1831 / 238 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 . 11 . ́́8́1́;́'́'6““ .

8 1 * 11“ 8 . I111“ 8 8 8 . 1 eeaaa ö in . ri ß die Er Durch ei eöni 1 ist die; rührt von diesen seiner Familie erwiesenen Auf⸗ Albrecht von Preußen sind gestern Vormittags von hier 1 Man schreibt aus Gent vom 20. d.: Der alte eräth 12 4 in Verlegenheit, für den Elementar⸗Unterricht entstanden, so daß die Ersparniß Durch eine Königl. Verordnung vome 13ten d. ist die azom Pedro, gerührt! rwiese : re or sind g g ier nach Man schre 1b Ses s. . voraaene, Ieiaeesae 9 Verwaltung eschwächt. Die nur noch 1,200,000 Fr. beträgt. Bei dem Ministerium des tragung der Trümmer des alten Erzbischöflichen Palastes Merksamkeiten, sprach semen Dank auf die unzweideutigste Weise Nord⸗Brabant abgereist. . strat ist seit einer Stunde wieder installnt. Die Kommission g;: hen geee. gefeßlichen Sanction fehlt, kann Innern werden 5,400,000 Fr. auf dgs Kapitel der außeror⸗ der dazu gehörigen Gebäude genehmigt und für die Wohm ls und fügte hinzu, daß er es niemals vergessen würde, daß Am bevorstehenden Dienstage wird Se. K. H. der Prinz der öffentlichen Sicherheit hat ihre Functionen eingestellt.”

*

ich nicht frei bewegen und geht unslcher z9 Werke; die Kontrolle dentlichen Ausgaben erspart. Das stärkste Budget zumächst de: des Eczbischofs ein dem Staate angehöriges hiesiges Hotel sr König von Großöritanien der erste und treueste Verbündete, von Oranten in der hiesigen Residenz zurück erwartet. In Aus West⸗Capelle erfährt man, daß daselbst fortwährend

der Kammern verliert ihre Wirksamkeit, denn, um von Erfolg nen des Kriegs⸗ und des Finanz⸗ Ministeriums t c des stimmt worden. Zwischen der Stadt und dem ir Krone sener See Pelis Delft öes ven 879 1“ 6 an Verschanzungen E entter wird, um

u seyn, muß sie eintreten, bevor die Thatsachen, über die sle Handels⸗Ministeriums; es belauft sich auf 112 Mill. Fr., Lübkommen. getroffen, welchem gemäß der Platz des alten ehrten von Wi 1 9 1chsidem 1 4. nes zmrück, troffen. 8 ort sowohl als hier 4 5 St g g 2 en gegen jeden möglichen feindli griff gesichert zu seyn.

sicch erstrest, veent Iind. benoreigentliches Budget für 1831 worunter 96 Mill. an Departemental⸗Ausgaben und an Kosten für bisthums in einen öffentlichen Spaziergang verwandelt wensgn sie hatten. 8 1 9 8 1 1n er gla lbwür⸗ und die inwohner damit beschäf l8. ra 4. e vban e fest⸗ ,h hsz

vorzulegen kist uns gleichwohl, da dieses Jahr bereits mehr als den Brücken⸗ und Chausseebau; im Vergleiche zum Jahre 1831 bie⸗ soll. 1161“ bosten Quelle be-- in lteren aus- lich auszuschmücken. Sie hiesige a,unt d 8 w n. Pferd 18 M e

ur Hälfte abgelaufen ist unmöglich. Die Schuld liegt nicht tet dieses Budget ein Pluis von 3 ½ Mill. dar. Ulever das Bud⸗ Mittelst zweier Königl. Veordnungen ist der Abbé Rey, rach, er 8 ie fhacg ütn han 8 ochter niemals und zu Fuß wird den Prinzen einho a, 19 eder 9 was 1 1 J n 1 and.

in uns; sie ist das Resultat der Zeitumstände. Verkennen get des Kriegs⸗Ministerinms außerte der Minister sich sol⸗ her Generat⸗ 2e kar in Llix, zum Bischof von Duen en die Stüorgessen und alle ihm zu Gebo wchan 8 anwenden, um semer Kräften steht, thun, um den sieggekrönten Helden freudig

Sie daher nicht den Charakter des Gesetz⸗Entwursfes, m. H., gendermaßen: „Seit Anfang dieses Jahres unterhalten wir eine des zum Erzbischof .“ Aix beforderten H Raillon, und! dün rFaae Fr. Sg sti befreien, 98 zu ensg. val⸗Maj 8 88. besonderen Sen⸗ Berlin, 27. Aug. Die Posener Zeitung meldet von den ich Ihnen hiermit vorlege; die meisten Thatsachen, die er Armee, die mit dem gewöhnlichen Feiedensfuße in kemem Ver⸗ ehemalige General⸗Vikar von Valence, Abbe v. Humieres, elchen es hecae 1 he. n 88. . 2 hnafosrat Coh Berses. dfe bnns titanisch 88 deea ü da unterm 24sten d.: „Heute in der Nacht, wenige Minuten zuliren soll, sind bereits vollendet; mithin kann man denselben hältnisse steht: wir haben über 400,000 Mann unter den Waf⸗ dem durch den Tod des Herrn Mons de Were⸗ erledigten 9 Ueber die 8 8 L 1 Brief 1 W r. 4 . ) b Kord⸗ 68 8 88 1 is dc8 vor 12 Uhr, starb hierselbst an einer Lungenlähmung im lsten 1s Budget nur für die wenigen Monate betrachten, die uns in sen. Die Lage von Europa erheischt eine solche Kraft⸗Entwicke⸗ bisthume von Avignon ernannt worden. Das net Hnes Offtziers von 4. 29gic 1ae. ge9 85 8 89, 3 h. Juli 8 L age 6 2 n 4 erlande zurück⸗ Lebensjahre der Königl. Preuß sche Geueral⸗Feldmarschall, Herr esem Jahre noch übrig bleiben. Wollten Sie daher die Aus⸗ lung, die allein uns die Mitte! gewahrt, einen sicheren und Frank⸗ mit großer Hestigkeit egen 8 Beförderung des pobbe Rey, elte ein Geschwader 8 8 öten und ge ehr hi⸗s 1 1 n August Graf Neidhart von Eneisenau. Er ward am aben von 1831 jener langen und gründlichen Erörterung unter⸗ reichs würdigen Frieden zu erlangen:; die scemden Mächte erse⸗ sich, so behauptet dieses Platt, nfir seine Nachgiebig b T“ . aFeie 5 88 II6G“ 7.e dün der ser ten aus Maf 8 Vorzichts 7 * 66 85 28. Okt. 1760 zu Schilda in Sachsen geboren, wo sein Vater, verfen, die eigentlich jedem Budget vorangehen soll, so würde hen daraus, daß unser Wunsch ziie Erhaltung des Friedens um und Schwaͤche gegen die weltlichen Behörden vekannt gemhsselbe im ö igue am 8 . seit der 2 setins von Tonge ie 8 cht g Hauptmann in Oesterreichischen Diensten, in Winterquartieren darübes⸗ der Jahresschluß herankommen, und sämmtliche Ausga⸗ so aufrichtiger ist, je mehr wir ums m Stande sehen, einen Krieg habe, und fordert 8 rschtgläubige Katholiken aus, eine Pn. ist eine sa son gasßznabsch G 88 ma 86 Felrha. ver rpen⸗ Ppr n⸗ und 4 2, Eiter B Schiosfe Fhstert stand. Seine früheste Erzichung erhielt zer im Hause seines

ven, worüber Sie sich beriethen, wären bereits bestritten. Die zu führen. Es fragt sich nun, ob wir dieselve Militarmacht station gegen diese Ernennung beim Papste einzureichen. spnen dieselbe eine Züit lang, durch B“ bleu ern 8 großen eine ꝛeine Stun . der Fest⸗ hig g 1 8. We 20 1. Großvaters, weicher Artilserie⸗Oberst in Würzburg war. Dann

1s z auch die Kontrolle über das Bud⸗ unter venselben Opfecn auch fuͤr das nächste Jahr beibehalten Der Courrier fraugais meldet: „Gestern hat bei stemen, streinig. Der Anführer der Eingebornen, ein Priester, das dem Herrn v. Brouckère gehört, eine tägliche Besatzung ab⸗ studirte er auf der Universität Erfurt. Nach vollendeten Stu⸗

Folge hiervon würde seyn, daf di ꝗM. . litai Gelge hielb⸗ dien trat er in Markgräflich Anspach⸗Baireuthsche Militair⸗

get vo d verloren gehen, und daß dieses Etatsjahr ebenfe lls solten? Wir haben keinen Augenblick Anstand genonnnen, meine Peérier eine Minister⸗Konferenz Behufs des Gesetz⸗Entwurss ühnrde bei. der Vertheidigung getodtet, und darauf ergriff die gelöst. 2 V 89 en18e gesedan bhshneg wihneen; g sst n gestes Fletei⸗ Peen diese, Frage bejahend zu lösen. Unsere Politik die Pairie EEE Paire zugegglizueliftische weeer Feegec. dg vr.gsr⸗ 1“ 5 SB öö Fühcän Füge 18h8 n Dienste und ging 1780 nit deu Markgräflichen Truppen 865 sond, meine Herren, ein Land ohne Budget zu verwalten; aber ist nablasstg bemüht, eine allgemeine Entwassmimg herbeizu⸗ wurden. Den umlanfenden Gerüchten zufolge, läͤßt das Müeß wieder zu Fesn wcie hee Hen 1ec.9 wo 2 igue A U Ktorfftzi Krieg FeWegsage Neam di alaen Und en s Amerika, von wo er nach drei Jahren zurückkehrte. Als im hn Mittel, demselben ein Enoe zu machen, wenn führen; so lange diese aber nicht gemeinschaftlich beschlossen wor⸗ sterium die Erblich keit ganz fallen, will aber der Krone die oufs Haupt geschlagen en. 8 verloren 4 24 SUn 9 zieren un 1t oldaten bef 8 9. 1 Fuae derec; Jahre 1785 Anspach⸗Baireuth an Preußen fiel, trat er als Lieu⸗ man nämlich das Provisorinm möglichst schnell schließt, um nicht den, darf Fraukreich nicht das elste Beispiel dazt geben. Kein rogative der direkten Ernemnung und der unbeschränkten Mpulverwagen und viele Kodit, 2 erwündete und elsene. wie Is Biam hs, Cesanehe ath tenant in Preußische Dienste und war bis zum Tode Friedrichs die Zukunft ebenfalls aufs Spiel zu setzen. Dies siad die Grüunde, Hinderniß in den Finanzen ist unübersteiglich, sobald es sich um mehrung der Zahl der Pairs erhalten. Dies sind die GraMem Siege folgte eine Proclamation der Donna 2 29⸗G ie 8 25 g ugust. 8 * ü risch Re mes 578 des Zweiten in Potsdam à la Suite. Hierauf wurde er zu der die uns bewogen haben, Ihnen gleichzeitig das Finanz⸗Gesetz von das allgemeine Beste, die Ehre und die Sicherheit des Vater⸗ lagen, auf dener man die Pairie nen zu konstituiren geden hlucht des Gouverneurs und der triumphirende Einzug des Gra⸗ ten d. hebt die Verfügung der ori al⸗V g lt 9 d Nieder⸗Schlesischen Füselier⸗Brigade versetzt, 1789 zum Haupt⸗ 183— und das Budget von 1832 vorzulegen, das nurd gehörig ge⸗ landes handelt. Wir sind überzeugt, m. H., daß Sie hierüber es handelt sich jetzt nur noch darum, ob man die Majoritat en Villaflor.“ W1I1 b b Februar auf, durch welche 89 P 2 1 -ge mann befördert und stand abwechselnd in Löwenberz, Bunzlau züft werden kann, insofern die Bewilligung des ersteren nicht wie wir denken werden; wir haben daher im Budget des Kriegs⸗ der Deputirten⸗Kammer dafür erhalten wird, wo viele Mus Gestern hielten die Substribenten, welche zu ET“ 81 Gent sune nahtt hcns . hejchlagen weeden und Jauer in Garnison. Er machte den Feldzug 1793 und 1794 ber die Gebüͤhr verzögert wird.“ Nach dieser Einleitung gab Ministerimms alle erforderliche Summen in Ansatz gebracht, der durch spezielle nud bestimmte Verpflichtungen gebunden susment zum Andenken an Georg III. beigesteuert haben, eine Ge⸗ ma hhen 9⸗en ie Wah J nec n,ch wenich s 19 vemselben in Pölen und in dem von 1806 das Gefecht von Saalfeld mit. der Minister eine Uebersicht von dem Budget von 1831. Die um unsere Armee für das ganze Jahr 1832 mindestens auf dem⸗ Dom Pedro ist mit der Kaiserin und der jungen Kom eral⸗Versammlung. Aus dem von Lord Kenyon erstatteten 1 8 eige s . bescc an⸗ Fe arr fanton Im November 1806 wurde er Major und formirte ein Brigade⸗ gewöhnlichen Ausgaben werden darin auf. .. 946,938,235 Fr. selben respektabeln Fuß zu erhalten, auf dem sie sich gegen⸗ Donns Maria am 17ten d. in Calais angekommen. Bericht ergad sich, daß dis nterzeischnungen füt Feh S1ö Unc⸗ Alnbe 8 hört di En theilun sämmtlicher Hiovinzen imn Reseroesernepg Litthanen. Dann wurde er nach Damig ee außerordentlichen Ausgaben dagegen auf 225,573,700 wärtig besindet. Gleichwohl verlangt, der Kriegs⸗Mmister Das Journal du Commerce außert: „Die Eepon 1820 bis 1828 nicht hinreichend zur Ausfuͤhrung des Ent⸗ ünge⸗ n occ. ün⸗ ie Ein ;61 ucd die Provin ö und bald darauf zur Vertheidigung von Colberg gesendet. Mit 1G 3 . ] vng statt der 373 Millionen, die er für das lausende Jahr wart unserer Truppen in Belgien beschäftigt die Eifersucht vurfs gewesen waren, daß ober jetzt, durch Anhäufung der Zin- Militatt⸗ ivistonen ganz auf, U * b M. 8 ihr beginnt der Ruhm seines Namens. Nach dem Frieden von

n Summa also werden sämmtliche Aus⸗ gefordert hat, für 1832 nur 307 Millionen; diese Er⸗ Engländer in hohem Grade, und die Torhy⸗Partei vaesen auf die eingegangenen Summen, der Plan ausgeführt wer⸗ neure sind in der Folge gehalten, direkt mit dem Kriegs⸗J ini⸗ 1807 wurde er Oberst⸗Lieutenant und Mitglied der Kommission gaben auf.. 2 435 5 sparniß der 66 Millionen entsteht durch die Minder⸗Ausgabe für säumt nichts, um sie zu erregen. Noch scheint in dieser Bppen kann, obgleich das Denkmal nicht ganz so prachtvoll, wie ster zu korrespondiren. Sämmtliche Infanterie der Armee zur neuen Bildung des Heeres, dann Chef des Ingenieur⸗Corps veranschlagt. 8 1 1 die Mobilmachung der Armee.“ Für das See⸗Ministe⸗ hung nichts festgesetzt zu seyhn, und wenn wir gut' unterit es ursprünglich beabsichtigt wurde, ausfallen wird. wird in 3 Divistonen, jede Division in 2 Brigaden eingetheilt. und Inspecteur der Preußischen Festungen. Im Jahre 1809 In der Einna hme hat sich bisher 8 großer Ausfall ge⸗ rium werden 65 Millionen, mithin Millionen mehr als in sind, dürfte die Rückkehr unserer Truppen noch nicht son Unterm 14. Februar d. J. wurde den Britischen Untertha⸗ Die Brigade wird aus 2 Linien⸗ Regimentern bestehen und trat er, politischer Verhältnisse wegen, als Staatsrath in den zeigt; er betrug im ersten Quartale dieses Jahres allein über diesem Jahre, verlangt. Das gesammte A usgabe⸗Budget stellt seyn, wie der vorgestrige Artikel des Moniteur anzudeuten scmen in China aus der Britischen Faktorei in Makao bekanut ge⸗ außerdem der Hälfte sämmtlicher Brigaden je 1 Jäger⸗Regi⸗ Civildienst über und machte in dieser Eigenschaft bis zum Jahre

5 Millionen. Der Minister war der Meinung, daß man un⸗ sich hiernach an gewöhnlichen Ausgaben auf 955,980,012 Fr. Marschall Gerard, den man wegen der Räumung Belgiens macht, daß von dem Portugiesischen Kommandanten daselbst ment zu Fuß zugetheilt werden. Die ganze Kavallerie wird 1813 mehrmalige Reisen nach Wien, Petersburg, Stockholm und

er diesen Umstäanden den im vorigen Jahre gemachten Anschlag und an außerordentlichen Auszgaben auf 141,728,000 Rath befragt, soll erklärt haben, er halte es nicht für angenfdie förmliche Anzeige gemacht worden, er habe Befehl von der eine Diviston bilden, welche aus 2 Brigaden leichter und einer London; 1813 kehrte er von London zurück, landete bei Colberg

ermäßigen müsse. Waͤhrend sonach die gewöhnliche Einnahme (worunter allein 130 ““ sen,“ sie sehr zu beschleunigen.“ in Portugal bestehenden Regierung erhalten, allen ausländischen Brigade schwerer Kavallerie bestehen wird. Jede Brigade leich⸗ und ging nach Breslau, wo er als General⸗Major und Gene⸗ anfangs auf 973 Millionen abgeschätzt war, ist sie jetzt nur das Kriegs⸗Ministerium) 188 Aus Toulon vom 14ten d. wird gemeldet: „Die Goez Kaufleuten (die Britischen eingeschlossen) und Individuen den ter Kavallerie wird ein Regiment reitender Jäger und ein Re⸗ ral⸗Quartiermeister des Blücherschen Corps angestellt und nach noch auf etwa 947 ¾ Millionen angenomumen worzen. Hieraa 6 * —— „Dauphinoise“ ist gestern nach der Levante abgegangen, um fferneren Aufenthalt in Makao zu untersagen, wenn sie nicht die giment Lanciers enthalten. Die 9 Bataillone freiwilliger, Ti⸗ Scharnhorst's Tode zum Chef des Generalstabes des Feldmar⸗ kommen indeß die bereits bewilligten a nßerordentlichen Ein⸗ mithin im Ganzen auf 10 serer dortigen Station Instructionen in Betreff ihres Verhal Evecial⸗Erlaubniß vom Hofe zu Lissabon deshalb aufweisen könn⸗ railleurs werden ganz aufgelöst und, wenn sie sich auf minde⸗ schalls Blücher ernanat wurde. Welche Dienste er als solcher nahenen (Anleihe der 120 Millionen, Holzverkauf, Emigranten⸗ Die Gesammt⸗Einnahme wird dagegen fe ggegen die Holländischen Schiffe zu überbringen; mit demscöten. Der Ausschuß der Britischen Kaufleute hatte nicht ge⸗ stens zwei Jahre engagiren wollen, und zum Dienst tauglich dem Könige und dem Vaterlande geleistet, bedarf keiner Erzäh⸗ Entschadigungs⸗Fonds, Gehalts⸗Abzüge u. s. w.) im Betrage gendermaßen berechnet: a I 1““ Auftrage ist die Brigg „Marsouin“ nach Martinique und Gisäumt, davon Nachricht an den Ober⸗Statthalter Indiens mm er⸗ befunden werden, unter die regulairen Infanterie⸗Regimenter tung. Im Dezember 1813 wurde er zum General⸗Leutenant von etwa 356 ½1 Millionen, so daß sich die ganze Einnahme auf a) gewöhnliche Einnahme 978,586,391 Frt. deloupe unter Segel gegaugen. Der See⸗Präfekt mach len, inzwischen war die Lage unserer Kanfleute, welche in je⸗ vertheilt. befördert. Vom Friedens⸗Schluß 1814 bis zum Wiederausbruch 1 979,702 b5 Ueber FSw 8 e gel gegangen Der S Praf nachte htheilen, inzw 2 1b e 8 ; ; kreich, wurd 1 8 FFüom 8.9e g. 3 s 2 1303,979,702 Fec. 828b b-5.. 88 8 stern dem Prinzen von Joinville in der Quarantaine⸗Anstalznem Theile Astens mit Familie versehen sind, angstlich und be⸗ Der General, Graf Belliard, Pair von Frankreich, wurde des Krieges im Jahre 1815 lebte er in Berlin und trat 1815 wieder als flellt, mithin nach Abzug der auf .. 1172,512,435 F. 891 AE191 49 267⸗ dieser übermorgen verlassen wird, einen Besuch. Die Kon klemmend, da ihnen andererseits auch von den Chinesen verbo⸗ gestern vom Könige in feierlicher Audienz, ne dn egeege⸗ Chef des Generalstabes zum Fürsten Blücher. Das Ordnen des berechneten Ausgaben ein Ueberschuß von. . 131,467,267 Fr. c) Fig dem Eeerh edn⸗ 8 „Garonne“ wird morgen mit einem Detaschement von 200 e ten is, sich in Canton aufzuhalten. Die gedachte Portugiestsche Gesandter und bevollmächtigter Minister Sr. N ögs 8 25 Heeres beim Rückzuge von Ligny, das Wiedererscheinen dessel⸗ bleiben würde, welcher auf das Budget von 1832 übertragen Verkaufes der Waldun⸗ ö ““ willigen nach Algier unter Segel gehen. Einige zu dem Verfügung ist dem Traktate von 1710 gerade zuwider, welcher nigs der Franzesen, empfangen; er wurde von 85 2 82 M er ven bei Belle⸗Alliance, das Ausführen der energischen Verfol⸗ werden soll. Nachdem der Baron Louis den betreffenden 50,000,000⸗ zösischen Geschwader des Tajo gehörende Schiffe, an deren To bestimmt, „daß die Unterthanen der beiden hohen kontrahirenden auswaäͤrtigen Angelegenheiten eiügeführt und überrenche e. Phi gung nach dieser Schlacht sind größtentheils sein Werk. Nach Gesetz⸗Entwurf selbst vorgelesen hatte, ließ er sich über das Bud⸗ in Summa 73.14160,053,658 sich das 21. Infanterie⸗Regiment befand, sind in die Barg Theile in allen Ländern und Gebieten eines jeden derselben sol⸗ seine Beglaubigng8 b die Antwort Ludwig Phi⸗ der Schlacht wurde er senn General der Iufanterie ernannt, der get von 1832 folgendermaßen vernehmen: „Wir bedauern es so daß sich ein Ueberschuß der Einn hme über Dren eingelaufen und haben Truppen ans Land gesetzt, det len Verkehr treiden, reisen, ihren Aufenthalt nehmen und sich lipps auf das otifications⸗Schreiben. üden Meformen König verlieh ihm den chwarzen Adler⸗Orden und sandte ihm sebhaf 1 f dem 2 henden Lasten nicht habe 0. daß sich schuß der Einnghz “”“; ter dem Befehle des zum Gouverneur der Provinz O hniederlassen dürfen.“ Im Kriegs⸗Ministerium hat man bereits mit den Ne ormen dieselbe Dercoration dieses Ordens, welche man bei der Verfol⸗ lebhaft, daß die auf dem Lande ruhenden Lasten nicht haben die Ausgabe von 62,345,646 Fr. ter dem Befehle de zum Gouderneur der Provinz Dran eme niederlassen dürfen. 8 n. Failly hat seine Entlassung als S 8 Meavol 3 vermindert werden konnen. Unser lebhaftester Wunsch ist Spar⸗ Fd „. ö1 ten General Boyer dort bleiben werden. General Bover Niederland 1“ den Anfang gemacht. Herr von Fallly b V Lun nach der Schlacht in Napoleons Wagen gefunden hatte.

b . 2 ergiebt, welcher zur Verminderung der schwebenden Schuld ver⸗ ; 8 * 8 General ei ich d ist dieselb ommen worden. Der d. ö er kommandi rg 1 st. ergiedt, nr 8 8 lasser 2 8 1 eneral eingereicht, und ist dieselbe angen 2 is zum Juni 1816 war er kommandirender General der Rhein⸗ sanken, Fle unseren Bemühunaen nathesenaite eakusgleher. wandt werden soll. Einige Bewegung in der Kammer erregte deee⸗ verlassen, um sich auf seinen neuen Posten u Aus dem Haag, 22. Aug. Se. Majestät haben den nach⸗ General Daine ist mit mehreren anderen Ober⸗Offizieren auf die und wurde 1818 zum Gouverneur von Berlin er⸗ Weun undecfen parsamkeit die vornehmste Pflicht der Minister 8. b der Minister ilsg1e, vo . naͤchsten Jahre Eine besondere Kommission ist mit Reviston des Reglem stehenden Bericht von Sr. K. Hoheit dem Prinzen von Oranien Disposttions⸗Liste gestellt worden. Es wird beim Kriegs⸗Ministe⸗ nannt. Von dieser Zeit an lebte er abwechselnd in Berlin und vaes. ssen Sparsamf. mste Pfil S nicht ermäßigt werden konnten, und daß etwanige Veränderun⸗ 48 ss He Ae⸗ 8. nhcbg 3 erhalten: eine Generalstabs⸗Schule errichtet werden, und sollen alle if dem Lande. Im März 1831 wurde ihm d Ober⸗Befchl ist, so dürfen sie auch nicht vergessen, daß diese nur dann von gen in dem Besteuerungs⸗ so wie in dem Zoll⸗Systeme bis zum und des Personals der Königl. Bibliotheken beauftragt wo Hauptquartier Eindhoven, 20. August 1831. e 66⸗Offisi lc 1 beim A Ghfcgfe 3e Unterrichts I m L. Flich⸗ 8* 85 ihn . er⸗ fe wahrem Nutzen seyn kann, wenn sie bloß überflüssige Aus aben * Victor Hugo hat sein neuestes dramatisches Produkt 9,2160 die Generalstabs⸗Offiziere, welche beim Amtrüt über die vier östlichen Armee⸗Corps des Heeres üdertragen. In g Ich habe die Ehr

G 1— b n nächsten Jahre ausgesetzt werden müßten indem das laufende V ev. sgee⸗ 19 e, Ew. Majestaͤt zu benachrichtigen, daß ich b 9 cht besteben, ohne Rücksicht ent⸗ 11A4“ ; dees 8 trifft und den Staatsdienst nicht kompromittmrt. In der Staats⸗ Nh. . 8 sey, um dergleichen Aenderungen rion Delorme, dem hiesigen Buchh ndler Renduel für 800 gestern am 19ten d. mein Hauptguartier hier aufgeschlagen habe. das vorgeschriebene Examen nicht bestehen, oh sich Folge dessen traf am 9. März der heldenmüthige Greis in un Verwaltung, wie in dem Leben des Privatmannes, ist manche 1 1 1

1 in Hau 9 9 ss rer S in. Welche Verehrung aller Stände ihm sein ed⸗ 1 ivatli ZZverkauft. Die E Maje ind heute saͤmmtlich nach Nord⸗Bra⸗ lassen werden. 8 1— serer Stadt ein. W. *h 2 ,

5 7 8 2 z be⸗ erkauft. ie Truppen Eurer Majestät sind h b ) nach N. 1 8 W f e⸗ Eisparniß anschemend emträglich, während sie in der Wirklichkeit noch pro 1832 vorzunehmen. Hinsichaich des Zauer nacheh nc dnnt zuruͤckgekehrt, und morgen, den 21sten, werden sie wieder ihre Der Belgische Moniteur enthält einen langen Artikel, les, wohlwollendes, jugendlich⸗kraftiges und frohes Wesen erwor⸗ verderblich werden kann. Der Ackerbauer, der, um seine Abga⸗ 8

merkte der Redner, es sey für die Interessen Aller nachtheili, Großbritanien und Irland. Kantonnirungen in nachstehender Weise beziehen;: die erste Diviston in welchem er darzuthun sucht, daß Holland durch seine Invaston den, und welche tiefe Erschütterung die Nachricht von seinem ben zu vermindern, weniger aussäete, würde gewiß eine sehr fal⸗

1 ssoeiri Sa 82 Mo 1 n MNoölkorn . . F 7 8 6 1 8 6 81 Fo 8 ez:⸗ 8.8 9 2 1 i Ge⸗ wenn den wechselseitigen Handels⸗Verbindungen unter den Völkern London, 21. Aug. Vorgestern Abends wurde ein u wird ihr Hauptquartier in Breda haben und die Doͤrfer und Ge⸗ in Belgien nichts gewonnen habe, und daß es in Folge der letz⸗ Tode unter uns hervorgebracht hat, das ist fast der einzige Ge⸗

sche Rechnung machen. Oeffentliche Ausgaben, die die gesunde al zu rce Fesseln 6.; 815 1. 1 t 8 G daher rier an unseren Botschafter in Frankreich und ein andern oͤfte in der Umgegend dieser S adt besetzen; die zweite ten Ereignisse unmöglich einen höheren Anspruch bei den wieder danke und das einzige Gespraͤch in allen Kreisen. Es ist nicht Beruunft dilligt, können mie als fruchtlos betrachtet werden. auch beschlossen, im nachsten Jahre diesem Theile der Gesetzge⸗ Sir Charles Bagot, unseren Botschafter im Haag, abgesa mit dem Hauptquartier in Oerschot wird die Doͤrfer in dessen Um⸗- anzuknüpfenden Unterhandlungen für sich geltend machen könne. nur der Verlust, den der König und das Vaterland durch diesen Unsere Budgets scheinen sehr hoch zu seyhn; dies hat aber wie 1 bung eine liberalere Form zu geben und demgemäß verschiedene rs U-ne. gegend und die dritte Eindhoven und die benachbarten Doͤrfer be⸗ Es wird dabei besonders auf die feindliche Stellung hingewiesen, Tod erleiden, ein Jeder von uns glaubt einen persönlichen Ver⸗ 82 9 8 2 U 7 1

b 2 & e *NF ½ sind’ Im Atlas liest man: „Unser Pariser Korrespondem V 9b erie⸗Bri in Ooste di 8 15- 11““ 1 ; schon oftmals erklärt worden ist, darin seinen Grund, daß sie Aenderungen in den Zoll⸗ Tarifs vorzurschlagen. „Dies sind“, I ltla C . se Pe ser Korrespondem. setzt halten. Die erste Kavallerie⸗Brigade nimmt in Oosterhout, die in welche sich Holland gegen die Konserenz gesetzt, eine Stellung, lust erlitten zu haben. Er wird uns unvergeßlich bleiben.“ d- 7 8 24

nmut der größten Offenheit abgefaßt werden und alle Aus⸗ 3

Sr S b . f S amft jchert uns, daß, ungeachtet man gern das Gegentheil glat g indhove rgend ihre Standquartiere. Die In⸗ . 12

so schloß der Baron Louis, „unserer Bedürfnisse und Hulfsmit⸗ sie 8 Gegentheil aehl zweite in Eindhoven und Umgegend ihre Standquarttere. 2. 89 je ihm unmöglich einen Vortheil gewaͤhren kömmne, und am 8 9 Mer G 1 2 tel für das Jahr 1832. Wir dotiren auf eine angemessene Weise machen moͤchte, die Framösische Regierung mit Aufrichtigkent fanterie⸗Division unter dem Befehle des General⸗Lieutenants Cort⸗ e ihm unmöglich ’. 8 gaben degreisen, die irgend einen öͤffentlichen Charakter ha⸗ jeden Verwaltungs⸗Zweig, erhalten unsere Armee, bis zur allge⸗

den. Nach Abiug dieser letzteren und der Kosten für die Ver⸗ 8 6

. 1 21 8 - 3 . 9 5 N 18 * Wi q d rl mit dem festen Vorsatz zu Werke gehe, immer in vollkonmns Heyligers wird in Oedenrode und F blelben. ⸗Zch selss . GSeae.. f zen Fri suß einstin nit den Wünschen Großbritani jer in Tilburg aufzuschlagen. Ich schmeichle mir, da ertrauensvo Ausgang Unterhandlungen, die ne ““ b F. 8 EE 3 . Uebereinstimmung mit den Wuünschen Großbritaniens zu han Hauptquartier in Tilburg 8 gen Joch. mi 3 8 E h1 nsung und Tilgung der Staatsschuld verbleiben an eigentli⸗ be had Peeeenend efehas e gelch nget rne dir Bee⸗ Die Franzosische Armee und die Englische Flotte sind zurt es Eurer Majestaͤt angenehm seyn wird, zue vernehmen, daseeh 94. diger Weise stattfinden müssen. n⸗ um F. 8 1 Ehh 9 chen Verwaltungs⸗Kosten nur 554 Millionen, worunter al⸗ kauf einiger Waldängen und der Ueberschuß aus dem Ctatsjahre position der Reprasentanten der funs Maͤchte gestellt und sern vom General⸗Lirutenant ven Fnnost zae Jalls da,une gJ . 1.ehgfafn 8 von n der Stadt Königsberg waben . 8 . leim 113 Millionen für die Kosten der Steuer⸗ Erhebung i - IEneee 1. den beiderseitig in ihren Bewegungen den Instructionen dung erhalten habe, daß er daselbft einen dutanten des e reich, welches unseren Streit zu dem seinigen gemacht hat, vo 8 erkrankt, genesen, gestorben, Bestand 949 88 8 8 1831 reichen dazu hin. Eine Nation, die unter schwierigen Um⸗ 2ꝙ& 3 ) . Geérard, begleitet von einem Belgischen Offizier, angetroffen, denen ihm besiegt worden sey, eine Behauptung welche zu widerlegen . à 5 1 und 242 Mill. fuͤr das Kriegs⸗ und Seewesen. Zu den dereits ständen solche Lasten zu tragen im Stande ist, hat ein Recht, Londoner Konferenz folgen.“ vin Marschall der Auftrag ertheilt worden war, danach zu sehen, d. sieg 5- 2 g0 blick dereit ist. Voraussetzen am 20. August 985 290 551 144 bewirkten Ersparnissen gehört die Abschaffung der Staats⸗Mini⸗ von ihrer Macht zu rechzn. Wir können vertrauensvoll 9 Demselben Blatte zusolge, hat der König der Nh daß Belgische Truppen, 98 sich ctwa dort oder in der Naͤbe befin⸗ 88 Franzbflsche Wegs e deeanbostschen Finn äͤstige Be⸗ hierzu kamen am 21. Aug. 30. 12 14 146 ster und die Herabsetzung des Gehaltes der? Kinister, Gesandten, 8 em 8 G 4* 0 888 lande dem Baron Falck und dem Heerrn van Zu len van v-v ner fer den Truppen Eurer daß man uns in Gegenwe Fro hg85 b 4 er 2 G 1 2 1 8 lugenblicke entgegensehen, wo die Besestigung des Friedens 1“ an Zuylen van h den moͤchten, sich in gehoͤriger Entfernung von den Truppe Ixes 1 hieß dezu annehmen, daß Summa 1015 302 565 146 Gerichts⸗Präsidenten, General⸗Prokuratoren, Prafekten u. s. w. - 2 F vBe; K. is veldt unumschränkte Vollmacht ertheilt, um Friedens⸗Untemi jestaͤt damit jede moͤgliche Beruͤhrung zwischen den dingungen auferlegen wolle, hieße geradezu an A ng; S, h. v V von Europa unsere Ausgaben in die gewoöhnliche Schranke 5 „. eaes Nv. Frishens. 1 Majestaͤt halten sollen, damit jede moͤgttee T S rrankrei das sich eben edel und roßmüthig gezeigt hat, zu Im Regieruns Bezirk Königsberg sind in Pil⸗ Iu der Finanz⸗Verwaltung sind eine zahlreiche Menge von Aem⸗ b ““ a* lungen zwischen Holland und Belgien zu beginn d de beiderseitigen Truppen vermieden werde. Ich sehe darin einen neuen Frankreich, das sich e 2 9 932 7 26 8 ö. 1— urückführen wird. Unser schönes Vaterland wird alsdann niasd 3 I⸗ Belgien zu beginnen, und eiderseitigen Truppe 80. sj len Handel sich hergeben und die Mission lau vom 12ten bis 14ten d. M. 26 Personen erkrankt, 8 ge⸗ fern gänzlich eingegangen. Der Mittel r von dem Staat 5 6 n E“ Beloie Bear eyn, B lächti rjedlie Fesinnung des Franzdsischen Marschalls einem nicht ehrenvollen Handel sich herge en un ie N. 1 2 8 2 1 E1“ mit 1,S, S-ee greße Sles gebracht .- badessem . ihm 1Uöeö Bevollmächtigte zu ö G Fer gge befeg ahabze be Heeres, übernehmen würde, nicht sowohl uns zu vertheidigen, als uns V teishch sos⸗ 85 ererge 1nnb 78 1g. 9 67 d Gemeinen, G 5 nicht leid thun; denn Fran reich wird in der allgemeinen n 1 F . Wilhelm, Prinz von Oranien.“ u belasten.“ In Labiau sind bis zum 16ten d. M. 46 2 ersonen er⸗ Ves ssa, 88 e hüo⸗ 55 Fr;; Heseisen lege. Wobhlfahrt, die sich vor seinen Augen öffnet, den Lohn fuͤr seine d ee hwase- senne Flotte gestern Se. Königl. Hoheit der epre Hranien hat unterm 1 20 liest in der Emancipation, unter der Rubrik: Tir⸗ krankt und 36 gestorben, in den ländlichen Ortschaften des La⸗ I Weg, Ersparnisse zu . is üo ninnedie Jahi Loyalitat und seinen Muth finden.“ Nachdem der Minister See 28. 20sten d, aus dem Hauptquartier Eindhoven den nachstehenden lemont, 20. Aug. Französtsches Hauptquartier, Folgendes: „Trotz biauer aber bn⸗ zum 1en 4 8 hea h. Tche 8e ü cew die Zahl hierauf sowohl das Ausgabe⸗, als das Eimahme⸗Budget fur 8 9.Tz SeSEFS;saahg. veen -Seie Be g asg asf⸗ 8 e Enali I le der Rede des In Wehlau sind bis zum 17ten d. M. über aupt 76 Per⸗ der Beamten vermindert, und hierauf sind auch alle unsere Ge⸗ 18 1 Söö“ n u 1 Sh. 51 D. per Gallon abgeschloss je f n Gebll, Tagesbefehl erlassen: 1 e der Auslegung, welche mehrere Eng ische Journale 2 In. W b 3 danken gerichtet. Um dahin zu gelangen, muß aber die ganze 1832 mitgetheilt hatte, berichtete Hr. Caumartin uͤber die in ¹ 42n. A . 8n „Bei der Ruͤckkehr des Niederlaͤndischen Heeres in die Stellun- Marschalls Soult geben, und welches auch die Antwort seyn mag, sonen erkrankt und 39 verstorben. In Tapian erkrankten über⸗ Feschäftsordnung vereinsacht werden dunb vien ist ine Aebeit Bordeaux ersolgte Wahl des bekaunten Schriftstellers Hrn. Fon⸗ fuür Rind⸗ und Pokelfleisch SSe 8s ansehnlicher 889 gen, die es noch am 1. Aug. besetzt hielt, muß ich noch einmal meine sdie England dem Sohn des Herrn Pörier ertheilt, der sich nach haupt bis dahin 25 und starben 8. . 8 die die reiflichste Erwägung erfordert, Der Ersol ist nicht so frode und stimmte fuͤr die Annunlirung derselben, da Hr. Fon⸗ 8 8 G“ in nachster Woche an den Ne wkenntlichkeit fuͤr die rasche und genaue Ausfuͤhrung aller meiner London begeben hatte, um wegen der Besetzung Belgiens durch In Liebstadt, Mohrunger Kreises, sind am 15ten leicht, wie es auf den ersten Anblick scheing; wir selbe haben dies frode keine 500 Fr. an direkten Steuern entrichte. Diese An⸗ Fen 1“ man E6“ n“ Anordnungen und Fefecgs Cevegar 82 muß vlcheas gaee 8 die Französische Armee und der Dauer des Aufenthaltes dersele und 16ten 2 Personen erkrankt 1 F 8 S & 8 de f instimmig von der Kamme 1 8 1 n: „Man will hin und wi— ifer rholen, mit dem ie 9 8 8 5 bi S j Kreise M ist die C 1 schaften Nim⸗ erfabren. Gleichwohl konnen Sie darauf rechnen, m. H., Tengan. ücde fast 198ꝙ8 5* 8* Kammer ausgesprechen. 6 den standhaften Eifer wiederholen 1 so fängt man hier doch an, zu glau⸗ Im Kreise Memel ist die Cholera in den Ortschaften Nim daß wie stets dereit seyn werden, zu allen nüͤtzlichen Reformen Am Schlusse der Sitzung kam noch das Gesuch der zeiden

Gerücht verbreiten, daß Dom Pedro und die junge Königin ch in di zen, e Feldzuge getragen ben Rücksprache zu nehmen, Mew

Cg 8 1 . 5 die san g. 1. 8 8;8— dngemach 85 9 kütfeit, aberactio hns Füosh 1Sg Wl⸗ V ben, daß das Zurüickziehen der Holländischen Armee den Ab⸗ mersatt und Fetsh chen am 89 . ausgebrochen.

2 22 G M F 1 ur Sür 6 WMor on 2 IAl, nl; ECen 1 1 2 g/ 9 2 2* ¹ 2 2 1 8 7 . 2 8

die Hand zu bieten. Wie Sie, wollen auch wir fur die Erleich⸗ 833“ Ffeh ö unsere Ufer verlaseen haden, und g. Dom Pedro . ker lassen der edeln Begeisterung und der patriotischen SeAermang. * marsch der Sacchen Tinpnrch nicht he Falge⸗ CSr 9 Luem Eilsiter geasb Se gten

terung der Steuerpflichtigen Sorge tragen, aber so wenig, wie B auld gerichtlich belanger EI— ge reich gegangen ist, weil er sich hier mit Gleichgüiti güt einen neuen Glanz uͤber Hollands alten Namen verbreiten, Gerechtigkeit man spricht sogar von einem mehrmonatlichen Aufentha CL1 1“ 18 1

wir, konnen Sie die Absicht haben, Unordnung in die Verwal⸗ es der Si. Z.) Hr. Marchal widersetzte sich dem Antrage sah, u dle 8e Jer ae sech widerfahren. Ciets willfährig zur Belohnung des Verdienstes, laͤßt ben in Belgien. Man glaubt, daß mehrere Lager errichtet, und ganz aufgehört, dagegen ist sie in Culmen⸗Szarden ausge⸗

tung zu verbreiten.“ Der Minister ging hierauf die verschiede⸗ Kommission, die dereits eingeleltete Klage, füͤr null und nich⸗ schienen. Ja, Emise v S Noess. vt 818 3 der Koͤnig mich wissen, daß aus dem Metalle der dem Feinde abge⸗ eine Linie besetzt werden wird, welche über Namur gehen soll. brochen. Willkallen ist die Cholera in . ink

nen Ausgaben pro 1832 durch. Der Schulden⸗Tilgungs⸗Fonds tig zu erklaren, die gedachten Kaufleute aber zur Einreichung seine Abreife baeilt p 8 Sp v de 9 vahn nommenen Kanonen Ehren⸗Medaillen gepraͤgt werden sollen, welche An diesem Ort, so wie in der Provinz gleiches Namens, würde Im Kreise Pillkallen ist die Cholera in HPetzinken am 4 8- FEe 8 „„ v 8 E“ Iünn . B ] 8 üAüute 82 n Abreise b. 1 eim die Zundringl! 8 ene pal .

bedaef wegen der neugemachten Auleihen eines Züschusses von *“ chtigen. Hr. Bedoch uuterstußte dagegen e Zedrmgnihefit jeneF oe

8,300,000 Fr.; 15 Millionen sind zur Verzinsung der schweden⸗ jenen Antrag. Als es zur Abstimmumg kam, verlangte Hr. Marchal,

8 Fenbruͤder zier Si 12, 99 B SH lten August zum Ausbruch ge⸗ L b 188 r loha⸗ die Brust meiner wackeren Waffenbruͤder zieren werden. Sicherlich zium Armee⸗Corbs von 12 bis 15,000 Mann aufgestellt werden. 9ten, in Gos rischken am 11ten August z Ausb ge⸗ thar en los zu werden, die, um nicht ihre der Verfassung wird dieser neue Beweis von des Koͤnigs inniger Zufriedenheit V h. Fäivelles od 8 8. aufgeschla kommen; ds sind in diesem Kreise 38 Personen überhaupt er⸗ 2 8 * 1 t Flde ¹ erlen ehen Iͤr 85 v 8 . 8 8 9 5 ti 1 er f 2 2. Kl ele 8 8 r 22 q 8

den Schuld erforderlich, und um 230,000 Fr. muß der Pensions⸗ daß man mindestens in der Form eine Aenderung vornehme und nicht krie 8 u Eö“” verfassen 2 Freude des ganzen Heeres erweden. I.SS sulnder erst nehater gen werden, zum großen

Fonds erböht werden. In der Ju stiz⸗Verwaltung haben die Hrn. Meouret und Camus bloß bei ihren Namen nenne, Herrn ven Alle diese Anzaben sind nugegründet. Dom Allen die Nachricht seyn, daß der Koͤnig, als ein herzsitch G G

6 Leidwesen unserer Generalstabs⸗Offiziere, hranx Regierungsbezirk ist 1 b 9 in ihre Mi den, Senrüsfel die Winterquartiere beziehen moöchten.”“ Im renwee. esArkKehe ann

Se ; 1 „va. at vielmehr London verlasse araͤrrunan ke⸗ venigen Tage ihre Mitte begeben welche lieber in Brüssel die Winterquar 4 I6111“* b 8 Fend Ersarzüsse gemacht werden konnen; das Ministerum Larochefoucauld ader den Marquis⸗Titel beilege. „In einem en d nge üge . . Ge⸗ vhch Kanben b den 885 H binnen wenigen Togeund Freiwinligen zurüͤckge⸗ d1 am 121en d. M. der Vicomte du Toict, vormaliger 88 Peise g din Hes 9efch defgate agn ersceen Ve 8 1 2.. m. 8 Lande, wie Frankreich“, außerte der Redner wo die Gleichhest * en Aufnahme, die er, seme Gemahlin und die lunge Re⸗ 2 84 en Sb n- 3 %hꝙ i 8 vW1“ Namure Thor lꝛannte ihn die olera am bten d. M. v rsterem rt der auswartigen Angelegenbeiten verzichtet dagegen auf 8a NS;e. GCSE vheit aefunden habe eee XWi 9. 1:, kehrt ehen, die Ihm vor eciuem Monate die Versicherung hrer Kavyallerie Capitain aus dem Namurer Thore ging, me 8 ; 82 2 5. Wer. 1E LEEWT113354* en Buͤrgern lie d merth ist, namentlick Iin. 1 gefunden haben, und zwar sowohl bei jedem Mitgliede dl hrt zu sehen, dic Jhee⸗ K2ℳâ FgÄ* S.-4H!c N 9 Ferrt 1 Perconen und starben 2, in letzterem erkrankten 12 die 500,000 Fr., die ihm für die geheimen Ausgaben des laufeu⸗ Je 8 8 * 8” eöeh f Pahe nach der letten nizlichen Familie, als evetihen Nbei. der sich —Treue und Liebe gaben, eine Versicherung, die sie auf Dems ZJemand laut einen Spion; worauf das Volk sich auf Herrn du V 1.. 1 se 2 tzterer ukten 12 den Jabres dewilligt worden nd die durch die Einsuhrung 9 w. , dur en wir ms t augeben, daß ein von uns ausͤge⸗ S adt befndet „üen e⸗ 4* 1 ö.e. 8 vol Felde der Ehre mit ihrem Blute besiege t haben. 4 I Toict stürzte und ihn auf das grausamste mißhandelte. In un en 6b 6* G . kam di K kl it in d c neuer Gesandtschaften verursachten Kosten werden durch die Vermin dendes Aktenstuck eine solche Verschiedenheit in der Bezeichuing ferer Kouigin iit ei VWa 84 Donna Maria , gber das ganze Heer auf Einen Wink marschfertig, in der Folge einer jetzt eingeleiteten gerichtlichen Untersuchung sind be⸗ Im Kreise Sraudem 1a9e 8 v heit in den Doͤrfern

8 b 2 1 89“] Kint- n 3 d. . 8 1 ; er „. 4 8 n inen 8 1 v . vsch 4 6 e- 8 Fan q aa. 5,8 6 2 T 2 8 4 8 8 8 2 I derung der Gehalte im Allgemeinen nicht nur gedeckt, sondern es er⸗ der Buͤrger darbiete. Ich schlage daher solgende Redaction vor: serer Konigin mnit einem Paar prachtvoller Annbaänder bef Mannszucht und in der Uebung der Waffen erfahren wer, das hat veits mehrere Personen verhastet worden. Herr du Toict, der Debentz und Neudorf zum usbruch; namentlich heftig wü⸗ 8 8 R ¹ 8b 1

der Flotte bestinmt sind.

dernniger ec) ean. vrsparnis von 628,000 Ft. Bei dem Mi⸗ „„Die Kammer auterisirt die Herren Monret und Camus, wovon das eine die Anfangsbuchstaben Ihrer Mazestat und es der unermuͤdlichen Sorgfalt meines geliebten Bruders des Ad⸗ inigermaßen von seinen Wunden hergestellt ist, wird selbst als thet ste in ersterem Orte, wo in kurzer Zeit 48 Personen er⸗ Frr. 8.* Ffr b Fr 8 Un Eracht 9 3 8 ½ 88 gegen den Herrn GCaötam v. Larochefoncauld einen Prozeß ein⸗ andere die Ddes Konigs tragt; sie waren von einem & mirals und General⸗Ober en zu danken. Darum hat der Koͤnig imgeme tei auftreten krankt, 16 gestorben und nur 9 in der Besserung sind. h. J. 8 dnc ac 1 88 zuleiten u. s. w.““ Zwar bemerkte der Berichterstatter Hr. Re⸗ 8es der Koͤnigin begleitet, das voll der zärtlichsten . Vortrag 1... g”e die grggir Frb sas G Tel. r F. gaf 8 gemeldet, daß am 17. d. der Posten auf Im Kreise Culm zeigte sich ndie Cholera in Robakowo, iG. Angelegen b 89,8 Kardinale 7 8 vn; 46 rve. rücke war dem Ihre Majestat darin die j liche mirals und General⸗Obersten, der mir reiche Ho 8 2 Mo HBail b 5 Pers; rkrankt und 8 gestorben sind, und in Lis ulich 1 d das des E bofs von Waris 1 nouard, die von ihm in Antrag gebrachte Abfassung gleiche der vebess war, indem Ihre Majestat darin die jugendli . w b z Wilhelms⸗ at r 2 er Bürgergarde dieser wo 15 Personen erir 9 sind, issewo gänHlch eingezogen, und das des Erzdischofs von Paris ist um die Form aller richterlichen Erkenntnt L Hr eee Friederte. gin als ihre Schwester amedete und sle bat, das stete und an meiner Seite stritt, mit dem Großkreuze des Wilhelms⸗ dem großen Platze, der letzte, desen 85 F; geapgelöst wet⸗ wo nur ein Todesfall vorkam. 2 Halfte ermaßigt worden; durch die Einziebung verschiedener Sti⸗ 8 enntnisse. Hr. Marchal erwiederte, schenk als ein Andenken b nbxFas Ordens zu belohnen. Euer dankbares Gefuͤhl fuͤr dasjenige, was. Stadt besetzt war, von den Französischen Truppen abgeloft we * S Strasb hat die Cholera einen b pendien, so wie durch mehrere andere Ersparnisse, wird das Bund⸗ diese wären deshald um kein Haar besser. Sein Amendement schen and, eit. Andenken von ihrer und des Königs Ior ihm schuldig seyd, ist mir Buͤrge dafuͤr, wie erfreulich Euch den ist. Man versichert, daß diese Maaßregel unumgänglich noö⸗ In der Stadt Strasburg hat die Cholera einen sehr heftigen get des gedachten Ministeriums um J,230 vo Fe vermiudert; wurde angenommen, und die Resolution ging in dieser Form auzunehmen. Lun Tage vor ihrer Abreise begaben schhz Allen der Beschluß des Köͤnigs ist. Verselbe wird daber durch ge ehr ewesen sey, und daß, wenn man Widerstand geleistet haͤtte, Charakter angenommerz den 1-eeentt. he Perso⸗ dagegen ist eine Mehrausgabe durch die bessere Be Fv 8* durch. 8 Pedro und seine Tochter nach Windsor, um von der, genwaͤrtigen Tagesbefehl dem Heere mitgetheilt. 198 8, nzöslsche Kommandant entschlossen gewesen sey, in einem nen, von denen 25 gestorben sind und noch keiner genesen ist. ger . Bezahlung der Fanulie Abschied zu nehmen. Se. Maj. empfingen die 8 Der Oberbefehlshaber des Heeres, 4 Vanh des Stadthauses eine neue Wache zu errichten, an In den Ortschaften Podgurz, e Jesuiter re

sungen Geistlichen, durch die Anstellung medrerer neuen prote⸗ Paris, 20. Au er Szpin erthe; Ff b 5 J ; anien.“d b ;

. 1— erer ne⸗ „20. Aug. Der König ertbeilte gestern Herrn Odi⸗ Konigin am Eingange des Palastes, wo der Köni⸗ sowoh Wilhelm, Prinz von Oranien. er ingelt b der Po⸗ Grund und Kozybor hat die Krankheit seit mehreren Tagen

stantischen Prediger, durch die Besoldung der Isroelitischen Geist lon⸗Barrot eine Privat⸗Audienz un 6 h je K 2b e es, 8e 8 b lche alle Rapports eingeliefert worden wären, so daß der 1 b

b —₰ ¹ Bar⸗ rivat⸗ nz und präsidirte darauf in einem die Koönigin u. ud d Fnigl. r üͤste 1 3 die Prinzessin von Oranien nebst de⸗we 1 en so auch im Unterschlo w

sichkeit und durch die Aussetzung einer Summe von 600,000 Fr. dreistündigen Minister⸗Rathe. t . * ½ 8 nerhaftesten Beweise⸗ ö n ren 2. 8 Hehneffn se Hencen Niederlande und Prinz] sten der Bürgergarde nur noch zur Parade gewesen seyn würde.] gan aufgehört, eben s ch im Unterschloß Mewe nachgelassen. b i.

11““ 8 as he egeeeeeeene e eeeee; G E“ 8— 8 8 8 8