1830 / 334 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 02 Dec 1830 18:00:01 GMT) scan diff

111.““ ö . 1 2 8 b

gewesen, wenig Vertrauen fuͤr ein Ministerium erwecken Ein Supplement der gestrigen Gazette enthaͤlt eine amt⸗ Aus HOoltgensplat wird gemeldet, daß Se. Koͤnigliche In der Frankfurter Ober⸗Post⸗Amts⸗Zeitung

duͤrften, das sich durch solche Drohungen einschuͤchtern lasse. liche Bekanntmachung, worin den Entdeckern von Individuen, 18 Hoheit der Prinz Friedrich, welcher am 21sten d. dort ange⸗ liest man, unter Frankfurt den 26. Nov., Nachstehendes

Sir James Mackinrosh uͤbernahm die Verrheideeng sei die in den 6 unruhigen Grafschaften Feuer angelegt haben4,. kommen war, um die dortigen militairischen Stellungen in „Der wundeste Fleck der Belgischen Revolution ist

nes angegriffenen Freundes. „Der⸗ Charakter des edlen und eine Belohnung von 500 Pfd. St., und denen, welche die Auaugenschein zu nehmen, und bei dieser Gelegenheit von den offenbar die Vereinigung Luxemburgs mit dem projektir⸗ gelehrten Lords“, sagte er, „bedarf keiner

Ehrenrettung in Urheber anderer Gewaltthaͤtigkeiten, Behufs deren gerichtlicher Einwohnern, welche ein halbes Jahrhundert lang kein Mit⸗ ten Belgischen Staate, denn sie ist eine Usurpa⸗ meiner Versammlung, deren große Zierde er so lange gewesen 1

Verfolgung, entdecken, eine Praͤmie von 50 Pfd. versprochen 8 glied der Fuͤrstlichen Familie in ihrer Mitte gesehen hatten, tion. Sie verletzt die Rechte des Landesherrn, seiner ist, ja dessen sich das Unterhaus mehr als irgend eines anderen wi. 8 C außerordentlicher Freude aufgenommen worden ist. Stammverwandten und des Bundes, dem dieses Großher Mc stedes geruͤhmt hatt Moͤgen die Beredtsamkeit, der Fleiß, die Die Times giebt den Paͤchtern und Landeigenthuͤmern Aus Herzogenbusch vom 25sten d. schreibt man, daß zogthum seit seinem Entstehen angehoͤrt, Rechte, deren Geschicklichkeit und die wohlbekannten Kraͤfte des Mannes selber solcher Grafschaften, wo noch Ruhe herrscht, den Rath, den Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich, nachdem der selbe Fortbestand von jedweder Loͤsung der Belgischen Frage unab⸗ fuͤr ihn antworten; ich aber will nur das Gefuͤhl des Un⸗ Arbeitslohn bis zu einem Grade zu erhoͤhen, der die Tageloͤhner die dortigen Festungswerke, so wie das Fort Crevecoeur, in haͤngig ist und bleiben muß. Der National⸗Kongreß hat es wviskens äͤußern, das die eben vernommene Rede eine der in den Stand setzt, sich und die Ihrigen zu ernäͤhren. b Augenschein genommen, und die Garnison der Festung gemu⸗ eudlich gefuͤhlt, daß er dem befremdeten Europa Rede dar seltsamsten, die wohl jemals im Parlamente, seitdem es exi⸗ II gestrigen City⸗Artikel der Times heißt es: „Als 1 b stert, sich am 24sten auf einem Dampfboot nach Nymwegen ein⸗ uͤber zu stehen, daß er, wo moͤglich, jenes Verfahren zu recht stirt, gehalten worden in mir erregt hat. Mag auch der die Geschaͤfte heute anfingen, hoben sich die Fonds, und das geschifft habe. j 1 feertigen gehalten sey. In seinen juͤngsten Sitzungen ist die besprochene Gegenstand eines Aufschlusses beduͤrfen, so ist er oͤffentliche Vertrauen nahm in Folge der vorgestrigen Erklaͤ⸗ 1 Die Anzahl der in unsern Festungen und bei der mobi⸗ Loͤsung dieser Aufgabe vielfaͤltig versucht worden, und ob der doch nicht in gehoͤriger, sondern in uͤberaus heftiger, unor⸗ rungen im Oberhause uͤber die von der neuen Verwaltung len Armee befindlichen Schutters wird auf 12,700 Mann endlich beliebte Vorbehalt dahin fuͤhren koͤnne und werde, undentlicher Weise verlangt worden. Von wem kann denn zu beobachtende Politik eine guͤnstigere Wendung. Dies aangegeben. muß sich naͤher zeigen; die bisher zur Sprache gekomme⸗ mdieser Aufschluß eigentlich ertheilt werden? Von den Kolle⸗ dauerte aber nur einige Zeit, indem die heute eingelaufenen Der Oberst⸗Lieutenant Scheerer, Direktor der zweiten nen Ansichten scheinen dies noch keinesweges hoffen zu lassen. uagen des edlen und gelehrten Lords, von denen jedoch nicht Nachrichten von neuen Unruhen in verschiedenen Theilen des 1 Artillerie⸗Direction, der mit einer Mission nach Venloo beauf⸗ Man hat naͤmlich die ganze Frage unter einem durchaus ein⸗ ein Einziger hier anwesend ist. Wie kommt man also dar⸗ Landes mit Recht oder mit Unrecht fuͤr so bedeutend gehal⸗ tragt war und nach der Uebergabe dieser Stadt als Gefan⸗ seitigen Gesichtspunkte aufgefaßt, da doch soll anders das Urtheil aauf, zu so unpassender Zeit eine Erklaͤrung zu verlangen?“— ten wurden, daß sie große und allgemeine Besorgnisse erreg⸗ gener nach Bruͤssel gefuͤhrt wurde, ist unerwartet wieder nach Europa's ein unbefangenes seyn hier mehr als irgendwo vielsei⸗ Der Redner bemerkte nun auch noch, daß seldst die Minister nicht ten. Einige dieser Nachrichten erhdelten vielleicht dadurch einen Nymwegen zuruͤckgekehrt. Nachdem er drei Tage lang in tige Beruͤcksichtigung eintreten muß. Durch die Ausdehnung des verpflichtet seyen, hteruͤber eine Erklaͤrung abzugeben, da Negocia⸗ authentischeren Charakter, daß sie an der Boͤrse von achtba⸗ dem Bruͤsseler Gefaͤngniß Petits Carmes gesessen, wurde er, fuͤr das Koͤnigreich der Vereinigten Niederlande erlassenen

tionen solcher Art nothwendig geheim bleiben muͤßten. Er ren Kaufleuten der City erzaͤhlt wurden, die den von ihnen als Deutscher, frei gelassen. 8 3 „Gesetzes von 1815 auf Luxemburg, durch 2 8 S zesetz vom 25. Mai 1816, in welchem dem Prinzen Frie⸗

ellte ferner das Benehmen des Hrn. Croker, als alle Ord- geschilderten Gewaltthaͤtigkeiten selbst ausgesetzt gewesen und 111“ 8 1. 8„ 8s Hauses ee et. dar 828 wurde darin von Lord mit genauer Noth unbeschaͤdigt enkkommen waren. Die mei- 1 2 Die ““ ““ übse die 8 drich fuͤr seine Anspruͤche auf die Nachfolge im Großherzog⸗ „Morpeth unterstuͤtzt, welcher meinte, Lord Brougham habe sten dieser Gewaltthaͤtigkeiten haben in Hungerford, New⸗ ege es ve An 8 geschlossenen Waffenst thume anderweitige Entschaͤdigungen zugewiesen werden, so mindestens doch nicht, wie ein anderer bekannter Staatsmann, bury und andern Orten an der Straße nach Bath stattge⸗ stan ö nga 2. ie ö“ Cou⸗ wie durch sonstige laute und stillschweigende Zugestaͤndnisse, geaͤußert, er muͤßte toll seyn, wenn er Minister werden wollte, funden. Allgemein faͤllt es als ein neuer Charakterzug der— rant 8 t daruͤber Folgendes: „Man erzaͤhlt, daß in der behauptet man, sey die Verschmelzung Luxemburgs mit Be und waͤre am Ende doch Minister geworden. Lord Leveson dermaligen beklagenswerthen Unruhen auf, daß sowohl Rei⸗ Londoner onferenz die Bevollmaͤchtigten der großen Maͤchte gien von Seiten des Koͤnigs der Niederlande selber ausge⸗ Gower, Hr. Duncombe, Sir H. Hardinge, Hr. Mac⸗ sende in Land⸗Kutschen als in Privat⸗Equipagen an hellem 8 1 den Sr. des Koͤnig der Niederlande bei⸗ sprochen und anerkannt worden. Wir wollen die Richtigkeit auley und Hr. Wellesley nahmen ebenfalls noch an die⸗ Tage und mitten in einer bevoͤlkerten Markt⸗Stadt LIIIM1“ 5. 3 a Nachstehendem bestehen sollen: 1) dieser Folgerungen fuͤr jetzt uneroͤrtert lassen, was wir ser Debatte Theil und griffen zum Theil den Lord Broug⸗ einem laͤrmenden Poͤbel angefallen werden, ohne daß sich die 1 er eiderseitigen Kriegsgefangenen 5 Masse. hier zunaͤchst und vor Allem ruͤgen, ist, daß der Belgische Kon⸗ 82 en an, oder vertheidigten, wie Sir H. Hardinge, den von Einwohner einmischen, oder irgend eine Civil⸗ oder Militair⸗ 298 Ma atus . 8 in Ansehung des Grundgeb ers⸗ greß die Frage uͤber die Belgische oder nicht Belgische Na⸗ Lord Morpeth angegriffenen Charakter des Herzogs von Wel⸗ Macht zum Schutz der Angefallenen auftritt.“ 1 62 Se soll s 9⸗ 1e. g. 3) Die Citadelle tur von Luxemburg durch jene angebliche Anerkennung des lington. 1ts Die dem Herrn Brougham verliehene Pairs⸗Wuͤrde und h Ver Se 8 u en Belgiern uͤbergeben, sondern Koͤnigs schon fuͤr entschieden und ausgemacht haͤlt. Wie oft London, 24. Nov. Vorgestern legten folgende Mit⸗ Titel sind, hiesigen Blaͤttern zufolge, auf seine maͤnnlichen zecd 8 S. en 68 chte gestellt weten s die Trennung soll man es sagen, daß in Bezug auf dieses Land die Rechte glieder des neuen Ministeriums, ingleichen die neu ernannten Nachkommen be chraͤnkt, so daß sie, wenn ihm kein Sohn ge⸗ eider Laͤnder 6 gresgrs n 8 . Das me Al⸗ Dritter von zu großem Gewichte sind, als daß seinem Souve⸗ hohen Hof⸗Beamten, ihre Eide in die Haͤnde des Koͤnigs ab: boren wird, mit seinem Tode wieder erloͤschen. vvs agr B8 e 8 g 9 . 18 ö raine ohne Unterschied jede Verfuͤgung uͤber dasselbe zustehen Graf Grey, als erster Lord⸗Commissair des Koͤniglichen Schaz⸗ Die hiesige Wohnung des Herzogs von Northumberland, ücen 84½ v A. 4 g-. unft: „Dielitadelle von eoͤnnte? So wenig der Koͤnig von Preußen den Kanton zes; Herr Brougham, der von Sr. Majestaͤt, unter dem Ti⸗ der, wie man vernimmt, bereits auf seiner Ruͤckreise aus Ir⸗ er . vg vsh⸗ unsern Haͤnden und 68 nnasc Trup⸗ Neufchatel aus seiner organischen Verbindung mit den uͤbri⸗ sel eines Barons Brougham und Vaux, zum Pair des Rei⸗ land begriffen ist, wird zu dessen Aufnahme in Stand gesetzt. L6.“ Fnr ö daß ein Corpe Englischer gen Kantonen treunen koͤnnte, ohne Zustimmung der Schwei⸗ ches erhoben worden ist, als Lord Groß⸗Kanzler; der Mar⸗ Nach Privat⸗Berichten aus Lissabon vom 13ten d. M. 1“ Fnzhhn 8 soll. Mastricht be⸗ zerischen Eid enossenschaft, eben so wenig konnte dem Koͤ⸗ quis von Lansdowne, als Praͤsident des Geheimen Rathes; war von dem Finanz⸗Minister eine Anleihe von 2 Millionnen— * ten E CCI1““] gegeben werden; in nige der Nederlande ein aͤhnlicher Akt in Bezug auf sein Lord Durham, als Großsiegelbewahrer; Viscount Melbourne, Milrees zu 6 pCt. Zinsen eroͤffnet worden. Die Zahlungen ea Fes s wird der Herzog Bernhard von Sachsen: Großherzogthum Luxemburg zustehen, ohne Einstimmung des als Minister des Innern; Viscount Palmerston, als Mini⸗ sollen halb baar, oder ein Viertheil baar und ein Viertheil i ilim— 8 e. EE Die die Hdlichs Deutschen Bundes, der, seinen organischen Gesetzen zufolge, ster des Auswaͤrtigen; Viscount Gobderich, als Minister der Papigföle, und halb in Obligationen der unfundirten Schulöaod 88 Frnr. nec ierss elgischen . bof v. als ein unanfloͤslicher Verein dergestalt besteht, daß nicht al⸗ Koloniben; Viscount Althorp, als Kanzler der Schatzkammer; der reformirten Offiziere und deren Wittwen, die nur 17 urch Truppen der vermittelnden großen Maͤchte besetzt lein kein Mitglied aus demselben austreten, sondern selbst

. n1 20 „Ct G is 8 ilree werden.“ 1 8 1 Sir James Graham, als erster Lord der Admiralitaͤt; Herr 20 pCt. werth sind, geleistet werden; 200,000 Milrees wa⸗ 1g” 8 eI“ einmal irgend ein auf einem Bundesgebiete haf⸗ Die Rotterdamer Courant begleitet die obigen An⸗ tendes Souverainetaͤts⸗Recht einem nicht zum Bunde gehoͤ⸗

Charies Grant, als⸗ raͤsident der Ostindischen Angelegenhei⸗ ren⸗ bereits unterzeichnet, jedoch nur von einigen Leuten, die 8% 68: Lord Auckland, 5 Praͤfident * Handels⸗Kammer und“ in ganz genauer Verbindung mit der Regierung stehen. Die 8 b v. 88 vr 68 . rigen Staate einseitig uͤberlassen und uͤbertragen darf. Der EChef der Muͤnze; Lord Holland, als Kanzler des Herzogthums Verhafeungen hatten sich in der letzten Zeit sehr vermehrt; stand gesch in mit Ra 8 0 v. sich doch schot Sb 18. Deutsche Bund kann daher nach wie vor nur in dem Groß⸗ Lancaster; der Marquis von Anglesea, als Lord-Lieutenant von dem, was in Spanien vorgeht, hoͤrte man nichts. b au bant⸗ ie c im Saengh Pn, 8 8 herzoge Wilhelm I. den rechtmaͤßigen Souverain von Luxem⸗ z von Irland; der Herzog von Richmond, als General⸗ Post⸗ Briefe aus Auebek vom 20sten v. M. melden, daß die Jen; ge Hessn e rech g p. re F. ist. 8*GGroß⸗ 8 burg und in dem Lande nur ein Deutsches erkennen. meister; der Graf von Albemarle, als Ober ⸗Stallmeister des. Nachrich von dem den Vereinigten Staaten von Nord⸗Ame⸗ 8 8 8nenes ie 8* urgen vvx v 6 98. Hen an, Was soll man aber von dem graͤnzenlosen Uebermuthe sagen, er Koͤnigs; der Marquis von Wellesley, als Ober⸗Aufseher des: rika wieder eroͤffneten Westindischen Handel große Niederge⸗ e 5 Br. 9 S. .S 68 en Th rgermeister zwin welcher die bestehende Constitution eines großen Europaͤischen FKoniglichen Haushalts; Herr Robert Grant, als General⸗ schlagenheit unter den Kausleuten Kanada s verbreitet habe, I“ sich dhe 16 6 auf deg. hutme veeerd⸗ Staates mit der intendirten Verfassung der insurgirten Haͤlste Advokat; Herr Agar Ellis, als erster Koͤniglicher Forst⸗Com⸗ indem mehrere derselben in der Voraussetzung, es wuͤrde beim I8“ Gesn si 8 Se.. e 8 18 leidet keinen Zwei⸗ eines kleinen Nachbarstaats desselben, deren Selbststaͤndigkeit m missair; Lord John Russell⸗ als General⸗Zahlmeister der Alten bleiben, sich in große Speculationen eingelassen hatten 9b vexvazs⸗ 11Fe iesen fortdauernden Besuchen ein noch von keiner einzigen Macht anerkannt worden, in Paral⸗ Armeen; Herr E. G. S. Stanley, als Staats⸗Secretair von Ein vom Kap Coast⸗Castle in Penzance angekommenes . Zie zu setzen wissen wird.“ ““ lele und die Behauptung aufzustellen versucht, daß bei ein⸗ Irland; Herr Paulett Thompson, als Vice⸗Praͤsident der Schiff bringt die Nachricht mit, daß die Koͤnigliche Scha⸗ Bruͤssel, 25. Nov. Vor der gestrigen oͤffentlichen tretendem Kollisionsfalle jene dieser weichen muͤsse! Die Pandels⸗Kammer und Schatzmeister der Flotte; Sir Wil⸗ luppe „Primrose“ ein Spanisches Sklavenschiff mit 1000 Skla- Sittzung trat der National⸗Kongreß in einen geheimen Aus⸗ Successions⸗ und Abfindungs⸗Ordnung, welche der Großher⸗ emoughby Gordon, als General⸗Feld Zeugmeister und Sir Ro⸗ ven an Bord, nach einem heftigen Gefecht, wobei das Skla⸗ sschuß zusammen, in welchem Herr van de Weyer im Namen zog mit seinen beiden Prinzen vereinbart, gehoͤrt vollends hert Speneer, als Ober⸗Aufscher der Artillerie. venschiff 80 und der „Primrose“ 4 Todte und Verwundete ddeer provisorischen Regierung der Versammlung anzeigte, daß gar nicht zur Sache. Es war demselben hinsichtlich Luxem⸗ Ihre Majestaͤten empfingen gestern im Palast von St. zaͤhlte, genommen hat. 1b ain Franzoͤsischer Gesandtschafts⸗Secretair in Bruͤssel ange⸗ burgs durch den 67sten Art. der Wiener⸗ Kongreß⸗Akte des⸗ e James die Besuche des Herzogs von Susser, der Herzogin Nach Berichten aus Penang bis zum zten Juli, hatten ommͤen sey und den Wunsch der Franzoͤsischen Regierung halb voͤllig freie Hand gelassen, daher es ganz von ihm ab⸗ n FHon Kent, der Prinzessin Victoria, der Herzogin von Glou⸗ die Kolonieen auf der Prinz von Wales⸗Insel, in Singapore zu erkennen gegeben habe, fuͤr den Augenblick die große Frage hing, ob er diese Erbfolge⸗Ordnung zu Gunsten der Primogenitur e eester und der Prinzessin Sophia. *Jhrund Malakka vom 30sten Juni an aufgehoͤrt, eine beson⸗ dder Ausschließung des Hauses Nassau zu beseitigen. Der ge⸗ oder der Secundogenitur feststellen wollte. Auf welche Weise mimnel Gestern um 3 Uhr Nachmittags fand im auswaͤrtigen dere Verwaltung zu bilden, und waren der Praͤsidentschaft dachte Secretair habe ferner erklaͤrt, seine Regierung wuͤn⸗ dies indeß auch geschehen mochte, es konnte das die Natur z Amte ein Kabinetsrath statt, dem die 18 neuen Kabinets⸗ im Vort William untergeordnet woden. ssche Freundschaft und Frieden zwischen beiden Laͤndern und und die Verhaͤltnisse des Deutschen Großherzogthums Luxemburg uMitglieder beiwohnten; die Sitzung dauerte ungefaͤhr an- Niederlande das Gluͤck Belgiens. Nach dieser Mittheilung entstand ge⸗ zum Bunde so wenig veraͤndern, als dem eventuellen Erb⸗ i. derthalb Stunden. E k i e C1I1“ waltiger daͤrm im Kongreß, und die Leidensch aften zͤußerten folgerechte der aͤltern (Walramischen) Linie des Hauses Nas⸗ ¹ derthDer Herzog von Bedford ist von Sr. Majestͤt zum Aus dem Haag, 26. Nov. Die heutige Staats⸗ scch fessellos. Die Versammlung gewaͤhrte nichts weniger, als sau dadurch irgend ein Eintrag geschehen. Ja, die Verhaͤlt⸗ Ritter des Hosenband⸗Ordens ernannt worden. um Courant promulgirt das vom 22. Nov. datirte Gesetz, wo⸗ den Anblick eines National⸗Kongresses. Nur mit vieler Muͤhe nisse beider Linien unter einander sind im Grunde noch viel , Ie Noch auf Vetanlassung des Herzogs von Wellington durch die Summe, welche vom Tilgungs⸗Syndikat im naͤch⸗ gelang es dem Praͤsidenten, die RFühe wilderherzustellen, wor⸗ inniger, da jene eventuelle Erbfolge sogar noch durch die on hat der Marquis von Chandos, der Oberst eines Neomen⸗ sten Jahr fuͤr den Ankauf und die Amortisation der Staats⸗ auf die oͤffentliche Sitzun g' begann 1 rechtliche Festhaltung der Annahme eines, ungeachtet der m Regimenks ist, sich mit selbigem dieser Tage in aller Eile schuld verwendet werden soll, auf 1,750,000 Fl. festgestellt 8 Die Legations⸗Secretaire Herren Cartwright und Bres⸗ Trennung unter verschiedenen Regierungen, fortdauernden un nach Hampshire begeben.: 8 wirs. v swamn 8 sgspon, welche zuerst in einem Gasthause abgestiegen waren, ha⸗ Gesammtbesitzes saͤmmtlicher Nassauischen Lande, mittelst innh .¶Die Brandstiftungen und Maschinen⸗Zerstoͤrungen, die Die zweite Kammer der General⸗Staaten, schritt in „venl jetzt fuͤr sich ein Hotel gemiethet. spezieller Vertraͤge, aufs voöllstaͤndigste gesichert erscheint. in in Kent umd Sussex noch immer fortdauern, haben sich auch ihrer gestrigen Sitzung zur Erneuenve, n Praͤsidenten und 8 b Ist nun aber Luxemburg dem Hause Oranien als Entschaͤ⸗ e rauf andere⸗Grafschaften ausgebreitet, namentlich in Cambridge⸗ Vice⸗Praͤsidenten der Sectionen. aäͤchstdem stattete die .“ Luͤttich, 26. Nov. Es geht hier das noch gaͤnzlich un- digung fuͤr seine Nassauischen Fuͤrstenthuͤmer Siegen u. s. w. ꝛ, Und Orford. Die Urheber dersetben sind groͤßtentheils Tage⸗ Central⸗Sextion ihren Bericht uͤber den Gesetz⸗Entwurf hin⸗ perbuͤrgte Geruͤcht, daß es zwischen den aus Mastricht unter zuertheilt, sind alle mit dem Besitze der letzteren verknuͤpften zoeckoöhner, die hoͤheren Lohn haben, geringeren Pachtzins zahlen sichtlich der fuͤr das naͤchste Jahr zu erhebenden National⸗ 16“ dem Herzog Bernhard ausgeruͤckten Hollaͤndischen Truppen Rechte und Pflichten auf jenes uͤbertragen worden, wie das ahzund sich an Gemeinde⸗Aufsehern oder anderen Beamten der Milizen gb. 9 die oͤffentlichen Berathungen uͤber diesen Gegen⸗ und den ihnen entgegengezogenen Belgiertt zu einem hitzigen Niemand in Abrede stellt, so mußte, nach den Worten des Iae. Art/ vonndenen sie sich gedruͤckt glauben, raͤchen wollen. *t stand werden in der heutigen Sitzung beginnen.⸗ ““ Ee“ gelommen WL11“ stes eh eeee bekannten Nassauischen Erbvereins vom Jahre 1783, das

8 28889 560 4, 182 1 1 8 977 1232827 8