1830 / 295 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sun, 24 Oct 1830 18:00:01 GMT) scan diff

C11“

und de la Coste der Wirksamkeit, welche ihnen durch frůͤ⸗ Hauptquartier in Aerschott auf igen ur ö 8 Seh; here Verfuͤgungen zugetheilt worden war, wieder enthoben. mation an die Einwohner der vee b Beilage zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung

8

88

Peb 8 nach, bat Sen 8n2. Hoge der sen hat.

z von Oranien eine aus zw ditgliedern bestehende Luͤttich, 18. Okt. Herr von 8 e Kommission von hiesigen Buͤrgern ernannt, die die Maaß⸗ tair⸗Kommandaten 28 1“4“X“ 6 regeln vorschlagen soll, wesche unter den gegen waͤrtigen Um⸗ angekommen. Auch unser Landsmann, der Invalide Ls 8 staͤnden rathsam seyn duͤrften. Es befinden sich bei dieser lier, in Bruͤssel gewoͤhnlich Holzbein genannt befindet Roc 8 Kommission der Buͤrgermeister von Antwerpen, die Herren jetzt hier und ist vom Volke mit großem Frtut von Caters, Dircksens, Verbrouck⸗Pieters, Cassiers, Geel⸗ gen worden. 8 8 3

Rei

hand und Andere. 150 Fran 3 zosen, die man an der Graͤnze bei Mons nicht aͤhrlich an cei Sen. haben in der Gegend von Lier durchlassen wollte, weil es in Bruͤssel ohnedies schon an ₰4 1 Wöcn 2 1 Großherzogthume Fulda, beziehungsweise in dem 4) unter Kuratel sichen, oder 5) über deren Vermoͤgen ein ge⸗ 8 kecheln einige Scharmuͤtzel stattgefunden, wel⸗ terkommen und Waffen ebricht, ist e84 . ässig sind wie aus denjenigen adeli⸗ richtliches Konkurs⸗Verfahren entstanden i is zur voͤlligen Ferees. g8 gebricht, ist es gelungen, auf Seiten: uͤrstenthume Hanagu, ansaͤssig sind, so jenig htlich Verfah p ist, bis zur voͤllig che, wie man vernimmt, zum Nachtheile der Infurgenten wegen uͤber die Graͤnze zu kommen. Die Leute waren b en Familien welche mit Ruͤcksicht auf ihren ansehnlichen Grund⸗ Befriedigung der Glaͤubiger. Uebrigens muß der Gewaͤhlte sich ausgefallen sind. 8 ihrer Ankunft an der Graͤnze so sehr von allem Nöͤchi 2 besit gleicher Art zu der fraglichen Wahl noch besonders von Uns zur chrif lichen Religion bekennen. 1 Die Hollaͤndischen Offiziere, welche bisher auf dem Rath- entbloͤßt, daß man in Quiévrain eine Kollekte veranst igen nach Anhdrung der Seendfane werden 1 Ihre . 18. Bei der Wahl eines jeden landstaͤndischen Deputirten hause von Mons gefangen gehalten wurden, sind von da um sie nur mit Speise und Trank einigerm altete, Wahl wird unter der Leitung eines Vorstandes bewirkt werden, wird zu gleicher Zeit ein Stellvertreter gewaͤhlt, auf welchen in nach der Citadelle von Doornick gebracht worden. germaßen zu versehen. gelchen die betreffenden Familien in den genannten Provinzen dem Falle des Todes oder einer unvermeidlichen Abwesenheit oder Gent, 16. Okt. Baron Duvivier, der von der provia Deutschland sdazu werden gewaͤhlt haben, und welcher die etwaige Verhinde⸗ sonstigen Verhinderung die landstaͤndischen Pflichten und Rechte sorischen Regierung in Bruͤssel zum Militair⸗Kommandan⸗ 8 Hannover, 20. Oit. J..9 di⸗ Pri bmrung eintelnen stimmfäͤhigen dhehcgen Ggebesthen aeehese decge⸗ vec⸗ des begonnenen Lanbtages bis zu dessen ten der beiden Flandern ernannt worden, ist hier angekom⸗ helm von Hessen⸗Kassel sind mit Ihren ö“ 1“ igen Hertreten de verfelben escheinnigen muß. Eine gleiche 88 19. Kann oder will der (hauptsaͤchlich oder zur Aushuͤlfe) men und hat eine Proclamation an die Einwohner beider dern vorgestern von hier nach Kopenhagen abgereist . de78s wofgefnigung ist ebenfalls von den Bezirks⸗Deputirten der Alt⸗ Gewaͤhlte die Landstandschaft nicht annehmen, so darf fuͤr ihn Provinzen erlassen, in der er sie vor allen Dingen zur Ein⸗ Die hiesigen Nachrichten melden im 86 tigen B Beschhen und der Schaumburgischen Ritterschaft zu ertheilen. der naͤchste in der Stimmenzahl eintreten, vorausgesetzt, daß die⸗ tracht auffordert, indem (nach dem bekannten Alt⸗-Nieder⸗ „Es wird gegen Ende dieses M Fr SSee sestes Fal die Wahl auf ein Mitglied der obgedachten ritterschaftlichen ser wenigstens ein Drittel der abgegebenen Stimmen fuͤr sich hat. laͤndischen Wahlspruche) Ein 8 zen 48 ; 88 ses Monats im Furstenthume Goͤt-: Fällt die z⸗ jli Aches in einheimi auslaͤndi⸗ ßerd zu einer neuen Wahl geschri erden. Letzteres hlspruche) Eintracht Macht erzeuge. tingen eine Ooservations⸗Division zu - oder adeligen Familien, welches in einheimischen oder auslaͤndi Außerdem muß zu einer neuen Wahl geschritten wer tz Der Oberst von Pontécoulant hat in einem gestern er⸗ aus der zweiten Batterie . zusammengezogen, welche schen Diensten steht, so bedarf dasselbe die landesherrliche Ge⸗ muß auch dann geschehen, wenn die Stelle eines Abgeordneten lassenen Tagesbefehle dem Pariser Frei⸗Corps seine Zufrie⸗ nen des Iten Reat tterss veseenber Artillerie, 2 Schwadro⸗ nehmigung zur Annahme der Landstandschaft. 8 nach bereits erklaͤrter Annahme wieder erledigt wird.. denheit mit dessen Thaͤtigkeit bei Blokirung der Citadelle zu 2 Schwad 1e e. Herzog von Cambridge Husaren und §2 15. Die Kurie der Staͤdte bilden: 1) der Buͤrgermeister §. 20. Die Deputirten sind, gußer der Weiterbefoͤrderung erkennen gegeb bed 8 5 adronen des 5ten Regiments Koͤnig Uhlanen, dem Stadt Kassel, als deren Vertreter; 2) ein Abgeoroͤneter der der ihnen von den Waͤhlern ihres Bezirkes anvertrauten beson⸗

n gegeben, er bedauert inzwischen, sich zu der Erklaͤ⸗ 1sten Bataillon des 1sten Infanterie⸗Regiments, dem 1 etast esmar Karlshafen Grebenstein, Helmarshausen, deren Anliegen, nicht an Vorschriften eines Auftrages gebunden, rn gezwungen zu sehen, daß einige seiner Mannschaften Bataillon des 7ten Infanterie⸗Regiments und dem 2ten 8 1 Stäͤdte Hofon, Veehenau⸗ Raumburg, Trendelburg, Volkmarsen, sondern geben ihre Abstimmungen, gemaͤß den Pflichten gegen allzu eifrig in ihren Haussuchungen nach Hollaͤndischem Ei⸗ taillon des 9ten Infanterie⸗Regiments besteht. D 2 88 1 Wolfhagen und Zierenberg; 3) ein Abgeordneter der Staͤdte ihren Landesfuͤrsten und ihre Mitbuͤrger uͤberhaupt, nach ihrer genthume gewesen seyen; er ermahnt sie, solche Haussuchun⸗ Befehl fuͤhrt der General-Major L. v. b Bu in Ober⸗ Hersfeld Lichtenau, Melsungen, Rotenburg, Sontra, Spangen⸗ eigenen Ueberzeugung, wie sie es vor Gott und ihrem Gewissen gen fortan ohne ausdruͤcklichen Befehl nicht zu unternehmen tillerie wird von dem Major Br 8 di Ko ussche; die Ar⸗ ber ha Waldkappel; 4) ein Abgeordneter der Staͤdte Homberg, zu verantworten gedenken. Auch zoͤnnen sie weder einen Drit⸗ und fremdes Eigenthum zu respektiren. Aus einem an⸗ Major Bremer 3ten Re 1 ütit g ae- 6 avallerie von dem Forten Felsberg, Fritzlar, Gudensberg, Neukirchen, Niedenstein, ten noch selbst ein Landtags⸗Mitglied beauftragen⸗ in ihrem Na⸗ dern Tagesbefehle dieses Obersten geht hervor, daß seine von dem Gen Maj giments Husaren und die Infanterie Schwarzenborn, Treysa und Ziegenhain; 5) ein Abgeordneter der men zu stimmen. 8 8 Freiwilligen sich auf dem platten Lande einige Raͤubereien Lei ege Linsingen befehligt.“ Staͤdte Eschwege, Allendorf, Grosalmerode, Schmalkalden, Wan⸗ S. 21. Die Berathungen und Arbeiten werden geleitet: 4) gestattet haben. Er fordert dem zufolge die Einwohne d 1z heutige Tag wurde zu einem ried und Witzenhausen; 6) der Buͤrgermeister der Stadt Mar⸗ bei der Staͤndeversammlung uͤberhaupt von dem Erbmarschall; alle Beschwerden, die sie uͤber seine Tru fuͤt r auf, der freudevollsten fuͤr unsere Stadt. Se. Koͤnigl. Hoheit, durg, als deren Vertrerer; 7) ein Abgeordneter der Staͤdte Fran⸗ 2) in der ritterschaftlichen Kurie von demselben; 3) in de ten, bei ihm ein ureich ppen zu fuͤhren haͤt: der allverehrte Prinz Mitregent, Friedrich August, hatten kenberg, Amoͤneburg, Frankenau, Gemuͤnden, Kirchhain, Neu⸗ Staͤdte⸗Kurie von dem Buͤrgermeister der Stadt Kassel; 4) in der

Ueb 9 di 8 99 1.“ beschlossen, das Gluͤck Ihrer hohen Gegenwart Leipzig zu kadt Nauschenberg, Nosenthal, Schweinsberg und Wetter; 8) Kurie des Bauernstandes von dem Vorsitzenden, welchen dieselbe St 2 grt ie Veranlassung des (im gestrigen Blatte der Theil werden zu lassen. Als die frohe Kunde von pese à der Buͤrgermeister der Stadt Fulda, als Vertreter der Staͤdte aus ihrer Mitte, erwaͤhlt haben wird. Die Staͤnde bestellen fuͤr Staats⸗Zeitung in dem Schreiben aus Rotterdam erwaͤhnten) hohen Entschlusse heute hier anlangte, so theilt esem Flulda und Huͤnfeld; 9) der Buͤrgermeister der Stadt Hanau, als jeden Landtag einen gemeinf Haftlichen Sceretair, welcher nach hier stattgefundenen Gefechtes zwischen dem Pariser Frei⸗ die freudigste Bewegung de G e sich sogleich IJertreter der Staͤdte Hangu, Bockenheim und Windecken; 19) erfolgter landesherrlichen Bestaͤtigung, durch den Erbmarschall, Corps und der hiesigen Buͤrger⸗Garde sagt das Journal Mit det ven e g der gesammten Einwohnerschaft mit. ain Abgeordneter der Städte Gelnhausen, Salmuͤnster, Schluͤch⸗ im Beiseyn der landesherrlichen Kommissare, in besondere Pflich⸗ des Flandres: Ein dunkles Geruͤcht beschuldigte die Offi Pri em regsten Eifer, welchen die Gewißheit, den theuren eern, Soden, Steinau und Wächtersbach; 11) der Buͤrgermeister ten genommen wird. Die gemeinschaftlichen Landtags⸗Akten, so ziere unserer Buͤrgergarde, daß sie Lebensmittel hoͤ 1 Re. unserer Mitte zu sehen, erzeugte, bereitete man der Stadt Kinteln, als Vertreter der Staͤdte Rinteln, Obern⸗ wie die besonderen Akten der ritterschaftlichen Kurie, werden qu⸗ Her delle I“ omittel haͤtten in die den festlichsten Empfang Hoͤchstdesselben, so weit es die Kuͤ F. Rinteinm, Nodenberg und Sachsenhagen. Die unter ßer den Landtagen in dem Stifte Kaufungen und die Akten der Citadelle schaffen wollen. Es bildeten sich Auflaäͤufe in der d it ge 2 3 Knene kirchen, Oldendorf, No .har e Fr Kuri gädte des Bauer des i 8 Gegend der St. Peters⸗Kase 8 Zeit gestattete, vor. Nach 8 Uhr Abends trafen Se Nummer 2, 3, 4, 5, 7 und 10 erwaͤhnten Abgeordneten werden Kurien der Staͤdte und des Bauernstandes in dem Rathhause zu

g Peters⸗Kaserne, und drohendes Geschrei ließ Koͤnigl. Hoheit ein und wurden, unter dem Gelaͤute aller aus den Stadt⸗Rathsgliedern und anderen geeigneten Stadtbe⸗ Kassel gehoͤrig aufbewahrt.

F . 4 1 2 8 2 0 4 2ES L8 g 2 4 sich vernehmen. Es wurden darauf einzelne Posten der Buͤr⸗ Glocken, so wie unter Fackelbegleitung, von den hiesigen wohnern von den Stadtraͤthen des Bezirkes, unter der Leitung §. 22. Die Landstaͤnde stimmen ab zuvoͤrderst in den Kurien, ers der gusschreibenden Stadt (welche daselbst worin der Beschluß nach der Mehrheit der Stimmen und im

ger⸗Garde angegriffen und entwaffnet; man draͤngte dieselben Schuͤtzengi G aͤrgermei

. 8,n . se zengilden, Kommunal⸗Garden des Buͤrgermeist 8 AAdt Oms.

bis nach der Plaine des Recollets, wo ein großer Theil der kriegerischer Musik und dem 284 qzuerst genaunt ist), gewaͤhlt und sodann mit einer die geschehene Falle der Stimmen⸗Gleichheit mittelst der alsdann entscheidenden empfan⸗ Wahl bezeugenden Urkunde versehen. Stimme des Vorsitzenden gefaßt wird; jedoch ist zu einem guͤlti⸗

terten Adel des Großherzogthums Fulda, und 12) ein Abgeord⸗ plinarischen Freiheits⸗ oder koͤrperlichen Strafe verurtheilt und eter aus dem beguͤterten Adel des Fuͤrstenthums Hanau. Die nicht etwa von dem Landesherrn in dieser Beziehung rehabilitirt letzten beiden Deputirten werden gewaͤhlt aus den ehemgls zur worden sind; 2) eincs Verbrechens angeklagt sind, woruͤber den schsritterschaft gehdrigen Familien, welche mit wenigstens 50 Obergerichten das Erkenntniß justeht⸗ o lange die Untersuchung

Grundsteuer entrichtenden Lehn⸗ oder Stamm⸗ dauert; 3) noch nicht das 25ste Jahr zuruͤckgelegt haben, oder

Buͤrgergarde zu Fuß und zu Pferde aufgestellt war, und wo 1 di

rde auf var, gen, in den die zahlreich ver 1 ö 8 B Ae, der

es zu einer fuͤrchterlichen Schlaͤgerei kam, bei welcher die gewaͤhrten Glücks lie 8i sn 16. Die Kurie des Bauernstandes begreift die acht Ab⸗ gen Beschlusse das Einverstaͤndniß von mindestens der Haͤlfte der

Spritzenleute mit drei Feldstuͤcken die Buͤrgergarde gegen das siasmus beseelt, spannten Buͤr⸗ er di fe 3 h, Haß seatb geeordͤneten, welche durch die Ortsvorstaͤnde (naͤmlich den Schult⸗ ordnungmaͤßigen Mitglieder erforderlich. Koͤnnen die drei Kurien 2 2 9 ie Pferde aus, um den FHeisen oder Greben und die Vorsteher) der aus sich nicht zu einem Beschlusse uͤber eine gemeinschaftliche Ange⸗

Frei⸗Corps und den Poͤbel unterstuͤtzten. 200 Freiwillige, die all geliebten Fuͤrsten d V , mit dem Corps, aber ohne? b uͤrsten durch die erleuchteten Straßen bis vor ud hrke ansäfsigen Grundbesitzern gewaͤhlt legenheit wereinigen, so wird in einer Plenar Versammlung von ps, hne Waffen, aus Bruͤssel hergekommen seine Wohnung, die Hoͤchstdieselben im Hotel de Saxe nah⸗ 21ze vetresencen da 1 den 8der ersten Kurie vertretenen allen Fändischen Mitgliedern einzeln, blos nach der Reihenfolge

n Staͤdten ge⸗ der Kurien, in Gegenwart der landesherrlichen Kommissare ab⸗

waren 1 i 3 3 . 1 a, bemaͤchtigten sich hier derselben, und erst nachdem men, zu ziehen. Hier versammelten sich die Buͤrger und Ein⸗ bgäaterten Adel, noch zu der Buͤrgerschaft in de emtheit ge⸗

;;eee, wese gerzakelen. Rntzs be Pg.S unter fortwaͤhrendem Vivat⸗ dzoͤren, auch nicht in hiesigen oder 1 he sser Staatsdiensten gestimmt und der Beschluß nach der Stimmen⸗

- EEEEEö eufen. e. Koͤnigl. Hoheit erschienen wie 1 ie Advokatur ausuͤben uͤrfen. nommen. 1 W1 1 vheeeniic befindet sich der bekannte Vicomte von Cuthat ster und dankten auf das ic etste . 1 ch 1is. ind. 1) Der Diemel⸗Bezirk, bestehend aus den §. 23. Die gewaͤhlten Deputirten behalten ihre Eigenschaft aus Bruͤssel. Man hat Maaßregeln getroffen, um das hiesige gern, worauf sich der Jubel ins unendliche vermehrte . Kreisen Kassel, Hofgeismar und Wolfhagen; 2) der Fulda⸗Be⸗ fuͤr die landstaͤndischen Verrichtungen, welche in den

Gefangenenhaus zu sichern, wo sich in diesem Augenblicke 1 it de 1 ze Kreise Hersfeld, Rotenbur und Melsungen sechs Jahren vorkommen werden. In dem sechsten Jahre wir 3 o. crons Nahe glichte der Laechsen zh eew Hehe .. Fii, begs⸗ hamt va egh. 1 ker Hera Bezit,, umfassend die 8 einer neuen Wahl geschritten; Soch köͤnnen bei dieser diesel⸗

Straͤflinge befinden. haus 1 ET1116“

888 . t sich wiederum in Leipzigs Mauer 00 1 1 1

Einige Schiffsrheder von Oster ve. pzig auern aufs glaͤnzendste 1— hhausen und Schmalkalden; 4) der ben wieder gewaͤhlt werden. 1““

sich von 88 18 etapsa⸗ S. bewaͤhrt! He. schmhege, Wafsach 8 Kreise ö Fritzlar und §. 24. Siee verlieren ihre Eigenschaft als Landtags⸗Depu⸗

gegen Hollaͤndische Kauffahrteischiffe erbeten aperbriefe Kassel, 19. Okt. Nachstehendes ist die Fortsetzung der Ziegenhain, auch das Amt Felsberg (aus dem Kreise Melsun⸗ tirte fruͤher, wenn entweder der andesherr die ganze saͤndische

Bruͤssel, 17. Okt. Die rovisorisch Regi (gestern abgebrochenen) den versammelten Staͤnden vorgeleg⸗ 818; 5) der Lahn⸗Bezirk, bestehend aus den Kreisen Marburg, Versammlung aufloͤst, oder sie nach Maaßgabe des 8. 17 zur

den Offtzi ers⸗Ran 9 d er. verf E“ fan⸗ ten Kurfuͤrstlichen Proposition: und Kirchhain; 6) der obere Fulda⸗Bezirk, sondstsneeschen vööu unfühig zechasde eren In dem ersten b 1 5 11“ 8 ie Krei äͤnfeld; Main⸗Bezirk, ent⸗ 1 jedoch von neue 1 s

zustellen, jeden Befehlshaber eines Frei⸗Corps ene Haupt⸗ I A. 58 8 st 1 end die Kreise Fulda und Huͤnfeld; 7) der Main⸗Bezirk, en Falle duͤrfen sie je gewahlt aun Lein das Steuer⸗

. desn . zum Haup 8 n altend die Kreise Hangu, Gelnhausen und Schluͤchtern; 8) der §. 25. Ohne Zustimmung der Stanp⸗ 16 mann ernannt. Der Graf von Berlaymont in Luͤttich iit . 13. Die Landstaͤnde, deren Anzahl uͤberhaupt auf ein un Weser⸗Bezirk, b die Eigenthumsrechte, die persoͤn-

1 n 1 stehend aus der Grafschaft Schaumburg. wesen betreffendes, auch kein d ent 1 wegen seiner der Belgischen Sache erwiesenen ausgezeichneten dreißig bestimmt ist, werden zusammengesetzt aus drei Ahtheil Bezertgrat - l in d liche oder die G erb⸗Freiheit be chraͤnkendes Gesetz gegeben 1 B e e - aus d 2 reisraͤthe oder anderen Verwaltungs⸗Beamten in en liche oder die Gewe⸗

Dienste zum Ehren⸗General erhoben worden. Une; 86 fer⸗ gen ode Werr ais Fe Shehes. e 8

G“ Staͤdten Kassel, Marburg, Fulda, Hanau, Ninteln, Eschwege, werden. . I1““” nerweiten zahlreichen Ernennungen er §. 14. Zu der ersten Kurie gehoͤren: b 8 welche zu Kommissaren fuͤr die Leitung §. 26. Verordnungen, welche zur Vollziehung oder zur Er⸗ e in Kurhessen mit ehemals reichsunmittelbaren Besitzungen haben jeden Vorstand einer Landgemeinde im betreffenden Bezirke zur Verhu⸗ ung uͤnd Verfa gungen, welche ihrer Natur

Feldprediger sind bisher noch nicht bei der Armee ab issig si worden. 1 geschafft ansaͤssig sind, als deren gemeinschaftlicher Vertreter; 3) einer der zu veranlassen, daß derselbe binnen acht Tagen seit der ergange⸗ Unterschleife abzwecken, un d dab Ober⸗Vorsteher der adelichen Stifter, Ka G b nen Aufforderung zu gedachtem Zwecke einen geeigneten Grund⸗ nach voruͤbergehend sind, koͤnnen auch, ohne die Staͤnde daruͤber friee segefungen vnt eftias forderung zu gedachtem Zwune Wahlvkotokolle bezeichne, zu horen, erlassen werden⸗ 1

Den Advokaten van Meenen, der die Stelle eines G i iftli 1 eir ou⸗ 4) ein Abgeordneter der Landes⸗Universitaͤt besitzer schriftlich oder mi 1 verneurs von Suͤd⸗Brabant bekleidet, hat man jetzt auch akademischen Senat; 5 9) ein SSe ewehlt vefche den b vnde . re Verlust seines Stimmrechtes fuͤr diese Wahl. Nach §. 27. Die Landstaͤnde koͤnnen zu neuen Geseten und n

zum General⸗Prokurator beim Ober⸗Gerichtshofe von B Ritter 8 vsta . htshof ruͤs⸗ itterschaft von jedem der fuͤnf Be Z der Mehrheit der von den Ortsvorstaͤnden abgegebenen Stimmen achen und

selsseen. b Fulda, Schwalm, Werra ulh E13“ ver ve. wird sodann der Abgeordnete fuͤr den BezietI bestimmt und die⸗ Revensen als önsche S. 85

Der Zeitungsstempel ist etwas herabgesetzt worden. Die des ritterschaftlichen Bezirks⸗ (Stroms⸗) Deputirten; 10) ein sem die erforderliche Urkunde uͤber seine Wahl ausgestent, das I e besonderen Beschwer Bildung von Kiubs und Vereinen, sie moͤgen nun politi Abgeordneter aus der Ritterschaft Unserer Grafschaft Scha um⸗ Wahlprotokoll aber sofort an die Kurfuͤrstlichen Lan taga Hene §. 28. In dieser Form koͤnnen sie die esoperfelben sccher, religioͤser oder irgend anderer Natur seyn, hat dir itie burg, gewaͤhlt von derselben unter Mitstimmung des Vertreters missare eingesandt. Bei etwa vorhandener Stimmen⸗Gleichheit den einzelner Unterthanen oder ganzer, Klassen, osern nicht die ZCCEEEEEEE - 2 ie pro⸗ des ehemaligen Stiftes Moͤllenbeck, so wie der adeligen Stifter ist die Auswahl mittelst des doi in Gegenwart von mindestens zu ihrer Kenntniß gelangen, vorbringen⸗ finbofezur Entschei⸗ Vpon Loͤwen aus ist eine T 878eh sanügr. Fischbeck u d Obernkirchen; 11) ein Abgeordneter aus beguͤ sechs Gemeinde⸗Vorstehern zu bewirken und hiernach das Wei⸗ Sache, als privatrechtliche Verbaͤltnisse betreffend, 8 eine Truppen⸗Abtheilung unter dem 8 1“ E“ eg St rg⸗ tere zu besorgen. dung der Gerichte oͤrt b 8 8 6nh v“ 8 jed der Staͤnde wird eine Beschluß⸗

Befehl des Oberst⸗Lieutenants Niellon aufgebrochen, der sein §. 17. Weder zur Wahl berechtigt, noch irgend waͤhlbar sind §. 29. Auf 1 f vs 6 öe .“ diejenigen, welche 1) zu einer nicht blos polizeilichen oder disci⸗] nahme, und zwar erfolgen.

2

1 8