1831 / 163 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 14 Jun 1831 18:00:01 GMT) scan diff

111111111444“*“ 8” b 28 G Königliche Schausvvielle⸗ 2 Lni Tuk gua sern. dr u.ü-gr⸗ EEI1I1I1“ ““ ahm Ahv) vxn ui 8 ai 87021 11189

eia hes;hI. dts, Poe n9 er .“ 1“ slen G Außer dem Namen, Vornamen und Stand des Reisenden, des -—2 9 18 2. Kabal 1A1A“1“*“*“ 4 E““ b—*“ lement, dem Ort, woher er kommt und wohin er reist, Montag, 13. Juni. Im Schauspielhause: Kabale auS IhiHr9 aan15,6h .⸗„&% 8 I11““ enän; bünn vng⸗ .a ach Fras 1“ heg 2 * 1 8 8 8 8 8— 1 S 1“ is 18 e8 72499 suh 9. Fvnnö.S 88 81228281 61929

und Mahren in die diesseitigen Siaaten gar nicht! eingeführt sen Signa 1b 8 8 2; sviel in 5 Abthell (Hr Reitich, vom K 6 FHgph vN . 1 g. „zmn NMe lagen will, der Art, wie er reist, und Liebe Trauerspiel in 5 Abtheilungen. (Hr. e metsm , . Ltn fng, r g 88 88 1) der Ein⸗ dem Wege, welchen er einschlag 3 8 L .“

werden duͤrsen. Im Uebrigen wird bestimmt, d aß⸗ g. ¼ F̃ere kte d Fuhr⸗ fürstli Hoftheat Kassel: Ferdinand, als Gastrolle.) Ar IilchersG ie⸗h, n .n 1

1 4 Pesjerre. 2 6 Böhmen für bas er an Kleidungsstücken, sonstigen Effekten und Fuhr⸗ fürstlichen Hoftheater zu assel: Fer 7 1A16A664“* 4 44 898 2 .

gang aus Hestertelchisch Schlesten, Mahren und Boͤhmen für dem, wo 6] e Gesundheits⸗Atteste noch nach⸗ Konigstädlisches Theater. anern mis, 1 889 4 1111“ e.

W“ tuch, Tattwerk, Werg und Wolle, aus Hesterreichisch Schle 2 1

andere Waaren uud Thiere, ingleichen ferr Penschen mur noch wer⸗ . dcf fühet. Felm dere zooher die Personen, Waaren Montag, 13. Juni. Zum erstenmale wiederholt: Die gult. büaacsvet 1188 28 2 8 8

wahrend die, ganle bric, schalkowe, der Thiere kommen, noch in dessen Umgegend auf 10 Meilen den Sergeanten, Schauspiel in 3 Akten, nach dem Franx E“ 797 g1g; 822 1i tr38

Kreis Pl. 16 Neustadt, glebt es nur die beiben Eingangs⸗ in die Runde in den letzten 20 Tagen die Cholera sich gezeigt schen des Aubigny, von Theodor Hell. Vorher: Der 5 Füire 18, 11s 8 8 n8 228

Kreis MNeustadt. *4 Hagegen bleiben auf der Hrän strecke von Reu⸗ ursprüng iche Abstamn und ih goöh V 8 2 . 7 Aus w ärtige zrsen. 8 8 19 88 b. 1A4A“X“ Süsen

Fäst⸗ 89 ess ns s banbaugr Kreises, bis wohin die Sperre zahl der Colli’s und deren Gewicht, die Stückzahl der einzelnen Amste 7. Juni. 8 1175 163. Kag. 16“ ner nt n2 im * ““ 1831

ausgedehnt wird, vorlauflig alle Haupt⸗ und Neben. Zollämter Artikel und das Maaß und Gewicht der Gegenstände angege⸗ Niederl. wirkl. Schuld 40. Russ. (bei lHlope) 89 . Russ. I 1 8 I111111I11“ 2 Lingang nich edingt verbotener Waare Thiere, ben seyn. Ueberhaupt aber sindet ein jedes Gesundheits⸗Attest, Anl. 85 ¾. Oesterr. 5prac. Metall. 81 ⅞. baic srnb E 68 EE

für den Eingang nicht unbedingt. verbotener Waaren und hiere, 1 ser 3 be eich. 89 8 er

ngleiche ben Eingang von Menschen, offen und demnach welches stets den diesseitigen Eingangs⸗ Punkt genan ezeich⸗ 1 am Rürg., 10. dml. 5 ——

uelhen fhs en sans Neudek, Kreis Neustadt, bei nen. muß, nur dann Berücksichtigung, wenn es unmit⸗ Oesterr. 5proc. Metall. S4ν. Aproc. 73 QR Bank-Actien

der Ermlaß Aberbanpt selgftett ne Kischten, Krele Neisfe⸗ bei telbar vor der Abreise oder Absendung ausgestellt, jeden Kuss. Engl. Aul. 90 ⅞. Russ. Aul HHams. Cert. 87 ⅛. Poln. 90¼. b 88.

Necoageie Karaa⸗ grankenstein bei Landeck, Wilhelmsthal, Abend visirt und dabei bemerkt ist, daß in der Gegend, 842 S Ta⸗ 5proc. Mex. 30. 6 des Landes. Zufrieden mit ihrem Loose und von ganzer Seele A“

No dn. senthal Peuter und Langenbruück, Kreis Habel⸗ durch welche der Weg geführt hat, auf zehn Meilen in die ait 8gs 8 dnen n8 a. ““ 1 einer väterlichen Regierung zugethan, werden sie nie die Fgahhe Poleenn. 8 1

sawerdi, del Feiniere⸗ * chlaneh und Tuntschendorf, Kreis Glatz, Runde in den letzten zwanzig Tagen die Cholera nicht zum Frn, eöö Wien, 7. Juni. Kronik des Ta ges. ““ 886. Aufruhrs schwingen e⸗ haben dam und wann partielle 68 Schreiben eines Offiziers im Rus⸗

1e SObee Wstegiersdors und Filedland, Kreis Waldenburg, bei schein gekommen ist. Menschen, Waaren und Thiert, sur tee 5proc. Metall. 80 ½ Aproc. 20% Bank-Actien 1035⁄. Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm (Sohn S Süczutänft jemass sic s 3 ETö1“ 89* F Hauptauartiere vom 27. Mat⸗ eber desc, Ihnen,

Schamberg. und Dittersbach, Kreis Landshut, bei Schreiberhau, solche Gesundheits Atteste nicht beigebracht werden, koͤnnen für E n ban- 8 Se. . a8 81 8 Abttn t elm ( ohn r. in b n 8 8 zutragen 1 1n gl vhesst Fiunl eren 99 bei Ostrolenka erfochtenen Sieg will ich Ihnen,

Frels Hnrschberg, und ber Sttraßberg, Schwerta und Seidenberg, jetzt, und bis auch an der Gränze gegen die Kaiserlich S esterrei⸗ NEUESITE BCE-SENR-NACHRICIHTEX. gajestät e önigs) ist von Wi en erg hier eingetroffen. 229. scern Zns . wer 8 hn vich Städt u dhas innland da 5 ichen, in Zeitungs⸗Berichten enthaltenen Entstellungen Kreis Lauban. 1 2) Daßt, wahrend alle üͤbrige Eingangs Punkte chischen Staaten die nöͤthigen Kontumaz⸗ Anstalten eingerichtet Paris, 6. Juni. Zproc. Rente pr. compt. 92. 10. ist: Ge. Ereellenz der Ober⸗Marschall, S 1 cheftsloser⸗ 88 ir Lice nder pödel G ö iz ein ge Feee98;,Fncge vielleicht nicht uninteressante Details mit⸗ sorgfaltig bewacht und weder Mensthen, noch Waaren und Thiere seyn werden, unter keiner Bedingung Einlaß finden. Es sind cour. 92. 20. 3proc. pr. compt. 67. 5. fin cour. 67. 15. 59 Abgerei 8 de er⸗-Marschall, Staats⸗ s äftslos jedriadenkender Pödei, it Leichtigkeit zu ben b eilen. Da üssische Heer stand ruhig in der Gegend von

bag veeiben eingelassen werden, auch über die vorgedach alle Einleitungen getroffen, um von den in den Kaiserlich Ko⸗ nene Anleihe der 120 Mill. fin cour. 92. 10. 5proc. Ne⸗ d Kabinets⸗Minister, Graf von der Goltz, nach Schlesten. verzweifelndsten Unternehmungen verleitet werden kann, noch Siedlce; mehrere Versuche, die es gemacht hatte, die Polen zur es Punkte der Eingang mur daunn erlaubt soles, wemm nigl. Oesterreichischen Staaten zu treffenden Schutz⸗Vorkehrun⸗ pr. compi. 72. 25. fin cour. 72. 50. 5proc. Span. Rente perp.. 4, 184,48—* v4 bei der Königl. Französischen 85 8 88 Vültogees heimgesucht h F die F ö waren vergebens gewesen, indem diese, im⸗ von Kailserlich Königlich Hesterreichischen Behörden ausge⸗ gen und von deren Zulänglichkeit verlaßbare Nachrichten zu er⸗ Frankfurt a. M., 9. Juni. Oesterr. 5proc. Metall. esandtschaft P vg 1 Eö“ als Cou⸗ Ur he Cga⸗ es sfer für ö 5 ht nur ngh 1 88 richtigt, im voraus ihre Maaßregeln hatten steilte Gesundhelts⸗Alteste beigebracht werden. Diese Ge. dalten. Von diesen Nachrichten wird es abhengen, ob die an⸗ 84. Aproc. 72 ⅛, 72⁄8½. 22 proc. 424. 1proc. 18 8½. Br. Bank⸗A ee von Paris ““ Lbeeznegas Das Mißwoll 8 a 3 der V 5 hhen sche 88 5 genh 5 d 88 fanmen plsCh . . sümobeits⸗Atteste müssen von dem Vorstande der Polizei Behörde geordneten. unerläßlichen Beschränkungen des Verkehrs wieder 1279. 1277. Partial⸗Oblig 117 5. 117⁄. Loose zu 100 Fl. 4 1 ““ 6 Fimn len hat, fhscht etmwegen we he Se 55 Fel v doe Großfürsten Michael den Bericht, des Orto, ven wo die Personen, Waaren oder Thiere kommen, umter auszuhebemn oder noch züit scharfen seyn. werden. Breslau, am 158 ½. Poln. Loose 44 . 44 ⅛. 1 5 8 1u““ e“ D em lea haic ger 1 Wutn en is ie gehaͤssigse c M über den ug gegangen und hätte sich mit Veidrackung des Amts⸗Segels ausgestellt, attch von einem amn F 8 ; beee Denutvig zu geben, se 1a,.wasmmng der Nation aller Macht gegen das Garde⸗Corps gewandt, um dieses

dne der Ne d 8 89 3 3 eitung 8⸗ Na ch r i ch ten. su erklären. Diejenigen, welche in Finnland gewesen sind, wissen es, vereinzelt aufzureiben. Alsofort schleuniger Aufbruch. Doch

EWööö 88 sdaß davon nie die Rede, noch je ein Anlaß dazu war. Allein um die Polen, um die direkte Verbindung zwischen der Armee

auf gewissen Punften, b schlossen bleibt, stattfineet⸗ Auf der Sirecke von Gottschalkowitz,

8

6.

Praͤsldent der Provinz Schlesten. v. Merckel.“”) 1 8 8

1 1s sse „Siege ersebe 1 ““ 3 2 8 8 8 8 1 S.

und iuun dem Ende auch mit dessemn Amts⸗Siegel versehen seyn. 8 8 1 8 88 8 1“ A u 8 1 an D. 38 ö derentwillen, welche keine nähere Kenntniß von der Sache haben, des Feldmarschalls und dem Garde⸗Corps zu unterbrecht tben 6 mmoäge hier nur bemerkt werden, daß die Auflösung des ehemali⸗ den wichtigen Uebergangs⸗Punkt bei Nur mit 15,000 Mann un⸗

Rußland. gen Finnischen Militairs bereits lange vorher beschlossen worden, ter General Lubienski besetzt, und unsere Armee war daher ge⸗

8 8 ½ ½ ĩ 8 * f 1 Pre b sch St - 1 ts la 2

A g6 m. c! ne G A nz kige 1 5 8 8 1 kn N 2 Ibi 1 1““ St. Petersburg, 4. Juni. Se. Majestät der Kaiser theils darum, weil besagtes Militair unvollkommen und ursprüng⸗ zwungen, auf Umwegen sich dem Garde⸗Corps zu nähern, um

lICCiIE1 ksi kAI& 7. JJHvu . bhen Tagesbefehl fuͤr die bei der letzten großen Pa⸗ lich nur als Landmiliz organisirt war, theils aber auch, weil die die Verbindung mit demselben herzustellen. Im raschen Marsch

er getretener Personen, Hehuts deron Todeserklärung octer Vermögens-Confiscation, Ia der Schlesingerschen Buch- und Musibhandlung pde überall bemerkte musterhafte Ordnung den sämmtlichen Einrichtung einer Finmischen Marine weit ersprießlicher sowohl ging es über Sokolow auf Granna zu, wo das Heer auf zwei

vorschollenen und ausgetretenen 1 orsouen, zohuks deren 016 8 2 8 8 8 Berlin, unter den Linde Nr. 34, ist so eben erschiener zefehlshabern und Offizieren der dabei gegenwärtig gewesenen für des Landes eigene als auch für Rußlands Vertheidigung er⸗ Ponton⸗Brücken über den Bug setzte. Sie müßten die Gegend 80 wis auck Vorladuugen unbekanuter Erqrehclenten. . Sohr. Lh 8 J 1“ I ruppen das Allerhöchste Wohlwollen zu erkennen gegeben und schien, da man auf vortreffliche Seeleute aus der Mitte der von Granna kennen, eine der schöneren in dem an schönen Ge-⸗:

Nrempi . 11“] 5 Thl. Dasselbe vollstäncig im Kiavier- uszuge 2 Thl. n Unteroffizieren und Gemeinen eine Gratification von zwei zahlreichen Küstenbewohner Finnlands zählen kann. Die Auf⸗ genden so armen Polen, um sich ein lebendiges Bild von dem

A Blatt, wo das Weitere Weber, Carl Maria von, Jubelcantate. Partitur 7 T 1 ““ 8 1 anc e 8 üb 1 uf⸗ e 2 8

8 R1eieirteten. Name des Gerichts. Sistir.⸗ zu ersehen. Dieselbe im vollständigen Klavierauszuge 2 Thl. 7 ½ sgr. Kubeln, zwei Pfund Fleisch und zwei Rationen Branntwein hebung der Bataillone Finnise her Scharfschützen stand nicht ein⸗ma erischen Schauspiel zu machen, welches der Uebergang auf 88 Termin. 8 111““ (b⸗s Gelübde). Noctunjerliehen. mal in Hinsicht der Zeit in irgend einem Zusammenhange mit diesem Punkt gewährte. Granna, übrigens ein ganz unbedeu⸗ a 2 voix, paroles franc, et allem. avec accomnp. de Pste. 10 9 Die St. Petersburgische Zeitung enthält den nach⸗ dem Polnischen Aufruhr. Schon am 12. April v. J., wo ein tender Flecken, liegt hoch auf dem rechten Bug⸗IÜfer, zwischen 8 Mere grand'’ (Die Grolsmutter). Nocturne à 2 enden Artikel: „Mehrere Zeitungsblätter des8 uslandes be⸗ Marine⸗Corps für Finnland errichtet wurde, das den Namen Fruchtbäumen und Gärten versteckt, und der Blick schweift drit m Neisse, aus dem Zeitraume vom 1. Januar bis ullimooe— hr. 22 Jjes trauc. et allem avec sccomp. de Pfte. 10 sr. Mphaftigen sich in unseren Tagen auch mit mancherlei Artikeln über der 1sten Finnischen See⸗Equipage erhielt, ward die Auflösung von da weit auf das jenseitige Ufer hinüber. Da sah man 8. (Die erste Liessfinnland. Bald erzählen sie, die Bewohner desselben hätten die zweier Scharfschützen⸗Bataillone beschlossen. Am 29sten desselben von einer Seite lange Wagen⸗Kolonnen hinziehen, hier ging die

Oezender 1880, 1 1 . Boieldieu L'ange des premiers amours 88 6] Nocturne à 2voix, paroles frauc. et allem. avec accoump. . Polen ausgebrochene Revolution gebilligt, bald wieder, Monats gingen noch zwei Bataillone und den 3ten August die Infanterie über die Brücke, dort setzte die Kavallerie durch eine

8 1 E“ u“ 8 * A“ e seyen bereits im Aufstande begriffen, um mit den Po⸗ zwei letzten derselben ein, also lange vorher, ehe der Aufruhr in tiefe Furth über den Fluß; oben auf der Anhöhe stand der Feld⸗ Be 4 8 10) Friedrich Wilhelm Fischer, Sohn des Tuchmachers Johann a e.. u““ de Pfre. No. 1. Uun gemeinschaftliche Sache zu machen, ja, die Regierung Polen losbrach. Freilich ist Finnland nicht das Glück zu Theil marschall, der Graf Toll und die übrige GeneralitaÄt und leitete Be kfanntmachu. nge Heinrich Fischer, zu Langensalza den 22. Mai 1796 geboren, (Die kleine Zauberin) 71 ser. No. 2, L. hen Finnland habe sich sogar genöthigt gesehen, gegen der⸗ geworden, daß es Rußland hätte große Dienste leisten können; und beschleunigte den Uebergang. Als es anfing zu dunkeln, elcher im Jahre 1814 als Schlosseratsene auf n nas nech Fensfoer (Der glückliche Schifflahrer) sgr. No. 3. 1leichen verbrecherische Anschläge vorbauende Maaßregeln zu er⸗ allein gleichwohl sind die Emwohner jenes Landes jederzeit be⸗ erleuchteten unzählige Bivouacq⸗Feuer den Horizont, und darüber Der Schuͤmachewesele Jebann Friedrich Vorsdorf, am . schaft zuerst nach Dresden gegangen und von Torgau aus 1” Swucra (Die Rüchkehr). 7 ½ 8r¹. No. 4, Salut versen ens; eifen, und demzufolge die ganze Nation entwaffnet, Verände⸗ reit gewesen, Alles, was von ihnen abhängt, für das gemein⸗ ging der Mond in voller Klarheit auf und warf sein mattschim⸗ unge 1784 zu Friesäck gedoren, welcher um Jahre 18t3 dee dem G in demselben Jahre die letzte Nachricht von sich gegeden ha⸗ nes (Gruss dem Vaterlaode). Nocturne à 2 voix 10 sgr. iungen im Beamtenpersonal vorgenommen u. dgl. m. Unter same Wohl zu thun. Schon im Jahre 1812, oder kurz nach merndes Licht auf dieses Schauspiel voll Leben und Bewegung. Leid⸗Iufaurerte-Negement vingestenr und am 4. Auzun ejasd. auni den soll; b 8 Ss na eas ien PaSr. L'Odalisque, Romance, parol. franc. et allem. avec accaaüüllen diesen Behauptungen ist keine einzige wahr. Allein es ist der Verbindung mit Rußland, stellte Finlans drei Regimenter, Am folgenden Tage, den 10ten (22.), ging der Marsch weiter Ecem Depet nach Ohlau en Schleszen adaegeden 8 S n 8 den Antrag, inrer 1.e. n ass erah de Pfte. 5 ssr. Binnen Kurzem erscheint: . jes die gewöhnliche Taktik der Demagogenpartei, die für den und mehrere seiner Landeskinder nahmen Theil an den glorrei⸗ auf Ciechanowiez; wir befanden uns auf Russtschem Boden, zei . N 1 * gebe 8 W W g 1 dre à zun F asen. aünt: Erbei. 8 r 8 Za 8 2 r 8 FWwoeormorbhran s 77 8 2 7 2 : : σ 2 2 2 4 7 Fent aher kencge Rachzicgt van sich gegehen ad, wed⸗ 1e. N ““ venee noder spatestens in dem auf Herold, Zam pa, oder die Marmorbraut lugenblick einen unseligen Einfluß in mehreren Ländern Euro⸗ chen Feldzügen, in denen Rußlands Krieger die Fülle der Ler⸗ den wir schon gestern freudig bei Granna begrüßt hatten, auch n; de an. 81d uch ea en Aderbäraen Hanfen, Friedericke, den 28 Januar 1832, Vormitrags 10 Udr.... 3 Akten, mit deutsch und framosischem Tert, Klavierensjos sa's gewonnen hat, so wie ihrer Satelliten unter den Journali⸗ beeren ernteten. Auch nachher, während der Kriege mit Persien konnte man hier doch etwas bekommen und wurde dabei 88 Beras 38. Waaten imd Necktendurs⸗Schwerinschen, dierdurch vor dem Deputirten, Herrn Landoerichts⸗Rard Belitz, an diesiger en, dergleichen Lügen anzuspinnen und auszubreiten, in der und der Türkei, und zuletzt noch in der Bekämpfung der Polni⸗ nicht, wie in dem Königreich, auf das unerhörteste geprellt; dergeladen, in dem auf 8 Landgerichts⸗ Stelle anderaumten Termine persöͤnlich oder dureh Bei W. Trinius in Stralsund ist so eben erschienen und hlbsicht, theils dadurch die schlimme Sache, die sie verfechten, zu schen Rebellen, haben viele von Finnlands Söhnen Leben und denn was auch die Warschauer Zeitungsschreiber darüber be⸗ ersNon 238. Augun d. Vermittags 10 Udr. eimen zuläskaͤen Bevohlmachtigten, wozu die Derrn Juftrs aee- allen Buchhandlunaen Deutschlands zu erdalten, nechst in Pnterstltzen, theils auch einfältige Personen zu den unbedachtsa-⸗ Blut für die Sache des Landesherrn gewagt und sind oft so richten mögen, wir haben im Konigreiche Alles, was wir aaf dem Stadegericht zu Friesack anderaumten Termine⸗ sich ent⸗ arien Dr. Hadelich, Noerger, Sasetot und Keicharg dergeschlaaen Srudrschen zu Berlin, Schleßplatz Nr. 2, bei Rremschneimahen Ausbrüchen zu verleiten, die man im voraus auf ihre Rech⸗ glücklich gewesen, das Zeugniß ihrer Befehlshaber über ihre brauchten, baar bezahlt, und zwar zu Preisen, wie sie nur die weder sheiftuch odeß persdulch zu melden, und die weirere Anwei⸗ werden, z8 Welden, .es EE“ 16., 889 in Neu⸗Ruppin: 1 1 ung erzählt hat. Dergleichen Schmähungen verdienen an und Tapferkeit und über ein rühmliches Verhalten zu gewinnen. Als Gewinnsucht fordern komnte. In Ciechanowiez war schon eine ag. 1e. Nachter edesaanasfalle Ader zu gewarttgen, das er merren senden, werden fuͤr tade ertärt Keirenden Be wandten eder in Plefendr. the little fellow -travcller. Der ieide llir sih nar mit Verachtung angesehen zu werden; da aber nach dem Aufstande in Polen die Garde Befehl zum Aufbruch kleine Partei Polen gewesen und hatte geplündert; bei unserer Wohen füör medt erthäre nd seig Vermoͤgen seinen lestimirten gelasfene Lene Neee d8.des ais herrenlosts degescen ahfolat wer segefaͤdete, sder kurzes deutscheenglisches Worrerduch, winnland in geringer Communication mit anderen Ländern steht und erhielt, wurde auch das vor zwei Jahren formirte Leibgarde⸗Ba⸗ Annäherung floh sie eilig davon. Die Hauptsache war zuerst, 8 rscwenwerte derde vn 8 1 Erntla gelun en Icne d9 1 dle Gut 01enn * unenr briächen Rer4rhen 1 5 E S b 94 1 r . . . b d 1 8 Erden SR, 88g 1881 8 11“ aher sehr wenig bekannt ist, so möchte es nicht überflüssig seyn, auch taillon der Finnischen Scharfschützen dazu berufen, und dieser die Verbindung mit dem Garde⸗Corps herzustellen, welches die Nevbad 88 Sradtzerrcht du Friese 1 Erfurt, den 5 Fedruer 1831. ““ 6 1X.“ ö un größeres Publikum mit dem wahren Stande der Sache be⸗ Aufruf mit unaussprechlichem Eiser und Jubel aufgenommen. Polen auf alle Weise zu verhindern gesucht hatten. Der Groß⸗ Koͤnigt Preuf. Landgericht. HLn veterum populorum SehHgeztus, sccentus grasaannt zu machen. Als die Nachricht von den im November Ueberall in Finnland lieferten die Einwohner freiwillig Vorspann, fürst Michael, der dasselbe befehligte, hatte sich unter beständigen 8 1 8 8 5t bvHabarum quantitatis diligentiore cura 1bn . J. in Polen stattgehabten Ereignissen nach Finnland gelangte, um den Marsch des Bataillons zu erleichtern und zu fördern. Schon Hinterhut⸗Gefechten aus der Gegend von Brok bis gegen Ty⸗ . in mehreren Gefechten ist es diesem trefflichen Bataillon gelungen, koem an der Russischen Gränze zurückgezogen; und bei unserer

ö“ Chdie.t itatie n. 1st . Fi Wehhenannte Ahwesen 2 ns Szmaasiorum campasun Dr. à. Sebrocder. Aab es nur eine Stimme im ganzen Lande, nämlich die der Ver⸗ Aestris Brandenburgensis Professor. Preis 15 sgr. üperfung und Verabscheuung jenes ru⸗

nen. Der Königl. Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗ . 1

Aussertt b saubi 9. hein 1831. Der eazen b Redacteur John. Mitredacteur Cottel. 9 Hrte der Aussertigung wohnhasten angestelltem Arzte beglaubigt 1 4 hte 85

—x—ö iüua üröaaeeeeeee

Die undekannten Glaäubiger an die Kasse der Koͤnigl⸗ Pulver⸗Fa⸗ Ob ⸗Ldger. z-Ratibor. 20.Juli 31. Oeffentl. Anzeiger zum xü-

““ 8 8

chlosen Vorhabens der Auf⸗ seine Tapferkeit und seine ausgezeichnete Geschicklichkeit im Annäherung von Ciechanowiez über Kluchowo wurde die Ver⸗

vrnr

b) Ndann Conrad Wognen, S ohn der zu RNiuzleden verkerdenen Das . . D n edsdas Cräns zn Stuttaard den 21. Speditions⸗ ich, deßen schen fruͤder in mehreren Lün ührer. Dieses einstimmige Urtheil gründete sich gleich sehr auf Scharfschießen zu zeigen, und eben jetzt hat in den letzten Ge⸗ bindung glücklich wieder gewonnen. Am Tage zuvor ward Seprender diör berenea, welches im Jahre 128 zu Getde lec ermähat worde; teichner sich deseeije Gesinnnng seiner Bewohner, als auf ihre Ueberzeugung von fechten der Garde der Bataillons⸗Commandeur, der würdige das Corps von Lubienski von der Russischen Vorhut un⸗ ae Seldun en des, Hehssdasche Ncgag getgegen, im adee des eriechischen Dertes, darch shrer wahren Wohlfahrt. Das Großfürstenthum ist, seit seiner Obrist Ramsay, eine Wunde erhalten. Die vollkommenste ter dem Grafen Witt bei Nur angegriffen und vollkommen ge⸗ ( degict, ddesa e Kalsernche Näüaaecce aeae an⸗ Pereinigung mit Rußland, mit Wohlthaten von der Regierung Ruhe herrscht in gaut Finnland; allein dem Uebelgesimnten ist schlagen; abermals zeichneten die Kürassier⸗Regimenter sich dabei . nd des e ecch dhs Baebertcchen nnn “” berhäuft worden und stets ein Gegenstand ihrer landesväterli⸗ nichts heilig. Er wird in der Ruhe der Zufriedenheit nichts aus; eine genvarnens Peca g, i ense 2ö.; K Mn 98 , Rn hen Sorgfalt gewesen. Mit Beibehaltung seiner Gesetze und weiter sehen, als die Zaghaftigkeit der Unmacht, und so grund⸗ bezeichneten unseren Sieg. Ein eigener Anblick war es, unter Helen sech sek; in nuͤtzlich, vortheildest, und s ündig eingerichtet. privilegien ist das Land nicht nur im Genuß seiner früher besesse⸗ los und erniedrigend diese Auslegung auch ist, kann sie doch mög⸗ diesen Gefangenen verschiedene 60 und 70jährige Greise zu sfinden. F8d. hagns Hez, Hgon de e9,d. henn N. lact 6o örter weter dochs selider en Vortheile verblieben, sondern mit noch ausgedehnteren licherweise von der Gedankenlosigkeit nachgebetet werden. Allem Was hatten sie bei der Armee zu thun? Recuirirt waren ste nachers Beget, zu Esenach deu 1. Juk 1i gederen, dingungen auszufüdren im Stande n 8 de Bei J. F. in Liegnis it erschäene in Mpedacht worden. Die Bürden und Steuern des Landes auch wenn Finnlands Volk sich auf solche Weise verkannt sähe, gewiß nicht ste mußten also freiwillig mitgegangen seyn en en Peederegan wemekes. ds Aer 1814. un Eigem deden Adel und gcedrcen Pablckam zum Re und Verkau Bnchaünderns, zunächt in der Stuhrß 18 üSand vermindert und die Einkünfte desselben nur zu des⸗ blickt es dennoch vertrauensvoll auf zu dem edlen und weisen jetzt finden sie in der Gefangenschaft ihre Strafe, bei der sie sich K.98 necgwer Aäer aah Lehkeich deFaneen, 1812 deer Peodakte und Eriervgaistt, 818. I. be. Spernut, Setreide, latz Nr. 2 nche der Bräderstreße, iu Reu⸗Ru FPtzen eigenen Bedürfnissen und wirklichem Nutzen verwen⸗ Regenten, der dessen Schicksale mit väterlicher Hand lenkt. An gar kläglich gebehrden. Da der erste Zweck unserer Manö⸗ Ssen den dalen vnd da. Fübem beszen Bees ans Henn, Lesn adi Ssees d waren und Arrikel, ne mösen Kacnen fchneider; det. ie innere Administration ist nach Möglichkeit vervoll⸗ Ihn geknüpft durch Bande der Dankbarkeit, werden Finnlands ver, die Verbindung mit dem Garde⸗Corps, glücklich erreicht e ““ 8. ben . 88e8e sare . Die Schriftstellerin u der chutz rror kommnet und der Wohlstand der Einwohner durch mannigfache Bewohner in Seiner Ueberzeugung von ihrer Redlichkeit und 1. so 1 man 1e 1s Ausführung des zweiten, die ——— EB nsder dei Ar⸗ Speditten aller Gegerdände per und Schef. . wei Erpihlung Hen Hank eue Einrichtungen gesichert und befördert. Wie sollten Finn⸗ Ergebenheit, die gewichtigste Widerlegung gegen . Schmäh⸗ 8 hsg⸗ 8 An 188 en. Herr brannte vor eesöedenen zedcorstedee Eiawehners, Audeoee Herds⸗ Beseudert erkandt er sch, dee * Verkäunfer ven Walte arn. Thl. 15 Fgr Vuunds Bewohner, da sie diese Vortheile erkennen, irgend eine sucht, und den erhabensten Lohn für treu erfüllte Pflichten fin⸗ꝗ S. 8 . E. öyso 150 8ei h i, einem elenden größ⸗ eN. .Swner 1e edecge. 2— wum devorgedenden decKeen rülmarkie ergedeust auf dee vortheul⸗ Der Soie n fänf Aufzuatn. Nach dem Fraazuss Veränderung wünschen, die ihrer Dankbarkeit eben so sehr als den. Und der Tag wird auch erscheinen, so hoffen sie, wo die 88 heils von S. huf ern bewohnten Flecken, wo wir beim 8.enn Nenhceeae ede Ben. s kene Senseces ee dSngs Bevräwaß wfcrerisim zn macgen. erehor uad Waeares, aen E. d-Hench. 98 124 6htem elgenen Interesse zuwider ist? Jeder, der übrigens Wahrheit mit ihrem Himmelslichte die Finsterniß zerstreuen und Anfang des Feldzugs gerastet, ging es in einem Gewalt⸗ meben Poder zu Jech ele Muhkues in dee Ledre gerhan wer: uund dahen zu bewenten, daß während deselden, von der zum Ve ichtrrische Verüeche aus den neuesten ee Sce zʒssen geslnsenur die mindeste Kenntniß von dem Gemüth und Charakter der die Gerechtigkeit über niedrige Verleumdung triumphiren wird.“ Marsch auf Ostrolenka zu, wohin sich der Feind zurückgezogen EEPBh... P. . n”, decn 5eeehenn en ien, Wollc, Preben zu haben, vnd aderhaudt she aude a Becher, (zin Narur D ichter). gc9. scr. Finnischen Nation und dem wirklichen Verhältnisse des Landes Der Adjunkt der hiesigen Akademie der Wissenschaften, Dr. hatte. Am 13ten (25sten) früh brachen wir von Wysoki⸗Maso⸗ ;. 888b aS 18. 8es Ir den Slememene Uucerriche aar ispefltt weiß, daß eine eigentliche Rebellion in Finnland gar nicht Sjögren, hat in den Archiven der Mtinicipalitat von Wyburg eine wiezki auf, und am 14ten (26sten) früh, 24 Stunden später, stan⸗ . üeaüöEAARAARRe †. Uen ren Cewveitttuten, welche es met dren garigemn Auftrügen 1 z b: verr- es⸗ 5 Fr. esitzt, weiß, daß ein 9 . 5 8 8gS;en, 9888 l sehr alter authentischer und zeither völli den wir unweit Ostrolenka; gegen 10 Meilen (70 W see geenmaee und llden vudekanas admesend vu ü. dere An melhen, werdes aeheten vach ihrem Eintreffen in Derlin 88 . inmal ausführbar ist. Der Sinn des Volkes ist phlegmatisch interessante Sammlung sehr alter authentischer ung z a lso in di b 89 Zeltrasn i üüö nna. esem Ferehen doscer Wohe adgedes de * dund daher nicht leicht durch trügerische Vorspiegelungen zu ver⸗ unbekannter Dokumente über die Geschichte Finnlands aufgefunden. die Armee a so in iesem kurzen Zeitraum zurückgelegt wahr⸗ 11* L1“ 85 ge52 4 ab.. Ericichterunz der Geschäfte wird die Einkafst 1 lsssherren. Arbeitsam, rechtgesinnt, ihrer Religion ergeben, haben Eben so wie in den Uralschen Bergwerken, wird jetzt der Gruben⸗ lich ein Marsch, den schnellsten großer Heerführer zu vergleichen. e Se F RSmecherhesdev een 00 dn a0x ea eN hen Ierch Femvae⸗ IEibratrz 1“ stie Finnen nnbestreitbar große Vorzüge in moralischer Hinsicht, bau im kleinen Altai⸗Gebirge von einem eigenen Berg⸗Befehlshaber Als wir uns Ostrolenka näherten, bFacgrichtigte uns der begin⸗ ..8. 8 e bed a ce n e Hr ö Noewvell⸗z spoenn sie auch in intellektuellen es bis jetzt noch nicht mit man⸗ verwaltet. Am Ende des letztverflossenen Jahres wurden Erfor⸗ nende Donner des Geschützes vom Anfange des Gefechts. Der dern ats Seldes ewins, mach Bern dan „erce t werden 232d Verliu, den 6. Jum 1881. Cam mair [[161616 chen andern Nationen aufnehmen können. Ein so gesinntes schungs⸗Expeditionen dahin gesandt, die seitdem an mehreren Feldmarschall stieg zu Pferde und begab sich, von seinem Gefolge 111“.“ un un plan mes- mechade ae, Volk ist nicht bald zum Aufruhr gebracht. Ehe es so weit kom⸗ Stellen Goldsandlager entdeckten, von denen an manchen DOrten umgeben, vorwärts. Der Weg führte durch einen dichten Wald 11“ den de Ceseazsreas. E— men ün cemüssen die Leute Fschon lange Zeit hart und unge⸗ 100 Pud Sand über ½ Solotnik, an Ie 166 2 ½ und auf 8 Lehe aecegeFo⸗ Fnns 5 gegen den Aus⸗ g rei Pfund Gold sind be⸗ gang des; Zaldes hatten die Polen stark besetzt. Hier entspann

eckenn Iehantt Speestleh Klel hier A., 10 Na em ber 1180 1 nuatiomn, vnnas deaæ ul melleuns antztugs es EntPihulss duns LI 9 Ne. 28 EI ü d hij lt n

derem, Neo dee Adewesüd 56 Fahren als Caldeoether anuad 8 8 18 * 191 1n 1b ihen recht behandelt und durch Druck zur Verzweiflung gebracht wor⸗ sogar 5 ¼ Solotni Hold enthielten. D. fund b 9 Wal ark

enen Aeüvg I , -r Literarische Anzeigen. 1“ den seyn. So ist nicht das Verhältniß in Finnland, wo man reits hierher gebracht worden. Am ersten sterfeiertage empfin⸗ sich der erste Kampf und drohte, hartnäckig zu werden. Da hät⸗

8 898 Sn sesen Nas detne Rehgiche e sch drn de Bei S. Heymann ist erschieuem und imn allen Suchhandtun⸗ sgachsun Fondral de 1 g.n SP egim, See unter dem Schutz der trefflichen Gesetze glücklich in seinem Kreise gen Se. Majestät vom Finanz⸗Minister die erste Stange Gold ten Sie sehen sollen, wie unsere Grenadiere, nach jenem unge⸗

ves a6. israr gSde . Knh sn. PAa 2 ““ d. C 8 1, lebt. Ein Hinblick auf die verschiedenen Volksklassen in Finn⸗ aus den Geröllen des kleinen Altai⸗Gebirges. 1u heuren Marsch, sich in raschen Trab setzten, um den Feind zu

land bestätigt die Ansicht von der Unwahrscheinlichkeit eines Aufruhrs Am Ende des diesjährigen Januars fand ein Bauer des erreichen. Nicht lange dauerte es, so war derselbe aus dem De⸗ Gouvernement Ural, beim Sammeln fllee hinausgeschlagen, wozu 2 Seiten⸗Kolonnen, die seine bei⸗

Ianeh Niedmüͤller Sohn des Tageurbeiters Fricdeüich Ied then . d praktische Hebures! voer Ersssun des grammmne sudrnalg.

* 90 2* * 8 * WMed crsche Un Pratbt ,* 8 AMNifen? 8 S 2 1 sch⸗ 1 in- 2 8

Fraten, Rer dem 1. Noventter Nrl geveram, wehcher sich varn n. 8 aber. Deusistme des Klllibns rawueas aun angmandfes an tuancun das Alamats daselbst. Was die protestantische Geistlichkeit betrifft, so kann Beloserskischen Kreises im Shecs ee hees a csaaseecce bas ant s 1G e 8 Theerbrennen, zwischen den Wurzeln. en Flanken zugleich bedrohten, nicht wenig mitwirkten. r zog

igern. a1s ahreit, Ats rmnam 2ut stch häͤnuam zu lassen, 98 IEEEEE hn gehe xnass Ahs Paun M Tatzllefen, me V 8 öten, daß ifgeklärt moralisch ebildet von Wur el⸗Stämmen zum 8 oh voit Mar mefeecte habent süllh: .* eeen. che 1en emamn Oebesdehate enh ne⸗ F.een 5 prufssswurn des languss 4 Laipazig un dch.e essgenenen Heeen ee gnh Die Gestlichkeit in eines Winde ungeworfenen Baumes einige kleine Bruch⸗ sich nun in die treffliche Stellung von Ostrolenka zurück. Die⸗ Freddh Huremait Küͤmenerntenng, Hachu⸗ de Reügem Haudelhrn⸗ DNeisen. d ⸗* —ö STabritt * 2 VeI. IDno. Laigaie 185t. br 1 Thl. Finnland hat einen bedeutenden Einfluß auf die niederen Volks⸗ stücke Smaraagd, die er in Katharinenburg verkaufte. Der stell⸗ ser kleine freundliche Ort liegt auf dem linken Narew⸗Ufer; 8 mmitum Deusannen E“ 8 8 Er. vom Vr. a. S 1 dm⸗ mstciu b La vapicktes vex Lacebesla h Premame es Leewaksge klassen und verdient, ihn zu haben, da sie einen würdigen Ge⸗ vertretende Direktor der dortigen Steinschleiferei begab sich auf 12 Kanonen nebst einigen Bataillonen Polen vertheidigten den eFiahe Wüczar 11 und aon ehn Peben e geqkdischem Arsce und Erömseshelfer zn Dend eee . E üenende vn eee ghe brauch davon macht. Die guten Gesinnungen, durch welche die die Kunde davon an den Platz, wo die Smaragde gefunden Zugaug 8 h Auf der anderen Seite des Flusses stand orehalte Reite Nachnühhe vmeem dahen, ocl.; aer Preeius 2 Thh. 72 Pr. N. ·“ Mehrzahl ihrer Pfarrkinder sich auszeichnet, sind eine Frucht der worden, stellte Nachsuchungen an und erhielt einige kleine Stücke die feins iche Hauptmacht unter Skrzynezki selbst, ungefähr der Scenmauce und Mauner Johann Frindriche Carh Kmahe, 1 8 1 1 ümiegemn Abenbeähmn S Aeaas dwanstala las aulnus ex las nxas rostlosen Mühe und Unterweisung der Geistlichkeit. Der Adel dieser Steinart, die zwar Risse hatten, aber durchsichtig und von 40,000 Mann stark (worunter 8 Regimenter Kavallerie) mit 60 Rern dem —de. Nooemder k18en geberens, müulcher Un Jahre UThl Bei unns it erschisnum⸗ 8 b bh Mhnirwünmne ah daeme Uensaignamans, a hiam vanln enniuhun an in Finnland ist weder reich noch auch glänzend durch große histo⸗ äußerst schöner Farbe sind. Der Platz, wo die Sibirischen Sma⸗ Kanonen. Unsere Grenadiere, von dem General⸗Lieutenant Für⸗ voi Ren wexnernprengent, Dyfkenrvichetche Kriemsdene gauom. Magazin für die gerichcliche i⸗ Wisfensehaßs, cwum maentmalln dRigm , an afuutant um kagiune an dnn a rische Erinnerungen; allein er hat von seinen Vorvätern Liebe ragde entdeckt worden, liegt 85 Werst von der Stadt Katharinen⸗ sten Gortschakoff geführt, rückten durch den tiefen Sand zum mten! und unmch einumt aun Cugur Imchreiedoanum Vriasfe un Nr⸗ Derauugeundvn vodg Dm. C. 8 Sul Tg„ vaun lUas bennmnas dae beeenge mhünantas am gane da h lngue. 1 für Varerland und Regierung zum Erbe und kann in dieser Hin⸗ burg gegen Osten. Sie kommen in einer Bergart vor, die all⸗ Sturme vor. Bald war die Stadt erreicht, und hier begawm . gimnken üuneedo. gestmtDult, tuchhar mar und sein unger 0,8 Grostiherzogi. Merdlandurk⸗Strethzihen Oher⸗ Cartalxathe. SGSuäulsc, es Sürn GuiIas In.*l Sum Ggantemf⸗ haguüre intHlasamnt. an M. sicht mit dem Adel eines jeden Landes den Vergleich aushalten. ßerlich derjenigen ganz gleich ist, worin Smaragde im Salzbur⸗ ein heftiges Blutbad. Die Polen, um den Rückzug ihres Ge⸗ heen beuitr Mhece vomt. th erehmir ugen⸗ dll. Baund. le Herd praopra 2 urndHuine luas jaunes Taus à Usiaganun Hrruidaihe. D Ad t auch nie das Schwert gezogen außer wenn die Pflicht gischen gefunden werden. schützes zu decken, feuerten aus allen Häusern; alle San ühe sich van Teumge Der Nuf des hochbarthencem Herrm Werfirsfers bürgt fün dis Malgrü des adlliksuna cusidirnHias . Das uinn aggun- reef⸗ 8 8 hash er die Waffen 4 n die Regierung gewandt nAr Pten d. M. waren in Kronstadt 439 Schiffe angekom⸗ ser mußten einzeln erstürmt werden. Bald Uaca Eich dt., mlurn Sachra HID enerten ; 8 Sodioquimnt 8 Uenn 8 1 5 IR gnan. atrs 8 8 2 8 ng . 2 44 v. S venchedlen 4, 8 xL* K. 8 Hernbemchen düsfev Berks. . Natorff & Cemo⸗ hk . Mrne ne 8 —₰ g 884b 8 424‧—— Glei che Gestmungen beseelen den Bürger⸗ und Bauernstand men und 79 abgesegelt. lange Züge von Gefangenen den Sieg der Russen. Als die mecgen süüte, auff sn und mehvene Jahre angegecgem wibn Heil gegenttstrußt Nr 2.2, Kdnigvstrauen, Er.. ÿÿ b 8

7