88 39417 1 b ““ 8 “ XX““ ö““ 5 ““ 8. ½ 2174 1 6 1111A1AXAX“ 38 2173 E1“ 1 218 seyen, auf das bestimmteste widersprochen; vielmehr wird/ Vernehmen nac, der provisorischen Regierung als Mitglieder. Nachdem gestern Vormittags die Schuͤtzen vom hiesigen Rath⸗ meister den Preis des Fuhrlohns um einen Piaster fuͤr versichert, daß in der ganzen Provinz Limburg laͤngs der Maas beitreten. hause aus, wie alljaͤhrlich, nach der Theresienwiese gezogen die Stunde erhoͤht und spaͤter sogar durch einen Ferman be⸗ die Ruhe noch nirgends gestoͤrt worden sey und die groͤßte Naͤchst dem Hrn. Bartels, einem Mit⸗Verbannten von waren, versammelten sich Nachmittags im Hofe des Magi⸗ stimmt, daß an die Stelle der Post der sogenannte Kira Achtung fuͤr die gesetzliche Autoritaͤt herrsche. Potters, welcher sich bereits in den Niederlanden befindet, stratsgebaͤudes saͤmmtliche Theilnehmer an dem Ringelspiele treten, d. h., daß kuͤnftig statt der Postpferde Miethspferde Antwerpen, 2. Okt. In Betreff der Grundsaͤtze, wird auch Hr. Tielemans mit einem neuen Transport Bel⸗ zu Pferde und begaben sich in geordnetem Zuge ebenfalls gegeben werden sollten. Da diese Einrichtung die Com⸗ nach welchen das provisorische Gouvernement (wie vorgestern gischer Freiwilligen, die naͤchstens aus Paris ankommen sol⸗ ahin. municationen kostspieliger und unregelmaͤßiger machte, so haben erwaͤhnt worden) die Angelegenheiten Belgiens ordnen will, leu, hier erwartet. 1 Frankfurt am Main, 7. Okt. Da die Zeit heran⸗ die betheiligten Gesandtschaften bei der Regierung eine Vor⸗ sagt die Antwerpener Zeirung: „ Es ist leicht, darin die Unseren Blaͤrtern zufolge melden sich hier Offiziere aller naht, welche der Art. 14. der Constitutions⸗Ergaͤnzungs⸗Akte stellung eingereicht, in deren Folge der Ferman zuruͤckgenom⸗ politischen Ideen eines beruͤhmt gewordenen, wenn gleich Art, um in den Dienst einzutreten. 8 zur Versammlung des gesetzgebenden Koͤrpers festsetzt, so men und Alles auf den alten Fuß wiederhergestellt worden nicht sehr verstäͤndigen Schriftstellers zu erblicken, dem die Hollaͤndische Blaͤtter berichten: „Die Insurgenten⸗ 1 werden, mittelst einer Bekanntmachung des hiesigen Magi⸗ ist. — Vor kurzem lief hier aus dem Schwarßen Meere ein Lage seines Landes, die Lage Europa’s und die politischen Freiwilligen, die sich mit einigem Geschuͤtz nach Vilvorden strats vom 5ten d., die hiesigen christlichen Buͤrger in Ge⸗ Fahrzeug mit siebenzig schoͤnen Sklavinnen aus Tscherkassten Verbindungen der Kabinette unter einander unbekannt zu begeben und daselbst Posto gefaßt hatten, sind, auf ausdruͤck⸗ maͤßheit Art. 11. der Constitutions⸗Ergaͤnzungs⸗Akte einge⸗ ein, die von Tuͤrkischen Großen sogleich, zu 7000 Piastern jede, seyn scheinen. Man muß bemerken, daß diese Ideen, welche lichen Befehl der provisorischen Regierung, von da nach laden, uͤber die Bildung des Wahl⸗Kollegiums der 75 Buͤr⸗ gekauft wurden. — Chosrew Mehemet⸗ Pascha ist bemuͤht, zu Bruͤssel am 1. Okt. aufgestellt wurden, zu derselben Zeit Bruͤssel zuruͤckberufen worden. Es hat dies nicht wenige ger, welche die zur naͤchsten gesetzgebenden Versammlung be⸗ mitten im Frieden durch Uebungen der Truppen unter ihnen in Paris durch den Globe mitgetheilt wurden, ein Blatt, Verwunderung unter ihnen erregt, besonders da viele stimmten 45 Glieder aus der Buͤrgerschaft zu waͤhlen haben, den Eifer fuͤr die neuen militairischen Einrichtungen zu er⸗ das den demokratischen und republikanischen Grundsaͤtzen ge⸗ Meinung waren, daß dieser Befehl nicht mit dem Wissen in drei Abtheilungen abzustimmen. halten. Taͤglich haͤlt er Musterungen, unterrichtet sich von weiht ist. Es waͤre uͤberfluͤssig, einen Plan ernsthaft zu wuͤr⸗ des Oberbefehlshabers van Halen ertheilt worden sey. Hier⸗ Hanau, 6. Okt. Die hiesige Zeitung meldet: Ueber den den Beduͤrfnissen der Soldaten und laͤßt sich uͤber alle ihm digen, dessen erste Inkonvenienz ist, uns in einen ewigen aus wuͤrde sich dann auch mit einigem Grunde schließen¶Stand der Dinge in unserer Provinz gehen fortwaͤhrend die vorgelegten Verbessungsplaͤne Bericht erstatten. Ein Reisen⸗ Feindseligkeits⸗Zustand zu versetzen und die Zeit der Beendi⸗ lassen, daß bereits zwischen jenem Offizier und der provisori⸗ erfreulichsten Berichte ein. Von Unruhe, die sich fruͤher der der, der vor kurzem, in Abwesenheit Chosrews, in dessen gung unseres Buͤrgerkrieges und der Ruͤckkehr zum oͤffentli⸗ schen Regierung einige Uneinigkeit herrsche.“ Gemuͤther bemaͤchtigt hatte, ist keine Spur mehr vorhanden. Zimmern umhergefuͤhrt wurde, sah auf einem Tische eine große chen Frieden auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Aber es Der Franzoͤsische General Mellinet hat als Befehlsha⸗ Gesetze und Obrigkeit werden allenthalben respektirt, und es gedruckte Charte, auf welcher alle Evolutionen der Artillerie ist hier wohl der Platz, zu bemerken, daß es viel leichter ist, ber der Artillerie der Insurgenten seine Entlassung erhalten, steht sohin mit vollem Grunde zu erwarten, daß die herge⸗ dargestellt waren; auf demselben Tische lag eine große An⸗ eine Revolution zu erregen, als sie zu maͤßigen, und daß alle und ist ihm fuͤr seine geleisteten Dienste von der provisori⸗ sttellte Eintracht und Ruhe in der Folge keine neue Stoͤrung zahl von Elfenbeinstuͤcken, welche sich nach den auf der Charte Revolutionen ihren Zweck uͤberschritten haben, weil sie sich schen Regierung eine Belohnung versprochen worden. erleiden werde. ungegebenen Figuren zusammensetzen ließen. Chosrew⸗Pasche nicht einzuhalten wußten. Uebrigens ist es jetzt nicht der Au⸗ Der „Central⸗Verein“ hat seine Sitzungen wieder be Schwerin, 6. Okt. Von Seiten der Großherzogl. beschaͤftigt sich also mit der Taktik, um uͤber die Kenncnisse genblick, politische oder diplomatische Fragen zu eroͤrtern. Bei gonnen und den invaliden Artilleristen Charlier aus Luͤttich, Landes⸗Regierung ist hier zur allgemeinen Kenntniß gebracht derer, die er als Lehrer bei den Truppen anstellt, selbst urthei⸗ den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden sind unsere unmitrelbaren der sich unter dem Namen „Jambe de bois“ bekannt ge⸗ wvoorden, daß Se. Koͤnigl. Hoheit die Aufhebung des bisher len zu koͤnnen. Sein Adoptiv⸗Sohn, Halil⸗Pascha, der jez⸗ Feinde die der oͤffentlichen Ruhe. Meinungen, Wuͤnsche, macht, zu seinem Ehren⸗Mitglied ernannt. llnuaan den Thoren Schwerins nach dem Thorschlusse wahrge⸗ zige Kapudan⸗Pascha, zeigt denselben Eifer fuͤr die Organi⸗ Stand, Lebens⸗Verhaͤltnisse moͤgen seyn, wie sie wollen, wa⸗ Ein vom Kommandanten von Charleroi abgesandter Of⸗ nommenen Sperrgeldes befohlen haben, und daß von jetzt sirung der Marine. Seit seiner Ruͤckkehr von St. Peters⸗ chen wir Alle, um uns die Ruhe zu erhalten! Ehrfurcht vor fizier ist heute hier angekommen, um bei der provisorischen an auch nach dem fernerhin aus polizeilichen Ruͤcksichten zu burg hat das Arsenal ein ganz neues Ansehen gewonnen, und dem Eigenthum und Sicherheit den Personen! Wir wollen Regierung die Erlaubniß nachzusuchen, sich in das Haupt⸗ bestimmenden Thorschlusse die Thore jederzeit unentgeltlich am Bord der Schiffe herrscht eine bisher unbekannte Rein⸗ zu Antwerpen diese merkwuͤrdige Stellung beibehalten, die quartier des Prinzen Friedrich zu begeben und demselben geeöoffnet und passirt werden sollen. lichkeit, Ordnung und Mannszucht. zrhireh s8 gr. sich auf die Kraft der Buͤrger und der Gesetze stuͤtzt. Noch Bericht von der Lage der Festung abzustatten. 1 Se. Koͤnigl. Hoheit haben, besonders zur groͤßern Sicher z ’ nvömnbitg hat. 5 hen c, einige Opfer, so haben wir den Sturm uͤberstanden und er⸗ Der von der provisorischen Regierung ernannte Gouver⸗ heit des Land⸗Arbeitshauses, die Verlegung der bisher im Guatemala. reichen den Hafen. Laßt uns wohl bedenken, daß bei den neur von Namur, Baron v. Stassart, fordert die Buͤrger Dargun stationirten Gendarmerie⸗Brigade nach Guͤstrow zu Der Englische Courier giebt folgende Nachrichten aus
oͤffentlichen Unordnungen alle Klassen zu verlieren haben und von Namur auf, die Bedingungen der mit dem General v. I verfuͤgen geruht. 1““ Guatemala:
Opfer werden koͤnnen, waͤhrend die Erhaltung der Ordnung Geen abgeschlossenen Capitulation puͤnktlich zu vollziehen und Oesterreich. „Der Kongreß hat einen Praͤsidenten erwählt; General uns fuͤr die Gegenwart und fuͤr die Zukunft Sicherheit sich nicht in der Naͤhe der Festung zusammenzurotten, da MPreßburg, 5. Okt. Das Namensfest Sr. Majestaͤt Moragan und Senor des Valle waren die Kandidaten, und verbuͤrgt.“ durch einige Unklugheit leicht eine fuͤr die Stadt ungluͤckliche des Kaisers wurde gestern auf eine wuͤrdige Weise mit der Erstere ist mit 207 Stimmen erwaͤhlt worden. Senor Antwerpen, 5. Oktober. Heute Morgen ist Se. Koͤ⸗ Explosion der Pulvermagazine erfolgen koͤnnte. Pracht und Herzlichkeit gefeiert. Außer den Linien der Mariano Prado wurde zum Vice⸗Praͤsidenten ernannt. nigl. Hoheit der Prinz von Oranien aus dem Haag hier Lattich 5. Okt. Die Unterhandlungen mit der Citadelle Stadt, auf der Ebene an der Straße, die nach Tyrnau fuͤhrt, Diese Wahl erregte große Unzufriedenheit, und Don Galvez angekommen, um in des Koͤnigs Namen die Verwaltung dauern fort; es scheint der Besatzung derselben an Brod und waren vier Bataillone, zwei Kuͤrassiter⸗Regimenter und Ar⸗ hat seine Minister⸗Stelle niedergelegt. Die Legislatur des derjenigen Landestheile der suͤdlichen Provinzen, wo die ver⸗ Salz zu fehlen. Bei einem ihrer letzten Ausfaͤlle ist es ihr tillerie in einem Viereck aufgestellt; in der Mitte desselben Staates von Guatemala hat den Erzbischof Ramon Casaus und fassungsmaͤßige Autoritaͤt noch anerkannt wird, zu uͤbernehmen. gelungen, einige Vieh⸗Heerden in die Festung zu bringen. war ein Felt aufgerichtet. Der Erzherzog Großherzog von seinen Sitz fuͤr erledigt erklaͤrt und verordnet, daß die Geist⸗ Die Ankunft Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prinzen von Hr. Ch. Behr ist zum Befehlshaber der Insurgenten ernannt Toskana, die Herren Erzherzoge Karl, Joseph Reichs⸗Pala⸗ lichkeit einen General⸗Vikar mit Einwilligung der Regierung Oranien hat die Gemuͤther hier sehr beruhigt und nament⸗ worden, welche die Citadelle beobacheen. tin, Johann, Anton, Ludwig, Ferdinand und Maximilian, waͤhlen soll; zugleich wurde alle Verbindung mit dem Erzbischof lich auf unsere Boͤrse, wo, so wie in Amsterdam, die Nieder⸗ 11“ 1 11 Ihre Majestaͤt die Frau Erzherzogin, Herzogin von Parma, verboten, und das Kloster von Santa Theresa wurde nach ihm laͤndischen Staatspapiere merklich gestiegen sind, einen gute)/ 2 “ Deutschland. dser Prinz von Salerno mit Sr. Durchlauchtigsten Frau Ge⸗ gehoͤrigen Papieren durchsucht. Eine Anzahl von Nonnen, Eindruck gemacht. An der Boͤrse erzaͤhlte man, daß sich un⸗ Dres den, 7. Okt. (Aus der Leipziger Zeitun g.) mahlin, die Frau Herzogin von Lucca, die Botschafter und und unter ihnen die beruͤchtigte Maria Theresa Ayeinena, ter den Haͤuptern der Insurgenten in Bruͤssel Uneinigkeit Zu einer beschleunigten Untersuchung gegen die Theilnehmer Gesandten der auswaͤrtigen Maͤchte und die Herren Stoͤnde wurden in das Staatsgefaͤngniß abgefuͤhrt, aber wegen der gezeigt habe und man dort sehr geneigt sey, mit Antwerpen an den Stoͤrungen der oͤffentlichen Ruhe und deren Bestra⸗ V versammelten sich daselbst um zehn Uhr Morgens. Vieles großen Aufregung des Volkes wieder in Freiheit gesetzt. Do⸗ in Unterhandlung zu treten. fung ist die Niedersetzung besonderer Untersuchungs⸗Kommis⸗ Volk war aus der Stadt hinausgestroͤmt. Der Kardinal minquez hat bei Trujillo eine so starke Macht versammelt, Bruͤssel, 4. Okt.“) Der Graf Vilain XIV. hat die sionen fuͤr noͤthig befunden worden, welche ermaͤchtigt sind, Fuͤrst⸗Primas von Ungarn verrichtete die geistlichen Functio- daß man zur Ausruͤstung einer Armee gegen ihn außerordent⸗ ihm von der provisorischen Regierung zu Theil gewordene gegen die vor sie gestellten Tumultuanten nach Vorschrift des nen. Das Ganze gewaͤhrte einen imposanten Anblick! Nach liche Beisteuern gefordert hat.....“ Ernennung zum Gouverneur von West⸗Flandern, angeblich Mandats wider Tumult und Aufruhr zu verfahren und, der Messe verfuͤgten sich die gesammten Herren Staͤndeililr aso. Kessicm Hon Erun 84050, wegen seines schwankenden Gesundheits⸗Zustandes, nicht an⸗ ohne daß eine soͤrmliche Defension oder Einholung rechtlichen den Primatial⸗Pallast, um Sr. Majestaͤt ihre unterthaͤnigsten E“ b nland. 8 G6n, 9:289116 8 genommen. Erkenntnisses von den Dikasterien stattfinde, auf den Grund 1 Gluͤckwuͤnsche darzubringen. Der Fuͤrst⸗Primas redete EEaE1383“ e eaats n Die provisorische Regierung ist sogar so weit gegangen, der summarischen Ermittelung des Thatbestandes sofort die Namen der Staͤnde. Der Kaiser antwortete mit gewohnter Berlin, 11. Okt. Aus Koͤln vom 6ten d. wird ge⸗ fuͤr die Provinz Antwerpen einen neuen Gouverneur in der in jenem Gesetze gedrohten Strafen zu erkennen. Derglei⸗ Huld, und mehrere Stellen seiner Rede wurden von den be⸗ meldet: Heute ward unserer Stadt das Gluͤck zu Theil, die Person des Grafen Frangois Robiano zu ernennen; es ist chen Kommissionen sind dermalen zwei, die eine wegen der geisterten Staͤnden wiederholt mit Jubelruf unterbrochen. Erlauchten Neuvermaͤhlten, Ihre Koͤnigl. Hoheiten den Prin⸗ nicht gut zu begreifen, wo dieser neue Gouverneur eigentlich hiesigen Ruhestoͤrungen, die andere in Bezug auf die im Erz⸗ Se. Majestaͤt der Kaiser entfernten sich unter den lautesten zen und die Prinzessin Albrecht, in ihrer Mitte zu verehren. seinen Aufenthalts⸗Ort nehmen soll. gebirge und Voigtlande vorgefallenen, niedergesetzt. Ausbruͤchen der Freude und den innigsten Wuͤnschen der Gegen halb 10 Uhr Morgens trafen Hoͤchstdieselben von Den General Duvivier hat man hier zum Militair⸗ Muͤnchen, 4. Okt. Gestern Nachmittag hatte auf der Staͤnde fuͤr Seine lange Erhaltung. Abends war glaͤnzender Duͤsseldorf hier ein. Zu Ihrem Einzuge war die stehende Kommandanten der Provinz Luͤttich ernannt und den Hrn. Theresienwiese das joͤhrliche Central⸗Landwirthschaftsfest auf Hofball und die Stadt festlich beleuchtet. Bruͤcke, welche die beiden Rheinufer mit einander verbindet, van Crombrugghe als Buͤrgermeister von Gent bestaͤtigt. die gewoͤhnliche Weise statt, dem das Pferderennen folgte. “ 121 “ in ihrer ganzen Laͤnge mit Laubgewinden und Blumenkraͤnzen Die Provinzial⸗Staaten von Luͤttich, Namuͤr und Oft⸗ Se. Majestaͤt der Koͤnig kamen um 2 Uhr unter Abfeucrung 8. Se Spanien. sfeeschmuͤckt. Die groͤßeren Rheinschiffe hatten sich, mit festli⸗ Flandern setzen ihre bisherige Wirksamkeit fort. der Kanonen der buͤrgerlichen Artillerie und in Begleitung V Pariser Blaͤtter melden aus Madrid vom 20sten chen Flaggen versehen, laͤngs der Bruͤcke gelagert und ge⸗ UMaeber die Austheilung der Lebensmittel sind viele Klagen der Kavallerie der Landwehr auf der Wiese an; die Choͤre Sceptember: „Gestern ist Don Joaquin Magallon mir De⸗ waͤhrten, in Verbindung mit den gleichfalls beflaggten uͤbri⸗ bei der provisorischen Regierung eingelaufen, und diese hat der Musik der Landwehr erschallten, die Trompeten schmet⸗ peschen aus Wien hier angekommen. JJ. MM. der Koͤnig gen Schiffen des Hafens, einen herrlichen Anblick. Und als sich dadurch veranlaßt gesehen, die Armen⸗Vorsteher aufzu⸗ terten, und der Jubelruf von mehr als 50,000 Menschen, die uund die Koͤnigin von Neapel haben den Infanten Don nun der Donner des Geschuͤtzes die Ankunft der Hohen Rei⸗ fordern, bei dieser Austheilung mitzuwirken. Auch hat sie auf den Hoͤhen versammelt waren, empfing den geliebten “ de Paula und seine Gemahlin bevollmaͤchtigt, um senden verkuͤndete, ließen die auf dem Rheine aufgestellten Hrn, Friedrich v. Merode zum Aufseher uͤber diese Verthei⸗ Monarchen. Nach dem Absingen des Volksliedes: „Gott ie als Pathen bei der Taufe des Prinzen oder der Prin⸗ Musik,Choͤre rauschende Harmonieen ertönen, das Gelaüute lungen ernannt. erhalte den Koͤnig!“ erfolgte durch den Herrn Minister des zessin zu vertreten, von dem oder von der die Koͤnigin ent⸗ aller Glocken der Stadt erscholl, und die am Ufer und in Das Journal des Flandres giebt in einer seiner neue⸗ unern die Preis⸗Vertheilung fuͤr die preiswuͤrdig erkannten bunden werden wird. Vor einigen Tagen sind Abgeordnete den Straßen versammelte unzaͤhlige Menschenmenge jubelte sten Nummern selber zu, daß die Buͤrger von Gent bei der tuͤcke Vieh. Ueberall herrschte Freude, Ruhe und Ordnung, G der Baskischen Provinzen hier angekommen. Der General⸗ dem herzlich verehrten Fuͤrstenpaare das freudigste Lebehoch Aufpflanzung der sogenannten National⸗Fahne nur wenigen und das schoͤnste Wetter beguͤnstigte das Fest. Abends ward Intendant von Andalusien, Arjona, hat uͤber den politischen entgegen. Alles dieses bildete ein wahrhaft festliches, impo⸗ Enthusiasmus gezeigt haben. Die Stadt Gent hat sich ge⸗ im Koͤnigl. Hoftheater die Oper: „Der Untersberg“, gedichh Zustand dieser Provinz einen Bericht an den Koͤnig einge⸗ santes Schauspiel, bekundend die aufrichtige Anhaͤnglichkeit weeigert, Truppen aufzunehmen, von welcher Seite sie ihr tet von E. v. Schenk und in Musik gesetzt von dem Frhrn. sandt, woraus erhellt, daß die dortige Stimmung hoͤchst auf⸗ eines treuergebenen Volkes an den allgeliebten Landesvater auch zugesandt werden moͤgen. v. Poißl, aufgefuͤhrt. Se. Majestaͤt der Koͤnig wurden von geeregt ist, und daß die Protestation, welche die Cortes im und das erhabene Herrscherhaus. Schiffsleute beeilten sich, die Die Herren von Broukere und Gerlache werden, dem dem Publikum mit den groͤßten Freudensbezeugungen em⸗ JZJahre 1823 bei ihrem Auseinandertreten Frkege in vielen Pferde vom Wagen des Hohen Fuͤrstenpaares abzuspannen, und 8q11111116166“*“ 1.“ II“ pfangen. 8 (ECremplaren eirkulirt.“ Iah.. 1 e 8 zogen selbst ihn uͤber die Bruͤcke und durch die Stadt, bis 1qm 6“ wher gnng 28 Muͤnchen, 5. Okt. Das Ringelspiel ist eine Belusti⸗ “ Turkei. ö. zum Gebaͤude der Koͤniglichen Kommandantur. Hier —»' Direkte Bruͤsseler Nachrichten sind heute wieder ausge⸗ gung, welches in diesem Jahre zum erstenmale in die Reihe Der Courrier de Smyrne berichtet aus Kon⸗ geruheten Ihre Koͤniglichen Hoheiten abzusteigen, die Aufwar⸗ vitvac der uͤbrigen Unterhaltungen bei dem Oktoberfeste eintrat. stantinopel: „Die Pforte hatte auf Ansuchen der Post⸗] tung der Nilitair, und Civilbehoͤrden zu empfangen und cin
blieben. S Basasss [B b errhs. [* I111“ 3 Sg 4 . * “ F
1“ 1