ferneren Maa e 8 8 8 “ ..“ . sr ßregeln in Betreff Basels kund gethan, Durch nur an den mehr oder minder kostbaren Verzlerungen bemerkbar, Gemeinstum der Einwohnerschaft aufs neue dethätig “ G 1465 8 V
die Bemühungen ihrer Abgeordneten se e E s — . 1 8 y zwar die Einstellung und die letzte Kl. b 3 Medaille 2 8K b z 8 8 1 b 1“ etzte Klasse besteht in der einfachen Medaille, welche besondere Erwähnung verdient noch, daß von einen große “ 4“ B eilage zur A ll emein en Pre ußischen Sta q ts 8 3 eit ig N₰o. 263 90 8 8 g 8 U n “
ller Feindseligkei b Feindseligkeiten bewirkt worden, aber alle Mittel der Be⸗ ohne alle Einfassung an einen diamantenen Knopf geheftet ist. der Sträflinge in dem Zuchthause zu Görlitz, auf eine b ETT111“
lehrung und Ermahnun 8 &ʃ 5 37 blieben; dem Sehahaetnen “ her e Fe ge⸗ — Am nächstsolgenden Tage, den 20sten dieses Monats, Anregung, durch erworbenen Ueberverdienst oder gest Auflösung. Ihrer Pflicht gemäß, für ö“ a c Se an 1 Geburtstage des Propheten, begab die Summe von 7 Rthlrn. 17 Sgr. zusoammengeschoss — ü * “““ — 2 eit zu „ 1 icher⸗ er Großherr in Begleitung des ganzen Ministeriums ist, um auch ihrerseit 1i — b E 1 1b 1A.“ ——;:———— dn 8 n8ch n, habe daher die Tagsatzung beschlossen, ein und der obersten Hof⸗Beamten nach herkömmlicher Weise in die der Che 8 bkerset ö ee 8— Absperume b Zuwachs bringen. — Alle Briefe von Lissabon sprechen von der son im Jahre 1832 im Staate Marvyland kei 1 ppen⸗Corps in den Kanton einrücken zu lassen. „Die Be⸗ Moschee von Tophana, um daselbst das vorgeschriebene Gebet zu Stadt Se e raurige Lage Berathensei Benh, 1 wachsenden Unordnung, welche dort herrscht, und den Gefahren, nicht eine eößer Stimmenzahl, als bei d Jö 88 vh, dn Landes“, heißt es weiter, „hat keinen anderen Zweck, verrichten, und kehrte nach vollzogener Feierlichkeit wieder in fai E111““n! —— London, 13. Sept. Was werden die Lords thun? denen alle Ausländer da ausgesetzt sind, Alnser General⸗Kon. Jahre 1829, v “ “ d ² dort gestörte gesetzliche Ordnung herzustellen, die Ruhe nen Palast von Tschiragan zuruück. — Der Mangel an Nachricht. 6 * sspoas ist mum die allgemeine Frage, welche nicht nur in allen Zei⸗ sul hat deswegen auch ein von 32 Britischen Kaufleuten Ein Blatt aus den westlichen Staaten daß die Schiff⸗ er friedlichen B von g hrich J“ bl. lugsch att aus den westlichen Staaten meldet, daß die Schiff⸗ vn 5 gewährleisten, ihren Personen, ih⸗ ten aus Albanien und Skutari hat in der letzten Zeit im Puau ẽ h .Eqsstpen und unzähligen Flugschriften abgehandelt wird, sondern eingereichtes Memorial an unsere Regierung geschickt, welche fahrt von New⸗Orleans nach Louisville um 40 Meilz 2 din galtthtchn jene Sicherheit zu verschaffen, die in diesem blikum zu vielen für die Ottomanischen Waffen Nachtheilt en 1128438 0 erho in allen öffentlichen und Privat⸗Zickeln der Gegenstand der auch bereits mehrere Kriegs⸗Schiffe dahin abgesandt hat — ob zu worden, indem man zwei Krümmungen des Mi bünr . genblick im Kanton Basel durch gewaltsame Angriffe au 2 d Gerü 8 91 ig In der Residenzstadt li rhaltung ist. Es ist gewiß, daß ein sehr großer Theil der⸗ deren Schutze, oder um für neue Mißhandlungen von dem Por⸗d 1 swer Kremnshg⸗ ississippi⸗Stromes son Fet sj 3 g f Per⸗ Vermuthungen und Gerüchten Anlaß gegeben. Indessen ver⸗ zstadt Berlin waren nterh ü f 9 Por⸗ durchstochen hat. Die erste dieser Krümmungen ist d . en und Sachen gestört ist. Weit entfernt, Meinungen durch sichert die Pforte, daß eine unter Izzet Mehmed Paschas Kom⸗ erkr. genes. gestorh Aülben jede Ärt von Reform in der Parlaments⸗Vertretung für tugiesischen Gouvernement aufs neue Genugthuung zu fordern, Rothe Fluß sich i den Mississippi ergi de 2 “ 8e ö soll vielmehr diese militairi⸗ mando stehende Abtheilung der Armee des Groß⸗Westrs, delchnn bis zum 20. September Mittars 563 60 305 pchsst gefährlich und in von dem Whig⸗Ministerium bleibt natürlicherweise noch ein Geheimniß. Stroms 8 Tööö” d e (Tapecaheens 8 etzung jeder freien Meinungsäußerung, die im Geleise sich für seine Pers in Usk A“ hinzugek. b. z. 21. Sept. Mittags 27 1 210 Kürgeschlagenen Reform den Anfang einer, Thron, Altar und der Ober⸗Auffeher. sih 88e 12. der gesetzli schi 6„9 9 1 e sich für seine Person noch in Uskub befindet, bereits eine Vor⸗ 8 .· J. 21. . Mittag 10 9g 5 1 — „ 4 Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. er Ober⸗Aufseher über die Schifffahrts⸗Verbesserung auf dem ner köstlichsten Güter gewährleisten und jene 1 1 nzlichen Bezwingung Mustapha Paschas, Hierunter sind vom Militair 8ü ⸗ 8 lbst unter dies ch iche di ittel⸗ C d 1 Constantin Polari 1 vr enge die Aushölung beginnen. Nachdem alles Hohz in der ner . gesellige Ordnun um so mehr, als solcher mur noch 8— b 1m I hron g och giebt es selbst unter diesen manche, welche die unmittel⸗ ner Carrara, der sich auch Constantin Polari nennt, vor das hie⸗ Nachb ft 06½ b b 5.b ohne welche die Erhaltung der Freiheit nicht mehe mit Hüasnhen hnn h den Seee diet. fahasn v ee 11131 1“ 8E1 1 “ “ werden. Er 11 und ene gasa göent Fes ahenen 1un Zuß Tiefe vegrcbeh⸗ 8 8 WManl ae d Munit. 8 8 28 4 1 gdie entfernteren Uebel, mit denen die Maaßregel sie zu be⸗ zu wissen, weshalb er verhaftet worden, und da man ihm zur Am 28.2 üin ke 3, w 6 Mantua, 4. September. Der Herzog von Mod s. Großherrn, die Herausgabe einer Türkischen Zeitung in Konstan- in der Woche vom 31. Aug. bis 6. Sept. 64 cg üong und den Willen⸗ und teinungslosen, die sich in allen Wöe Juwelen der Grund sen, fühlte er sich sehr beleidigt. cher Weite aus, daß das Dampfboot „Belvedere“ hindurchschif⸗ sich nach seiner Villa Cattajo begeb odena ist, tinopel zu bewerkstelligen, ist endlich zur Reife gediehen und der in der Woche vom 7. bis 13. S — 36 WMassen finden und immer dem Strome folgen, möglicherweise Er fragte sodann nach dem Ankläger, und als man ihm den fen konnte. An demselben Tage schiffte das den Vereinigt Stadt gekommen jo begebend, gestern durch unsere Reichs⸗Historiograph Eßad Efendi bereits mit der Lnfficht über in der Woche 14 “ Sogp. 86 8 402 ne Mehrheit bilden, E1“ 1. W T“ äußerte er noch größeren Unwillen Staaten zugehörige 8 Heliopolis“ 5 E““ 16 übe . 20. bt. 336 162 causschließlich aus den Reihen der Reformers genommen wor⸗ und weigerte sich, die ihm vorgelegten Fragen zu beantworten, nal aufwärts. 8 — 88 f iesen 2 8 “ dem Herzoge von esa zꝛu elenae nhh be11“ 58 aum 20, Sepr. Giunmm 11 n sind. Aber dieses ist noch sehr ungewiß. Unter beiden Par⸗ worauf er bis auf fernere Untersuchung wieder in Haft gebracht bruch Hb“ öö“ dn. Phenn e ceich ,ne s h nh He. ernannte Ritter von den politischen E11“”“ “ 8. 8 Riegierungs⸗Bezirk Potsdam. jen geben Listen umher, und jede 8 schmeichelt sich mit einer wurde. Vorgestern stellte man ihn wieder vor den Richter Hrn. Haupt⸗Arm des Stroms 188 b halbe Menles breit hts Nas gen Hofe ist, hatte borgestern die Garnicschen Gesandter am hiest⸗ ren Verbreitung der Regierung gelegen ist eeitz altch Die Fr . Kreis Ober⸗Barnim. Am 17. Sept. brach die Rehrheit, obgleich die Tories eine größere Wahrscheinlichkeit für Hopson, der die Sache weiter untersuchen sollte. Der An⸗ so tief als die anderen Theile des zlusses Die aitbore Krüm⸗ nige in Je⸗ Privat⸗Audien se bre, Sr. Majestät dem Kö⸗ zösische Redaction wird, dem Vernehmen zufolge Feßh Bic⸗ his in Eisenspalterei bei Neustadt⸗Eberswalde aus. h haben. Die Anzahl der neuen Pairs ist bei weitem nicht geklagte war, wie am vorgehenden Tage, von den An⸗ mung, 200 Meilen oberhalb Natchez welche ebenfalls durchsto⸗ Sertschen z sein Beglaubigungs⸗Schreiben zu bisherigem Redatteur bes Courtier de Smeakae 2 n 9 Regierungs⸗Bezirk Marienwerder. groß, als man erwartet hatte; man sollte jedoch denken, daß walten Herren Price und Marxwell begleitet, und auch die chen wurde, bietet keine so gute Schifffahrt 84 ng Der Staats⸗Minister, Marchese Raggi, i ¹ asschennt), übertragen werden. Seit der Adhen enehe Kreis Strasburg. Vom isten bis zum Hten Ch.le Mnster sichere Data haben müssen, daß sse keiner gräößeten] Herren, Baldwin und Seelh erschienen wieder an Stelle des derselden berragt 24 Meilen. Dfeser Kanal wurde zuerst vor - ese Raggi, ist zum Groß⸗Prior brunst in Pera sind haäͤufige Versuche gemacht worden, in hat sich die Cholera mit einer ungewöhnlichen Schnelli üirzahl bedürfen; denn das müssen ste doch wissen, daß mit der Klägers. Das Benehmen des Gefangenen war weniger zu⸗ 2 Jahren mit Durchziehung eines schmalen Grabens begonnen; — „ in diesem Kreise verbreitet und namentlich folgende Drtsch zerwerfung ihrer Bill das Land sie für immer als Staatsmän⸗ rückstoßend, als früher; sein Gesicht hatte einen melancholischen 6 oder 8 Dampfboote haben ihn passirt. Man glaubt 888 er Es wurde nur ein Zeuge vorgeführt, den sich in diesem Jahr zu solcher Weite aushölen wird, um nächstes
b113“ 8 1“
8 * 5 8
*
Portu ga l. und selbst in dem kleinen vom Feuer verschont gebliebenen Igliszysno, Amtsgrund Lautenburg, Slu 6 — „ 8S — 9 1 5 „ 2* 2 4 „ 8 9⸗ Jan auses durch die Schöpfung neuer Pairs (besonders ältester in Polari's Wohnung gefundenen Steinen wurden dem Zeugen die Schifffahrt wird eben so groß seyn, als die am Rothen
Lissabon, 29. Aug. Folge 8 b „ ETbheile von Pera, Brand anzulegen. In Konstantinopel kam 8 5 8 tern zufolge, die Heangens. Säö F auch das Feuer mehrmals wirklich zum Knnghe, würde Mieszankowo, Grazaw, Kuriadi, 8 ne., Pai 1 im T Vã ie S d ft i Englischen Kaufleute in Lissabon demn Britisch 8 g en aber bei der gänzlichen Windstille bald wieder gelöscht. Die G en, Jahdi, Szabda, Druszyn, Mehlsach, pöhne von Pairs, die doch beim Tode ihrer Väter an die Stelle vorg h der auch erklärte, daß er sle oft in dem Schmuck Fluß. Hoppner, überreicht haben: hen Konsul, Herrn Bemlihungen der Regierung, den Brandstiftern auf die Spur en und das Vorwerk Karbowoz; es sind aber in diesn rselben treten) zu verschaffen, als durch das Schreckenssystem, der Prinzessin von Oranien gesehen habe. Von einigen der Das Dampfboot „ellowstone“, der Amerikanischen Pelz⸗ zer Mein Herr; Wir, die unterzeichneten Englischen Kaufleute, ul kommen, scheinen größtentheils vergeblich gewesen zu seyn schaften bis zum 13. September 163 Personen erkrankt gelches die v11131313“ Söö wurde es ausgemacht, daß sie Ihrer Kaiserl, Hoh. werks⸗Gesellschaft zugehörig, welches am 15. April von St. Louis fuͤhlen uns, obgleich ungern, in die Nothwendigt e Lerseanf eutk, Was jedoch die Bewohner dieser Hauptstadt am meisten beun⸗ gestorden, 37 befinden sich noch unter ärztlicher Behandie ba sieht man jeden Tag in dem M. Herald, M. Chroniele, gehörten. Nach diesem Verhör verlangte Hr. Hrice eine Gegen⸗ abfuhr, um den Missouri aufwärts bis zur Einmündung des mit einem Bericht über verschiedene Vorfälle zu gocheuni rsetz swlahe ruhigt, ist der bedenkliche Gesundheits⸗Zustand, in welchem sich Riegierungs⸗Bezirk Bromberg. hcurier, Globe u. s. w., und vor allen in der Times, die kühn⸗ untersuchung; diese wurde aber von dem Distrikts⸗Anwalt nicht Jellowstone, eine Strecke von 2000 (Engl.) Meilen, zu schiffen, vor einiger Zeit, und besonders kuͤrzlich, unsere vrater eten Inter⸗ Konstantinopel und dessen Umgebungen befind en Außer In der Stadt Bromberg sind erkr. genes. gest. len Auseinandersetzungen der Folgen, welche die Verwerfung der gestattet. Die Untersuchung soll fortgesetzt werden. langte in der Mitte des vorigen Monats wieder in obgenannter essen in diesem Lande zu verletzen gedroht haben, und welche/ wenn verheerenden Seuche, welche die meisten hiesigen v für die 1 bis zum 17. Sept. 98 34 1 zäll haben müßte, und worunter die Vernichtung der Pairie Im hiesigen American liest man: „Die Gemeinde von Stadt an. Doch des niedrigen Wasserstandes wegen hatte es fecbegh 1es zu einem direkten Angriff auf unser Eigenthum Cholera Morbus erklären, die aber glucklicherwesse darunter Mllitait 58 23 whl sewiß vorausgesetzt wird, da, wie die Times sagt, König, Detreoit t in vebige Gabrnng gerathen, als sie am Morgen nicht weiter kommen können, als bis zum Fort Tecumseh, wo Hecte 8. ne,198g gennch 8 6 Folgen sind. — Wir er⸗ ist, hat die Pest bedeutend um sich zu greifen angefangen und I Civil 42 , 114.b Folk und selbst das Heer mit derselben in entscheidende Kol⸗ des 23. 8J die Nachricht erhielt, daß ein Knabe von Kentucky, der kleine Missouri in den großen einfließt, etwa 1300 Meilen Kaufleute und Kraͤmer, die 1 he megen⸗ eingeborne bereits mehrere Opfer dahingerafft. Auch andere Provinzen des Ausbrüche der Cholera sind bemerkt worden: on gerathen würden. Zu gleicher Zeit fordert dieses Blatt, zwischen 19 und 20 Jahr alt, zum Secretair des Gebiets Mi⸗ oberhalb St. Louis, welches indeß immer noch 600 Meilen wei⸗ schuldig sind, kuͤrzlich verbaftet hat, und 18 nen Reichs werden von bösartigen Seuchen heimgesucht, wie dies Kreis Bromberg, in Ober⸗Gondecz und Sanlin, wie es sagt, eine solche Katastrophe unwahrscheinlicher zu chigan ernannt ist, ein Amt, welches dem eines Gouverneurs ter ist, als bis jetzt irgend ein Dampfboot den Missouri aufwärts woönlichen Wege der gerranfsecten⸗ 8 18. ce nh uf dem 96 namentlich mit Mekka der Fall ist, wo, den lebten 88 u6 czyhnek am 16. Sept.; achen, das Volk auf, sich abermals allenthalben zu versammeln] der Vereinigten Staaten entspricht. Der Vater dieses Knabden, gelangte. Der „Nellowstone“ brachte eine volle Ladung Büffel⸗ weniger erwiesener — Verbrechen, sondern augenscheinlich aus Laune eingegangenen Nachrichten zufolge, die Cholera furchtbare Ver⸗ Kreis Schubin, in Labischin, Grocholin umd”d die Pairs⸗Kammer durch eine solche Masse von Bittschrif: J. T. Mason, war ungefähr vor einem Jahr zu diesem Amt wämser, Pelzwerke und Felle, so wie 10,000 Pfund Büffelzun⸗ eiines Haufens von Raufbolden der niedrigsten Klasse, die durch die heerungen angerichtet haben soll.“ 6 ruczyn am 13. Sept.; n zu bestürmen, daß der größte Zweifler in derselben zur Ge⸗ bestimmt worden und hat jetzt, wie es scheint, zu Gunsten sei⸗ gen, mit, welche jene Gesellschaft gegen andere Waaren von den Polizei unterstuͤtzt wurden. Es ist alle Wahrscheinlichkeit vchan⸗ ö1““ 1 L11“ 6 Kreis Czarnikau, in Neuhoefen und Gur izheit kommen müsse, daß die Britische Nation nicht gleichgül⸗ nes Sohnes abdicirt, um eine einträglichere Stelle zu bekleiden. Indianern eintauscht. H1 ,. dieses System noch laͤnger fortdauern wird, und wir ha- † 88 h Sept.; 4 0 g gegen die Reform⸗Bill geworden und entschlossen seh, die in Die Thatsache, daß Herr Mason der Lieltere der Schwager des Der Bildhauer Herr Hughes, welcher mit der Ausführung vigene Evchane ardesenn. cchh zu fuͤrchten, daß die Mehrheit In a n d. 8 Kreis Chodziesen, in den Städten Uszez und erselben ihr versprochenen Verbesserungen sich von keiner „Fac⸗ General⸗Postmeisters ist, spricht für die Regelmäßigkeit der Nach⸗ der Statue Hamilton's beauftragt wurde, hat sich jetzt erboten, bekannt sse, daß sie hans e üheh ach, an u es sehr wohl 1 Berlin, 21. Sept. Die Magdeburger Zeitung mel⸗ moczyn am 15. Sept. jon“ rauben zu lassen! Indessen hat die Londoner Versamm⸗ solge. Die Bewohner von Michigan sind indeß entschlossen, die die bei dem großen Feuer in Fayetteville zerstörte Statue Was⸗ tth es augenscheintäch, di ere enütneühs 1Herg handeln, so det: „Se. Majestät der König haben dem vormaligen Rezie⸗ Regierungs⸗Bezirk Oppeln. ung noch keine Nachfolger gefunden⸗ und man hört von keiner Sache nicht so hingehen zu lassen.“ — Hierauf theilt das ge⸗ hingtons von Canova wiederherzustellen und die einzelnen Theile beklagenswerthen Ausschweifungen feiben bor Weles ec- rungs⸗Secretair Prevost zu Magdeburg für die von ihm ver⸗ Kreis Beuthen. Erkrankungen an der Cholen olksberusung an anderen Orten. Ob dies von Gleichgültigkeit nannte Blatt eine in Detroit erschienene Proclamation mit, so an einander zu fügen, daß die Zusammensetzung unbemerkbar jedes Landes diejenigen zu beschuͤtzen verpflichtet sind, die e8 lhet⸗ faßte Gedächtnißschrift auf die Eroberung und Zerstörung Mag⸗ vorgekommen am 12ten Sept. in Biskupitz und Piosclüder Trotz herrührt, läßt sich nicht sagen. Die Opposttions⸗ wodurch Alle und Jeder aufgefordert werden, sich in dem Siz⸗ seyn solle. Gerechtigkeitsvftege leben⸗ In den lezten Lagen baben diese Gerenläcnt. deburgs durch Tilly, eine goldene Medallle mit einem gnädigen „ Kreis Ratibor. Ein Cholera verdachtiger Krank plätter und Flugschriften behaupten das Erstere, und die, welche zungssaal einzusinden, um dagegen zu protestiren, daß der Pra⸗ Dem hiesigen Britischen Konsul ist vor kurzem eine große lre ben ine Föhe erreicht, die kaum jemals in einem civilisirten Lande er⸗ Kabinetsschreiben zu übersenden geruht.“ ist am 11ten September in Bosatz unfern R atbe s s wünschen, scheinen es nur zu gern zu glauben. Ein Irr⸗ sident einen Minorennen zu jener Würde erhoben habe. Menge Silberzeugs gestohlen worden. 1“ hoͤrt worden ist; bewaffnete Maͤnner sind in die Laͤden unserer Abnehmer — Die ersten 3 Wochen seit dem Ausbruche der Cholera in worden akibor desgem jedoch in einem Punkte, wie dieser, dürfte sich furchtbar Hr. Me. Lane ist vorgestern Morgens mit seiner Familie eingedrungen, haben die Bewohner mißhandelt und verwundet und Stettin ergeben folgende Resultate: 9 4 Kten. Es giebt freilich manche Republikaner unter uns, und von hier abgereist, um sich nach Delaware zu begeben, wo er J“ 8 nlles, oiesfs hauptsaͤchlich wegen 1 ..;. “ 8 Bekanntmachun — EI1 fehlt nicht an Blättern, welche es wagen, den König Herrn sich eine kurze Zeit aufhalten will, ehe er in Washington sein Redacteur John. Mitredacteur Cottel. drang ein solcher Haufen in kas — nder. Heute Morgen. uö1““ arb. genas. 1 Am Sonmabend, den 24sten d. M., wird im Königze nelph zu nennen; aber noch beschranken sich dieselben auf eine neues Amt als Secretatr des Schatzamtes antritt. “ Kanufmanns, pruͤgelte seine Diener und v 8 7. dwerthen in der ersten Woche vom 27. Aug. schen Theater eine Vorstellung gegeden werden, deren Errallringe Anzahl des untersten Pöbels; ein Streit zwischen den—8 Der Baltimore Rehhhwlhlglgg““ ernichtete einen Theil sei⸗ bis den 2. Sept. 18 ö6 (3) Herr Direktor Cerf dem Cholera⸗Fonds der Verwaltung⸗ emeinden und dem Oberhause aber würde ihnen furchtbaren lässiges und mogiante gC ö1A“ Gebentgts bet &. W. Hahn. hörde des Allerhöchst verordneten Gesundheits⸗Comiteé's n- — — — 1 ———j ͦ —
ner Waaren, indem er laut erklaͤrte, d ö “ d 5 rte, daß er so handle, weil jener in 1 Kaufmann Britischen Schutz genieße, zu dem er durch seinen Associé, 0 der zweiten Woche vom 3. bis wn. b p 1 — — —— . — der Englischer Unterthan sey, berechtigt d 238874 u“ 50 17. Theilen und zu einem Theile dem Verei 1 . „ hab türii 8 vb gt werde. — Diese Umstaͤnde C6b C(1 1 Th em Vereine zur Suppench . 1 e — b Uaten narürlig große Besorgniß verankaßt, nicht alrin wegen des in der dritten Woche vom 10 bis 8 theilung bestmmt hat. Al lg emeiner Anzeiger fuͤr die P reußi sch en Staaten S gec. eenale gen Praaice arn sanregcae Furcht, daß sie nur 16. Sept. . 59 (29) Der Bellet⸗Verkauf beginnt, in Gegenwart städtischer! . n 8 1 8 eyn duͤrften, besonders da das 4 putirten, Donnersta den 20st- M . . 3 “ Fr. IZEF 9 d Aufent “ rb 5 ü I “ 8 9 g 3 da da v „ erstag, den 22sten d. M., Mor 3 Nachricht weiter von seinem Leben und Aufenthalte gegeben l von Oberboͤsa, daseldst den 23. Septen 8 1 deccn s 6 n dt de Aagge. nscch . en schon foͤrmlich auf⸗ Danach starben von v d” 2 beivens S8 den gewöhnlichen Verkaufs⸗Lokalen 5 B . f anntma ch unge n. hat; so wie gleichermanßen, öega vbbö Shr- 1ne2 1., Ehesmger 1zese eeern, sichtigung vorle 6g baben e ir diese Bes⸗ werden Ihrer Beruͤck⸗ 29, da 8 9. en er ersten beiden Wochen sen, ohne der Mildthätigkeit Schranken zu setzen 86 ANvertissemen t. 2) der aus Nieder⸗Poltwitz gebuͤrtige Tuchmachergeselle Carl Ben⸗ letzt als Knecht gedienr, verschwunden, von Preußischen Wer⸗ baß Sie sich vebantaht Fezen ö Bitte henttzufügen, zur Zten Woche 1141““ . 8 aen ghe Von den Ueber den Juhalt der Vorstellung besagen die Ansc Die auf dem Rittergute Doelzig nebst Vorwerken Neuscheune jamin Stein, welcher im Jahre 1805 auf die Wanderschaft bern als Soldat engagirt, nach Berlin transportirt worden und e 1 n 8 2 aßregeln zu er⸗ len Ubergegang nen und neit hinzugekommenen Zettel d Näher serg. † ; S f,. veSee „ ein gegangen, und im Jahre 1808 aus Waldenburg die letzte Nach⸗ im Jahre 1787 die letzte Nachricht von sich gegeben haben soll; greifen, welche Ste fuͤr zweckmaͤßig erachten, um uns schleunig den 59, also überhaupt 76 Kranken starben 36, das ist nicht die Haͤlfte 8 l das kähere. — und Linde im Koͤnigsbergschen Kreise der Neumark, hn 1.. 8 icht Sen sich hegeben hat, vaterr aber zun Herzogi⸗ Bra 9 5) Rährne Khesdrte 1 diel. S dos Vold⸗ n eien. Süca zu verschaßfen, dessen wir so sehr beduͤrfen und den wir ver⸗ und genasen 11, das ist 14 auf 100. Dieses gi⸗ nsti Re 6 Berlin, den 20. September 1831 No. 12. hypothekarisch eingetragene, von dem Besitzer dieses Gutee, schweigschen Eorps uͤbergetreten sayn b““ dectrer scaae Gottlieb därr⸗ dacee m 10 i bhec ebens von der Regier ieses - — 5 b 8 9 7. ijeses günstigere Resul- Verxt gs⸗Behö Go 9 28 etzigen Obristlieutenant Karl August von Treskow, seiner damali⸗ schweigsche g n sey . 4 arbeiters Johe eb Kiel, hier a November 178 b 3 Aug. 1831.“ 9 ung dieses Landes erwarten wuͤrden. Lissabon, tat der letzten Woche ist hauptsächlich dem beizumessen, daß die— Verwaltungs⸗Behörde des Gesundheits⸗Comité's. Eö1““ em e “ ausgestellte beide, nebst ihren etwa nachgelassenen unbekannten Erben oder geboren, der vor ohngefaͤhr 36 Jahren als Goldarbeiter angeb⸗ (shier folgen die u Einwohner den eitlen Wahn, weicher sie verhinderte, den Aus⸗ v. Arnim. Obligation vom 2. April 1813 uͤber 9200 Rihlr., zinsbar zu 5 Ct., Erbnehmern vorgeladen, sich innerhalb 9 Monaten, spaͤtestens aber lich nach Rußland gegangen, sich zuletzt in Moskau aufgehal⸗ n 192 1 gen die Unterschriften.) bbruch der Keankheit anzuzeigen, aufgegeben haben und deshalb W1I dn nebst dem dieser Gläubigerin daruͤber ertheilten Hypotheken⸗Re⸗ in termino d . .“ ren und seit jener Zeit keine Nachricht von sich gegeben ha⸗ Fftn Pürkei. jetzt L Hülfe nachsuchen und erhalten. Noch lt Fe. 8 Jas * 8 Iboanitionsscheine vom 1. September 1813, T1ö14“ auf hiesigem gerichts⸗Ldeal⸗ Herantich edie scheffelich zu melden 16 ben e geepm cne Sohn des Tagearbeiters Friedrich Ried⸗ I 1 8 ünstig er ellt 11” 3 1 8 5 4 34 2à urg, 9. eptember. ogan 1 H3 ordo 8 di jer 15 welche als Eigenthuͤ⸗ ’0 8 1 ts⸗L U son tel cl zu m „ 8 Rleomi, P S 82⁄ b s Fl ch 9 4 e Seliees gel ch e. enthält Folgendes: ö 8 ““ öö der Pst h 5proc. Metall. 80 ½. “ 68 ¾4 G. Bank-Actien v dessen Erben 88 aa Cesstonarien, Pfand⸗ oder voönsige und weiterer 1“ crest e st ricennila sie fuͤr todt muͤller, hier den 7. November 1777 geboren, welcher „ „ 25. Aug. ultan Mahmud, welcher Von d 8 1t igener ohnung. gemacht. Russ. Engl. Anl. 88 ¾ G. Holl v. 182 8 v CCC665 32 erklaͤrt und das in der Verwahrung hierselbst befindliche Vermoͤgen länger als 20 Jahren, ohne etwas von sich hoͤren zu lassen, it sei 6 b 2 “ . 1 LEEEEE8 . 1 b 28 2 dieses verloren gegangene Dokument 1 . 8 N. b=- änger 9* . 5 7 sich seit seiner Rückkehr aus Adrianopel in seiheh Serail 5 78 den 1¹ den ersten beiden Wochen im Krankenhause ver⸗] Anl. tlamb. Cert. 82 ¾⅜, do. in Inscript. 83 ½. S48g 5* v.- b eIhe, eheb he . g üis .“ Bedes vermei⸗ ihren sich legitimirenden Erben hierselbst zu Eigenthum uͤberwiesen von hier entfernt haben soll; 88 n. Tschiragan eingeschlossen hielt und den Augen des Publikums 42 g. 8 3ten Woche hinzugekommenen, überhaupt 63. Dän. 60 ½. Poln. 103 zu machen. Ppegrgeh; nen, hiermit öffenrlich vorgeladen, diese ihre Anspruͤche bei uns, und werden wird. “ “ v““ Friedrich Hartmann Kuͤmmerling, Sohn des hiesigen Handels⸗ für geraume Zeit gänzlich entzogen hatte, hat nun wieder, seiner B 8gen 89 Kranken starben 9, zenasen 9 und blieben in der . 8 8 Lond on, 16. September. spaäͤtestens in dem vor dem Referendarius v. Manteuffel auf Polkwitz, den 28. Februar 1831. 1 8. 8 manns Benjamin Kuͤmmerling, hier am 31. Mai 1168 ge Gewohnheit gemäß, sich den Bewohnern dieser Hauptstadt zu zei⸗ Behan ung 24; wogegen von den in der 3ten Woche in ihren 3proc. Cons. 82 ½. Bras. 49. Dän. 62 ¾. Mex. 36. Ponii den 17. October d. J., Vormittags 10 Uhr, Koͤnigl. Preuß. Stadtgericht. L1I tauft, welcher im Jahre 1805 oder 1806 unter das Oester⸗ gen angefangen. — Den ersten Anlaß hierzu gab ” 86 Fae Wohnungen verbliebenen 34 Kranken 27 starben, 2 genasen und Russ. 913. 1 Ek an hiesiger Gerichtsstelle anbersumten Termine, entweder per⸗ — “ reichische Fisitzlt ae. gs vahr Fenhm eühe seit längerer Zeit beabsichtigte Ordensverleihun di zch 5 in der Behandlung verblieben. Dieser gllickliche Ersolg im vbFöö Wien, 16. September. “ 28 soͤnlich oder durch einen zulaͤssigen Bevollmaͤchtigten, anzumelden, 1 1 enthalte eine ch 19 geg 2 hq Sn. fo 3 8 Eivil⸗ und Mlttair⸗Beamten, das Pforten Mhnsster “ 1. Krankenhause ist dem jetzigen allgemeinen Vertrauen auf das öSproc. Metall. 78 ¾. 4proc. 67 ½. Hn u.I und den Rechtsgrund, worauf dieselben beruhen, anzuzeigen; im 1“ . “ git Creh haüg. eic übasr Js acn ieh ch KFe.Swene⸗ . 88a Mmisterium und ei⸗ lb 6 8 88 85 Ab⸗ N 8 8 8 E“ Der Nachlaß des hierselbst verstorbenen Hauptmanns und Re⸗ hier den 25. November 1786 geboren, wele im Jah 811 nige ausgezeichnete Individuen unt f selbe, wovon als Beweis dienen kam, daß e ; Fall der unterlassenen fruͤheren Anmeldung, so wie im Fall ihres da⸗ ) Hauptmanns 9 8 1 FäI; 1“ er dem Pforten⸗Personale 4 2 am, daß in letzter Woche Königlich S 6e8 1 intli zh lgi in, Uearne; r. sst „Assistenten Riemer, soll er die Gläaäͤub binnen 4 von hier weggegangen, Oesterreichische Kriegsdienste genom⸗ und den Ulema's. Zu diesem E 8 1— 8 — 4 Personen, ohne sich einmal erst bei de 8., 4 8 Aliche xchauspiele. gänzlichen Ausbleibens in diesem Termin aber zu gewaͤrtigen, daß gistratur⸗Assistenten Riemer, soll unter die äubiger binnen — eb9 11A1A12“*“ 9 ’ nde verfügte sich der Großherr 4 5 erst bei den Kommissionen Donnerstag, 22. Sep Im S sc 1“ “ . rieb Wochen a dato vertheilt werden v . men und nach einem aus Eger geschriebenen Briefe im Re⸗ am 19ten d. M. in das Serail v 2 zu melden, gleich beim Ausbruch des Uehe — merstag, 22. Sept. Im Schauspielhause. Zum Erscba sie mit diesen ihren etwanigen Anspruͤchen an das vorbeschriebene chen a dæ heilt 8 “ Lenenicedeeseehns ve rae F is 8 — M. on Konstantinopel, wo ihn EE11““ zoruch des Uehels ins Kran⸗ male: Die Lichtensteiner, oder: Die 8 verlore ene D 2 d die darin verschriebene Forde⸗ Crossen, den 13. September 1831. gimente Colloredo gestanden, nachher aber und seit länger als sämmtliche Ordens⸗Kandidaten, die hierzu ei 5 8 n kenhaus eilten, zu verdanken, ein Vertrauen, welches mit Recht tisches Gemäld Die Macht des Wahns, due mseß Setaggsge Pokaiment LL1““ 18 Still 5 v5 .“ Koͤnigl. Preuß. Landgericht. M15 Jahren keine Nachricht von sich ertheilt haben sol; zu eingeladen wor⸗ begründet ist durch die vorzügliche Einrichtung desselben, durch die Weil illde in 5 Aufzügen, nebst einem Vorspiele: „Anh ung werden praͤkludirt, und ihnen deshalb ein ewiger G schme 8 d der Barbier Johann Carl Schmidt, welcher sich von Tenn⸗ BlCh htung desselben, durch die Leihnachtsabend“; nach v. d. Velde's Erzählum Bahn gen auferlegt, auch das aufgebotene Dokument wird amortisirt 88 —stedt, seinem Wohnorte im Jahre 1800 entfernt und seit — v.ven werden. Frankfurt a. d. O. den 17. Juni 1831 EEI“ dyn soll, sb 1 g. 1 Gd gct g beK 1 dieser Zeit verschollen seyn soll, dessen Alter, wenn er noch 8 8 lhleben sollte, auf 72 und mehrere Jahre angegeben wird;
den waren, erwarteten. Sult . an Mahmud trat in de ützi ürs h at u große und uneigennützige Fürsorge, welche die angesehenen Aerzte Die dazu gehörige Mustk ist vom Königl. K. ister C. G S onigl. Konzertmeister 6. Kdͤnigl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. 8 NMNachbenannte Abwesende: es T
8
mneöenneüöe
——öeög.
EEEEb
vermge, b. F. a wdn.
Versammlungssaal ein, ließ sich 1 9 au ü nuns Shn nieder und ertheilte EEET1 e; Berath Snchs dn hleeeas 1c . Fhrn zur “ Unwesenden die Zufriedenheit ihr 8 erathung über die zweckmäßigste Behand Krankhei Frei 8 18g a; b b es Souv 8 d beckmaͤßigste Behandlung der Krankheit ver⸗ F 23. Sept. 2 1 b 4 5 8 n, e., 78 . 1 81,g ihnen geleisteten Diensten zu heegg,n. Zäge.saskec, de vaar 1. und durch die nicht bloß emsige uns Aesens esn 5 usisbiel in 2. Mas süht⸗ ” 88 psspeicgpfe; Demoiselle “ d) Gchnehene Zanraergnachek henn d Bune bahegt 1“ ü.. Eün. 8 w I“ 8 „,n. eufäsael ig,1Nit, nd. J . Sehausd echaufe; Demossen “ Schneiders Andreas Conrad Wagner, zu Stutrgard den 21. elcher im Jahre1 Schlossergesene auf die Wander⸗ 89g 1e ene eges geesrsassfen. 11 fand die Verthei⸗ nen Raheir e .. ” Behandlung, die jedem einzel⸗ lin, komisches Zauber⸗Ballet in 2 Fepes seaa . ren In dem uͤber den Nachlaß des hier verstorbenen ehemaligen H 1767 geboren, welcher im Jahre 1785 zu Gotha 8 ert dach Dresd na ensundfvon d0 n vua mach gendermaßen statt: die erste Klas en Drdens, und zwar fol⸗ — Aus Liegnitz schreibt man: Der B Stilker, „ Sonnabend, 24. Sept. Im Schauspielhause: Konig öuws Kaufmanns, nachherigen Muͤhlenbesitzers Carl Friedrich Sponholl] als Soldat in das Hollaͤndische Milirair getreten, im Jahre ea Fehre dn Uete Rachricht ven sich egeben bm⸗ veögemnes 2sae der ase wars dan Gesz⸗Wwes Nenegah. I. häcesg bhaen auf historisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von E Raupach (Mu eröffneten Concurse, ist ein General⸗Liquidations⸗Termin auf 1787 desertirt, sodann in öö Militairdienste ö s folh; EeISI zte Nachrich ch g. 9 . 8 Graß⸗Wesir 8 Leipe, Jauc . „hedehist sotedetzeam. 1 8 E11161 . d 24. October d. I2 Vo 8 9 Uhr seyn soll, und den sein Vater, welcher als Colongist hach Un-; f ; 1 m K. 4 . eine b e F . 58 b ger: Luctia.) 8 en 24. October d. J. ormittags 9 Uhr, seyn 2 789 Kaiserlich de a - bem Feudan Pascha (ebenfalls abwesend) u h a Ffase für das Beste seiner Dorsgemeinde. “ ei. vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Assessor Giebe im hiesigen Gerichts⸗ garn gezogen, im Jahre 1789 als Kaiserlichen Korporal vor werden auf den Antrag ihrer Verwandten und resp. Vormuͤnder, vone, ehcssnch⸗ Nn Be⸗ 1. Ranneesen, S derselbe früher einen Armen⸗Fonds gestiftet, hat er jetzt Kön 8 st ü 8 1““ Locale angesetzt, zu welchem alle, welche an den vorerwaͤhnten Nach⸗ der Festung Belgrad gesprochen haben will, seitdem aber ver⸗ sammt ihren etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbneh⸗ dem Mukataa⸗Nasiri, dem Masraf⸗Nastti ; cn ,d. . auch die nöthigen Reparaturen an Kirche und Prediger⸗Woh⸗ Do r 188 st a dtisches T heater. m laß irgend einen Anspruch machen zu koͤnnen glauben, hiermit vor⸗ schollen sein soll; mern hierdurch vorgeladen, sich vor, oder spaͤtestens in dem auf n Ewkaf⸗Na⸗ nung durch unentgeltliche Verabfolgung von Materialien ꝛc. 18- 1 Ak.. 22. Sept. Das Anekdotenbüchlein, Lustspiel geladen werden, um sodann entweder in Person oder durch einen Johann Heinrich Christian Vogel, Sohn des hier verstorben. den 28. Januar 1832, Vormirtags 10 Uhr, W „von Castellf, Hierauf⸗ Gleiche Schuls⸗ gleiche Eme gehorig legitimirten und mit Information versehenen Bevollmaͤch⸗ Zeugmachers Vogel, zu Eisenach den 1. Juli 1782 geboren, vor dem Deputirten, Herrn Landgerichts⸗Rath Belitz, an hiesiger igten, wo e welcher hier Tischlermeister gewesen, im Jahre 1814 und Landgerichts⸗Stelle anberaumten Termine persoͤnlich oder durch einen zulaͤssigen Bevollmäaͤchtigten, wozu die Herrn Justiz⸗Commis⸗
stri; die dritte Klasse einigen Beamten zwei 8 . eiten Ranges, wie dem ir b Sarbhana⸗Emini oder Aufseher der Mü⸗ Sg. wirtt. — In hiesiger Stadt wurd sig 8 ana⸗ Enmd Aufs⸗ EEIT1I11“XA 2 ger St rde zum Behuf der örtlichen Ein⸗ Lustspiel in 3 Akten, von Castelli ü 2 elchen es hier e b Sarshama Emin See 1e ünne, exhang⸗ efir, dchtunaen gegen die ECholera efh⸗ “ JCD“ Vhersigah, 1 Castelli. (Hr. Laddey, im ersten Stüch igteg, wozu denen, welchen es hier en .hdg⸗ 188 1815 als freiwilliger Jaͤger nach Frankreich gegangen, 1815 Klasse mehreren Beamten geringeren Grades, wie z. B. dem äge veranstaltet, deren Ertrag von ungefähr 520 Rthlrn. den 1 s zweiten: Oberst Graf Kullnau, als Gah mFree 8 Ageerg Nx 8 seit nachuweisen. seinen, drscher erholien um 9 seigen g 9. neth za weden, ananezzer n evengen, de e de dent. gele ännn Unen ftr. mErades, we, B. dem — “ neeessttin Die E veh 1” Ansprüchen 8ö die Masse praͤ⸗ Eoln im Jahre 1816 geschrieben, daß er nach Amerika aus⸗ werden, zu melden, ausonst aber zu gewaͤrtigen, daß sie, die Abwe⸗ encn Homenc Cerar fandt, dem gese ,ds, Ree,. .) hnhe Sixk elha aeh wer 12 EETT—— cludi d shalb en die uͤbrigen Glaͤubiger ein ewiges zandern wolle, weiter aber keine Nachricht gegeben haben soll; senden, werden fuͤr todt erklaͤrt werden und das von ihnen zuruͤck⸗ n Ind ⸗Per⸗ uͤber Ragusa zu Venedig ei „ m 5ten d. EUESTE BERSEN-NAcRHR ludirt und ihnen deshalb gegen die uͤbrigen Glaͤubiger ein ewige 1b ied Herbs 5 zu Reinsdorf bei Ar⸗ erir EE1131““ sonale. Im Ganzen beträgt die Zahl der verliehenen Decora⸗ Tuͤrkischen Tre ig eingetroffen waren, zufolge, sollen die v 1 AC ICHTEN. Stillschweigen auferlegt werden. v16“ Johann Gottfried Herbsleb, Sohn des zu Reinsdorf bei Ar⸗ gelassene Vermoͤgen den sich legitimiren en Verwandten oder in tionen achtundoreigig. Das Ordenszeichen ersier Alasfe bestrht 1. Aschen W“ welche die Stadt Skutari besetzt hatten, am Paris, 15. Sept. 5proc. Rente fin cour. 87. 60. 3pro- Greiffenhagen, den 20 Juni 1831. 81 tern vernorbenen Froͤmmstedter⸗Einwohners, Andreas Herbs⸗ deren Ermangelung dem Fiscus als herrenloses Gut verabfolgt wer⸗ in einem goldenen ringsherum mit Brillanten besetzten Ne bil daselbst versteckt ö Einwohnern, in Verbindung mit den sin coar. 59. 50. 5proc. Neapol. fin cour. 69. 75 5proc. Sham Koͤnigl. Préuß. Stadtgericht. l'ob, zu Froͤmmstedt den 25. November 1786 geboren, welcher, den gig⸗ 5. 8 8 8 shenen zaben beegesaum d Betee, Faeg 8S etevane 8 neee, Ehn hesehe C. Nerae dang, phet en Rhe he. Ie. . 75. 8 z IK eanibhh 6 nachdem er von seinem Vater im Jahre 1805 zu dem Stadt⸗ Erfurt, den 5. Februar 1831. 3 139 gejwungen worden seyn, die Waadr wirnerermuthet Frankfurt a. M., 18. Gept. g ¹ 180.0. ⸗ 3 8 musikus Poller zu Zeitz als Musikus in die Lehre gethan wor⸗ Koͤnigl. Preuß. Landgericht. 8 M., 18. Sept. Oesterr. 5proc. Metall. 9 den, 1806 nach heimlicher Entfernung aus dem Pollerschen
der Inschrift Nischani 8. 2 Inschrift Nischani Iftichar (Zeichen des Ruhms), zu lesen lassen. — Denselben Nachrichten zufolge, hatte der Groß⸗Wesir auf 80 ⅞. 4proc. 69 . 69,. Drpr. — “ Edietal⸗Citation. 8— — 26 . :.69½. 6919. 2z roc. 40 ¼. 1proc. 17. Br. Banßshe Verwandten, werden hierdurch: Hause, von einem Franzoͤsischen Regimente als Hauthoist ge⸗ Edictal⸗Ladun g
ist. Dieses Medaillon hängt an einer goldenen K seinem Marsche gegen Bo 1 isti . 1 — snien bereits Pristina passirt 4 “ G 1 mittelst einer reich verzierten Spange an einem brill dtte, welche Kossova auf ein zahlreiches af passirt, soll aber bei Arct. 1158. 1154 rial⸗ 3 3.6 Auf den Antrag ihrer hiesigen Regimer je Fnten blreiches Corys Bosntaken 2 58. 1154. Partial⸗Obl. 1178. Loo 4.0 .gg.; ansaßh xse indmuͤller C 8 vorden, mit demselben in die Campagne nach Preu⸗ befestigt ist; der Unterschied zwischen den verschiedenen venesf sen, nach einem bitzigen Gefechte, zum EE11.. Poln. Loose 52 ½. 5 S. wn 8 egen 1) der bier gebuͤrtige und cnst hetee e t, “ vng seicdem nves . ö cn 1 Ludwig Gottlieb Herrgott, aus Mkt. Dachsbach, geb. den 23. seyn. (Anmerk. des Oesterr. Beob.) 8 193 ZunEsz88. I I def veimlüch entwichen, und seitdem keine Johann Ernst Christian Fluͤgel, Sohn des Johann Carl Flü⸗ Februar 1789, hat als Corporal bei dem Koͤnigl. Baierischen 6ten
8 * I öö1“q 2 n “ 1 88 “ “ 8 8 8— 8 8 8 1s 8 2 “ 8* 5 1 E v1“ 88 8 “ 1 “
8 8—