1302 “ b 1303
Schamaitische Infanterie⸗Regiment Nr. 25, mit trefflichen Abresse hat bereits zwei Sitzungen gehalten; doch ist (it mit Eftanden hat, der no
5 5 nach dreitägiger Anzeige zu Ende gehen sollgpiguels sehr unerwartet und er bereit gewesen seyn, 3000 Mann Staats⸗Oberhaupt dieser Versammlung so eben hat machen las⸗] schützen ankamen, war er schon bis zum Angesicht der Zestun⸗ Waffen, Büchsen und Karabinern, hat alle Gefahren dieser ihrer Arbeit noch nicht so weit vorgerückt, um darüber Bericht Später aber als dieser ist ein allgemeiner Waffenstillstand ugffszuschiffen, wenn er dazu von den Häuptern der eonstitution⸗ sen, wuͤrde ich, Edeimzsgende Herren, Ihre Gefuͤble ca 8 See 2 Uhr. Cnn Person, 25 von Püagen Erpedition getheilt. Auch mehrere Zöglinge der⸗ kömmt, bringt die Nachricht von einem Gesecht zwischen dem
Wilnaer Uni⸗ erstatten zu können. Hr. Etienne ist mit der Redaktion beauf⸗ senefünf Mächten einerseits und von 85 Belgiern fn den Hepllen wesane -b * herrschenden Mei⸗ Fäölen ganbn, öan ie mich beamagte, 555131—— in Form
tät und eini Foryvs angelangt. An tragt. 1G udern andererseits abgeschlossen worden, und mit Bezug ansung nach, ware in solchem Fall die Einnahme der Stadt nicht einer bloßen Danksagung gegen den wuͤrdigen Staatsmann auszu- G id einer Abtheilung d G sen⸗
8 IIS Fhten, (ae nt, 7 Venhpen sind kmit un⸗ Der General Lafayette hat gestern auf das Bureau der diesen Waffenstillstand habe ich den beregten Ausdruck gebraucwer gewesen, besonders an dem Tage, wo das Französische druͤcken, der uns dieselbe Eteehreche bes., — aufrichtiger Freund Feere en viländer b. da9 Vertng 1gSg
terweges erbeuteten Summen besodet worden, und General Deputirten⸗Kammer eine Petition niedergelegt, worin die Mit⸗ Diesen Waffenstillstand hat der König der Niederlande gebroch eschwader den Tajo hinaufsegelte. Dom Miguels Vorsichts⸗ Rleinee gef cen. 2¼ n Fabtgen 9 Halen vertrieben sehn. 4 Uhr. Der Feind hat sich Beringen's Dembinski hat noch eine Kasse mi Warschau gebracht. glieder des Polnischen Comités, Hrn. Cauchols⸗Lemaire an der und zwar ohne den fünf Mächten eine Anzeige zu machen, Maaßregeln scheinen indessen gegen diese Gefahr wirksam gewe⸗ auch auf die Ehre einer Nation Ahzugehdren, die sich, feteen sot bemächtigt. Hier wird Sturm geläutet. Es verbreitet sich das Kalischer Kavallerie befindet sich nicht in dem Dembinskischen Spitze, die Kammer ersuchen, sich bei der Regierung dahin zu bis zu diesem Augenblicke hat die Britische Regierung eben h zu sehn. Alle Individuen, die fähig gewesen wären, sich an unruhigen Bewegungen Europa's, durch Treue, Aufopferung und Gerücht, daß eine mobile Kolonne des Armee⸗Corps wesches Corps, wie früher irrthümlich gemeldet worden; einige kleine Ab⸗ verwenden, daß sie die Unabhängigkeit Polens anerkenne. wenig als die Bevollmächtigten hier die geringste Mittheilusse Spitze eines so entschlossenen Schrittes zu stellen, befanden Pflichterfuͤllung so ruhmvoll auszeichnet, einer Nation, die Gut und Diest besetzt hält, in Borgloon angekommen s6 1e 19c⸗ theilungen, besonders vom 1sten Uhlanen⸗Regiment, haben sich Einem Schreiben aus Mahon zusolge, war der Prinz von von Seiten des Königs der Niederlande hinsichtlich einsch im Gefängniß oder in der Verbannung, und die Uebrigen Blut hingiebt, um in dem Kampfe, in den sie unverschuldet ver⸗ tung nach Tongern einschlägt. Dieses Gerücht ist nur zu ge⸗ von dem Gielgud⸗Chlapowskischen Corps getrennt und mit General Joinville am 26sten v. M. in diesem Hafen angekommen; der Intention, den Waffenstillstand zu beendigen, erhalten. (Hemselten sich in ihren Wohnungen eingeschlossen, um der Rache wickelt ist, lieber mit Ehren unterzugehen, als ihr Haupt unter For⸗ gründet. Der Feind befindet sich wirklich zwischen Herch und
872 80 I 3 heits⸗? friedigen ört! ch, Mylord“, entgegnete Lord Elliot Miguelisten zu entgehen, die Alle traf, deren m sichtig derungen zu beugen, welche Schande und Verderben zur unvermeidli⸗ Die Arf st bi fs S si F emb brachten 6 Kanonen, unter denen ch dortige Gesundheits⸗Zustand war vollkommen befriedigend, und hört 9 „I 9, Mylo 2 gegnete 39 iot, „hag ig gehen, f, man ansichtig g Vorgloon. 9 s ufs Höchste ge aee v Ordnung üngefchage von he in der dortigen Quarantaine befindlichen, von den Phi⸗ eine Anzeige des Königs von Holland in Händen, in der er degurde.“ oon. Die Aufregung ist hier aufs Höchstg gesttged. veer
chen Folge haben wuͤrden, ist es von meiner Seite vielleicht nicht . b 2 Positions⸗ sü sind i b 1“ 4 22 ⸗ ; z una 1 di Bele ej je sist Befehl 5 ikaden zu errichten. Man wird 3 vendln enss zase Legienoigen Gespann und Zubehör versehen.“ lippinen gekommenen, Schiffen hatte keines auch nur einen ein⸗ fünf Mächten die Verwarnung giebt, daß es seine Absicht eeh, Die letzten Buenos⸗Ahres Zeitungen vom 28. Mai grußh vchge nelege wene ich ben,icse aartheltang 6. 5 8* “ .“ .an. hanomen.. 5 Uhr. Ven Das Comité für die Reußischen Provinzen Wolhynien, Po⸗ zigen Kranken am Bord. Die Gerüchte, daß sich im Hafen von den Waffenstillstand zu Feecheche falls nicht seinen Beschwerdetfingen die Botschofr der Regierung an das Haus der Repräsen⸗ gearteten Rord Niederländer hervorhringen muß. Doch ich sey Dank! So eben kömmt eine Batterie aus Lüttich an.“ dolien und Kiew hat der National⸗Regierung bereits den Plan] Mahon einer oder mehrere Cholerafälle gezeigt hätten, sind also 5 Gemaßheit des Protokolls Nr. 12. abgeholfen werde.“ Loenten. Es spricht sich in derselben unter Anderem die Zufrieden⸗ fuͤhle, Edelmoͤgende Herren, dies verhs auszusprechen, und St. Trond ist von den Holländern besetzt worden. Die seiner Organisation eingereicht, der auch von Letzterer bestätigt durchaus ungegründet. 3 Palmerston bemerkte, daß dasjenige, was der edle Lord besttzehit über die guten Gesimmningen Großbritaniens und Frankreichs namentlich mit derjenigen Wuͤrde, die Ew. Edelmögenden da⸗ Brüsseler Morgen⸗Post welche in Lüttich gegen 7 Uhr Abends worden ist. Von den 9 Mitgliedern des Comité's sollen in ge⸗ Aus Toulon wird unterm 31sten v. M. geschrieben: „Diesder Auszug einer größeren Note sey. „Die Sache“, föpggs. Außerdem melden genannte Blätter die Ernennung eines mit werden verbinden wollen, geht, wenn es auch nicht unse⸗ ankommen sollte, ist erst um Mitternacht eingetroffen. Man hat wöhnlichen Fällen 5, in außerordentlichen aber 3 zur Berathung Goelette „Daphne“ ist gestern von Mahon, wo sie die Fregatte der Minsster fort, „verhält sich eigentlich folgendermaße eschäftsträgers für Großbritanien und eines Kommissars für ren Itemeaeen Gebraͤuchen zuwiderliefe, über meine Kraͤfte. die Briefe mit einem Courier zu Pferde absenden müssen. Der ste Verrichtung des Comité's soll darin „Artemisia““ zurückgelassen hat, hier eingelaufen. Ueber den An⸗ Zuerst entwarf die Konferenz eine Reihe von Vorschläg aguay. Der off⸗ und defensive Allianz⸗Traktat mit den Gränz⸗ Die Wuͤrde, mit welcher unsere Regierung gesprochen hat und jetzt Einnehmer von St. Trond hat sich nach Lüttich geflüchter. Die
hinreichend seyn. Die er 1b A. — b 1 1b fei 1— handelt zu der ei Schei 6 . 1 . — 8 h 8 g Meierei sind tb.; 1 ein E der ar ratificirt worden, und man verspr 8 handelt, um zu der einmal angenommenen Scheidung zu gelangen, Hollan 1 4 — 9 bestehen, sich mit Ausmittelung und Vertheilung der zur Orga⸗ griff der Kabylen auf die Muster⸗Meierei sind hier viele Gerüchte die von der einen Partei angenommen, von der amprovinzen war rarn und man versprach sich davon eine Wuͤrde, vor welcher dipiomarische Spitzsndigkeiten in ihr Nichts Holländer haben ihre Soldaten bei den Bürgern einquartiert,
nisati iner bewaffneten Streitmacht für jene Provinzen er⸗ im Umtauf. Die Verwegenheit der Beduinen läßt vermuthen, ren aber verworfen wurden. Die Konferenz entwarf darane wesentliche Hülfe zur Wiederherstellung der Ruhe in der inten, bie b s G aber ohne irgend eine Gewaltthätigkeit auszuüben. — Die daa nce dechh e; mit der zweckmäßigen e. daß diejenigen, welche den Angriff unternahmen, nur die Vor⸗ eine andere Reihe solcher Vorschläge, und diejenige Part rgentinischen Repuvlik. Obgleich vollkommen von dem Werth Sn vlerthancegltn hex Fö sheaech mistagnts Brüsseler Abend⸗Post⸗ 5 gewöhnlich 8 Uhr Morgens in ben zu befassen, Projekte zu entwerfen und eingereichte Pläne zu läufer einer größern Armee waren, die von dem Sohne des Kai⸗ welche die erste angenommen hatte, verwarf nun die zweite usnes gut organisirten National⸗Erziehungs⸗Svstems überzeugt, opferungen eines Köͤnigs, der mit Huͤlfe des Allerhöͤchsten, auf den Lüttich eintrifft, fehlt noch bis diesen Angenblick (2 Uhr Mit⸗ prüfen, so viel als möglich zur Stiftung neuer Regimenter be⸗ sers von Marokko selbst angeführt werden soll. Auch ist das vice versa.I Nun thaten die fünf Mächte den einzigen Schricatte die Regierung es angemessen gefunden, die Provinzial⸗Lehr⸗ er bei einer so gerechten Sache siets den Blick gerichter häͤlt, sich in tags). — b ck
hülflich zu seyn, kurz sich mit Allem zu beschäftigen, was dazu Gerücht nicht ohne Grund, daß die Araber in der Stadt Algier den ste, meiner Meinung nach, thun konnten. Sie luden nänastalt eingehen zu lassen. Die öͤffentlichen Hospitaäler waren in unser Aller Herzen, so wie bei der spaͤtesten Nachkommenschaft, den Das hiesige Journal sagt: „Es scheint, daß die Bür⸗ dienen könnte, jene Provinzen der Russischen Herrschaft zu entzie⸗ selbst Einverständnisse unterhalten. Die zahlreichen Verhaftun⸗ lich beide Parteien ein, Bevollmächtigte nach London zu sendensatem Zustande. Die öffentliche Eimahme im J. 1830 hatte Ehrennamen eines Retters des Vaterlandes bereitet, die Haltung gergarden u. s. w., welche sich in Tongern befanden, sich auf hen. Ueber die Anwendung des gesammelten Geldes soll das Comité gen, die am 18. Juli unter den Mauren und Juden stattfanden, um hier über einen Friedens⸗Traktat zu unterhandeln. Der N9,055,049 Dollars betragen. Davon hatte mnan die gewöhnli⸗ Re⸗ mutbigen Truppen, die unter Anfuͤhrung eines tavferen und Lüttich zurückgezogen und sich bei den Dörfern Hognoul und jonal⸗Regierung Rechenschaft ablegen. Ferner soll das Comité die plötzliche Hinrichtung zweier von ihnen, die Bewaffnung der nig der Niederlande nahm diese Einladung an und versahe sen Kriegskosten und beträchtliche Schulden bezahlt, dem Til⸗ geliebten Fuͤrsten dem Rufe. „Vorwaͤrts!“ so ruhmvoll antworten, Juprelle aufgestellt haben. Durch diese B. m der National⸗Reg „Rechenschaft ablegen. F s plpe 8 . st S itl den Böth icen Wollt . 8 3 jes — das alles, Edelmoͤgende Herren, rechtfertigt nach meiner Ansicht b ge urch diese Bewegung will man verpflichtet seyn, auf jede Aufforderung der Regierung über die Kanonier⸗Boote und großen Schaluppen auf der Rhede mit dem nen hiesigen Gesandten mit den nöthigen Vollmachten. In denangs⸗Fonds 1,049,733 Dollalls zugewiesen und in den ver⸗ meinen Wunsch und Antrag, daß bie Kammer ihre Gefuͤhle auf eine vermeiden, daß die Truppen nicht zwischen zwei Feuer kommen, Verhältnisse und das Ansehen derjenigen Personen, welche aus Befehl, sich beim ersten Signal bereit zu halten, das Alles zeigt, selben Augenh lick aber, da er dieses that, gab er seihiedenen dheeeee.n.1,314,88 Dollars deponirt, dergestalt, feierlichere Weise ausspreche, und ich habe die Ehre, aus diesen da St. Trond, Looz und Mastricht von den Holländern desetzt jenen Provinzen anlangen oder von der Regierung dahin abge⸗ daß man Wachsamkeit und Strenge ausüben will. Die von Truppen Befehl, in Belgien emzurücken, wahrend der Nüßzzß das Deficit des Jahres 1829, betragend 15,381,597 Dollars, Gruͤnden Ew. Edelm. vorzuschlagen, eine Kommisston aus unserer sind.“
sandt werden, Aufschlüsse zu ertheilen. Da viele dieser Personen Bona in Algier angekommene Brigg „Grenadier“ hat die Nach⸗ derlandische Bevollmachtigte keine Instruction besitzt, mon Schlusse des Jahres 1830 auf 13,542,088 Dollars reduzirt: Mitte mit der Abfassung einer Antwort auf die gemachten Mitthei⸗ Dasselbe Blatt meldet: „Man versichert, daß Hasselt aus Unkenntniß der örtlichen Verhältnisse großen Schwierigkeiten
richt überbracht, daß diese Stadt von den. Labylen belagert werde der Regierung das Faktum mitzutheilen, daß dieser Bessar. Der Ex⸗Protektor, General Paz, war zum Gefangenen ge⸗ lungen zu beauftragen, die, nachdem sie Ihre Genehmigung erhal⸗ von den Holländern eingenommen ist. Wir vermuthen daher, in ihren Geschäften ausgesetzt seyn könnten, so soll das Comité und die Tunesische Besatzung derselben nur noch für zwölf Tage wirklich gegeben worden.“ Sir R. Vyvyan erhod sich uhacht worden. “ fe⸗ der ersten Kammer zu uͤbersenden waͤre, um dann im Namen daß eine Schlacht auf dem dreieckigen Raum zwischen Hasselt, jedem Bürger jener Provinzen, der sich bei ihm meldet, Unter⸗ Lebensmittel habe.“ wieder und meinte, daß er nach dem, was er jetzt gehört, seina Nach Briefen aus Valparaiso vom 9. April, war General der Generalstaaten Sr. Maitestaͤt uͤberreicht zu werden”.. * St. Trond und Tongern stattfinden wird. Jedoch ist dies eben Der als diesseitiger Kommissarius nach Haiti geschickte Antrag unmöglich fallen lassen könne. Dem Könige von Hüchrieto zum Präsidenten und Portales zum Vice⸗Präsidenten der Folgendes ist die Antwort des Generals Chassé auf das nur eine Vermuthung, da wir die gegenseitigen Stellungen der mite's muß, falls es Warschau verlassen will, erst von dem Co⸗ Staatsrath Pichon ist auf dem Amerikanischen Paket⸗Boote land sey, wie er (Sir R. V.) glaube, te b Sichreiben .6 108 ,he e enia e e⸗ nicht mité Erlaubniß dazu einholen. Projekte und Gesuche einzelner „Heinrich IV. “ 1ber New⸗York nach Frankreich zurückgekehrt und er müsse nun darauf bestehen, daß 8 Firden, ghieererbanbe 96 66 Eit 8 8n68 veene 1. 2. Aug. Der General M vaeexn,g meldet in Mecbe Poststriptum, daß 6000 ord Palmersit ö“ —7„2* el! 2 ’ 688:18 — n ann Belgischer Truppen aus Mecheln ausgerückt seyen und 5 8 „ . . B⸗ 8 ; 6 . 2Q 8& 8& S 8 2 ZBI d * ₰ r O 2 der . 9 8 3337 ein Sitzungs⸗Protokoll führen und der National⸗Regierung über begeben wird. 1b erwiederte, daß gewiß Niemand mehr als er bereit se Aus dem Haag, 8. August. ) Eine Extra⸗Beilage zum der 8h. Befehs ger. den Citadelle sich nach Diest in Bewegung gesetzt hätten. Ferner treffe so alle seine Verrichtungen Rechenschaft ablegen. Großbritanien und Irland. 1 könne, dem Hause alle diejenige Aufklärung zu geben, die ournal de la Haye enthält Nachstehendes: „Ein Marine⸗ von Antwerpen, hat die Ehre, dem Herrn von Meulenaere zu eben die Nachricht ein, daß St. Trond von den Holländern wie⸗ 1 8 * “ 8. . [18 8 1 ggende Nachrichten aus Antwerpen: Der See⸗Capitain Koop⸗ Niederlande dem Heren Ober⸗Befehlshaber der Stadt und des FP“ neuesten Vernehmen zufolge, befand das Russische Hauptquartier vom 6. August. Um 12 ¾ Uhr Mittags nahm der Sprecher sey und wichtige Ereignisse zu erwarten ständen, wo mpan, Befehlshaber unseres Geschwaders in der Schelde, hat Weichbildes von Antwerpen die Wiederaufnahme der Feindselig⸗ v“ sich vor einigen Tagen noch in Lowicz, und auch in der Richtung seinen Platz ein. Die Versammlung war sehr zahlreich sowohl im erst noch einen Beschluß fassen wolle über Erörterungen, — b 1 c v 8 — ter vorgedrungen; die Warthe ist noch größtentheils von dem lungen in Bezug auf die auswärtigen Angelegenheiten erwartete. lige Verlegenheiten setzen würde, wenn man sie nöthiget, die Schelde bis Rupelmonde hinauf zu segeln und die Be⸗ von Meulenaere, die Versicherung meine! Hochachtung zu ge⸗ Berlin, 13. Aug. Die Magdeburger Zeitung mel⸗ Polnischen Landsturm besetzt; dagegen aber rückt das 6. Bald erhob sich auch Lord Althorp und wandte sich zunaäͤchst wollte, ein langes früheres Verfahren zu vertheidigen, wobei stigungen zu zerstoren⸗ welche an den Ufern errichtet sind, um nebmigen⸗ (gez.) Baron Chassé.”“ sdet: „Kaum haben des Königs Mazestät von dem großen, die immer weiter vor und befand sich am 6ten d. bereits zum größ⸗ zwischen Holland und Belgien wieder ausgebrochenen Krieg ver⸗ lungen zur Sprache kommen müßten? Sir R. Vyvyau gen vollkommenen Erfolg gekront worden. Alle Befestigungen Löwen eingetroffenn. egeg niß erhalten, als auch schon ein Geschenk von 2000 Rthlru. aus ten Theil in Radom. Ueberdem hat die Russische Truppenmacht langt hatte. Er habe, sagte der Minister, an diesem Morgen merkte darauf: „Ich habe nun eine Frage an den edeln Saulnd zerstört, vier Belgische Handels⸗Schiffe wurden weggenom⸗ Der General van Halen, dem Aufruf des Konigs nach⸗ Allerhöchstdero Chatoulle zur Abhülfe der dringendsten Noth der kurzem eine sehr bedeutende Verstärkung zu gewärtigen, indem erlaubt, sich darüber mit den anderen Koniglichen Ministern ich glaube, jetzt im Kanale kreuzt, nach der Holländisteeneral Chassé einen Ausfall aus der Eitadelle mit 800 Frei⸗ seine Dienste anzubieten. Der König hat ihn auf das freund⸗ wendung zugesaudt wird.” der General Creutz, welcher die Corps der Generale v. Knorring, zu besprechen. Dem Antrage des edlen Baronet könne, Küste senden, um gegen den König der Niederlande pilligen bewerkstelligt. Sie haben sich der Angriffs⸗Arbeiten be⸗ lichste empfangen und ihm gesagt, daß er binnen kurzem eine — Die Verwaltung der im Jahre 1820 in dem Schlosse v. Sacken und v. Schiulkoff, deren Gesammtbetrag auf 25,000 ohne daß man sich der größten Gefahr aussetze, noch keine versahren? (Hört! hort!) Wenn der edle Lord mir d. ächtigt, welche gegen die Citadelle exrichtet waren, und haben 11“ 8 1 9 1 Mann mit 80 Kanonen angegeben wird, von Litthauen her im Folge gegeben werden; er bitte ihn daher im Namen der Re⸗ Frage beantwortet, so will ich, seinem Wunsche gemäß, mernshe Kanonen und 3 Mörser vernagelt. Alle Angriffs⸗Arbeiten Ein Theil der Bürgergarden, welche am 6ten von hier ab⸗ Anstalt hat für das Jahr 1830 folgende Resultate geliesert: Am zufolge, bereits am 4ten d. in Raygrod angelangt war. Wo nooch zu verschieben. Sir R. Vyvyan erwirderte, es sey fern chen; der edle Lord braucht sie freilich nicht zu beantworten,ze Seeleute erinnern sich mit Stolz, daß ihr erstes kriegerisches Umgegend anzuhalten, um, nachdem es die Umstände erfordern 265 vorhanden, von denen 86 Korrigenden (und zwar 61 männ-: nicht früher, so dürfte doch nach dem Eintreffen dieser Verstär⸗ von ihm, die Minister irgend einer Verlegenheit in dieser Hin⸗ lein ich habe mir dann keine Vorwürfe über die Folgen zu münternehmen an dem Jahrestage der berüdmten Schlacht bein dürften, nach Antwerpen oder nach Löwen zu marschiren. — Es liche, 25 weibliche), 81 Landarme (63 männliche, 18 weibliche) seyn. — Am 5ten d. Nachmittags hatten die Polen mit 15,000 wolle er beantragen, deren Inhalt bereits dem ganzen Europa entspringen möchten. (Beifall von der Opposition.) Ein alz Wir geben hier den Schluß der gestern abgebrochenen Rede c9 Ambulanz⸗Wagen ze. für die Schelde, und sechs für die befanden sich 22 Personen auf Urlaub, worunter der gesammte Mann die Rawka überschritten und eine Rekognoscirung dis ge⸗ bekannt sey; hierdurch aber könne das Interesse des Staats un⸗ meiner Krieg mit den auswärtigen Mächten dürfte die nächste Fazles Ministers der auswärtigen Angelegen heiten: Maas-Armee auf dem Wege. Bestand 287 Personen betrug. Im Jahre 1830 wurden in die waren bei Arkadia aufgestellt. Beide Theile beobachteten sich ligen, den ganzen Antrag zu verschieben, allein er besorge, man auf daß ein Jeder erfahre, daß dieses Haus und das Englische Mchen Folgen des vom Köͤnige gefaßten Beschlusses, die Unterhand. Brief von der Gränze jeigt am, daß die Französische Armer de⸗ männliche, 27 weibliche), 26 Landarme (20 mäanmliche, 6 weib⸗ gen, ganz 8 3 sch 2 sorge, ß 8 . ieses H glisch en mit den Waffen zu unterstuͤtzen, bedeutend enger, wenn man absichtigte, sich auf dem rechten Ufer der Maas zu konzentriren, liche) und 18 Gemüthskranke (9 männliche, 9 weibliche); dage⸗
stützung aller Art angedeihen lassen. Jedes Mitglied des Co⸗ 8 en gF 6 19. v,ne; 4 übel mitgespielt wontzegierung von Chili ernannt worden. Schreiben des Belgischen Ministers der auswärtigen Angelegen⸗ Generale Daine und Sachsen⸗Weimar nicht genau kennen.“ Personen will das Comité nur schriftlich annehmen, auch soll es und in Haͤvre angekommen, von wo er sich unverzüglich hierher tenstücke dem Hause vorgelegt werden. S 8 wünsche; er gebe jedoch zu bedenken, ob man im gegenwaͤshfsizier, der diesen Morgen im Haag angekommen ist, dringt antworten, daß er auf den Befehl Sr. Majestät des Königs der der geräumt seyx. — — Von der Polnischen Gränze, 10. Aug. Dem Parlaments⸗Verhandlungen. Unterhaus. Sitzung gen Augenblicke, wo die Sache selbdst noch so im Unklanm 8 vei bewaffnete Dampfschiffe, den „Curacçao“ und den „Zeeuw“, keiten angekündigt hat, wovon das Aufhören der Convention von Kalisch waren die Russischen Truppen bisher noch nicht wei⸗ Hause selbst als auf den Gallerieen, da man wichtige Mitthei⸗ nicht in diesem Hause stattfänden, die Regierung nicht in und 2 sche Corps, welches den Uebergang über die Weichsel bewirkt hat, an Sir R. Byvyan, der am vorigen Tage Aufschluß über den umgaänglich auch die gegenwartig noch schwebenden Unterhasnsere Marine zu bedrohen. Diese Unternehrnung ist durch ei⸗ Brüssel, 7. Aug.*) Der Kömig ist heute Morgen in] Stadt Arendsee betroffen habenden Unglück durch Brand Keunt⸗ diesseits der Weichsel auch noch von anderer Seite her binnen einige Nachrichten erhalten, aber die Zeit habe ihm noch nicht zu richten. Wisll die Regierung die Flette, welche, hen und nach Rupeimonde gebracht. — Waͤhrend der Zeit hat tommend, hat sich ins Hauptquartier begeben, um Sr. Maj. Verunglüͤckten angewiesen und der hiesigen Regierung zur Ver⸗ 5 nähere Bestimmung erhalten werde. zu Zeitz eingerichteten Corrections⸗, Land⸗Armen⸗ und Kranken Anmarsch ist und, Nachrichten aus der Wojewodschaft Augustowo gierung, den anzekündigten Amtrag auf Vorlegung von Papieren] Antrag zurücknehmen. Ich bin berechtigt, diese Frage zu münd zerstört. — Der Geist unserer Truppen ist vortrefflich, und gegangen sind, haben den Befehl erhalten, in Vilvorde und der Schlusse des Jahres 1829 waren in der Anstatt au Häaslingen kung wohl jedenfalls ein entscheidender Schlag zu gewärtigen sicht aussetzen zu wollen; nur die Vorlegung solcher Aktenstücke chen, welche aus dem von den Ministern beobachteten Verfaht oggersbank stattfand. ist viel Artillere von Brüssel nach Lowen uͤdgegangen. — Neun 98 Gemüthskranke (53 männlichc, 45 weibliche), und außerdem gen das Dorf Nieborow hin gemacht. Die Russischen Truppen möglich gefährdet werden. Gern würde er übrigens darein wil⸗ dieses Verfahrens seyn. Darum aber mache ich meinen Annl, „Inzwischen, Edelmoöͤgende Herren, zieht sich der Kreis der moͤg⸗ Die hiesigen Zeitungen enthalten Folgendes: „Ein Anstalt 137 Personen eingeliefert, namlich 93 Korrigenden (66 hier, ohne daß es jedoch, außer einer unbedeutenden Kanonade, wolle das Land in eine seinen nächsten Interessen efährliche keinesweges mit dem einverstanden sind, was die Regierung lung . ; 8 . 4 — . 1 chsten I ssen gefährlich — g waͤgt, daß diese Maaßregel mit der Belgischen Frage, unter ihrem um, im Fall der Noth, die Provinz Lüttich sogleich erreichen zu gen gingen 154 Personen ab, von denen 76 m ihre Heimath
“
zu einem eigentlichen Gefecht kam; am 6ten zogen die Polen sich Lage versetzen und sehe sich daher außer Stande, dem Wunsche Bezug auf Belgien zu thun für gut findet. (Hört, hört!) N is in k Verbi 8
¹ v 2 B und b c. qI 8 “ 8. — uropaischen Gesichtspunkte betrachtet, in keiner Vervindung steht. können. — Man versiche das allerbest 8 d 195 — 5555 . .s
wieder über die Rawka, deren Uebergänge sie besetzt halten, zu- des edeln Lords nachzukommen. „Vor allen Dingen“, fügte mals ist eine Verwaltung, diejenige des Herzogs von Wellinghiese Europaͤische Beziehung in es, die den Koͤnig bestimmt hat, in der Marschall Goörard e E1“ „Polige Vekae e 8 h in verchee ve. 2 s Morgen 8 der Polizei⸗B ben, die hre gegeden
rück. — Auf dem rechten Weichsel⸗Ufer soll General Turno fast der Marquis von EChandos hinzu, „wünschte ich zu wissen, mitgerechnet, mit so vieler öflichkeit in Bezug auf alle Frasisas Opfer der Trennung Nord⸗Niederlands 1 d Belgiens zu willi⸗ 3 8 1 bis Plozk vorgedrungen, dann aber mit bedeutendem Verluste ob der Framzösische Marschall ererr unter Zustimmung der auswärtigen Politik h nc worden, eee. seitdem 1e. Snfskeach 812 dng., Nrag 88* — ö Bvve b “ und ohne Aufenthalt nach dem Hauptquartier in s und 2 außerhalb der Anstalt untergebracht wurden. Aam zurückgetrieben worden seyn. — In Kalisch wurde Fegeen die, der Britischen Regierung den Befehl erhasten hat, gegen unglückliche Tod des Herrn Canning das Haus einer der groteichten kann, ohne billige Bedingungen zu Gunsten der kreuen Hol. Mecheln abgereist ist, um sich mit dem Könige über die Bewe⸗ Schlusse des Jahres 1830 verblieben in der Anstalt 248 Perso⸗ wie früͤher gemeldet, geflüchtete Wojewodschafts⸗ Kommission den König von Holland zu marschiren?“ Lord Palmerston Zierden dieses Landes beraubte. (Lauter Beifall.) Nun aber, da wif Inder zu stipuliren. Wie glorreich auch die Annalen unserer Ge⸗ gungen der Französischen Armee zu verständigen, welche indeß nen, worunter 70 Korrigenden (44 männliche, 26 weibliche), 79 zurück erwartet. I1“ ntwortete: „Ich habe eine Depesche von Lord Grauville erhal⸗ der gegenwärtigen ereignißreichen Krisis gelangt sind, da es mülthichte seyn moͤgen, wie ausgedehnt auch der Einfluß gewesen seyn ohne neue Ereignisse das Belgische Gebiet nicht Land⸗Arme (60 männliche, 19 weibliche) und 99 Gemüthskranke 8 (tfecen, der mir die Anzeige macht, daß die Französische Regierung, mehr zu deliberiren gilt, da es mit allen Diskussionen ein Eehag, den unsere schwache Bevoͤlkerung zu Allen Zeiten auf die Civi überschreiten wird. Der Marschall Géerard soll, wie man (51 männliche, 49 weibliche); 30 Personen waren aus der An⸗ Frankreich. (auf die Nachricht, daß der König der Niederlande den Waffen⸗ zu haben scheint und der Krieg dagegen anfängt — sation und das Schicksal der Welt ausgeübt hat, so wuͤrden den sagt, heute früh nach Maubeuge zurüͤckgekehrt seyn, wo er sein stalt beurlaubt. Die Beschäͤftigungen der Häuslinse, und desor⸗ 8 . och, wenn wir auch einige Reigung in uns fuͤhlten, uns in die Hauptquartier aufschlagen wird.“ ders der Korrigenden, wurden theils für Rechnung der Anstalt
82
Paris, 6. August. Vorgestern Abend und gestern Vor⸗ stillstand verletzt und sein Heer in das Belgische Gebiet habe sehe ich wahrlich nicht ein, warum die Regierung ussgemeine Politik Europas zu mischen, unsere in Verhaͤltniß zu der Lüttich, 8. August. Der Politique sagt: „Die retro⸗ selbst, theils für die Unternehmer von Kattun⸗ und Strumpf⸗ 8 IVWu1 83 ¹ 8** 2/₰ 8A . — 9 8 2 9 mU. üüllnt. A
nitta führte der König 3 Stunden lang den Vor im Mini⸗ einrücken lassen, ihren Truppen Befehl ertheilt habe, nach Bel⸗ aufgefordert werden soll, sich e rlich und vollständig üßegenwaͤrti 8 2 ils - Huͤlfs en da 8 1 1 28 b 8 4 mittag füh g g sitz . „ „ h eh g genwaͤrtigen Lage dieses Welttheils zu schwachen zuͤlfsguellen do graden Bewegungen, welche von Tongern her stattgefunden ha⸗ Fabriken geleitet und bestanden im Erlernen vom Kattun⸗, ben, beunruhigen einige Leute. Dieselben dürfen aber keineswegs Strumpf⸗ und Tuchweben, Wollen⸗Garn⸗Spinunen und Stricken,
ster⸗Rathe. gien zu marschiren und zur Behauptung der Neutralität dieses das Verfahren auszusprechen, das sie beobachtet hat.“ (Hüh nicht ausreichen. Das unsern haͤuslichen und friedlichen Sit⸗
Seit vorgestern“, sagt der Courrier frangais ist das Landes den Belgiern beizustehen.“ ‚„Hat der König von Bel⸗ hört!) Lord Palmerston gestand, er könne nicht läugnen, ssen angemessene politische System des Koͤnigs beruht daher auf 1111“ * F r g 8 2. g sag &9 4 4 der aufrichtige Freund aller Maͤchte zu Besorgnisse einflößen. Indem der Feind in das Herz unserer Federreißen und anderen Handdiensten im Tagelohn und Dien⸗
jesige diplomatische Corps in steter Bewegung. Im Laufe die⸗ gien“, frug darauf der Marquis von Chandos, „bei unserer die Regierung, hinsichtlich ihrer auswärtigen Politik, von hem Grund⸗Prinzip, f . N — 1 e. 8 „ 8 2 8 L.
1 vehssch. Erenc der seren eaen vier den Feeszung um Beistand nachgesucht?“ Der Minister sagte: Opposition immer sehr höflich und freundlich vee wenseyn und der wohlwollende Zuschauer der Art und Weise zu blei⸗ Provinz gelockt ward, verwickelt er sich d. das.n gestellte Netz. sten der Anstalt, und wurden im Laufe des Jahres 1830 durch
renzen: die eine bei dem Russischen Botschafter, die zweite bei „Ich kann hierauf bloß erwiedern, daß der König der Belgier, eh. „Was inzwischen“, fuhr er fort, „die Minister für Penee sie . Ferr befschen⸗ 1, rge gende ne regech. Er hefindet sich alsdann zwischen der Maas⸗Armee, die er im die far Peivate gelieferten Arbeiten 1780 Rthir. 13 Sgr. 2 Pf.
dem Präsidenten des Conseils, die dritte bei dem Englischen Bot⸗ so wie er ersuhr, daß der König der Niederlande im Begriff Pflicht halten mögen zu thun, sie bleiben immer verantworg 2 vischang W s schrifsgch Poltand “ Rücken läßt, und den bewaffneken Bevölkernngen, die, im Ver⸗ baar verdient. Was eie zkonomische Verwaltung der Anstalt
schafter und die vierte bei dem Minister der auswärtigen Angele⸗ sey, den Waffenstillstand zu brechen, unserer Regierung eben so⸗ dafür. Der ehrenwerthe Baronet hat es für ausgemacht agfeyn. Diese 8cgegert nur c und Bekgien etwas 25 Ir. 9* ein mit den Truppen, unsere. Städte vertheidigen. Jeder sey anlangt, so detrug die Einnahme incl. des Bestandes aus dem enheiten.“”“ „In der Konferenz bei diesem letzteren⸗, fügt das wohl wie der Französischen eine Mittheilung machte.“ Da Lord nommen, daß wir uns am Vorabend eines Krieges befinwsiner der Billigkeit gemaͤßen Theilung der Schuld und von der Ger⸗ .u e veiesen Btat⸗ “ 1 ens vases; 11“ Ss 10 Pf., 8 he ¹ 8 ; . 7 t di 1 3 1 Ff F 1 2 G rvpbis 8 942 R, 8 X 4; 375 Die h Blätter geden folge. 2 1— 1 gabe 21,380 blr. 24 Sgr. 4 Pf., und es blieben sonc. 11. ournal du Tommeree hinzu, „setzte der Graf Sebastiani] Stormont, mit dieser Auskunft nicht zufrieden, die Frage des ich hoffe jedoch, das Haus werde ihm darin nicht uscaltung unseres Gebiets haͤngt das Bestehen unserer Nationalitaͤt Tongern vom 7. August. 72 Uhr Morgens: „Eine Estaf⸗ Facofr⸗ 2e dee e, s Bestand, wobei ein Ersarniß vom
die Gesandten Oesterreichs, Englands, Preußens und Rußlands Marquis wörtlich wiederholte, so verstcherte Lord Palmerston, dacht beistimmen. Seitdem die Minister ihr Amt übernb. Fuͤr die uͤbrigen Europaͤischen Maͤchte bingegen ist es gleichguͤl⸗ Fthen 1Machricht E11“ 11.A“ 4 . 6 von dem Beschlusse seiner Regierung, eine Armee nach Belgien daß er keine andere Antwort ertheilen könne. Lord Stormont men, ist es immer ihre Aufgabe gewesen, den Frieden lig, ob Holland oder Belgien kuͤnftig einen groͤtzeren oder geringe⸗ fette rnge so eben die Na Fricht, daß die Holländer. einen Aus⸗ 552 Rthlr. 8 Sgr. 6 Pf. gegen den Etat staͤttgehat u““ zu schicken, in Kenntniß und gab zugleich die Erklärung ab, daß, aber verlangte nun zu wissen, ob zwischen der Englischen und erhalten. Wir haben die schwierigsten Unterhandlungen be en Theil dieser Schuldenlast zu tragen hat und wie die Graͤnzen fall aus Mastricht gemacht haben und sich mit zwei Jäger⸗Ba⸗ — Im Monat Juli sind in den Hasen zi Swinemunde
9 · 9 7n z 8 2 F“ 3 111 9 8 — aändern gezogen werden. Der Koͤnig hat mit Er⸗ talllonen aus Heerderen schlagen. Man hört hier den Kanonen⸗ 120 Schisse (86 Inländer und 34 Ausländer) eingelaufen. Von obald der Zweck dieser Expedition, nämlich die Holländer auf der Französtschen Regierung früher das Uebereinkommen getros⸗ ben, um den Frieden besonders zwischen Belgien und Ho ischen beiden Laͤndern gezog 1 3 a, D9 I 1evy. 11 9. 120 Scheste 89.,2 “ s WW11““ s . „ ch f zös g g früh nen getros zwisch g 5 ntlichkeit die Mitwirkung und Vermittlung seiner fuͤnf maͤchtigen donner. Die bhier defiudlichen Luremburger und Lütticher den Inlaändern waren 65 beladen und 21 beballastet, und von
ihr Territorsum zurückzuwerfen, erreicht worden, die Französische fen worden, daß die Französischen Truppen unter gewissen Um⸗ und mithin in ganz Europa zu erhalten. Diese Unterhandeegerbuͤnd E116“”] S 9. E z8. . 9 G 8 1 8 8 Armee auch wieder das Belgische Gebiet räumen würde, ohne ständen marschiren sollten? „Es ist ganz unmöglich“, erwie⸗ gen dauern noch fort und ich kann dem Hause die Versichen EEeseeheg, vue Se. si. Fhan vüschen dies Frßhn Fefpen. EE1““ 1Fehenn, ISHn Ausländern 25 belagun und, 9. be zallastet. Aus rngatlan⸗ einen einzigen festen Platz auf demselben zu behalten.“ Der derte Lord Palmerston, „daß ein früheres Uebereinkommen ertheilen, daß sich nichts ereignet hat, was mich glauben mackser Hinsicht nichts vorschreiben lassen. Fuͤr die Voͤlker wie fuͤr die fen . den 2 zacfen und siüürzen Fhe die vbancen tischen Gegenden befanden sich darunter 4 Schiffe⸗ theils mit National behauptet, daß diese Erklärungen schriftlich in ei⸗ hinsichtlich eines Ereignisses bestehe, das Niemand vorhersehen könnte, daß sie nicht mit der Herstellung des Friedens ende ndividuen ist das erste natuͤrliche Gesetz die Erhaltung, und diese n 5 düh -Nb cs zeine Ansesemaxe aa Reis, theils mit Blautholz belad 8 u“ 1 ten e. “ ner Note abgegeben worden seyhen, die der Gras Sebastiani konnte. Ich füge jedoch meiner Antwort noch das hinzu, daß sollten.“ — Sir Rich. Vyvyan zeigte nun an, daß et huͤrden wir aufopfern, wenn wir uns unannehmbare Grundlagen ihse Gegenwart 9 ens 1 e⸗ 7,398 Hasselt 8 v- nöthi er, 35 Schiffe, welche der großen n Eö gleichzeitig an die Gesandten der obigen vier Mächte erlassen die fünf Mächte sämmtlich an derselden Verpflichtung Theil und nächsten Dienstage (9 August) seinen Antrag in Bezug aufsfur die Graͤnzscheidung und fuͤr die Theilung der Schuld aufdrin⸗ aber es war ummöglich, . 1.r . . 8 ₰ IMe tions⸗Verfahren unterworfen wurden, uünd. L1.“— 8 habe. b sich gegenseitig verbunden haben, die Neutralität und die Inte⸗ auswärtigen Angelegenheiten förmlich zu machen gedenke. in leßen. In Allem, was unsere Privar⸗Interessen, die Kanonendonner entfernt sich. Man sagt, daß die Belgier nur und 3 ausländische Schiffe, von denen 6 beballastet, 16 mit Feute ist das Husaren⸗Regiment Orleans von hier und das grität Beigiens aufrecht zu erhalten.“ (Hört, hört! von allen enttelung der Graͤnfen gegen unsere Nachbarn, kurz was die Ehre⸗ noch Stunde bee Mastricht entfernt sind. ie eeibrn giftfangenden und 13 mit anderen Waaren beladen waren. erste Uhlanen⸗Regiment von St. Germain zu der Nord⸗Armee Seiten des Hauses.) Die Aufmerksamkeit der Versammlung London, 7. Aug. Vorgestern hatte der Niederländt e Rechte und die Wohlfahrt Hollands angeht, handelt unsere Re⸗ Pferde sind im Begriff, zur Unterstützung, unserer Truppen ab⸗ —y dte sich auf Sir Rob. Peel, als sich dies hob d Gesandt Falck, i ierung fuͤr den eigenen Heerd, und wenn es sich um die Erhaltung zugehen. Eine Batterie kömmt von Lüttich und geht nach g. 1““ Außer der Nord⸗Armee, die bestimmt ist, in Belgien einzu⸗ sagte⸗ Mein edoler Freund hat sich mit Bezug auf den König Grasen Grey. An demselben Tage fand im auswärtigen Mlbhaͤngigen Staate zustehende Recht des brjeges und Friedens von Hasselt ab. 12 Uhr. Die Details von dem Gefecht bei Heer⸗ Ein in den westlichen Provinzen unseres Vaterlandes vier, rücken iesi Blätt lge bei Saint⸗Lo der Niederlande des Ausdruckes bedient, daß dieser den Waffen⸗ ine K Minister Legt, hrpang aate zustehende Recht des Krieges und Frfedens deren sind noch nicht bekannt. Die 150 Kürassiere, welche heute gelesenes Blatt, der in Hamm erscheinende „Sprecher oder rücken, soll, hiesigen ern zufolge, noch bei Saint⸗Lo der Niederlande des Ausdruckes bedient, daß ieser den Waffen⸗ eine Konferenz zwischen den Ministern der großen Mächte htiemandem streitig gemacht werden. Dies ist der Standpunkt, Mo gaerückt waren, sind zurückgeko Uohr Das Felesensch⸗Westvhaͤlische Anzeiger“ enthält in seiner Nr. 57 un⸗ ein Observations⸗Corps von 15,000 Mann aufgestellt werden. stillstand verletzt habe. Die Worte: „einen Waffenstillstand Lord Palmerston statt, der außerdem noch eine Unterredung edelm. Herren, auf welchem wir uns besinden und selbst dann, wenn Barbull waren, smne dutig CEbIEE zesiphätis Bitt e 11121* 8 Die unter dem Befehle 52 General Bonnet in den west⸗ 8e0,see. lassen jedoch ein früheres Uebereinkommen voraus⸗ dem Belgischen Gesandten hatte. 8 Blut unserer Tapfern fruchtlos vergossen und Thron und Va⸗ bea 8 es. s saseg⸗ veeh eghveheer pestan⸗ I der eg E n 8 2 a 1 li ments stehenden Truppen sollen in zwei Divisionen setzen. War ein olches vorhanden, so hatte der König von Ein Attaché der Ge ist s erland in ihren Grundfesten erschuͤttert werden sollten, wuͤrde das] zurnckgekonnnen; sie sagen Folgendes aus: Die Holländer destane⸗ Zeitung, einen ere⸗Hc 98e. h † lichen Departe steh ppen s 3 si setz solch b „2so he 8 er Belgischen Gesandtschaft ist vorgestern h f sch „ e dennchgase vorgestern, aus 1500 Mann Infanterie und 300 Kü. Zeisems Werfahren ein nachsichtiger Beifall geschenkt worden,
8 * 1 803 9 „* 9 7 1 2 „. 4 8 d Hi 8 61 5 „ * ’ 2 getheilt werden und den Namen „Observations⸗Corps der Loire“”“ Holland das unbezweifelte Recht, dem Paffenstillstand, nach Devpeschen des Lord Palmerston nach Brüssel abgereist. ewußtseyn, die Fahne mit dem Loͤwen nur Fer.eh. Enrshb rassteren, von 4 Kanonen unterstützt. Vei ihrem Erscheinen ver⸗ der Wunsch ausgesprochen wird, daß die Redaction der Staats⸗ — . 6 7 1“ . - 8 9 8 6 8 1 b Hnn., 8 gF „ 128 1 8 - 1 — 8 Zeitung in gleicher Weise, wie sie die Verhandlungen der Fran⸗
2
lten. gemachter Anzeige, ein Ende zu machen; hat er aber An⸗ In dem City⸗Artikel imes hei : valheugt zu haben, uns in den Augen des unparteitschen, 1 ..caeec as . — 1 erha gemach zeige, 3 hen; h In den der Times heißt es: „Lus den leger gerechten Rachwelt als ein mit seinem Koͤnige einiges, den Ge⸗ theilten sich unsere Jäger ins Gebüsch und hörten nicht attf,
- 1 Io C . 9 2. 1 sei rf 2 2 ) Bri 1 f jc 2 8 4 S9enS 1 8 — vr B 92 Das Journal due Cm mer; Fneldehn, aSl 1 5882 feige. Hnscc. 8 seasene n 98 “ 8 Iö Siicser geht deutlich die bisher bezweifelte wicsetzen gehorsames, dem Boden, auf dem es geboren, treues und selbst von dort aus zu fettern. Bald eröoffnete die seindliche Artillerie Filschen, Englischen, Belgischen, Holländischen und Polnischen⸗ bourg eingegangene telegraph sch pesche zeigt die nah tzung ff standes g verden in sollte hatsache hervor, daß alle im Tajo genommenen Portugtessten seinem Falle noch achtungswerthes Volk 1 2 11 4 d 5 623 , 1d enr stehende Ankunft von vier Infanterie⸗Regimentern mit acht Ka⸗ ich jedoch glauben, daß bei Dingen von solcher Wichtigkeit, die Kriegsschiffe als gute Prisen vom Französischen Geschwader! N en A. K Leag. B erscheinen assen. Red ihr Feuer, und 4 unserer Kanonen stürzten. Dies wahrneh⸗ Kammern mittheilt, auch üder die Verhandlungen der Deut⸗ Heen En i er Südt ah e benachrichtigt den Marinè⸗Prä⸗ vielleicht die Ruhe des ganzen Europa involviren, nfeßt ’edler den abgeführt “ Diese Hüegh Si Portugut vtiwe “ a een eifall aufgenommenen . e, mend, warfen sich die Holländischen Kurassiere auf unsere Kano⸗ — schen Stände⸗Versammlungen berichten moge. u in die sofortige Einschiffung dieser Truppen, deren Freund eine Veranlassung benützen müßte, seine Worte zu ver⸗ Flotte, mit e ei e“ Herr van Toulon, seinen nen; aber sie wurden durch 2 Kartätschen⸗Dechargen aufgehalten, „ns Preußen, ais Deutsche“, heißt es in diesem Fais⸗ daß er für die Lohefa 5,189 8688 2 82 8 schaft nen deffen wemn er 6 seckm Athe sans nabsichtlich f 5 1 der zwei ÜErge. 2. Anfhhlwie bereits vorgestern gemeldet worden, von der Kammer geneh⸗ welche ihnen mehrere Leure und 2 Pferde tödteten Nach und nach Aufsatze „interessirt dasjenige, was in Deutschen Staaten, estimmung man noch ni „ ei . en unrichti r ich ge⸗ Feindseligkeiten nach Brest gesandten Korvetten, Minigt 1 . döni iren 8 — veer en - e. FA 4 w “ öve sen möge. Unter den auf der Rhede von Cherbourg liegenden Schif⸗ braucht hat.“ Lord Palmerston antwortete: „Ich bin meinem man bea hgeden waase 882 die Kansftahrteischiffe werden hersche 8 Dank⸗Adresse an den König zu votlren, haste das Feuer des Feindes auß, zuind als die freiwilligen “ e gefficben ür 8 ver an en fen befinden sich die rasirten Linienschiffe „le Courageur“ und sehr ehrenwerthen Freunde recht dankbar dafür, daß er mir eine zurückgegeben. Man erwartete, daß das Französische Geschn „In einem Augenblicke, wie der gegenwaͤrtige, und nach einer keFi vonget; I 8& n ses “ end 889 3 hle⸗ “ „le Polonais“, vier Fregatten von 60 Kanonen und zwei Bom⸗ Veranlassung darbietet, etwanige Versehen im Ausdrucke, die ich den Tajo, mit Hinterlassung von nur zwei Fregatten, binnen d wichtigen Mittheilung, wie diejenige, welche das verehrte ‧ Rur die Bruͤsseler Morgenblatter vom zten August sind bier un 8 n weeeen daß dieses Int se esonders 22 g und.. varden.“ begangen habe, zu verbessern; mein sehr ehrenwerther Freund Tagen verlassen und alle genommene Schiffe mitnehmen wiül Begn angekonemn, nicht aber die Abendbfaͤtter, zu denen auch der „Mo⸗ genährt zu werden verdiene, da man 1 en dn en, und — Der Graf Siméon wird am nächsten Montage der Pairs⸗ scheint jedoch den genauen Stand der Dinge nicht ganz begriffen zuha⸗ wonach Dom Miguel ohne Angriffs⸗, ja fast ohne Verth. „) Neuere Blaͤtter, als die gestern erhaltenen, die mit außeror⸗ angeir Belge“ gehoͤrt; wahrscheinlich weil die Post⸗Verbindung zwi⸗ nicht mit Unrecht, den. Vorwurf Zemoc 868 daß sie ö“ Kammer seinen Adreß⸗Entwurf mittheilen. Die im Schoße der ben. Das Haus wird sich erimnern, daß ein lokaler Paffenstillstand zwi⸗ gungsmittel, bleiben würde. Wie es heißt, soll dem Franzö dentlicher Gelegenheit hier eintrafen, sind beute nicht in Berlin schen Bruͤssel und Luͤttich durch die Besetzung St. Tronds von Auge mehr, als es veeeeeaes Chara 1heec Ir Aut⸗ Deputirten⸗ Kammer gebildete Kommission zur Abfassung der schen den Befehlshabern der Citadelle von Antwerpen und der Stadt Admiral die Beilegung der Differenzen ohne den Sturz Dengekommen. 11I1“” Geiten der Holläͤnder unterbrochen worden. 1ö länderei zuwenden. Die Zeitungen haben den Veruf, urch aus⸗ “ 11 — 8 8 21 96 9n 2 8 8 * I