1830 / 362 p. 30 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8

Dissertazioni dell' academia Romana d'archeolo- gia. Tom. III. Roma, 1829. in 4to0. 1] In Nordamerika erschienene Werke:

An Mstorical and statistical account of Nova-Sco- tia; illustrated by a map and several engravings; by Th. C. Ha- liburton. Vol. I. and II. Halifax, 1829. 2 vol. in Svo.

American medical botany; with coloured engravings; by J. Bigelow. Vol. I. III. Boston, 1817 1820. in Svo. max.

Ign Oft⸗Indien erschienene Werke:

A dictionary ofthe Burman language, with explana-

tions in English; compiled from the manuscripts of A. Judson

and of other missionaries in Burham. Calcutta, 1826. in 8vo.

Flora Iudica, or descriptions of Indian plants; by W. Rox- burgh. Edited by W. Carey; to which are added descriptions of plants more recently discovered; by äöWI llich. Vol. II Serampore, 1824. in SIo. 8

Bei A. W. Hayn in Berlin nen und in allen Buchhandlungen zu haben: WW11“ 1 Untersuchung und Beweis

der Vaterschaft außerehelicher Kinder, nach der Preuß. Gesetzgebung und dem Rechtsprincip; nebst Be⸗ leuchtung des Ausspruchs: Keine Findelhaͤuser. Preis ? Thl. Eine recht zweckmaͤßige Bearbeitung dieses wichtigen Gegen⸗ standes. Nicht bloß der Jurist findet hier bei jedem vollstaͤndig abgedruckten Paragraphen des allgemeinen Landrechtes alle Mate⸗ rialien zusammen, die zu dessen Erklaͤrung, weiteren Auseinander⸗ setzung, Vergleichung mit andern Gesetzstellen und Eroͤrterung zwei⸗ felhafter Fragen dienen, sondern auch das nichtjuristische Publikum erhaͤlt hier Belehrungen, die ihm in vorkommenden Faͤllen sehr nuͤtzlich seyn koͤnnen. Ueberrascht wurde aber Referent von den hellleuchtenden Beweisen, durch welche der Verfasser das, der Un⸗ tersuchung außerehelicher Vaterschaft entgegen stehende Rechtsprin⸗ cip zu begruͤnden versucht hat. Nicht minder duͤrfte der Verthei⸗ digung der Findlingshaͤuser, gegen die vor Kurzem ausgesprochene Meinung des Hrn. Staats⸗Raths Hufeland, der Sieg nicht strei⸗ tig zu machen seyn. Uebrigens enthaͤlt diese Schrift mehr, als ihr Titel verkuͤndet, naͤmlich die Anspruͤche außerehelicher Kinder auf Erziehung, elterlichen Stand und Nachlaß; ferner die angefochtene Rechtmaͤßigkeit der in der Ehe gebornen Kinder. Auch die Berech⸗ nung des gesetzlichen Zeitraums der Niederkunft unehelicher Muͤt⸗

ter ist eine hierher gehoͤrige gute Zugabe.

1“

9

So eben ist erschienen, und bei mir, wie auch bei den Herrn

Lischke, Stechbahn Nr. 3, Logier, Friedrichsstraße Nr. 161, Wagenfuͤhr, Leipzigerstraße Nr. 50, Bechtold & Hartje, Jaͤgerstraße Nr. 27, in deren Handlungen auch meine uͤbrigen Tompositionen stets vorraͤthig sind zu haben:

Les Charmes

Eine Sammlung Modetaͤnze fuͤr Fortepiano, in Prachtausgabe auf Schweizer⸗Imperial⸗Papier, mit sauber, nach der Natur gezeich⸗ neten Ansichten, Berliner Lustorte; 28 Heft Elisium. Das erste Heft Tivoli wird am 15. September, das Ze Heft Gesundbrunnen am 15. October ausgegeben. (Wird fort⸗ esetzt.)

1 9 feste Ladenpreis ist pro Heft 20 sgr.; wer jedoch vorziehen sollte, in meiner Wohnung auf 3 Hefte vo rauszubezahlen, erhaͤlt dieselben zu 1 Thl. 15 sgr., und gleich nach dem Erscheinen zu⸗

esandt. ges Musik⸗Lehrer Carl Merz, Friedrichsstraße Nr. 236.

Diejenigen resp. Dichter, welche dem unterzeichneten Com⸗ ponisten einen deutschen Operntert (im komischen, romantischen oder Ritter⸗Genre) zu uͤberlassen geneigt seyn sollten, werden hoͤf⸗ lichst gebeten, die Manuseripte (nebst Erlaß⸗Bedingungen) entweder franco an ihn selbst, oder im Wege des Buchhandels an die hiesige Wagenfuͤhrsche Mufik⸗Handlung, moͤglichst bald gelangen zu lassen. Nur auf den wirklichen Werth der Dichtung, nicht aber auf den Namen oder Ruf des Verfassers, wird Ruͤcksicht genommen werden; spaͤtestens 4 Wochen nach Eingang desfalsiger Antraͤge er⸗

Folgt Antwort vom folg twor. 8 Musik⸗Lehrer Carl Merz, Friedrichsstraße Nr. 236.

Bei von Jenisch und Stage in Augsburg ist erschienen, und in der Stuhr schen Buchhandlung in Berlin, Schloßplatz Nr. 2 nahe der Bruͤderstraße, zu Neu⸗Ruppin am Friedr.⸗Wilh.⸗Platze fuͤr 2 Thl. zu haben: Ko§nigl. General⸗Zoll⸗Administrator, oldene Wuͤnschelruthe, fär alle Stande. Ein reicher Schatz gaͤnzlich verloren geachteter wunderbarer Geheimnisse, auffallender Kunststuͤcke und unbegreif⸗ licher Vortheile, durch welche unsere Vorfahren in kluger Anwendung auf ihre Haushaltung zu großem Reichthum gelangten, und in allen Verhaͤltnissen des Lebens sich gluͤcklich zu helfen wußten. Von einem aufrichtigen Freunde des Volkes, der mit 25 Gulden anfing, und mit 100,000 Gulden aufhoͤrte.

„Zimmerstraße Nr. 29, ist erschie⸗

114141X4X.*“*“

So eben ist folgende, in gegenwaͤrtiger Zeit hoͤchst in⸗ terefsante Schrift erschienen, und in der Stuhrschen Buch⸗ handlung zu Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, zu Neu⸗Ruppin am Friedr.⸗Wilh.⸗Platze vorraͤthig: 8

eschichte alles dessen, was sich von 1789 bis zum Jahre 1815 in Frankreich zugetragen hat.

Alles getreu und wahrhaft erzaͤhlt, und als ein Lehrbuch fuͤr den deutschen Buͤrger und Landmann bearbeitet

von Ernst Freiherr von Odeleben.

12 mo. 18 ½⅞ Bogen geh. Preis 22 ½ sgr.

F. A. Brockhaus.

So eben ist in Paris erschienen und in Berlin in der Schle- singerschen Buch- und Musikhandlung, unter den Linden No. 8 8 8 34 zu haben:

Die dreifarbige Fahne, mit deutschem und französischem Text: Le drapeau tricolore. Paroles de Mo reau, av. Ac de Piano, par Habeneck. 5 sgr. 8

Volksgesang der Franzosen v. und französischem Text: La Parisienne, marche nationale. Pa- roles de Casimir Delavigne, chantée aux théàtres de Paris, p. A. Nourrit, p. 1. Pft. 7 sgr.

Die neuneste Pariser Revolution gab diesen Hymnen ihr Entstehen, deren zum höchsten Enthusiasmus anreitzende Klänge beim Soldaten wie beim Bürger, an die Stelle der Mar- seiller Hymne getreten sind.

10 gr. ö 8 8 5 LaVictoire est à No 15 sgr.

Bei E. A. Kuͤmmel in Halle ist erschienen, und in allen chhandlungen Deutschlands zu haben:

Kleine Sattelhuͤlfe,

oder: kurze Reitanweisung fuͤr alle Laien in der Kunst; vorzuͤglich aber fuͤr junge kuͤnftige Kavalleristen ꝛc. 12mo. geh. 5

An z Versuch einer

8 Statistik des Preuß. Staates, fuͤr Freunde der Wissenschaft, Geschaͤftsmaͤnner und hoͤhere Un richts⸗-Anstalten, v6““ von .

Dr. Traugott Gotthilf Voigtel,

Ober⸗Bibliothekar und Professor der Geschichte an der Universität zu Halle.

Hand⸗ und General⸗

Zweite umgearbeitete, und mit einer gr. 8vo. Halle bei

Karte des Preuß. Staates versehene Ausgabe. Carl August Kuͤmmel. 1 Thl.

Diese zweite Ausgabe des obigen Buches, ist beinahe ein ganz neues Werk geworden, wozu das viele Neue, welches seit den letzten 10 Jahren im Preuß. Staate geschaffen wurde, Veranlassung gab. Darauf mußte der Herr Verfasser Ruͤcksicht nehmen, und wurde in seinen Bemuͤhungen von mehreren unserer Herrn Staats⸗ Minister, und andern hohen Staats⸗Beamten, besonders aber von dem wirklichen Herrn Geh. Ober⸗Regierungs⸗Ratbe Hoffmann, Direktor des statistischen Bureaus zu Berlin, einer schaͤtzenswerthen Unterstuͤtzung gewuͤrdigt. Außerdem sind in der neuen Ausgabe bei jedem nur einigermaaßen wichtigen Gegenstande, die Quellen, aus welchen geschoͤpft war, genannt worden, um das Buch auch fuͤr Geschaͤftsleute, sowie fuͤr alle, welche sich umstaͤndlicher uͤber einen Gegenstand belehren wollen, brauchbar zu machen. Auch ist dieser neuen Ausgabe eine Hand⸗General⸗Karte, durch welche die geographische Ueberstcht des Staats erleichtert wird, und ein reich⸗ haltiges Register beigefuͤgt worden.

mit deutschem

Die Marseiller Hymne. Fantaisie p. I. Pft P. A. Adam.

1““

Liquidations - Processe.

1 Name u. Stand des Erblassers,

Provinz. su. resp. Bezeichnung der Masse.

Kaufgelder des, dem Ignatz v. Dobrogoyski gehoͤrigen Guts Lesniewo.

Nachlaß⸗Masse des zu Promner Hauland verstorben. Johann Mantheyv.

Posen.

Taxwerth des Grundstuͤcks.

Name des jetzigen

. Benennung des Grundstuͤcks. b Besitzers.

Name des Gerichts.

8

Liquidations⸗Termin. Blatt, wo das Weitere zu finden.

E SbALN SrxeqxssexcoIMxoU-MasaMlnrnRr.eveexsaxxEnxa- 8. ErNMNAv-HxMHxxe vina SxDssaʒaxbaHd Sxexeesexe„e x v Snnf-sekee ra vvrüaKvm FeraaaKA, emeö

16. Oktober 1830. Posener Int.⸗Bl. p. 1447.

12. Oktober 1830.

i omnn.

8 1u1“] 8 8 1111“ 8 S 8

Perempt 8

ame des Geri Blatt, worin das b. Weitere zu ersehen.

ͤͤͤͤͤͤqZͤZͤͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤͤq41411144 isiNmessMiEcSHIARWrac Hexveh SüNsdRxaceH. na aManasehxngsss IMSssassesx Gerahrraeü Hhexeaaexss vuin

Posen. Gut, nebst den dazu gehoͤxi⸗ Adalbert v. Brause.

gen Vorwerken Siehdichfuͤr,

Dembowiec und Sorge.

verlorener Staats-Papiere und anderer Schuld-Verschreibungen, Behufs deren

—SSZgéoCo‧11414141414“

Name

Provinz V Benennung des Dokuments. 16“ Eigenthuͤmers.

Gerichtliches Protokoll vom 7. Casimir v. Karsnicki, Juni und 15. December 1796, laut Subingrossat. so wie Hypotheken⸗Schein: Bogumil von Suli⸗ eingetragen ex decret. vom mirski. 13. Juni 1823, auf das Gut Przytocznica, nebst Recogni⸗ tions⸗Schein vom 16. ejusd.

Posen.

Prittisch (polnisch Przytoeina) Landrath August Paul

83885 Thl. 10 sgr. Zpf.

V

Betrag des Dokuments.

CQêQQ ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤ141212121

Fl. polnisch.

116A6G6“

Ldger. zu Meseritz.

15. Oct. 30. Posener Intell.⸗Bl.

. 8 mortisation.

Praͤclusiv- Blatt, worin das

Name der Behoͤrde. Termin. Weitere zu ersehen.

Ldger. z. Krotoschin.

6. Nov. 30 Posener Intell.⸗Bl.

8 8

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

ö.“

EEEEETETTTEn 8

Name des Citaten.

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

Perempt. Blatt, wo das Weitere

zu ersehen.

Name des Gerichts.

——————⏑ -————-õ/ↄA ——⸗Y—’—’—’—’—Y—-—⏑õ—õ—————⏑————⸗;xxx:——

Brandenburg. Jogard, Jeanette, unverehel. Schlesten. Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Gottlied Glattsche Haus zu Groß⸗Hartmannsdorff. b

Desgl. an die fruͤher Stranz- jetzt Sebastian Kryschansche Haͤusler⸗ stelle zu Goschuͤtz.

Strauch, Nepomuk, ausgetretener Cantonist.

Schneider, Ignatz Hubert, desgl.

Schwarzer, Johann Albert, desgl.

Reimann, Joseph, desgl.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Johann George Langeschen Grundstuͤcke zu Nieder⸗Alzenau am Groͤditzberg.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des zu Creutzburg verstorbenen Major Friedrich von Scharowitz.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das zum Nachlaß des Wenzel Erbe gehoͤrige Grundstuͤck.

v

angeblich Warschau.

Stdtger. z. Berlin. 8.Feb. 31. Berlin. Int⸗Bl. p. 5028. Ger.⸗Amt Gr.⸗Hart⸗23. Spt. 30 Breslau. Int⸗Bl p. 2601 mannsdorff zu War⸗

tau.

Ger. der v. Reichen⸗ bachschen Standes⸗ herrschaft Goschuͤtz. Ob.⸗Ldger. z. Breslau. 28. Spt. 30

Dasselbe. 18. Spt. 30 Dasselbe. G 18. Spt. 30 Dasselbe. 118 Spt. 30 Justiz⸗Amt z⸗Schloß 5. Oet 30.

Groͤditzberg.

Ob.⸗Ldger. z. Breslau

Patrim.⸗Ger. Arns⸗ 13. Spt. 30 dorff zu Hirschberg.