WEW111“ 3
v
Ims 1
6 ) 69 1“
1.“ 1* LEeE““ G · n. dieses Monats, 21 Personen und 7 lagen noch krank. Die en .lIgenannten 1“ ö und aller Verbin⸗ 2 ni — 5S ddung mit andern Ortschaften gesetzt worden. 8 Kronik des 8 Der General⸗Major Buschen ist zum Befehlshaber der Angekommen: Der General⸗Major und Kommandant zweiten Brigade der zweiten Grenadier-Division ernannt von Kolberg, von Ledebur, von Kolberg. worden. Se. Excellenz der Koͤnigl. Polnische Divisions⸗General Am 17ten d. M. fand hier die feierliche Wiedereroͤffnung Rautenstrauch, von Luͤbeckk. 3 des Gottesdienstes in der Roͤmisch⸗katholischen St. Cathari⸗ Abgereist: Die Kaiserl. Russischen Feldjäͤger, Lieute⸗- nen⸗Kirche stact, die in ihrem ganzen Innern prachtvoll re⸗ nant Kusmin, als Courier nach St. Petersburg, und staurirt worden ist; das Hochamt verrichtete der katholische Liebert, als Courier nach Warschau. Bisschof Ignatius Convinus Pawloffski. 11316““ Bis zum 16ten d. M. waren in Riga 1148 Schiffe ein⸗ 8 gelaufen und 926 abgesegelt. vrrGe ; 81 . rb iumr Odessa, 16. Okt. Am 9ten d. M. verließ zum allge⸗ S E.A*“ maeeinen Leidwesen der Bewohner, der General⸗Gouverneur eitut , vsbon Neu⸗Rußland und Beßarabien, Graf Woronzoff die 4 .Stadt Odessa, um sich zu seiner Familie nach Wien zu be⸗
8
r
4
Faus lande— geben; vor seiner Abreise waren ihm von Seiten des Be⸗ “ EE11““ amten⸗Personals und der Kaufmannschaft zwei große Ab⸗ 1“ 14“““ schiedsmahle gegeben worden.
St. Petersburg, 23. Okt. Nachdem der Militair⸗ Seit einigen Tagen ist hier kaltes Wetter eingetreten, wo⸗ Gouverneur von Moskau dem Kaiser berichtet hatte, daß die bei indessen die Lnft heiter ist; des Morgens friert es bis⸗ ersten Symptome der Cholera sich in jener Hauptstadt zeig— WW “
ten, erhielt derselbe von Sr. Majestaͤt folgendes Schreiben: E1““ 1.
„Mit herzlichem Bedauern habe ich Ihre betruͤbende Anzeige Polen.
erhalten. Benachrichtigen Sie Mich durch Estafetten uͤber Warschau, 28. Okt. Se. Majestaͤt der Kaiser haben den Gang der Krankheit. Von Ihren Berichten wird Meine den Kaiserl. Russischen Wirklichen Staatsraͤthen und Mit⸗ Abreise abhaͤngen. Ich komme, um mit Ihnen Gefahr und gliedern des Kaiserl. Kabinets Andrejeff und Jastrebstow den Muͤhe zu theilen. Ergeben wir uns in den Willen des All⸗ Polnischen Stanislaus⸗Orden 2ter Klasse zu verleihen geruht. maͤchtigen. Ich billige alle von Ihnen getroffenen Maaß⸗ In der vorigen Woche wurden hier mit Wechseln auf regeln. Danken Sie in Meinem Namen Allen, die Ihnen Rußland nur wenige Geschaͤfte gemacht, was, hiesigen Blaͤt⸗ mit ihren Bemuͤhungen beistehen. Ich hoffe jetzt am meisten tern zufolge, den Geruͤchten uͤber die sich immer mehr aus⸗ von Ihrem Eifer. Den 6. October.“ — Kaum war dieses breitende Epidemie, Cholera morbus. zuzuschreiben ist. Da⸗ Schreiben in Moskau angelangt, so trafen auch Se. Maje⸗ gegen fanden Wechsel auf mehrere Staͤdte Deutschlands einen staͤt der Kaiser (am 11. Oct. Vormittags) zur großen Freude schnellen Absatz. Auf Preußisches Courant und Preußische der Einwohner in der alten Residenzstadt des Reiches ein. Kassenanweisungen wurde Agio gezahlt, und darin viel gemacht.
Um die fruͤher gegen die Cholera getroffenen Maaßre⸗ Unsere Pfandbriefe stehen 90 3¾. Die Certificate der Cen⸗ geln zu vervollstaͤndigen, und diese Krankheit um so schneller tral-Liquidations⸗Kommission 35; und werden die Partial⸗ auszurotten, haben Se. Majestaͤt für noͤthig befunden, die Obligationen von 300 Fl. mit 336 Fl. bezahlt.B
Stadt Moskau von einem Militair⸗Kordon umzingeln u . g lassen, und zu befehlen, daß mit Ausnahme der Begleiter vöon SFranee 1“ Zufuhren an Lebensmitteln, fuͤr deren Verkauf besondere8— Paris, 24. Okt. Gestern Mittag um 2 Uhr hatte der Plaͤtze angewiesen sind, Niemand ein⸗ und ausgelassen werden Graf von Ofalia die Ehre, Sr. Majestaͤt dem Koͤnige in einer solle. Se. Majestaͤt halten dafuͤr, daß diese fuͤr einige Zeit Privat⸗Audienz, zu welcher der Minister der auswaͤrtigen genommene Maaßregel, die nur die Unterdruͤckung der Krank⸗ Angelegenheiten ihn begleitete, sein neues Kreditiv als Koͤnigl. heit bezweckt, die Einwohner nicht sehr beunruhigen koͤnne, Spanischer Botschafter am hiesigen Hofe zu uͤberreichen. und um so weniger, da fuͤr ihren Unterhalt gehoͤrige Fuͤr⸗ Nach beendigter Audienz wurden Se. Exzellenz auch Ihrer sorge getroffen ist. Majestaͤt der Koͤnigin und den Mitgliedern der Koͤnigl. Fa⸗ In Bezug auf das obige Kaäiserliche Schreiben bemerkt die milie vorgestellt. Nordische Biene: „Europa bewunderte Catharina II., die sich Der Moniteur enthaͤlt in seinem heutigen Blatte die Blattern einimpfen ließ, um unsern Vaͤtern ein aufmun⸗ einen Bericht des Großsiegelbewahrers an den Koͤnig, worin terndes Beispiel zu geben. Was wird es jetzt sagen, wenn dieser Minister auf die bekannte Angelegenheit des Grafen es vernimmt, wie bereitwillig Nikolaus ist, Muͤhen und Ge⸗ von Peyronnet wegen des von demselben ohne vorherige Be⸗ fahren mit allen Seinen Unterthaneu zu theilen!“ willigung der Kammern in dem Kanzlei⸗Gebaͤude des Justiz⸗ Die Nordische Biene enthaͤlt auch amtliche Berichte uͤber Ministeriums auf dem Vendôme⸗Platze verfuͤgten den Gang der Cholera in Moskau bis zum 17ten d. M., de⸗ eines Eß⸗Saales, wofuͤr die Kosten sich auf 179,865 Fr. l nen zufolge, seitdem sich diese Krankheit dort zeigte, 1091 liefen, zuruͤckkommt. Man wird sich erinnern, daß diese bereits im Personen erkrankt, 14 wieder genesen und 467 gestorben wa- Jahre 1828 mittelst Koͤnigl. Verordnung bewilligte Summe ren. Im Simbirskoschen Gouvernement ist die Cholera im im Jahre 1829, wo die Verordnung in ein Gesetz verwandelt Abnehmen; bis zum 2ten dieses Monats erkrankten dort werden sollte, von beiden Kammern, als gesetzwidrig veraus⸗ 746 Individuen; es genasen 317; 320 starben und 109 la⸗- gabt, verweigert wurde, und daß man im Laufe der daruͤber gen noch krank darnieder. In den Gouvernements Kaluga, gepflogenen Berathungen der Meinung war, die Ausgabe Tula und Orloff ist der Gesundheits⸗Zustand unveraͤndert muͤsse dem Minister selbst zur Last fallen, der sie, ohne sich gut. Im Wladimirschen Gouvernement hatte sich die Cho⸗ in die gesetzlichen Formen zu fuͤgen, angeordnet habe. Kaum jera in den Staͤdten Murom und Surdal und in einem war dieser Beschluß gefaßt, als die Bauherren und Liefe⸗ Dorfe gezeigt, aber nur 7 Menschen hingevafft; außerdem ranten reklamirten und auf das dringendste die Befriedi⸗ starben hart an der Graͤnze des Nischegorodschen Gouverne⸗ gung ihrer Forderungen verlangten. Da sich nirgends ein ments in einem Dorfe, vom 22sten September bis zum 12ten] disponibler Fonds dazu vorfand, so extrahirte der Großsie⸗ 11“ 8 ““ 1.“ ““ “ 3 1 “
1“ 11“ 5 8