1831 / 197 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

113899 ö“

8 8 81 1“ 8 8 1 8 1 8 8 8

Abtheilungen gebracht, und zwar dergestalt, daß der fuͤr jede Klasse] zu diesem Zweck getroffen worden. Der Generalissimus hat der in Aubusson, Cornudet; in Boussac, Tixier⸗Lachallhen haben, Anträge gemacht worden; man soll sich abermals Triftigkeit dieser Gründe anerkennen muß, so ist es andererseits- en Leidwesen müssen wir g 8

angenommene Satz des Vermoͤgens oder der Einkuͤnfte in Bezu National⸗Regierung gemeldet, daß sich die Russische Armee ge⸗ saigne; in Gueret, Layraud. Dordogne: in Riben 2 einen derselben gewendet haben, der schon ehemals sich wei⸗ eine unleugbare Thatsache, daß in Frankreich süs der eee -5 gu⸗ diese veerchtistgen ven 3 8

auf die verschiedenen Arten von Einwohnern modiftzirt 66 so daßs genüber von Nieszawa konzentrirt und Anstalten trifft, daselbst Ducluzeau; in Sarlat, Merilhou *; in Perigueuperte, auf irgend etwas einzugehen, wenn man nicht die Annah⸗ von 1789 von allen gesetzgebenden Gewalten, die auf einander gründet zu seyn. Wir sprechen natürlich v 66.

die Gutsbsttzer, Hauseigenthuͤmer und diejenigen, deren Kapitalien uber die Weichsel zu gehen, wobei er zugleich erklärt, daß es, Bugeaud. Doubs: in Baume, Clement ⁸; ehn ber dreifarbigen Fahne und die Nicht⸗Einmischung des Aus⸗ gefolgt sind, das Bedürfniß einer Aristokratie, als des vermit⸗ es jetzt zusammengesetzt ist. Aber wenn vir daran dene., daß 7

auf unbewegliche Guͤter hypothecirt sind, die erste, die Handeltrei⸗ ;

v“ 1189

8

benden, Fabrikanten und Wechsel⸗Inhaber die zweite, die oͤffentlichen da der Feind an diesen „Punkt unmöglich am Uebergange ver Pontarlier, Jo üff9 5 9 Besangon, Bouraneney. sandes in die Angelegenheiten Frankreichs zur Grundlage der Un⸗ telnden erhaltenden Prinzipes, dem demokratischen gegenüber, der König Pairs ernennen kann, und wenn wir fühlen, daß es Beamten und Privat⸗Offtzianten die dritte, die Rentiers, Doktoren, hindert werden könne, nöthig sey, in sschen zur 85 Zeit Frgi⸗ 84 Bapne 6renger 8 ee in D echhandlungen mache. b gefühlt wurde. Napoleon selbst arbeitete während seiner ersten eine strenge Pflicht der Minister ist, um deren Bill es sich han⸗ Advokaten und andere unbesoldete Beamte die vierte, die Paͤchter end⸗ 8 FFörtgen Meagfesem zu irgene., 29 ba asenehn. ¾ 6 n r. B b“ 6 Se Der Messag 8 8 r.ee. geigt an, daß die Tri⸗ Herrschaft unablässig an einer solchen; sein reich dotirter Erhal⸗ delt, das Land nicht dem schrecklichen Zustande der Anarchie aus⸗ lich die fuͤnfte Abtheilung einer jeden Klasse hilden. des Eegr 88 vner, Er sich nicht auf 8 -Hauptstadt entfernt ea; Feetsn 8 65 G m, 2 zune iger Ver . es Marschall Soult und— tungs⸗Senat, seine Wahl⸗Kollegien, seine Possidenti in Italien zusetzen, welche aus der Verwerfung unvermeidlich hervorgehen moͤgens oder der jaͤhrlichen Einkuͤnfte 12, die 5 b ve- versehen im Stande sey, aus der 8 ptstadt enn emn 8 du⸗ 21 8 8. 1” er-Garonne: in Fn ouse, Galbes Herrn Casimir Périer gerichtlich belangt werden soll. waren Versuche in diesem Sinne. Auch der Abbé Sieyes hat würde, so können wir keinen Augenblick zweifeln, daß die Mi⸗ isten Klasse, welche 5 Loth Silber zahlen muß/ 89 angefuͤ 8 müsse. Dessenungeachtet behaupten noch immer viele Personen, nera Pe er⸗Sa one: in Jussey, v. Marmier⸗ in seinem wunderlichen, nie zur Ausführung gekommenen Ver⸗ nister der Krone rathen werden, von einer Prärogatide Gebrauch Reihefolge nach auf 20,000 30,000, auf 10,000 20,000, auf 3000, daß das durch die Russische Armee ausgeführte Manöver größ⸗ in Lure, Grammont“; in Gray, Accarier“. Oben Paris, 6. Juli. Obgleich es auffallend erscheinen fassungs⸗Entwurfe, den er im Jahre 1799 schrieb, der aber erst zu machen, um die Pairs sowohl als das Volk beschü auf 2— 3000 und auf 4 6000 Fl. festgestellt. Dieser Satz steigert tentheils nur eine Demonstration sey, und daß der kühne Schritt Vienne: in Limoges, Chamillau⸗Avanturier und Gapann, wenn ich mich heute, wo in der Hauptstadt und in ganz in neuerer Zeit durch Mignet bekannt geword sist, ein solch hen seht 85 begg. ee Ministe, vx beng 88 8 vee; Klasfe, welche ö“— ovc far des Feldmarschalls Paszkiewicz, indem er seine Operationslinie Lussac. Indre: in Leblanc, Charlemagne. Jurn, Faantreich der große entscheidende Wahlkampf begonnen hat, und pouvoir ö nicht vergessen Dieses Bedürfni einer S E 8 2e E1“ 8 00 6 000— 90, n 2 7 2 8 : 8 8 9 1 ; . 9 8 88 8 8 282 —₰ 3 . 8 G g b . 2 die Hatn 007 00 7,000 fuͤr die dritte und vierte, 60,000 66,000 gänzlich aufgebe und seine Hauptmacht auf das linke Weichfel⸗ 9 Poligny, hesn Delort 8 in Dale, Fempersn o die neugierige Menge sich vor den Thüren der Wahl⸗Kolle⸗ Art von Aristokratie erkennen auch diejenigen Blätter an, welche glauben, daß es ihnen mit dem Einbringen derselben Ernst war? Fl. fuͤr die 5te Abtheilung. Bei noch groͤßerem Vermoͤgen oder Ein⸗ ben noch andere vir. sich ““ gn⸗ b 8 Etgude, 8 veʒ r Lo in C“ a chegien drängt, . da; .8g der Abstimmung zu erfahren, mit am heftisgen gegen die Erblichkeit der Pairs⸗Würde opponi⸗ Gewiß nicht. Das Eunglische Volk würde, und mit Recht, sa⸗ kommen wird auf ein bestimmtes Plus immer noch eine Mark Sil⸗ em auch so macht —. 999 tion, we 86 v. d. 8 28 ire 6 18 8 , Jousse As in g. ontarg einem anderen ve ande beschäftige, so will ich dennoch, mei⸗ ren, 9. der Courrier frangais und das Journal gen, daß das Einbringen der Bill im Unterhause nur ein Coup ber mehr entrichtet. Wer seig e Sednnh 1 oder vistemme a 9 mee gegenmareig, acmümnh, die Au ührungg Seesuh vhn g. 9 89 rmen n. I e hh 8b in Agen, Husigna im früheren Plane getreu, fortfahren, eine der politischen du Commerce; das letztere sagt in dieser Beziehung d'Etat, eine bloße Spiegelfechterei, um ihre Plätze zu behalten, zu mehr als einer der 5 Ka öteen ge 8 muß fůͤ⸗ 388 je e die nes fast unmöglich. Die wichtige Position odlin, wo sich M. aine u. Loire: in Angers, Ro ineauö ahennzauptfragen, über welche in der letzten Zeit von der hiesigen unter Anderem: „Wenn die Erblichkeit der Pairie uns mit dem gewesen sey. Aber wir können niemals glauben, daß das Mi⸗ dezeichnete Quantitaͤt besonders eehoßlen. b ur die 2 6886 Hauptquartier unseres Generalissimus noch immer befindet, in Mayenne, Lecour. Meuse: in Montmédy, Lallqperiodischen Presse herüber und hinüber gestritten worden ist, auf⸗ Geiste unserer übrigen Einrichtungen und den jetzt herrschenden nisterium fähig seyn sollte einen solchen Akt der Thorheit tiven Militairs foltar Ferr Ne,9n eeech⸗ fs g He- setzt ihn in den Stand, seine Streitkräfte auf diejenige Seite der mant; in Bar⸗le⸗Duc, Gilon. Marne: in Chalomezunehmen und auf das von den verschiedenen Blättern dabei be⸗ Ideen unverträglich erscheint, so sind wir nichtsdestoweniger und des Betruges zu begehen wie wir hier des Beweises e Wammer bestehende Deputation, welche Fber alles Weichsel hinüberzuwerfen, wo es die Nothwendigkeit erfordert, 8. ozon. Morht han: in Lorient, Beslay der Sohn. vbachtete Verfahren hinzudeuten. Ich glaube mir diesen Ana⸗ von der Nothwendigkeit einer zweiten Kammer überzeugt, welche halber vorausgesetzt haben. Wir sind vollkommen überzeugt, daß, diese Steuer Betreffende zu wachen hat. Diese Deputation soll in und verschafft ihm zugleich die Möglichkeit, alle Bewegungen Nidvre; in Nevers, EW . Norden: in Hapchronismus, wenn ich es so nennen darf, um so eher erlauben eine solidere Organisation erhalten muß, um der Macht der wenn es zur Förderung der Bill nöthig seyn sollte, einige neue iedem Disteikt, in jeder Wojewodschafts⸗Hauptstadt, in jedem Stadt⸗ des Feindes zu übersehen und seine Mansöver danach einzurichten. brouck, Warein E114“ Gacs, Auberville. Mu können, als ich, wenn das ganze Wahl⸗Geschäft beendigt seyn Wahlkammer das Gegengewicht zu halten.“ Der Messa⸗ Pairs zu ernennen, Se. Majestät sie ernennen wird. Oder wie! Bezirk von Varschau Comitéês erwahlen, welche im Stande sind, Fr ö des Fegetls Ricevett Vhrt. die Kavallerie des 8 as⸗- de⸗ E1““ St. ege. L lergent de Ba hen und das Ergebniß desselben uns vollständig vorliegen wird, in ger des Chambres und das Nouveau Journal de Pa⸗ sollte es Herrn Pitt erlaubt gewesen seyn, Pairs zu ernennen den Vermoͤgenszustand ber Bibrger gethe c beurtheilen; diese haben dann Generals Turno folgen, dem Vernehmen nach, dem Feind auf II Puy⸗ EEE1 Kiom, Baudet⸗ Lafarg einem folgenden Schreiben einige Betrachtungen daran anzu⸗ ris sind bei den Debatten über die Erblichkeit der Pairie ohne um Maaßregeln durchzusetzen, welche gegen die öffentliche Mei alle Buͤrger nach den oben erwaͤhnten 12 8 assen einzutheilen und eine Liste dem Fuß, während er sich nach der Preußischen Gränze hinzieht, und T hevenin d. S.; in Moire, Cam. Giraud ⸗Pouzknüpfen gedenke. Um aber das Interesse des Moments nicht Bedeutung, weil sie keine unabhängige Blatter sind und hier nung waren, und dem Lord Grey sollte es nicht erlaubt seyn, um derselben anzufertigen, 8 welche natuͤrlich diejenigen nicht gehbren, ind machen auf ihrem eben so schnellen als kühnen Marsch un⸗ in Ambert, Pourrat d. S. Rhone: in Villefranche, Ceg ganz aus den Augen zu setzen, behandelt Ihr particulairer Brief⸗ auch nicht als Organe des Ministeriums betrachtet werden kön⸗ eine Bill durchzubringen, die zu Gunsten des Volks ist? Ein welche mit ihrem Verm gen oder Einkommen noch unter bse en terweges nicht wenig Soldaten zu Gefangenen. In Pultusk richon. Saone und Loire: in Macon, Rambuteaut steller für heute eine Frage, die mit den setzigen Wahlen insofern nen, das jede, auch eine indirekte, Theilnahme an diesem Streite sehr richtige Ansicht kann man sich von der Meinun der Geld Klasse stechen. Die Comites sollen wiederum in jedem der bezeichneten fiel die Equipage des Feldmarschalls Paszkiewiecz in unsere Brosse und Thiars *; in Charolles, v. Drée ³*; in? der imnigsten Beziehung steht, als sie durch dieselb ntschie⸗ kl ied 1 binde Die QA 7 6 R 9 g Bezirke 8 Buͤrger erwaͤhlen, welche mit ihrem Ehrenwort und noͤ⸗ änd Lu fr Flügel ist sct vg Beden⸗ C(l 1 5Ni. R. ; in Laamm der innig ziehung 78 . urch diese en entschie⸗ g vermieden hat, um sich nicht zu binden. Die Quoti⸗ besitzenden über die Reformbill machen, wenn man das Steiger thigenfalls unter eidlicher Bekraͤftigun eine so viel als moͤglich Hände. lle mserem Seger ist nich v1n. 889 88 ui 8 8 589 r⸗Seine: in? onen,/ Enc den werden soll und überhaupt die wichtigste innere Frage ist, dienne und die Gazette de France, früher die Hauptver⸗ der Fonds, seit dem ersten Einbrigen derselben ins Unterhaus enaue Angabe uͤber das Vermoͤgen der uͤrger abzulegen im Staͤnde tung vertich 8 2 unsere Streit, 81 onzentriren sich VMaille 3 imn Dor 8 6. erc.“ Somme: in Amieg mit welcher die neue Kammer sich zu beschäftigen haben wird, fechter der Aristokratie, sprechen gegen die Erblichkeit, weil sie betrachtet. Wenn es den Fondsbesitzern aber in den Sinn käme ind. Jeder Einwohner ist berechtigt, den Comites selbst eine Er⸗ wahrschein ich 986 sich auch her Truppen der Feinde, Hapzecit: e ; in oul ens, Ga uthier⸗Rümilly. Tarn⸗ich meine die Erblichkeit der Pairswürde. Zuvörderst muß man hoffen, daß die neue Dhnastie durch die Aufhebung derselben daß die Bill im Oberhause scheitern könnte, so würde man bald laͤrung uͤber seinen Vermoͤgenszustand einzureichen und unter den lich durch die Vereinigung des Rüdigerschen und Rosenschen Corps, Castres, Falgayrac. Vaueluse: in Apt, Aug. Pons. hanekennen, daß die periodische Presse bei der Erörterung dieses, geine Stütze mehr verlieren werde. Die Gazette findet die For⸗ ein Fallen in den Preisen in den National⸗Sicherheiten wahr 8 Geschworenen, wenn er einen Grund dazu hat, 3 auszuschließen, konzentrirt. Der Augenblick wichtiger Ereignisse ist ohne Zwei⸗ Vendée: in les Sables, La neau. Beiden Sevres wichtigen Gegenstandes gründlicher zu Werke gegangen ist, als derung der liberalen Blätter konsequent, und die Konsequenz, nehmen und zwar ein Fallen, von dem sich Jemand, der übe welche nicht uͤber sein Vermogen eine Entscheidung abgeben sollen. fel sehr nahe. Der Generalissimus hielt in dem jetzigen Niort, Clerc⸗Lasalle. Allier: in Gannat, Rayn aubste sonst gewohnlich zu thun pflegt, wenn schon sie sich dabei sagt sie, ist bei einem guten wie bei einem schlechten diesen Gegenstand nicht nachgedacht hat, gar keinen Begriff ma⸗ National⸗Regierung hat Herrn Ignaz Cießkowski, nsechgetle. ma. ltiste Fing über einige 15 Regi⸗ Der General⸗Lientenant Pajol berichtigt in einem Schrah von starker Parteilichkeit und von Neben⸗Absichten keinesweges Prinzip in Frankreich die Hauptsache. Daher koͤnnen alle chen kann. Wir für unsern Theil setzen vollkommenes Zutrauen Mitglied der Haupt⸗Kredit⸗Verwaltung, zum Prästdenten dieser menter 98 r redete sie laut und eindringend an, wie es der an den hiesigen Platz⸗Kommandanten, General Darrinie üfre gehalten hat. Da die Wahl⸗Kollegien, mit Ausnahme weni⸗ Bemühungen derjenigen, welche, um die neue Dynastie zu das jetzige Ministerium; aber dessenungeachtet sind wir der Mei⸗ Direction an Stelle des Senators Wojewoden Mionczyuski er⸗ gemeine oldat zu verstehen vermag. Auf die Frage, ob sle in dem (gestern erwähnten) Tagesbefehle 8e Hatreren von et, wenn auch nur den Versuch gemacht haben, ihre Kandida⸗ befestigen, den doctringiren Pairs neue liberale Pairs zu Hülfe nung, daß die Schlacht bis jetzt nur halb gewonnen ist, und wir nannt, der um Entlassung von diesem Amt nachgesucht hatte. Iew, lür sie sich schlügen, ob sie die Sache des Vaterlan⸗ d. enthaltenen unangemessenen Ausdrücke über die Bürgen muhten zu einem Glaubens⸗Bekenntniß über diesen Gegenstand zu schicken wollen, nicht Stich halten gegen das einfache Raisommne⸗ möchten dem Volke ernstlich empfehlen, sich um die Regierung 3 Der Senator Nakwaski, Prästdent des Comités zur Unter⸗ des begriffen hätten, und ob sie wollten, daß er sie zum Kampf die arbeitende Klasse Solche Ausdrücke“, heißt es e6 aun veranlassen, so gewinnt die Vermuthung allerdings Raum, daß, ment der Deputirten⸗Kammer: „Wir haben einen Thron, ohne zu vereinigen, und die Krone durch Bittschriften aufzufordern, stützung von Frauen und Kindern der aktiven Militairs, macht führe, riefen sie mit Begeisterung: „wir wollen! wir wollen! Schreiben die ein Mißtrauen haesev Le 1 8 descwenn die Mehrzahl der Organe der periodischen Presse sich gegen Rücksicht auf ein tausendjähriges erbliches Recht, für erledigt er⸗ solche Schritte zur Ernennung neuer Pairs zu ergreifen, um, wenn bekaunt, daß ihm die National⸗Regierung zwar für diesen Au⸗ Als er ihnen versprochen hatte, sie mitzunehmen, verbreitete sich w die sich ee des irne ers. h die erbliche Pairie bis jetzt ausgesprochen hat, dieselbe hierin der klärt, und man will, daß wir ein erbliches Recht in dreihundert die Lords entschlossen seyn sollten, die Bill zu verwerfen, da e; t 1gne;. n Deces eeherrncers, mn allgemeinen Meinung des Landes ziemlich nahe gekommen ist. Familien anerkennen sollen, die dasselbe von eben jenem Throne Land gegen Anarchie und Unordnung zu sichern. Indem wi

—8

eublick, der erschöpften Finanzen wegen, keine Unterstützung der freudige Ruf: „Es lebe der Generalissimus!“ Diese Re⸗ hg 8e noch gühr gewähren könne, daß sie ihn jedoch im Verein mit dem gimenter bestehen aus Neuausgehobenen der Wojewodschaft Augu⸗ Z“ B bane in der Abfasueg An der Spitze der öffentlichen Blätter, welche ihre Einwürfe ge⸗ erhalten haben? Wir haben einen König gemacht und sollten keine dies sagen, sprechen wir nicht ohne Bedacht; denn wir könner Municipal⸗Rath ersucht habe, an der Spitze des Comités zu stowo, und ihre Offiziere können den Gehorsam, die Willfährig⸗ 1“ GG . g 1a- esst en werden. de gen die Erblichkeit der Pairie mit allen ihnen zu Gebote stehen. Kammer machen können?“ Das Aveuir geht in seinem je⸗ versichern, daß alle aufrichtige Reformfreunde, und das sin verbleiben; er wende sich daher mit der Anzeige, daß binnen 6 keit und Geschicklichkeit dieser frischen Krieger nicht genug lo⸗ dagee 688 ie diese rub ei-g. en Die le Fhefs, um jeder bösne den Talenten geltend zu machen versucht haben, stehen der Na⸗- suitisch-⸗demokratischen Eifer so weit, daß es eine zweite Kammer⸗ neun Zehntel der ganzen Nation, dieselbe Ansicht hegen.“ Monaten bereits 1617 Familien durch die Mildthätigkeit der ben. Nach seiner Ankunft in Modlin besichtigte der Gene⸗ agen 8 Se 8 Fterhaltung der dtion alund der Constitutionnel. Das Haupt⸗Argument, worin für ganz überflüssig hält und behauptet, das Wort „Pair“ habe Dagegen sagt der Globe: „Man glaubt jetzt, daß die Op⸗ Bürger Unterstützungen empfangen hätten, von neuem an⸗ die ralissimus auch die Fortifications⸗Arbeiten dieser Festung, P. kh sr ““ ö“ nüthee beide zusammentreffen, besteht darin, daß sie erklären: Es keine Bedeutung in Frankreich mehr. Der Globe ist als position gegen die Reform⸗Bill im Oberhause weit geringer seyn Einwohner von Warschau, um deren Hülfe in Anspruch zu nehmen. und zum Beweis seiner Zufriedenheit mit deren Ausführung Peli 1 88 di ess 8 veee. 8 . die Truppen von mne gehöre in der That kein tiefes Studium der Geschichte Frankreichs Anhänger der Lehre St. Simons, welcher zufolge alle Erblichkeit wird, als die Freunde der Maaßregel befürchtet hatten. Der Unter amtlicher Rubrik enthält die Staats⸗Zeitung fol⸗ ernannte er den dirigirenden Ingenieur⸗Major Schulz zum Oberst⸗ 2 8 89 8 wer keln ie von mir Ihnen vee seit der Revolution dazu, um sich zu überzeugen, daß die erbliche abgeschafft werden soll, so daß der Sohn nicht einmal Herzog von Wellington, ohne welchen die Tories keinen fähigen genden Bericht des General⸗Stabs⸗Chefs Thomas Lubienski, da⸗ Lieutenant. Vor einigen Tagen nahmen die, Kosaken 3 Kra⸗ n S I gfdeen Zweck. Die Pairswürde und jede rein aristokratische Institution überhaupt mit das Werkzeug erbe, womit der Vater sein Brod erwarb, Führer zu haben scheinen, ist viel weniger, als er es früher war, sirt vom 11. Juli: „Der Unteroffizier Czaykowski vom Ften Uh⸗ kusen gefangen; der Feldmarschall Pastkiewicz wünschte, sie zu se— has e“ von L. und die Gamsee dem jetzigen gesellschaftlichen Zustande Frankreichs, und den seit dem ein natürlicher Gegner der erblichen Pairie. Der Temps geneigt, sich den Ministern zu widersetzen; denn, obgleich Sr. lanen⸗Regiment hat am 9ten d. M. mit Hülfe der Landwehr hen. „Giebt es unter Euch viele solcher Krakusen?“ fragte er. 1 vlichste I 88 dasb diesem Schreiben die gutef Zuli v. J. herrschend gewordenen Ansichten im Widerspruch stehe. hat in der Erörterung dieser Frage einen sonderbaren Weg ein⸗ Gnaden Ansicht über die Bill sich nicht verändert haben mag, des Plozker Bezirks 4 Russische Garde⸗Offiziere und gegen 20 „Alle Krakusen fechten“, erwiederte der Gefragte; „und schlagen möglie ste Pesemslechtent etu denhe werden Sie dasselbe Frankreich seh durch die Revolutien, so zu sagen, zu einer labula geschlagen; er ist für eine gemischte Pairs⸗Kammer; ein Theil so ist doch die Nothwendigkeit, dem Wunsche der Nation nach⸗ „Oho!“ sagte der hiesigen Garnison beim Appell verlesen lassen. rasa geworden, auf deren Boden, wenn er von sorgsamer und der Pairs, und zwar die durch eine Königl. Verordnung zu er⸗ zugeben, so dringend, und die Hoffnung eines erfolgreichen

Gemeine gefangen genommen.“ sich Alle so tapfer, als Ihr?“ fragte Paszkiewicz. 1- V Die Staats⸗Zeitung meldet ferner unterm 12ten d.: der Krakuse, „die Anderen noch besser, als wir, denn sie lassen Die Gazette des Tribunaux meldet: „Als die Schaese geschickter Hand bebaut wird, der Weizen bürgerlicher Einrich⸗ nennenden, sollen nur lebenslänglich, ein anderer Theit, nämlich Widerstandes gegen die Regierung so eitel geworden, daß wir

„Längs des linken Weichsel⸗ Ufers, nach Nieszawa zu, stehen sich nicht von Kosaken gefangen nehmen.“ Diese Antwort ge⸗ zertruppen nach der Juli⸗Revolution Frankreich verließen, bliteeitungen wohl gedeihen werde, nie aber das Princip der Aristo⸗ die durch ein Gesetz und unter der Mitwirkung aller drei Staats⸗ uns nicht wundern würden, wenn die Bill im Oberhause sogar Rassen von Landwehr aus den nahe gelegenen Bezirken. Diese fiel dem Feldmarschall ausnehmend. Einer dieser Krakusen ist, mehrere von ihnen zurück. In Rueil z. B., wo ein Schwege kratie dauernd feste Wurzel fassen könne. Das erstere dieser gewalten zu creirenden, sollen dagegen erblich seyn. Eine genü⸗ mit einer bedeutenden Majorität durchginge.“ Landleute hatten ein altes eisernes Geschütz auf einem Wagen zu den Seinigen zurückgekehrt.“ Regiment gestanden, waren fünf bis sechs Handwerker disbl beiden Blaͤtter geht auf den geschichtlichen Ursprung der Pairs⸗ gende Erklärung dieses, wie man sieht, höchst komplizirten Sy⸗ In Manchester und Burg, Städte, die durch die Reformbill und transportirten es bis gegenüber von Plozk, von wo aus die Ferner enthält das genan nte Blatt noch folgende Nachrich⸗ Nation zurückgeblieben und lebten theils von Handarben, ae ammer ein und weist nach, wie sie nach der Wiederherstellung stems hat das genannte Blatt zwar versprochen, ist sie aber bis das Wahlrecht erhalten würden, haben sich schon vorläufige Ver⸗ Geschütz unserer Ureltern ten: Der Gesundheitszustand des Kastellans J. U. Niemcewicz noͤ⸗ hatten sie sich ansaͤssig gemacht. Vor kurzem bemerkte mabulh erx Monarchie aus den Trümmern des Kaiserlichen Senats zu⸗ jetzt seinen Lesern schuldig geblieben. Das Journal des sammlungen gebildet, und für den Fall, daß die Bill durchgeht,

Russen aus Zwölfpfündern schossen; das 2 1 8 em b se 8 3

erwiederte deren Feuer und wurde nicht demontirt. Die Werder thigte denselben, sich aus Warschau zu entfernen; auf den Rath daß diese Ausländer mehr ausgaben, als gewöhnlich, bei eingee sammengesetzt worden, denen man die bedeutendsten Mitglie-, Débats, das bei dieser Debatte äußerst behutsam, ja fast schüch⸗ ihre Kandidaten erwählt. 1

sind mit Jägern besetzt. Die regulairen Truppen in diesen Ge⸗ der Aerzte hat er sich vorgestern nach Ems ins Bad begeben. sah man sogar Gold, und eines Morgens hatten ste, mit Auoh der des zurückgekehrten Emigranten⸗Adels und einige durch ztern zu Werke gegangen ist, hat es nicht gewagt, mit seiner, der Nied V 1 8 icĩderlande.

genden werden von General Stryjenski und dem Oberst⸗Lieute⸗ Jankowski und Salazki sind unpäßlich; seit mehreren Tagen ha⸗ nahme eines einzigen, Namens Bruckmann, Rueil gam u ihre militairische oder diplomatische Laufbahn berühmte Man⸗ Erblichkeit günstigen, doctrinairen Gesinmung offen hervorzutreten, .“

nant Pietrusinski kommandirt. Uebrigens verminderte sich gestern ben sie ärztlichen Beistand erhalten. In Gallizien ist an lassen; dieses plötzliche Verschwinden erregte Verdacht; Beußs ner aus der Kaiserzeit hinzugesellte, und wie man diesen und wurde, wie es scheint, vollends ganz eingeschüchtert, als der Na⸗ Aus dem Haag, 12. Juli. Der Freiherr v. Wessemberg die Zahl der Russen in Plozk; sie sollen weiter nach der Preu⸗ Ort und Stelle eine Kommission versammelt, welche Karten mann ward verhaftet und befragt, wo seine Kameraden seage künstlich zusammengefügten Elementen durch Errichtung von tional in seiner revolutionnairen Exstase einmal äußerte, wenn die Re⸗ hat dieser Tage sehr viele und lange Konferenzen mit unserm ßischen Gränze gerückt seyn, indem sie der in jener Stadt heer⸗ aufnimmt und Zeugen verhört, um sich von der wahren und ob unter ste Geld ausgetheilt worden; er wollte nicht . Majoraten und durch Dotationen aus dem Staats⸗Fonds eini⸗ gierung in der nächsten Session auf die Erblichkeit der Pairie bestehen Minister der auswärtigen Angelegenheiten gehabt und geht bin⸗ Henden Cholera auswichen. Viele Militairs sind der Meinung, Lage der Dinge in Bezug auf das Ueberschreiten der Gränze der Sprache heraus; als man ihn aber untersuchen wollte, gen Halt zu geben versuchte. Der Con stitutionnel weist be⸗ sollte, so werde es nöthig werden, abermals die Logik der Pfla⸗ nen kurzem nach London zurtick. Man wußte hier bereits ge⸗ daß Paßkiewich nicht mit der ganzen Armee über die Weichsel zu überzeugen, ob dasselbe nämlich zuerst von unserer Seite gann er zu schwanken; man fand in seinen Kleidern ein se sonders die Bezugnahme der Vertheidiger der Erblichkeit auf stersteine eintreten zu lassen. „Wenn die Erblichkeit nur ein Pri⸗ stern von der am 9gten d. im Brüsseler Kongresse geschehenen gehen, sondern unseren linken Flügel angreifen wird, um die oder von Seiten der Russen stattgefunden habe. Der patrio⸗ fältig verstecktes Goldstück von zwanzig Franken; er wurde veremn, England, das bei der ganzen Konstituirung der Pairs⸗Kammer vilegium ist, dann keine Erblichkeit mehr, das versteht sich von Annahme der Londoner Konferenz⸗Vorschläge.

Armee von der Weichsel und von Warschau abzuschneiden. In⸗ tische Verein hat beschlossen, am 27. d. den Jahrestag der Franzö⸗ als man ihn über den Ursprung desselben befragte, und elni zum Muster gedient hat, zurück. Jahrhunderte und die Erfah⸗ selbst, denn die Gesetze werden nicht für eine einzelne Klasse, Im Terel sind dieser Tage neun Schiffe aus Riga ange⸗ dessen trifft die Regierung alle Anstalten für den Fall eines sischen Juli⸗Revolution feierlichzu begehen. Der Landbote Stanis⸗ zuletzt, er und seine Landsleute seyen für den Westen angens rung, sagt er, haben die Englische Verfassung gemacht; die sondern für das allgemeine Beste gegeben; ist ste aber das Le⸗ kommen, die sämmtlich unter Quarantaine gelegt worden sind. Weichsel⸗Ueberganges, und es heißt, daß sie auch die nöthigen laus Gabriel Worcel aus dem Distrikt Rowno in Wolhynien ben worden; die Bedingungen seven bei einem Weinkaufman Grund⸗Elemente derselben sind nie Gegenstand der öffentlichen bensprinzip der Pairie und für die Würde und Unabhängigkeit Man meldet aus Herzogenbusch: „Der verstorbene Ge⸗ Maaßregeln für eine mögliche Belagerung der Hauptstadt vorbe⸗ hat eine Proclamation an seine Mitbürger und Kommittenten der Straße Karls X. Nr. 5 stipulirt worden; man habe! Berathung gewesen, und nie ist dort die Frage erörtert worden, derselben nothwendig, so handelt es sich nicht mehr darum, ob neral⸗Vikar der Provinz Nord⸗Brabant, van Alphen, hat noch reitet. Ein von jenseits des Bug angekommener Landmann erlassen, worin er ihnen seinen Eintritt in die Landboten⸗Kammer 60 Fr. und für seine Frau 20 Fr. gegeben. Diese Verträge u ob eine oder zwei Kammern nöthig seyen, oder ob eine dieser es eine erbliche Pairte, sondern ob es überhaupt zwei Kammern, bei seinem Leben den Dekan von Bovrtel, Hrn. de Wys, zu sei⸗ sagt aus, daß er von den Kosaken gehört, am vergangenen Frei⸗ anzeigt und versichert, daß er si 1

1 ch seiner Würde als rechtschaffe⸗ den nur nach Vorzeigung eines Passes nach dem Departms, Kammern erblich seyn soll, oder nicht, kurz, in England ist die oder nur eine, und zwar eine erbliche, geben soll.“ Näher ausgeführt nem Nachfolger designirt. Diese Anordnung ist jedoch in Rom tag habe der Blitz in einen feindlichen Pulverkasten im Dorfe ner Pole und nicht entarteter Landsmann der Wolhynier bedie⸗ des Morbihan abgeschlossen, womit die früheren Schweizer⸗

1 1 2u Pairie aus der Geschichte und aus der Natur der Verhältnisse hat diesen Gedanken ein mit ausgezeichnetem Talente begabter Schrift⸗ nicht genehmigt worden, und hat man dort vielmehr den Hrn. Popowo eingeschlagen. Die Exploston soll fürchterlich gewesen nen werde. Am 11ten d. gaben mehrere Landboten dem aus daten sich vorher zu versehen hätten; er zeigte in der That ine hervorgegangen. Die schaffende Kraft kann in der Politik, wie steller in Bordeaux, Herr Henri Fonfréde, der in dem dort erscheinen⸗ de Dubbelden, Dekan von Gemert, als apostolischen Administra⸗ seyn. An demselben Tage schlug der Blitz auch in Warschau Paris hier angelangten Herrn Theodor Morawski ein Gastmahl. von der Schweizerischen Gesandtschaft dahin ausgestellten in der Natur, durch kein Gesetz, keinen Willen ersetzt werden; den Memorial in einer Reihe von Artikeln zu beweisen suchte, daß tor, zum Kirchenverweser des Bisthums erhoben. Der letztge⸗ mehreremale ein, ohne jedoch einen Schaden anzurichten.“ Einige Mitglieder der Regierung und General Uminski waren im hiesigen Paß⸗Bureau visirten Paß vor, Der Adjunkt 7 die Zeit, die Sitten, die Bedürfnisse und die öffentliche Mei⸗ die Pairie keine aristokratische Institution in dem gehässi⸗ nannte Prälat ist ein bejahrter Mann, der in der Zeit des Un⸗ Dieselbe Zeitung berichtet unterm 13ten d.: „Der dabei gegenwärtig.“ Maire von Rueil, Herr Rotanger, schickte sogleich einen Ceucee nung sind die einzigen Elemente, aus denen eine politische Ein⸗ gen Sinne dieses Wortes, sondern eine im Interesse des Staats terzeichnens und Verbreitens der berüchtigten Petitionen, diese Feind zieht sich immer mehr die Weichsel hinunter nach der Bei dem Angriff der Polen auf Plonsk sollen, der War⸗ mit diesen Aussagen an die Polizei⸗Prafektur, um die Veu, richtung sich gründlich organisiren läßt. Man kann Verfassungen und der Freiheit selbst gestiftete politische Function sey, die in seinem Kirchsprengel eher verhindert, als befördert hat.” Preußischen Gränze zu. Vielleicht beabsichtigt er, gegen den schauer Zeitung zufolge, unter Anderem viele Karabiner, tung der übrigen Schweizer zu veranlassen, die, der Arie, schreiben, wie man Statuen meißeln kann, aber die ersteren als solche, und um den etwanigen demokratischen oder anderen Antwerpen, 11. Jult. Im J 1 d-A 15. d. M. bei Nieszawa über den Fluß zu gehen.“) Nachdem Pistolen und Säbel, so wie eine Baarschaft von 40,000 Fl., in: Bruckmann's nach, schon auf dem Wege nach dem Deparemm, ergeben sich, wenn sie jenes wesentlichen Fundaments entbehren, Verirrungen der Deputirten⸗Kammer einen starken Damm ent⸗ man; Seit mehrelen dehees vee 9 8 vers liest die Russen Plozk verlassen und ihre ganze Macht im Bezirk von deren Hände gefallen seyn. des Morbihan seyn sollten. Ueber diese Aussagen winh inest als unanwendbar, wie die Statuen unbeseelt bleiben. Diese gegenstellen zu können, durchaus auf dem unwandelbaren Prin⸗ gen von Weibern und Knbern die te Gc⸗ eekaeeh⸗ Lipno konzentrirt hatten, folgten ihnen unsere Corps, näherten sich Auf den letzten Warschauer Märkten zahlte man für den Untersuchung stattfinden, die, wenn sie wahr sind, zu wittgen seine Ansicht sucht der Constitutionnel durch einige Zeugnisse zu zipe der Erblichkeit beruhen müsse. Dafür, daß sie diese Be⸗ Diese Versammlungen ae friedlich 88 ch . ete hersagend⸗ den Orten Biezun und Mlawa und hoben unterweges Kosaken und Korzez Roggen 29 33 Fl., Weizen 36.— 44 Fl., Gerste 25 Entdeckungen führen kann.“ Ueber denselben Gegenstand , bekräftigen, deren Autorität sich schwerlich bestreiten lassen dürfte. stimmung schon einmal seit der Restauration erfüllte, hätte Herr aber sie betrübten alle guten Bü— ben. g sthes he Fhs cs. Gepäck auf. In Pultusk nahm man eine bedeutende Quantität Rus⸗ 27 Fl., Hafer 20 22 ½ Fl., für das Fuder Heu 10 20 und man im Temps: „Die Anwerbungen für die Karlstitzt Lally⸗Tollendal, der Sohn des wegen seiner Kriegführung in Fonfrede ein nahe liegendes Beispiel anführen können. Die alte übel verstandenen Fronzmigkeit 5 ben nh. die Folgen einer sisches Getreide weg, so wie eine Kutsche des Feldmarschalls Paßkie⸗ 20 24 Fl., für die Fuhre Stroh 6—7 Fl. Partei scheinen zahlreicher zu seyn, als man glaubte. A dst⸗Indien angeklagten und durch einen Justizmord im Jahre Pairs⸗Kammer hatte wesentliche Verdienste um die Entwickelung⸗ zu neuen Unruhen geben AAh d G ceeden Vorwand wicz nebst 4A schönen Pferden. Unter den 4 von dem Unteroffi⸗ V 8 8 sspricht von 4—500 Schweizern, die nach der Vendée abgeg 1767 hingerichteten General⸗Lieutenants dieses Namens und freisinniger Einrichtungen; sie setzte 6 Jahre lang dem Ministerium der Provinz hat daher die Verfügun er ZAAE1“ zier Czahkowski gefangen genommenen Garde⸗Offizieren befindet N. r. diluch Polnischen Frhs vom 15. Juli. gen seyn sollen; die Polizei soll dadurch aufmerksam gewon, später von Ludwig XVIII. selbst zum Pair ernamnt, sagte in der Villeèle mannigfache Hindernisse entgegen; in ihrer Mitte standen als 5 Personen auf den eexxknaen L1““ sich der junge Fürst Chowanski; er bot dem Unteroffiziere 200 Anh Gentrale vom gestrigen Tage melden, 1 das seyn, daß an einem Tage 35 Pässe dahin verlangt wungeg konstituirenden Versammlung: „Ein mächtiger Einwand gegen die beredtesten Gegner gegen den⸗ Feldzug nach Spanien die Versammlungen sind demgemaät 88 Aen tehe 8 und Zukaten an, wenn er ihn freiließe, dieser wollte aber sein Geld von 9—, vve sh hgss n Lieutenants von Pahlen in einer tärke Offisiere von der alten Königl. Garde sollen eben dahin a8 die Erblichkeit ist dieser, daß ein Individuum durch seine Geburt auf, sie milderte das Sakrilegien⸗Gesetz und verwarf das in der freundliches Zureden ne E“ erstand und durch nicht, sondern hielt ihn fest. Der Chef des Generalstabes, 8 20,000 1u“ und 84 Kanonen in der Nacht vom [Sett gangen seyn. Die Vendée macht dem Ministerium ernste Bull mit einer hohen richterlichen und politischen Function bekleidet Deputirten⸗Kammer bereits durchgegangene Erstgeburtsrecht. Da⸗ Die nas Präli er, gehra 18 1 8 1“ General Lubienski, welcher in Warschau geblieben war, reiste zum 14ten d. M. den Uebergang über die Weichsel in der Rich⸗ sorgnisse; der Bericht des Generals Bonnet, der 24 Stun, pund dadurch der Mühe überhoben wird, sich derselben würdig mals also, als es Herrn v. Villèle möglich war, in einer käufli⸗ Sensation erregt. Der Weh. hat hier eine freudige gestern zur Armee ab. Gestern verbreitete JZemand das Ge⸗ 6ggs 1 Razionzeck begonnen 8 Widerstand sollen die Russt⸗ hier gewesen seyn soll, hat dasselbe aus der Sorglosigkeit gerssc zu machen, indem es die Gewißheit hat, dieselbe ausüben zu chen Wahl⸗ Kammer auch das unpopulairste Gesetz durchzubrin⸗ Provinz bat greNören EE1 ,S der rücht, daß das Streif⸗Corps des Oberstlieutenants Zaliwski zer⸗ I linken Weichsel⸗Ufer nicht gefunden ha⸗ die es bisher in dieser Hinsicht zeigte, und in der verwichn, können, auch wenn ihm alle Fähigkeit dazu abgehen sollte.“ gen, wo eine ministerielle Majorität von 300, die man scherzhaft den Regenten erxichtet b Ser E eg 8 Nöre Mhb sprengt seh. Die letzten Nachrichten von demselbden reichen aber 829 ae. vher bsett⸗ 1 1 89 . Der Nacht haben Verhaftungen in Paris und den benachbarten Napoleon äußerte im J. 1815, als die Zusatz⸗Akte entworfen wurde: die dreihundert Spartaner nannte, die Reden des tief ernsten 8 h Geileral⸗ 11““ Se bis zum 2ten d. M., wo er noch in der Gegend von Augustowo dn Signg v 6 2v dugpen⸗ . 8 abe schaften stattgehabt. Die Anstrengungen der Karlistischen 9 „Wo soll ich die für die Patrie erforderlichen aristokratischen Elemente Royer⸗Collard, des witzigen Girardin, des feurigen Foix mit dem Schreiben, durch welches Sie g. Sen Gefttcttun Ker Ihr siand und Abtheilungen nach Raygrod und Grodno hin deta⸗ d0 r. 8 73 ereits fertig ist, erfo gep, 8 ald sich die Corps tei im Auslande beweisen, daß sie auf Anhänger rechnet, dir ge hernehmen? Von den reichen Familien sind einige meine Feinde, Ruse: „Zum Schluß! Zum Schluß! Zur Abstimmung!“ unter⸗ Treue und, des Gehzekt. neche dl⸗ Zelten Ihren vengehl 88 schirte.“ Sg en. Der Feldmarschall Paskewitsch ee noch besitzt, und deuten auf große Hülfsquellen. Man 0 andere haben ihr Vermögen auf keine ehrenwerthe Weise erworben, brach, wenn der Appetit nach den Leckerbissen, die ihrer an der henden Truppen F . setzen Ich bin FS b In der gestrigen Warschauer Zeitung liest man: „Die EE“ b Sse Stabes 8gs e 8ee treibt gewiß die Summe des mit dem Bildnisse Heinrichs J. und sechs oder sieben berühmte Namen sind nicht hinreichend. Tafel der Minister warteten, in ihr rege wurde, damals war Beweise dieser Anhänglichkeit sehr hgs ich bitte n d gangspunkte angekommen, um den be en Corps⸗ Umlauf gesetzten Geldes, aber es ist immer auffallend, daß die , Worauf soll ich meine Pairie begründen, da es ihr an historischen die Pairs⸗Kammer, in welcher ausgezeichnete Staatsmanner, mein Herr General, den Truppen meine vollkommene Zufrieden⸗

Russen beginnen unterhalb Plozk eine Brücke aufzuschlagen, wor⸗ führemn die nöthigen Beiehl rthellen und den egehis nlat Sto an sie von unseren Cadres gehindert werden. In Plozt brach lüber die Weichsen g 8. e zu erthei ebergang brikation desselben ungehindert hat stattfinden können, wei Lrinnerungen, an ererbtem Glanze und an großem Grundbesitze wie Derazes, Pasquier, Barante, Mole, Broglie, Tascher u. a. m. heit auszudrücken. Ich erwartete nicht wenig von dein bekann⸗ gleich nach ihrer Ankunft die Cholera mit solcher Heftigkeit aus, 8* - EEAE11““ der Erlaubniß einer Regierung bedarf, um Münzen mit emg sehlt. Ganz anders ist es in England; dort steht die Pairie zwar an der Spitze einer liberalen Opposttion glänzten, der Hort der ten Patriotismms der Belgischen Armee. 8

daß sie selbst verlangten, es möchten der Stadt Aerzte zu Hülfe b 8Gö“ sKoönigl. Bilde schlagen zu können; an der Börse ält man w, uber dem Volke, ist aber nicht gegen dasselbe gewesen; die Freiheit und des Volks⸗Interesses. Dies, wie vieles Andere, 6 geschickt werden, in Folge dessen sich auch 3 derselben aus der 9 oo Ganze für eine Privat⸗Speculation; wir finden se. häla grche⸗ Edlen venen England die Freiheit een —. charta 1b aber die undankbaren Blätter der Partei der Bewegung 8 (Gez.) E. Surlet de Chokier.

Hanptstadt dorthin begaben.“ Paris, 10. Juli. Folgende neue Wahlen sind gest cher, daß ein Plan zu einem Bürzerkriege im Werke ist. stammt von ihnen her, sie sind mit der Verfassung groß gewor⸗ vergessen zu haben. 8 Gent, 10. Juli. Herr de Souter, durch schlechte Behand⸗ Dasselbe Blatt meldet heute: „Ueber die weiteren Be⸗ heute aus den Departements hierher gemeldet worden: Depar⸗ Marseille wird man, nach dem, was bei den dortigen Wa den und machen Eines mit ihr aus; meine Pairs aber werden 1 1 8 (lung aufgebracht, hatte gestern die Thür seines Gefängnisses er⸗ wegungen der Russischen Armee sind unzählige Gerüchte im Um⸗ tement des Ain: in Bourg, Chevrier, de Corcelles“; vorgefallen ist, keine Landung versuchen; man meldet nämee nach dreißig Jahren entweder Soldaten oder Kammerherrn seyn, Großbritanien und Ir . brochen. Er ist um 2 Uhr in der Nacht nach Brüssel abgeführt lauf. Gestern hieß es bereits, daß die Russen jenseits Plozk auf in Trevoux, Bertholon de Pollet; in Pont⸗de⸗Vaux, Cor⸗ daß dort das Volk auf die Nachricht, daß mit der Aussicht —+2%☚¼ und die Kammer wird sich in ein Feldlager oder in eine Anti⸗ London, 9. Juli. Der Morning⸗Herald sagt: „Das worden. Man mußte ihm Handschellen anlegen, um ihn in den das linke Weichselufer übergesetzt seyen; diese Nachricht hat sich menine. Ardennen: in Vouzlers, Robert. Arridge: Gelingen an der Erwahlung des Herrn Berryer gearbeitet wecsl chambre verwandelt haben.“ Rohyer Collard sagt in einer seiner Resultat der zweiten Lesung der Reform⸗Bill hat durchaus keine Ver⸗ Wagen zu bringen. „Auf dem Wege begegnete er mehreren De⸗ jedoch nicht bestätigt; so viel ist indessen undezweifelt, daß ihre in Pamiers, Joly; in Foix, General Laffitte; in St. Gi⸗ nach dem Wahl⸗Kollegium gezogen sey und die Wähler ause Reden: „Unser politischer Boden, der so lange Zeit hindurch allei⸗ wunderung in der City⸗ hervorgebracht, und zwar aus dem einfachen putirten der Opposition und begrüßte sie mit dem Rufe: Es lebe Hauptmacht, die sich bekanntlich in Plozk vereinigt hatte, nach⸗ rons, Pagès. Aube: in Bar a. d. Seine, Gallimard. ander gejagt habe. Dies Betragen ist höchst tadelnswerth,⸗— niges Besitzthum der Privilegien war, ist von der Gleichheit er⸗ Grunde, weil jedermamneine wenigstens so große Majorität erwartete, die Freiheit! Es haben noch verschiedene Verhaftungen von dem dort zur Hälfte eine Brücke aufgeschlagen worden, sich von Ealvados: in Bayeux, Tardif“; in Falaise, Fleury“*. es eine unserer Grundfreiheiten zu zerstören sucht. Wir we wobert worden, eben so unwiderruflich, wie der Gallische Boden als die Abstimmung ergeben hat. Das Volk frägt jetzt, was werden Personen statt gefunden, welche größtentheils in die de Souter⸗ dieser Stadt entfernt und näher nach der Preußischen Gränze Charente: in Barbezieux, Levraut; in Ruffeec, Vatout; nicht alle die Gerlüchte wieder erzählen, zu denen die Reise einst von den Franken erobert wurde. Die Privilegien sind die Lords thun? Die Antwott auf diese Frage ist meistentheils: sche Angelegenheit verwickelt seyn sollen. Unter Anderm fanden hingezogen hat, wahrscheinlich um Nieszawa gegenuüber die Weich⸗ in Angouléme, Gellibert'; in Confolens, Dulimbert d. S.; Herzogin v. Berry Anlaß giebt; man weiß nicht, wo sie sich¹ ins Grab gestiegen, aus dem keine menschliche Gewalt „Die Bill ohne Zweifel annehmen.“ Viele Personen aber, sich heute Morgen mehrere Gendarmen in der Redaction des sel zu passiren; wenigstens sind dort bedeutende Vorbereitungen in Cognac, Eaminade. Nieder⸗Charente: in Jonzac, befindet, und das Geheimniß, mit dem sie sich umgiebt, verm. sie wieder hervorziehen kann; sie würden jetzt ein unmög⸗ die gewöhnlich über solche Gegenstände gut unterrichtet sind, ha⸗ Journal de Flandres ein, um Herrn Ad. Bartels zu verhaf⸗ Duchatele. Cher: in Bourges, Devaux’ und Gaëtan noch die Besorgnisse. Gewiß ist, daß einigen alten Anhängt liches Wunder, eine Wirkung ohne Ursache seyn.“ ben eine ganz entge engesetzte Ansicht, und drücken große Besorg⸗ ten, weil derselbe beschuldigt wird, an einem Komplott zur Er⸗ *) Siehe Artikel von der Polnischen Graͤnze. . v. Larochefoucauld*; in St. Amant, Jaubert. Creuse: der Restauration, die noch nicht ihre ganze Popularität ve Wenn man einerseits die Gültsgkeit dieser Zeugnisse und die nisse aus, daß die ill im Oberhause durchfallen wird. Zu un⸗regung eines Bürger⸗Kriegs Theil genommen zu haben.

8 3 8