1830 / 179 p. 98 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

1

Koͤnigliche Justiz⸗Canzlei zu Hanover. 1 Diejenigen, welche von diesem Hart⸗Blei Gebrauch machen In Sachen der Susanne Blumel, fruͤher in Breslau, Liqui⸗ wollen, oder davon Proben zu erhalten wuͤnschen, belieben sich doantin, wider den zum Debitwesen weiland Hauptmanns Carl desfalls in portofreien Briefen an uns zu wenden. ͤi Wilhelm Ernst von Reden bestellten Curator Conststorial⸗Secretair (llausthal, den 5 Juni 1830. 8 L b 1““ b 8 8 Dr. Wachsmuth hierselbst, Ligunidaten, wegen Forderung, ist erste⸗ Kodnigl. Großbritanisch⸗Hanoversches Berg⸗Amt. 8 8 rer eine anderweite Frist von zwei Monaten zur naͤhern Specifica-ag« 9 114“ b den 26. Juni. tion ihrer angeblichen Liedlohns⸗- und Darlehns⸗Forderung unter G ““ ö1“ v dem Rechtsnachtheile praͤfigirt: daß sie nach fruchtlosen deren Ab: ““ 1 lauf mit diesen ihren angeblichen Forderungen sgeschlossen wer⸗ ESr. Hochfuͤrstliche Durchlaucht, der Kaiserl. Koͤnigl. Haus⸗ . 1“] Hof⸗- und Staats⸗Kanzler, Herr Fuͤrst v. Metternich, haben unter 8 11“ dem Heutigen, den Herrn Commerzien⸗Rath Carl Feist in Frank⸗ Unterzeichnete Behoͤrde bietet den Besitzern von Schriftgieße⸗ furt a. M., zum Agenten Hoͤchstihres Keller⸗Amtes Johannisberg, reien ein neuerlich, auf einer der Harz⸗Silberhuͤtten verfertigtes, zu ernennen geruhet, und demselben den Debit der Schloß Johan⸗ zu Schrift⸗Lettern vorzuͤglich geeignetes, sogenanntes Autimonial⸗ nisberger Cabinets- und Tafelweine, in Daͤnemark, Schweden, den oder Hart-Blei, in beliebigen Quantitaͤten, zu einem billigen norddeutschen Staaten und den Hanse-Staͤdten, gnaͤdigst uͤbertra⸗- Preise um so zutrauensvoller an, da dieses Fabrikat zu dem bemerk⸗ gen, welches hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird. ten Gebrauche von Sachkennern bereits beifaͤllig aufgenommen wor⸗ Schloß Johannisberg, den 4. Juni 1830. den ist. C 8 II“ uürstl. Merternichsches Keller-Amt daselbst.

8

. 22 nb ; ame und . 1 w7- Provinz. Noas h g. Erögnden. 8 Blatt, wo das Weitere zu finden. 2* 8 ““ 1“ 8 Westpreußen. naase, Paul, & Sohn, Hand⸗ 11 Mai 30. Danziger Int.⸗Bl. p. 1182. L it erari s ch e lung zu Danzig, so wie der 1 h“ züger Int.⸗Bl. p u““ Pachlaß der verwittw. gewes. Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 10. bis Voyage en Normandie et en Bretagne; par Mr. Ad. Kaufmann Schnaase, geborne 7. Juni 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben De la bemains; par Mr. G. beignot. Pariz. 1890 in 8 „0. ““ hC11““ sind. Machines à vapeur; aperou de leur éêtat actuel; par Mr. 1 ““ 1 Hoëue Wronski. Paris, 1829. in Ato. In Rußland erschienene Werke: 1 Mémoires et journal du mar quis de Dan geau; pu - C v“ 1“ . Eramen raisonné des propriétés des trois armes bhées pour la première fois sur les manuscrits originaux, avec les b 8 8 différentes, de leur emploi dans les batailles et de leur rap- notes du due St. Simon. Tom. 1. IV. Paris, 1830. 4 vol. 8 Name u. Stand des Erblassers ö1X“X“; vort entr' elles; par Mr. Ie colodel N. Okouneff. Tom. I. II. in Svo. 55 WM; Bla as Wes f . Be. Petersburg, 1828. 3 vol. in Svo. (Geschenk Sr. Excellenz des Mémoires historiques et anecdoliques du duc de Riche- —u. resp. Bezeichnung der Masse. 1n ffnden Herrn Freiherrn v. Budberg, Kaiserl. Russis. Civil -Gouverneurs lieu. Tom. I. VI. Paris, 1829. 6 vol. in Svo. 1 Kaufgelder des von Schimmel⸗ von Esthland). Archives des découvertes et des inventions nouvelles, pfennigschen Freiguts zu Sa⸗ In Frankreich erschienene Werke: G pendant l'année 1829 Paris, 1830. in 8vo. ““ nitz sub Nr. 1 vatig ite 1 Lnnales des sciences naturelles; par MM. Audouin, Species géendoral des colCoptères; de la collection de- 1 Brongniart et Dumas. Tom. XVIII. accompagné de planches. Mr. le comte Dejean. Tom. IV. Paris, 1829. in 8vo Paris, 1829. in Svo Annales de chimie et de p hysi12 ue; par MM. Gay- 1 Annuaire historique universel pour 1828; par Mr. C. Lussac et A rago. Tom. XLII. Paris, 1829 in Svo. b 8 L. Lesur. Paris, 1829. in Svo. Correspondance du roi Charles IX. et du sieur de A Uj g 1 a n d. Méeémorial de Sir Hudson Lowe, relatif à la captivite Mandelot, gouverneur de Lyon, pendaunt l'année 1572. Paris 1830. 8 1 1 de Napoléon à St. HClène; avec le portrait de l'auteur et une vue in Svo. 8 8 8 - de LSe WSdd. Parks, 1820. In 8 g. Mémoires pour gervir à 'histoire de la révolution fran - 2. E di ctal! Citati onen La princesse de Clêèves; par Mr. de Lafayette. Paris, gçaise; par Mr. Sanson. Tom. I. Paris, 1830 in Svo. W sgeftre 13₰ 53

Cours de littérature française; par Mr. Villemain. tes du Kaire à Mr. le comte Alexaudre de Laborde; par Mr. J. 8 en Italie, en Espagne et en Planat. Paris, 1830. in Sgvo. 1 ——Q/Q;́ḉę—CO—/ ——;—;⸗—————N Perempt.

Pinn . 18 en 11“ 8 Cie blas ggr, he Ss 1-hin ve r bt. ba rn Name des Fesser de 2 G ngleterre. Tom. I. Paris, 1830. in Svo. 7 ti0 2 Atériaux pour nistoi e 6 8 F; etzter bekannter Aufentha 1 Berer 5 . - 8 St. Petersbourg et la Russie en 1829; par Mr. J. B. May. volution de France, depuis 1787. jusqu'à ce jour. Bibliogra - Landes. . Name des Citaten. 8 6 desselben. fenthalt Name des Gerichts. Sistir.⸗ Blatt, wo d.⸗ Weiterge Tom. I. et II. Paris, 1829 et 1830. 2 vol. in Svo. vrn Phie des jouruaux; par Mr. D... S. Paris, 1829. in 8vo. 2 ———õy——— Termin. zu ersehen. Force et aiblesse militaires de la France; par Mr. H. Méümoires secrets de Bachaumont, de 1762 à 1787. bätieesch ; 1 nn 1 Ssseges vFxs e9. J. Paix hans. Paris, 1830. in 8vo. Nouvelle édition, revne, mise en ordre et augmentée de notes; Ier Den Nen ghatz angptacheberecbigten Großherzogl. Meckl. 2. Juli 30. Berlin. Int.Bl. p. 3164. Chroni ques pittoresques et critiques de l'oeil de par Mr. J. Ravenel. Tom I. et II. Paris, 1830. 2 vol. in 8vo. ia merzien⸗Raths Toll 1 9 8 G Justiz⸗ Kanzlei 1“ boeuf, des petits ap Fartemens de la cour et des salbons de Paris, Considératios morales et politiques sur l'art mi- 1 denburg 2 zu Neu⸗Bran⸗ 1— - Neu⸗Strelitz. sous Louis XIV., Ia régence, Louis XV. ert Louis XVI; publices litaire; par Mr. le comte Godefroi de la- Tour - d' Au 8 & ½ G 8 par Mdme. la goiutese D h alrièere de PB'*vy. Tom. II. Paris, vergne. Paris, 1830. in Svo. S.. 2,e nacsa g ze 8 Hitselee 1830. in 8vo. Connaissance des tems ou des mouvemens cclestes, pou aus ihren Dienst⸗V fr desfelben 1 Grammaire grecque universelle; par G. Théocha- lan 1832; publiéc par le bureau des longitudes. Paris, 1829. in SVo. Verhaͤ tnissen. ropoulos Premieère partie: Lexicologie. Paris, 1830. in Svo. 1 Catalogue d'une partie des livres composant Pancienne 8— Oeuvres complètes de Paul-Louis Courier. Tom. I. bibliothèqae des dues de Bourgogne de la dernieère race; par IV. Paris, 1829 et 1830. 4 vol. in 8vo. Mr. G. Peignot. Paris, 1830. in Svo. Mémoires authentiques de Maximilien de Robespierre. Mémoires complets et authentiques du duc de St. Simon, Tom. I. et II. Paris, 1830. 2 vol. in Svo. sur le siècle de Louis XIV. et la régence; publiés pour la pre- Histoire de France, depuis le 18. brumaire jusqu'à la paix mieére fois sur le manuscrit original, par Mr. le ma rg Tö1nX“ 8 D 8 m g 1 nee de Tilsit; par Mr. Bignon. Tom. III. et IV. Paris, 1830. 2 vol. Simon. Tom. XIII. XX. Paris, 1829. 8 vol. in 8vo. 1““ 8 in 8vo. Mémoires d'une femme de qualité, depuis la mort de 1 N 8 1 Ar 1“ 1 8 8 . T111“ 8 8* 200 8 72 2 1 ¹ 8 4 4 8 8 . . . E15 bleau de I'Egypte, de la N ubie et des lieux circon- Louis XVIII. jusqu'à la fin de 1829. Tom. V. et VI. Paris, 1830. 21 Beanntmachung der Koͤnigl. Regierung zu Marienwerder 167 Morgen 63 Ruth. und Brau⸗ und Brennerei⸗Gerechtigkeit ze⸗ Woieises Par. Mr. a. N. Khfden dd. Haris. 18380. 19 Sro. obX1“ v. 25. Marz d. J. (»vid. Marienwerder Amtsbl. Nr. 23) soll das fuͤr ein Kaufgeld von 2874 Thl 8 sar. 1 pf, einer Grundsteuer ““ 16 8 5* 1 9 besrgene ‚Vorwerk Friedrichsbruch mit einem von 14 Thl. und einer Domainen⸗Zinse von 36 Thl. 2) 19 Baͤuer⸗ 1ö1“ 1 8 F ächen⸗Inha te von 1941 Morgen 58 ¶Ruthen im Ganzen so⸗ liche Etablissements von 45 97 Morgen fuͤr ein Kaufgeld vo Für Kunst- und Alterthumsfreunde. iejenigen in den Kirchen von Wittenberg als in einzelnen Parzellen oͤffentlich verkauft werden. Bei 4152 Thl. 28 sgr. 4 pf., einer Grundste ter 1 73 Thl” 2 4 2 b 8 „„ uund Meilsen gegeben. Aufser allen Freunden der Kunst ist 86 der Ausbietung im Ganzen ist das Minimum des K 8 n. 138e a 88 ne von 73 Thl. 20 sgr. Im Verlage von Duncker & Humblot in Berlin, 1 1 ] 1 8 ; 8 1 1 s Kaufgeldes fuͤr und einem Domainen-Zinse von 151 Thl. 3) 13 Garten⸗ und b“ dieses Werk auch noch Reisenden als Führer durch die Kunst- das Vorwerk mit der mittleren und niederen Jagd, der Brau⸗ und Kaͤthnerstellen von 30 JRuthen bis 2 Morgen fuͤr ei K uf⸗ Id ““ A. IIn sammlungen jener Städte zu empfehlen. tigkeit und dem Propinations⸗Geraͤth auf 5901 Thl. von 533 Thl. 28 sgr. 4 pf , einem Domainen inse 8 9 Thi 1 9f ö“ Frofossor.) 18 vW Ee“ 100 Thl und einem Do⸗ und einer Grundsteuer von 4 Thl. 28 sgr. Term. licit. steht auf 8 8 ee*““ ee Bei der Dismem⸗ den 6. Juli d. J. im Amtshause zu Friedrichsbruch vor dem Herrn b getheilt: in eine Haupt⸗Parzelle von Regierungs⸗Rath Kienitz an.

8

Kunstbemerkungen 8 8 Anzeige fuͤr Astronomen oder fuͤr Liebhaber der acaf einer Reise über Wittenberg und Meifsen V Astronomie. Sncb In Ferd. Duͤmmlers Buchhandlung, Linden Nr. 19, ist zu

Dresden und erhalten: 2 gr. 8vo. geh. 1 ½ Thl. 1“ Verzeichniß

Diese Bemerkungen, welche die Frucht eines mehrmaligen der von Bradley, Piazzi, Lalande und Messel beobachteten, Sterne, Aufenthaltes unter Dresdens Kunstschätzen sind, verbreiten sich in dem Theile des Himmels zwischen 14. 56 bis 16 4 gerader besonders ausführlich über Ce . die Aufsteigung, und 155 5 bis 88 deö 1 Edieta 1⸗E tation 1zunüchger se ber erb b erbnel 8 hierdurch 8 der Herr Verfasser in der Art durc ngeht, in welcher er wünscht rechnet, und auf 1800 reducirt, von dem Professor Harding i u ra 92 6s IIE“ 4 b ückgelassenen un bekannten Erben und Erbnehmer hier urch gela-⸗ dafs sie, und alle andere Gallerien und Museen, aufgestellt wäre, Goͤtringen. Auf Veranlassung der Koͤnigl. Academie der Wissen⸗ B88 vS. a des Fraͤ 8 ins Henriette Charlotte Guͤntherine den, sich vor oder in dem auf R 8 91 2 8. b XV b von Biela zu reußen, werden der Christian Friedrich Wilhelm d Z 8 nämlich nach Epochen und Schulen. Nächstdem werden das schaften zu Berlin. Academische Sternkarten. Zone Heber von Biela, der am 15. December 1785 in Roßla geboren worden en 8. Oetober 1830, Vormittags um 11 Uhr, Augusteum in Dresden und die Kunstwerke Prags beurtheilt, und 16 Blatt. 4 Bogen Text und 1 Karte. 1 Thl. 16 sgr. angeblich in Oesterreichischen Militair⸗Diensten ee haben soll⸗ 1“ Se.. b v. Kirchmann, 16 123s KRüas 8 1“ 68 und von welchem seit der Schlacht bei Wagram im Jahre 1809, „dem Locale des unterzeichneten erichtshofes anberaumten Ter⸗ 2 8 keine Nachrichten vorhanden sind, oder de felb mine, oder in dessen Registratur schriftlich oder persoͤnlich zu mel⸗ hhs ooer die von demselben etwa den, und alsdann weitere Anweisung zu erwarten. Erfolgt die se