1156 4 1u““ 28 I. 8 FH 1 1 8 8 8 „ Z2; „ 1 8 ’. Ueber die Kriegsbezebenheiten meldet. dasselbe Blatt Fol⸗ reiche Polen befinde, hat sich nicht bestätigt; vielmehr heißt es sel ausgebrochene Unruhen waren, ül⸗ wir gleich glaubten, nh⸗, deren 4 Zeitungen kürzlich vvSe gedacht haben. figen Frage gleichzeitig mit dem Vorschlage des Hrn. Vansnick Protokolls vom 20. Januar. Sie haben das Recht, diese Vor⸗ gendes: „Das Corps des Generals Kaissaroff hat sich von Za⸗ jetzt, daß sich derselbe noch mit seinem Corps jenseits der Memel gegründet. Graf v. Appony, dessen Abreise von Paris gemenehlwar wird auch von mir gesagt, daß ich mich in eine Coalition geführt werden solle. Herr H. v. Brouckère äußerte sich folgen⸗ schläge zurückzuweisen; dann bleiben immer noch die Protokolle mose zurtickgezogen; und zwar soll diese Bewegung durch die befinde, und daß ihm die Russen den Rückzug über dier bei Giel⸗ wurde, wohnte ruhig einem diplomatischen Banquet bei, welcepngelassen; diese kostet jedoch dem Lande keinen Heller und wird dermaaßen. „Wenn der Vorschlag des Hrn. Vansnick Ihnen Ja, wenn uns die Konferenz gesagt hätte: Wir erkennen, ZI Infurrection veranlaßt worden seyn, welche an mehreren Orten gudischken geschlagene Brücke abgeschnitten haben. Es scheint Herr v. Rothschild veranstaltet hatre.“ 8 in auch nie etwas . Dagegen ist die Coalition, die ich während der zwei ersten Monate Ihrer Sitzung vorgelegt worden daß wir Unrecht hatten, Euch die Protokolle aufzwingen au 8 Podolien vom neuen ausgebt den . Ferselbe General in dieser Gegend zu einem heftigen Gefechte zwischen den Rus⸗ Das Journal le Finisteère meldet: „Im Departemexgeine, ganz anderer Natur. „Ich wünsche daher zu wissen, ob wäre, würde derselbe nicht Gegenstand einer allgemeinen Miß⸗ wollen, daß das eine Einmischung war, auf 88 ve. Ver⸗ wollte auf die Nachricht, daß der Major Rozyzki mit einer Ab⸗ sischen und Polnischen Truppen gekommen zu seyn; mindestens des Morbihan soll außer dem fliegenden Lager von Modon ei wahr ist, was in den Zeitungen steht, daß nämlich der an billigung gewesen seyn? Man schlaͤgt Ihnen als Bedingungen zicht leisten; Alles, was wir früher gethan haben, ist nullz cheiiung Wolhynischer Insurgenten in Tomaszow stehe, den Letz⸗ ist gestern und heute an der Gränze eine sich ihr immer mehr zweites auf der Haide von Lanvaur errichtet werden; hier liegcer Spitze der Verwaltung befindliche edle Lord (Grey) mit den der Annahme des Prinzen Leopold Friedens⸗Präliminarien vor, wir wollen jetzt als Vermittler zwischen Holland und Euch teren plötz’ich uberfallen und mit überlegenen Streitkräften um⸗ annähernde starke Kanonade gehört worden. die Flecken Grandchamp und Bignan, ehemalige Hauptquartesitgliedern seiner Familie in eine Coalition getreten sey, die als nicht betrachtet werden, wenn Sie dieselben ganz oder auftreten, hier sind die Vorschläge, welche wir Euch machen.““ ingen. Er sandte daher den General Brincken mit 2000 Mann b “ .e 8, . dder Cadoudal. In den Gemeinden Grandchamp, Bignan, Pate dem Lande bereits 68,000 Pfund jährlich an verschie⸗ theilweise verwerfen. Wir dürfen nicht die geringste Aenderung Ja, d a kö ir diese Vorschläge u ““ ve” 11“ h dieser 28 — Die Königsberger Zeitung meldet: „Der Pol⸗ es y111“ mben lei . Besold kostet?“ Als Lord 2 ; AN 1 ear. ig Ja, dann könnten wir diese schläge untersuchen. Aber ist dies aus Heunbieszow in so forcirtem Marsch ab, daß dieser, nachdem ische General Gielgt bis vor Wilna vorg “ meliaur, Pluvigners, Aurah und Brec befinden sich allein daßsenen Beso wigen öftet Lord Althorp sich erhob, darin vornehmen, und es ist die Wiederholung dessen, was in die Sprache, welche man gegen uns führt? Nein, denn wenn wir die er am 25. Juni um 6 Uhr Nachmittags aufgebrochen war, am 85 E Scs 5 G “ b bis verhundert widerspenstige Konstribirte, welche meistens ruhig em darauf eine Antwort zu zertheilen, riefen mehrere Mit⸗ dem Protokolle vom 20. Jan. enthalten ist. Man verlangt von Vorschläge verwerfen so bleibt noch immer die Intervention.“ folgenden Tage um 2 Uhr Morgens schon bei Tomaßow an⸗ hett⸗ gie geenee 8 h eP; Feid bebauen, aber bei der germgsten Truppen⸗Bewegung, ugjieder: „Nein, nein! es ist der Mühe nicht werth!“ uns, daß wir, in Erwartung des Enklaven⸗Austausches, Venloo Herr Jottrand sprach sich ebenfalls gegen die Annahme der langte. Aber der Major Roztzki hatte sich schon bis Zamosc Beebast R vs b 1 8 sbf t denen sie immer genau unterrichtet sind, verschwinden. Mpsoch der Minister lließ sich nicht zurückhalten und meinte, das und die anderen Plätze, welche in unserer Gewalt sind, räumen Vorschläge aus. Herr Deleuze erklärte, daß er für die An⸗ zurückgezogen; die Russen nahmen daher nur, was sie vorsanden, F:ge UChlapomwskn Sea; na 9 G 22 CE . versichert mit Bestimmtheit, daß der Adel der Gegend, im W hrenwerthe, Mitglied füir Preston scheine den Sinn des Wortes sollen, und da nach alten Traktaten Mastricht halb von unseren nahme derselben stimmen würde, und wurde deshalb von den Branntwein, Fleisch und Brod, mit hiuweg und brachten 6 Perso⸗ “ 288 Divisisn Gielgud ist beim Zaden 16 d mit den Priestern, die jungen Soldaten von ihrer PflitCoalition“ gar nicht 885 zu kennen. Ihm (Lord A.) seyen und halb von Holländischen Truppen besetzt seyn müßte, so be⸗ Gallerieen ausgepfiffen. Dies gab Herrn Devaux Veranlassung nen, theils Stadträthe, theils angesehene Israeliten, in Gewahrsam, veüacedeslen E. pahe h. 8 Ugr⸗ deäsgs .SS 16 8. abwendig macht. Beim Durchsuchen des Waldes von la Nougsie erwähnten Zeitungs⸗Artikel gegen den Grafen Grey sehr wohl streitet man uns unsern Antheil an der Oberherrschaft. Ichschließe da- zu erklären, daß er entschlossen sey, seinem Mandate Achtung zu um ihnen als Geiseln für bedeutende Requisitionen zu dienen, die stew( Sud 8 seechte ’'a] v icht 1 fand ein Ingenieur eine vollkommen ausgeführte Karte der Küsekannt; die Angriffe auf denselben hätten jedoch nur ein Ge⸗ raus, daß man uns dahin bringen will, Mastricht, Venloo und die Ge⸗] verschaffen, und daß er bei dem geringsten unschicklichen Lärm suchung an, indem schiedenen Gefechten erlitten. — Nachrichten aus hegptabnag sten der Bretagne und der Vendée bis nach St. Malo mit däpicht, wenn die Mitglieder aus seiner Familie, die der edle Lord neralitäts⸗Lande defimtiv abzutreten. Durch eine Holländische Gar⸗ nicht weiter reden, und fernerhin nur im geheimen Comité das vom 1. Juli zufolge, ward das vereinigte Gielgud⸗E hlapowskische Straßen, welche vom Meeresufer nach den bedeutendsten Wqingestellt, zu ihren Aemtern unfähig wären; sey dies nicht der nison besetzt, hat Venloo während der ersten Tage unserer Revolu⸗ Wort nehmen würde. Er bemerkte hierauf, daß er gesomnen
außerdem unternahmen. L eine 8 5 1 sie Polnisches Militair zu finden glaudten; hierbei verrichteten & OD11A4A““ “ b b — 1 e emtern unfähig
11“ 75 2, 8 jotisch Handl 2 Corps von dem Corps des Rus ischen Generals Tolstoy hart be⸗ osoer „ mwen f s r Angriff in elbst. (Bei 1 d üů 1 8 9% 8: 8 72 2 1 die Israelitischen Einwohner eine patriotische Handlung; es drängt und vesfeh.F. 1 1. 6 dern dieser Provinzen führen. all, so zerfalle der Angriff in sich selbst (Beifall.) Ungereimt sey die tion unthätig bleiben müssen. Nach der Einmnahme von Antwerpen sey, die Vorschläge anzunehmen, um dem größten aller Uebel,
übernachteten nämlich gerade 5 Soldaten, welche vom Dwerniz⸗ ien
e Zur Aufrechthaltung der Orduung bei den Sitzungen wüeflngabe einer Sunnne von 68,000 Pfd.; nächstdem aber würde gewiß ist dasselbe von uns aufgefordert, die Garnison fortzujagen und der Theilung Belgiens, vorzubeugen. Die Sitzung wurde um kischen Corps zurückgekehrt waren, in dieser Stadt; die Israeli- 5. 1“ eklssisenhofes stud strenge Maaßregeln genommen worden; m sliemand seinem edlen Freunde zutrauen, daß er sein Privat⸗Interesse sich der Belgischen Sache anzuschließen. Ich war damals in —5 Uhr aufgehoben, ohne daß 5 zu einem Resultate gekom⸗ ten wollten sie nicht der Gefangenschaft preisgeben und kleideten “ 1 — e b 8 ch. Sn 8 die Geschwornen, Advokaten, Zeugen und Journalisten erhalepezuf irgend eine Weise zum Schaden des Allgemeinen zu begün⸗ Ruremond Kommissarius des Distrikts. Ich verbreitete eine men war.
sie daher in ihre jüdische Tracht, so daß ste den Russen bei de⸗ Paris, 2. Juli. Se. Majestät der König kamen gestern künftig Zutritt in den Saal; für die Letzteren soll eine besesfigen suche. — Herr Stanley trug auf Erlaubniß an, eine Proklamation in Venloo, die Einwohner waren nicht taub dage⸗ In der Emancipation liest man: „Es ist ein Gerücht
ren Nachsuchung verborgen blieben. — General Chlapowski hatte ü
gegen Mittag von Saint⸗Cloud nach der Stadt und führten in dere Tribune eingerichtet werden; auch sind Anordnungen getee Bil einbringen zu dürfen, wodurch die Waffen⸗Einführung in gen; ein kleines Belgisches Corps wurde in die Stadt gelassen im Umlauf, woraus hinlänglich die Wichtigkeit hervorgeht, welche scchon in der Mitte des vorigen Monats in Litthauen 6 Uhlanen⸗ einem Minister⸗Rathe den Vorsitz; vorher hatte der Belgische fen, um zu verhindern, daß dem richterlichen Stande fremeland und die Waffenhaltung daselbst auf eine bestimmte Weise und die ganze Hollandische Garnison zu Gefangenen gemacht. das Ministerium auf die schimpfliche Lösung der Frage legt, die Reegimenter, 1 Chasseur⸗ Regiment, eine Linien⸗Iufanterie⸗Bri⸗ Gesandte, Herr Lehon, und nach Beendigung desselben der Ge⸗ Personen sich im Advokaten⸗Kostim in den Saal einschleichen, egulirt und kontrollirt werde. Jeder, bei dem in einem umu⸗ Wenn es Ihre Absicht nicht war, die Bewohner Venloos als es dem Kongresse vorzulegen gewagt hat. Man sagt, daß in zwei gade, ein Bataillon Jäger zu Fuß, vollständig bewaffnet und neral Graf Lobau und der General Jacqueminot Privat⸗Audiena-— Die Tribune erzahlt solgende Anekdote: „Herr v. Maühigen Distrikte in der Folge Waffen gefunden werden, die nicht Brüder zu behandeln, warum wollen Sie jetzt dieselben den Hol⸗ verschiedenen Minister⸗Conseils einige Minister, als eine will⸗ uniformirt, die Kavallerie auf trefflichen Pferden, die Infanterie zen bei Sr. Majestät. 1 . talivet scheint die Kandidatur des Professors für die DeputireJtegistrirt sind, soll, der neuen Bill zufolge, zu zjähriger Trans⸗ ländern auf Gnade und Ungnade überlassen. Wenn man kührliche Maaßregel, die Verhaftung von 18 Personen vorge⸗ mit Gewehren und Bazjonetten versehen, zusammengebracht.”“ Der Moniteur enthält nachträglich die Details über die Wahlen nicht gern zu sehen und soll geäußert haben, dersell portation verurtheilt werden. Da Herr O'Connell bemerkte, jetzt frägt, ob die Bewohner der Generalitäts⸗Lande über⸗ schlagen hätten, unter denen sich die Herren A. Gendebien, van Im Warschauer Kurier heißt es: „Aus dem Plozkischen Reise des Königs von Besancçon über Vesoul, Langres, Chau⸗ würde besser thun, wenn er bei seinen Sternen bliebe. Haipaß es zu spät in der Nacht sey, um eine so fürchterliche Maaß⸗ haupt ein Recht haben, Belgier zu seyn, so dünkt mich, Meenen, Lehnodi, von Beaulieu, Barthels, A. und F. Bahet, wird gemeldet, daß vor einigen Tagen zum zweitenmal eine Rus⸗ mont, Troyes, Nogent an der Seine und Provins. Ueberall Arago, dem dies wieder erzählt wurde, erwiederte geistvell tegel gehörig erwägen zur können, so wurde die Debatte aufge⸗ hätte man diese Frage thun müssen, bevor man dieselben auffor⸗ Levae, u. s. w. befänden. Bei der letzten Berathung über die⸗ sische Truppen⸗Abtheilung in Plonsk einrückte, nach wenigen wurde Seine Majestat mit gleichem Enthustasmus von den Ein⸗ „ „Wenn ich dem Rathe des Herrn v. Montalivet folgen woltschoben. —. Schließlich wurde auf den Antrag des Lord⸗Ad⸗ derte, sich mit uns zu vereinigen. Ich werde für die vorläufige sen Gegenstand habe man darauf Verzicht geleistet, indem er Stunden aber diese Stadt wieder verließ; einige Dörfer im Ploz⸗ wohnern und den in Parade aufgestellten National⸗Garden so wäre ich sicher, ihm niemals zu begegnen.““ bvokaten die auf Schottland Bezug habende Reform⸗Bill Frage stimmen.“ Herr Ch. Le Cocg sprach in dem Sinne des Lebeau daran erinnert habe, daß die Herren A. Gendebien und kischen haben durch den Feind sehr gelitten; in anderen hat sich empfangen. Der Quotidienne zufolge rusen viele Familien in den Pefgum ersten Male verlesen. Das Haus vertagte sich um 1½ Uhr. vorigen Redners, glaubte indeß, daß durch Veränderung des van Meenen in ihrer Eigenschaft als Deputirte unverletzlich derselbe ganz ruhig verhalten und nur Branntwein und Lebens⸗ Dasselbe Blatt enthält einen Immediat-Bericht des vinzen ihre Kinder aus den hiesizen Erziehungs⸗ und Unterricht z;hd 2. Juli. Der Ball, d Majestät 6ten Artikels der Präliminarien eine befriedigende Lösung her⸗ seyen.“ mittel verlangt. Einige von ihm verhaftete Burger werden zu Marine⸗Ministers und in Folge dessen eine Königl. Verordnung, Anstalten aus Besorgniß vor der Jahreswiederkehr der Julin, . b 8ggr, las g St J. . . a 6. beigeführt werden könne. Herr von Moeregghem war der — — Brüssel, 2. Juli. Die früh 6 chene Ver⸗ Pultusk in Gewahrsam gehalten; man wollte auch den Friedens⸗ wonach in den Kriegshafen ein Corps von “ und Wäch- zu sich zurück. 4 eecca cher de ag. walg eisen Wiad der⸗ Meinung, daß die von der Konferenz vorgeschlagenen Artikel muthung, daß die nen Dorschläge stüiter sze pebnesen ber ; V. hrein-. dies nt à ad Uirckli . rj ingbesonder 18 S8 n “ 5 5 7 r; M * . 58 ni 6 si zider saünde 2 2 1 richter Herrn Czapski fortführen; dieser entging ader glücklich der tern errichtet wird, denen insbesondere die Bewaͤchung und In⸗ Der Prozeß wegen des Testaments des Prinzen von Com ⸗ sich um halb zehn Uhr; nach 10 Uhr erschien Dom nicht mit der Constitution im Widerspruch ständen und die An⸗ dem hiesigen Kongreß ein williges Gehör und leichte Annahme
Verfolgung. Die Bewegung der verschiedenen feindlichen Regi⸗ standhaltung der im Hafen liegenden abgetakelten Kriegsschiffe wurde gestern vor dem Tribunale erster Justanz verhandelt; ¹ G nahme derselben das einzige Mittel sey, der Anarchie zu entge⸗ f 1 . — 8 on P fort. s 8 ““ 81 ½ 2 7 8 r. pedr mn 8 B Be⸗ 1 9 6 44 EE1“ 8 nden würden at si rteter ch menter in der Umgegend von Pultusk dauerte ununterbrochen fort.“ anvertraut werden soll. Advokaten der Familie Rohan, Hennequin und Mermilliod, w nee 19. “ ö ghaee hen. Herr Helias d'Huddeghem stimmte für die vorlaufige bestätigt Den vreBantse uners neect, Wüis nschüsh gleitung des Marg 8 1 . (Frage. Herr Delwarde sagte: „Die Politik der Französtschen Association und der Französtschen Partei, die man unter dem
. 2
Die heutige Warschauer Zeitung meldet: „Aus der Mittelst zweier aus Besancon erkassenen Königl. Verord⸗ langten die Vertagung der Sache bis nach den Gerichtsferia „ 1 ” 1 2 2 7 — . 9 8. „ 8 2 8— A. . 8 ½ (8 9 8 8 5 1 4 b 85 Wojewodschaft Podlachien gedt uns die Nachricht zu, daß die nungen sind Herr Truelle zum Obersten und Herr Las⸗Cazes zum ungeachtet des Einspruchs der Advokaten des Herzogs von Ahgh in halb 11 erschienen J. J. Majestäten; der König trug eine Regierung besteht darin, in ganz Europa republikanische Insti⸗ —N. r. 9 1
&ꝗ„MNe. dichaft wieder fast ganz zurück O Lieute 25 Nati 5 “ cS Feldmarschalls⸗Uniform. Gestern gaben Se. Majestät zu Ehren I S’ „ Namen „Pariser Propaganda“ bezeichnet, ist es doch gelungen, Russen sich aus dieser Wojewodschaft wieder fast ganz zurtickge⸗ Oberst⸗Lieutenant der zweiten Legion der National⸗Garde des male und der Baronin von Feucheres, wurde die Sache auf d Wedros ein großes Mittagsmahl, gleichfalls im Palast von tutionen einzuführen. Zwischen Mächten liegend, welche uns an das Brüsseler Volk in Aufregung zu erhalten und gegen die zogen haben. Das Corps des Generals Rudiger hält die Woje⸗ Weichbildes und Herr v. Trach zum Obersten, Herr Branville Wochen verschoben. Der Nachlaß des Prinzen von Condé mm en heag⸗ e. 85 es 18 ig26mae 8 8 i, ne Henn aus Kräften überlegen sind, ist es uns unmöglich, eine eigene Poli⸗ Bedingungen des Prinzen Leopold einzunehmen, und wiewohl wodschaft Lublin desett, und das Creutzsche Corps ist bei Nur zum Oberst⸗Lieutenant der Artillerie⸗Legion der hiesigen Natio⸗ auf 80 Millionen veranschlagt, wovon ungefahr neun Millesalet. James; unter den anwesenden Personen befanden sich tik zu befolgen. Dies ist eine Nothwendigkeit, der wir uns un⸗ die hiesige Bürgergarde in den Straßen d Sladt die öffent⸗
i Buc 82 Die Woj dschafts⸗Kommis⸗ l⸗Gard t word L1I1“ vn dem diplomatischen Corps der Oesterreichische Botschafter, der — Haben diejenig lche dlese Betlach 9 vürgerg en Straßen der a ie öffent⸗ wieder über den Bug gegangen. Die Wojewodschafts⸗Kommis⸗ nal⸗Carde ernannt worben. 8 Schulden abzuziehen sind. jersche Gesandte und der Brasilianische Geschäftsträger terwerfen müssen. Haben diejenigen, welche diese Betrachtungen liche Ruhe bisher zu bewahren wußte, so konnte sie doch nicht sion von Podlachien, drren Gauverneur noch immer der General Der Moniteur erklärt: „Eine mit keiner Unterschrift ver⸗ Der wegen Schulden zum Gefängniß verurtheilte Pair uß e ' 8 8 “ Er Gs einen zurückweisen, die Folgen eines Krieges mit Holland wohl überlegt? verhüten, daß während der heutigen Kongreß⸗Sitzung bei jeder Pencherzewski ist, murde aus Siedlce nach Biala verlegt; in der sehene Note im National tadelt den diesseitigen Botschafter in Frankreich, Vicomte v. Dubouchage, wurde gestern in ein, ht Pedro stattete gestern früh dem Grafe h n Angenommen, daß uns die großen Machte unsern Streit mit Rede zu Gunsten der Londoner Vorschläge der Ruf: „An den ersteren Stadt lassen sich umr kleine Russische Abtheilungen blicken. Rom aufs bitterste, weil er sich nicht zu Gunsten sechs Franzö⸗ Hause, worin er sich seit mehreren Monaten verborgen gehalt Sesugh g 8 heißt, werden Se. Majestät binnen kurzer Zelt ei⸗ Holland allein ausfechten lassen, und wir keinen allgemeinen Galgen! Nieder mit ihnen! Krieg, Krieg! Keine Abtretung Ven⸗ In Terespol, welches dekanntlich der Sammelplatz der von der sischer aus Korsika gebürtiger Unterthanen verwendet habe, hatte, verhaftet und nach dem Gefängniß von Saint⸗Pelc.. Wie 8 8. 888 “ ans 8 zoricht . Krieg haben, so werden wir Menschen und Geld für einige loos! Kein Schacher mit Menschenfleisch!“ u. dergl. m. erscholl. Armee abberisenen Geatrale ist, definden sich deren schon über welche durch die Römischen Gerichte zu entehrenden Strafen georacht. nige 1 “ da ate 1 Befehl 8 Doörser aufopfern und das Land zu Grunde richten. Aber es Die zaghafteren Mitglieder des Kongresses sind darum auch schon zehn, und unter diesen die Generale Rosen, Geismar, Wlodek verurtheilt werden, weil sie die Revolution in der Romagna mit “““ 1 b Aöö iegende Flotte gestern Befehl er⸗ ist viel wahrscheinlicher, daß ein allgemeiner Krieg daraus ent⸗ in ihrem srüheren Entschlusse, für die Annahme der Londoner und Pinabel; seldst Gemeral Ereut soll abberufen seyn und hat Begeisterung begrüßt hätten. Wenige Worte werden genügen, Großbritanien und Irland. h g. 5 5 8 hr sch i Ton über Herrn stehen würde; denn weder Preußen noch England oder Oester⸗ Vorschläge zu stimmen etes geworden, und Herr van de sich, Einigen mfelge, nach Wilna, Anderen zufolge, nach diese Anklage in ihr rechtes Licht zu stellen; die sechs in Rede Parlaments⸗Verhandlungen. Unterhaus. Siß 8 e . 68g 2 8 büb d es ihm reich werden zugeben, daß wir Krieg gegen Holland sühren, und Weyer, der, als Mitglied der Deputation nach London, dem St. Petersdurz dectem. Das Kommando über sein Corps stehenden Individuen wurden, wegen Theilnahme an der auf⸗ zung vom 1. Juli. (Nachtrag.) Sir Henry Harding Hemte shegh d SSreeee 9 888 anage :nich ü Ver nü⸗ wir müssen uns alsdann der Französischen Nation in die Arme neuen Plane bisher sehr günstig war, hat zu den 18 Präliminar⸗Ar⸗
namentlich vor, daß es geschienen, als habe er sich ei ignu- werfen. Daraus würde ein Kampf zwischen Frankreich und den tikeln ein Amendement in Vorschlag gebracht, wonach 1) die fünf gro⸗
soll der Gengeral Arracwieff erhalten haben. Das Haupt⸗ rührerischen Bewegung, die in den ersten Tagen des Februar brachte neuerdings das schon mehreremale in Anregung geiog “ 7 quartier des Feltmerschalls Paszkiewicz soll sich in Rozan be⸗ in Rom ausbrach, verurtheilt, erhielten aber auf das Gesuch mene neue Flugblatt „der Republikaner“ zur Cetaeh 102 1BH daraus gemacht, G ds geche nftect M te cen 852eset⸗ anderen Mächten entstehen, worunter unser Laud am meisten ßen Mächte den Besitz Luxermburgs an Belgien garantiren sollen und finden. — Genrmaan Ehrzanowski ist im Stande gewesen, zur des Grafen v. Saint⸗Aulaire ihre vollständige Begnadigung. derte Hrn. Hume auf, sich über die neuliche Behauptung, dl Bittschrift, anstatt ch s d zu ü⸗ n. vrasscis leiden müßte. Und was würde der Ausgang seyn? Wenn Frank⸗ 2) die früher nicht Hollandischen Besitzungen die gegenwärtig 18 Vertheidigung der Stadt Warschau 25 große Wall⸗Geschütze aus Die Päpstliche Regierung stellte dieselben zur Verfügung des der Herausgeber jenes Blattes, Herr Lorimer, in „des Feinze Fael besen8seh. e. baerh 1 64⸗ e . nur emen reich siegreich wäre, so würden wir ein Franzosisches Departe⸗ in Holland enklavirt sind, namentlich Bergen op Zoom, Raven⸗ Zamosc abzufüdeen, üder die Weichsel zu bringen und glücklich genannten Botschafters, der sie am Iten Juni auf der Franzö⸗ Lager“ zu Hause sey, naͤher zu erklären. Hr. Hume 9e. Verfasser der Bittschrift hät 1 S len un er ich ment; im entges⸗ngefegen Fall stuünde uns die Restauration be⸗ stein u. s. w., als Compensation für Venloo anzusehen seyen. nach Warschau zu schaffen. — Die Fursten Eustachius und Xa⸗ sischen Brigg „Surprise“ einschiffen und nach Korsika zuruck⸗ durchaus nicht geneigt, seme frühere Behauptung fwich Scherz E “ v5 L G vor.“ (Hier wurde der Nedner durch ein solches Toben der Morgen wollen einige andere Mitglieder noch mehrere neue ver Sapieha sind in Warschau eingetroffen, um in die Reihen bringen ließ.“ zunehmen; er habe damit hauptsaͤchlich die Beschuldizung vitde ver “ den Inhalt derseben 19 5 h. Tribunen unterbrochen, daß der Präsident erklaärte, dieselben mit Amendements und Vorschläge machen, so daß, wie es scheint der Krieger einzutreten. Ersterer ist einer der reichsten Magna⸗ Die Wähler des zweiten hiesigen Bezirkes haben bei Herrn daß Schriften, wie die erwähnte, von den politischen Umg ünden. 7 85 onnten nicht umhin . v 8 Aran, die Gewalt räumen lassen zu wollen, ivenn die Ruhe nicht augen⸗ die Debatten erst am nächsten Mittwoch beendigt wetden dlef⸗ ten in Litthauen, der einige zwanzig Millionen im Vermögen Laffitte, der auch im dritten und eilften Bezirke als Kandidat nen, deren Protektor er sey, ausgingen, wideriegen welr Baatt unter “ heim C. “ 9 a haben blicklich hergestellt würde.) Herr Delwarde erklärte sich entschlosten — wenn nämlich überhaupt eine solche Beendigung möglich hat; er verließ Alles und setzte sich den größten Widerwärtigkei⸗ auftritt, angefragt, ob er, wenn sie ihn zum Deputirten erwähl⸗ und fände sich auch jetzt nicht veranlaßt, eine audere Ablsch vielleicht s sa iieee Fefhrtg teg Wabyi sen, die Präliminarien aͤnzunehmen. Herr Tiecken von Ter⸗ ist, da es im Plane der Opposition liegen soll, für den Fall, ten aus, um den Augen der Feinde zu entgehen und sein Leben ten, für ihren Bezirk optiren werde. In einem Antwort⸗Schrei⸗ nung abzugeben. Erst heute habe er ein sehr merkwürdi od es nämlich ni ö“ wäre, aß 8* gro zhit 27 g⸗ hove sagte, daß er, sobald die Präliminarien angenommen wür⸗ daß die Majorität der Versammlung den Vorschlägen gün⸗ dem Vaterlande in widmen. — Das gante vereinigte Corps der ben an emen dieser Wähler erklärt Herr Laffitte, daͤß er alle Schreiben von Hrn. Lorimer erhalten, der zu vermuthen säh freiheit meyrere solche Mitglieder ins Eö“ den, als Deputirter Limburgs sogleich die Versammlung ver⸗ stig gesinnt zu seyn scheint, die Sitzung zu verlassen, 1 dürften. Die Antwort darauf, sowohl für uns als für andere, lassen würde. — Im Verlaufe der Diskusston verlas der Präst⸗ und diese, da ohne die Anwesenheit von 101 Mitglie⸗
dern 8”- efaßt 1 darf, nn .nng zu ma binski das Kommando uber das Corps erhalten, welches bis daß die Wähler des zweiten hiesigen Bezirkes, so wie die von an: „Hochgeachteter Mitbürger!“ (Gelächter.) Der Schuenal Hunt's erwählen 1 2* 8 iee haggs annimmt, beauftragt die Regierung, auf folgende 2 Punkte vie u ee en Uherc)a sces en Heatn ghanent F 9 jetzt von General Jankowski befehligt wurde. Bayonne, die ersten Anrechte bei ihm hätten. sage darin, daß er mit keinerlei Union, weder mit der der dee deis noch e Hause. In dieser. Sar- 1 die Wahlfrei⸗ zu bestehen: ;stens, daß die Enklaven in Holland, welche ner Propositionen durchgehen sollte. Da nun der Anschein dazr Die genannte Zeitung enthält auch folgenden Artikel: Der Maire des neunten Bezirks protestirt heute gegen die tischen Antireform⸗-Tories, noch mit der der heuchlerischen !d blikum keine eberschwemmung zu für — 89 ö ABelgien nach dem 2ten Artikel der Präliminarien zugehören, vorhanden ist, so heißt es bereits, daß Herr Charles v. Brouckere Noch vor einem Monat brachten wir der National⸗Regierung gestern vom Constitutionnel mitgetheilte Kandidaten-⸗Liste, in so⸗ pelzüngigen Whigs (Beifall und Gelächter von allen Seiten heit hc. ” sehr “ e. witat dc Pchttze als Entschädigung für Venloo und den Antheil Hollands an wiederum Finanz⸗Minister und der jetzt als Gesandter in Paris Das Theater von Drurylane ist zu einem, unte hHutze Mastricht angenommen werden, und daß während dieses Arran⸗ befindliche Herr Le Hon Minister der auswärtigen Angelegenhei⸗
21 8 gements keines dieser Territorien herausgegeben wird; 2. daß der ten werden würde. Viele Franzosen sind hier angekommen, die
Generale Gielgud, Chlapowski, Sierakowski und Dembinski Kandidaturen annehme, ohne sich um eine zu bewerben oder ei⸗ daß der Gegenstand in der heutigen Sitzung wieder zur Sprac S. 8 8 * .
4 & 868 14 4 4 v. 2 5 1 1 2 7 1 : — 8 12 -.L 2 8 ah run . Es 4 7. 8 ½[4112 wird der General Chlapowski kommandiren.“ nem besonderen Wahl⸗Kollegium die Annahme des Mandats kommen würde. Dieses Schreiben sey an den „Bürger H. v. N Tö11““ “ dent einen Vorschlag des Herrn van de Weyer folgenden In⸗ Der Polnischen Zeirung zufolge, soll der General Ry⸗ zuzusagen; demnoch betrachte er es als eine Pflicht, zu erkkären, Mitglied des Parlaments“ adressirt und fange mit den Bam Febt ar 9 gf ge halts: „Der Kongreß, indem er die Proposttionen der Konferenz
die Gefahr in Erinnerung, welche aus der zu großen Rücksicht fern sie seinen Bezirk betrifft; Herr v. Schonen sey darin als Hauses), etwas zu schaffen habe. Dessenungeachtet habe 3.J. Majestäten und zum Besten der Nothleidenden in Irland, gegen die Russischen Gefangenen in Czenstochau und an anderen zweiter Kandidat aufgeführt, während er die Mehrzahl der Stim-⸗ (Hr. Hume) doch Grund, auch ferner zu glauben, daß der hig benden Ball auf das geschmackvollste einge⸗8. — 1— Ir. — Orten entstehen könnte; wir machten darauf aufmerksam, daß die men des neunten Bezirks⸗Wahl⸗Kollegiums für sich habe; auch dachte Hr. Lorimer, verantwortlicher Herausgeber des 4 aee vrin z9 8 Sg s 89 8 88 Theilnahme der Status quo in Lupemburg, unter der Garantie der Mächte, bis den Pöbel aufzureizen suchen und zu diesem Behufe 40,000 Fr Erlaubniß, auf die Jagd zu reiten, Belustigungen zu veranstalten, sey es zweifelhaft, ob die vorbereitende Wähler⸗Versammlung, pudlikaner, aus „des Feindes Lager“ und im Wefi Be des 13 Non sfi h,. 2 EETIIöäö6“ zum Abschluß der Unterhandlungen über die Entschädigung auf⸗ mitgebracht haben sollen. Mißlingt ihnen auch vielleicht ihr Vor Besuche zu machen, vielleicht einst unserer Sache schaden werde. in der jene Liste vorgelegt worden, wirklich aus 400 Wahlern der Stadt zu Hause sey. Zwar sey er weit davon entfernt, ewohner Londons eine reiche Einnahme. ““ recht erhalten wird.“ Es entstand eine lange Diskussion dar⸗ haben für jetzt, so ist doch bei dem Stande der Parteien unte Unsere Stimme fand kein Gehör. Jetzt hat sich leider unsere bestanden, und noch mehr, ob sie von den verschiedenen Bezir⸗ überspannten Schreiber des Republikaner mit dem sehr ehn Ni 1 d 8— über, ob dieser Vorschlag den Sectionen zuzuweisen oder mit keiner Combination eine ruhige Zukunft für Belgien zu er⸗ Ahnung bestatigt. Während man bei uns die Spuren schwar⸗ ken durch das Loos abgeordnet worden seyen; wenigstens sey vie⸗ Baronet (Sir H. Hardinge) in Verbindung zu bringen, 1“ 1 8..No K. der Haupt⸗Erörterung zugleich zu untersuchen sey. Die Ver⸗ warten. zer Verrätherei entdeckte, entflohen die Russischen Gefangenen len Wählern des neunten Bezirks nichts davon bekammt. Jeden⸗ nehme er auch nichts von dem zurück, was er früher behanshchn Aus dem Haag, 4. Juli. Nach Inhalt einer Bekannt⸗ sammlung entschied sich für das letztere. Herr Lebezu, in dicser Heutigraunt fast zu gleicher Zeit aus Czenstochau und P liza. Es ist dies falls aber habe eine so kleine Anzahl von Waͤhlern kein Recht, habe. Sir H. Hardinge gab sein besonderes Befremden’ sh machung des Finanz⸗Ministers vom 1sten d. M. soll das Ein⸗ Debatte auf's äußerste gedrangt, seine Meinung über . Ar⸗ 3I1ö6““ — ““ ein sehr wichtiges Ereigniß und steht in der genauesten Ver⸗ die Kandidaten nach ihrem Belieben zu klasstfiziren. — Die diese wiederholte Erklärung zu erkennen. Rührte eine solche vlt schreiben für die neulich von den beiden Kammern der General⸗ tikel abzugeben, sagte endlich: „Da man nicht an die Beweg⸗ Lübeck, 6. Juli. „Heiit Vormittag kam das fschiff bindung mit den Begevenheiten in unserer Hauptstadt am 29. Wahler des dritten Bezirks hielten gestern eine vorbereitende Ver⸗ simation von öffentlichen Blättern her, so würde er sie vng— staaten bewilligte freiwillige Anleihe am liten d. M. beginnen gründe glauben will, welche der Minister zur Rechtfertigung sei⸗ Nikolas J., Capstain N. W. Stahl, von Kronstadt auf der uni.“ sfammlung, an welcher 649 derselben Theil nahmen; bei einem ten, da der Angriff jedoch von einem einflußreichen Parlanat und in den Orts⸗Behörden, auch in der Bank der Niederlande, nes Schweigens über die Vorschläge der Konferenz angegeben Travemünder Quarantaine⸗Rhede an, wo es außer aller Kom Vorgestern gab der Generalissimus der National⸗Garde ein vorläufigen Strutinium erhielt Herr Laffitte 360, Herr Odier gliede komme, so dürfe er ihn nicht ignoriren; er hoffr ee so wie bei den Agenten des Reichs⸗Schatzmeisters an den Orten hat, so stehe ich nicht an, mich auszusprechen. Ich erkläre da- mumication e. Die in gehöriger Entfernung vom Capitai festliches Mahl, zu dem die Stabs⸗Offiziere, Offiziere und Gar⸗ 252 Stimmen; die übrigen zersplitterten sich; im fünften Bezirk noch immer, daß das ehrenwerthe Mitglied für Miͤddlesu sin stattfinden, wo dergleichen angestellt sind. her, daß ich für die Annahme derselben bin; ich erkläre ferner, erhaltene mündliche Auskunft ergab, daß zwar die 67 Passagiere disten der beiden Infanterie⸗Regimenter, der Artillerie und Ka⸗ versammelten sich gestern 700 Wähler, um die politischen Be⸗ Anschuldigung zurücknehmen werde. Da Herr Hume abem In einigen Tagen wird, wie es heißt, der außerordentliche daß ich meine Existenz als Minister daran knüpfe denn es ist und d ganze Besatzung vollkommen gesumd seyen, daß aber so⸗ vallerie eingeladen waren; auch die sämmtlichen Mitglieder der Bkenntnisse der beiden Kandidaten Eusebe Salverte und J. Le⸗ auf seine früheren Worte zurückkam und auch Sir Rob. N desterreichische Gesandte und Deputirte bei der Londoner Kon⸗- für mich ein Ehrenpunkt. Ich erklaäre dies dem Kongresse und Pg- n St. Petersburg als in Kronstadt die Cholera ausge National⸗Regierung, viele Generale und der Municipal⸗Rath föbvre zu vernehmen; der Letztere hatte sich einer Unpäßlichkeit davon getroffen zu seyn glaubte, so sagte dieser, er halte ese ferenz, Baron von Wessenberg, von hier wieder nach London zu⸗ der Nation.“ — bes brochen war. ü9. Der Nikolas I. war gleich bei seiner Ankunft waren bei diesem Gastmahl zugegen. wegen nicht eingefunden, das Bekenntniß des Herrn Salverte für nöthig, sich zu rechtfertigen, denn er wolle viel lieber rückkehren. — Sitzung vom 3. Juli. Die Menge der Zuüschauer in Fron iet geblieben; er chgtete daselbst bis Sonnabend Abend Unterm 30sten v. M. hat der Generalissimus einen Tages⸗ wurde mit Beifall aufgenommen und er zum Kandidaten pro⸗ Gegenstand, als der Urheber einer so niedrigen Anschuldig Aus Eindhoven wird gemeldet, daß 10 Artilleristen, die am war noch bedeutender, als an den vorhergehenden Tagen. Die ( es d.) auf Die Se Petersburger Passagiere und Briefe; befehl erlassen, durch welchen unter anderen Beförderungen in klamirt; die Wähler des vierten und zwölften Bezirks werden seyn (großer Beifall), die gewiß kein Rechtschaffener und Nnh 23. Mai von dort nach Mastricht marschirten, unterweges mit Fortsetzung der in der vorigen Sitzung nicht beendeton Debatte jedoch vesgnch. e lission hat sofort das ge⸗ der Armee der Oberst Szeptyzki zum Brigade⸗General ernannt heute vorbereitende Sitzungen halten. ständiger ernstlich vorbringen werde. Es sey wohl das seltsch einem Bauer übereingekommen waren, sie auf seinem Wagen war an der Tages⸗Ordnung. Hr. Ch. vb. Brbthree nanres gelt eine⸗ eile n. der Rhede hinauslegen lassen, wird. Die Sanitäts⸗Kommisston in Calais hat strenge Vorsichts⸗ Argument, daß Jemand, weil er westlich von Temple⸗Bu nach Mastricht zu fahren. Anstatt dessen aber hatte der Bauer sich folgendermaßen: „Ich habe Ihnen, ö9 H., vorgestern gesagt, und 88 d ewaffnetes Fahrzeug ihm zur Sette heft da⸗ Der Landbote von Jendrzejow, Graf Ledochowski, hat dem maaßregeln zur Abwehrung der Cholera getroffen. In der Bar⸗ Westende der Stadt lebe, darum auch aus dem feindlichen ste den Belgiern zugeführt, von denen sie nach Bree gebracht daß, wenn die Minister uns die Annahme der 18 Artikel der e 5eritaehr Fes an gehindert werde. Ob das Schiff nach Reichstage die Erklärung eingesandt, daß er seine Reprasentan⸗ racke der Lootsen am Strande ist ein Militair⸗Posten errichtet; seyn müsse und kein wahrer Freund der Reform⸗Bill seyn könne. ahl und entwaffnet, übrigens aber gut behandelt wurden. Der bald Konferenz vorgeschlagen hätten, ich sie als Verräther betrachtet einer auswartigen einigungs⸗Quarantaine wird verwiesen wer⸗ tenwürde niederlege. am Eingange des Hafens sind Lootsenboote aufgestellt, um den ähnlichen Anschuldigungen sey man in Paris aufgetreten, indem darauf nach Eindhoven zurückgekehrte Bauer ward verhaftet und — haben würde.
Ich fügte hinzu, daß ich die Annahme der Arti⸗ den, oder hier eine Quarantaine abzuhalten hat, wird erst dem n der Sitzung des Reichstages am Aten d. M. erinnerte aus der Nordsee kommenden Handelsschiffen die für die Abhal⸗ die dortigen Unruhen denjenigen be — X. sell vor ein Kriegsgericht gestellt werden. kel der Annahme der Protokolle gleichsten 1133q * F 1 nün 14“ 1 ; S 8 inruhen denzenigen beigemessen, die Karl Serlen 80 , daß ich für die vorlaufige Frage in Travemünde stark vermehrt worden. — Das Dampfsch iff
Eine solche Rede nächst entschieden werden. Es ist sofort das Militair⸗Kommand vi ützliche und bil⸗ setzt wohl genugsam voraus
der Deputirte Klimontowicz die Kammern daran, daß die Po⸗ tung der Quarantaine bestimmten Orte zu zeigen; am Ufer ist rückbringen wollten, und so habe man auch, als bei der t Der Direktor der Königlichen Schule für n 1b seü 18, 9 — TII“ 3 b 1g lizei auf die Aufrechterhaltung der gesetzmäßigen Brod⸗ und Fleisch,; eine Kanone aufgestellt, um die Schiffe, die das Verbot zu lichen großen Iüummnation 8 London so vscir Fensterschet dende Künste in Herzogenbusch, Herr Dubois, der zugleich ein stimme, und daß ich bereit bin, die letzte Seite unserer eher hat Fee aas 9 ee dber ee n taxen ein wachsames Auge haben solle. übertreten wagen sollten, mit Gewalt zurlickzuweisen; ein Sig⸗ zerbrochen worden, in den Zeitungen erzählt, daß dies auf talentvoller Maler ist, hat die Ehre gehabt, Sr. Majestät ein tion, wie Herr Vansnick sich ausdriickt, zu Ich e⸗ Paf ist mit unter den am Bord de Nikolas IJ. befindliche Gestern sollten im Reichstage die Berathungen über ein nalmast ist errichtet, um mit den auf der See befindlichen Loot⸗ stiften der Tories geschehen sey. Sogar eine in der neuen; von ihm verfertigtes Gemälde, den Augenblick vorstellend, wo greife nicht, woher Herrn Vans nick der 6 n 7. Juli. Die Börsenhalle meldet: „Amt⸗ Projekt fortgesetzt werden, dem zufolge alles Silber zum Besten sen korrespondiren zu können. Am 27sten v. M. wurde ein Boot, form⸗Bill hinzugekommene unpopulaire Klausel, wodurch vehl der heldenmüthige Lieutenant v. Speyk eine Pistole auf die Pul⸗ nen Vorschlag zu machen, 8 29 “ 18 “ licher Mitt . 8 Nehis 8 eter keine Briefverfendum 8 des Landes dargebracht werden soll. das fünf Personen von der nach Cherbourg segelnden Schwedischen nigen Häusler, die ihre Pacht oder ihre Miethe vierteljah verkammer seines Fahrzeuges abbrennt, zu überreichen. Dieses fürchtete. Er war hier, als über die eeeene . veohs. 8.18 9 8 e agechf ge, ,h. e Fartsinden seus U Der patriotische Verein hat beschlossen, bei den jetzigen wich⸗ Fregatte „Charlemagne“ am Bord hatte, unter denen sich ein entrichten, vom Stimmrechte ausgeschlossen werden, werde Gemälde findet allgemeinen Beifall, der dadurch noch vergrößert er hat an der Diskussion über den 1n 8 des Peln⸗ I hee 1“ HPerlin und Memel⸗“ igen Ereignissen taglich eine öffentliche Sitzung zu halten, wo⸗ Schwedischer Major mit Depeschen für den Schwedischen Ge⸗ selben geheimen Feinde beigemessen. Nach einigen Bemet wird, daß der Künstler die Aehnlichkeit seines Helden ganz vor⸗ Theil genommen und eben so an der Krwsbitgg di Vor⸗ n d vec Brath theilt 88 folgende vom Bord des bei es einem Jeden der Anwesenden freistehen soll, über einen sandten in Paris befand, in den Hafen nicht zugelassen, sondern gen des Herrn Ferguson ging endlich das Haus zur Tages⸗ züglich glücklich zu treffen gewußt hat. Se. Majestät haben zen von Sachsen⸗ Koburg. I dfögt uns; 89 F Kee Dam sschiffes Nikolas 1. Perhaltene Maͤdung evem voorliegenden Gegenstand das Wort zu nehmen, ja selbst neue mit Lebensmitteln versehen und nach der Quarantaine⸗Anstalt nung über, an der sich zunächst die Zölle befanden. Lord Alth Herrn Dubois den Auftrag gegeben, ein Gegenstück zu dieser schlge der Konferenz keine Proto er 1-e “ te Vort Ich he; 8* Jun mehrere Schiffe vetnster auch ein Dampfschiff ee Anträge in Vorschlag zu bringen, jedoch Letzteres nur mit be⸗ an der Spitze le Hoc bei Häaͤvre verwiesen. erklarte bei dieser Gelegenheit, daß, wiewohl in den Einkün Darstellung zu malen, wobei es ihm überlassen bleibt, nach Gut⸗ keine Protokolle! Ich F 8 8 Fecpre eß. Alle St Petersburg in Kronstadt urückgewiesen wurden und in die sonderer Bewilligung des Vereins. Auf diese Weise ist man Im Journal du Commerce liest man: „Ueber die Er⸗ ein Minder⸗Ertrag sich bemerklich gemacht, dieser doch nur sch, dünken einen anderen Moment aus jenem denkwürdigen Ereigniß weiß, daß Saee. enige, nüück ür 2 89 als Ver⸗ angeordnete fuͤnftä ige zeraleirn verfielen, wir auch durch S übereingekommen, mehrere Adressen an die National⸗Regierung örterungen des gestern gehaltenen Ministerraths verlautet nichts bar sey, wenn man die vielen Abgaben in Betracht ziehe, in wählen. von der Konferenz ee cebem. die Feelitkel bild 1 daher ei⸗ Zollbeamte die Naͤchricht empfingen, daß Tages zuvor bereits zwei und an den Generalissimus einzureichen, in denen auf Verbesse⸗ im Publikum; mur ist bemerkt worden, daß der Graf von Se⸗ in der vorigen Session abgeschafft worden. Die Anträge Brüssel, 2. Juli. In der heutigen Sitzung des Kon⸗ bal⸗Prozesse b Berathungen c 8 9 8¾ 8 689 868 das Personen daselbst e8 * Epolera gestorden sehen, sichtete der rungen im Lande angetragen werden soll. bastiani sich zu guter Zeit bei dem Könige eingefunden hatte Ministers hinsichtlich der Bestätigung früherer Resolutionen! gresses wurde zuvörderst eine Protestation von 50 Genter nen Verbal⸗Prozeß, d. 6 ein Z s 8 wch veleuch 88 Es ist Capitain, auf dringende Vorstellung sämmtlicher Passagiere die und sehr aufgeregt schien. So viel ist gewiß, daß die Richtung, der Beibehaltung gewisser Zölle wurden ohne lange Debatte Bürger⸗Gardisten gegen die von der Londoner Konferenz vorge⸗ Wort anbetrifft. Lassen 1 —8 Vo schlc, und keine Anker nnd wir gingen, ohne das Felletsen abzuwarten, in See — Von der Litthauischen Gränze, 5. Juli. Die die er unserer Politik gegeben, zu schweren Anschuldigungen An⸗ nehmigt. Bei Gelegenheit einiger ebenfalls in Antrag gebe schlagenen Friedens⸗Präliminarien verlesen. Hierauf war die sagt man, don Fsttr de T1 .e Ja, Hier am Vord Lenseßt Lllles wie es auch während der ganzen gaan verschiedenen Orten verbreitet gewesene Nachricht, daß sich laß geben kann, und wir glauben, daß er dies selber einsteht.“ ten Geldbewilligungen äußerte Herr Hunt: „Ich wünsche Fortsetzung der gestern abgebrochenen Diskussion an der Tagesord⸗ Entscheidung, eine 86 ink Ent sckelun 3 Reise der Fall war, der besten Gesundheit. ei unserer Ab⸗ General Gielgud auf seinem Rückzuge bereits wieder im König⸗ Dasselbe Blatt sagt: „Die Gerichte über in Brüs⸗! Aufmerksamkeit des Hauses auf eine furchtbare Foalition zus nung. Es wurde beschlossen, daß die Erörterung der vorläu⸗] ein Vorschlag, der nichts anderes ist, a — 81 Ss
8 8 8 — g 8 8 *
8