Diese vorbeschriebene Dokumente sind in 41 Konvoluten, -6681 Stuͤck englische Obligationen üͤber
numerirt von XXXIII. bis LXXIII. incl. enthalten. Jedes 679,387 Rthlr. 15 sr. ““ 1“ ZB“
derselben ist in Papier eingeschlagen, mit Bindfaden zuge⸗ 2 29. 5* 288 Stuͤck Beürssscash I 1114“*“ “ “ 88 8 gas ErAK ö“ 8 schnuͤrt, und mut 3 Siegein, -6 Schuld äXII. 212 “ Partiat⸗Obli⸗ CEuer Hochwohlgeboren werden ierdurch beauftragt, Wir Ober⸗Buͤrgermeister, Buͤrgermeister und Rath L. 8.) 4) der Haupt⸗ Verwaltung der Sraats G. 1““ Seibne uͤber 106,000 Flor. die im Jahre 1829. zum Tilgungs⸗Fonds eingelbͤseten hiesiger Koͤniglichen Residenzien, autorisiren die Herren 83 Siegel), 88 499G EEET“ XIII. 212 8. Frankfurter Partial⸗Obli⸗ Staats⸗Schuld⸗Dokumente von den Herren Kommissa⸗ Stadtraͤthe Weisse und Lenke, in dem auf dem Koͤnig⸗
G.. 82 es Magistrats ( Siegel) 11““ 1““ ationen bber 106,000 Flor. rien des Tilgungs⸗Fonds in Empfang zu nehmen, und- lichen Kammergerichte am 14. August Vormittags 9 ühe
versiegelt worden. v““ 8— 16 Sruͤc Frankfurter Partial⸗Obli⸗ in dem, zu deren vorschriftsmaͤßiger Deponirung, von anstehenden Termine, zur Deponirung der von der 8
auf allen uͤbereinstimmend: 1 8 gationen uͤber 13,500 Flor. dem Koͤniglichen Kammergerichte auf heute anberaumten Koͤniglichen Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden pro
8 8 88
Eingelösete Staats⸗Schuld⸗Verschreibungen, unter⸗ “ v. . 81 St mzrfsche Staͤndi KCgermine, in dessen Depositorium verwahrlich niederzule⸗ 1829. eingeloͤseten Staats⸗Schuld⸗Dokumente, als unfere 5 “ 8 tuͤck Kurmaͤrksche Staͤndische - Pofitdr . b St ’ „worfen den Verbindlichkeiten des “ 11““ Srhs geurabe. 43,685 Rthtr⸗ v gen, zu welchem Ende die Staats⸗Schulden⸗Tilgungs⸗ Deputirte gegenwaͤrtig zu seyn. b 88 1 „ nuar 1820., deponirt Berlin den 14. August 15302 eee e d. 2020 Reßlr Galb. . ..[Kasse angewiesen ist, Ihnen die Schluͤssel zu den im ge⸗ AUrkundlich unter dem Stadt⸗Insiegel.
2 eputirte der Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. 88 273 Stuͤck Neumaͤrksche Interims⸗ dachten Depositorio befindlichen Kasten auszuliefern, und Gegeben Berlin, 8
88
AAX“X“ 1X“ Scheine uͤber 34,375 Rthlr... nach gemachtem Gebrauche wieder zuruͤckzuempfangen. SDSDoöexputirte des Magistrats. “ Kautions⸗Scheine uͤber * Berlin, den 14. August 1““ vwb
“ ““ 8,795 Rthlr. 28 sgr. 9 pf. Kon⸗ Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. Autorisation E * 8 .“ ventionsgeld. 8 Hen 8 h. “ 1— - 1
Vö“
Angenommen ad Mandatum des Koͤniglichen Kammergerichts Sees 3 Stuͤck Depositions⸗Scheine uͤber1 (L. S.) 18 Rother. . 9 8— fuͤr die Herren Stadtraͤth
vom 15. Juli 1830. “ S 88 ö1977 Rthlr. b sgr. 6 pf., ingl. 1e“ 111““ Weisse und Lenke ““ 5 Rthlr. Gold, und 1579 Rthlr. g v1XAXXAX“ Diese Konvolute sind mit fortlaufenden Numern ver⸗ 11 6 sgr. 6 pf. Konventionsgeld. d nigl. Geheimen Justizrath 1114“ “ “ 8 sehen, und ist auf denselben der Betrag der verschlossenen LXIX. 651 Stuͤck Central⸗Steuer⸗Obligativg-bgg Herrn Beeklihz “ .“ 1“
Schuld⸗Dokumente vermerkt worden, naͤmlich: DEnaen uͤber 203,800 Rthlr. Konvene⸗ 2) 8 und
No. XXXIII.
777 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗ Schine— ttionsgeld. den Koͤnigl. Geheimen Ober⸗Regierungsrath c. 3 uüuͤber 542,800 Rthlr. DNHZA11“ 69 Stuͤck Kammer⸗Kredit⸗Kassenea: Hertn v. Rochow 8 8.9. 88 R S. Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine ““ Scheine uͤber 34,125 Rthlr. Kon-⸗ 3 chwohlgeb uͤber 114,200 Rthlr. e8. r , k 583 e hentionsgeld. . Hochwohlge oren. XXXV. 600 Setück Staats⸗Schuld⸗Scheine ꝑ11111666“*“
uͤber 69,09 Mihlr⸗ ““ “ Scheine uͤber 17,000 Rthir. Kon⸗⸗ E16“ öb 116“]
ö“ 5 1 e 59 g 2 8 8 59 8 1 8 8 „ 8 8 8 .“ 8 b ⸗-XXXVI. 600 1“ Scheine 1X16““ 8 “ unter dem großen Kammergerichts⸗
XXXVII. 600 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine ⸗ 78, Stoͤck verschiehen⸗ Verbriefungen 88 uͤber 60,000 Rthlr. ““ uͤber allgemeine auf den Regie⸗
„ XXXVIII. 600 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine rrungs-Bezirken haftende, zu den
1 4* 8
uͤber 60,000 Rthlr. 14“*“ 1 provinziellen Staats⸗ Schulden ggehoͤrende Landes⸗ “ 1“ 8 “ *
“] F d; .*
*
XXXIX. 600 Füüdc “ . “*“ thlr. bee Schuld⸗ Dokumente uͤber “ 600 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine 1 8* 1“ 95,805 ers 26 sgr. 11 pf., v“ v. Grolmann. öber 60,000 Rthrt... 1uc 36,300 Rthlr. Gold. 1 1 “ ““ ¹ 600 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Sche’ene XXIII. 73 Stuͤck desgl. uͤber 48,802 Rthlr. V 8ETöö .ebeeebö6 sgr., 3 p., 1n. 1000 Rehtr holh. . 11.“ Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheien —* sgr. 3 pf . ingl. 1. Rerg. h in beglaubter u uͤber 60,000 Rthlr. Die solchergestalt verschlossenen und versiegelten Koͤnvolute 1116“*“ I E1“ S⸗ Scheine wurden hierauf in die, von der. Haupt⸗Verwaltung der . uͤber 60, ithlr. Staats⸗Schulden dazu bestimmten, im Depositorio befind⸗ XLIVY. 16 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine lichen, Kasten haga und in denselben mit drei unter sich 1.“ . ͤber 60,000 Rthlr. “ verschiedenen Schloͤssern verschlossen. Den einen Schluͤssel XLV. Stuͤck Staats⸗ Schuld⸗ Scheine von jedem Kasten nahmen die Herren Deputirten der Haupt⸗.a -; .. „ “ XLVI 600 ““ Verwaltung der Staats⸗Schulden, den zweiten die Herren 16 Vorstehendes wird, auf den . aber 60,000 Rthlr. Deputirten des Magistrats, den dritten die unterschriehenen Behandlung des gesammten Staats⸗Schulden⸗Wesens vom 17. Januar 1820. Gesetz⸗Sammlung xXLVII. 600 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine Derputirten des Gerichts nach sich, um solche dem Präͤsidio ²¹+0 X. 5 11] 8 b “ “ Fber 60,000 Rthlr. des Kammergerichts zu ubergben. No. 577.) und der Allerhoͤchsten Kabinets⸗Ordre vom 10. dovember 1823., unter Beifuͤgung der
1 8 . ’ — „I. 2 24 2„ 8 4 ¹ . 600 Stuͤck Staats⸗ Schuld⸗Schein⸗ Ddiese oben bezeichneten Kasten mit den darin befindlichen in der obigen Verhandlung llegirten Anlagen sub Lit. A. bis H. . hiermit zur oͤffentlichen ““
.““ 5
uͤber 60,000 Rthlr. Staats⸗Schuld⸗Dokumenten wurden hierauf den unter⸗ b “ 600 “ Scheine zeichneten Depositarien des Kammergerichts von den sbbe⸗ Kenntniß gebracht. 1“ uͤber Rthlr. jr 1 S. nannten Deputirten der Staats⸗Schulden⸗Haupt⸗Verwal⸗ 1b 1 600 e Se th venhs Scheine tung und des Magistrats, mit dem Antrage uͤbergeben:: Berlin, den 8. September 1830. SbI1 WPEWW“ 8 dieselben zum Gerichts⸗Depositorio nach der Bestim u‚/u 8e u.“ 1 88 8 Sn ö 8 mung der Verordnung vom 17. Januar 1820. g. XIV.5S 8 8 18 ch 655 Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheinece anzunehmen. 1“ 1114“* 1““ V Beeli uͤber 65,500 Rthlr. In Gemaͤßheit dieses Antrags und des Mandati vom 111112“*“ T16“ ee itz Fehc. C.et9 eech Scheine 15. Juli d. J. wurden die Kasten ad depositum genommen.... ökX“ 8 . E“ je Deputirten der Haupt⸗Verwaltung und des Ma⸗ 1A“X“ 11A“ 1 “ ber 27,500 Rthlr gistrats baten jeder fuͤr sich, um Ausfertigung dieser Ver⸗ Stuͤck Staats Schuld Sshein⸗ handlung und Beilagen, und haben die Verhandlung nach uͤber 15,000 Rthlr. geschehener Vorlesung, zum Zeichen ihrer Genehmigung, Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine wie folgt, unterschrieben: L“ uͤber 15,000 Rthlr. 8 198, E111“X“ Stuͤck Staats⸗Schuld⸗Scheine Beelitz. v. Rochow. Weisse. H. Lenke.
d. uͤber 11,200 Rthlr. I
26. 19 Stuͤck Kurmaͤrk. alte Landschafts⸗6. &f Püeke zze winr 87 a Feennsc H. 83 Obligationen uͤber 50,000 Rthlr. ammergerichts⸗Rath. ammergerichts⸗Rat - . Stuͤck Domainen⸗Pfandbrief Soullier, a 1ö1“; uͤber 73,000 Rthlr. Hofrath und Kammergerichts⸗Depos. Rendant.
2 „ “ 8. 8* I .25 9 “ G . *
r
.“ 4
85, ½ 88 5