1830 / 342 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 8 11 11

eig-eegn . * Besrim 88 8 8 Su 3 3 3 aa 2 nn W1“ 8 8 B h I. All 1 Se 2 8 8 ßi s chen 8 St 3. Hitscd eds üth rus hen gen, ithalte, und der igen Interessen, die e rt. 1. In den Departements, wo I 8— lg ur emeinen Pre en Staats No 342 umfasse, ohne Zweifel lange Debatten herbeifuͤhren werde. hoͤfe giebt, sollen die Assisen von drei 28 San ea ee g, höuö“ eilgge 3 S a 5 9 Us erg

1“ 2 8.

8 1 Der gegenwaͤrtige Gesetz⸗Entwurf sey von einer erlaͤuternden nister zu bezeichnenden Mitgli 141 1 8. 8 8 1171]

8 5 v 8 4 3 edern de 8 M üdwhens 11u1. ixꝗ EMx. N a sesec. see 22 ;. ErnFsge⸗He eessc 25-s. Aπαρσ A8Sê2 EE1u.“ Nae se-A. ür. —eeri nbces rdersicht der Beduͤrfnisse und von 98 mcen der ten werden. Das Amt des dihschchen Mehchesam e.“ eeeesssesasräzant aas Badetciaü1üüas ge Rünsn eseneüüeaü ei. e helüechhn —* gleitet, die er der mit der Pruͤfung des Entwurfes zu beauf⸗ richtet entweder der General⸗ ura e 2 b 8 8. 1ö1164“ 25n

t gebe den Bestand der Armee am 1. Nov., so wie die Prokurators. Der Aktuar des Koͤni F DII1.“ rt werden. 2) In jeder heilun n bens . 8 18 823 . Mittel an, denselben zu vermehren; unter letzteren befinde sich sein Geschaͤft entweder selbst 88 en hthigenfalls ein zweiter Sergeant vom Vorsteher 81u 5. F1. S 88SJes Fis gge die Einberufung von 80,000 Mann. Von den drei Repar⸗ ten Kommis. Art. 2. In den uͤbrigen Departements e, ..“ unter denjenigen Zoͤglingen, die sich durch ihre sittliche 8 Augen der am meisten von Vorurtheilen Eingenommenen nicht titionsListen stelle die erste die bisher befolgte Vertheilung steht der Assisenhof: 1) aus einem zu diesem Behufe S fuͤhrung und ihre Fortschritte ““ haben, gerdaͤhlt allgemein genug gewesen, um eine so ertreme Maaßregel zu recht⸗ der Kontingente unter die Departements, Bezirke und Kan⸗ girten Rathe des Koͤnigl. Gerichtshofes, als Prosiber s werden. 3) Jeden Donnerstag sollen waͤhrend der Erho⸗ fertigen. Der Zustand der Stazt wurde am Ende des Tages tone nach den Resultaten der gemeinen Volkszahlung dar. 2) aus zwei Assessoren, die enciseber untee. . Könk äungsstunden unter der Leitung eines eigenen Lehrers militatri⸗ sogar fuͤr so ruhig erachtet, daß saͤmmtliche Truppen Abends in Diese Art der Vertheilung sey unbillig und habe gerechte Be⸗ Gerichtshofe beigegebenen Raͤthen oder unter den Praͤsid n sche Uebungen stattfinden. ihre Kasernen zuruͤckkehren konnten. Welches war daher der Be⸗ schwerden veranlaßt. Da naͤmlich die dabei zum Grunde liegende Richtern des Tribunals 1ster J raͤsidentenund 1 Die Studirenden der medizinischen Schule versammelten weggrund, der Sie zu jener Maaßregel bestimmte? A. Zu der allgemeine Volkszaͤhlung auch alle in den Departements sich auf⸗ der Assisen⸗Hof seine . staa F dacgs 5 . sich gestern im großen Amphitheater der Fakultaͤt, um in einer Zeit, wo diese Manßregel getroffn Fhicde, man Paris so weit ent⸗ haltenden nicht militairpflichtigen Fremden umfasse, so ge⸗ aus dem Koͤnigl. Prokurator bans Tribunal Bittschrift Se die u“ n. 8 8. 1 Fhee Habs Witten hebs, zansechen ieha e. schehe es, daß das von manchen Departements zu stellende oder einem seiner Substituten; 4) aus dem Ober⸗Aktuar oder fnde . Hfin zens haben zur Folge haben mußte, daß 40,000 arbeit⸗ und brodlose Men⸗

Kontingent im Verhaͤltniß zu der wirklich einheimischen Be⸗ einem seiner vereid S 8 Die Departements des Wasgaus und Lot * s g.ns Tages 48 v

cgg - eideten Kommis. f. 4. 8 b 1 In .““ 8 jchen die Unordnungen des näͤchsten Tages noch vermehrten. voͤlkerung viel zu groß sey. Dies sey namentlich bei allen lung eines Angeschuldigten muß re E 3.Enn 3] 5 den Plan einer gegenseitigen Verbindung zur Assekuranz fur Fr. Was haben Sie gethan, welche außeren Maaßregeln haben Departements der Fall, in denen sich große Staͤdte befaͤn⸗ mindestens mit 8 gegen 4 Stimmen ausfallen Di Sti d.8 . den Schaden, den ein etwaniger Krieg bei ihnen anrichten Sie angeordnet, um dieser Verordnung wegen Erklaͤrung in den den. Die Regierung wolle daher dieses Vertheilungs⸗System menzahl wird niemals bei der Ankuͤndi un d 2 8 nooͤnnte, gefaßt. DBelagerungs⸗Zustand Oefsentlichkeit und Authenticitat zu geben, abschaffen und schlage statt dessen zwei andere vor. Bei dem nahmhaft gemacht. Art. 4. Die Art 1 d 88 9 Der Stadt⸗Rach von Bordeaur hat vor kurzem 50,000 damit die Buͤrger davon hinlaͤnglich in Kenntniß gesetzt wuͤrden einen, in der zweiten Repartitions⸗Liste enthaltenen, sey minal⸗Gerichts⸗Ordnun 2532 * er Kri⸗ FflI. fuͤr die Errichtung von Werkstatten fuͤr die Armen, eine und sich danach richten koͤnnten, da sie sich sonst, ohne es zu wis⸗ die Durchschnitts Zahl der auf den berichtigten Zaͤhlungs⸗Listen sind und bleiden Feer ö 9*59 Igleiche Summe fuͤr die Organisation der National⸗Garde e1“ L. e,; 8 3 4 Se 8 8 8en 1 960 88 ie F * z . ¹ ge en? . 882 9* B 1 9. 3 . k Ver⸗ 8 2 5 Jahre eingetragenen jungen Leute zum Grunde Am Schlusse der Sitzung stattete noch Herr Maille und 30,000 Fr. fuͤr die dortige Theater⸗Verwaltung be⸗ vednung dem Herrn Marschall einzuhaͤndigen. Fr. Waren Sie gelegt. Das andere auf der dritten Liste dargestellte System einen Bittschriften⸗Bericht ab. Eine Eingabe von Seiten u „ses, der als Praͤsident des Minister⸗Raths dem Koͤnigl. Gerichts⸗

nehme die Anzahl der diensttauglich befundenen jungen Leute mehrerer Mitglieder 1. e⸗ 2 Der beruͤhmte Violinspieler Rode ist am 27. Nov. in „Fabl, ü ver Fnilere arfs 8ꝙ „½ 1 eder der Ehren⸗Legion, wori b b 8 hofe befahl, sich nach den Tuilericen zu verfuͤgen, und was konnte 8 Ren, worin sie auf die 206 seiner Vaterstadt Bordeaux mit Tode abgegangen. der Grund zu dieser Verlegung seyn? A. Nicht ich war es, der

.

als Grundlage an. Auf den ersten Anblick erscheine die letz⸗ zahlung ihres ri Ge e 2 e- tere Vertheilungsweise als die billigste und einfachste; 1 192g Fauaen vT I 18 Zeit von 18143 Nach Briefen aus Madrid vom 23. November will diesen Befehl gab. Fr. Von wem find die am Dienstage er⸗ biete aber mehrere Uebelstaͤnde, und namentlich den großen stuͤtzt und den Ministern des Krieges und nrens ghan⸗ unter ddie Regierung eine Aushebung von 80,000 Mann Truppen theilten Befehle ausgegangen, die ersten Zusammenrottungen, dar, daß derselben eine vollstaͤndige Aushebung der jun⸗ wiesen. Die Forderung eines Fhewisfer Cnh Fmnanzen über, anordnen. In der Gegend von Almagro soll ein Aufruhr die in der Umgegend des Hotels der auswaͤrtigen Angele⸗ gen Leute vorangehen muͤsse, um die zum Dienste taug⸗ ansaͤßig, daß man ihm . üf d 84 Vi. 8 in constitutionnellem Sinne ausgebrochen seyn; ein Kavallerie⸗ genhejten, des Palais Royal und der Böͤrfe saattfanden, lichen herauszufinden; diese Rekrutirung fange also mit bur abtrete [ auf dem Platze Luxem⸗ Regiment ist sogleich von Ocana dahin abmarschirt, um ihn mit Gewalt zu zerstreuen- A. Sie muͤssen vom Marschall gege⸗

urg abtrete, um auf demselben auf eigne Kosten ein Denk. im Keime zu ersticken ben worden seyn. Fr. Warum wurde dieser Anwendung der

einer Operation an, die eigentlich den Schluß machen mal fuͤr den Ma * 88 8 8. rschall Ney, der ihm wichtige Dienste gelei- EA““ Gewalt keine Aufforderung an die Buͤrger vorangeschickt, sich zu 9 ste g 8 Nachrichten aus Lissabon zufolge, hat Dom Miguel eine entfernen und auseinanderzugehen, wie das Gesetz es vorschreibt?

muͤsse. Ein zweiter Uebelstand sey, daß diejenigen De⸗ stet, errichte 8 chten zu lassen, wurde durch die Tagesordnun IuM . 1b b 1 8—1 den, wie de g g be Anleihe von 2 Millionen Milreis eroͤffnet, 814 6 8 Zin⸗ . öch habe keine Kenntniß von dieser Sache und eben so wenig sen tragen und mit 1 pCt. jaͤhrlich getilgt werden soll. von den Maaßregeln, welche die Civil⸗ oder Militair⸗Behoͤrde

bartements/ deren Bevoͤlkerung schoͤn und kraͤftig sey, seitigt, indem der Kammer uͤber einen Antrag dieser Art keine nach dieser Art der Vertheilung verhaͤltnißmaͤßig zu starke Entscheidung zustehe. Die uͤbrigen Bittschriften woruͤber . z 1 *e 888 Kontingente stellen wuͤrden. Dies Alles werde vermie⸗ Hr. Maille berichtete, waren von keinem J . sse; 1“ waͤhrend dieser drei Tage genommen haben mag; aber nach dem, den, wenn man, dem in der zweiten Liste befolgten Syste 9 Stentbhl r Interesse; auch FSgpovrtsetzung des Verhoͤrs des Fuͤrsten v. Poligngc. was man mir spaͤter daruͤver gesagt hat, waͤren die noͤthigen . . . . 9 ysteme wurde groͤßtentheils daruͤber zur Tagesordnung geschritten. 1 1“ .8 ““ Ee 1 gemaͤß, die Durchschnitts⸗Zahl der in die berichtigten Zaͤh: Im Laufe der Si g le . 8. 2 r. Hat das Vorhaben, Paris in Belagerungs⸗Zustand zu Aufforderungen geschehen, und hätte schon Tages zuvor der Po⸗ ungs Listen der letzten 5 Jahre eingetragenen - e or 9 8 5 1 crklaͤren, diese Hauptstadt ihrer Obrigkeiten, ihrer eee lizei⸗Praͤfekt Prgelamgtion van vnesaühecene zu Grunde lege. Nach diesen das Detail des Gesetz⸗Entwur⸗ dessen e x8 r2⸗ Vorlesung inanag bvberauben und sie ohne Vertheidigung und Widerrede der Milt⸗ rottungen unter agt. Fr. Dennoch geht aus allen er a- b 88 er zu lang war, um sofort 9 Abschriften davon G ir⸗ Preis eben, Ihnen nicht die Augen uͤber die und Aussagen, sogar aus denen der gerichtlichen Polizei⸗Beam⸗ 8 lo der Mintzter chüt soeen⸗ Unter die Wartsans vertheilen zu koͤnnen, vorlaͤufig noch ass. doir anchewidrigkest der Nvrd ungen vofnet, uchem Sie die ten, die zu jener Zeit gebraucht wurden, hervor, daß diese wich⸗ Shokmn 9* Regierung jetzt gesetzt wurre.— ö“ selben nur durch dergleichen Mittel aufrecht zu erhalten ver⸗ tige und unerlaͤßliche Formalitaͤt weder am Dienstage noch am von Ihnen eine Aushebung von 80,000 Mann verlangt, hat b8 1.“ mochten? A. Wir hielten die Maaßregel fuͤr gesetzmaͤßig und Mitiwoch, noch am Donnerstage erfuͤllt, und daß sie von Rie⸗ sie keinen andern Beweggrund, als die Nothwendigkeit, die Paris, 2. Dez. Se. K. H. der Herzog von Orleans mer in Mittel, die Ruhe schneller wiederherzustellen⸗ indem wir „Legt diese ordnungswidrige Unter⸗

mand befohlen worden ist Stärke der Armee mit den Beduͤrfnissen des Augenblickes ist gestern von sei ise dur Ses je G in Einer einte d das etsächlich lassung nicht die Absicht an den Tag, die Truppen mit den Buͤr⸗ . 8 n seiner Rundreise durch mehr ““ ie Gewalten in Einer Hand vereinten, und das hauptsaͤchlich g nic b a9, Tr n mict in Einklang zu bringen. Die auswaͤrtigen Mäͤchte haben hierher zuruͤckgekehrt. h hrere Departements mwoegen der Unterbrechung der Verbindungen, die durch die Un⸗ gern ins Handgemenge zu beg 2 Dien war nie die Absicht nicht aufgehoͤrt, dem Koͤnige die bestimmteste Versicherung Die hiesigen Blaͤtter enthalten jetzt die Verhoͤ lch ordnung, in welcher die Hauptstadt sich befand, veranlaßt wor⸗ des Ministeriums, und ich wiederhole⸗ daß alle Ereignisse, zu geben, daß es ihre Absicht sey, den Frieden auf⸗ die vier angeklagten Minister am 2 2 Kaguft . 81 8 * en waren. Fr. In der Mitte des Staates, unter den Augen sich in 175 recht zu erhalten. Inzwischen tragen sich wichtige Ereig⸗ tember vor der Kommisst⸗ v. j 3 des Ministeriums, waͤhrend sich der Prasident. des Conseils, zu⸗ mir nicht de waren, und daß in dieser Bezichung ke . 1 i 9 M on der Deputirten⸗Kammer bestan⸗ 1 ch Krieas⸗Minister Or S rfand, waͤhrend ihm fehl und keine Instruetion von mir ertheilt worden ist; uͤberdem c vesnie. Ser. * großen Theile den haben. Die erheblichsten Thatsachen, die üe- ee ege Müne, an, esote erlc besad, sich e 8 die Mitglieder der Kommission sich ohne Zweifel an die uropas werden in iesem Augenblicke mehr oder weniger hervorgehen, sind das eigene Gestaͤndniß des Grafen v. Chan⸗ Pen in Belagerungs, Zustand nur durch die Absicht erklaͤxen, die Chefs der verschiedenen Coryvs gewendet und von diesen erfahren

bedeutende Ruͤstungen gemacht. Haͤtten die Minister laͤnger telauze, daß er der alleinige Verfasse 1 Buͤrger ttzli venur el zu berauben und sie gaͤnz⸗ haben, welche Befehle und Instructionen ihnen zugegangen sind. 1 angestanden, Ihnen Maaßregeln vorzuschlagen, die geeignet Lönih sey, 58 die Einkeitung Li. he0 wedesvern . 8 8 lich der deaichesecsrtcht, Haf rachesgn gesagt, der Macht der So viel kann ich versichern, daß ich selbst aus dem Munde des sind, Frankreich auf dem hohen Standpunkte, den es ein, Juli bildete, und die einstimmige Aussage der Angekla ten, Kriegsgerichte Preis zu geben. A. Ich habe bereits erklaͤrt, daß Marschalls vernommen habe, ie rbpben 831“ nimmt, zu erhalten, so wuͤrden sie den ihnen gewordenen wich, daß die Herren von Peyronnet und von Ses 8 diese Maaßregel nur den alleinigen Zweck hatte, die Ordnung schießen, wenn man auf sie geschossen habe. Wenn man dem, tigen Auftrag verkannt haben. Der einstimmige Ruf Frank⸗ sich lebhaft den Verordn im Minister⸗ wiederherzustellen. Als Kriegs⸗ Minister hatte ich nicht den Be⸗ was sich in dieser Hinsicht zugetragen hat, genau nachforschte, r erordnungen im Minister⸗Rathe widersetzt der Hauptstadt befindlichen Truppen, und die so wuͤrde man, wie ich glaube, sich uͤberzeugen koͤnnen, daß diese

zeichs ist Frieden; es hat hi ich ies⸗ . ehl uͤber die in 88 . EEe.“ 8 der Verbindungen erweist, warum man es vorzog, Befehle vollzogen worden sind, und daß selbst bis Mittwoch

8 8

entschlossen sey, sich in die innern Angelegenheiten keines Der Graf v. Ke 1 ; 8 8 Sin di b

. 1 inne elegenheiten ker . „Kergorlay begab sich vorgestern in Begleiixi i zt in einer einzi d angen. Die Absicht, Nachmittags mehrmals in die Luft geschossen wurde, was offen⸗ F einzumischen, als daß seine Aufrichtigkeit in diefer tung seines Sohnes, des Viconnte Lhcng . Seeneg HEIm“ zie in deser Feage Sen hn vrran ger;-dh nche die bar beweist, daß man mehr Furcht eintagen, als dieznigen, eziehung noch in Zweifel gezogen werden koͤnnte. Seit eines Gerichtsboten des Pairs⸗Hofes nach dem Gefaͤngnisse meinige. Fr. Sie sagten uns so eben, daß es nicht Ihre Ab⸗ welche die Zusammenrottungen bildeten, verwunden lange hat es dem Eroberungsgeiste entsagt, um nur an die von St. Pelagie, um, dem Urtheil des Hofes vom 23 Nov. sicht gewesen sey, hinsichtlich der Ausfuͤhrung der Verordnungen Fr. Haben Sie dem Koͤnig am Dienstag Abend angezeigt, daßsß Sicherstellung seiner Freiheit nach innen und seiner Unabhaͤn⸗ gemaͤß, seine Strafzeit abzusitzen. 1 . Ihre Zuflucht zu einer außerordentlichen Gerichtsbarkeit zu neh⸗ die Truppen bereits auf das mit dem Rufe Es lebe die Charte!⸗ gigkeit nach außen zu denken. Sollte aber die eine oder die Die mit der Verwaltung der von der Regierung nen. Woher kommt es denn, daß nur zwei Tage nach derer verfammelte Volk geschossen hatten: A. Ich wrah nches 8 andere jemals bedroht werden, so wuͤrde unsere Arme d Diskonti e Bekanntmachung Sie sich dazu entschlosen, in Paris nur die diesem Umstande. Fr. Waren Sie am Mittwoch fruͤh in Saint⸗

eine Million National⸗Garden sie zu befestigen wissen 1 Die jenr 26 E . KIr S; 8 bis einzige Gersehtsbarkeit vey Kriegsgerichte einzufuͤhren, wie solches Cloud, als der F dem Koͤnige Karl X sber⸗ 8.

1 tonal⸗ . . 5 n; ind esuche um Vor⸗ K⸗ 2 d' aus eine die der Widerstand in Paris gewann, riftlich Bericht ruhige und zugleich imposante Stellung Frankreichs wird, schuͤsse und Darlehen sowohl aus Paris al 8 aus dem Versehen in Belagerungs Zustand und aus einem unung, en Ie Rei nicht, daß der Marschall ge⸗ indem sie Achtung gegen uns einfloͤßt, das sicherste Unter⸗ tements hier ein aris als aus den Depat., Schreiben an den Marschall Hertog von Ragusa zu ersehen erstattete? A. Nein⸗ ich wußte sogar nicht, daß der Marschal geeee

2. gangen, von denen 380 die gesetzlichen Gae. ir J Uloegen und das den Beschluß zu er⸗ schrieben habe. Fr. An welchem Tage befahlen Sie den Truv-⸗ 89 B P.weeg. 2 Dieser Gedanke hat auch den Ge⸗ rantieen gewaͤhrten und also fast alle be llige wurden. 8* ven, üoigeh durch ein 8 richten⸗ pen in Saint⸗Omer und den um Pgris stehenden Regimentern, 5 A ei gege en, den wir Ihnen vorzulegen die Ehre Beinahe 6 Millionen von der vertheilten Summe sind zr A Ich konnte nicht voraussehen, daß die Ausfuͤhrung der Ver⸗ nach der Hauptstadt zu marschiren? A. In der Nacht vom tt. haben. Als Frankreichs Deputirte werden Sie die Noth⸗ Errichtung von Wechsel⸗Comptoirs in Paris und andern Ma⸗ ordnungen solchen Widerstand finden, und daß es noͤthig werden woch auf den Donnerstag. Fr. Um welche Stunde am Mitt⸗ wendigkeit dieses Gesetzes in ihrem ganzen Umfange erkennen nufaktur⸗ taͤdten verwendet worden wwpuͤrde, Paris in Belagerungs⸗Zustand zu erklaren. Fr. Haben woch begaben Sie sich mit Ihren Kollegen zum Marschall Mar⸗ und nicht anstehen, dasselbe anzunehmen.“ 1 Um die Korrespondenz der hiesigen Handelshaͤuser 1s Sie nicht am 28sten als Kriegs⸗Minister in den Bureaus dis mont nach den Tuilerieen, wo der Genefalfad, sehnen Sig. hn⸗ Der Marschall theilte hierauf den Gesetz⸗Entwurf selbst erleichtern, ist davon die Rede, daß die Boörse um 1 ¾ Uhr 8 Kriegs⸗Ministeriums befohlen, alles zu einem Kriegsgericht in A. Ich verließ Pe Hotel 9 ten hr. Pr gznneg Sie die voͤl⸗ on ihnen vorgelegten Entwuͤrfe beschei ie 1 eebPEPbe die Versetzen der S b b * emnn Schrittes zur Besaͤnfti der am folgenden Tage 11b Bureaus 1 1 1 8 86 soh 3 8 8 Iagerungs⸗Zustand haben konnte? A. Nein. Ich war nicht im Fantliche ünterlassung irgend Lne; Schräte, zur Mesaner 15 Sodann ergriff der Großsiegelbewahrer das Wor: 1 F,B. hat 88 85 v Srande, sie velsaanefn zn keunen, da ich die Gesetze dber diesen Gemüther Fesiäeng n unes Nheg⸗ ee

Vers⸗ zehevw. nigl. Gymnasien zu befolgende Fegenstand nicht studirt habe. Fr. Waren Sie es, der die wuürdiger ist, als Sie, dem Sie 2 Sitz t b43 e .“ naͤchst dem von der Pairs⸗Kam⸗ Disciplin erlassen, die folgende Vestunmungen enchäls: 1) Z1“ , wodurch Paris in Belagerungs . Zustand erklaͤrt in den Tuilerieen aufgeschlagen Fachen,. von en n Rich en Gesetze uͤber die Abschaffung der beisitzenden die Bezeichnung der verschiedenen Abschnitte des Tages wurde, dem Koͤnige zur Unterzeichnung vorlegte; A Ja, ich habe Gefechten, die sich an allen Puntten 82 ven di ln in die

ichter und Raͤthe, auch noch ein zweites folgenden In⸗ 11““ sie ihm am Mittwoch fruͤh uͤberbracht. Fr. Wie kommt es denen so viel Blut vergossen wurde⸗ 8.- Weas 6 je ge⸗ b ““ aber, daß sie schon am 2’sten bekannt war, und daß der Polizei⸗ kleinsten Details unterrichtet seyn mußten; Was boe⸗ Grund Praͤfekt selbst an diesem Tage anzeigte, daß er keine Vollmachten than, um dem Biutvergießen Einhalt zu thun? A. Der 1

b ͤa14““ 8 8 8

““ ö“