2224
schreiten. Was die General⸗Conseils betreffe, so sey vornehm⸗ ausfindig zu machen, sind vergeblich gewesen. drbbeann lich die Art der Eintheilung des Departements in Bezirke, zahireichen Landhäusch 8c. nhei e. se arn die Groͤße der Beveͤlkerung und der Betrag der direkten den Urhebern dieses Abenteuers zum Schlupfwinkel gedient Steuern in den verschiedenen Bezirken von den Praͤfekten zu zu haben. Kein feindlicher Ruf gegen den Großherzog liehee beruͤcksichtigen, um jedem Bezirke die der Gerechtigkeit ent⸗ sich waͤhrend des Auflaufs vernehmen. Die Abwesenheit der “ 8 8 fprechende und fuͤr den Schutz Aller nothwendige Anzahl von Großherzoglichen Familie und der auf ihren Landsitzen ver⸗ sich wenigstens daruͤber, daß die provisorische Regierung die auch das 8te Husaren⸗Regiment ist gaͤnzlich aus Belgiern zu⸗ Vertretern in diesen General⸗Conseils zu sichern. Beim Vor⸗ weilenden Minister scheint die erste Veranlassung zu diesem Belgischen Provinzen noch nicht bestimmt als unabhaͤngigen sammerngesetzt. Sexw-, 1 schlagen der Kandidaten fuͤr die in den Conseils erledigten Ereigniß gegeben zu haben.“ Staat erklaͤrt habe und selbst in dem Beschlusse vom Aten Oberst v. Quaita ist nicht zu den Insurgenten uͤber⸗ Stellen muͤsse uͤbrigens jeder Geist der Parteilichkeit und der G ““ d. M. nur anzeige, daß dies erst spaͤter stattfinden solle. gegangen, sondern befindet sich unter den gefangen ge⸗ Ausschließung verbannt werden. Die Praͤfekten sollen Maͤn⸗-⸗ E111“ Der Belge hingegen heißt dieses Verfahren sehr gut und nommenen. Offizieren. ner aus den verschiedenen Klassen der Gesellschaft, Grundde Aus dem Haag, 12. Okt. In der heutigen Staats⸗ sucht zu eroͤrtern, daß die provisorische Regierung nicht die Der ehrwuͤrdige in sehr hohem Alter sich befindende Erz⸗ sitzer, Fabrikanten, Kaufleute, Juristen, Aerzte und Gelehr⸗ Courant befinden sich drei Koͤnigliche Beschluͤsse. Der erste Befugniß besitze, uͤber die Unabhaͤngigkeit Belgiens und die bischof von Mecheln ist, wie man vernimmt, auf dem Wege ten vorschlagen und besonders darauf Ruͤcksicht nehmen, daß 1 enthaͤlt die vorbereitenden Bestimmungen wegen eines etwa Regierung dieses Landes einen bestimmten Beschluß zu fassen, hierher, um sich mit Sr. K. H. dem Prinzen von Hranien die Gesinnungen der Mitglieder dieser Conseils mit den Ge⸗ noͤthig werdenden Aufrufs des Landsturms. Demzufolge da uͤber solche wichtige Punkte der Wille des Volkes einge⸗ zu besprechen. sinnungen der Einwohner im Einklange stehen muͤssen. soll zuvoͤrderst zur Vervollstaͤndigung des ersten Aufgebots evholt werden muͤsse, der aber nicht kundgegeben werden koͤnne, Ein Privat⸗Schreiben aus dem Haag vom 10ten d. 2 Der Commandeur der ersten Militair⸗Division, General der dienstthuenden Schuttereien (bewaffneten Buͤrger⸗Com⸗ so lange noch die Provinzen Limburg und Antwerpen, so wie enthaͤlt Folgendes: „Die mit dem Entwurfe der in dem Pajol, zeigt an, daß einer Verfuͤgung des Kriegs⸗Ministers zu⸗ pagnieen) eine Anzahl von zwar verheiratheten jedoch kinder⸗ das Großherzogthum Luxemburg, der Autoritaͤt der Hollaͤn⸗ Grundgesetze zu machenden Veraͤnderungen in den gesetzlichen folge die auf Halbsold stehenden und auf unbestimmtem Ur⸗ losen Maͤnnern dieser Schuttereien ausgehoben und dem er⸗ dischen Regierung gehorsamten.“ Bestimmungen beauftragte Kommission ist jetzt in zwei wIuM““] laub befindlichen Offiziere den Eid der Treue gegen den Koͤ⸗ sten Aufgebot hinzugefuͤgt werden. Naͤchstdem soll auch das Im Advertentie ⸗Blad liest man: „Der tionen getheilt. Die eine hat sich fuͤr eine gaͤnzliche Tren-⸗ nig, die Charte und die Landes⸗Gesetze zu leisten haben, und erste Aufgebot der nicht dienstthuenden Schuttereien zusam⸗ Genter Catholique, dessen Herausgeber (Beaucarne) nung unter derselben Dynastie, und die andere fuͤr eine mo⸗ deaß demzufolge die im Seine⸗Departement lebenden Offiziere, menberufen werden; diese, so wie das zweite und dritte Auf. von dem Richter dieser Tage aus Furcht vor der Volks⸗ EE“ 1“ e welche diese Verfuͤgung betreffe, den Eid binnen vierzehn gebot saͤmmtlicher Schuttereien, sollen sodann so bald als moͤg⸗ mmasse freigelassen wurde, zeigte die Aenderung seines Ti⸗ jede fuͤr sich ihre Arbeiten fort. Zur ersten Section gehͤren LTgagen auf der Kommandantur der ersten Militair⸗Division lich gewaffnet und die ersten Aufgebote auch uniformirt wer⸗ tels im Journal des Flandres, wie folgt, an: „ „Trotz die Herren G. G. Clifford, F. C. de Jonge und der Baron u leisten haben. den. Das erste Aufgebot soll sich in den Waffen uͤben, um den Anschlaͤgen, die im Finstern geschmiedet werden, ist die van Keverberg van Kessel; zur zweiten die Herren d'Olisla⸗ i Der Kriegs⸗Minister geht mit dem Plane um, an den noͤthigenfalls in das stehende Heer zur Vertheidigung des Freiheit des Vaterlandes nicht mehr Zweifeln unterworfen; ger und van Asch van Wyck. Den Berathungen der Kom⸗ Koͤnigl. Gymnasien Pensionair⸗Stellen fuͤr die Soͤhne von Vaterlandes einzutreten; das zweite Aufgebot exercirt einmal es hebt ein neuer Zeitraum fuͤr unsere schoͤnen Provinzen an. mission wohnten die Mitglieder aus den suͤdlichen Provinzen Militairs zu errichten. Der Rang dieser Militairs darf je⸗ woͤchentlich, und zwar soviel als noͤthig ist, um in seinen Der verfolgungssuͤchtige Kalvinismus wird sie nicht mehr mit nicht mehr bei, auch der Fuͤrst von Chimay steht, wie man doch nur bis zum Capitain gehen. Die naͤchste Folge der Wohnorten die oͤffentliche Ruhe aufrecht erhalten zu koͤnnen. seinen feigen Beleidigungen und gemeinen Laͤsterungen pla⸗ sagt, auf dem Punkte abzureisen, da er nicht der einzige der Wermeselichnno dieses Planes wuͤrde die Aufloͤsung der Mi⸗ Das dritte Aufgebot wird zwar fuͤr jetzt noch nicht exerci⸗ gen; wir hoffen, daß nichts mehr unsere religioͤse Ruhe stoͤren suͤdlichen Abgeordneten seyn will. — Man sagt, daß fuͤr die litair⸗Schule la Fleche und die Beschraͤnkung der Kriegsschule ren, jedoch soll es das zweite so viel als moͤglich im Dienste, wird Demnach sind wir verpflichtet, den Titel „Catholigue bevorstehende Sitzung der Generalstaaten, außer den Mit⸗ (von St. Cyr seyn. zur Aufrechthaltung der Ruhe unterstuͤtzen. b ddes Pays⸗Bas“, unter welchem wir nicht ohne einigen Ruhm gliedern der noͤrdlichen Provinzen, blos diejenigen von Lim-: Der Schiffs⸗Lieutenant Bruat, welcher die bei Algier Der zweite Koͤnigl. Beschluß betrifft die Bestrafnng den Hollaͤndischen Despotismus bekaͤmpft haben, abzulegen. burg und Antwerpen aufgefordert seyen. — Man glaubt hier
SH.
gestrandete Korvette „Silène“ befehligte, ist dem Koͤnige vom derjenigen, die durch oͤffentlt Gespr Das Journal des Flandres“ wird fernerhin unsere Rechte ganz sicher zu wissen, daß die Wahrnehmung des Finanz⸗De⸗ Contre⸗Admiral Labretonnière vorgestellt worden. 88 Aussteckung von bn shee e ch gtcss zzasstannt denn Frermuͤchigkeit und Maͤßigung vertheidigen.““ partements dem Hrn. G. G. Clifford und jenes des Water⸗ 28 Der in Marseille erscheinende Semaphore enthaͤlt eine Vorschuͤssen von Geld fuͤr die fuͤdlichen Insurgenten den — „Diese Erklaͤrung“, faͤhrt das Advertentie⸗Blad staats dem Herrn van Tets aufgetragen werden wird. Adresse der dortigen Notabeln und Kaufleute an die Depu- Aufstand im Suͤden beguͤnstigen wuͤrden. — Der dritte Be⸗ fort, „kommt auf Folgendes hinaus: Wir stehen jetzt unter Bruͤssel, 11. Okt. Die provisorische Regierung, die tirten⸗Kammer, worin dieselben sich gegen die Bildung von schluß endlich bezieht sich auf die kuͤnftige Versorgung uü sw. der Fahne einer Schaar, der mit religioͤsen Aufmunterungen fortwaͤhrend Beschluͤsse und Verordnungen erlaͤßt, hat neuer- Volks⸗Vereinen erheben. Im Auxillaire Breton liest derjenigen Beamten, die mit in das Feld ziehen wollen, so nicht gedient ist, weil dies nichts als Spaltungen, Verdruß, dings dekretirt, daß diejenigen Offiziere, die erst nach der man eine aͤhnliche Adresse, worin der Handelsstand von Nan⸗ wie uͤberhaupt der Freiwilligen, die 1en Kriegsdienst üen⸗ Sorge und Schwaͤchung zuwegebringt. So lange Zwist und Schlacht von Warerloo wieder in den Dienst eingetreten sind ttes den Koͤnig um Schließung der Klubs bittet. Der in treten wollen. 1 I Spaltung noͤthig waren, d. i. so lange ihr mit den Hollaͤn, und in Folge einer Koͤniglichen Verfuͤgung dadurch ihre durch Clermont erscheinende Ami de la Charte und das Jour⸗ Der Finanz⸗Minister Hr. v. Tets au Gondriaan hat die dern vereinigt waret, haben wir den Religionshaß naͤhren Anciennetaͤt erlangten Rechte auf Avancement eingebuͤßt hat⸗
nal de l'⸗Aube sprechen sich gleichfalls gegen das Bestehen nahern Bestimmungen bekannt 1 : mwaefaücktes Mittel, jenen Stand der Sachen ten, diese Rechte jetzt wieder erhalten, so wie den Rang imn 88 Aubersprt 1 falls gege — en bekannt gemacht, unter welchen die (ge muͤssen, als ein geschicktes Mittel, jene b 2 8 slei soolcher Volks⸗Gesellschaften aus, wuͤnschen jedoch eine Ver⸗ erwaͤhnte) neue Anleihe eroͤffnet werden soll. 88 Feern 1— den u werfen. Jetzt aber wuͤrde dieses Mittel der Armer einnehmen sollen, den sie bekleiden wuͤrden, wenn— anderung des Artikels 291 des Straf⸗Gesetzbuches. In den derselben betraͤgt 20 Millionen Gulden, welche in ganzen und keine gute Wirkung mehr thun; die frommen Leute und die ihre Anciennetaͤt immer beobachtet worden wäͤre. — Der
Pprovinzial⸗Blaͤttern zu Lyon und Niort sprechen sich diesel⸗ halben Obligationen zu 1000 und 500 G V riester moͤgen zusehen, wie sie unter der neuen Ordnung General Goethals verfuͤgt als Chef des Kriegs⸗Departements, ben Gesinnungen aus. 889 die * 5 ⅔ oEt. Zinsen öe6 88 29 e die Fluthzeichen muͤssen gedreht daß alle sich meldenden jungen Leute, die sich vermoͤge ihrer — Aus Havana sind hier Briefe bis zum 11. Aug. ein⸗ am 1. Sept. und 1. Mäͤrz⸗ bejahtt, end zoat⸗ ownht burch werden, je nachdem der Strom laͤuft, unser Wahlspruch ist Bildung dazu eignen, die zahlreichen in der Armee vakant gegangen, welche jetzt bekannt gewordene Details uͤber die die Niederlaͤndische Bank, als auch in den Hauptplaͤtzen der jetzt: „Freiheit fuͤr alle Ansichten, selbst fuͤr den Atheismus 1 gewordenen Unteroffizier⸗Stellen einnehmen sollen. letzte Verschwoͤrung enthalten. Einer der Verschwornen, verschiedenen Provinzen; die Einschreibungen erfolgen an So duͤrfen wir hoffen, daß unser religioͤser Friede nicht g-⸗: Dem Herrn Nicolay ist als Mitglied der provisorischen Niamens Solis, dem das Leben geschenkt worden ist, hat denselben Orten am 18, 19. und 20. Okt. Wird mehr als soͤrt werden wird, und stellen es jedem frei, das, was er fuͤr Regierung, so wie als Chef des Comité's fuͤr die inneren aalle seine Mitschuldigen und den Plan der Verschwoͤrung der Belauf von 20 Mill. Gulden gezeichnet so sollen die 9. 1 Wahrheit haͤlt, zu glauben und zu verfechten, wie es ihm Angelegenheiten, der Abschied ertheilt worden. An die Spitze angegeben. Von den 500 Angeklagten sind fuͤnf zum Tode erst sich Meldenden den Vorzug haben. Man zahlt auf 9 gutduͤnkt, wir unsererseits geben uns mit Religionssachen dieses Comité's hat man dafuͤr den bekannten Advokaten Tie⸗ und mehrere zu 10jaͤhriger Galeerenstrafe verurtheilt worden. Belauf der Einschreibung am 1. Nov. 5 pCt am 15. Nov V nicht mehr ab.“ — Jedermann giebt hier zu, daß mit dieser lemans gestellt. “ ““ Unter den Mitgliedern befinden sich mehrere reiche und an⸗ 10 pCt., am 15. Dez. 10 pCt., am 5. Januar 1831 25 pEt., Darstellung der Geist des (dreifarbigen) Jesuitismus aufs Der Oberst von Mahieu ist von der provisorischen Re⸗ gesehene Einwohner, Rechtsgelehrte und Europaͤische Offi⸗ am 15. Januar 25 pCt., am 15. Febr. 10 pECt und die re⸗ Haar getroffen worden ist. gierung zum Brigade General und zum Militair⸗Komman⸗ iere; die Mehrzahl der Verschwornen bildeten jedoch Maͤnner stirenden 15 pCt. am 15 Maͤrz 1831 Man zahlt an dem⸗ “ In einem Privat⸗Schreiben aus Antwerpen heißt es: danten der Provinz Ost⸗Flandern ernannt worden. — Herr aaus den niederen Klassen der Gesellschaft. selben Ort, wo man eingeschrieben hat — b „So wie es jetzt in Bruͤssel hergeht, werden die dortigen v. Meulenaere hat die ihm uͤbertragene Function eines Gou⸗ 1 Den neuesten Nachrichten von der Spanischen Graͤnze Die Studenten von Leiden welche sich fast saͤmmtlich wohlhabenden Einwohner der Volks⸗Gewalt bald muͤde wer⸗ verneurs von Ost⸗Flandern abgelehnt. , 8 lge, sind die dort versammelten ausgewanderten Spanier als Freiwillige gestellt haben, machen zwei Jaͤger⸗Compag⸗ 1 en oder sind es zum Theil schon; Gent und Luͤttich wuͤn⸗ Ein Beschluß des Centra Comité setzt die Art fest, wie 1“ Begriff, in das Spanische Gebiet einzuruͤcken. Der nieen aus, welche gestern fruͤh durch die Generale Snouckaert chen die fruͤhere Ordnun zuruͤck, und wir Antwerpener vor die Buͤrgermeister, Schoͤffen und Regenz⸗Raͤthe in den Ge⸗ HOberst Thacon und mehrere andere Offiziere vom General⸗ und Waldfirch inspieirt wurden. Sie sind zur Besatzun llen wuͤnschen sie... Von respektablen Maͤnnern kennt meinden von den Notablen gewaͤhlt werden sollen. Die waͤh⸗ stabe des Grafen Espana sind zu den Insurgenten uͤberge⸗ von Bergen op Zoom bestimmt. 8 3 man keinen einzigen, der der provisorischen Regierung an⸗ lenden Notablen sind: 1) diejenigen, welche jaͤhrlich an direk⸗ Ingen. Briefen aus Ruremonde vom 7ten d. M. zufolge wa⸗ hiinge, und so kommt es mir vor, als ob die Sache in sich ten Steuern, das Patent mitgerechnet, in Gemeinden von “ Der National meldet: „Florenz, sonst die friedlichste ren auch dort einige Unruhen ausgebrochen In Folge des selbst zerfallen muͤßte... Es ist der Streit des Vandalismus mehr als 25,000 Einwohnern wenigstens 100 Fl., in den Ge⸗ aaller Italiaͤnischen Staͤdte, ist vor kurzem der Schauplatz Einruͤckens einer Dragoner⸗Schwadron wurde e2. 819 Ruhe und der physischen Gewalt gegen die moralische und das Ge⸗ meinden von 10,000 bis 25,000 Einwohnern wenigstens 50 eeines sonderbaren Ereignisses gewesen, das große Unordnun⸗ wiederhergestellt. 1 setz, und es hat mich in Erstaunen versetzt, daß erstere so Fl., in jenen von 5000 bis 10,000 Einwohnern wenigstens ggen haͤtte veranlassen koͤnnen. Einige freiheitliebende Aus⸗ Da einige Militair⸗Personen aus den Garnisonen der weit kommen konnten.“ 2 dchedbce “ Fl., in jenen von 5000 und darunter “ 10 Fl. lÜänder durchzogen drei Stunden lang mit einer dreifarbigen suͤdlichen Provinzen sich in Folge der dortigen Uuruhen nach H 8 W1“ jahlen; 2) dießenigen, waache sogernne, E 89ne Cprofbs Fahne, unter Vortritt zweier Trommelschlaͤger, die Haupt⸗ den noͤrdlichen Provinzen des Reiches begeben haben, so hat Antwerpen, 10. Okt. Man versichert, der Prinz von uͤben, z. B. Advokaten, Notare, Aerzte, röte, Profes⸗ straßen der Stadt. Die ganze Einwohnerschaft gerieth in das Kriegs⸗Ministerium den Provinzial⸗Behoͤrden befohlen Dranien habe sich im Staats⸗Rathe fortwaͤhrend der Anwen⸗ soren, Lehrer ꝛc. Der Courrier des Payse 8 fuͤgt zu diesen Bewegung; die Handwerker verließen ihre Werkstaͤtten, die dieselben in den naͤchstgelegenen Garnisonen unterzubringen dung der Gewalt gegen die aufruͤhrerischen Belgier widersetzt. auch noch die Priester der verschiedenen Ku 8 hinzu. Ande⸗ — ihre Atteliers und die Muͤßiggaͤnger ihre Wohnun⸗ In mehreren Plaͤtzen von Westflandern, namentlich zu Zu Dendermonde ist ein blne. Gefecht 88 gega, 8 Brüsiter Zeicangen enthalteg, äans 888, en gen. Jederman ifarbige F b 1b 8 b 1 1 a in d . 1 gen. J n fragte, woher diese dreifarbige Fahne komme Bruͤgge, haben sich viele Klagen uͤber Anmaßungen und Ge”²⸗0 auf beiden Seiten sind mehrere ge lieben, und die Sladt bemeCourrien, der dis setzt, als das offtzielle Blatt der pro⸗
und was der Zweck dieser Zusammenrottung sey. Eine Menge waltthaͤtigkeiten der bewaffneten Buͤrger⸗S n war auf dem Punkte, in die Gewalt der Buͤrger zu ) MNeugieriger vergroͤßerte den Zug, der si Tho⸗ ew. IVTEST“ In ce, 0 Infanteristen ankamen, um die visorischen Regierung gilt, begehrt wird. 8 . 802. von dem Shore. sab ns⸗ Seode d8n dcselhn ne heöhatsfsec un Harbe ken din Se. und Ruhe herzu⸗ Das Central⸗Comité hat folgende Beschluͤsse erlassen:
San Gallo nach dem Thore delle Cascine bewegte. Auf der der staͤdtischen Behoͤrde zur Folge, worin die Gardisten zur In Kriminal⸗ und Zuchtpolizeisachen sollen auch die Prozeß⸗
Piazza del Granduca machten der Fahnentraͤger und die ihn Beobachtung i V
vn g ess — —— kurze Zen Tben. der diesen Plat 280 . “ der beruͤchah Dieser Tage wurden die geeg- der Fers Nelen, S-h.e. 88 18 eng s Leer schmuͤckenden Reiterstatue Halt. ei der Ank G jate ri 2 . z . deoͤk illo bedeutend verstaͤrkt; ersteres hat jetzt un wie vor dem Be HüAUheeeee . 1.“ H 8 unft am Thore tigte Courrier des Pays⸗Bas sich selbst als die Belgische Re⸗ ES“ chlünde. starkt; ersteres hat jet einfuüͤhrung des Geschwornengerichts sollen die Praͤsidenten
sdelle Caseine verschwanden ploͤtzli t 3 3 . d. EE11u““ . ploͤtzlich der Fahnentraͤger mit gierungs⸗Zeitun kuͤ ve⸗ 21, %.¶ꝗ . — ““ 2 Tambours und die Auslaͤnder, e. den . mst g8 v IFes chehnt 1, , g die Unter den “ befinden sich 1ag ee der 56 LAeeee . “ et hatten, und der Auflauf zerstreute sich ohn er — gier, welche dem Hause Oranien treu geblieben siad⸗ ie C. .
„ flauf zerst sich ohne obere Autoritaͤt ausuͤben, zufrieden zu seyn. Er beschwert ganze 8 Infanterie⸗Division, 8n jetzt die Vorposten Menschenwuͤrde verletzend, abgeschafft. — Alle Urtheile und
Dazwischenkunft der bewaffneten Gewalt. Alle Nachforse EE e. „ der Armee bildet, besteht aus lauter Suͤd⸗T und oͤffentlichen Akte sonle die Ueberschrift fuͤhren: „Im Namen
“