1830 / 219 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Im Morning⸗Herald liest man Folgendes uͤber Montag, 9. August. Im Schauspielhause: Zum ersten⸗ die Begraͤbnißplaͤtze der Koͤnige von England. „Die Angel⸗ male: Karl der Zwoͤlfte auf seiner Heimkehr, militairisches sachsen pflegten ihre Todten unter Huͤgel oder sogenannte Tu⸗ Lustspiel in 4 Abtheilungen, vom Dr. C. Toͤpfer. ““; h“ muli zur Erde zu bestatten. Die Graͤber ihrer Koͤnige hat- Dienstag, 10. Augüst. Im Schauspielhause: Der Kauf 1““ ““ ““ d8sSsg. tg e her u. ten, Dr. Stukely zufolge, verschiedene Formen, charakterisirten mann von Venedig, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von 1I1I1IMnMIn u111A1A6AA*“ S11““ 1 sich aber durch eine Masse von in einem Kreise aufgehaͤuften kespeare, uͤbersetzt von A. W. Schlegel.. 8

Steinen. Wormius sagt, die Koͤnige hatten lange Graͤber— EE dem 8. ene-sen ee dase r moheirnKdnigstädtisches Theater...I 111162*“*“ 8* st e vhvoochliegenden Graͤber waren bisweilen mehrere 100 Fuß lang. Sonntag, 8. Auqust. 1) Fest⸗Huvert komponirt 1 Se 8 In der Naͤhe des Roͤmischeu Feldlagers bei Aldborough be⸗ vom Kapellngeister hehe gerah Feer veraar8, tamhe⸗ B⸗ öIZA“A“ 11A“ 88 findet sich ein Tumulus, den man des Koͤnigs Begraͤbniß⸗ C. 3) Sehnsucht eines Schweizers in der Ferne nach 8 b platz nennt; er ist 42 Fuß hoch, hat 250 Fuß im Um⸗ seinem Aebchen, beide mit Begleitung der Guitarre, vorge⸗ fange und besteht aus mehrereu Thonlagen, mit Wurzeln von tragen von Herrn Holzmiller. 4) Pot⸗Pourri uͤber Ungari⸗ Farren⸗ und Haide⸗Kraͤutern vermischt. Das Riesengrab sche National⸗Melodieen, fuͤr die Violine, mit Begleitung in Denbigshire, und die lange Bahre bei Pimpern in Dor⸗ des Orchesters, komponirt und vorgetragen vom Konzertmei-⸗ setshire, die 224 Fuß lang ist, gehoͤrten zu den Denkmaͤlern die⸗ ster Herrn Leon de Saint Lubin. Hierauf: Zum erstenmsle 11AX““ 8 2 wee negns Thep⸗ veee enr⸗ wiederholt: Karl von Frankreich, oder: Die Pilgerinnen uJ11“ . er sogenannte ShiptonHuͤgel in derselben Graf⸗ von Mekka, komische: in 2 Akten m F 1 1“ gss 8. drr 6 vc Asa . 8 schaft, der eine Laͤnge von 749 Fuß hat. Zu Zeiten der An⸗ ean ba⸗ FSee. 59 nach dem Franzoͤsischen; G 8 mt li ch N 84 ch r i ch t e n. 8 Griechischer Sprache vollzog. Ihre Freunden⸗Rufe mischten gelsachsen erhielten die Graͤber ihrer ersten Koͤnige, die Eng⸗ Preise der Plaͤtze: Ein Piatz in den Logen und im v““ ee sssich in das Hurrah der Russischen Sieger. Um 8 Uhr land unter sich theilten, eben so verschiedene Stellen, als sie Balkon des ersten Ranges 20 Sgr. ic 16.“ KRrXronik des Ta g es. Abends, als es zu daͤmmern anfing, wurde vor der Fronte waͤhrend ihres Lebens auf verschiedenen Thronen saßen. 400 Montag, 9. August. Die weiße Dame komische Oper 1 sdder ersten Batterie⸗Compagnie der 7ten Artillerie-Brigade Jahre nach der Invasion vereinigte Egbert die Heptar⸗ in 3 Akten ; Musik von Boyeldien (Herr Holzmiller: Georg Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant ein Feuerwerk abgebrannt, und ein Schild, der im ganzen chie und gruͤndete im Jahre 847 die Englische Mo⸗ Brown.) rn 8 4 unnd Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Koͤnigl. Lager gesehen werden konnte, zeigte den flammenden Namens⸗ narchie; sein Begraͤbnißplatz aber und die Graͤber seiner Kriegs⸗Ministerium, von Schoͤler, von Augsburg. zug Sr. Majestaͤt des Kaisers uͤber der Abbildung der Denk. Nachfolger, die unter freiem Himmel dem Einfluß der Ele⸗ . I. Abgereist: Von Föͤlkersahm II., als Courier von muͤnze auf den letzten Tuͤrkenkrieg. Bei diesem jedem Nus mente und dem Pfluge des Landmannes ausgesetzt waren, 8.nsaai e1B. ““ S. Seeiten der Kaiserl. Russischen Gesandtschaft am hiesigen sen so theuern Anblick erschallte von allen Seiten ein Ju⸗ haben fast keine Spuren ihres einstigen Daseyns hinterlassen. Pen 7. Adgust 18332 16 8 FSGFpofe, nach St. Petersburg. 8 belgeschrei zugleich mit den Salven der Artillerie, bis die Erst nach Einfuͤhrung des Christenthums ließ man es sich aankmg. „B„P„en 7. Auzus L“ Durchgereist: Der Kaiserl. Russische Legations⸗Secre⸗ Signal⸗Kanone der Brandwacht das Zeichen zum Zapfen⸗ gelegen seyn, die Graͤber dauerhafter zu machen. Zu Ende Antl. Fonds d Geld-C Zettel. (Preuss. Cour.) tair bei der Gesandtschaft am Koͤnigl. Sardinischen Hofe, streich gab, der auch sogleich aus allen Gegenden ertoͤnte und des 6ten Jahrhunderts aͤnderte Gregorius der Große das hwHen eZSGSraf von Stroganoff, als Courier von Dresden kom⸗ bald einer tiefen Stille Platz machte. Merkwuͤrdig wurde Roͤmische Gesetz, das die Bestattung der Todten außerhalb [Zy. urief. Seld] Iümaene mend, nach St. Petersburg. (sddiese in ihrer Art einzige Feier noch dadurch, daß, wiewohl jede der Stadtmauern verordnete. Waͤhrend der Regierung des Fi Schadl.-Sch. 19 582 38 fmpr. snndbrf 11“ EFEruppen⸗Abtheilung sie abgesondert, gleich einer Familie im genannten Papstes fingen die Priester an, fuͤr die Seelen Pr. Engl. Anl. 18 5 1024 Pfandbrl 3 1“ sheaͤuslichen Zirkel, beging, sie dennoch den Anblick eines unge⸗ 5 8 stheilten Ganzen darbot.“

der Verstorbenen zu beten, und erhielten zu ihrem großen pr. Engl. Anl. 22 5 102 ¾ Kure-d Nemm. go. 2X öe“ v 95 ½ chlesische do. 9— 2 ie Petersburgische Zeitung giebt folgenden 84 ung s⸗Na ch ri ch e Auszug aus einem Privat⸗Schreiben aus Moskaus vom

9 7Gebete, das der ntaine⸗Geistliche vor ihrem Lager in

.

Eöö6“

H

2

¶◻

5 88

Vortheil die Freiheit, in Kirchen oder deren Umgebungen zu Pr. Engl. Obl. 30 1 98 ½⅔ Dom.-Pfandbrf. 2 Agnd.

begraben. Bald darauf, im Jahre 604, erbaute Sebert, Kurm. Ob. m. l.C. 1 Koͤnig der Ost⸗Sachsen, die Kirche St. Peter in Westminster, Neum Jat Sch. d. 98 ½ Kkst. C. d K-u. N. 8 b die spaͤter und bis zum Schlusse des 7ten Jahrhunderts der FöRigh 7 V 822 Holl. veI, Duk 8 u ßl a 8* sEen 1 allgeliebten Landesmutter, versammelte in dem Gartentheater Haupt⸗Begraͤbnisplatz der Koͤnige von England war. Die P297588 in Th. —2373 Lrese S üües 1 St. Petersburg, 31. Juli. Der General⸗Adjutant zu Neskutschnoje ein so zahlreiches Publikum, daß es an anz. do. 100: Fxicdgüchad'ehe”: und Divisions⸗General der Polnischen Truppen, Kurnatowsti, Raum gebrach. Man gab zuerst die Vaudeville⸗Oper: „der hat den St. Annen⸗Orden erster Klasse, mit der Kaiserlichen Kosak und Dichter“, die mit National⸗Taͤnzen schloß, und

Kirche in Winchester, wo nach der Heptarchie die Saͤchsi⸗ Westpr. Pldb. 2 16

schen Koͤnige residirten, nahm in ihrem Allerheiligsten hin⸗ Grossl'zPos. do. 4 101 Disconto . . .. E 1

ter dem Altare die Ueberreste Kanut's und mehrerer c;;gü-ehs eeaESes P Ei N Ehrctshe.2 Krone verziert, erhalten. . 8 darauf das Pantomime⸗Ballet: „die Pagen des Herzogs von reuss. Cour. Der Polnische Brigade⸗General, Graf Przebendowski, Vendome.“ „Hier unter freiem Himmel“ schreibt der Kor⸗

anderer nach ihm folgender Koͤnige derselben Dynastieie, we 2 nen . so e 8e eseng Wilhelta eais. Ke. Wechsel-Co wags 8s köa mNIII ist 2* Ritter des St. Annen⸗Ordens erster Klasse ernannt B- 5 118 es, als schwebten die von Sebert erbaute Kirche zerfiel in Truͤmmer. Eduard AeFdihE ö.U; eherhe. 250 FlI. Kurz 140 n . nzer in der Luft. Mannigfache Gruppen zeigten sich und der Bekenner baute sie wieder auf und verwendete zu F. eer ae. 81 139 ½ Die Nordische Biene liefert nachstehenden Bericht verschwanden zwischen den gruͤnen Huͤgeln, den hohen be⸗ diesem Zweck den zehnten Theil seines Vermoͤgens. Sie Hamburg Kurz 150½ v11Islt I aus Reiny *) vom 26. Juni (8. Juli): „Die im hiesigen laubten Baͤumen, hinter denen eine unsichtbare Musik er⸗ erhielt die Gestalt eines Kreuzes und diente aͤhnlichen Gebaͤu⸗ dito. 2 Mt. 149 ½ ADAQuarantaine⸗Lager den Observations⸗Termin abwartenden toͤnte. Ein wunderschoͤnes Feuerwerk kroͤnte das Fest, und den zum Muster. Im Jahre 1066 wurde St. Eduard in London . .. 1 LStl. 3 Mt. 6 242 1 8 Pnphen bestehend aus der 7ten und 17ten Division, zusam⸗ zum Schluß erblickte man den Tempel des Ruhmes, in dessen derselben beigesetzt und neben ihm seine Gemahlin Editha; Paris ö DqD 300 FEr. 72 Mt. 80 8 men 12 Regimenter und 11 Artillerie⸗Compagnieen, feierten Mitte eine Sonne mit dem Namenszuge des Kaiserlichen 6 vwehe v 20 X Fl. 2 Mt. (1028 4 5 auch Seberts Gebeine erhielten dort ihren Platz. ee I1“ b Pl. 2.n 102* 2*27gestern, nach zuvor eingeholtem Gutachten des Ober⸗Aufse⸗ Paares loderte. Zu beiden Seiten des Tempels standen Zum drittenmal wurde die Kirche St. Peter zu West⸗ BnSlau 5 . 100 Thl. 2 Mt. 995. ..epbeers dieser Quarantaine, Wirklichen Staatsraths Baron Opfer⸗Altaͤre unter Lorbeerbaͤumen. Waͤhrend dessen stimmte minster von Heinrich III. wieder aufgebaut; die Mauern und Leipzig 100 Thl. (Uso- 102²2 Faeank, und darauf erfolgter Zustimmung der betreffenden die Feldmusik das Volkslied an. Saͤmmtliche Alleen waren der Glockenthurm waren in Truͤmmer zerfallen und wegge⸗ ferahblöͤrt a. . 9150 EI. g hit 102 ½ Autoritaͤten, das Geburtsfest Sr. Majestaͤt des Kaisers, und schimmernd erleuchtet. Die gefeierte Kuͤnstlerin Henriette raͤumt worden, um dem Gebaͤnde eine groͤßere Ausdehnung Petersburg BN. .. . . . . .. 100 Rbl. 3 Woch. 1war auf folgende Weise. Die Feldkirche des Muromschen Sontag wohnte diesem Feste bei und konnte die herrliche zu geben und es im Allgemeinen zu verschoͤnern. Da der Warschaau 600 Fl. (Kurz AKReegiments war vor dem Lagerplatz innerhalb eines besondern Aussicht, so wie unser Kolisaͤum und das Ballet, nicht genug genannte Koͤnig den heiligen Eduard aufs hoͤchste verehrte, so Kordons aufgeschlagen, in welchem auch das Regiment selbst bewundern.”“ befahl er, dessen Leichnam mit großer Feierlichkeit in einer .“ pelotonweise aufgestellt war. Um 10 Uhr Morgens fing der Aus Prushany, vom 15. Juli, wird gemeldet: Se. der Kapellen des erneuerten Gotteshauses, gerade hinter dem IN1u“ àA ür bi 11116 Gottesdienst an, und zu gleicher Zeit wurde das Gebet bei Kaiserl. Hoheit der Cesarewitsch Großfuͤrst Konstantin Paw⸗ Chor, beizusetzen. Diese Kapelle Fedtein den Namen der Ka⸗ CAFJAuspürkige ors e 9 öö6“” jedem Regimente auf dessen Standorte verrichtet. Nach Ab⸗ lowitsch traf gestern Abend um 9 Uhr hier ein und geruhete pelle St. Eduards des Bekenners und wurde von der Zeit 8 Amsterdam, 2. Augzust. 8 singung der Hymne fuͤr das Wohlergehen Sr. Majestaͤt und am folgenden Tage die Litthauische Uhlanen⸗Division nebst an zur Ruhestaͤtte der verstorbenen Englischen Koͤnige be⸗ Niederl. wirkl. Schuld 61. Kanz-Bill. 29. s(˖(der Kaiserl. Familie, begannen die Salutschuͤsse der zwischen der dazu gehoͤrigen Artillerie und dem Fuhrwesen in Augen⸗ stimmt. Johann, der Vorfahr Heinrichs III., hatte seinen Platz 1AX“ 111““ dden Regimentern aufgepflanzten Artillerie, auf einem Abstande schein zu nehmen. Nachdem Se. Kaiserl. Hoheit die hohe in einer benachbarten der heiligen Jungfrau geweihren Ka⸗ RanltAetien 12=r hnde nel E11313“3“ .“ ven mehr als 3 Wersten. Waͤhrend der Pausen zwischen dem Zufriedenheit mit Allem bezeugt hatte, setzte Hoͤchstderselbe pelle gefunden, neben welcher Heinrich VII. in der Folge die pr. 31. Aug. 113 ⅞. Engl. Neap. 833. Falc. 4PMM. Dconner der Kanonen ertoͤnte das weitschallende ununterbrochene die Reise nach Brest⸗Litowski in erwuͤnschtem Wohlseyn fort. jetzt nach ihm benannte Kapelle erbaute. CIIG 28 RHKuarrah der Truppen, und die ganze Linie entlang spielten die Mu⸗ In Folge Allerhoͤchster Genehmigung, ist auf Verfuͤgung (Fortsetzuug folgt.) London, 31. Juli. 6 ik⸗Corps das Volkslied: „Schuͤtze den Kaiser, Gott.“ Dieses des Herrn Ministers des Innern in Pensa ein neuer konnishe Fag, 8. Brgag. Im Opernhause: Fra Diavolo, G n 8* 111“] fahren und Muͤhen des Krieges, war so erhaben als ruͤh⸗ Am 22sten v. M. wurden die Zoͤglinge der beiden hoͤch⸗ Auber per in theilungen, mit Tanz; Musik von 86 8 AL Loh; 8ee. reend, und man las in jedem Gesichte den Ausdruck der Freude sten Klassen des Forst⸗Instituts in folgenden Gegenstaͤnden In Charlottenburg: Das letzte Mittel, L aers; Hierbei Nr. 56 des gemeinen Anzeigers. 8 uund der innigen Anhaͤnglichkeit an den Monarchen. Mit examinirt: Religion, Trigonometrie, Feldmeßkunst, Physik, Abthellun 68 vüo grg; She,s e eitte 2 eustspiel in 4 Sevtehth AqAE1111“““ Bewunderung bemerkt man das gesunde, muntre und schmucke Chemie, Botanik und Zoologie, in der Forstbotanik, der Forst⸗ Z e 2 atisch Frau von Hierauf: Der atss erichtigung. In 2 s 88 gestrigen Aussehen dieser Truppen. Auch zwei Kosaken⸗Regimenter wirthschaft und Buchhalterei. Unser Land ist reich an Wal⸗ Ra 2 esche 1 2 Abtheilungen, von E. Blattes der Staats⸗Zeitung, 85 9 1 1,2* Zeile 10 von 8 healten hier die Quarantaine. Die Griechischen Auswan⸗ dungen, die einen Haupt⸗Gegenstand der Staatswirthschaft u a eeeee ea suns unten statt „National“ lies „Koͤnigliche. aenvean 26 18. . derer aus Varna, Selimno, Sisipolis und andern Staͤdten und National⸗Judustrie ausmachen. Der Zweck des Forst⸗ 114*“ 8 L“*“ 1 der Tuͤrkei, uͤber hundert Familien an der Zahl, die einen Instituts, um dessen Vervollkommnung besonders der Herr Neueste Boͤrsen⸗Na⸗ 11111I1m1u““*“*“ vollen Quarantaine⸗Termin auszuhalten haben, aͤußerten, als Finanz⸗Minister, Graf Cancrin, sich mit Eifer und Einsicht

EHHAEA

2

1 Frankfurt a. M., 4. August. Oesterr. 5proc. Metall. 94 ½. Loose zu 100 Fl. 173. Poln. Loose 57:2. Brief. 8

11“

4proc. 89 ¼. Bank⸗Actien art.⸗Obl. 125 ½. sie den Grund der Feier vernahmen, aleichfalls den Wunsch, bemuͤhet hat, ist die, wissenschaftliche und prakti euͤbte

p Eeeh P 889 1. das Geburtsfest ihres hohen Wohlthaͤters in ihrem neuen Forst⸗Beamte zu bilden. zaͤhlt 1oesttsch ane⸗ 8 Vuaterlande begehen zu duͤrfen, und versammelten sich zum nur erst 78 Zoͤglinge, diese Zahl wird aber hoffentlich von 1 nun an, da der Raum es verstattet, vergroͤßert werden. Gedruckt bei A. . . 8 uru2-2-»» Beistadt in Bessarabien mit 550 Einwohnern. SDSDas Landgut, auf welchem diese Einrichtung sich befindet,

8

8 ües * EEEEEEEW 11ö1u“ 11.“ 9 24 „† 2 8 5

as

8 . 88