1830 / 362 p. 17 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Benennung des Dokuments.

Gerichtlicher Kauf-Contract Kaufma zwischen dem Ober⸗Appella⸗ tions⸗Gerichts⸗Rath v. Chel⸗ micki zu Posen, und dem Kaufmann Heymann Alexan⸗ der zu Miloslau, v. 4. Febr. 1829, nebst Hypotheken⸗Re⸗ ..heictin v. 9. Maͤrz

Eigenthuͤmers.

Alexander.

un Heymann

2

8

e

sgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärun

so wie auch Vorladungen unbekannter Präten

an die Wittwe Grundstuͤcke zu Bartenstein. Oppel, Johann, Maurergeselle.

nietzkallen.

tener Cantonist.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an das adelige Gut Klein⸗Watt⸗ kowitz. .

Weese, Johann Wilhelm, Matrose

Nlian, Kaufmann.

Stoltzmann, Schloͤsser⸗Meister.

Schieck, Peter & Comp.-Handlung.

Die unbekannten Interessenten der

Schoͤnfeldschen Eivil⸗Masse.

Desgl. der Plaskowskischen, der Jo⸗

hann Pohlschen und der Civil⸗

Masse Kroͤcker und Reimer.

(Schroͤter, Carl Wilhelm August,

Escadrons⸗Chirurgus, oder dessen

Erben; saͤmmtlich wegen ihrer

Anspruͤche an das Tieffenbachsche

Wittwen⸗ und Erben⸗Grundstuͤck

zu Elbing. b F.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten

an die Toͤpfer⸗Meister Caspar Frie⸗

drich Braunschweigschen Grund⸗ stuͤcke zu Zehdenick.

Desgl. an die Ackerbuͤrger C. F. Hauck⸗

schen Grundstuͤcke zu Templin.

S. Gotthilf Ferdinand, Glaser⸗

geselle.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten

an das Pantoffelmacher Wilhelm

Freyschmidtsche Wohnhaus zu Prenz⸗

lau. Kulicke, Georg, oder dessen Erben.

Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des 1829 zu Fuͤrstenwalde verstorb. Garnweber⸗Meister Chri⸗ stian Gettlieb Weiland.

Desgl. an den Nachlaß des am 16. August 1829 zu Schwedt verstorb. Quartier⸗Meister im 2. Dragoner⸗ Regiment Ernst Marthias Herr⸗ mann.

Casse des Remonte⸗Depots Havel⸗ berg aus dem Etatsjahre 1829.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das, dem vormaligen Vorwerks⸗ besitzer Richard Schultze gehoͤrigen

Die unberannt. Anspruchsberechtigten an die zur Landrath Alexander Za⸗ bel Ernst von Muͤnchowschen erb⸗ schaftliche Liquidations⸗Masse gehoͤr

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Brachvogelschen

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Christoph Abromeitschen Erb⸗ pachts⸗Grundstuͤcke in Groß⸗Baß⸗

Lederer, Theodor Eduard, ausgetre⸗

Desgl. an die Koͤnigl. Administrations⸗

Scheunen⸗Grundstuͤck zu Reppen.

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

Schiffe heimlich entfernt.

1802 oder 1803 in Buchholtz bei Drossen, dann mit dem Grafen v. Rietberg nach Po⸗ len gegangen.

Guͤter Nemmin und Hohenhaus.

Bartenstein.

Spannegeln zu Mehlancken.

werder. Dasselbe.

1824 zu Liverpool von seinem Land⸗ und S

. 5

Land⸗ u. Stadtgericht Zehdenickk.

Stdtger. zu Templin.

Land⸗ und Stadtger. Arnswalde. Stdtger. zu Prenzlau

svon Barfußsche Ger. v. Alt⸗Bließdorf zu Wriezen.

von Burgsdorffsches Patrim.⸗Gerx. uͤber Reitwein bei Muͤn⸗ cheberg.

Justiz⸗Amt u. Stadt⸗ ger. zu Fuͤrstenwalde.

Kammerger.z. Berlin.

Stdtger. Koͤnigsberg 11 Okt. 30 Kirchen⸗Amts⸗Ger. 23. Spt. 30

Ob.⸗Ldger. z. Marien⸗

Praͤclusiv⸗ Termin.

6. Oet. 30.

WWuuG.“

1. Spt. 30 31. Aug. 30. 23. Aug. 30.

Mrz 31.

Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

Posener

ca

- Blatt, wo das Weitere

zu ersehen. 8

Land⸗- u. Stadtger. 28.Aug. 30. Koͤnigsb. Intell.⸗Zettel

p. 1926.

p. 1879. P. 1882.

Int.⸗Bl. p. 516.

24. Aug. 30. Berlin. Int.⸗Bl. p. 3896.

8 8 8

Ehrken, George, (genannt Diedrich⸗ sen) Schiffskapitain. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des am 20. Oetbr. 1829 verstorb. Regierungs⸗Haupt⸗ Cassen⸗Schreibers Antoine Godard Claude Vincent.

Die unbekannten Glaͤubiger des ver⸗ storbenen Haͤusler Gottlob Lange zu Neuen.

Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des zu Großwalditz ver⸗ storb. Haͤuslers Gottfried Hertwig. Desgl. an den Nachlaß des zu Neuen verstorben. Haͤuslers Johann Gott⸗

lieb Hader. 8

Bason, Carl August, Schuhmacher⸗

geselle, ausgetretener Cantonist.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten

an die, von dem Tuchmaͤckler Joh⸗

Samuel Meyerhoff dem Stadtge⸗

richt zu Breslau uͤbergebene Offi⸗

cial⸗Caution von 100 Thl. in Schles.

Pfandbriefen. b

Desgl. an die, von dem Tuchmaͤckler

Carl Siegmund Pachaly dem oben

genannten Magistrat uͤbergebene

Official⸗Caution von 200 Thl. in

Schles. Pfandbriefen.

Die unbekannten Glaͤubiger des Franz

Buͤttner zu Cratzbach.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des am 18. Maͤrz v. J. verstorb. Schneider Johann Friedrich Tagmann.

Dalkowski, ehemals Hofgerichts⸗ Assessor.

v. Korytowska, Apollonia.

de Fontaine, Pierre, saͤmmtlich we⸗ gen ihrer Anspruͤche an das Dog⸗ gesche Gut Krzekotowo.

v. Junska, Angela, vereheligte v. Szmirkowska.

Die unbekannten Erben des Anton v. Daleszynski, wegen der fuͤr sie auf das v. Kiedrzynskischen Gut Orpißzewck eingetrag. Kapitalien.

Die ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ kannten Kinder des Pupillen⸗Raths Hantelmann aus dessen erster Ehe.

Pahlau, Erdmann, Elisabeth, Andreas, Maria und Michael, Geschwister.

Storch, Carl Heinrich August, wegen

seiner Anspruͤche an das Gerber⸗ Meister Storchsche Grundstuͤck zu Unruhstadt. 1

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Wiesen⸗Grundstuͤcke der zu Burgdorff verstorb. Justine Sophie Fritzsche, geb. Hartge.

Desgl. an die Grundstuͤcke des Schenk⸗ wirths Christ. Friedrich Prinz zu Coͤllme sub Nr. 30.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Strumpfwirker⸗Meister Aug.

zu Glauchau.

sten belegenen Hurfelds Hof.

Die unhekannten Glaͤubiger an das Vermögen des am 4. Maͤrz 1829 zu Muͤnster verstorben. Proviant⸗ Meisters Jacobi.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Grundstuͤcke der Eheleute Heinrich und Margarethe Dieckhoff, genannt Schweins, zu Langeneicke

Desgl. an die zur Concurs⸗Masse des Landwirths Bernhard Gockel, ge⸗ 55 Kleebolte, gehoͤrigen Immo⸗ ilien.

Desgl. an das, dem Schaͤfer Joseph Coͤrsmeyer zu Gesecke gehoͤrige Grundstuͤck.

Desgl. an das, den Eheleuten Joseph und N. Camp zu Gesecke gehoͤrigen

Grundstuͤcke.

Wilhelm Stroͤfersche Grundstuͤck Desgl. an den, im Kirchspiele Dor⸗

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

1817 in der Gegend von Me⸗ mel gestrandet.

Name des Gerichts.

Stdtger. zu Stettin.

Ob.⸗Ldger. Stettin.

““

Fuͤrstlich v. Hohen⸗ zollern⸗Hechingsches Justiz⸗Amt zu Loͤ— wenberg. Dasselbe.

ObLdger. z. Breslau. Stdtger. z. Breslau.

Land⸗ und Stadtger. Schoͤmberg. Herzoglich Stadtger. zu Oels.

Ldger. z.

Dasselbe. Ldger. zu Meseritz.

Dorsten. 3 Ob.⸗Ldger. 3. Muͤnster.

24 Aug.30

Land⸗ u. Stadtgericht

Blatt, wo das Weitere zu ersehen.

3 Mrz. 31 Stettiner Intell.⸗Blatt p. 910.

Perempt. Sistir.⸗ Termin.

25.Aug. 30.

28. Spt. 30

17. Dec. 30.

11 Dez. 30.

3. Dec. 30.

2 Nov. 30 N 15. Spt. 30

24. Spt 30 Westph⸗Maͤrk. Int.⸗Bl. p. 817.

24. Spt. 30.

Spt. 30