearius, Schoͤnberg, Weber & fungirender Director.

The lise of Leonardo da Vinci, with a critical account of his warks; by J W Brown. London, 1823. in 8vo. g Atreatise on the police aud crimes of the metrapolis; the edlitör ob„the cabinet la wyer.“ Londlon, 1829 in SVo. Illustrations of che atmospherical origiu of epidemicC disorders of healt; by T. Forster. Chelmsford, 182). in 8vo.

The pupil's introduction to botauny; cont-iuning the descriptisn aud physielogy of plants, au explanation of the classi- sficatious of Liunaeus aud Jussieu, and a glossary of batanical terius with plates; by 4 Steggall. London, 1829 iu Svo

Tue history „f Retford, ia the county of Nottingham; by J. S. Piercy. Retford. 1828. in 8vo. 1

In Schottland erschienene Werke: 8

Memoirs of the life of John Law o 2b J. P. Woo d. Edinburg, 1824. in 8vo. Aer In Nordamerika erschienene Werke: 8 Memoir, cortespondence audl miscellanies from the papers of Thomas Jelfersou: edlitech b)y Th. Jefferson Raundolph. Vol. I. 1V. Charlottesville, 1829. 4 vol. in 8vo.

bhy

So eben ist von dem unterzeichneten Componisten erschienen;

VIE111A1116“*“ (und Galoppwalzer) „die Hochzeit ist ein Schwaben

mit leichter Bealettung des Fortepianos 1 oder Violine. 5 sar. Wer mindestens 6 Exemplare von dem Com⸗ ponisten direkt entnimmt, erhaͤt dieselben elegant brochirt und mit Goldschnirt versehen, welche sich besonders zu Geschenken eisnen, und einzeln fuͤr 7 ½ sgr. ausgegeben werden Ferner erschienen fuͤr Fortepiano arrang. folgende Compositionen als Pra chtausgaben:

Divertissemens de la Réunion, eine Sammlung Taͤnze, 3e Aufl., Heft I. II und III, 4 20 sgr., zusammen nur 1 Thl. 20 sgr.; 1114“ 1 en Dessauer Marsch, 2e Auflage. 5 sgr.; 8 Geschwind⸗Maͤrsche 8

T

stre 3

oder der Guitarre, Floͤte

2

uͤber d Ee der Koͤnigl. Preuß. Armee’ü, zu 4 Haͤnden arrangirt, bis zum 1. Juni nur 15 sgr., spaͤter 20 sgr

Wuͤrde, zumal bei sehr großer Entfernung von einer Musikhand⸗ lung oder meiner Wohnung, die Zusendung eines oder mehrerer dieser Stuͤcke gewuͤnscht, so wird, nach frank. per Stadrpost erhal⸗ tener Aufsorderung, dieselbe unentgeldlich von mer veranlaßt werden. qEqEq1684816181ö8I Carl Merz,

11““ Friedrichsstraße Nr. 236. 1

* .

————:——

EE11I1“

Namt und Stand des Cridars.

Rach, Carl Ludwig, Kaufmann zu Koͤnigsberg, Nachlaß des⸗ selben.

DOstpreußen.

v piaäansiNati h* 1 Name u. Stand des Erblassers, u. resp. Bereichnunag der Masse ¶menanenenmrnnöove nn nnan mxxmm Kuͤnftige Kaufgelder des, zum Seeligerschen Nachlaß gehoͤ⸗ rigen, zu Krumoͤlse sub Nr. 79 belegenen Bauerants. Desgl des Friedrich Arlichschen Kretschams sub Nr. 14 zu

kame des

x— eaeveMvössxae NsgsasR Ss vbseünSksnN8n vCnxdn.rHHxbvaEneAhgSe.e Eir -Ag aAn e ankUva,ASee Jneen.

rovinz. n üh Name des jetzigen Provinz Benennung des Grundstuͤcks. Besitzers.

Schlesien. Eckersdorff, Gut. (Freiherr Ludwig Wil⸗ Groß⸗Woitsdorff, Ritteraut, und Antheil Langendorff, die

Bauditzerei genannt.

Stdtger.

helm v. Richthofen.

gemeiner

Tag der Eröͤssnung.

19. Mr; 30.

L sguid.⸗ Termin.

6

0 n

Gerichts. Liquidationsrermin

Liebenthal.

Tarwerth, des Grundstuͤcks

79350 Thl 26 gr. Z pf. 40677 Thl. 1sgr. 10 pf.

8 * 8 8

zu Wartenberg.

X“ 8 3 8 8 v. Sandreeczky.

Benennung des Dokuments. des 8 Eigenthuͤmers.

Hypotheken⸗Instrument des Bleicher⸗Meister Friedrich Gottlob Fischer, vom 7. Oct. 1799.

Gerichtl. anerkanntes Schuld⸗ Instrument vom 18. Septbr. 1801, nebst Original⸗Cesstons⸗

Instrument vom 3. Maͤrz

Gerichtsgeschworene Johann Friedrich Wittig.

Erben des gewesenen Polizei⸗Buͤrgermei⸗† sters Binco zu Fran⸗ kenstein, laut Ces⸗ sion Polizei⸗Com⸗ missarius Binco zu Frankenstein.

lesien.

1“

20002 Thl. 8sgr. 9 pf. Ob.⸗Ldger.

88”

Perempt.

Betrag des Name

Dokuments

der Behäͤrde.

P

8

Termin.

Termin.

raͤclusiv⸗

Land⸗ u. Stadtger Schmiedeberg. *1 8 8

1000 Thl. in Pfand⸗

briefen und

60 Thl. Cour.

v.

trehl

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

Name des Citaten. 1

Provinz. de

8 .

891 2

Westphalen. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Dirk Pottschen Grundstuͤcke zu Ochtrup, sub Nr. Cat. 17. Desgl. au die Theodor Gattersleben⸗ schen Grundstuͤcke zu Metelen. Die unhekannten Glaͤubiger an das Vermoͤgen des hiesigen Kleinhaͤnd⸗

lers Herrmann Kuhmann zu Muͤnster

Letzter bekannter Aufenthalt

888 9

sselben.

8 1161 Name des Gerichts ————ÿ—;xjj——

a2un

icht

8

Schweinichensches 17 Juli 30. Justiz-⸗Amt Ober-⸗ 8

en.

8

¶üan Perempt. Sistir.⸗ Termin.

Land⸗ und Stadtger. Steinfurt.

Dasselbe. 8

24 24.

Nai 30.

25 Mai 30

Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

Breslauer Int.⸗Bl. p. 1174.

Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

ereos c. 1nxxwe avewasSeLanIadnm⸗

I

Breslau. Intell.⸗Bl.

P. 1250.

ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens-Confiscation,

& 8

Blatt, wo das Weitere

zu ersehen.

Muͤnster. Intell.⸗Blatt

2 2₰