1830 / 236 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

MNummern 65. und 66.

(unter den amtlichen Nachrichten) gemeldet.

u“ 8 8 8 8

Ich kann nicht Süahans Sag diejenigen unserer Kollegen, die noch gezaudert haben, nicht jetzt, nachdem sie uns gehoͤrt das Beduͤrfniß fuͤhlen sollten, wieder zu ihren Posten bG ruͤckzukehren und sich als hochherzige Buͤrger zu zeigen, 88 , dem sie treue Unterthanen gewesen sind. Ich vereseebn a⸗ gegen, daß man die in Rede stehende Proposition in Erwaͤgung ziehe, hoffe aber, daß sie, ehe das Gesetz in Kraft tritt, Sr. geworden seyn wird.“ Bei der Ruͤckkehr auf seinen Plat druͤckte Herr Delalot und mehrere andere seiner n e Herrn von Martignac freundlich die Hand. . ie Kammer einstimmig beschlossen, die Proposition des 8* von la Pinsonnière in Betracht zu ziehen, vertagte er Praͤsident dieselbe auf den folgenden Tag. 6

Paris, 19. August. Se. Majestaͤt empfingen gestern 8 -nn Staͤdte, unter andern auch 18 der Stadt Bordeaux, an deren Spitze die Deputirten de Departements 88 . ee

Der Genera audran 1 1 d. 208¼ 521. worden) den Auftrag erhalten, dem Eng⸗ lischen Hofe die Thronbesteigung des jetzigen Koͤnigs 9 noti⸗ ficiren. Der Baron Athalin*) hat einen gleichen ““ fuͤr die Kaiserl. Russische, Herr von Sainte⸗Aulaire fuͤr 5 Kaiserl. se--eeeeenr Sg. Belliard fuͤr ie

ni ische Regierung er 1

E1“ allg wegen politischer Vergehen zur Verbannung oder anderen Strafen Verurtheilten zuruͤckgeru⸗ fen und befreit werden, soll den Kammern in einigen 88. vorgelegt werden. Das Gesetz wird auch Preßvergehen un

Uebertretungen der Verordnungen uͤber Steindruͤcke, Zeich⸗

Anschlaͤge u. s. w. umfassen. “““ Ae- meldet: „Man giebt es fuͤr gewiß, daß durch eine Koͤnigl. Verordnung vom heutigen Tage zwei Infanterie⸗Regimenter errichtet worden sind, welche die erhalten sollen 8 8gS 88

iwilli ie bei de ten Er⸗ 3 eren Freiwilligen aufzunehmen, die bei den letz 8 so heldenmuͤthigen Widerstand geleistet haben. Man will sie, wie es scheint, sogar von den bisher noͤthigen Bedingungen des Eintritts entbinden und einen Theil ihrer Offiziere und Unteroffiziere aus den Ausgezeichnetsten unter ihnen waͤhlen. Die hier garnisonirenden Regimenter 5. 15. 50. 53. sollen ermaͤchtigt werden, diese tapfere Jugend in i en aufzunehmen.“

2 b. und Professor Baron .. ist zum itgli des Unterrichts⸗Raths ernannt worden. 1 I versammelte sich eine große Anzahl hiesiger Kaufleute und Fabrikanten auf der Boͤrse und beschaͤftigte

8 sich mit dem Plane zur Errichtung einer oͤffentlichen Anstalt,

jejeni Effekten

ier und in den Departements diejenigen ; v soll, welche die Bank von Frankreich ihren Sta⸗ tuten gemaͤß nicht annimmt. Es wurde fuͤr diesen Zweck

eine Kommission ernannt, deren Praͤsident der Graf Gaetan von

Larochefoucauld ist.

al⸗Lieutenant Lamarque hat, als Ober⸗Befehls⸗

habern 8 Fen 8 12. und 20. Militair⸗Division, neuer⸗ dings folgende Proclamation an die Einwohner der Vendée erlassen: „Ruhestoͤrer wollen aufs neue Blutvergießen in der 2 9 sind so frech, Euch zu sagen, Euch beziehen, nicht mehr bezahlt werden sollen. E1 eines Mannes, der gegen Euch ckaͤmpft hat, Euch aber achtet. Die Verbreiter dieser Ge⸗ Lüches sind die Feinde Eures Landes und schaͤndliche Ver⸗ Die Geistlichen werden unter der Regierung Phi⸗ lipps I. dieselben Gehalte beziehen, dieselben Ruͤcksichten ge⸗ nießen, wie fruͤher, und die bewilligten Pensionen sollen, L bisher⸗ puͤnktlich bezahlt werden. Nur diejenigen, 11.en. ie oͤffentliche Ruhe stoͤren wollten, wuͤrden dieselben verlieren. Unser neuer Monarch, der das Herz eines Buͤrgers Muth eines Soldaten hat, liebt die Tapfern , von we e Farbe auch die Fahne seyn mag, die sie mit ihrem Blute be— Sehet daher mit Vertrauen Eurer Zukunft entgegen, gebt nicht das vIb 8 75 2 s ͤüͤckli kreich einig ist, 8

rend unser gluͤckliches Fran eveits 4 te eize⸗ luͤck, denkt an die Zerstoͤrung Eurer Tempel, an Eure 8 den Flammen verzehrten Haͤuser, an die Stroͤme Blutes, welche auf Eurem fruchtbaren Boden flossen, und weiset mit Verachtung Wahnsinnige zuruͤck, die um ihres Privat⸗ In⸗ rtcALresses willen Euch so großem Ungluͤck Preis geben und Tage 11.“ Trauer, deren Gedeaͤchtniß nie verloͤschen wird, wieder

veranlassen; sie

esg Geistlichkeit verfolgt und die

daß die Pensionen,

laͤumder.

spruͤtzt haben.

und ganz Europa uns bewundert.

) Daß derselbe bereits hier durchgereist

(wie bereits in Nr. 231

ervorrufen wollen. Im Hauptquartier Bourbon⸗Ven⸗ 88 . 13. August Tee (Gez.) Der General⸗Lieutenant ax. Lamarque. 8 Sree , der mit seinem Versuche, einen Aufstand in der Vendée zu organisiren, gescheitert ist, ist ge⸗ fangen nach Rochelle abgefuͤhrt worden. ü 88 Der Messager des Chambres sagt: „Zwei That⸗ sachen gehen aus unserer Revolution hervor. Erstens, daß der Widerstand, den die Stuͤtzen der vorigen Regierung dem Volke leisteten, den Aufschwung desselben nicht genug abge⸗ kuͤhlt hat. Es ist daher ein Ueberfluß an Volksenergie vor⸗ handen, dem man eine bestimmte Richtung und Beschaͤftigung geben muß. Die zweite Thatsache ist, daß diesmal diejeni⸗ gen, welche die absolutistische Tendenz mit ihrem ganzen Ein⸗ flusse unterstuͤtzten, nicht ausgewandert sind. In Betreff der ersten Thatsache muß unsere neue Regierung vor Allem die Ordnung wiederherstellen, Beschaͤftigung geben und Mittel dazu herbeischaffen. Die Organisirung eines aufloͤsbaren be⸗ soldeten Corps wird den ersten Geldverlegenheiten einer Menge von Tapfern abhelfen, die genug gethan haben, um darauf Anspruch machen zu koͤnnen, ihre wesentlichen Beduͤrf⸗ nisse gedeckt zu sehen. Die Wiederherstellung der bei einer Revolu⸗ tion unvermeidlichen Beschaͤdigungen an Haͤusern und Mobiliar ist unumgaͤnglich nothwendig und wird den Werkstaͤtten Be⸗ schaͤftigung geben. Die Kapitalisten werden ihr Geld wieder anlegen wenn sie sehen, daß Ordnung und Friede sich wieder herstel⸗ len, bis dahin muß die Regierung die Luͤcken ausfuͤllen. Die oͤffentlichen Denkmaͤler, die Theater, Pallaͤste und die Bank muͤssen bewacht werden, vor Allem aber die Stadt und ihre Barrièren. Auch koͤnnte man, wie im Jahr 1815, Atteliers fuͤr die Ausbesserung einer großen Menge von Waffen bilden. Wenn es an Fonds mangelt, so eroͤffne man Subser iptionen. Der allgemeine Wille ist in dieser Beziehung vortrefflich. Arbeit fuͤhrt zur Ordnung, und Ordnung ist jetzt das vorherr⸗ schende Beduͤrfniß. Die zweite oben erwaͤhnte Thatsache, daß naͤmlich die Anhaͤnger der vorigen Regierung das Land diesmal nicht verlassen haben, macht dem politischen System, das wir vertheidigen, Ehre. Diese Leute haben aber ihren Ansichten nicht entsagt, und wenn sie dieselben nicht mehr in den Blaͤttern laut werden lassen, so verbreiten sie diese elben muͤndlich in Zimmern und auf dem oͤffentlichen Platze. Es ist bekannt, daß geheirnie Mitglieder der Gesellschaft Jesu sich noch hier und dort befinden und die Handwerker aufzureizen suchen. Wie schwach auch ihr Einfluß seyn mag, er ist vorhanden. Die Polizei muß Register daruͤber halten und den Verzweigungen nachforschen. Die Gefahr ist offenbar nicht groß; denn die Bewohner der Hauptstadt ist einsichtsvoll und meinten es redlich. Paris ist ruhig, aber die Gemuͤther sind aufgeregt; die Ruͤck⸗ kehr zur Arbeit und Thaͤtigkeit wird diese natuͤrliche Aufre⸗ beschwichtigen.“ . *

11r88 de gluͤcklichen Zufall sind zwanzig Brandstifter in der Umgegend von Angers auf ein Mal verhaftet worden. Ein auf der Jagd befindlicher Landmann bemerkte einen jun⸗ gen Menschen, der eine Zuͤndkugel unter ein Strohdach legte. Er packte ihn sogleich bei der Gurgel und drohte, ihn zu erwuͤrgen, wenn er nicht alle seine Mitschuldigen nahm⸗ haft machen wuͤrde. Der erschrockene Brandstifter gab die— selben an, und man hofft, daß die gleichzeitige Verhaftung so vieler hasg-p, 8 uͤber diesen Brandstiftungen iegende Dunkel aufhellen werde. . t. Der Merikanische ern.vnns in England, Hr. Gorostiza, is ondon hier angelangt.

4 un0ng Bordeaur sen bcs Herren Roullet, H. Fonfrede und Rodrigues d. Aelt., als Deputirte der provisorischen Municipal⸗Kommission daselbst, deren Mitglieder sie sind, hierher gesandt, um bei der Regierung, zur deeeeesgns; des Handelsstandes jener Stadt, ein Darlehen von 15 Mill., gegen Unterpfand von Waaren, nachzusuchen.

Die Gazette wirft die Frage auf: ob es der Ordnung und den Gesetzen gemaͤß sey, daß Staats⸗Minister, die im Geheimen Rathe Sitz haben, in der Deputirten⸗Kammer den Vorsitz fuͤhren. „Es scheint“ (sagt sie) „sich durchaus nicht mit einander zu vertragen, daß Jemand die Berathun⸗ gen derjenigen Versammlung, welche die Maßregeln der Re⸗ gierung zu kontroliren hat, leite, waͤhrend er selbst an diesen

Maßregeln Theil hat.

i d 8 in sich entsinnt, haben die Herren v. Serres un Slhanns . aͤhnlicher Lage den Vorsitz in der Kammer auf⸗ gegehs 8 haben saͤmmt⸗ em Messager de Marseille zufolge, hab liche beim Koͤnigl. Gerichtshofe zu Aix um den

ist, haben wir oben

Lid nicht zu leisten ihre Entlassung nachgesucht. . Eesch s Pesesmc 2Iee, sWellage

ZZEE

8 eSEeeö

8 1 S . 8

Kann Jemand, der auf der Mini⸗ sterbank sitzen sollte, den Praͤsidentenstuhl einnehmen? So

V

an den Tuͤrken und Mauren seammenleben auf demselben Boden und unter demselben Ober⸗ haupte.

Privat⸗Schreiben aus

legenheiten ihrer Nation anvertraut werden soll. Art. 5.

gebung und die Richtigkeit der Skrutinien zu sorgen. geschehen auf der Ka Graf von Bourmo

lung der israelitischen Notabeln Mitte gewaͤhlt, Beschluß folgende Ernennungen vorgenommen: Richtern werden ernannt: und Saul Mnati. richterliche und e Gewalt ausuͤben, Regierung des Dey

zum Oberhaupt soll allein und durch sich selbst fuͤr die oͤffentliche Ordnung noͤthig erachten wird indem es sich uͤbri Ordnung der Dinge, richtet. Art. 5. Fuͤr alle anderen kerung, tiven Angelegenheiten betreffen, ohne Beisitz waltungs⸗ haupte der Nation bestehen. ses Rathes sind Ahaim Doran Art. 8. die Richter und den Verwaltungs⸗Rath moͤglichst bald in einem passenden

(Gez.) Graf von Bourmont,

Die Estafette d'Alger berichtet aus Algier vom 28. Juli: „Unsere Wohlthaten werden uns in Afrika mehr Ter⸗ rain erobern, als unsere Waffen. Kaum war die Nachricht von dem guten Benehmen der Armee in Algier und in dem ganzen eroberten Lande nach Oran und Konstantine gelangt, als auch diese beiden Provinzen sich unter denselben Bedin⸗ gungen, wie die Hauptstadt, unterwerfen wollten. Der Graf Ludwig von Bourmont ist abgegangen, um den Bey von Oran zu vereiden und im Namen des Koͤnigs einzusetzen. Der Bey von Konstantine wird in einigen Tagen hier an⸗ kommen. Der Bey von Titeri regiert schon lange unter un⸗

serer Autoritaͤt. In Algier selbst sind bereits mehrere

wichtige Verwaltungszweige organisirt, wie z. B. die Domai⸗ nen, die Polizei und die

Municipalitaͤt u. s. w. Koͤnigl. Kommissarien stehen an der Spitze der verschiedenen Zweige, der Dienst selbst wird von Eingeborenen versehen. Die Ju⸗ den sind nunmehr voͤllig organisirt; sie bilden einen interessanten Theil der hiesigen Bevoͤlkerung. Die lange Unterdruͤckung, die sie erduldet haben, ist Ursache, daß sie bei allen Volksbewe⸗ gungen und Aufstaͤnden ohne dagegen werden 18 bei der jetzigen regelmaͤßigen Ordnung der Dinge fuͤr unsere Zwecke und fuͤr das Gedeihen unserer Kuͤnste und Gewerbe in diesem Lande von unendlichem Nuz⸗ zen seyn. Sie neigen sich durch religioͤse Traditionen und durch unvertilgbare Spuren alter Civilisation zu uns hin; halten sie durch das lange Zu⸗

Nachstehendes sind die beiden Beschluͤsse des Mar— schalls Bourmont, durch welche die hiesige Judenschaft kon— stituirt worden ist:

1. Nach Einsicht der von mehreren Israeliten unterzeich⸗ neten Petition, in der sie darum bitten, ihrer Nation ein Oberhaupt zu geben, und in Betracht der Nothwendigkeit, fuͤr die Beduͤrfnisse des das mosaische Gesetz befolgenden Theils der Bevoͤlkerung Algiers zu sorgen, beschließt der Ober⸗Befehlshaber: Art. 1. Eine Versammlung aller sich zum mosaischen Glauben bekennenden Notabeln soll den 18. Juli in dem Lokal statt finden, das von den Aeltesten dieser Religionspartei fuͤr diesen Zweck gewaͤhlt werden wird. Art. 2. Diese Versammlung wird eine Deputation von zwanzig Personen durch Stimmenmehrheit ernennen. Art. 3. Diese zwanzig Deputirten werden sich gleich nach Aufloͤsung der ersten ersammlung in demselben Lokal ver⸗ sammeln und ihre Zahl durch Ballotirung bis auf zehn ver⸗ mindern. Art. 4. Die Liste dieser zehn Deputirten soll dem Ober⸗Befehlshaber vorgelegt werden, der unter diesen Kandidaten fuͤnf waͤhlen wird, denen die Leitung der Ange⸗

Ein Franzoͤsischer Kommissarius wird diesen verschiedenen Operationen beiwohnen, um fuͤr die Freiheit der Stimmen⸗

So ssaubah,

Bedeutung und Einfluß sind,

gendes: „Die wichtigste des neuen Koͤnigs war neuen Ministeriums. von Faͤhigkeit als solche

offenbar

hat lange daruͤber nachgedacht. sammensetzung des Conseils. Wir

das politische Personal erwaͤgen.

Doctrinairs nennt. Baron Louis, Laffitte, gehoͤren zu der erstern

und Graf Molé zu der zweiten.

mit und ohne Portefeuille. die Herren Lafitte,

wollte. Da sie Linke die meisten Stimmen in dem binette zaͤhlt, so scheint doch das Doctrinairpartei verbunden, darin

legenheiten, des Innern, und des den Haͤnden der Herren Molé,

des Staatsraths.

der Session aber muß die lich aufgeloͤst werden, Einfluß in einem dern zu der aͤußersten Linken uͤbergeh als voruͤbergehend an. hat Graf Molé die auswaͤrtigen

absoluten Gewalt begonnen, poleons auf sich zog, und da Herr ten Matthieu Molé, dem schoͤnsten p abstammte, so ward Herr Molé, weise von Seiten Napoleons, zum S neral⸗Direction der Bruͤcken und Jahre 1813 schaft gentschaft nach Blois.

ministerium,

15. Juli 1830. (Gez.) nt.

In Folge dieses Beschlusses und nachdem eine Versamm⸗ zehn Kandidaten aus ihrer hat der Oberbefehlshaber durch einen zweiten Art. 1. Zu Juda Ammar, Jussuf Abelcher

gestimmt, außer zur Zeit des Minist er sich ossen anschloß. Herr Molé gen, angenehme Umgangsformen,

jenen umfassenden Blick, auszeichnet. Im Ganzen ist

Art. 2. Diese Richter werden alle die sie unter der

Art. 3. Jussuf Bacheri ist ernannt. Art. 4. Dieses alle Maßregeln und Polizei treffen, die es fuͤr ens nach der alten egentschaft bestand, . Interessen der Bevoͤl⸗ welche die Municipal⸗ und anderen rein administra⸗ kann das Oberhaupt nichts seines Raths beschließen. Art. 6. Der Ver⸗ Rath wird aus zwei Mitgliedern und dem Ober⸗ Art. 7. Zu Mitgliedern die⸗ und Epur Salmone ernannt. Das Oberhaupt Jussuf Bacheri ist beauftragt,

esaßen. Oberhaupte der Nation

wie sie unter der

Lokal zu installiren. Auf der Kassaubah, 21. Juli.

Ein von der Allgemeinen Zeitung mitgetheiltes

Paris vom 13. August enthaͤlt Fol⸗

* 8

um 5 Uhr an.

hier am vorigen Freitage an und zoge von Wellin such ab.

Frankreich ein.“

fuͤr Europa beruhigend. Als ein sen gemaͤßigter Mann f die auswaͤrtigen Angelegenhei

8 8 8

Großbritanien un

1 1I1IIn

Aus Dover wird gemeldet: ü a

Bald

Fuͤr die Stadt Cork sind die

1

88 v 8 Wahl nach der

Es war wesentlich, zu nehmen, die bei unpopulairen Ministerien nicht kompromittirt waren. Sie kennen ber

Bezug auf parlamentarische Combination

Guizot und Sebastiani sind die Chefs der Conseil ist bekanntlich in zwei Klassen Es scheint, Casimir Perier und nisterien der Finanzen, des Seewesens un aber diesen Antrag ableh sie ohne Portefeuille in das Conseil treten.

So sind die wichtigsten Portefeuilles,

staͤndige Maͤnner sehen daher das gegenwaͤrti Was nun das

kein neuer Name in den Ministerien. Laufbahn mit Bekanntmachung einer Broschuͤre zum Lobe der welche die Aufmerksamkeit Na⸗ von dem beruͤhm⸗

Heerstraßen, zum Justiz⸗Minister erhoben.

folgte er der Kaiserin Marie Louise Bei der zweiten Re ter dem Ministerium Decazes erhielt Herr v das er aber nicht lange behielt.

hatte er bestaͤndig in der Pairskammer mit

der seinen Freund, die Wahi des

(Schluß folgt.)

gton im nahen Schlosse nach seiner Ruͤckkehr schiffte er sich

Der Franzoͤsische Geschaͤftstraͤger hat taͤglich Konferen⸗ 8* zen mit dem Grafen von Aberdeer 8

8

EIIIZ1I1I1“

9

wollen es jetzt sowohl

„als in Bezug a

Mitgliedern der Linke

Hr. Dupon der aͤlte Herzog von Brogli Doctrinaire.

Der

Thron⸗Besteigung die Zusammensetzung des Maͤnner sowohl den verschiedenen Man eits die Zu⸗

as p sor Als parlamentarische Com⸗ bination besteht dieses Kabinet aus

des linken Centrums und der politischen Partei

die man Die Herren Bignon,

18. Dupont de ['Eure, Casimir Perier und General Gérarb Schattirung, 1

in

uf

n,

re

8

getheilt, in Minister

daß man anfangs Dupin fuͤr die Mi— d der Justiz haben nten, so ließ man Obgleich die

so zusammengesetzten Ka⸗ 1 linke Centrum, mit der

die Oberhand zu habet

nicht, daß de

en wird. Viele sehr ver

Angelegenheiten. Er

Molé

ammern; nach Kammer unvermeid⸗;

s bleiben, son⸗

rtige Kabinet nur Persoͤnliche betrifft, so Er ist hat seine politische

der auswaͤrtigen Ange⸗ oͤffentlichen Unterrichts, i Guizot und Bro verbindet noch mit seiner hohen Stellung die

1

glie. Der letztere Praͤsidentschaft Offenbar entspricht das auf diese Art ge⸗ bildete Ministerium der Mehrheit der beiden K gegenwaͤrtige und dann glauben wir Ministerium den Doctrinair

7 82

arlamentarischen Namen,

taatsrath,

der Opposition

eriums Martignac, dem

besitzt ein großes Vermoͤ⸗ Geschaͤftstakt, aber nicht 2 Herrn Pasquier, 1 Herrn Molb in seinem ganzen We⸗ wird er diesen Charakter auchh

ten uͤbertragen.

b. Irlagc-0.

Vorgestern fuhr Se. Majestaͤt der Koͤnig nach Brighton und langte daselbst Nachmittags 1

Der Jubel der Einwohner bei der Ankunft Sr. Majestaͤt war unbeschreiblich len, dem Vernehmen nach, verweilen.

groß. Hoͤchstdieselben wol⸗ bis heute (den 18ten) daselbst

„Sir Frederic Lamb kam

e⸗

ttete sogleich dem

Walmer einen

nach

nim auswaͤrtigen Amte. G Herrn Boyle und Dr. Cal⸗ laghan, fuͤr die Grafschaft Waterford Herr O'Connell zu Parlaments⸗Mitg

Lord G. Beresford und

liedern erwaͤhlt worden. 88

nach einem gelinden Ver⸗ dann zur Ge⸗ und endlich im In dieser Eigen⸗ zur Zeit der Re⸗ stauration und un⸗ on Molé das See⸗ Seit dieser Zeit

8

8 8

8 8

g 11