1830 / 362 p. 63 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

selben nicht das Mindeste davon zu verabfolgen, vielmehr alles mit Vorbehalt ihrer daran habenden etwanigen Rechte ad Depositum abzuliefern, widrigenfalls, und wenn dennoch dem Gemeinschuldner etwas bezahlt oder ausgeantwortet wuͤrde, solches fuͤr nicht gesche— hen geachtet, und zum Besten der Masse anderweit beigetrieben, auch der Inhaber solcher Gelder oder Sachen, falls er dieselben verschweigen oder zuruͤckhalten sollte, noch außerdem alles seines daran habenden Unterpfand⸗ und andern Rechts fuͤr verlustig er⸗ klaͤrt werden wird. Cuͤstrin, den 2. October 1830.

KSt tiement.

Auf den Antrag des Drechslermeister Fischer werden alle die— jenigen welche als Eigenthuͤmer, Cessionaire, Pfand- oder Briefs⸗ inhaber Anspruͤche an dem Duplicat des Kaufkontracts vom 14. Januar 1805 aus welchem 555 Thl. ruͤckstaͤndige Kaufgelder auf das hieselbst sub No. 97. belegne dem Extrahenten gehoͤrige Buͤr⸗ gergut Rubr. III. No. 4 nach der Verfuͤgung vom 17. Januar 1805 fuͤr den Kuͤster Friedrich Benjamin Richter eingetragen sind, und

ieser zu loͤschenden Post zu haben vermeinen, hierdurch oͤffentlich vorgeladen sich innerhalb 3 Monat und spaͤtestens in dem auf

den 28. Februar 1831 Vormittags 10 Uhr

auf hiesigem Justiz⸗Amt angesetzten Termin zu melden, widrigen⸗ falls sie mit ihren Anspruͤchen praͤcludirt, ihnen deshalb ein ewiges

Stillschweigen auferlegt, und die Loͤschung ohne Production des

Documents verfuͤgt werden wird. Liebenwalde, den 4. November 1830.

NKinig een h. Iusti;⸗Amt.

2

6 Vervpachtung der Gruͤnberger Caͤmmerei⸗Guͤter.

Ddie der Stadt Gruͤnberg gehoͤrigen Caͤmmerei⸗Guͤter Krampe, Kuͤhnau, Sawade, Lansitz und Woischeke, hiesigen Kreises, sollen auf 9 Jahre von Johannis 1831 ab bis dahin 1840 meistbietend verpachtet werden. Hiezu haben wir einen Termin auf den Mitt— woch den 12. Januar 1831 Vormittags um 9 Uhr auf dem Rathhause hieselbst anberaumt, und laden zu solchem cautionsfaͤhige und landwirthschaftskundige Pachtunternehmer hierdurch ein, mit dem Bemerken, daß bei einem annehmlichen Gebot nach erfolgter Zustimmung der Stadtverordneten der Zuschlag und Coͤntractsab⸗ schluß erfolgt.

Der Pachtanschlag, welcher mit einem Jahresertrage von 5449 Thl. abschließt, und die Pachtbedingungen, koͤnnen auf dem Rathhause in den Amtsstunden eingesehen werden; auch ist der

jetzige Administrator Eitner zu Krampe angewiesen, denjenigen,

fremden Buͤcher, welche vom 4. bis 11 Noobr. 1830 fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben 1 worden sind.

In Rußland erschienene Werke: Pogorlski: Monastirka. Tom. I. St. Petersburg, 1830. in 8vo. In den Niederlanden erschienene Werke: Echte stukken betreffende de vrije vaart op den Ryn; door Mr. L. Elix. Amsterdam, 1826. in Svo.

In Daͤnemark erschienene Werke: Practisches Handbuch für den Mineur; aus französi- schen und deutschen Schriften zusammengetragen; von F. Rein-

8 hold. Kopenhagen, 1829. in 8vo.

In der Schweiz erschienene Werke:

1 Reimchronik des Appenzellerkrieges; vou einem Augenzeugen verfafst und bis 1405 fortgesetzt; herausgegeben von J. v. Arx. St. Gallen, 1830. in Svo.

b Beschreibung aller berühmten Bäder in der Schweiz.

Aarau, 1830. in 8vo.

Handbuch für Reisende in der Schweiz; vou R.

Glutz -Blotzheim. Sechste Auflage, herausgegeben von C.

Schoch. Mit einer Karte der Schweiz. Zürich, 1830. in Svo.

Neue Verhandlungen der Schweizerischen Ge-

meinnützigen Gesellschaft über Erziehungswesen, Gewerb-

fleiss und Armenpflege. Sechster Theil. Zürich, 1830. in Svo. In Italien erschienene Werke:

6 Osservazioni critiche sulla storia d'Italia, del ca- valiere Luigi Bossi, raccolte dal sacerdote C. Annoni. Opus- Lv0l. I. V. Como, 1829. in 8vo. 1

lioteca agraria o sia r a di joni . Ee SIaria o zis accolta di scelte istruzioni eco-

welche die Guͤter selbst in Augenschein nehmen wollen, Auskuͤnfte an Ort und Stelle zu geben. Gruͤnberg, den 8. November 1830.

I1“ Magistrat.

ö“

Evietal⸗ Ladu g9

Die etwaigen Leibeserben des vor mehr als 25 Jahren von der Heimath sich entfernt habenden, nach eingegangener Nachricht im Jahre 1820 in Robischau bei Mittelwalde in der Grafschaft Glatz gestorbenen Graͤnz⸗Aussehers Christoph Walter von hier wer⸗ den hiemit oͤffentlich aufgefordert, innerhalb 3 Monate vom Tage des ersten Erscheinens dieser Bekanntmachung an, den ihrem Vater von seiner am 15. Februar l. J. hierorts verstorbenen Mutter de Melbers Wittwe Barbara Walter angefallenen Vermoͤgens zu 135 fl 40 kr. auf vorgaͤngiger Legitimation in Empfang zu nehmen, widri genfalls solches den uͤbrigen Erben ohne Caution verabfolgt wer⸗

den soll. Wuͤrzburg, den 2. November 1830.

ayersches Kreis⸗ und Stadtgericht. rl, Sieter G

Die hiesige Barfußmuͤhle soll vom 1. Maͤrz 1831 an auf 6 nacheinander folgende Jahre verpachtet werden. Diejenigen, welche solche zu erpachten Willens sind, haben

sich kommenden 8 vierzehnten Januar 18313 Vormittags 11 Uhr in den Stadtgerichten allhier zu melden, um ihre Gebote zu thun. Wir behalten uns aber die Wahl unter den Bietenden vor, ohne auf das hoͤchste Gebot Ruͤcksicht zu nehmen. ETCEI“ liegen bei der Einnahmstube zur Einsicht ereit. Leipzig, den 12. November 1830.

W11I Stadt⸗Magistrat allda.

Einem geehrten auswaͤrtigen Publikum erlaube ich mir anzu⸗ zeigen, daß ich seit mehreren Jahren hierselbst eine Carotten⸗Fabrik fuͤr eigene Rechnung errichtet habe und empfehle dieses Fabrikat zur gefaͤlligen Abnahme. 8

Zugleich verbinde hiemit die Anzeige, daß ich Denen, die diese

Kunst zu erlernen wuͤnschen, gegen billige Verguͤtung, sowohl mit

den dazu erforderlichen Handgriffen, als auch mit den Saugen der

Dunkerker und Rotterdammer Fabrikate bekannt machen werde. Bremen, im November 1830. 1

J. J. Deshommes.

nomico -rurali; diretta dal signor Dr. Giuseppe Moretti. I. XVI. Milano, 1826 1829. 12 vol in Svo.

Storia di Como; scritta da Maurizio Monti. Vol. I. Como, 1829. in 8vo.

Vita e fFatti di Fedecrigo di Montefeltro, duca di Ur- biuo; istoria d B. Baldi. EdGizione seconda. Tom. I. III. Bo-

logna, 1826. 2 vol in 8vo. Riflessioni intorno ad una lettera dell' abate Giuseppe Venturi concerneute l'anfiteatro di Verona; scritte dal conte B. Giuliari. Verona, 1817. in 8vo. II Perticari confutato da Dante; seo. Milano, 1825. in Svo. Ramosky; esperimento di novella

Damaso Pareto. Torino, in 8vo. Atti della reale accademia Lucchese di scienze, let-

tore nd arti. Tomn. I.= N. I o9a, 1821tf 1828 5 vol. in 8vo- Poesie minori del Petrarca sul testo Latino ora corretto; volgarizzate da poeti viventi o da poco defunti. Vol. I. Milano,

1829. in S8vo.

Classicorum auctorum e

cenni di N. Tomma-

di Lorenzo Antonio

Vaticanis codicibus edito-

rum Tomus I. complectens Ciceronis de rep. quae supersunt, Gargilii Martialis de arboribus pomiferis, Sallustii historiarum et Archimedis fragmenta; cum 5 tabulis aeneis;

curante Angelo Majo. Romae, 1828. in 8vo. Atri dell' imp. e reale accademia economico-agra-

ria dei georgofili di Firenze. Tom. I. VIII. Firenze, 1795—

1817. 8 vol- in Svo. 1; Continuazione degli atti dell' imp

mia economico-agraria dei georgofili di

Firenze. Tom. I.— VI. Firenze, 1818 1828. 6 vol. in 8vo. Raccolta di prose e lettere scritte nel secolo XVIII.

Vol. II. Lettere familiari. Tom. I. Milano, 1830. in Svo. Institutiones pathologiae generalis, praelectionibus

academicis adcommodatae; auctore J. C eliani. Vol. I. Ticini Regii, 1829. in Svo. 8

De reale accade-

L' ottimo commento della divina commedia; testo inedito d'un contemporaneo di Dante, citato dagli accade-

mici della Crusca. Tom. I. III. Pisa, 1827 1829. 3 vol. in Tvo

Opere volgari di Giovanni Boccaccio, corrette su i

testi a penna. Edizione prima. Vol. VI. VIII. Firenze, 1829.

3 vol. in Svo.

Lettere inedite di Annibal Caro, con annotazioni di

Ppietro Mazzucchelli. Tom. II. Milano, 1829. in Svo. Poesie di Francesco Gritti, in dialetto Veueziano. Ve-

nezia, 1815. in Svo.

Sopra due frammenti di un' antica Latina inscri- zione Bresciana; dissertazione storico-critica di Don Pietro

Selerti. Milano, 1826. in SFo.

Im Laufe dieses Jahres ist bei uns erschienen, und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

Ehrenberg, Friedr, Dr., „Daß nur Christus verkuͤndiget werde.“ Zwei Predigten. Auf Verlangen zum Druck gegeben. gr. 8vo. 35 Seiten. geh. 5 sgr.

Derselbe, „Der starke Glaube.“ Eine Predigt. Auf Ver⸗ langen zum Druck gegeben. gr. 8vo. 19 Seiten. geh. 4 sgr.

Derselbe, Zwei Predigten, gehalten am 2. Sonntage nach Trinitatis, und bei der Jubel⸗Feier der Uebergabe der Augs⸗ burgischen Confession, letztere in Gegenwart Sr. Majestaͤt des Koͤnigs und des Koͤnigl. Hauses. gr. 8vo. 36 Seiten. 5 sgr.

Erklaͤrung, in Betreff der Recension des Herrn Professor Hegel, in den letzten Nummern der Jahrbuͤcher fuͤr wissen⸗ schaftliche Kritik vom vorigen Jahre. gr. 8vo. 16 Seiten. geh. 4 sgr.

Flemming, C. F, Dr., Beitraͤge zur Philosophie der Seele. 1r Theil: die Menschene Seele. 2r Theil: die Thier⸗Seele. gr. 8vo. XLII. und 441 Seiten. 2 Thl. 15 sgr.

Hannibal's Heerzug uüber die Alpen. Aus dem Englischen von F. H. Muͤller. Mit einer lithographirten Karte der West⸗ Alpen. gr. 8vo. 174 Seiten. 1 Thl.

Journalistik, neueste medicinisch -chirurgische, des Auslan- des, in vollständigen, kurzgefassten Auszügen, herausgegeben von Dr. Fr. J. Behrend und Dr. K. F. W. Moldenhauer. I. Jahrgang 1830. 12 Hefte mit Abbildungen. gr. Svo. 8 Thl.

Knobloch, C. L. E. von, Ueber das Entstehen und die drin⸗ gend nothwendige Abhuͤlfe derjenigen Noth, welche jetzt alle Landwirthe druͤckt, und uͤber die Pflegung des Credits aller Gewerbe. In besonderer Ruͤcksicht auf den Preuß. Staat. gr.

68 19 sgr.

Schubarth, K. E., Dr., Ueber Goͤthe's Faust, Vorlesungen. 8vo. 385 Seiten. 2 Thl. M

Berlin, November 1830. 8 Enslinsche Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23

Im Verlage d schienen:

ZgZzeitschrift geschichtliche Rechtswissenscha

8 8

Herausgegeben von

F. C. v. Savigny, C. F. Ei

J. F. L. Goͤschen. VII. Band. 18, 28 Heft; jedes à ½ Thl. Inbgg le:

Heft I. Ueber das Rechtsspruͤchwort: „der Todte erbt den Leben⸗ digen“”. Von Herrn Prof. Phillips. Die Freiheit der Ehe⸗ scheidung nach aͤlterem roͤmischen Rechte. Von Herrn Prof. Klenze. Der Rechtsgelehrte Dr. Jourdan in Paris und sein Verhaͤltniß zur Reform der Rechtswissenschaft in Frankreich. Von Herrn Prof. Warnkoͤnig. Ueber den Rechtsgrund der pos⸗ sessorischen Interdiete. Von Herrn Prof. Rudorff.

Heft II. Vorschläͤge zur Revision des Justinigneischen Codex in

Hinsicht seiner Integritaͤt. Von Hrn. Geh. Just. R. Dr. Bie⸗ ner. Ueber Petri Blesensis opuscula de origiue juris canonici. Von Herrn Dr. Lappenberg. Recension: Ueber die Litis Contestatio von Mayer. Von Herrn Prof. Rudorff.

88 (Das 3. Heft wird in kurzem ausgegeben.)

—Mehrfachen Anfragen zu begegnen, erlauben wir uns, bei die⸗

ser Gelegenheit ergebenst anzuzeigen, daß wir, um die Anschaffnng

dieser gehaltvollen Zeitschrift zu erleichtern, uns entschlossen haben,

die ersten fuͤnf Baͤnde derselben im Preise herabzu⸗ setzen, und zwar von 10 Thl. auf 5 Thl., öö dhnbmmen werden⸗ Einzeln verlangt kostet jedes Heft ½ Thl. Der im vorigen Jahre erschienene 6. Band kostet im Ladenprei 2 Thl., jedes einzelne Heft desselben ³ Thl. s Fessse „Da der Vorrath, besonders von den ersten 3 Baͤnden, nur noch gexing ist, so bitten wir, die Bestellungen auf complette Exemplare vr ens chlevgggen. flede ECöö ist von uns in den 5 die Zeitschrift fuͤr die bemerkten Preise liefern zu koͤnnen. Berlin, im November 1830. 1 3 Nicolag ische Buchhandlung. Bruͤder Straße 1.

Osservazioni microscopiche; memoria fisiologico-bota-

nica di Paolo Barbieri. Mantova, 1828. in 8vo. V Ric erche storico-critico-scientifiche sulle origini, scoperte, invenzioni e perfezionamenti fatti nelle lettere, nelle artẽ e nelle scienze; con alcuni tratti biografici degli autori piu distinti nelle medesime; opera dell' abate Don Giacinto Æmati. Tom- IV. Milano, 1830. in Svo. 19]

11 Calomero; poemetto del conte Folchino Schizzi. Milano, 1825. in fol.

IsScrizioni lapidarie; raccolte dal marchese Malaspina di Sannazzaro. Milano, 1830. in fol.

So eben ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: E“

Handbuch des Criminal⸗Rechts und der Criminal⸗

Politik,

Dritter Theil. (Inhalt: Verbrechen an der Person und dem Eigenthum eines Andern.) gr. 8vo. 47 Bogen. Preis 3 ½ Thl. Ueber den 1. und 2 Band dieses Werks faͤllt di 1 4 . s Werks foͤ alle Li⸗ tebo.. folgendes nee 1“ ,„ Unstreitig gehoͤrt dieses Werk zu den geistreichsten und wichtigsten, welche je auf dem Gebiete der Criminal⸗Wissenschaft 8 sind, es ist vorzuͤglich denen zu empfehlen, welche an 88 esetzgebung selbst thaͤtigen Antheil zu nehmen berufen sind, aber auch fuͤr die zahlreiche und ehrenwerthe Klasse derjenigen, welche sich mit der peinlichen Rechtspflege beschaͤftigen, ist es von hoher nicht zu berechnender Wichtigkeit. Man wird in dem E1“ und Vieles finden, was man bis den baͤndereichsten Handbuͤchern der St 1 vergeblich gesucht hat u s. 18 3 Ge etgt r

Verlag der Nicolaischen Buchhandlung in Berlin, Stettin und Elbing.

ist erschienen, und in allen Buchhandlungen zu haben

v ob iche Bearbeitung des Preuß. Rechts.

Herausgegeben von

M ͤ Ober⸗Justiz⸗ und Revisions⸗Rathe; und

von Strampf, Justiz⸗Rathe.

1r Band. 28 Heft. gr. Zvo. Preis: 1 Thl. 5 sgr. geh.

11“ dieses Heftes: 6 ebe ie donatio renumeratoria. on H 8 . Fash Mhit in Berlin. dann eine im Wege der Execution angedrohte ohne Weiteres, per decretum, oder 18 88 5S b. Sehsn, EA1“ festgestelt werden? Von Herrn Ober-Landesgerichts⸗Vice⸗Praͤsi Fuͤ 5 Wi Nagdehurg. . 8 Praͤsident Fuͤlleborn in eber die Ruͤckforderung einer aus Irthum geleisteten Zah⸗ 9 Von Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Rath . in. Ueber gemessene und ungemessene Dienste. Von Herrn Ju⸗ stiz⸗Commissarius Silberschlag in Uebersicht der Lehns⸗Verhaͤltnisse in der Preuß. Monarchie. Von Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Duͤnsberg in Berlin. Ueber die Verjaͤhrung der Zinsen. Von Herrn Ober⸗Landes⸗ gerichts⸗Rath von und zur Muͤhlen in Berlin. Ueber die Zwangs⸗Pflicht zur Berichtigung des Besitz⸗Titels bei dem Grund⸗ und Hypotheken⸗Buche. Von Hrn. Sethe, Chef⸗Praͤsident des Revisions⸗ und Cass.⸗Hofes zu Berlin. Ueber hypothekarische Protestationen und Entstehung der Hy⸗ pothet im Wege der Rechtshuͤlfe nach Preuß. Recht. Von Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Schiller in Glogau. Ueber die rechtliche Vermuthung fuͤr die eheliche Vaterschaft. Von Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Wuͤnsch in Berlin. Ueber die Eintragungss⸗Faͤhigkeit einer auf die Nutzungen eines Grundstuͤcks beschraͤnkten Hypotheke. Von Herrn Ober⸗ Landesgerichts⸗Rath Goͤschel in Naumburg. edersen. Fedssg die Ruͤckgabe des cheins. Von Herrn Tribunal⸗Rath und Schweikart in Koͤnigsberg. . Von welchem Zeirpunkt an sind dem auf Zahlung des Kauf⸗ Preises klagenden Verkaͤufer einer Sache Verzugszinsen von dem ruͤckstaͤndigen Kaufgelde in dem Falle zuzubilligen, wenn im Kauf⸗Contrakte wegen der Zeit der Zahlung nichts Be⸗ sonderes stipulirt worden, die Uebergabe der Sache aber er⸗ folgt, nnd die Klage innerhalb der im §. 224. Tit. II. Th. I. des Allgem. Land⸗Rechts bestimmten achttaͤgigen Frist nicht

ö111“

uͤr wissensch