1830 / 288 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

v“ -11““ 1 vi1116A“

1 uu“ 6“ v“ 1 öJ . 8 8 1t 1 1 . - iin den Minister⸗Rath eingetreten ist; wie er ganz Europa] landes; koͤnne man der Kommission beweisen, daß der Gesetz b die Proposition meines Kollegen anzunehmen, der durch die⸗ putirten, die sich uͤberdies noch der Deputation anzuschließen beherrscht. Ein Stoß an der Pariser Boͤrse macht sich zu⸗ Entwurf zur Rettung des Vaterlandes nothwendig sey, so selbe das zwischen ihm und mir bestehende Band der Freund⸗ seyn moͤchten, wurden aufgefordert, sich an diesem gleich in London, Wien, Amsterdam, ja uͤberall fuͤhlbar. Der werde sie dafuͤr stimmen; so nicht. Daß sie kein anderes Gesetz schaft nur noch um so enger geknuͤpft hat.“ Herr Girod age um 11¼ Uhr im Palais⸗Royal einzufinden.

Handel hat gleichsam alle Staaten unter einander verbunden an dessen Stelle vorgeschlagen habe, sey ganz natuͤrlich, indem legte, da bekanntlich die Kommission auf die Vertagung des In der Sitzung vom 9ten Oktober, der letzten vor der Tracyschen Vorschlages angetragen hatte, der Kammer einen Vertagung, wird die Kammer sich noch mit dem transitori⸗

und aus Europa eine einzige Republik gemacht. Wir duͤrfen sie nicht dazu befugt gewesen sey; sie habe blos den Auftrag daher eine solche Macht nicht zu Grunde gehen lassen, und wenn gehabt, einen von der Regterung vorgelegten Entwurf zu pruͤ⸗ andern Entwurf vor, der im Wesentlichen mit jenem uͤber⸗ schen Gesetz⸗Entwurf wegen der Erhebung der Getraͤnk⸗ man der Regierung einen Vorwurf machen wollte, so waͤre fen und Verbesserungen darin vorzuschlagen, nicht aber ihn einstimmte. Waͤhrend man sich uͤber die Frage stritt, ob dem Steuer und mit der Proposition des Herrn Bavoux, wegen es der, daß sie fuͤr den Handelsstand noch gar nichts gethan ganz zu vernichten und durch einen andern zu ersetzen. Als obigen Antrage des Herrn Köratry oder dem des Hrn. Gi⸗ der von den Zeitungs⸗Redaktoren zu ee. Caution, be⸗ hat. Aus dieser Nachlaͤssigkeit ist schon großes Unheil bei dieser Aeußerung mehrere Stimmen riefen, die Kommis⸗ rod der Vorzug zu geben sey, verlangte ber Eeron Pelht 1114A“ entstanden. Die Hauptstadt selbst hat einen Mann fal⸗ sion sey hierbei im Jerthume gewesen, erwiederte der Redner: das Wort, um den Kommissions⸗Bericht uͤber den (vorge⸗ e ee svRnhe, ta hu is he. kt. Se. Maj. der Koͤnig ertheilten ge⸗

en sehen, der wegen seiner Rechtlichkeit und seines „Es ist moͤglich, daß Sie dies fuͤr einen Irrthum halten, weil stern mitgetheilten) transitorischen Gesetz⸗Entwurf, wegen Er⸗ 8 Paris, 9. S hebung der Getraͤnk⸗Steuer an denjenigen Orten, wo diese stern dem bisherigen Minister⸗Residenten der freien Staͤdte

Edelmuths von Jedermann geachtet war. Es sind kaum es in Ihre Grundsaͤtze paßt; bei jeder andern Gelegenheit sechs Monate her, daß die vorige Verwaltung ihm Lieferun⸗ wuͤrden Sie aber finden, daß der von uns aufgestellte Gesichts⸗ Steuer in der letztern Zeit verweigert worden, abzustatten, Hamburg, Bremen und Luͤbeck, Herrn Rumpf, eine Pri⸗ gen fuͤr die Expeditions⸗Armee nach Afrika antrug; er lehnte punkt der richtige ist. Sobald man von den Prinzipien abweicht, und trug auf die unbedingte Annahme desselben an. Nach vat⸗Audienz, worin derselbe seine neuen Kreditive zu uͤber⸗ sie ab, um seinem politischen Glauben treu zu bleiben, und uͤberlaͤßt man sich der Willkuͤhr, und wir, die wir die Will⸗ dieser Unterbrechung wurde die obige Debatte wieder aufge, reichen die Ehre hatte. Die auswaͤrtigen Botschafter und in den Tagen der Gefahr hat er sich bei mehr als einer Ge⸗ kuͤhr uͤberall verfolgen, werden gewiß nicht das Beispiel einer nommen. Der General Lamaraue fragte Herrn Girod⸗ Gesandten, welche Sr. Maj. bereits ihre Beglaubigungs⸗ legenheit durch seinen Muth und seine Festigkeit ausgezeich, solchen geben wollen. Wir haben Regeln und die Kommission ob er seinen Vorschlag auch unbedingt auf die Armee aus schreiben uͤbergeben haben, wurden zur Koͤnigl. Tafel gezogen. net. Er ist das erste Opfer einer Revolution, die er selbst mußte sie befolgen.“ Nach dieser Erklaͤrung wurde die all⸗ gedehnt wissen wolle, in welchem Falle es unmoͤglich Vorgestern gab der Minister der auswaͤrtigen Angele⸗ aam meisten gewuͤnscht hatte. (Lebhafte Sensation.) Endlich gemeine Berathung geschlossen, und man beschaͤftigte sich mit seyn wuͤrde, noch laͤnger ein Heer zu befehligen. Herr genheiten dem Freiherrn von Werther, so wie den Freiherren erwacht das Ministerium, legt einen Entwurf vor, und die den einzelnen Artikeln des Entwurfs. An die Stelle des 1sten Girod erwiederte, daß er nur die Kriminal⸗Gesetzgebung, von Pfeffel und von Koͤnneritz ein diplomatisches Mittags 3 Kommission verwirft ihn; hierin hatte sie Recht; der Vor⸗ Art.“*) hatte Hr. B. Délessert den nachstehenden in Antrag nicht aber die Militair⸗Gesetze, im Auge gehabt habe. Der mahl, welchem auch mehrere Deputirte beiwohnten. schlag des Hrn. Delessert ist besser, nur wuͤnsche ich, daß gebracht: „Der Finanz⸗Minister wird zur Creirung von 30 G Großsiegelbewahrer aͤußerte hierauf, er glaube, daß die Der National bemerkt Folgendes: „Marschall Mai- man, statt 30 Millionen in Schatzkammer⸗Scheinen, deren Millionen in Schatzkammer⸗Scheinen, zahlbar zur Haͤlfte in Zeit gekommen sey, wo man die Todesstrafe, wenu auch nicht son wird nicht als diesseitiger Botschafter nach Wien gehen. 60 Millionen ausgebe.“ Hr. Anisson⸗Duperron, wel⸗ einem, zur Haͤlfte in zwei Jahren, ermaͤchtigt, die zu Dar⸗ sofort, doch allmaͤlig abschaffen muͤsse; der Vorschlag des Hrn. Der Oesterreichische Hof hat die Absicht zu erkennen gegeben,f“ cher Mitglied der gedachten Kommission war, ergriff hierauf lehen und Vorschuͤssen an der Unterstuͤtzung beduͤrftige Fabri⸗ 1 Kératry scheine ihm der angemessenste, um alle Interessen mit kuͤnftig nur einen Gesandten in Paris zu halten. Es ist das Wort, um die Gruͤnde darzulegen, weshalb dieselbe auf ken und Manufakturen verwandt werden sollen.“ Hr. Du⸗ einander zu verschmelzen; man entscheide dadurch vorweg noch nicht bekannt, wer statt des Marschall Maison nach die Verwerfung des Gesetz⸗Entwurfes angetragen habe. Eben vergier de Hauranne dagegen schlug folgende bfassung nichts und lasse der Regierung die gehoͤrige Zeit, diesen wich- Wien gesandt werden wird.“ weil die gegenwaͤrtige Handels⸗Krise, wie man allgemein zu- dieses Artikels vor, die auch spaͤterhin angenommen wurde: M tigen Gegenstand reiflich zu pruͤfen und demnaͤchst einen Ge⸗⸗ Demselben Blatte zufolge, waͤre der Graf Reinhardr, gebe, keine Folge der letzten Revolution, sondern das Resul⸗ „Dem Finanz⸗Minister wird ein außerordentlicher Kre⸗ setz⸗Entwurf daruͤber vorzulegen; er stimme sonach fuͤr die ehemaliger Gesandter beim Deutschen Bundestage, zum Ge⸗ tat fehlgeschlagener Speculationen sey, die jetzt erst ans Ta⸗ dit von 30 Millionen eroͤffnet, die zu Darlehen und Vor⸗ Annahme jenes Vorschlages, insofern man in der betreffen⸗ sandten am Koͤnigl. Saͤchsischen Hofe ernannt worden. geslicht kaͤmen, habe der Staat sich nicht darein zu mischen; schuͤssen an die Handel⸗ und Gewerbetreibende Klasse ver⸗ 8 den Adresse an den Koͤnig nur den Wunsch nach einem Ge⸗ Da Herr Bertin de Vaux, bisheriger Deputirter de es liege vielmehr eine Unbilligkeit darin, den unvorsichtigen wendet werden duͤrfen, wobei angemessene Sicherheitsmaaß⸗ V setz⸗Eutwurf zu erkennen gebe, worin die Abschafung der Seine und Oise zum diesseitigen Gesandten am Koͤnigl. Nie⸗

Spekulanten auf Kosten des vorsichtigen zu beguͤnstigen; man (regeln zu treffen sind, daß das Interesse des Schatzes nicht Todes⸗Strafe in gewissen Faͤllen ausgesprochen werde. derlaͤndischen Hofe ernannt worden ist, so wird durch eine n, ging die Ver⸗ Koͤnigl. Verordnung vom 7ten d. M. das Wahl-Kollegium

88

bdetrachte das Gesetz als ein politisches und behaupte, die Re⸗ gefaͤhrdet werde. In der Session von 1831 soll uͤber die Nachdem dieser Antrag angenommen worde des vierten Bezirks dieses Departements auf den 21. Nov.

gierung muͤsse die Brodlosigkeit der Arbeiter verhuͤten; von Verwendung dieses Kredits Bericht erstattet werden.“ sammlung (um 5 ¼ Uhr) auseinander. 8 zwei Dingen aber eines: entweder habe der Fabrikant in sei⸗ Nachdem der Praͤsident erklaͤrt, daß die Regierung in die Um 8 ½ Uhr Abends wurde die Sitzung wieder ceroͤffnet. nach Versailles zusammenberufen, um entweder das Man⸗ Eqqqq“ Berichterstatter der mit der Pruͤfung des dat dieses Deputirten zu erneuern oder einen andern an dessen

nem Lager Waaren oder nicht; habe er deren, so sey dies Annahme dieses Vorschlages willige, entwickelte Herr Du—⸗

ein Beweis, daß es ihm an Absatz fehle; habe er deren nicht, vergier de Hauranne die Gruͤnde zu demselben. Der Tracyschen Vorschlags beauftragt gewesenen Kommission, er⸗ Stelle zu ernennen. Eine zweite Koͤnigl. Verordnung von so gehe hieraus hervor, daß er sie bereits abgesetzt habe und Graf v. St. Crieg und He. Odier unterstuͤtzten den An⸗ klaͤrte, daß diese letztere die Zwischenzeit benutzt habe, um demselben Datum beruft die großen Wahl⸗Kollegien der De mithin wieder im Genusse seines Kapitals sey. Im ersteren trag, wogegen Hr. K. Dupin sich in dem Sinne der Kom⸗ 8 den Wuͤnschen der Kammer durch die Abfassung einer Adresse partements des Morbihan und der Seine auf den 28. Nov. Falle werde er uͤbrigens immer auf sein Waarenlager Geld mission aussprach und gegen jede dem Handelsstande zu ge⸗ I an den Koͤnig zu entsprechen. Er verlas hierauf diesen Ent⸗ in die Staͤdte Vannes und Paris zusammen, um statt der aaufnehmen koͤnnen. Man behaupte nun aber, er habe seine waͤhrende Unterstuͤtzung stimmte, da der Ackerbau eine solche wurf selbst, der zu einer weitlaͤuftigen Debatte, woran die Herren v. Margadel und Vassal, von denen der erstere den Waaren gegen Valuten abgesetzt, die er nicht realisiren koͤnne; mit demselben Rechte wuͤrde in Anspruch nehmen koͤnnen. Herren v. Tracy, Jacqueminot, Salverte, Ville⸗ neuen Eid nicht geleistet hat und der letztere freiwillig aus hier aber traͤten wieder zwei Faͤlle ein: entweder waͤren die Als es hierauf zur Abstimmung kam, wurde der obige Antrag main, TChardel und v. Briqueville Theil nahmen, An⸗ der Kammer geschieden ist, andere Abgeordnete zu waͤhlen. Valuten gut, und dann werde der Fabrikant auch Geld da⸗ des Herrn Mauguin, die Summe auf 60 Millionen zu er⸗ laß gab und zuletzt mit 225 gegen 21 Stimmen unveraͤndert Der Minister des Innern hat eine aus dem Grafen vo fuͤr finden, oder sie waͤren schlecht, und dann duͤrfe der Staat hoͤhen, verworfen und dagegen die Abfassung des Hrn. Du⸗ angenommen wurde. Derselbe lautet also: V Bastard de l'Etang, Pair von Frankreich, den Deputirte si „Sire, die Revolution, die so viele bisher verkannte Baron Delessert und Vicomte von Tracy und dem Staats⸗ um ihre Wohlthaten fuͤr ewige rath Baron Degerando bestehende Kommission niedergesetzt,

8 nicht seinen Kredit aufs Spiel setzen, um sie wieder gut zu; vergier de Hauranne angenommen. Der Praͤsideni bemerkte,

machen. Im Uebrigen sey ja das baare Geld in Ueber⸗ daß hiernach die uͤbrigen Artikel des urspruͤnglichen Entwur⸗ Reechte geheiligt hat, bedarf, m 12& fluß vorhanden, und das einzige, woran es fehle, sey fes wegfielen. Ein Zusatz⸗Artikel des Grafen Gaetan von FZeiten gesichert zu sehen, weiser Institutionen und einer um die gegen die bisherige Verwaltung der Blinden⸗Anstalt das Vertrauen. Ohne dieses koͤnne der Staat alle seine Larochefoucauld wurde verworfen und der jetzt blos aus ei⸗ SGSGeesetzgebung, die mit dem vorgeschrittenen Zustande unse wiederholentlich erhobenen Beschwerden zu untersuchen⸗ Schaͤtze verschwenden, ohne auch nur ein einziges Individuum nem einzigen Artikel bestehende Gesetz⸗Entwurf mit 165 gegen rer Civilisation in Einklang stehe. Schon sind durch Im Devpartement der Justiz sind abermals 9 Gerichts⸗ zu retten. Mit demselben beduͤrfe es keiner Unterstuͤtzung, 82 Stimmen angenommen. Bevor hierauf die Berathun⸗ leeinen feierlichen Vertrag die Freiheiten des Volks verbuͤrgt Praͤsidenten, 17 Koͤnigl. Prokuratoren und Substitute, 22 da der Wohlstand sich alsdann von selbst wieder einfinden gen uͤber den Antrag des Herrn von Tracy auf Abschaffung mworden. Es giebt aber noch ein großes Prinzip, das, in⸗ Friedensrichter und 21 Raͤthe bei verschiedenen Gerichtshoͤfen 1 oͤnen Abschnitte unseres gesellschaftlichen ernannt worden, um die wegen Verweigerung des Eides aus⸗

wuͤrde. „Man raͤumt uns schon ein“, so schloß der Redner, der Todesstrafe begannen, berichtete Hr. Clément uͤber drei 8 dem es diesem sch ernan 1 daß der Staat sich im Allgemeinen in Privat⸗Unterneh⸗ bei der Kammer eingegangene Bittschriften, worin 117 an den eLebens den Charakter einer hochherzigen Maͤßigung leiht, geschiedenen Beamten zu ersetzen. mungen nicht mischen duͤrfe, und dies ist auch das Beste, drei Jult⸗Tagen verwundete Personen gleichfalls die Abschaf⸗ liihn der Bewunderung der Welt bezeichnen kann. Die⸗ Der Koͤnigl. Gerichtshof hat vorgestern Herrn Dufour, was er in dem vorliegenden Falle thun kann. Man will 30 fung jener Strafe verlangten. Nachdem diese 3 Bittschriften dem ses Prinzip ist dasjenige, das die Achtung fuͤr das mensch⸗ unter dessen Vorsitz das hiesige Zuchtpolizei⸗Gericht neulich Millionen ausgeben und die Sorge und Gefahr der Ver⸗ Großsiegelbewahrer uͤberwiesen worden, bestieg zuvoͤrderst Hr. v. l(iche Leben heiligt und staͤrkt. Allmaͤlig und stufenweise den Praͤsidenten und den Secretair des Vereins der Volks⸗ theilung selbst uͤbernehmen. Woran denkt man? Man hat Tracy selbst die Rednerbuͤhne und verlangte, daß man nur iinn unsere Strafgesetzgebung eingefuͤhrt, wird es diese letz⸗ freunde verurtheilt hat, auf Antrag des General⸗Prokura⸗ nicht Kraft genug, um einen Gerichtshof gegen Aufruhr und erst seinen Antrag annehme und die Mittel, denselben in rteere des aufgeklaͤrten Jahrhunderts, das ein Zeuge so denk- tors auffordern lassen, uͤber das, was in der damaligen Beleidigung zu schuͤtzen, und traut sich Kraft genug zu, um ⸗Ausfuͤhrung zu bringen, einer spaͤteren gruͤndlichen Pruͤfung vwuͤrdiger Ereignisse gewesen ist, wuͤrdig machen. Sitzung vorgefallen ist, naͤhere Auskunft zu geben. die Intriguen im Zaume zu halten, die sich unsrer freigebi zu unterwerfen sich vorbehalte. Herr Kératry verlangte, Sirre, gern haͤtte die Deputirten-Kammer um die Im heutigen Messager des Chambres liest man gen Spenden bemaͤchtigen wuͤrden. Ich fordre den Finanz⸗ daß man die mit der Pruͤfung jenes Antrages beauftragt ge⸗ Ehre geworben, eine so schoͤne Aufgabe zu loͤsen; folgende Erwiederung auf das Schreiben, das der Herzog Minister heraus, zu erklaͤren, ob er eine solche Verantwort⸗ wesene Kommission auffordere, noch im Laufe der Sitzung ggern haͤtte sie zuerst den Weg der Verbesserungen betreten von Fitz⸗James vor einigen Tagen in die Gazette de France lichkeit auf sich nehmen wuͤrde. Nein, m. H., das Vertrauen einen Adreß⸗Entwurf an den Koͤnig vorzulegen, wodurch die und den Vorschlag gemacht, die Abschaffung der Todes⸗ einruͤcken ließ: „Dem Herzoge von Fitz⸗James zufolge ha⸗ allein kann dem Handel wieder aufhelfen, und die Festigkeit Kammer Se. Majestaͤt ersuche, ihr sobald wie moͤglich einen sttrafe sofort auf die in der Arbeit ihrer Kommission ange⸗ ben wir sein Schreiben nicht in unser Blatt aufnehmen wol⸗ der Regierung wird dieses Vertrauen allmaͤlig wiederherstel: Gesetz⸗Entwurf vorlegen zu lassen, wodurch die Todesstrafe deuteten Faͤlle, hinsichtlich deren sie in ihren Ansichten ein⸗ len; wir versichern ihm dagegen unsererseits, daß wir nicht len. Man droht uns mit Unpopularitaͤt, falls wir den Ge⸗ fuͤr politische Verbrechen (mit Ausnahme desjenigen, wonach muͤthig ist, anzuwenden; sie haͤtte gewuͤnscht, auch die uͤbri⸗ die Ehre gehabt haben, dasselbe zu erhalten. Der Herzog 8 setz⸗Entwurf verwerfen sollten. Wenn man unter Populari Jemand zu einem feindlichen Einfalle in Frankreich die Haͤnde ggen uͤbermaͤßigen Strafen aus unsern Gesetzbuͤchern zu ver⸗ von Fitz⸗ James beklagt sich daruͤber, daß wir ihn wegen der taͤt die Volksgunst versteht, so werden wir nie knechtisch; bietet), so wie fuͤr den Kindermord, die Falschmuͤnzerei und hannen. Aber die Kammer konnte einen so wichtigen Ge⸗ Aeußerung, die mit der Charte vorgenommenen Veraͤnderun⸗ darum buhlen; versteht man aber die allgemeine Achtung dar⸗- die Brandstiftung in unbewohnten Gebaͤuden, abgeschaft genstand nicht in seinem ganzen Umfange zusammenfassen. gen haͤtten von der Gesammtheit des Franz. Volkes votirt unter, so legen wir den hoͤchsten Werth darauf, sie uns zu ver⸗ werde. Der General Lafayette erklaͤrte, daß er den An⸗ Deer Zeit und der erforderlichen Aktenstuͤcke ermangelnd, werden muͤssen, contrerevolutionnairer Grundsaͤtze beschuldigten, dienen. Wir wuͤrden derselben aber nicht wuͤrdig seyn, wenn wir trag seines ehrenwerthen Freundes, des Herrn von Tracy, hat sie befuͤrchtet, durch Verfehlung oder Ueberschreitung waͤhrend wir gegen den Grafen von Kergorlay, der fuͤr die unsre Pflichten nicht erfuͤllten, und sonach, hinsichtlich des Handels⸗ aus allen Kraͤften unterstuͤtze. „Die Majoritaͤt der Kom— ddees gesteckten Zieles einer Sache zu schaden, die der gan⸗ Legitimitaͤt des Herzogs von Bordeaux gesprochen habe, die⸗ standes, nicht jede Einmischung verweigerten und, hinsichtlich mission“, fuͤgte er hinzu, „hat auf die Vertagung derseben zen Menschheit angehoͤrt. Sire, die Kammer nimmt seibe Anklage erhoͤben. Herr von Fitz⸗James macht die geist⸗ der Steuerpflichtigen, mit den Staatsfonds nicht haushaͤlte, angetragen. Ohne Zweifel haben diese Herren nicht das Un⸗ ddie Initiative Ewr. Maäjestaͤt fuͤr diese heilsame Reform reiche Bemerkung, daß es nichts Widersprechenderes gebe, als risch zu Werke gingen. Aus diesen Gruͤnden stimmt die gluͤck gehabt, einen ihrer Verwandten oder Freunde das iinn Anspruch. Zu viel Ruhm knuͤpft sich an dieselbe, zu diesen doppelten Vorwurf. Dieser Widerspruch verschwindet, Kommission fuͤr die Verwerfung des Gesetz⸗Entwurfes.“ Schaffot besteigen zu sehen; ohne Zweifel ist nie ei⸗ V ggroße Vortheile lassen sich davon erwarten, als daß die Na⸗ wenn man weiß, daß die Anhaͤnger der vorigen Regierung Der Berichterstatter Hr. Persil erklaͤrte hierauf ebenfalls ner ihrer Angehoͤrigen des Fayettismus beschuldigt ge⸗ tion sie einem andern als ihrem Koͤnige verdanken mochte.“ sich abwechselnd und mit bewunderswerther Spitzfindigkeit nooch, daß das vorgelegte Gesetz unpolitisch in der Theorie und wesen. Ich meinerseits bin ein Feind der Todesstrafe, vor⸗ Am Schlusse der Sitzung, die erst um 11 ½ Uhr aufge⸗ bald des Prinzips der Volks⸗Souverainetaͤt, bald des hoben ward, wurden noch die 20 Deputirte durch das Loos Prinzips der Legitimitaͤt fuͤr einen und denselben Zweck

. zweckwidrig in der Anwendung sey; er gehoͤre keinesweges zuͤglich bei politischen Vergehen, und beschwoͤre die Kammer d G Legit 1 80 8 denen, 8 da ö“ gehe Frankreich, als ein die diese Adresse am-folgenden Tage, gemeinschaft⸗ bedienen. vh . 8-e. 52 Herzog 9 Fitz⸗Ja⸗ Prinzip, zu Grunde. Es gebe allerdings ein Prinzip, das hoͤ⸗ ) Siehe diesen Artikel, so wie den ganzen Gese Entwurf⸗ lich mit dem Praͤsidenten, zweien Vice⸗Praͤsidenten und zweien mes, diese Amphibien⸗Natur abzulegen und seine Kennt⸗ 8 her als jede andre Betrachtung stehe: das Heil des Vater⸗ in 17 88 3. 8 aäst set Sekretarien, dem Koͤnige uͤberreichen sollte. Diejenigen De⸗ nisse und parlamentarischen Talente der nenen Charte zu be⸗

8 8 5 V. 1