1“ ] 7 2
1 8. 4 8 “ 8 48 1 “ 9* 2 0 8 1.5 8 5 8 9 “ 5 8 8 * 7 5 8 2 2
1 8. 8
festzuhalten, und daß, da diese Unverletzlichkeit, durch den Wech⸗ ng (Die V 6b u b 8 “ “ . s erhandlungen des Pairs⸗Hofes vom 19ten d 1“ üa : t ts eitun Noh 360 sel der Dynastie, zu Gunsten Karls X. nicht mehr best he, seine in 's Pairs⸗Hofes vom 19ten d. s. 58 1 lgaemeinen reußischen Staats⸗ 98 .— Minister auch nicht fuͤr die unter seiner Regicrung begangenen h“ “ 9 Beilage zun 1 g P w Handlungen angeklagt werden koͤnnten, indem der Monarch selbst D 1 Z1e“ mewew “ H ————— rewe⸗ — 68er⸗ 8 EE“ die seinen ] haͤtte (Nachteazs 2 S vom 17. Dez. ——— rasraxxxmangs; er zu Theil werden sollen. Den zweiten Punkt anlangend, war 3 achstehendes ist der Inhalt des in dieser n s b g598 ’ 1 Wi Herr v. Martignac der Meinung, daß die Koͤnigliche Verordnung Sitzung angenommenen 14ten, 15ten und 16ten Artikels 5 Die Kommissarien des hiesigen Handelsstandes haben um ihre Posten in den verschiedenen Legionen einzunehmen. wegen Aufloͤsung der Kammer vor deren Einberufung keine Ver⸗ Gesetz⸗Entwurfes uͤber die Organisation der National⸗Garde. mehrere Versammlungen unter dem Vorsitze des Praͤfekten Eine dumpfe Bewegung herrschte im Saal; die Unruhe des letzung der Charte gewesen sey, indem nach dem 50sten Art. der⸗ „Art. 14. Zu diesem Dienste sind nicht berufen: aris auf dem Stadthause gehalten, um uͤber die Mit⸗ Praͤsidenten war sichtbar; die Verhandlungen hatten ihr gan⸗ L 8. v” Hassenn v8,. gehabt 129. 1) die Oedensgeistlichen, die Prediger der verschiedenen nt, berathschlagen, durch welche dem Handelsstande auf⸗ zes Interesse verloren; alle Sehn 8— 8 ge⸗ mer zu jeder Zeit, mithin auch vor ihrem eigentlichen Zusam⸗ Konfessionen und die Zd li der Sen nnidcin üt 3 ö86 Si 17ten haben richtet. Es wurde indessen immer spaͤter; Herr Beérenger mentritte, aufzulbsen. Die beiden Verordnungen wegen Auf⸗ d die Zoͤglinge der großen Seminarien und geholfen werden koͤnne. In der e igte b Nadier de Mont⸗ . n . ung . theologischen Fakultaͤten; 2) die aktiven Militai b ibe den Finanz⸗Minister verfaßt, worin sie endigte, und das Wort sollte dem Herrn Madier de Mo der dem Koͤnige das Recht verliehen habe, alle zur Aus⸗ oder See⸗Minister irgend eine Bestimmung erhalten haben; daß Se. Maj. die Tuilerieen bewohnen moͤge, daß der auf dunkel. Hierauf stellte man 2 91 r v 8. e eanesg⸗ 1 fuͤhrung der Gesetze und zur Sicherheit des Staats erforderli⸗ die in Auftraͤgen abwesenden, gleichfalls aktiven Admini⸗ ewissen Gewerben lastende Patentzwang nebst den Privile⸗ ten begaben sich unter der gew hnlichen Begleitung hinn g, chen Verordnungen zu erlassen. Der Redner ließ sich hier in stratoren oder Agenten der Kriegs⸗ und Marine⸗Verwal⸗ an abgeschafft werde, daß die Regierung aufhoͤren moͤge, und die Pairs verließen den Saal. gr 1““ Hofe re n; S sson F 2 ommis und Beamten der Marine⸗Bureaus, die ein A ie uͤ s diese wohlfeiler un esser herzu⸗ „demen ⸗ 2 den oͤffe — 8 b üe has 1b 8 e einen ndustrie uͤberlasse, wa V — fahr di ganbhas allein in 4 6. die Meister und Arbeite ie i wolr, Gebüͤhren gest 3 en koͤnnen aß der en; . s 8 Gefahr glauben und die Rettung des Landes allein in einer außer⸗ nigl. e 8 8 F8 8 8 . die Koͤ⸗ 1 gegen doppelte Gebuͤhren gestempelt 8 Posten ober durch Menschen besetzt. Eine große Zahl von National⸗Gardisten gesetzlichen Koͤniglichen Verordnung erblicken koͤnnen; daß man 7 ung vom 8. Dez. errichteten Compagnieen Finanz⸗Minister einstweilen durch die e121 b die Pairs bis in ihre Wohnungen zu begleiten. sie sonach, weder der That noch dem Nechte nach, des Hochver⸗ eingestellt werden); die militairisch organisirten Arbeiter in den Schatz Wechsel auf die Departements einziehen lasse; erbot sich, die P “ 1 raths beschuldigen koͤnne. Zu dem dritten Anklagepunkte uͤber⸗ den Haͤfen, Zeughaͤusern und Waffen⸗Fabriken; 3) die Offi⸗ daß ein Diskonto⸗Comtoir fuͤr den Handel mit einem Ka⸗ Ueber das, was sich im Laufe dieses Tages vor dem Pa⸗ ee 1eee ecn 8 EEEEE dem “ ulde der staͤdtischen Garden pital von 30 Millionen gebildet et. heswee⸗ laste des .“ Heer. L 2 e EECEE“ h116““ d der uͤbrigen besoldeten Corps; 4) die im wirklichen is und die Departements annehme. aß die Morgen bei Eroͤffnung des Verhoͤrs befanden sich nur wenige vE11111“— Den Beweis, daß Dienste befindlichen Aufseher uͤber die Zoͤlle, die Reastischen Da Hanvelsstande gemachten Darlehen von 30 Millionen Leute an den Eingaͤngen des Luxembourg; erst gegen halb 1 Uhr 11. Fg eegechn 7. 8 8 89 Zangae n. Sanitaͤts⸗Verwaltungen, so wie die Feld-⸗ errichtete kleine Bank 2 Millionen Fr. unter der Buͤrg⸗ fingen 98 Dhsaus denteeense Fble. den S Tour⸗ 8 MgKj . Siegvdie . as. ud Forsthüͤter. 8 c grit ite non und Vaugirard und in der Naͤhe des Theaters Odeo ches Maͤnner von anerkat 1 d großer A . 2 der Stadt Paris erhalte. no aug Sae an EE“ w „Art. 15. Des Dienstes bei der National⸗Garde ent⸗ schelt he Gte te on 14. Dez. schreibt man, daß dort der Die Municipal⸗Garde wollte eben so operiren, w Eintritt Hr. v. Polignac sich gewiß gestraͤubt haben nüebe, wenn Se sind die Srockmeister der Gefaͤngnißhaͤuser, die Befehl angekommen sey, 6 Linienschiffe, 12 Fregatten und fruͤheren Verhoͤren gethan hatte, naͤmlich das Publikum von er die ihm Schuld gegebene Absicht wirklich gehabt haͤtte. Zur Gefangenwaͤrter, Stockknechte und uͤbrigen subalternen eine verhaͤltnißmaͤßige Anzahl kleinerer Schiffe auszuruͤsten. einer Seite der Straße zuruͤckdraͤngen, um den Zugang zum Zuruͤckweisung des vierten und letzten Anklagepunktes, daß Hr. Justiz⸗ und Polizei⸗Beamten. — Verboten ist der Dienst Die aus Algter angekommene Gebarre „Robuke“, welche großen Thor frei zu halten; sie mußte aber bald zur ckwei⸗ v. Polignac zum Buͤrgerkriege aufgereizt habe, gab der Redner dei der National⸗Garde allen soschen Indivibduen, die, den am 11. Dez. von dort abgesegelt ist, bringt die Nachricht, chen; die Menge nahm von Minute zu Minute zu, h. 88 “ seiner Kindheit Gesetzen gemaͤß, der Ausuͤbung der buͤrgerlichen Rechte fuͤr daß Gensral Clausel aufs neue 6 Regimenter gegen die Be⸗ und lautes Geschrei erhob sich von mehreren Seiten. Die 9 eitlh 1s 9 heeane hen 8 “ An⸗ verlustig erkaͤrt worden sind. ir Ausgeschlossen von I duinen ausgeschickt hat, welche in großen Schwaͤrmen die in Posten des Luxembourg waren verstaͤrkt worden. Ein erstes grüsdete Vorurtheile ihn in 8 n 8 dgncchben Ahemagg dem Dienste sind die mit einer schimpflichen Strafe beleg⸗ Mediah und Belida zuruͤckgelassenen Franzoͤsischen Besatzun⸗ Peloron hatte den Palast verlassen, um sich dem weiteren gestuͤrzt haͤtten, daß er weder ein Absolutist, noch ein u Sbn- so wie die durch ein richterliches Erkenntniß fuͤr Land⸗ gen beunruhigten. 8 Püen Vordringen der Menge zu widersetzen. Dieses Peloton reichte 8 tramontaner Fanatiker, noch ein Feind seines Landes sey, streicher oder Heimathlose erklaͤrten Individuen.“ (Dieser Durch ein Rundschreiben des Ministers des Kultus an nicht hin, und die Volksmasse ruͤckte vor; vergebens mischten wie man solches von ihm behauptet habe. Er wies so⸗ letzte Satz wurde Behufs einer bestimmteren Abfassung noch die Erz⸗Bischoͤfe und Bischoͤfe sind die Festtage auf Weih⸗ sich Offiziere der National⸗Garde unter das Volk und be⸗ dann die zur Begruͤndung des vierten Anklagepunktes seinem einmal der betreffenden Kommission uͤberwiesen.) nachten, die Himmel⸗Fahrt Christi, die Himmelfahrt Mariaͤ muͤhten sich, der Stimme der Vernunft Gehoͤr zu verschaf⸗ Klienten speziell gemachten Vorwuͤrfe, daß er den Herzog „Art. 16. Die zum Dienste bei der National⸗Garde und Allerheiligen beschraͤnkt. b e fen; man antwortete ihnen mit dem Geschrei: Nieder mit von Ragusa 8 dem Oberbefehl uͤber die Truppen bekleidet berufenen Franzosen werden in eine bei jeder Gemeinde zu Aus Lissabon vom 4. Dez. wird geschrieben: „Dom den Ministern! Die Koͤpfe der Minister oder der büc⸗ däß der T 91 auf gs Volk zu feuern, von ihm ausge⸗ eroͤffnende Matrikel eingetragen. — Diese von dem Maire Miguel ist vor zwei Tagen nach Pinheiro in der Provinz Pairs! Verstaͤrkungen der National⸗Garde, laͤngs bei⸗ göten. seh brhafts⸗Wfehle erthen eriu „ anzulegenden Zaͤhlungs⸗Listen werden von einem in nach⸗ Alemtejo abgereist, ums dort mit einem Gefolge von 300 den Seiten der Straße Tournon in Reihen hinter ein⸗ und schloß mit folgenden Worten; dil semalisen Winister stehender Weise einzufuͤhrenden Zaͤhlungs⸗ Conseil revidirt. ersonen große Jagden anzustelleu. Vor seiner Abreise hat ander vorschreitend, kamen von allen Punkten an; sie koͤnnen nicht des Hochverrathes bezuͤchtigt werden. Das Urtheil, 89 ven dem Maire angelegten Listen sind bei dem Se⸗ er 240,000 Fr. fuͤr diese Partie zusammen zu bringen ge⸗ bildeten darauf eine geschlossene Kolonne und draͤngten welches Sie, m. H, uͤber sie zu faͤllen im Begriffe stehen, wird kretariate der Mairie niederzulegen und die Buͤrger zu b⸗; sucht. Die hiesige Polizei ist durch 300 Mann aus den auf diese Weise, ohne von ihren Waffen Gebrauch zu ma⸗ niedrigsten Volks⸗Klassen verstaͤrkt worden; dasselbe ist in chen, die Volksmassen in allen Richtungen zuruͤck. Leicht ward
den Charakter der Revolution von 1830 getreulich bezeichnen nachrichtigen, daß sie selbige dort einsehen koͤnnen.“ bebeei Unsre Sitten mildern sich mit jedem Tage; es wird ein Gesetz Art. 17. (Dieser Artikel, welcher von den Zaͤhlungs⸗ orto geschehen. In dem Gehoͤlz von Queluz wird ein Ge⸗ es nun der National⸗Garde, sich zum Meister der Zugaͤnge
vorbereitet, um die Todesstrafe abzuschaffen, und schon seit meh⸗ Conseils handelt, wurde gleichfalls, Behr ine .e nie für Personen von hoöhem Range erbaut.“ zu den Gittern so wie der Thore zu machen und das Ueber⸗ reren b tte haben wir nicht mehr. das betruͤbende Schauspiel Abfassung, noch einmal 8 Komtkission “““ 1“ E“ einer e geschicktesten Bildhauer, ist eigen derselben zu verhindern. ie Truppen, die das Ge⸗ Pieche EEE1 Sie bewegen das in der Rethefolge zu bleiben, behalten wir uns die Mit⸗ dieser Tage gestorben, wodurch eine Stelle in der Akademie faͤngniß bewachten, waren unter den Waffen und zu jedem vpeil koͤnnte es Frankreich veborn E vs theilung der uͤbrigen Artikel, die noch in dieser Sitzung derr schoͤnen Kuͤnste erledigt wurde. Widerstande bereit. Sobald die Nationalgarde im Besitz des Ter⸗ noch das Werkzeug einer gefallenen Macht ist, mit⸗ dem Tode ehne irgend eine erhebliche Diskussion angenommen wur⸗: Der Bildhauer Nanteuil hat den Auftrag bekommen, rains war, draͤngte sie das Volk in der vor dem Polast voruͤber⸗ zu bestrafen? Will es etwa dadurch seine Macht zeigen? Wer ͤh11q1114141AX1X“ Haupt⸗Basrelief von Marmor fuͤr den Saal der Depu fuͤhrenden Straße Tournon ungefaͤhr 50 Toisen weit zuruͤck und zweifelt an derselben. Oder will es seine Rache befriedigen? AA“ 8*8 tirten⸗Kammer zu verfertigen; es wird Frankreich als Be⸗ hinderte zugleich das Vordringen aus allen andern Straßen. Waren die Ereignisse des Juli dazu nicht hinreichend? Sie wol⸗ Deyutirten⸗Kammer. Die Sitzung v. 18. Dez. schatzerin der Wissenschaften und Kuͤnste, des Gewerbfleißes Jetzt erschien der General Lafayette in einem Wagen und von len einen neuen Thron befestigen, m. H.; huͤten Sie sich wohl, ihm begann mit einer Berathung uͤber verschiedene bei der Kam⸗ u“ u. s. w. vorstellen. . mehreren mit dreifarbigen Armbaͤndern versehenen Adjutanten eine mit Blut und Thraͤnen geduͤngte Grundlage zu geben. mer eingegangene Bittschriften, die indessen, da sie groͤßtenn 1 G Paris, 21. Dez. Wäͤhrend der gestrigen Sitzung des Pairs begleitet. Er konnte auf seiner Fahrt das Geschrei gegen die Mini⸗ 868858 S=e, 1nng 0 Fesmenr he Blut waͤre, das Sie im theils nur Privat⸗Rectamationen betrasen, fuͤr das Ausland Hobfes empfing der Praͤsident ein Schreiben, das er sogleich dem ster hoͤren; jedoch vernahm er auch Ausrufe anderer Art, die I11““ Polnft wie in der Milgion 11 1 In der von keinem Interesse sind. Die meisten derselben wurden— Groß⸗Referendar uͤberreichte, der darauf den Saal verließ, um hoffen ließen, daß sein Einfluß auf das seinen Charakter hoch⸗
b 8 aͤrtyrer⸗Tod den Fa⸗ durch die Tagesordnung beseitigt. Hierauf wurde die Diss⸗ uͤber die in jenem Schreiben erwaͤhnten Thatsachen Erkundigun⸗ verehrende Volk noch einmal nicht ohne gute Folgen seyn
natismus und der Fanatismus wiederum den Maͤrtyhrer⸗Tod. siun P 627 8. . — 6 8 Ohne Zweifel wuͤrden unsinnige Versuche an einer unuͤberwind⸗ kussion uͤber das Gesetz wegen Organisation der National⸗ gen einzuziehen. Man theilte dem Praͤsidenten mit, daß es ge⸗ wuͤrde. Der General hoͤrte Alles an, beantwortete Alles, und
lichen Kraft und einem festen Willen scheitern; waͤre es aber nicht Garde wieder aufgenommen und bis zum L4sten Art. fortge⸗ rlich seyn wuͤrde, eine Sitzung zu verlaͤngern, die, dem die Kraft seiner Worte bewaͤhrte sich; nur in der Ferne noch betruͤbend genng, wenn eine Hinrichtung der andern folgte? urmd fuͤhrt. (Die Mittheilung der einzelnen Artikel, wie solche “ Hhrcgenn- bis sehr spaͤt am Abende dauern koͤnnte; fer⸗ ertoͤnte der Todesruf, und die Menge legte sich selbst Still⸗ gewiß wuͤrden dies die unvermeidlichen Folgen eines Todes⸗Urtheils schließlich angenommen wurden, behalten wir uns vor. Die ner, daß der Stadtiheil des Luxembourg von einer betraͤchtli schweigen auf. Die Pairs wurden auf keine Weise beleidigt. eyn. Sie wuͤrden dadurch dem Lande einen Abgrund eröffnen, Berathung selbst bot kein Interesse dar.) Sace,. 1 chen Volks masse uͤberschwemmt sey, die nur kaum noch von So standen die Sachen um halb 6 Uhr. Die Menge begann
1 “
den vier Koͤpfe nicht ausfuͤllen wuͤrden.- Ich habe daher auch die 4“ 4 ; e daß l iel⸗ b es aber dunkl d, zeigten sich 88 826,. L h unbiu der National⸗Garde abgehalten werde, und daß letztere viel⸗ auseinander zu gehen; als es aber dunkler ward, zeig
öö1— 1 NF, SHn vten. eine solche nutzlose Paris, 20. Dez. Der Koͤnig arbeitete gestern hinter⸗ leicht nicht laͤnger werde widerstehen koͤnnen. Die Verhand⸗ wieder staͤrkere Volkshaufen. So viel man jedoch hoͤrt, fanden
scht, 83 ich weng, 8 18 Se. ver b er a 2 einander mit saͤmmtlichen Ministern. Die Generale Lafayette, lungen dauerten unterdessen fort, und Hr. Bérenger, Mitglied keine Gewaltthaͤtigkeiten statt. Gegen 9 Uhr wurde der freie 2 J 2 Verwaltung Pajol, Fabvier und der Polizei⸗Praͤfekt machten Sr. Maäje⸗ der Kommission der Deputirten⸗ Kammer, antwortete den Verkehr wieder festgestellt, und es scheint Alles ohne einen
anbetrifft, Frankreich sich um die Meinung und den Bei f⸗ 57 - b nes auswaͤrtigen Staates kuͤmmert. Auch gesenke ich 1.2.-nen staͤt ihre Aufwartung. Nachmittags besuchten der Koͤuig und Vertheidigern der Angeklagten. Die Versammlung schenkte ungluͤcklichen Zufall abgegangen zu seyn. Die National⸗
wegen unserer Sicherheit, sondern wegen unserer Ehre. Das Anden⸗ die Köͤnigin in Begseitung saͤmmtlicher Prinzen und Prinn] der Rede des Commissairs wenig Aufmerksamkeit; die von Garde wußte Klugheit mit Festigkeit zu verbinden, und
ken an unsere frühere Revolution hat bei Gelegenheit der letzteren im zessinnen, mit Ausnahme des Herzogs von Orleans, 8.ec Minute zu Minute eingehenden Berichte machten die Pairs die letzten zwischen 10 und 11 Uhr von ihr beim Ge⸗
Auslande nur truͤbe Erinnerungen geweckt, und man bemuͤht sich jetzt, der Schwester Sr. Majestaͤt, Madame Adelaide, gestiftete mit den Fortschritten der Volksbewegung bekannt und be⸗ neralstabe eingelaufenen Berichte ließen eine ruhige Nacht
dflr. Gesetze und xer --.ee. als aller Kraft entbehrend, Kranken⸗Anstalt. 2 schaͤftigten sie mit Betrachtungen uͤber deren moͤgliche Folgen. erwarten. W“
T hen se Fbehahe ans 9 82 reee 8.218 heißt —2 spricht von einer Mini⸗ Die Hber⸗Offiziere 68 5 u“ 8 Der General Lafayette hatte Tages zuvor un die dasg⸗
vernommen werden wird, werden gar bald dieiene 1 8. Veranderung und sagt, Herr von Montalivet werde s(iich in den Zwischengängen es Verhoͤrsaales befanden, be⸗ National⸗Garde einen Tagesbefehl erlassenm hachste enden . gar hald diejenigen enttaͤuschen, das Ministerium des Innern verlassen und die Leitung der gaaben sich auf den ihnen deshalb ertheilten Rath hinweg. 88 8 2
die sich so groͤblich irren, und ihnen beweisen ., 9 1 — .bge 8 1 sen, daß von Allem, Clvil⸗Liste wieder uͤbernehmen; als seinen Stellvertteter nennt/ Eine auf den oͤffentlichen Gallerieen cirkulirende Note machte Unter Umstaͤnden, die man auf Kosten der dffentliche
wodurch sich unsere fruͤheren Revolutionen auszeichneten nk⸗ Möe2 iff s ie C reich nichts beibehalten hat, als seine Liebe zur Freibelt ne man den dermaligen Minister des oͤffentlichen Unterrichts.“”“ bekannt, daß die Aufruͤhrer im Begriff seyen, die Gitter der Ruhe! und der gesetzmäßigen Ordnung, durch Aufregung verschie⸗
Muth, sie zu vertheidigen.“ — Diese Rede, die von 2 ½ bis 6 ¾ Der diesseitige Gesandte am Spanischen Hofe, Gra von Hofe zu uͤbersteigen. Jetzt bewaffneten sich die Offiziere der denartiger Leidenschaften und Interessen, kritisch zu machen trach⸗
hhi.Laägfr9e 1 42 e „ mehrmals vune rasr. ist durch Bordeauy gereist, um sich 22 h.en u“ National⸗Sarde⸗ und die e,eea 8 853 2-8* tet, beginnt 2 Oöse⸗Befehlgönnergsnsen⸗ 1* Ic s Beifalls unterbrochen. zu begeben. 4. Zallerieen, und sogar die, welche sich auf der Tri⸗ en der National⸗Garde und de en⸗ „
“ vSis 8 ds 1 w seen, ehrend dieser Tage unter seinen Befehlen geleisteten Dienste
11 ph JEE11“ ¹¹“];
Ni Fasiera arnrsst Fra gu gen tese aune der Zeitungsschreiber besanden, und begaben sich fort,