1830 / 362 p. 107 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Dokuments Stehend auf dem Etat

Ausstellungs⸗ der Regierung Datum. Ianter urspruͤnglichen Glaͤubigers.

92 Schuld⸗ rkunde des Stifts Riegierungsbezirk Liegnitz. 111“ .“ 11164““ Liebe enthal und Snee den 30. Oktbr. 1807.) Etat pro 4839. 88 1 * 1 der Konigl. Regterung 8 No. 67. Stadt⸗Pfarrer Schneider. Das Kirchen⸗ Kollegium 2000 Rtl. Schles. pfe r.

zu Lie gnitz. l den 22. Juli 1829. Special⸗ Nachweisung. 1 der Stadt⸗Pfarrkirche zu Glogau. b Preuß. ourant.

8 1“ ”“ Petet Casparv. Lied⸗ HPas katholische Kirchen⸗Kollegiummnmn)n— Gn

ausche Fundation. zu Liebenthal.

8“ 9 No. Das katholische Kuratial⸗Kirchen⸗ 95 urkunde der Koͤnigl. R-¹- v“ No. Aüenh . Ko zu Parchwitz. gierung zu Liegnit. gnitz. No. 4. [Joh. Hoffmannsche Fundat. Dasselbe. 8 v“ No. vyin. Hifimane sche Fundat. ZBWFazsselbe. No. 6. Gertraud Hellwigsche Fund. 6 Dasselbe. No. 7. (Graf v. S h afg ots ch e Fundat. as katholische Stadt⸗ „Pfarrkirchen⸗ Kollegium zu Jauer.

Stiftungs⸗ u. resp. Schuld⸗ 1 8 Regierungsbezir rk des Domstifts den 14. Maͤr 1693 hih dcga47 ser gungi⸗ 811X War zum 8 8 8 8 rung einer Erbpraäbende Coͤln a. d. Spree.] den 14. Oktbr. 1693. pro 18 32⁄. ve erwiesen. domeeziala⸗ Christoph von lamor Aug. Wilh. George Doz; pelte en Branden- und Attest der Koͤnigl. em Busch 2.—8 8 von dem Busche. sbur Züschen und Luͤne⸗

Regzerung zu Magie⸗† Magdeburg. den 26. Mai 189 .ͤ0.. 111166“ burgischen 2 Stücken.

Obligarion des Klosters zu 1 ,8.egregen Mengendorf nebst Ne⸗ Mengendorf. den 11. Juni 1807.

Oekonom Johann George Wage ener. 119

kognitionsschein u. Attestt Magdeburg. den 19. Juni 1807.

der Koͤnigl. Regierun e zu Magdeburg. 2 8 den 10. Juni 1829.

8 82 9 8 88 88 8u1 . 9 E 8

8 Stiftungs⸗ u. resp. Schuld⸗ Regierungsbezirk Minden.

Urkundedes Domkapitelsps lTd9. Juni 16,9.) zu Fvneer 8- 8 Etat pro 18²*⁹ 1“

donfirmation zur Fundi⸗- Hamm. den 2. Juni 1689. g. Den e⸗peasg Ehristoph von or ve Wilh. George Doppelten Branden⸗ rung einer Erborzbende II. No. 34. Se“ von dem Busche. sblurgischen und Luͤne⸗

und Anerkenntniß der 12 8 nügl- zu Minden. der 7. April 1829. 8 8 v burgischen 8 Stuͤcken. 99 Anerkenntniß der w Mind en. den 22. Mai 1829. Evangelisch⸗lutherisches Waisen⸗

Bu d 88 T1““ 1 hauss 8 phens 6 II1I1I1I .1

*

1

lco Zablungs⸗ Anweisung d 8 5 W Regierungsbe ne Mäͤnster. Koͤnig J. Regierung zu Mänster. den 124. Januar 4820. 8 1ö“ 1 Mungter und beglaubigte EE13““ Etat p Sb““ hu.““ 3 8 8 8 Weter sens⸗ Lerfeden 1““ 1611’8Z“ Naanas sung. Holtwycksche Kon vuts⸗ Masse 2 öͤnie Ober⸗Landesgerichts⸗ 8 Desglachen. 8 . mit dem Atteste der Kd⸗ 1I1 No. 37. Depositum. . 8 8 1I.“ 1.1.“ 2) die gerichtliche Attestirung derselben vom niglichen Regierung zu kpuͤnster. z ““ ö“ . gleichen Tage, Muͤnster. ““ 8 8 1 8 b1“ 8 3) die L des Bergraths Schneider

101 öö ni der 1 Cap ppenberg. vr 44 8 229 8 Eö] 9. 4) Attest der Regierungs⸗Hauptkasse zu Coblenz

b Verwittwete Freifrau v. Popen, eb Desgl vom 16. Januar 1829.,

scheinigung der Kön igl. Me 1“ 05 1 8 Fn Muͤnster. geb. in v. Kuͤckelstein. 1 V 6 5) Erstattungs⸗Bescheinigung der Negierungs⸗ Regierung zu Muͤnster 1 111““ g Frey st 1166“ 1A111“ 111A“ Hauptkasse zu Münster, vom 26. Jan. 1829

102 Anerkenntniß der Koͤnigl.] 1“ 3 Regierung u Müöͤnster,, Muͤnster Juni 4829. 1 Mayer und Lensmann ℳ1 Das Koͤnigl. Ober⸗Landesgerichts⸗ 1 1. 8 DesWevasteum hegtgt toc 8 b worauf jetzt abschläglich. 100 —. ⸗—⸗

ncbst einem vidintitten 8 W Kreditors Kosters, 25 Depositorium zu Muͤnster.

1 . 8 gezahlt u. zur fernern Til⸗ .“ 8 1““ 6 8 1“ gung noch verbleiben. 309 rtl. 25 sgr. 4 pf.

Ausz zuge der zur Muͤnster⸗ schen Lan dpfennungkam⸗ mer transferirten Depo⸗ siten vom 30. April 1796., u. 4 vidimirten abschriftl. Special⸗Quittungen des Landpfe ennungmeisters

von Buͤren resp. vom 23. Septbr. 1796.,“ gust, 31. Oktober 1798. und 31. Oktober 1801.

Regterungsbezirt Posen. 1

8*

8 1 v“ Febr. 1824. III. No. 18, General⸗Paͤchter Hegener. die Koͤnigl. Regierung zu Pose ““ Rebst Anlage. crenthuns 8egs gnngr v1111“ 1824. III. No. 51. Gutsbesitzer Kraus e., 2 Karl Se nftleben. 4 Desgleichen. varschaues Staats⸗ sia den 14. 1S5 1824. C a. NoO. .. Feneze Paͤchterin Baronin Baronin von Reibnitz. 6* öC A“ ö1“ Etat pro 18 ⅔9⁄. von Reibnitz. 1“ 16 8 L“

TeZdden 16. Derbe. 1826. No. 103. Stadt Wieruszow. Regierungsbezirk I“ 8

Etat pro 1 27 1“ 1 1 . Gb 8 . 1 Nebst einer 1 Die 8— Special⸗ Nachweisting. 29 hter von Netzow E119e 330 Quittung d. d. Stralsund, 4 den

Verbriefung der Koͤnigl. 11.“ den 6. Novbr. 1828. B. 1. No. 12. Paͤchter Willm Reggirne⸗ zu Stralsund den 4. 8ö9“ ee; Jarmer. ͤ Die S; 68 Sas gägiba ichs

übeeeemn 28

*