1
8 8 8.8 “ 8 8 “ 8 3 8 . ““ . b 1 88 18 8 — 1 8 ne vese “ 8 “ 11A1A1464624*“ die Flotille hatte kein einziges von jenen Booten verloren, “ maende natuͤrliche Wirkung einer geraden unaffektirten Per⸗ keine offizielle Bezahlung, aber sie suchen sich dafuͤr unnd die erlittenen Havarieen waren voͤllig unbedeutend. Gro ßbrita nien und Irland. sönlichkeit und eines großherzigen maͤnnlichen Benehmens auf durch Betruͤgereien nnd Erpressungen aller 82 . FIn einem Schreiben aus Toulon vom 17ten d. M. London, 24. Juli. Das heutige Hof⸗Circulare eein hochgebildetes scharfsichtiges Volk. Die Englaͤnder 8 lich schadlos zu halten. — Wenn ein Jude oder Christ eines „heeißt es: „Am Bord der gestern hier eingelaufenen Brigg meldet: „Gestern fruͤh um 7 Uhr sind Ge. Majestaͤt der eeine uͤberlegende, gerechte, aber auch mit herzlichem Gefuͤhl vertrauten Umganges mit einer Tuͤrkin sich schuldig gemacht „* vLigogne“ befinden sich die Herren Bruat und von Assigny, Koͤnig von Wuͤrtemberg an den Stufen des Towers gelan⸗ begabte, Vertrauen schenkende Nation, deren aufrichtige und hat, so muß er ohne Weiteres sterben, sobald der That⸗Be-. ddie Capitaine der gescheiterten Briggs „Silène“ und „Aven⸗ det. ) Hoͤchstdieselben haben mit dem Dampfboote „Lighte⸗ enthusiastische Verehrung ein patriotischer Koͤnig immer sich stand erwiesen ist: im andern Falle kommt er mit einer der⸗ ture”7. Auch die Korvette „Victorieuse“ ist gestern von Al⸗ ning“ die Ueberfahrt aus Boulogne gemacht und wurden bei erwerben und auch erhalten wird.“ ben offiziellen Tracht Schlaͤge davon; die Frau wird auf ei⸗ gier, das sie am 10ten d. M. verlassen hat, angekommen. Ihrer Landung von dem Koͤnigl. Kammerherrn Lord Clinton Die Prorogation des Parlaments ist der Form nach nem Esel durch die Straßen gefuͤhrt, hierauf in einen Sack Admiral Duperré war am 7ten an’s Land gestiegen und hatte und dem Obersten Fitzclarence empfangen, die mit Sr. Ma⸗ bis zum 10. August d. J. angekuͤndigt worden. Man er⸗ gesteckt und ertraͤnkt. — Die oͤffentlichen Erlasse der Regie⸗ mmit dem Grafen Bourmont und dem Dey eine lange Unter⸗ jesaͤt in einem bereit gehaltenen Koͤnigl. Wagen nach Gril⸗ wartet heute die Erscheinung einer außerordentlichen Nummer rung haben stets die Eingangsformel: „Wir, die großen und “ g in der Kassaubah. Der Dey versicherte, daß die lions⸗Hoͤtel fuhren, wo Zimmer fuͤr Hoͤchstdieselben bestellt der Hof⸗Zeitung und darin den Koͤniglichen Befehl zur Auf⸗ kleinen Glieder der unbesiegbaren Kriegsmacht von Algier und Flotte ihm mehr Schaden zugefuͤgt habe, als die Land⸗Armee, worden waren. Um 9 Uhr kam Se. Majestaͤt Wilhelm IV. loͤsung des Parlaments. Das neue Parlament wird, wie des ganzen Koͤnigreichs haben verordnet ꝛc.“ — Die Stadt und daß das furchtbare Feuer der Franzoͤsischen Linienschiffe nach dem Hoôtel, um den Koͤniglichen Gast zu bewillkomm⸗ man glaubt, am 15. Oktober d. J. zusammenkommen. Algier wurde von Jussuf Zeiri, einem Arabischen Fuͤrsten, ihn besonders bewogen habe, sich zu ergeben. Drei Engli⸗ nen, und verweilte hier ungefaͤhr eine halbe Stunde. Spaͤter Die Lords Holland und King haben noch vor der Pro⸗ ums Jahr 935 erbaut; sie wechselte nach einander ihre Her⸗ schen Schiffen, zweien Briggs und einer Goelette, die im machten auch die Herzoͤge von Cumberland, Sussex und rogation des Parlaments gegen die in ihren Bestimmungen ren waͤhrend der drei folgenden Jahrhunderte und ward dann Hafen anlegen wollten, ist dies verwehrt und der Mannschaft Gloucester, so wie der Prinz Friedrich von Preußen, dem geschaͤrfte Bill, wegen der Buͤrgschaften, welche von Zeitungs- im 15ten in eine Republik (2) verwandelt.“ 8 das Landen untersagt worden. — Den Werth des in Algier Koͤnige von Wuͤrtemberg ihren Besuch. Nachdem Se. Ma⸗ Herausgebern zu stellen sind, Protest eingelegt. Dasselbe Blatt aͤußert: „Wir sind im Stande, auf gefundenen Geschutzes schaͤtzt man auf 17 Millionen Frauken; jestät im Pallaste von St. James der Koͤnigin Adelheied Der Praͤsident der Koͤniglichen Akademie, Herr Shee, das Zeugniß eines hohen Beamten in Frankreich, eine wich. die Juden haben bereits zehn Millionen darauf geboten. Man einen Besuch abgestattet hatte, verfuͤgten Sich Hoͤchstdiese?⸗; iistt von Sr. Majestaͤt zum Ritter ernannt worden. tige und glaubhafte Nachricht uͤber die Korrespondenz zwischen war mit der Bildung einer aus Mauren bestehenden Muniecipa⸗ ben nach dem Oberhause, um der Prorogation des Parla⸗ Naͤchst den Sir H. Halford und Sir M. Tierney ist, dem Britischen und Franzoͤsischen Kabinette in Betreff Al⸗ . litaͤt und Polizei beschaͤftigt. Die Tuͤrkischen Milizen sollen am ments beizuwohnen. Hier wurden Sie bereits im Vorsaale wie die Medical⸗Gazette berichtet, auch Sir Gilbert giers mitzutheilen. Wir sind ermaͤchtigt, zu sagen, daß, Auhh, Bord der Linienschiffe „Marengo“, „Scipio“, „Duquesne’“ von dem Koͤnige von Großbritanien erwartet, und beide Ma⸗ 8
1 1111“ L81 Blane, und zwar zum ersten Leibarzte des Koͤnigs, ernannt die erste Ankuͤndigung der Expedition, eine Note von der Bri⸗ und „la Couronne’ eingeschifft werden. Das letztere dieser Schiffe jestaͤten traten gleichzeitig in den großen Saal des Oberhau⸗
worden. 1 wird den ersten Transport nach Smyrna bringen. Zu dem ses. Gegen Abend fand in den Gemaͤchern des Koͤnigs und
tischen Regierung an den Fuͤrsten Polignac gerichtet ward,
8 8 Der an den Hof von St. Petersburg bestimmte Ge⸗ worin das Verlangen um Auskunft uͤber diesen Gegenstand Besuche, den der Dey dem General Bourmont auf der Kas⸗ der Koͤnigin von Großbritanien im Pallaste von St. James saubah machte, kam er auf einem reich verzierten Arabischen ein großes Diner zu Ehren der Ankunft des Koͤnigl. Gastes
sandte der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Herr enthalten war, und daß auf diese Note eine Antwort erfolg⸗ 1 ise John Nandolph, und sein Legations⸗Secretair Herr Clay te, voll von allgemeinen Versprechungen und der Erklaͤrung,
Pferde und wurde von einem Detaschement Franzoͤsischer statt. Der Koͤnig von Wuͤrtemberg will uͤbrigens als in⸗
Truppen begleitet. Er ist ein Mann von gewoͤhnlicher Groͤße, cognito anwesend betrachtet seyn und reist unter dem Namen
sind am 21sten d. hier angekommen und denken binnen eini⸗ nichts zu unternehmen, woran England mit Recht einen An⸗
1 gen Tagen wieder mit dem Schiffe „Concord“ nach Kron⸗ stoß nehmen koͤnnre; allein weder damals, noch waͤhrend der
sttarker Figur, mit langem Bart, ernster Miene und großen eines Grafen von Teck.“ dunkelen Augen; er scheint ungefaͤhr sechzig Jahr alt zu Der Zug, in welchem sich gestern der Koͤnig von Groß⸗
stadt abzugehen. ganzen darauf folgenden Korrespondenz wurde von Seiten seyn. Als unsere Truppen in Algier einruͤckten, befand sich britanien nach dem Parlamente begeben hatte, und dessen
1““ —
Am Mittwoch, als Se. Majestaͤt die Leibgarde in deren der Franzoͤsischen Regierung irgend eine besondere Buͤrgschaft r ei 2 1 anien ) dem . 1G Kaserne im Hyde⸗Park inspicirten, kam der Herzog von gegeben, oder irgend ein Versprechen, wonach wir die Zuruͤckgabe der Abgeordnete des Bey von Tunis in großem Kostuͤm zu ausfuͤhrliche Beschreibung unsere heutigen Zeitungen bringen,
G 8 vo 1 te 2 Beschreibeenig l 1 Wellington zu Fuß aus dem Kasernenhofe. Das Volk, wel⸗ seiner so eben gemachten Eroberung verlangen koͤnnten.““ Pferde unter dem Franzoͤsischen Generalstabe. Der Fregat⸗ hat ganz in Alt⸗Englischer Weise stattgefunden. Der Koͤ⸗ ches ihn sogleich erkannte, umringte ihn unter Beifallsbezeu⸗ Im Gebiete der Mechanik ist wiederum eine Erfindung gemacht ten⸗Capitain Deloffre ist einstweilen zum Kommandanten, und nig trug uͤber der Admirals⸗Uniform einen mit Hermelin aus⸗
apit⸗ nstw Kol adanter g 1 eli gungen und druͤckte ihm dergestalt die Hand, daß Se. Gna⸗ oder vielmehr erneuert worden, die, wenn sie sich als haltbar der Schiffs⸗Lieutenant Rigodit zum Kuͤsten⸗ Capitain er⸗ geschlagenen purpurnen Sammt⸗Mantel, den auch Georg I., den, um den Zudringlichkeiten der Menge zu entgehen, es bewaͤhrt, von großer Wichtigkeit seyn kann. Haͤngende
nannt worden. Es heißt, daß mehrere Rechnungs⸗Beamte Georg II. und zuletzt Georg III. bei aͤhnlichen Gelegenheiten fuͤr das Beste hielt, sich auf den obern Sitz eines neben ihm Eisenbahnen konstruirt naͤmlich der Mechaniker Hr. Dick,
7
stehenden Wagens zu retiriren, von wo herab der Herzog sei⸗ der einstweilen ein Modell derselben in Charing⸗Croß oͤffente nen Kutscher erwartete, der denn zum Gluͤck auch nicht lange lich ausgestellt hat und naͤchstens in einem unserer Parke,
des Finanz⸗Ministeriums Befehl erhalten haben, nach Algier getragen hatten. Dem von 8 milchweißen Pferden bespann⸗
zu gehen. 9 Die Akademie der Wissenschaften wird den 26sten d. M. eine oͤffentliche Sitzung halten, in welcher der große mathe⸗ matische und physikalische Preis, so wie die verschiedenen von dem Baron von Monthyon gestifteten Preise, vertheilt werden sollen. Der Baron Cuvier wird Lobreden auf Sir Humphrey Davy und Vauquelin, und Herr Arago eine dritte auf Fresnel halten. In der (vorgestern erwaͤhnten) neuen Schrift des Staats⸗ raths Cottu soll bewiesen werden: 1) daß das Wahlgesetz so unvertraͤglich mit dem Koͤnigthume sey, daß entweder dieses
ten Koͤnigl. Staatswagen gingen zunaͤchst 26 Koͤnigliche Be⸗ dienten paarweise und die praͤchtigen Wagen mit den Mar⸗ schaͤllen und uͤbrigen Hofstaats⸗Beamten des Koͤnigs voran.
Die Koͤnigin, an der Hand die junge Prinzessin Victoria lei⸗ tend, deren andere Hand von der Herzogin von Kent gefuͤhrt wurde, sah mit der Prinzessin Augusta, der Herzogin von 1 Gloucester und der Prinzessin Sophia zuerst von den Ko-⸗ lonnaden des St. James Pallastes und dann vom Garten aus den Zug voruͤberziehen. Als Se. Majestaͤt in den Wa-⸗ gen gestiegen waren, blies ein großes Militair⸗Musikcorps das Nationallied: „God save the King.“ Das Volk brach ale
’ 6 ausblieb und Se. Gnaden schnell nach Apsley⸗House brachte.
Das Hof⸗Journal vom 17. Juli theilt aus einem
8 Erinnerungsbuche eines vormaligen Britischen Residenten zu Algier folgende interessante statistische Notizen uͤber die nun
eroberte Stadt mit: „Der Beiname des gegenwaͤrtigen Dey ist Hussein, welches so viel bedeutet als schoͤn und geschmack⸗ voll. Er war mehrere Jahre Minister des Innern und succedirte alsdann am 1. Maͤrz 1818 seinem Vorgaͤnger Ali. Der Dey ist gegenwaͤrtig etwas unter 56 Jahren. Die Be⸗ nennung Dey, welches im Tuͤrkischen so viel als unser „Oheim“
wozu bereits Lord Lowther die Erlaubniß ertheilt hat, einen
praktischen Versuch machen will. Es sollen diese haͤngenden Eisenbahnen den Vortheil haben, daß sie erstlich rascher foͤr⸗ dern, als die festliegenden, und zweitens wohlfeiler herzustellen sind. Starke eiserne Staͤbe, die von eben solchen Pfeilern und Baͤndern gehalten werden, bilden die neue Bahn, die, bequemer und naͤher als jede andere, von und nach jedem gegebenen Punkte so construirt werden kann, daß der Boden darunter weder dem Landbau noch irgend einer Wasser⸗Ver⸗ bindung entzogen wird. Da die Friction dabei bedeutend vermin⸗
- 1b n bedeutet, ist in Algier fast gar nicht gebraͤuchlich, und nur dert wird und die schweren Transportir⸗Maschinen gewoͤhnlicher Koͤnige eine solche Aenderung des Wahlgesetzes zustehe, indem auch geschah, als Se. Majestät sich vom Vorsaale des Ober⸗ die Fremden bedienen sich ihrer, wenn sie von dem Ober⸗ Eisenbahnen ganz unnoͤthig sind, so glaubt der Erfinder, daß unbe⸗ es unmͤglich sey, sie von den Kammern zu erlangen; 3) daß hauses in den Staatssaal verfuͤgten und durch die großen heaupte der Regierung sprechen. Der Dey selbst nennt sich ladene Wagen 50 bis 60 (Engl.) Meilen, beladene aber 20 bis 30 es nur einen zulassigen Wahl⸗Modus gebe, naͤmlich die Ein⸗ offenen Fenster gesehen wurden. Hoͤchstdieselben stellten sich Iin allen oͤffentlichen Akten Efendi; ein Beiname, der so viel, Meilen in einer Stunde auf seinen Bahnen werden zuruͤcklegen fuͤhrung erblicher Waͤhler; 4) daß es der Wuͤrde des Koͤ an eines derselben und verneigten sich zweimal gegen die ver- als unser „Excellenz“ bedeutet. So heißt er auch jederzeit bei koͤnnen. Natuͤrlich hat Herr Dick auch eine neue Art von Wa⸗ nigs zuwider sey, dieselben Deputirten, von denen er belei⸗ sammelte Menge. seinen Waffenbruͤdern; die Mauren aber nennen ihn Baba, gen dazu erfunden, die sich nicht uͤber oder zwischen den digt worden, und deren Wiedererwaͤhlung eine neue Beleidi⸗ In der Times liest man: „Die Rede, welche Se. Maj. Vater, oder Emir⸗al⸗mumenin, oder Gebieter der Glaͤubigen, Raͤdern, sondern unter denselben und wahrscheinlich auch gung sey, zusammenzuberufen; 5) daß es dem Koͤnige ein gestern gehalten haben, wird von Jedem, der nur einen und die Europaͤischen Residenten zu Algier: Patron Grande. unter der Bahn selbst befinden. Pferde werden dabei nicht Leichtes sey, die Steuern auch ohne das Zuthun der Kam- Funken von Loyalitaͤt oder Vaterlandsliebe in der Brust Das Ministerium, welches vom Dey allein abhaͤngt, besteht in Anwendung gebracht; leichte Wagen werden durch mensch⸗ mern erheben zu lassen. In dieser letzteren Beziehung geht traͤgt, mit Vergnuͤgen gelesen werden. Es ist darin nicht 1) aus dem Chasnadschi, oder dem. Minister des Innern liche Kraft in Bewegung gesetzt und schwerere mit einer Herr Cottu von dem Grundsatze aus, daß, wer der Regie⸗ blos eine maͤnnliche Einfachheit, sondern auch eine herzliche und der Finanzen; 2) aus dem Kiaja, oder dem Pforten⸗ Maschine durch Schlepptaue in Verbindung gebracht. Staub rung das Budget verweigere, auch keinen Anspruch auf de- Waͤrme vorherrschend, die dem Koͤniglichen Redner so eigen: Aufseher, der eine Art Justiz⸗Minister ist und haͤufig die wird natuͤrlich auf diesen Bahnen nicht zu befuͤrchten seyn ren Schutz habe. thüͤmlich ist, daß wir uns uͤberreden moͤchten, Se. Majestaͤt Stelle des Dey vertritt; 3) aus dem Aga, oder Ober⸗General und auch gegen den Schnee sind die vorhandenen Vorkehrun⸗ Das Moͤmorial des Pyrensées erzaͤhlt den (in habe, dem Gebrauch zuwider, die Rede nicht blos gesprochen, und Kriegs⸗Minister; 4) dem Wekil⸗ardschi oder General⸗ gen sehr einfach. Naͤchst dem Fluge, meinen unsere Zeitun⸗ Nummer 206 der Staats⸗Zeirung erwaͤhnten) Vorfall zwi⸗ sondern auch geschrieben. — Die letzte Stelle derselben ist Direktor der Marine und gemeiniglich Minister der aus, gen, wuͤrde die rascheste Bewegung, die es giebt, durch diese
schen den Spanischen und Franzoͤsischen Hirten auf dem es, die wir einer ganz besondern Aufmerksamkeit werth hal-⸗ waͤrtigen Angelegenheiten; 5) dem Chodscha⸗Cavallo, Ober⸗ Bahnen herzustellen seyn.
Aufseher und General der Kavallerie, General⸗Adjutanten Das Foreign Quarterly Review enthaͤlt einen
des Dey und Intendanten der National⸗Domainen und end⸗ interessanten Aufsatz uͤber den Stand und die Aussichten fuͤr
Kamme der Pyrenäaͤen in folgender Weise: „Die Franzoͤsi⸗ ten. Mit einem Ernst und einer Feierlichkeit, wie sie der schen Hirten forderten schriftlich die Ruͤckgabe der ihnen ge⸗ gerechten und erhabenen Gesinnung wuͤrdig sind, welche sich
nommenen Kuͤhe. Da die Einwohner von Burguette, bei darin ausgedruͤckt findet, sprach der Monarch die Worte: lich 6) aus dem Beitel⸗cheli, oder Schatzmeister der außeror⸗ die Wollzuͤchter. Folgendes ist, nach Inhalt desselben, eine
denen sich das entwendete Vieh befand, erwiederten, sie sehen „Sie haben die buͤrgerlichen Ausschließungen beseitigt’“ bis dentlichen Einnahme und Richter in allen Erbschaftssachen, Vergleichung der Woll⸗Einfuhr in Großbritanien in drei
fest entschlossen, dasselbe nicht wieder herauszugeben, so be⸗ zum Schlusse der Rede. Moͤgen diese Worte dem Herzen dessen Geschaͤftskreis von der hoͤchsten Wichtigkeit fuͤr seinen verschiedenen Jahren: 8
schlossen die Unsrigen, sich ihr Eigenthum mit Gewalt zu ho⸗† jedes Privat; oder Staatsmannes im ganzen Koͤnigreiche nMnM“¹“ Herrn ist, zu dessen Nutzen er den „General⸗Leuteschinder“’“ Es wurden eingefuͤhrt: Aus Deutschland. Aus Spanien und
len. Ungesaͤhr 1500 Mann versammelten sich bewaffnet an einpraͤgen. Moͤge man sie mit derselben Sorgfalt sich merken, „* macht. Unabhaͤngig von den Vorhergehenden giebt es vier 88 8 Portugal.
der Graͤnze, ruͤckten unter Trommelwirbel in das Spauische die der fromme Hebraͤer bei den Gedenkworten des heiligen Chodscha's, oder Staats⸗Secretaire vom ersten Range, und im Jahr 1800 . .. 421,350 Pfd. 7,794,758 Pfd.
Gebiet ein und nahmen ihre Richtung nach Burguette. Phylakteriums (der Binde um Haupt und Arm) beobachtete. achtzig Subalterne, von denen jeder seinen bestimmt ange⸗ EWI181eETEE11671768 9,234,991 8
Hier wurden sie von 300 gleichfalls bewaffneten Spaniern Sie enthalten in kurzer Fassung die große und erste Pflicht, wiesenen Wirkungskreis hat. Außerdem giebt es noch andere 1827 229 507 19’8 ‧²‧„½ 8
erwartet, die sich in ein dichtes Gebuͤsch verborgen hatten, die uns allen, als loyalen Unterthanen, Patrioten und Chri- Aemter von nicht geringer Bedeutung, wohin unter andern Der Verfasser sucht es unter Anderm als wahrscheinlich dar⸗
sich jedoch beim Herannahen der Unsrigen nach einigen ge⸗ sten, auferlegt worden. — Se. Majestaͤt wurde auf dem das des „Geißel⸗Aga's“ gehoͤrt, welcher die Leitung und zustellen, daß, wie Deutschland Spanien im Woll⸗Absatze nach
genseitig gewechselten Flintenschuͤssen zuruͤckzogen. Die Fran⸗ Wege zum Oberhause, hin sowohl als zuruͤck, so jubelnd und Ober⸗Aufsicht uͤber die koͤrperlichen Zuͤchtigungen hat; ferner England verdraͤngt hat, so es selbst wiederum darin durch
zoͤsischen Hirten gelaugten, ohne weiter beunruhigt zu werden, mit so einmuͤthigen Zeichen der Anhaͤnglichkeit begruͤßt, daß das des Chestinar, oder des Polizei⸗Ministers, welcher das Neuholland verdraͤngt werden duͤrfte; ferner: daß die Zu⸗
bis nach Burguette, wo sich fast nur der Alkalde befand, der wir uns nicht erinnern, je etwas Aehnliches gesehen zu ha⸗ Oberhaupt der Nachrichter und der Hber-⸗Aufseher uͤber die nahme der Wollveredlung und Wollzucht in den an Deutsch⸗
sie sehr hoͤflich empfing, die weiße Flagge auf den Kirchthurm ben. Die Versammlung des Volkes war auch zahlreicher offentlichen Lokale ist; das des Scheich el⸗Beled, des Gou⸗ land graͤnzenden Laͤndern dasselbe spaͤterhin noͤthigen duͤrfte,
aufstecken ließ und die Kuͤhe mit der Versicherung zuruͤck gab, und achtbarer, als man sie sonst wohl auf oͤffentlichen Stra⸗-⸗ verncurs oder Buͤrgermeisters der Stadt; das des den Absatz dieses seines Produktes auf seine eignen Fabriken
daß er an ihrem Raube keinen Theil genommen. Die Fran⸗ ßen zusammenzubringen pflegt. — Dies ist die wohlgezie⸗ Chef⸗Dragomans, oder obersten Dollmetschers; das des zu beschraäͤnken; daß es fuͤr das Vereinigte Koͤnigreich sehr
zosen zogen sich hierauf mit ihrem Eigenthume wieder auf ihr 16 5 Niais ⸗el⸗Marsa, oder des Hafenmeisters ꝛc. Alle diese nothwendig und rathsam seyn wuͤrde, seine eigene Wollzucht Gebiet zuruͤck, ohne die geringste Unordnung zu begehen.“ *) Die Meldung des Sun vom 21. Juli war mithin voreilig Beamten erhalten außer ihrer militairischen Besoldung wieder emporzubringen zu suchen. SB 1“ 8 “ s esch mh eeäeebbe
Gesetz oder die Charte veraͤndert werden muͤsse; 2) daß dem lenthalben, wo es den Koͤnig erblickte, in Jubel aus, was