1831 / 146 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 9930

2 1 2 2 e Pferde und wenigstens 150 Personen in Wagen empfangen.] ventionen, gegen das Dazwischentreten der Bevollmächtigten der Belgien zu schwach seh, um durch sich 1“ gages⸗Ordnung, der eine, 3 7Z

welcher zuerst in dieser Kammer zur Zweck, will für dieses eine Mal die National⸗Regierung ent⸗ getroffen worden sey. Auch hat sich die Nachricht verbreitet,

S 1““ 1n. Shechtf nd aee glle Fuert leneigemf . 7 öb Feiesi esger gewünschte Anerkennung bei den großen Maͤchtendiskussion kommen sollte, hinsichtlich einer Vermehrung der scheiden.é Auf den Distrikts⸗Landtagen wird das Stimmrecht daß General Rüdiger, der sich mit seinem Corps der Armee des eine Figur, die Hoffmung darstellend, stand. Von hier aus vie, vVuden Unglüͤck vFrinken Der Fenerat Baro G“ ur sn andererseits wird er von der zwar kleinen, abe Etreitkräfte, der andere, welcher bereits vom Senat angenommen allen Bürgern und Edelleuten zuerkannt, welche Grundeigenthum, Eö“ anschließen sollte, wieder nach Wolhynien zurück⸗ tete er einige wenige Worte an die Versammlung; aber seine greift nicht, warum Ihre Urheiten nicht e 5 * Partei der Kriegslustigen gedrangt, an Hollanzlwar, die Organisirung einer Repräsentation in den insurgirten Collocationen oder Hypotheken besitzen, den Gesetzen des Litthaui⸗ ehre, was zu verschiedenen Muthmaßungen Anlaß giebt.“ Gefühle überwältigten ihn, er stieg herab, und der Zug der nun V pfang ver as Brüssel erwarrtetehn heüsitemn an⸗ den * rieg zu erklären, ium auf diese Weise den Gordischen Knostussisch⸗Polnischen Provinzen betreffend. Zu Unterstützung die⸗ schen Statuts zufolge, zu welcher Religion sie auch gehoren mo⸗ Die Polnischen Truppen, heißt es, seyen von Ostrolenka aus ungefähr 20,000 Personen bestand settzte sich in Bewegung. und trägt mir auf b Ihnen c ukündi ½ 88 89 434 . deasfchh. zerhauen. Die Vorfälle in Antwerpen haben bewiesen ser beiden Projekte hatten der Kriegs⸗Minister, Brigade⸗General! gen. In den Stadt⸗ oder Gemeinde⸗Versammlungen haben aus bis nach Tykoczyn, fünf Meilen von Bialystok, vorgegangen. Seö vrerenancah ven de nn 2eench 88 Efüseang 8vaeiec. 2 85 8 dhaß diese Partei jeden Vorwand ergreift, um mit den Hollän Morawski, und der Staatsrath Plichta auf der Regierungsbank das Stimmrecht folgende, wenigstens 21 Jahre zählende, Ein⸗ Ein Polnisches Corps steht fortwährend zwischen Kaluszyn, Kränzen umwunden, ein in Irläͤndischer Sprache abgefaßtes Motto nutzen sömer, din Ihre Werke mit Geschüt 8 85 * gu sie ber. meiden und nur mit Gewalt davon zurückgehalten werplatz genommen. Nachdem der erste Gesetz⸗Entwurf vorgelesen wohner der christlichen oder mahomedanischen Religion: die Bür⸗ Minsk u. s. w. den Russen gegenüber. trug, und eine Kette I ö dn 88 Weise 85 68 8 8. S 8 . kann, jener ehemals so blühenden Handelsstadt ein zweitegwar, verlangte die Kammer keine weitere Rechtfertigung dessel⸗ ger der Städte oder Gemeinden, welche unbewegliches Eigenthum Die National⸗Regierung hat durch eine Verordnung vom zerhieb, welches ihm zu G Behufe von Herrn W. J. O'Connell jener Jeit ““ 8 h b 1 1 e Werke een enisng zu bereiten. Ueber die Engagirung eines Frauzen von Seiten der Kommissionen, sondern gab durch allgemeine besitzen, die weltliche Geistlichkeit, die Kaufleute, welche die Gilde⸗ 18ten d. den bish erigen Stabs⸗Chef der Warschauer National⸗ überreicht worden war. Der Zug ging darauf nach dem Dayls⸗ unverzüglich angegriffen sollen En diese PSerke] zösischen Generals zum Ober⸗Befehlshaber des Belgischen Hee zustimmung ihre Erlaubniß dazu, daß in jeder Wojewodschaft Steuer bezahlen, die Doktoren aller Fakultäten, die Professoren, Garde, Grafen Peter Lubienski, zum General dieser Garde 2 dect Nas Feh verzener atne.e en. . dnalich 88 1 . Empfangen Sie, mein res hat man nichts weiter vernommen. Die Unterhandlunge goch ein aus 3 Bataillonen und einer Reserve⸗Compagnie be⸗ Lehrer, Advokaten, Sachwalter, Künstler, Fabrikanten und die ernannt. 1 B 8. errichtet und mit der Inschrift: „Hier ist mein ächtes Vater⸗ So virl man erfährt hat der General Chassé nach Absen⸗ mit dem General Lamarque sollen abgebrochen worden sehn lehendes Jäger⸗Infanterie⸗Regiment und in der Stadt War⸗ Meister der Gewerbe, welche wenigstens einige Gesellen haben, Der Prozeß des Gutsbesitzers Raphael Cichocki ist von der

land“, versehen war Herr O'Comnell baha. so ergriffen, daß ihm dung obigen Schreibens fcitar Fähraeh. srr vasle Sc ü 1 nachdem derselbe die übertriebene Forderung gemacht, daß ihnschan außerdem ein neues Bataillon zu dem 5ten Jäger⸗Regi⸗ so wie alle Zins⸗Männer, welche einen festen Zins bezahlen. National⸗Regierung dem Kriegsgericht der Wojewodschaft Maso⸗ versagte, und er konnte seinen Gefühlen nur da⸗ vor der Ctadell F ge Fahrzeuge mit Lebensmitteln, die die ausgedehnteste Gewalt ertheilt werde, so daß z. B. alle Erament, mit einer Reserve⸗Compagnie, organisirt werden sollten. Die erste Handlung des versammelten Landtages soll darin be⸗ wien übergeben worden, und die Verhöre und Untersuchungen 8 gte, fül a⸗ adelle angekommen waren, ohne sie ausladen zu lassen, nenmungen beim Heere von ihm allein ausgehen müßten, ferner Izür diese einstimmige Bewilligung stattete der Kriegs⸗Mi⸗ stehen, die Beitrittsakte zur Insurrection des Königreichs Polen werden in diesem Augenblick fortgesetzt.

1 K - in zwei Exemplaren abzufassen und von allen Anwesenden unter⸗ Auf den letzten Warschauer Markten zahlte man für den

durch Luft machen, daß er die Hände an das Herz drückte, sie wieder weggesendet, mit Aus eines Bootes mit Kartoff daß nöthigenf ATI1“ 1 2 G N 1 ch Luf daß 8 as Herz 1 ggesendet, mit Ausnahme eines Bootes mit Kartoffeln, daß nöthigenfalls die Constitution atißer Kraft gesetzt werde undister der Kammer seinen Dank ab, indem er seine Freude

dann ausbreitete und gen Himmel blickte. An der Ecke der Allee hielt der Zug, ordnete sich rechts und links und ließ in der Mitte einen Weg für die Wagen offen. Die Gewerke bildeten mit ihren Fahnen eine Art von Bogengang, und als der „Befreier“, wie sie ihn nannten, durchzog, grüßte ihn jeder Einzelne mit ab⸗ gezogenem Hute in feierlicher Stille. Er begab sich in das Haus seiner Nichte, der Miß O'Connell. Von dort verfügte er sich nach der Handels⸗Kammer, von deren Balkon er die versam⸗ melte Menge anredete. Am Dienstag früh kehrte Herr O'Con⸗ nell über Listowel nach Limerick zurück, von wo er unmittelbar nach Thurles reiste, wo er von mehreren Tausend Grafschafts⸗ Bewohnern empfangen wurde. Auf dem Wege dahin drängten sich die Massen fortwährend, und er redete das Landvolk an ver⸗ schiedenen Orten an, indem er ihm Ruhe und den schuldigen Gehorsam gegen das Gesetz und gegen die bestehenden Behörden anempfahl.

Kraft einer Proclamation des Vice⸗Königs von Irland vom 10ten d. M., sind die Grafschaften Clare, Galway, Roscommon und Tipperary in Insurrectionsstand erklärt worden.

In der Marine haben sehr viele Beförderungen stattgefunden.

Der Graf von Donoughmore, vormals General Lord Hut⸗

das, nachdem es entladen worden war, einige Kranke nebst meh⸗ reren Weibern und Kindern aus der Citadelle aufnahm, um sie nach Bergen op Zoom zu führen.

Brüssel, 21. Mai. Die Sitzung des General⸗Comité's des Kongresses dauerte gestern von 1 bis 5 ½ Uhr. Es wa⸗ ren 70 Deputirte anwesend. Von dem, was dort vorgefallen, ist im Publikum nichts bekannt geworden.

Im Courrier heißt es: „Lord Ponsonby wird heute oder morgen hier erwartet. Gestern Abend um 5 ½ Uhr kam hier aus London ein Kabinets⸗Courier mit Depeschen an Herrn Aber⸗ crombie an. Gleich nach seiner Ankunft fertigte die Englische Gesandtschaft Antwort-Depeschen nach London ab, auf welche der Courier warten mußte. Was die an Herrn Abercrombie ge⸗ richteten Depeschen enthielten, ist uns nicht bekannt; man schreibt indessen die verzögerte Rückkehr des Lords Ponsonby der erwar⸗ teten Ankunft des Herrn Van⸗Zuylen van Nyevelt in London zu. Letzterer, heißt es, hat Vollmachten vom Könige von Holland, und waͤhrscheinlich wünschte der Lord, die Aufträge des Herrn Van⸗Zuylen kennen zu lernen.“

Es cirkuliren in Brüssel, wie der Lynx meldet, mehrere Bittschriften, um beim Kongreß die Erwählung des Prinzen

er die Macht eines Diktators ausübe zöstscher General (Bachelu) soll nicht minder rungen gemacht, ja sogar außer der unum noch verschiedene Summen a Gulden vor seinem Eintritte, Hotel zu seiner Wohnung verl Französtschen General an die scheint demnach ebenfalls zu den vielen anderen Plänen zu gehören, die nie

Schweden

Stockholm, 20. Mai. meldet, daß Se. Majestät mer⸗Kollegium, Landeshauptmann au derström, definitiv zum Präsidenten de nannt haben.

Durch den im 60sten Lebensjahre erfo herrn Grafen Fleming ist das Reichsmarsch sitz im Kammergericht erledigt. kostbare Büchers

könne. Ein anderer Fran⸗ der anmaßende Forde⸗ mumschränkten Gewalt auch üdigung, nämlich 100,000 Gulden monatlich und ei Der Plan, einen nes zu ier entwor zur Ausführung vorrinlen v und Norwegen. Die hiesige Staats⸗Zeitung igen Präsidenten im Kam⸗ f Gottland, Freiherrn Er⸗ s gedachten Kollegiums er⸗

rlangt haben. Spitze der neuen

den einstweiligen

lgten Tod des Reichs⸗ all⸗Amt und der Vor⸗ hat seine schöne vermacht. Man Ober⸗Stallmei⸗

Der Verewigte stbare ammlung der Universttät Upsala will wissen, das Reichsmarschall⸗Amt werde dem ster Grafen v. Brahe zu Theil werden.

dHarüber zu erkennen gab, daß ihm, der zum ersten Male der Versammlung einen Gesetz⸗Entwurf vorlege, sogleich ein so schmeichelhafter Beweis von dem Vertrauen der Volks⸗Repräsen⸗ tanten zu Theil geworden sey. Hierauf setzte der Staatsrath Plichta der Kammer die Veranlassungen zu dem zweiten Ge⸗ set⸗Entwurf aus einander und rechtfertigte die Veränderungen, welche der Senat auf Antrag der Regierung in der durch die Kommissionen vorgelegten Abfassung desselben vorgenommen hatte. Die Nothwendigkeit des Gesetzes suchte der Redner dar⸗ zustellen, indem er die Versammlung darauf aufmerksam machte, daß der Augenblick nahe sey, wo die Armee den Polnischen Ad⸗ ser in ein verbrüdertes Land hinübertragen werde, und daß es deshalb die Pflicht des Reichstages wäre, den Samogitiern, eitthauern u. s. w. den Zutritt in die Abgeordneten⸗Versamm⸗ lung der Nation zu erleichtern, welches eben der Zweck des ein⸗ gebrachten Entwurfs sey. Hinsichtlich der vom Senat darin vor⸗ genommenen Abänderungen behauptete der Redner, daß die im ten Artikel enthaltene Vorschrift, wonach alle Metropoliten, Erz⸗ bischöfe und Diöcesalbischöfe jedes Glaubens, so wie alle Bürger, welche vor der Theilung von 1795 im Senat Sitz und Stimme gehabt hätten, zur Senatoren⸗Würde berechtigt worden wären,

zeichnen zu lassen, wovon dann eines in Händen des Präsiden⸗ ten verbleiben, das andere aber dem Polnischen Senat übersandt werden soll; hierauf soll der Landtag durch Stimmenmehrheit zur Wahl eines Landboten für den Reichstag aus den stimmberech⸗ tigten Landes⸗Bürgern schreiten, welche irgendwo Grundeigenthum besitzen und 30 Jahre zählen. Eben so sollen die Versammlun⸗ gen in den Städten, welche Deputirte abzuordnen berechtigt sind, gehalten werden; gewählt kann in denselben ein Jeder werden, der irgendwo Stimmrecht und unbewegliches Eigenthum besitzt und 30 Jahr alt ist. Am Schluß der Sitzung dieses Tages zeigte der Marxrschall noch der Landboten⸗Kammer an, daß die Natio⸗ nal-Regierung ihr die Nachricht von der Ernennung des Prä⸗ sidenten der Ober⸗Rechenkammer, Staatsraths Andreas Horo⸗ dyski, zum provisorischen Chef des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten mittheile.

Die hiesige Staats⸗Zeitung berichtet unter Anderem: „General Rosen ist jetzt in die zweite Linie der Russischen Haupt⸗ Armee eingerückt und hat den Auftrag, dem Corps des Feldmar⸗ schalls Diebitsch zwischen Brzesc, Luboml und Wlodzimierz den Rücken zu decken; dort manövrirt er mit kleinen Abtheilungen umher, in der Absicht, die Communication zu erhalten, welche durch den Aufstand bedroht wurde, der während des Einrückens

Korzee Roggen 29 32 Fl., Weizen 30 36 Fl., Gerste 23 27 Fl., Hafer 18 ½ und 20 ¾ Fl.; für das einspännige Fuder Heu 20 30 Fl., für das zweispännige 26—40 Fl. und für die Fuhre

Hesterreich

Die Allgemeine Zeitung meldet aus Wien vom 17. Mai: „Der Herzog von Caraman, Pair von Frankreich und vormals Botschafter am hiesigen Hofe, ist von Paris hier an⸗ gelangt, und gedenkt einige Zeit hier zu bleiben. Marschall Mar⸗ mont, welcher seit einigen Monaten hier lebt, beabsichtigt eine Reise nach Ungarn; und der ehemalige Gouverneur des Herzogs von Bordeaux, Herr von Tharin, Bischof von Straf urg, hat einen Landsitz in der Nähe von Wien gemiethet. Peute sind die Angebote der vier ersten hiestigen Banquiers über die entwor⸗ fene neue Anleihe der K. K. Hofkammer unterlegt worden. Es heißt, das höchste Gebot sey zu 80 pCt. gemacht worden, und man vermuthet, es werde von der Regierung angenommen wer⸗ den, obwohl früher mehr gefordert wurde. Die Befestigungs⸗ Arbeiten in der Umgegend von Linz werden mit größter Thaͤtig⸗ keit fortgesetzt; Se. K. Hoheit der Erzherzog Maximiliau leitet sie persönlich, und hat bereits die Grundsteine von dreißig Thür⸗

.“

nseh ner 8-Iz ess n. 89 14”b Vestef hrae⸗ Eügl⸗ Piche chsen⸗Feburg nachzusuchen. Nachstehende Bittschrift, Für die unglücklichen Nothleidenden in Wermland sind hier deshalb eine Veränderung erlitten habe, weil nach den im König⸗ Nüees Französischen Uhbee zn Cas albsss⸗ düd. helnznnts des öac Fiheicic dfr Bürsfegatde⸗ Heee. Unterzeichnungen eröffnet. Es ist zum augenscheinlichen Be⸗lreich Polen geltenden Gesetzen nicht alle Bischöfe zugleich Se⸗ des Generals Dwernicki dort ausbrach und bereits bis auf 5000 men gelegt, die man für hinreichend hält, um Linz zu einer der Landes zwang, starb vorigen Sonnabend auf seinem Landsitze zu „An die Herren Präftdenten . Hn. 666 ierf Fiüsten bedeckk: weise ihrer Noth eines der Brodte aus Baumrinde, Stroh und! natoren seyen, sondern nur diejenigen, welche der Monarch be⸗ Mann angewachsen war. Jetzt berühren sich die Corps von Ro⸗ festesten Positionen und zu einem Waffenplatze ersten Nanges zu Knockloftyh in Irland. G b Pesses hür Mag . des 2 Spreu (die dort zu 32 Schill. Bro. das Liespfund verkauft sonders zu dieser Würde berufe. Der Deputirte Zwierkowski sen und Rüdiger. Aus Zamosec wird unterm 16ten d. ge⸗ machen. Die als Kontingent für das Deutsche Bundes⸗Heer Die Times macht in Bezug auf den jetzigen Stand der keit wisder eMane hat e. 58 85 deefes selan dhasntag⸗ werden), mit welchen die Leute dort ihr Leben fristen, hier öffent⸗ sprach ebenfalls zu Gunsten des Gesetz⸗Entwurfs. Gegen den⸗ meldet, daß General Chrzanowski, nachdem er von Kock aus den bestimmten Desterreichischen Truppen werden in Boöhmen und Holländisch⸗Belgischen Angelegenheiten die Bemerkung: „Durch Oberhaupts; eih dann 8. 5 88 bl ö d die 2 Zahl eines lich niedergelegt worden. Man berichtet, daß sie bei dieser Nab⸗Uselben erklärte sich zuerst der Deputirte Mazurkiewicz, indem ganzen Marsch mitten durch das Feuer des Feindes gemacht, in⸗ Maäͤhren ausgestellt; mehrere Kavallerie⸗Regimenter kommen in Sie Trennung der nördlichen Provinzen ber Riederi ne 569 F c⸗ 8 Se 1ne6 na hängig eit auf einer wirk⸗ rung so abzehren, daß, wenn ihnen nachher ordentliche Speiseg er auführte, daß die gegenwärtige Zeit nicht dazu geeignet seh, dem die Russischen Kolonnen ihm überall den Weg versperrten, die hiesige Gegend.“ b.: 8 it Fer.⸗ 1“ haften Grundlage eruhen, und zu der Zeit, wo sich wird, sie solche nicht vertragen können, sondern da krant und daß man in diesem Augenblick vor allen Dingen die Streit⸗ endlich bei Alt⸗Zamosec noch mit dem neu angekommenen Corps . 8 1 südlichen und durch die Anerkennung der Unabhängigkeit Bel⸗ das Zutrauen und die innere Ruhe wieder herstellen werden, werden. 8 von kran häfte zu vermehren bemüht seyn müsse. Der Redner rieth der des Generals Wwidoff zusammengetroffen sey, welches ihm die Dasselbe Blatt berichtet von der Gallizisch⸗Russi⸗ .“ giens, welches beides unwiderrufliche Zugeständnisse sind, die man wird man auch Kredit, Handel und Gewerbfleiß, die Quellen Dänemark Kammier, sich nach früheren Beispielen zu richten und, wie es Russischen Gefangenen wieder habe abnehmen wollen; doch sey schen Gränze 11. Mai. „Als das Dwermekische Corps von ECECgXAX“ hat, hätte jeder Grund zum S der öffentlichen Wohlfahrt, wieder erwachen sehen. Die unter⸗ Kopenhagen, 22. Maj. Es heißt daß der Ent in den Jahren 1809 und 1812 der Fall gewesen, bloß dem Be⸗ das Corps des Generals Chrzanowski dadurch wieder verstärkt Russischer Uevermacht auf allen Seiten gedrängt, sich am 26sten fallen ehdie dactng 889 wied v. Sg werden mhcf zeichneten Dffiziere, Unteroffiziere und Soldaten des 16ten Ba⸗ einer Kommunal⸗ und Municipal⸗Ordnung nh zu Fraaf fehlshaber der bewaffneten Macht eine Instruction zu ertheilen, worden, daß 500 von jenen Gefangenen sich erboten hätten, in I April Luf Desterreichischen Boden zurückzog, war es kaum noch S 2 vea . sgbe es nenen uece⸗ utit zstir LHewe 2 5 tailtons 8. Brüsseler Bürgergarde halten die Erwählung Sr. Ständen von Seiten des General⸗Prokurators Konfere vermöge welcher er in den im Aufstande begriffenen Russischen seine Reihen einzutreten. Der Adjutant des Generalissimus, 4000 Mann stark. Die irrigen Gerüchte von Verwundung eini⸗ oner Konferenz, so sehr sie auch von den Belgischen und König der Belgier fuͤr das beste Mittel, das Land in den Be⸗ worden sey. x un hemselhen der Kanzelei vorchea nes Mittel anwenden v um die Streitkrafft⸗ zu vermeh⸗ tuston erhalten haben. Ferner heißt es, daß sich der Nutzen die⸗ wurden durch einen aus Versehen einer Nussischen Vorposten⸗ Französischen Jakobinern verleumdet wird, machte den Ver⸗ sitz dieser Vortheile zu setzen und die Revolution auf eine schnelle Im Ordens⸗Kapitel ist der Ober⸗Ka cherr H ten. Der Deputirte Wiszniewski war der Meinung, daß die ses Corps in jenen Gegenden schon gezeigt habe, indem General wache auf einen Oesterreichischen Parlamentair geschehenen Schuß, mittler zwischen beiden Parteien mit den besten Absichten zu ei⸗ und dauerhafte Weise zu schließen, und sie bitten Sie, geehrte Vice⸗Kanzler, der General⸗Lieut eamerherr Hanch zum vor dem Jahre 1792 ernannten Senatoren zu Sit und Stimme im Rüdiger, der sich aus Wolhynien heranzog und die in der Woje⸗ der zum Glück fehlte, veranlaßt. Dwernicki bezog am Gallizi⸗ 6 ea. an . Vrfaßen Pchte Herren, demzufolge, die Wünsche, welche sie in dieser Beziehung und der Kammerherr, Feesth⸗ Sencett EEö— Ghenar ech⸗ Fsehn Falkger maiunshies ö E“ Lublin stehenden Russischen Truppen verstärken follte, Dorfe Klebanowka ein Lager, und blieb mit aller seiner 8 ftreitig en Erünzen 88 9 Pere en aben 1g n de Sath ste die Ehre haben Ihnen auszudrücken, gün- meister ernannt. m 24 chatz der durch die Fonföderation von Tarzowice oder durch den Reichs⸗ damit diese theilweise zu anderen Zwecken verwandt werden könn⸗ Fengschag 68G Fesse wnete. inic 1n vnealc⸗ i. zer wpe blisen Tüellen aegepudtet Fen henen Feymts⸗ 9 i Eihr hast bner dis Am 6ten d. M. ist der hochverehrte Bischof von Laaland! tag von Grodno creirt worden seyen. Er sprach sich auch dage⸗ ten, zwar bis an den Bug gerückt, aber nicht weiter vorgedrun⸗ Vericherung ö“ 8 Leseneg te92 88 waren gerechte Gründe zur Vermittelteng gerade wei Fie Gleich⸗ Brüssel, G. 28b 8 LW und Falster, Boisen, mit Tode abgegangen. gen aus, daß, nach dem 4ten Artikel des Geset⸗Entwurfs, die gen sey, weil er Wolhynien nicht blosstellen wolle, und daher ansgelisfert Seitdem ist Dwerniekt 1. . acs gezenüberstedenden Araüfte S“ kär⸗ Falgendes iigs es 1cs aters bi enh. 8 Die Hauptleute des Königl. Leib⸗Regiments haben darum Hypotheken⸗Besitzer auf den Landtagen oder Wahl⸗Versammlun⸗] nur einzelne Abtheilungen am 14ten d. auf das diesseitige Ufer 18..ee Manns 8 1e, ea; 1 Wa ffen lich stattgesundenen Feindseligkeiten noch nachhallende Erbitte⸗ Justiz⸗Minister demm Honareite vülich Besf ““ des * nachgesucht, die Stockschläͤge in ihren Compagnieen abschaffen zus gen des Adels ein Stimmrecht haben sollten. Dam suchte der jenes Flusses herübergeschickt habe. Den zuletzt eingegangenen sjind einstweten firlie 9 1 daß .“ Frn Smeha 8 . rung es ihnen schwer, wo nicht unmöglich machte, sich mit ein⸗ wurfs über die Prese Von she 8b 1e sesemece beesehs hn s oder Nachlässigkeit sich Seheeche Faneatamicg 11 eg san⸗ bhnisefern die 16 Racgechten , 7 sich Dwernicki jetzt in der Stadt Stry g ncitd⸗ 8- Von Rudyenose erhiekten 2 1 hte, si 1 bürf te ese Ta . die ornen⸗ geschickt zeigen, durch besondere Exercitien nachzuhelfen. Se, riften des eingebrachten Proje on dessen allgemeinem Zwe in Gallizi efinden. - 882 b N. CEP111““ . eZ“ AE11ö1u46* Machte Ber gas esafeci thn e den, sallen alie gaütische und Preß⸗ Majestät haben dieses Gesuch mit gewohntem Wehcsuen und von der Lokalität abweichend seyen, und der Deputirte In der Warschauer Zeitung liest man Folgendes: „Die dstashes drnn es Wee. . während Belgien dagegen protestirte, die Verbündeten Tyrannen und festgestellt werden. Bei Ffatfasfatst nommen und ihm die Allerhöchste Genehmigung ertheilt. Dembowski ertheilte den Rath, die den Litthauern eigen⸗ ganze Russtsche Armee ist nach verschiedenen Seiten zu in Be⸗ - halhe Million Stüͤck befindlich 8 1en d.. weeAeEEET.“” 89 rde. . rumderischen Anschuldigungen In der ersten Woche des Mai sind 114 Kornladungen durch thümlichen Institutionen in ihrer ganzen Kraft aufrecht zu er⸗ wegung. Vor einigen Tagen war das Hauptquartier des Feld⸗ schen Behürde 738 b r Rus⸗ - 2 9 hens 22 geg 1% 1 gegen Beamte in ihrem Dienstverhältnisse wird auf gleiche Art den Sund gegangen. halten. Der Deputirte Krysinski aber zeigte in den Kardi⸗ marschalls Diebitsch in Zukow“⸗) bei Siedlece. General sischen Behörden mit Beschlag belegt worden sind. Dies erregte 8 FF. dehe harh iee a a d 6 ee aag een gasrahcsg ns 8 edeche simals eine vorläufige Verhaftung b PDettt nalgrundsätzen des Projekts Irrchümer und Fehler auf, wie z. Chrzanowski steht mit seinem Corps noch in der Gegend von vüns setona rft ö 8 Ae67 se Ea] E. , stattfindet. Liefert der Verfasser indeß den Beweis, daß jene München, 21. Mai. In der gestrigen Si der Kam⸗ B., daß da, wo von der Wahl der Senatoren die Rede sey, Zamosc, von wo die Post in Warschau angelangt ist. Ueber ing, daß der Aufstand in Wolhynien, die reichen bekannten so hätte sie wahrscheinlich ihrem Lande viel Elend und Verwir⸗ Anschuldigungen in der Wahrheit begründet sind, so kann er in * 2 heng der Kom⸗ de. Bedi Beklei jes ie O serer f linken Flügel haben wir Gutsbesitzer Stezki und Chizar an der Spitze, fortdaure, und daß rung erspart.“ Feite Swafe verfallen. Iie dar u. e 2, s . mer der Abgeordneten wurde nach Bekanntmachung des keine Haupt⸗Bedingung zur Bekleidung dieses Amtes angegeben die Operationen unserer ürmee auf dem linken F lige haben wir auch Unkuhen in Pobolten oder ih Fer n. deeee tere In Spanten jst dir Einfuhr von Englischen Zeitungen und welrs geleanet * . h un eise⸗ 8 ein solcher Be⸗ Einlaufs die Diskussion über die Beschwerde, die Verletzung der werde; daß die Zahl der Deputirten von Seiten der Städte zu noch keine amtliche Nachrichten. Daß jedoch Ostrolenka am Aufmerksamkkeit der Russischen Regierung auf sich zuögen.“ Flugschriften ber 500 Piaster Strafe verbeten E“ Zen 8 ¹ Featn sestges ellt. Auf jedem Verfassung durch das Verfahren der katholischen Geistlichkeit beit! der Zahl der Landboten in gar keinem Verhältniß stehe, denn es 18ten d. M. um 2 Uhr Nachmittags von unseren Truppen un⸗ L sisch g auf sich zög 1 . sör Wehtenapbeise wüccen ziemsie rasch . er s Hamlliche üen 86g 8 86 ungen muß der Name des Druckers und sein gemischten Ehen betreffend, fortgesetzt und beendigt. Die Haupt⸗würden ihrer nur 16 auf 120 Landboten kommen; daß der 6te ter Anführung des Generals Dembinski genommen worden ist, 11““ Durchschnirts⸗Preis wer 88 Shill 19 P.) r sereezcseetis, ni otschrin deh.ns ee werden; v- das a a c. die⸗ fragen, um welche sich die Diskussion drehte, arenh Ist die Artikel des Entwurfs keine deutliche Bestimmung hinsichtlich des unterliegt keinem Zweifel. Das ganze Sackensche Corps ver⸗ 288 1““ Schweiz. .“ Sae Jges Joll bentimnt wird, 70 Shill 5 p Der Woll auf Prozesse süer Preß⸗Ver Füee 928 s 6 ulden. Bei jedem Kammer kompetent? Ist die Beschwerde formell, ist ste materiell Grund⸗Eigenthums, als einer nothwendigen Bedingung, um das fhneh diese Stadt, war aber nicht im Stande, unseren Krie⸗ Bern, 19. Mai. Die Allgemeine Schweizer Zei⸗ vehn Wehen vieerc Shulg . 9 P. 8 Zoll 71”- Ftohe beschafti 18 len en T ie Jury, ehe sie sich begründet? Welcher Beschluß ist zu fassen? Die Kompeten Amt eines Landboten zu bekleiden, enthalte u. s. w. Aus allen gern Widerstand zu leisten, obgleich, dieselben es mit einer über⸗ tung meldet: „Ein vorörtliches Kreisschreiben zeigt den Standen 9 Manin . L6“ Ver eis ee ait 80½ I fern die angeschuldigte Schrift der Kammer wurde im vorliegenden Falle geläugnet, weil es sic diesen Gründen trug er darauf an, es lieber den Litthauern selbst legenen Anzahl zu thun hatten und der Feind eine sehr vortheil⸗ an, daß Frankreich sich von dem fünften, die Auslieferung der Ns Mütedenlande ei voraeteih⸗ 88 te Person, Fec ihr als von einer rein geistlichen Sache handle, dagegen aber bemert, u überlassen, nach ihren Sitten und Gesetzen zur Wahl von hafte Posttion einnahm. Da die Russischen Truppen auf ihrem Verbrecher stipulirenden, Artikel des Vertrages über nachbarliche Alus dem Haag, 22. Mai. Die Staats⸗Courant bleibt so hnge- vean vexlns zach . n ist. Der Drucker daß die Ehe keine rein geistliche Sache sey; die Beschwerde hieltt Repräsentanten für den Reichstag zu schreiten, als daß man BRlückzuge die Brücke über die Narew sehr beschädigt hatten und Verhältnisse lossage. Ein anderes berichtet eine Anzeige des theilt eine Fortsetzumg des Briefwechsels mit, der zwischen den Jede Person, deren in 88 6 Jo 8. erfasser tnantttelt⸗ ist. man für formell unbegründet, weil ihr der verfassungsmafige Principien aufstelle, welche leicht allen Völkern von Europa, die es einiger Zeit bedurfte, um dieselbe auszubessern, so stürzte sich, Herrn von St. Aignan, daß die nach Amerika Auswandernden, Holländischen und Velgischen Vehörden in vn de eegiverden Fees 2 e fi henh 8 namentlich oder indirekt Nachweis des sie veranlaßt habenden Faktums und der vergebl⸗ ihre Augen auf die Handlungen der Polen gerichtet hätten, noch ehe dies bewerkstelligt werden konnte, ein Bataillon des die sich in Frankreich einschiffen wollen, mit Passen und Geld⸗ über die Besetzung der Posten Kiel und St. Laurent Kttgefu⸗ zin ia en 9.8G vie JS 5 4 12 eine Antwort einrücken chen Beschwerdeführung bei den höheren Stellen mangelte; da eine falsche Vorstellung von denselben beibringen könnten. 4ten Infanterie⸗Regiments in den Fluß, schwamm hinüber und mitteln versehen seyn müssen. Ein drittes giebt einen Bericht den hat, und macht namentlich auf folgendes Schreiben auf⸗ Artikels virssr c 8 W. 8 s den doppelten Raum des gegen wurde bemerkt, diesen Mangel ersetze die Notorität und Diesen Antrag unterstützte der Deputirte P osturzyn 8 k i. setzte den Kampf mit dem Feinde auf dem jenseitigen Ufer fort. des Schweizerischen Geschäftsträgers in Paris, nach welchem alle merssan, das der Befehlshaber des Hollänzischen Hauptguar⸗ Der Fnemfen. e c. 4* Eeürsnlafs 8 das Zeugniß von Mitgliedern der Kammer; in materieller Bezie⸗ Endlich zeigte noch der Landbote Swidzinski die Umuläng⸗ Noch an demselben Tage rückten unsere Truppen weiter, und am Nicht⸗Naturalisirte sich vor Bewilligung der Ehe⸗Einsegnung tiers, Oberst⸗Lieutenant Rupertus, im Namen des Generals vön dser n 8 8 9 deh- e 9 ist gestern Morgens hung hielt man die Beschwerde für ungegründet, weil durch das lichkeit des Projekts in seinen Einzelnheiten, und forderte des⸗ anderen Tage verbreitete sich schon die Nachricht von der Ein⸗ durch heimathliche Zeugnisse ausweisen müssen, daß derselben Chassé am 19. Mai an den Chef des Belgischen Generalstabes goege ng 8 Werf Maas⸗Granze zu bereisse. Verfahren der katholischen Geistlichkeit keinem Staatsbürger en halb, daß es in den vereinigten Kammern noch einmal diskutirt nahme der Stadt Lomza. Der Feind weicht überall zurtick. keine Hindernisse entgegenstehen. Ein viertes endlich giebt die 5 Brüssel, 21. Mai. Der Kongreß ist nun seit eini⸗ verfassungsmaͤßiges Recht entzogen werde, und weil dieses Verfahrem werden solle. Dagegen sprachen, außer dem Staatsrathe Plichta, Der Großfürst Michael, Befehlshaber der Garden, soll sich nach Anzeige des jetzigen Französischen Botschafters, Hrn. v. Valmy,

Major und Ritter de l'Leau, erlassen hat: „Mein Herr Major! s 1 - 8 24 i 5 sb 8

Ich bin von Seiten des enenal Bäͤlon Eheff A der lta⸗ 8 Fetetaßen he sen nns ft bat, IS er die Berichte durch die einem Jeden zustehende Gewissensfreiheit gerechtfertigt er⸗ der die dem Gesetz⸗Entwurf gemachten Vorwürfe zu widerlegen Bilalystock begeben haben. Es heißt, daß General Dwernicki daß die Gesandtschaft ferner keine Pässe für Arbeiter und Dienst

8 den Kriegs⸗Ministers und des Ministers der aus⸗ scheine; dagegen wurde aber bemerkt, daß durch dies Verfahren suchte, für die Nothwendigkeit und Beibehaltung desselben die nach Wien reisen solle; für die von seinem Corps nach Po⸗ boten nach Frankreich mehr ausfertige, wenn diese nicht vorher b . len entkommenen Offiziere und Soldaten ist Radom zum Sam⸗ einen gewissen Platz hätten.“

eb“ dem cessegerse nen e Feind⸗ Hgiih gemgkbeten eehücn, seine gewohnten den Staatsbürgern jedenfalls ein verfassungsmäßiges Recht ent⸗ Repräsentanten Chomentowski, Morozewicz, Ledochows⸗ -. 8. ean. . seligkeiten zuvorzukommen, nachdem er sich dat Dazwiscen⸗ Justiz⸗Mamister „eg. eei sgengfn und nebenbei auch vom zogen werde, indem man die Ausübung eines solchen durch , Szaniecki und Andere. Der Landbote Ledochowski meinte, melplatz angewiesen worden. In die Warschauer Lazarethe sind Am 9. Mai ist der K. Sardinische Gesandte in Luzern treten der Bevollmachtigten der großen Mächte hat gefallen lassen, war jedoch nicht 85 Feesen⸗ ö sich vorlegen lassen. Dies Zwang zu verhindern suche; daß die Verweigerung des Aufge⸗ das Projekt gehöre zu denjenigen, welche man nicht zu viel be⸗ mehrere Polnische Soldaten gebracht worden, welche in den Gefech⸗ eingetroffen. 88 nachdem er ferner bei dem General von Fatlly angefragt ob er schein nach seit der Räreet 8 inberufung, der dem An⸗ bdots und der Dimissorialien durch die Gewissens⸗ Freiheit nicht rühren müsse, um ste nicht ganz zu verderben, wie es mit dem ten bei Praytyeza und Dlugosiodlo verwundet wurden. Zu einer 8 8. 1

Willens sey, zur Aufrechthaltung des Friedens 8ccaa raget dex . Ui.en bestbtfch es H Feh XIIII., des letz⸗ zu rechtfertigen sey, indem diese Akte nicht rein kirchliche, sondem Gesetz hinsichtlich des den alten Russisch⸗Polnischen Provinzen BHauptschlacht ist es in jenen Gegenden noch nicht gekommen. Unter vX“ 11““ g

die Feindseligkeiten zu eröffnen nachdem er endlich gesehen, keinesweges weiter geförd 8 Kommissarien, bloß Akte der Civilstands⸗Beamten seyen; in Beziehung auf desl zu leistenden Beistandes der Fall gewesen, welches sich nach den den Verwundeten, welche am 16. d. eingebracht wurden, befindet sich E11“ 1.“ daß man mik Anlegung von Laufgraͤben, die gegen die AMeeeit⸗ genhehn 82 Gcrr.ge Fhüas worben ist. leber das Resultat der zu ergreifenden Mittel wurden Anträge an die Staats⸗Regierung, langen Verhandlungen in den vereinigten Kammern in eine auch esn Mitglied des patriotischen Vereins, Kamill Mochnacki, der 1t Nemn. 14. Maij. Noch immer treffen aus den verschiede⸗ gerichtet werden, fortfahrt; daß mahn, anstatt, wie er es that, der man nur daß 9 Honn e geha tenen geheimen Sitzung zerfährt zu energischen Einschreitungen gegen den Unfug, theils durch Vor⸗ nichtsbedeutende Formel verwandelt habe. Der Deputirte Sza⸗ zum drittenmal in diesem Zustande nach der Hanptstadt gelangt. neu Provinzen des Kirchenstaats Deputationen hier ein, um Sr. Aufforderung des Generals Belliard und des Herrn White, zur keine festere Basis Aübaneg keugh he hea diesmaligen Königswahl enthaltung der Temporalien, theils durch Unterhandlungen mit niecki aber betrachtete das vorliegende Projekt nur als vorüber⸗ Der Warschauer Kurier meldet: „Aus der Umgegend Heiligkeit nan Ihrer E Glück zu 8 e Aufrechthaltung des Friedens mitzuwirken, Gehör zu geben seine unterlegen 1a hen 1 Fer he Herzogs von Nemours, der Römischen Kurie, vorgeschlagen; gegen erstere bemerkte man, hend und behauptete um desto mehr, daß man es, von diesem von Ostrolenka laugen immerfort Einwohner nach Warschau an, Versicherungen tremer Anhanglichkeit an den. Päͤpstlichen Stuhl Ehrfurcht für die bestehende Convention ünd den Waffenstillstand sarten hee h. da see he in London gewesene Kommis⸗ daß sie nur dazu dienten, aufzureizen und Märtyrer zu machen, Grundsatz ausgehend, nicht zu streng damit nehmen und nicht welche lange nicht üͤber die Gränzen ihres Distrikts hinausge⸗ zu S en In den letzten Tagen vichten söiche Deputationen gemißbraucht und sich sogar durch Fortsetzung der gesen EEE116““ 7076. W’. nicht die geringste Gewißheit fuͤr fie, daß sie als zweckdienliches Mittel bewährt gefunden eine Vollständigkeit von demselben verlangen müsse, wie sie sonst inem kommen sind. Unsere Truppen, nämlich das üte Bataillon des der S Smigaglia, Terracina, tentt gsteer Civitanova delle gerichteten Angriffswerke den Aufschub der vo 89 ihm etern. ve Schesem hnüthe den Belgiern, falls sie 9 Prinzen Leopold worden seyen. dauernden Gesetz gezieme. Hierauf wurde zur Abstimmung geschrit⸗ 4ten Linien⸗Infanterie⸗Regiments, begannen den Kampf bei Ostro⸗ und Osimo dem helligen Vater ihre Aufwartung. . entsche dalcen Autwort ebfer bem, Borgegen daß Hvh he ea wcht n. die in der Constitution vorge⸗ Koburg, 15. Mai. Der von Sr. Maj. dem Könige der ten und das besprochene Projekt mit einer Majoritat von 42 gegen 23 lenka am 18ten d. um 2 ½ Uhr Morgens. Die Artillerie feuerte 9 einem Schreiben aus Bologn. 9 vom 12. Mai mel⸗ man sein Schreiben dem Regenten nach Brtissel literseudet) 8 soll das Miniinert - rhätzen nase ernt werden würden. Zwar Franzosen für den Herzoglichen Hof bevollmächtigte Minister, Stimmen in ein Gesetz folgenden wesentlichen Inhalts verwandelt: 5 Stunden hindurch ununterbrochen. Die Tirailleurs des 4ten det die Allgemeine Zeitung: „LEin paar Fischer von Ci⸗ Nutze gemacht, um die gegen ihn gerichteten Arbetten moth it 11x . dnt Seeseih er K88,eeg Herr Lebeau, der jetzt das Graf Reinhard, hat gestern seine feierliche Auffahrt nach Die Eintheilung in Gouvernements und Distrikte soll provisorisch Regiments, welche die Anhöhen am Ufer der Narew besetzt hat⸗ . zwischen Loreto und Fermo, warfer nettlsch ihre verbessem und auszudehnen; Ionen hiecmnit ankündigt daß Pringzen Fesfnd ügen ilt⸗ 1. Plau ausgedacht haben, den der Herzoglichen Residenz gehalten, um Er. Durchlaucht dem beibehalten werden, mit dem Unterschied, daß die Gouvernements ten, schossen auf den Feind bis um 1 Uhr Mittags. Dann eilte das Netze atls, und aten eigen Fang, der sehr she e. aber in wenn man, Sechs Stunden nach Empfang dieses Rückkehr des Lord Po F beeheeht ohne die Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha das Beglaubigungs⸗ den Namen Wojewodschaften erhalten sollen. Der Senat schlägt 4te Bataillon des Zten Regiments zur Unterstützung herbei. Ge⸗ keinen Fischen, sondern in einem mächtig großen mit Wachstuch Schreibens, noch bemerkt, daß an obgesagten Werken gearbei⸗ len in der Hoffnung b 8 eEea, Hensaeeen erwäh⸗ schreiben seines Hofes zu überreichen, und haben hierauf Se⸗ die Kandidaten vuf Senatorenwürde dor, und zwat Untet den gen 3 Uhr Nachmittags verließen die feindlichen Generale Facken v e; 15 tet wird, das Geschütz der Eitadelle Ihre Werke beschießen soll lung sich bewo 1 89n0; % Füas. Durch die geschehene Erwäh⸗ Durchlaucht solches aus den Händen des Hru. Gesandten entge⸗ Metropoliten, Erzbischofen oder Bischösen aller christlichen Glau⸗ und Niejeloff an der Spitze ihrer Truppen die Stadt Ostrolenka, ““ Ebööö Sie-. und, 88 s. wichtige Der Generalr Centetaut Baron Chasse vägt mir 2 Ziuicher abs esnieSansenets wer ö1 Mächten genzumehmen geruht. Der Herr Gesandte wird dhe seine bens⸗Bekenntnisse, so wie unter den angesehensten Bürgern der⸗ und die Einwohner begrüßten unseren Generalissimms. Unsere Papiere entdeckte, Fihereßm Orte übermarhte⸗ Auf diese Weise, Zeit auf, Sie zu bitten, den Genekal Bar ae . eehesa ng aufzutreten und den 2 elgiern die streitigen Ge⸗ Rückreise von hier nach Dresden antreten jenigen Wojewodschaften, welche sich theilweise oder gänzlich der Truppen versolgen den Feind. Am 20sten Abends ging hier die sagt man, wurde die ganze Korrespondenz der Biesigen Carbonari 8 2 Baron v. Failly darauf bietstheile zu erwerben, doch hat Herr Abercombie, einer der bei Marburg, 19. Mai. . Insurrection anschließen; und die vereinigten Kammern ergänzen Nachricht ein, daß noch an einigen Punkten an der Narew und der ausländischen Carbonarophilen wiedergesunden, nachdem

2 7 8 , 5v. NM; 9 8, n 8 1 4 9 0 1 8 8 6 v. 2 2 7 Sr 8 aad den prraeneat as icht e deas fer Hleggen Englischen Gesandtschaft angestellten Attaché's, allen Sr. Königl. Hoheit dem EETTT“ P. er durch ihre Wahl den Senat nach dem Verhältuiß, welches zwi⸗ Scharmützel stattgefunden hatten, und daß dann Lomza einge⸗ sie von Zucchi oder seinen Begleitern über Bord geworfen wor⸗ nende Unheil und der Wiederbeginn der Feindseligkeiten mit Fer saligen Antua⸗ F.et, uim Hru. Lebeau zu vermögen, den dies⸗ Herzogl. Durchlaucht dem souverainen Herzoge von Nassau, auf schen Senat und Landboten⸗Kammer vorgeschrieben ist. Zur nommen und dort ansehnliche Vorräthe erbeutet worden seyen. den war. Jast moͤchte man 6 glauben, wenn man siehr, daß ihren Folgen einzig auf seine Verantwortlichkeit kormmnen n 5 dterahec Hr Filt in den befnecen worden war, der hiesigen Universität gestiftete katholisch⸗theologische Fakultät Landboten⸗Kammer soll aus jedem Distrikt ein Landbote und Es heißt, daß General Skrzynecki, als er mit einem kleinen Ge⸗ Hrlols und seine noch immer u“ Lagunen von zwar als das Resultat des auf seine Veranlassung auf Minister erklärt F. sowohl als Hr. White sollen dem förmlich konstittirt. Die Lehrstunden der dabei angestellten Pro⸗ aus jeder Gonvernements⸗ oder Wojewodschafts⸗Hauptstadt ein folge bei einem Krug vorbeiritt, von mehreren Schüssen einiger, Venedig Inselarrest haben. 1u1“ die Citadelle gerichteten Angriffes, welcher Sonntag Abends auf das Ungewisse fessoren werden sogleich nach Pfingsten eröffnet werden. Fesrhe Feperd eeeegn. Re rsdt wasgesngr 8* hinter der Fchznke versteckter, feindlicher Jaäger bedroht, aber nich; Türkei

zten begann, so wie de sch Anariffs⸗Arbei Feit; . eee. Wssrann 2 c g eierliche heen echt haben, drei Deputirte zu wählen. Hinsichtli er Zula- —— . aeeheies Fenefeligkeiten neeen seen gln eeerhste hem Süsag es fusg i gewsccgen habe. Hr. Lebeau befindet sich Warschau, 23. Mai. In der Sitzung der Landboten sung anderer Städte oder Gemeinden zu dem Recht, Deputirte *) Hiernach ist der Name des Russischen Hauptquartiers in B b G 2 freilsch in einiger Verlegenheit, denn einerseits sieht er ein, daß Kammer vom 18ten d. waren zwei Gesetz⸗Entwürfe an dech zu wählen, oder der Vereinigung mehrerer Städte zu diesem Nr. 143 der Staats⸗Zeitung „Zutowo“, statt Lukowo, zu lesen. respondenten.)

L11A“ II“

Belgrad, 12. Mai. (Aus dem Nürnberger Kor⸗ Die Truppen des Groz⸗Wesirs haben st