1831 / 269 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

b 8 1“ LEI11I1mqmp“ 8 8 8 1“ 8 H1“ 8 1111““ 3 tI A

daͤt. Die Erscheinung war an beiden Abenden wesentlich gleich. drungn iele di Die Some war a. heiteren Himmel ohne besondere Licht⸗ der bei, andern Vulkanen so seltne Obstdian ist. Viele dieser eihh 1““ 8

e 992 Süns G. 6 Rauheit ihrer orizont einhüllte. Diesetbe Erscheinung miederholte Souuht würma 8 ] Hb 1 87 LE. *

Erscheinung untergegangen. Nichts ließ auf eine außergewöhn⸗ Glasströme liegen noch in der ganzen furchtbaren 1b . 920 pi b 11“ . 4 X“ 11144““ ziisg b

8 Dichtigkeit der⸗ Sschr ch bahteabrechenden Atmo⸗ ersten Entstehung. Auf dem Gipfel dieser Bergmasse, der 185 vse eeg. sa See cadenn, 9 n. 22 ne J11““ 1 6 “““

sohäre schliegen, es senkte sich vielmehr die Sonne im Südosten sehr steil abstürzt, ist vergebens nach Fpuren gnt 1* Auf der Oberfläche des Nyh0. 1 1 8 8 8 1 g 1 29 2 .

zrenktalsn 318 3. 8 12 8 11“ 1 1 h“ nen Lavaströmen besteht, deren vorherrschende Masse stets zehn Minuten lang aufwärts, und sank dann wieder, wärend Sen ,2 de WW111“X“X“

aus ihm eine dicke Rauchwolke entwickelte, welche den gan

9

ewöhnlichen 8 1 ihrem Untergange zeigte sich Kraters gesucht worden: aber eben auf jener eingestürzten Süd⸗ Schiffes noch sehr merklich. e es Fvg e agc⸗ ostseite desselben liegt ein kegelförmiger, sechszehnhundert Fuß wammen eh7 8, ee. 19 8e ’— lebeax. G“ auffallender Färbung; in sehr allmäligen Uebergängen gewann hoher Berg, der offenbar durch einen vulkanischen Ausbruch ge⸗ Fische, wel S er hhiffsführer, 8„ n Ausbruche entsen indeß dies Dämmerlicht an Glanz und Röthe dergestalt, daß es bildet, und dessen Krater noch sehr kenntlich ist. Aus den Sei⸗ noch sieben. Zierte 9 weit von 85b * Schiffe nüt kurz nach 7 Uhr, also zu einer Zeit, wo um die Nachtgleichen tenwanden der Bergmasse dringen überall noch gegenwärtig sehr merkte. Bis in die Nacht Lö“ 2 vsch e aus die Dämmerung schon zu erbleichen pflegt, im strahlendsten und heiße Wasserdämpfe, und am Fuße derselben entspringen zahl⸗ selben Erscheinungen in gleichen; 1 s una⸗ 1,90 en, und reinsten Purpur den ganzen Westhimmel bis zu einer Höhe von reiche heiße Mineral⸗Quellen, von zum Theil ungewöhnlichem in einer Entfernung von fast 72 8 95 8e n sie sichg 40 bis 45 Grad und in einer Ausdehnung bedeckte, welche den Wasser⸗Reichthume. Eine Ansammlung derselben bildet einen aus dem Gesichte Fefet ersten 8 Fest ein Zan n Südpunkt des Horizonts überschritt, den Nordpuntt aber nicht ungemein malerischen und durch erhöhte Temperatur bezeichneten warteten Erscheinung. Er Feftszre. g etöͤse g. eine & * . erreichte. Von der Abendröthe neeec 1u“ Licht⸗Erschei⸗ Falifer gen se li, sanas e Ummfeng egesh 2e tahcscc⸗ 1“ 9 hesteer Abstande 886 füuf Nee A 8 b 6 b N 1 ch 1 ü t nung durch ihre Intensttät und Farbe wesentlich, denn der höchste stürzte Einfassungen sehr lebhaft an den Aubli⸗ Vesuv⸗ . ¶n., e I1I“ 7 . ür riedens, in diese; 3 Glaaz hcaa 85 ent mit kihehr S kecheh 885 6 ier Kchss 6 8† vesgschen nac. Ve. dos Ii nc heüer as h is ec8,as geen das; Kronik des Tag .. ser, dreencn,E sgte Penhets Heaeee her, ve bse TPhbel⸗ süschen rgechanersar 1e gcsche.ne⸗ e einer Zeit ein, wo die Abend’ Ithe bereits verbleicht, die Färbun ildung besteht aus sehr ausgedehnten Lavastre e LEE1 1 * 1 uuns gestellt hat. Ihre 1 sich zunaͤ 6 vom⸗ liche Sache mit den 1 1 die gegen⸗ aber 8 satten Purpurroth 818 die größte Aehnlichkeit d . dem alten Bergringe, der die Insel umgiebt, liegen. Die kegel⸗ ser Zeit auf eine Entfernung B5n Fce Malag noch n Seine Majestät der König haben dem G 1⸗2 1b1111“ Pee t. nnit zeene0n. waͤrtige Ordnung deea, es.. nuh, evhlar zn säben. Mechem Purpur des Nordlichts. Auch die Lage der Licht⸗Erscheinung förmigen Erhebungen, woraus diese Laven flossen, sind aus schwar⸗ bemerkbar waren, als auch 8 selbs S in vn so genden it gnen⸗Corps, Dr a ü- ecn ee 8 Arzt des Ansicht ausgesprochen worden, daß, gleichwie die Kammer von 1830 Ihre Kommission sich einmal uͤber die Frage der Kompetenz der drei war insofern von dem des Abendroths abweichend, daß der hellere zen sehr eisenreichen Schlacken zusammengefügt, und noch in ho⸗ gen ein ungewöhnlich trüber Horizont die weite Aussicht auf te Klasse 84 leib ann, den Rothen Adler⸗Orden kraft der ihr durch die Macht der ÜUmstaͤnde verlichenen konstitui⸗ Staats⸗Gewalten zur Rekonstituirung der Pairie geeinigt hatte⸗ Thei ben, obwohl die Sonne jetzt im Westpunkte unter⸗ hem Grade wohl erhalten. Die Laven selbst gleichen so sehr den Meer verbarg. Am 12. Julius gegen Morgen bemerkte gitter Klasse zu verleihen geruht. 1 renden Gewalt, die Charte von 1814 geaͤndert habe, die jetzige Kam⸗ laubte sie, daß es ihr um so leichter seyn werde, zu einer Feststel⸗ 18 mehr füdsich lag und nicht gleichmäßig mit dem Vorrücken ganz glasfreien Etna⸗Laven, daß man fast versucht sein könnte, zuerst eine große Menge kleiner Schlackenstückchen auf den T Seine Majestät der König haben dem Fleischhauer⸗Meister mer auch berechtigt sen, sich zur Erledigung eines damals vorbchal⸗ ung der Grundlagen der neuen Organisation, zu gelangen, wenn des schwachen Dämmerlichts nach Norden sich in dieser Richtung sie für gleichzeitig zu achten, obgleich keine Nachricht vorhanden schwimmend, welche ein Frischer Südwestwind an die Küste JZohann Andreas Beyer jun. in der Vorstadt Altenburg tenen Artikels derselben mit der Ffa her. Gewalt aufs neue b e der Pairs⸗Kammer ausfuͤhrlich zu entwickeln 4 welche in See giengen, fanden in geringer Em zei Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. zu bekleiden; und daß es um so noͤthiger sey, daß die e.“ (Den Schluß dieser Rede muͤssen wir uns aus Mangel an

1 I ö schtli 3 Pantellaria noch Die Fischer, Deputi in i

bewegte, sondern in West⸗Südwest stehen blieb. Mit dem Nord⸗ ist, daß in geschichtlich bekannten Zeiten auf Pan z s eputirten⸗Kammer all n der E schei s bei ei Raum vorbehalten). Hr. Beére 8 nung das Meer so dicht damit bedeckt, daß ste sich mit dent Mitwi 111A““ ikel: e desrengen kine g⸗ e den lichte hatte das Phänomen nur die Färbung gemein, während Lava geflossene se. r Küste Siziliens, welcher Pantella I dern Plat 8 zu S. genöthigt waren. Niemand w Angekommen: Der Kaiserl. Russische General⸗Major itwirkung der Pairs⸗Kammer ein etwaniger Konflikt mit dieser neuen Artikel 23 der Charte in folgender Weise abzufassen;

alle übrige Analpgieen fehlten; der nördliche Horizont war, mit Auch derjenige Theil de 1— 4 an 1 ; kein anderes Mittel, aus der Schwierigkeit herauszukomme „Die Ernennung der Mitglieder der Pairs⸗Kammer gebuͤhrt de 11 einiger leichter Wolkenstreifen, völlig klar, zeigte nicht ria gegenüber liegt, trägt nicht minder Spuren einer vulkanischen woher diese hier ganz unbekannten so leichten auf dem P. h-. ls e shhn 8. SS 1 darbieten wuͤrde, als vei 1 185 Koͤnige Zu der Pairs Wuͤrdekonnen E“” ebhitden den dunklen Abschnitt, den man bei Nordlichtern gewöhn⸗ Würksamkeit. Näher ist besonders die Gegend um Sciacca schwimmenden Steinbrocken kamen; und mit nicht minder ge, 9 st: 8 6 enz der Königl. Französische General⸗ wurde dagegen die Meinung geaͤußert, daß es besser sey, wenn in ten der Deputirten⸗Kammer und anderer gesetzgebenden Versammlun⸗ lich bemerkt, und eben so wenig eine Spur aufschießender untersucht worden: einer Stadt von etwan funfzehn Tausend Verwunderung sahen die Fischer, welche sich weiter von der b Gesandte und bevollmächtigte Mi⸗ dem vorliegenden Falle beide Kammern gemeinschaftlich handelten gen; die Deputirten nach dreimaliger Erwaͤhlungoder jaͤhrigen Functio⸗ Strahlen Der östliche Horizont war eben so klar und Einwohnern, aus deren Hafen unsre Natursorscher zu ihren Be⸗ entfernten, eine Menge frisch getödteter großer Fische umha nister am hiesigen H ofe, raf von Flahault, nach Paris. und die Deputirten⸗Kammer ihre konstituirende Gewalt nur dann nen; die Marschaͤlle und Admiraͤle von Frankreich; die General⸗Lieute⸗ unbeleuchtet und selbst dem kurz nach dem Erlöschen des Phä⸗ obachtungen ausgiengen, und die auf der Südwestküste Siziliens ben, von welchen sie viele aufsammelten, und nach Sciacca ‚Durchgereift: Der Königl. Französische Kabinets⸗Conrier geltend mache, wenn die Pairs⸗Kammer sich foͤrmlich weigern sollte, vmnene und Vice⸗Admiraͤle; die Minister mit einem Portefeuille; die nomens in Nordosten aufsteigenden Monde ging keine Licht-Er⸗ etwan sechstehalb Meilen gegen Ost⸗Südosten von der Punta Verkaufe brachten. Endlich Leeecres gae am 8 mit lThierry, von St. Petersburg kommend, nach Paris. an er. 11n; hernessekn e 5 Ihrer Kom⸗ g dehüteh h een Pngee 1 ö. so 8 v frehn Mei Nor ssteigende Rauchsäule am Meereshorheaax C11 m. H icht geglaubt, daß man die Ungewißheit, die * ee⸗Praͤfekten nach 19 jaͤhrigem, die (Bou⸗ einung voran, und der Mond selbst trat ungewöhnll ell di Sorella, und etwan funfzehn Meilen gegen Nordosten von anbruche eine hochauss b Kauchse sa es en e“ 9 2 egl d ie n hheit, WT[.. Praͤf h 19 jaͤhrig 1 9 hervor. Hätte die diad, Erscheinung 8 nhesen 8” Pantellaria liegt. Die Umgedungen von Sciacca haben einen und am Abende sah man Feuererscheinungen darin, welc⸗aee 1n sohezehen safen vürfe diinr dfr EEeö“ der General⸗Conseils nach deinaltsen Erwähtuns Ranae ngenten; niederen Dunstkreise angehört, so würde auch der Aufgang des außerordentlichen Reichthum an heißen Schwefelquellen, decen Bewohner Sciactas 959 mehr zweifeln ließen, daß ein x0 3 e tun g8 * N a ch r 1 ch 1G en rig zu wuͤrdigen, hat die Kommission zwei Dinge in Betracht zie⸗ dic Maires der Staͤdte von 30,000 Einwohnern und daruͤber nach Mondes ein ähnliches, wenn gleich schwächeres, Dämmerlicht Hitze bis zu 45 Graden Reaumür steigt. Sie fließen am un⸗ Vulkan sich gebildet hab. 2 221 L. D hen muͤssen, naͤmlich das Gewicht der Thatsachen und gewisse un⸗ 5jaͤhrigem Dienste; die Praͤsidenten des Cassations⸗ und Rechnungs⸗ verursacht haben. Außerdem sprach für die Höhe der Erschei⸗ tern Rande einer steilen Felswand hervor, welche unmittelbar (Schluß folgt.) a 8 Ausland bn bestreitbare politische Grundsaͤtze. Was die Thatsachen betrifft, so 89 ea aben und Naͤthe bei den genannten bei⸗ nung und für die Eigenthümlichkeit ihres Lichts der Um⸗ darüber im Monte di San Calogero bis zu tausend Fuß über 16“ ve . 8 sind sie Ihnen alle bekannt. Vor der letzten Revolution gab es Ge⸗ üeh 1 nach 5jäͤhrigem Dienste; die ersten Praͤsidenten der Koͤnigl. 92 1t 3 Pvölli f Meeresfläch d aus sehr festem, aber spaltenrei⸗ vLLE“*“ ag dec ewalten im Staate, wahrend derselben nur eine, diese trat Gerichtsbefe nach 5ahrigem, die General⸗Prokuratoren bei densel⸗ stand, daß einige leichte Wölkchen völlig unbeleuchtet und dun⸗ der Meeresfläche ansteigt, und a stem, 8 8 gegeeFeanhreicch. 8 b 6 ben nach 10 jaͤhrigem Dienste; ; kel vor dem rothen Nimbus vorüberzogen. Mit dem Zodi⸗ chen Sekundär⸗Kalksteine besteht. Auf dem Gipfel dieses Ber⸗ Saathinae M. erliner Börse. 2 - B“ eg;.he 1 I legr.rdehr he tten Instituts; die Wiür FSn ev-ZWVZööööe kel r hen 2 j 1 8 2 . Am 19. Sept. beschäftigte sich die als 8 r 1 er ni die De⸗ zei Di 7 88 akallicht hatte das Phänomen nichts Aehnliches; auf den Stand ges, bei der Kirche gleiches Namens, brechen aus zahlreichen Den 26. September 1831. 6 1 1 1 S 1 . 8* 1 ö die zeichneter Dienstleistungen, eine Nat 3 b 8 t des hat dasselbe nicht eingewirkt und eben so wenig Küfen heiße ö 65 sehr 2**— 116 Amtl. Fonds- und Geld- Cours Zettel. (Preuss. 89 8..g 111““ Pegigsfe der Charte, bas auf 299 veer e deiden Farnnern het e aacc den sollte; ds geunzäenter, N8 ecesa vone sasrtneg,nganvels⸗ und bis jetzt eine Veränderung in der Temperatur und Witterung zu roh eingerichteten Dampfbädern benn werden. Hierau⸗ 1 87. a verih. der a⸗ uber diese eine, die Ausstoßung einer gewissen Anzahl Pairs, gebot Banquier⸗Haͤusern, die 5000 Fr. direkter Steuern zahlen, und die hervorgerufen. Die Gleichförmigkeit der letzteren läͤßt auf eine wird es un we ggse zagr glc unter dieer gs [VISrHS WMvn aiae Fhe schlane. 71 1eee- 9 Mc , Kehhmer, 8 vemalzg⸗ jege. eine gewisse Zarüataltung⸗ vespertibe sat.5, ILesen em 2h. saatader derin Patent 5dahr Wi ec der Erscheinung hoffen, welche selbst in der Sup⸗ stengegend in verhältnißmaßig geringer Tiefe eine Werkstäte vul⸗ p. 108. ArTUun e b er i⸗ sie erklaͤrte, daß sie diesen Punkt der hohen Weisheit des General⸗ hes dingungen der Zulassigkeit zur Patrie koͤnnen eee an sie 81 veaaechangrg. 8 dee Thätigkeit befindet;”obwohl sich an der Oberfläche der⸗ 8. S Fhnn 90 ½ DSeh 100 I ven Beschluß gefaßt, worin er sich für kompetent in der Sache Statthalters anheimstelle. Vöm Angesichte 1e199⸗ Ke.sekn 2 durch ein Gesetz modificirt werden. In der Ernennungs⸗Ordonnanz wäre 1 K. selben nirgend Gebürgsarten vulkanischen Ursprungs zeigen. Die br. Ensl Fl. 22 S98 ena N a; 105 ekklärte, vernahm er nach einander das Requisttorium des Ge⸗ schwor Ludwig Philipp am 9. August die neue Charte. Man er⸗ Pian h- aus welchem Grunde jede Pairswahl erfolgt ist. Einwohner von Sciacca verdanken selbst dieser Nachbarschaft pr. dn51. Obl. 30 88 LSehlesische dc. 4 neral⸗Prokurators Hrn. Persil und die Vertheidigungsreden der kannte an, wie wesentlich nothwendig es fuͤr unsere Revolution sey, zie Zahl der Pairs ist unbeschraͤnkt. Ihre Wuͤrde wird auf Lebens⸗ in acca verd b I 2 8 Pr. Engl. Obl. 30 8. chlesische 0. G Advok der 8 3 daß si Inn ie i sland . zeit verliehen und kann nicht vererbt werden. S ire 1 ö“ großer Ableitungskanäle für die unterirdischen Dämpfe und Gas⸗ Kaurm. Obl. m. l. C. Rkzt. O. d. K.- u. N. 52 beiden Advokaten der Angeschuldigten, Herren Fréͤmery und La⸗ res⸗ de in In grne ware An⸗ 5 e, 86 Charakter der Gesetzlich⸗ einander nach der Reihesolg? ibrer ZL Sie rangiren unter Ueber den neuen Vulkan im mittelländischen Meere⸗ arten die Seltenheit und geringe Würkung der Erdbeben, wesche Feum. Int. Sch. do. Z2.-Sch. d. K.- u. N. 53 E“ vhrf Fefer bigher über⸗ haben, um der Paies⸗Kammer cee acht e et an der beh⸗ Herr Mauguin, der demnächst die vFazund bestieg, um die Die allgemeine preußische Staatszeitung enthält in ihrer andre Gegenden Siziliens so oft und so verheerend heimsuchten. Berl. Stadt-Oblig. V ¹ Rede zu ihrer Rechtfertigung. ach einer aͤnderung unserer politischen Verfassung streitig zu machen. t. auswärtige Politik des Ministeriums zu untersuchen üußerte si No. 234 vom 24. August eine von dem Dr. A. W. F. Schultz Von 1740 bis 1816 haben dieselben, ihren eignen Mittheilungen FünigCabs 49. Hell. vollw. IIak. . vg. (Prseatae t eplinrc Hr. Lacordafee man heute mehr Grund, ein Recht zu berkennen, dessen Uncabeans in folgender Weise: 1“ aus Palermo eingesandte vorläufige Nachricht von dem Ergeb⸗ nach, niemals Erdstöße empfunden. Im tebigenannten Zahre Müintej, ssenz 1. Un. 888 v. C tegeflssen. 64. 8-. in jenem entscheidenden Augenblicke 8 unsere Wiedergeburt so „Wenn sich von der Seite, wo ich zu sitzen pflege, eine Stimme der zweiten Hälfte des Juli o g95 . e Crosshz. DPos. do. Uiscont 1 8 .

8 iss20e der seit dem Anfange des Julius aus dem mittelläandi⸗ brochnen Zittern der Erdoderfläche bestanden, das von unterirdi⸗ 11““ Fee - 4 nen moͤchte, giebt es noch andere hoͤhere Betrachtungen, de⸗ der vorngen Session mehrere Male diese Sprache gefuͤhrt, aber Al⸗ schen Meere zwischen der stzilischen und tunesischen Küste empor⸗ schem Donner begleitet wurde, aber durchaus keine nennenswerthe vn. Deputirten⸗Kammer. Während der Sitzung vom ren Werth sich nicht verkennen laͤßt. Was versteht man unter les ist der Veraͤnderung unterworfen, und die Frage um Krieg und 1 -ag hübs; b N 68 fti Frdbeben im J 8 . . 19. Sept. herrschte unter den in d U 1 einer konstituirenden Gewalt? Wer ist zur Ausuͤbung dersel⸗ GFrieden aͤndert sich, wie alle politische Fragen, nach den Umstaͤnde⸗ gekommen ist. Der ausführliche Bericht hierüber, welcher dieser Beschädigung angich n Von SE hgss devebeg, 18 Ihre KAuswörtige Börsen. ersammelten Woitsmassen E1ö6“ Pmnehaehe Pceae ner kwncft at; Gesellschaften bet ihrem ersten Seeer Par, emnigen meinhien hatten wes Ber Ffugen, 1Saee; Nachricht zusolge von dem Professor Friedrich Hoffmann einge⸗ 1818, welches so viele Gegenden Siziliens, und insbesondre La⸗ Hamburg., 24. Septewber. Areee nffte, 2.. 1 ü ich eile dar: 1 na 1 soülte, ist seit 8 Fönnß 2 lha⸗ und a1 tania g. der Ostküste der Insel, in Schrecken setzte, em⸗: Oesterr. öproc. Metal. 778. aproch 67. Pank-Actien 92 EEö. Saal zu gelangen, und es sie 8n hüenasne nnsabb, vashnimhe Fteensig⸗ sess esehen goh⸗ 18 die Grundlage der nachstehenden Darstellung dessen geworden, pfand Sciacca durchaus nichts. Erst am 28sten Junius des Okl. 933., Russ. Engl. Anl. 7t. Holl 6 1n Utwalt ö“ 4 7 Aufforderungen 1gghga; sofern man nicht dis zum Ürsprunge der Welt binaufsteigen will. Europa da. Es kann daher fuͤr uns nicht mehr von einem Angriffs⸗, was von dem Ursprunge und der Beschaffenheit dieser neuen Er⸗ gegenwärtioen Jahres, und üee in den 1 nächstfol⸗ Senh. Ferenn sgen do. in Inscript. 80=½ Dän. 58 Br. beobe mntssit Pecß war die Behezunnt e üör. hüsses he gch a mm Mic die ge eeneech im Juli 1830. Was sa ich for⸗ 13 die Rede seyn; nicht

rden wieder Irdstöße verspürt wovon d0. undbriete 70. 4 8 83 a e wo ie olche mstaͤnden nun e konstituirende C 8* on Krieg will i prechen, sondern nur Has 1 bringt jedes Bruchstück von Nachrichten, dessen sie habhaft wer⸗ die bei 8 ö Zosten Lien Jul us sich Herren Deputirten bereits bei guter Zeit eingefunden hatten, um als eine solche die sich aus der Nothwendigkeit 1111 nisteriums pruͤfen. Vor einem Pesnate wechen Eie 85 den kann, eiligst zur öffentlichen Kenntniß; und ermüdet dadurch eräugneten. Diese beiden wurden auch in Palermo bemerkt, Königliche Schauspiele. sich für die Berathung über den Gesetz⸗Entwurf wegen der Pat⸗ läßt sich nicht verkennen, daß diese Nothwendigkeit selbst zu einem Adresse Ihr ganzes Mitgefuͤhl fuͤr Polen aus und verlangten,⸗ 8 nutniß; din G S,o5 2 ulius beste in. d 8 .Di rie einschreiben zu lassen. Bei Eröffnung der Sitzun 12 cGesetze wird, das eben in der Dringlichkeit der Umstaͤnde seine Be⸗ daß etwas zur Rettung desselben gethan werdc. Polen ist das Publikum, das durch solche Mittheilungen keme vollständige und zwar der stärkste Stoß am 2ten Julius bestimmt in der Dienstan, 27. Sept. Im Schauspielhause: Die N. 3 g itzung um 12 . 1 ini b . G 1— 1 n jst 8 öäö 8 die 5 vx b Uhr waren bereits 46 Deputirte fi 8565 Deputi ; staͤtigung findet; denn die Gesellschaft kann sich nicht aufloͤsen, und efallen, und ich frage nun die Minister, ob sie Alles gethan ha⸗ Uebersicht erhält, bis es endlich als abgedroschen verschmäht, was Richtung von Sndwest nach Nordost, das ist in der Richtung unter sich, Lustspiel in 1 Akt, ven M. Tenelli. Hierauf: diesen Geset⸗E J; 1 ur und 65 Deputirte wid er die in lör enthaltenen Elemente der Dauer müͤssen, um 82 üns 3899 was ste thun mußten, um dieses Land aufrecht zu * ihm mit Auswahl gesammelt und verstandig geordnet eine klare von der neuen Erscheinung her, deren Verhältnisse numehr be. femdlichen Bruder, Possenspiel in 3 Aufzügen, von E. Aag, Zenre . SP naeesgeg. Unss jenen befinden sich die Verwirrung herauszukommen, wohl irgendwo einen Haltpunkt fin⸗“ ten, und ob der Fall Warschaus nicht bbrer Rachläffgkeis oder ih⸗ und umfassende Anschauung hätte gewähren können. Vielleicht schrieben werden sollen. Es kann hieruber um so weniger eine Mittwoch, 8. Sept. Im Operndause: Der 2978 een Teste, Hen archal, a. evaux, Köratry, Guizot, den. Die son siitutrende Gewalt gehort alsdann demjenigen an, der rer falschen Politik zugeschrieben werden muß? So 8. 3 2. Pe kommt gegenwärtiger Versuch, eine solche zu geben, diesmal noch Täuschung statt finden, als die Beobachtung auf der Sternwarte Singsoiel in 3 Abthenungen, frei nach dem Französista die Herr De⸗ etou, Jau n v. Schonen u. A.; unter diesen maͤchtig genag ist, um sie zu ergreifen. Eine Bedingung dabei ist, die Rede war, fragten die Minister, wie es moͤglich sey, dieses durch nicht zu spät. zu Palermo zu einer Zeit, wo noch Niemand eine Ahnung von deuax journées, vom Dr. Schmieder; Musik von Chen die Herren Daunou, Roher⸗Collard, Berryer, Marschall Clausel, daß sie nicht bloß die Zustimmung der Menge habe, sondern daß 400 Lieues und durch ganz Deutschland von uns getrennte Land zu Die westliche Spitze Siziliens, das Kap Boco dicht bei dem Entstehen des neuen Villans hatte, und mit Voerrchtungen (RNeu emstudirt.) v. Salverte, v. Sade, v. Lameth, Mérilhou, Bertin de Vaux, sie auch nach dem allgemeinen Wunsche äausgeuͤbt werde. Die unterstuͤtzen, ohne einen allgemeinen Krieg herbeizufuͤhren? Ich be⸗ der Stadt Marsala, ist nur zwanzig geographische Meilen von gemacht wurde, welche der rühmlichst bekannte Vorstehec dersei⸗ er. von Trach, Madier de Montjau u. s. w. Gleich nach konstitutrende Gewalt kann das Ergebniß der bloßen matertel⸗ greife nicht, wie Maͤnner, die das Vertrauen des Koͤnigs besitzen, G 8 . 1 e Facciato E111““ 16“” der Vorlesung des Protokolls bestieg der Graf v La⸗ len Kraft, sie kann aber auch rein moralisch seyn. Dies o fragen koͤnnen. Ihr hattet mehrere Mittel und Wege, um Po⸗ Ras Adair oder Kap Bon, das ist von dem Vorgebürge ent⸗ ben, Herr Cacciatore, bereits seit neun Jahren simreich an-⸗ Königstädtisches Theater. th die Rednerbüb lieg be raf von La Letztere war bei uns der Fall, und daß die obi Ans en zu unterstuͤtzen und zu retten. Erstens die Anerk 2 elch fernt, welches den Eingang zu der Bai von Tunis auf der Ost⸗ geordnet hat, um die Richtung nicht blos oscillirender Erdfiöße Dienstag, 27. Sept. Zum erstenmale wiederholt: . h. Ff ednerbühne, um sich darüber zu beschweren, Bedingungen dabei erfuͤllt wohen. wird 16 Abgede 9. den Muth der Nation verdoppelt und iör 1eene seite begränzt. Die stzilische Küste bleibt auf einer Strecke von genau anzugeben. 8 b. Löwe von Kurdistan, romantisches Schauspiet in 5 Akten⸗ 92 8 gesich der Präsident in der letzten Sitzung angekündigt, Aber eine solche konstituirende Gewalt laͤßt sich nicht vnbess al⸗ uͤbrigen Europa eroͤffnet haben wuͤrde. Ihr 11S- als Ver⸗ fünftehalb Meilen, von Kap Boco bis zur Punta di Sorella, Das mittelländische Meer zwischen dem Westende Siziliens W. Scott's Talisman bearbeitet von Joseph Freiherm 2 92 ö von Mittags 12 Uhr an stattfinden voruͤbergehend denken; durch die Zeitumstaͤnde herbeigefuͤhrt, muß mittler zwischen Rußland und Polen guͤftreten, konntet letzte⸗ in derselben Entfernung von Kap Bon auf der afrikanischen und der gegenüberliegenden tunesischen Küste, obwohl sür die Auffenberg. würden, mehrere Deputirte sich schon um 5 Uhr Morgens hätten sie mit diesen auch enden; bei laͤngerer Dauer wuͤrde sie usurpato⸗ rem insgeheim Waffen und Subsidien zukommen lassen. Ihr Küste; dann aber erweitert sich der Raum zwischen Sizilien und schwersten, Dreidecker fahrbar, und der gewöhnliche Weg der aaaaaaaaaéggUg eintragen v. so daß⸗ als er um 11 Uhr zur Sitzung gekom⸗ risch, mithin illegitim werden, das Land bedrohen, dessen Freiheit konntet noch mehr thun. Warum heimliche Unterstuͤtzungen? Afraka, indem die stzilische Küste sich nach Ost⸗Südosten wendet, westeuropäischen Handels⸗ und Kriegs⸗Flotten in die Gewässer Irn men, schon 23 Redner „eingeschrieben gewesen wären; er in Gefahr bringen. Ein zweiter Charakter derselben besteht darin, Stand Euch nicht das Meer offen? Konnten Eure Flotten warend die afrikanische sich gegen Süden hinzieht. Im Anfange der Levante, enthält dennoch den besten Charten nach viele mehr NACHSCHRIFFT.¼. verlange unter diesen UUmständen, daß man die Namen aller ein⸗ daß sie untheilbar ist, mithin nicht auf Andere uͤbertragen werden nicht auf der Ostsee und dem schwarzen Meere erscheinen? wefer Erweiterung, nur fünf Meilen südöstlich von der kürzesten und minder ausgedehnte Stellen, welche sich durch eine gerin⸗ Paris, 20. Sept. Folgendes sind die vollstaͤndigen Vrrs geschriebenen Personen in eine Urne werfe und das Loos dar⸗ h diese (eangseh amf den konstituirenden Akt des EEEE“ ver. bemaͤchtigen und sich mit Po⸗ graden Linie zwischen Sizilien und Afrika, fast in der Mitte gere Tiefe auszeichnen. Eine solche Stelle liegt auch ohngefähr der Kommifsion wegen Rekonstituirung der Pairie: „Die b über entscheiden lasse, wer merst sprechen solle. Diesem Antrage §à. enae man NmeC esa tag, diesen it voraf⸗ glaͤubigkeit in den Centris 88 mecfsvenchnc gNu en zwischen beiden Ländern, doch letzterm näher, liegt die Insel Pan⸗ eilf geographische Meilen von Pantellaria und etwan achtehalb nung der Mitglieder der Pairs⸗Kammer gebuͤhrt dem Koͤmge vünhe indessen nach einigen Bemerkungen des Herrn von Po⸗ binausgesetzt werden konnte um demnaͤchst ee Wöh 1n im Aufstande begriffen waren, hattet Ihr r. Eeenn tellaria, eiförmig, von Nordwesten nach Südosten kaum drei Meilen von Sciacca entfernt, auf der Nordmestseite der graden der Pairs⸗Wuͤrde konnen nur berufen werden: Die Praäͤsceas hss keine weitere Folge gegeben. Herr Pelet (Lozere) dung gebracht zu werden. Wollte man den 1“ Grand⸗ Eurer Disposition? Wuͤrde eine in jenen Gewaͤssern erscheinende Meilen lang, und wenig über halb so breit. Der Hauptort der Linie zwischen beiden, also beinahe westlich von Sciacca. Da Devputirten⸗Kammer und anderer gesetzgebenden Versam verichtete hierauf über das Ausgabe⸗Budget für 1831. Er ging satz gelten lassen, so wuͤrde die naͤchste Folge davon seyn, daß auch Franzoͤsische Flotte nicht die Kraft der Polnischen Insurrection ver⸗ Insel, am Nordwestende derselben, ist etwan neun Meilen von Sciacca in grader Linie neunzehn Meilen in südwestlicher Rich⸗ die evn he ac ag; Frwaßlaheg 868 Cia ge geg 8. Ausgaben der verschiedenen Ministerien durch und trug zu- der Koͤnig nicht an der Revision des 2Zsen Artikels der Charte mehrt, wuͤrdet Ihr nicht Warschau gerettet haben, wenn eine Florte der nächsten afrikanischen Küste, der Stadt Kalidia, viertehalb tung von Palermo entsernt ist; so liegt diese Untiefe beinahe - LLo ovon Frantee eh,m Portekas letzt auf eine Gesammt⸗Ersparniß von 230,000 Fr. an. ach Theil nehmen koͤnnte. Denn, kann die Pairs⸗Kammer als laͤngst im Schwarzen Meere erschienen waͤre und in das Herz des Russi⸗ Meilen südöstlich von Ras⸗Adair, und etwan dreizehn Meilen füdwestlich von Palermo. Sie war den Seeleuten in dieser Ge⸗ Vorschafter Facch geeen. c nnne e een e ihm stattete Herr Beslay über das Einnahme⸗Budget pro konstituirte Gewalt, nicht wieder konstituirend auftreten, so kann er e vere gebracht haͤtte; Selbst zugegeben, daß von der nächsten stzilischen Küste, der Punta di Sorella, entfernt. gend längst bekannt, und Schiffe aus Trapani haben dort jähr⸗ wie die Departements⸗ und See⸗Präfekten nach 1jaͤhrigem, â 1831 Bericht ab und stimmte für die Anerkennung der be⸗ noch viel weniger der Koͤnig, der kuͤrzlich selbst erst konstituirt wor⸗ man Rußland nicht en Krieg erklaͤren konnte, so standen Euch noch G 1 b 1 1 8 8 1— e die; nents Praf, ührigem reits bewirkten Einnahmen, indem drei Viertel d „den ist. Ist die Pairs⸗Kammer unfaͤhig, sich mit ihrer neuen Or⸗ andere Mittel offen. Der Redner zaͤhlte bier die verschiedenen Vortheile Pantellaria, obwohl Afrika so nahe, steht doch unter der Regie⸗ lich den Korallenfang betrieben, der überhaupt auf den minder verneure der Kolonieen nach 5jaͤhrigem Dienste; die ee 7, rei Vierte es Jah⸗ ganisation zu beschaͤftigen, so ist es noch viel mehr der Koͤnig, d auf, welche vermeintlich der Russischen Armee in Folge des von ihr rung Siziliens. Etwan siebentausend christliche Einwohner bebauen tiefen Stellen der umliegenden Meere statt findet. Die Tiefe der General⸗Konseils nach dreimaliger Erwaͤhlung zum Prüsc 8 beinahe verflossen wären und mit dem ersten Oktober von den vier Bestimmungen die sich FMe Vr esr. eeeeageen gewaͤhlten Uebergan spunktes uͤber die Weichsel 8 ee den fruchtbaren Boden, der vorzüglich sehr schöne Rosinen und etwas des Wassers über ihr wird auf der im Jahre 1826 im Ufsicio] die Maires der Staͤdte von 30,000 Einwohnern und darühg b zur gesetzlichen Erhebung der Steuern erforderliche Frist betrifft nur eine einzige, die Erblichkeit, die Pales⸗Kammer und anderen Beziehungen erwachsen seyen, und machte dem Baumwolle zur Ausfuhr erzeugt. Die üppige Vegetation auch des topografico zu Neapel herausgegebnen Charte von Sizilien zu Sjaͤhrigem Dienste; die Praͤsidenten des Cassations⸗ und . laufe, mithin keine Zeit zu verlieren sey. Die Kommission, rend die drei anderen, naͤmlich die Ernennungen selb, die Unbeschrankt⸗ Ministerium den Vorwurf, dem Preußischen Gouvernement gegen⸗ üunbebauten Landes veranlaßt eine Kohlenbrennerei aus Mirthen 17 bis 22 Toisen, also 102 bis 132 Fuß, angegeben; und es ist hofes; TTTT“ und Raͤthe bei den gen der 8g er hinzu, werde dafür Sorge tragen, bei dem Budget von heit derselben und die Befugniß, die damit zu verknuͤpfenden Titel nach uͤber nicht Alles erschoͤpft zu haben, was sich zu Gunsten der Sache und Lentiscus⸗Sträuchen, wodurch Malta mit Feuerungs⸗Material wahrscheinlich dieselbe, welche der Kaͤpitän Smyth in seinem den Foötobfe 7Gbg T-.. I. Söe. 1; de 2 auf diejenigen Verbesserungen anzutragen, die sich in das Gefallen zu waͤhlen, den Kouig allein angehen. Oder will man vielleicht der Polnischen Insurrection haͤtte geltend machen lassen. Er fuhr versorgt wird. Dagegen baut die Insel nicht genug Getreide Küsten⸗Atlasse von Sizilien mit dem selbst gewählten Namen . 19 jäͤhrfg 8 ö gege⸗ df Pehen 8 86 AAtademe Steuersystem überhaupt einführen lassen möchten, ohne die behaupten, daß, was die Deputirten⸗Kammer beschlossen, auch von dem alsdann fort: „Daß ein energischeres Auftreten von Seiten Frank⸗ für ihren Bedarf, und hat nur Eisternenwasser. Gegen die Banco Nerita bezeichnet. Len ituts; vnr hher seg. din büh Gefetz, oder wegen Staats⸗Einnahme zu vermindern. Nachdem die Versammlung Koͤnige angenommen werden muͤsse? In diesem Falle wuͤrde die Koͤnigl. velchs 1s 88g Krieg berbeigefuͤhrt haben wuͤrde, dafuͤr Ueberfälle der Barbaresken sichert vorzüglich die Unzugänglichkeit Hier, fast mitten zwischen dem ganz vulkanischen Pantella⸗ 8 ech an Berrhnuns zuerkan beschlossen, sich mit dem Ausgabe⸗ und Eimnahme⸗Budget für ö. enbeh g und ihre Stellung wuͤrde noch engt dlgischen . mfungh deae sg Sprache imn Beginn der Küsten: der einzige sehr enge Hafen kann nur kleine Küsten⸗ ria und den heißen Quellen Sciacca's, ist nun der neue Aus⸗ den sollte; die Grundbesitzer, die Chefs von Fabriken, Hande 1831 in ihrer Sitzung vom 21. September zu beschäftigen, be⸗ konnte der Prinz EbE111 Proß Henn vr Anfang an erklaͤrt, es wolle v bbRbeeae fahrzeuge aufnehmen, und hat über dies einen gefährlichen durch bruch im Meeresboden erfolgt, welchen die Erdstöße seit dem⸗ Banquier⸗Haͤusern, die 5000 Fr. direkter Steuern zahlen 1 richtete Herr Dozon über die Proposttion des Herrn Blondeau verknuͤpften Bedingungen entziehen; Sran- ng 28.* sen? Warum sagte man uns von dieser Rednerbähne erab . Polen ein Kastell vertheidigten Eingang. 28sten Junius ankündigten, und der wahrscheinlich unmittelbar respective seit 3 Jahren im Besitz sind, oder deren Paten wegen der allen Provinzial⸗Staatsbeamten, die zugleich Depu⸗ mal gebracht, wuͤrde er genoͤthigt seyn, sich einem revidirten Artikel sey bestimmt, unterzugehen, waͤhrend man in der Thronrede die Die neue gegenwärtig von deutschen Naturforschern ange⸗ nach dem lezten derselben am 2ten Julius erfolgte. In einem alt ist. Diese Bedingungen der Zulaͤssigkeit zur pe tirte sind, während der Dauer der Sesston zu machenden Ge⸗ der Charte selbst fuͤr den moͤglichen Fall zu unterwerfen, daß ter entgegengesetzte Sprache fuͤhrte? War es denn so schwer, ihm Huͤlfe stellte Untersuchung hat bestätigt, daß Pantellaria ganz vulkani⸗ so engen und so stark befahrnen Meerestheile konnten seine Wür⸗ durch ein F. modificirt werden. In der Ernen elngrfolg Pi 4 ene . Faranf an, ziesen Vorschlag durch die denselben als verderblich fuͤr das Land betrachtete. Ein solches Sy⸗ er gewaͤbren? Konnte man nicht Rußland neue Feinde erwecken, schen Ursprungs ist; und es sind selbst drei verschiedne Ausbrüche kungen nicht lange unbemerkt bleiben. Der erste Augenzeuge Pie Jagt 8* s alhnh Grunde jede Pa 5 wird auf! kages⸗Ordnung zu beseitigen. Nach einer kurzen und unerheb⸗ stem ist unhaltbar. Noch einen letzten Punkt, m. H., bitte ich Sie und mit der Tuͤrkei, ja selbst mit Persten, Buͤndnisse abschließen? kenntlich, wodurch die Insel ihre jetzige Gestalt erhalten hat. davon war der Führer der stilianischen Brigantine el Gustavo, Dit Zahl der Pairs ist unbeschraͤnkt. Ihre Wuͤrde uf, lichen Debatte wurde die Diekussion über diesen Gegenstand bis zu bedenken. Wuͤrde man nicht, wenn man der Pairs Kammer ihre Konnte man es nicht durch Erregung innerer Schwierigkeiten imn Mitwirkung bei der Pruͤfung des 23sten Artikels der Charte bestrei⸗ eigenen Lande zwingen, mit Warschau zu unterhandeln; Was hat

1 1 Z1““ Z1“

HE EExE PEPEA

scheinung bis jetzt bei uns bekannt ist. Die rastlose Neugier genden

I b 8 Faann eit verliehen, und kann nicht vererbt werden. Sie rangiren 4 1 8 Ire E rselben bild 8 Feer per 9 nach der Erledigung des Gesetz⸗Entwurfe 1 . Farl

Die üußre Einfassung der lb 1 ildet ein niedriger Bergring, Namens Francesco Trefiletti, welcher am 12ten Julius von einander nach der Reihefolge ihrer Ernennung. 2 eat e gest deais 8 getn ntw die Pairie ver⸗ ten wollte, sich zuletzt der Gefahr aussetzen, daß auch die Gewalt man aber gethan? Ein Franzbsischer otschafter uͤberreicht dam der am Nordwest⸗ und Südost⸗Ende am vollkommensten erhal⸗ Malta, das er am 6ten Julius verlassen hatte, in Pa⸗ 68 Heute schloß 5proc Rente fin cour. 87. 50· missio 6 8 c gr. Herr eéerenger das Wort, um den Kom⸗ die die Deputirten⸗Kammer von 1830 sich beigelegt bestritten wuͤrde? Divan eine Note; er wuͤnscht daß dieser sich gegen Rußland er 4 8 2 3. 4 4 8 28 8 8 2 4 . 9„ 8 8 9 ( e * 9 rd 2 8 * b 1 89 4 1 1 1 82 3 ten ss. decsea ha sich 258 ege. den Kü⸗ lermo ankam. c sesalte am dn neß E8ege sstaer gohrhtasar. pr. compt. 58. 60. fin cour. 58. 65. 5proc. Neap. sin gomr. 1”s ericht über den eben erwähnten Gesetz⸗Entwurf abzu⸗ Schon ist dieser Gegenstand in oͤffentlichen Bleetern eroͤrtert wor⸗ klaͤre, und sofort wird dieser Botschafter auf das Gesuch Rußlands stenthei en noch na hweisen wennn ieser Ring wir fast aus⸗ 8. am 8ten Ju ius, bei der beschriebenen telle vorüber. Frankfurt a. M., 23. Sept. Oesterr. 5 proc. Me Dieser Entwurf“, zußerte er im W 1 4 den, und die Organe der entgegengesetztesten Meinungen haben die⸗ zuruͤckberufen; zu noch groͤßerer Rechtfertigung des Ministeriun s schließlich von zahlreich übereinander gefloßnen Bänken einer ei⸗ Bald nach Mittage bemerkte er, damals in einer Entfernung 79 . Aproc. 68 ½. 68 ⅛. 2 ¼proc. 40 ¾. 1proc. 16 ⅞. Br. 7, 3 öer im Wesentlichen, „legt Ihnen sen Weg augenscheinlich als ein Mittel eingeschlagen, desto sagt man sogar, daß Briefe mit falschem Datum vorgezeigt worden

enthümlichen Trachyt⸗Lava gebildet, deren lichtgrüngraue Grund⸗ von drittehalb Meilen in nordwestlicher Richtung von eine 54 1al*. 5 3 ose zu! eine von jenen Verantwortlichkeiten auf, die eine große gesetzgebende sicherer eine neue Revolution herbeizufuͤhren. ic seyen. Diese Sache wird sich uͤbrigens bald auftlaͤren. Das sind genth y g chtgrüng ) stlich g sich, Act. 1153. 1150. Partial⸗Obl. 1178. 117 %. Lo se; Versammlung nie ohne Besorgniß fuͤr die Zukunft as 8 zufuͤhren. Man hat sich nicht aber noch nicht die schwersten Vorwuͤrfe, die Ministern

8 2„ 2 2 4 7 : 4 8 ernimm . S 8 i farbe und fast durchgängig gneußähnlich flasriges Gefüge sie vor große sich erhebende Wassermasse und steuerte darauf hin, um 158 . G. Poln. Loose 50 ¾. 50 ½. die vorige Deputirten⸗Kammer deutete auf die hes eümt, SPan gescheut, Alles, was am 7. August geschehen, als null und nichtig machen kann. Man verweigert Polen Truppen, Geld, ja sogar die Buͤrg⸗

3 8 5 dr; 8 2 er Pare b u chnen; in verl 8 allen bisher bekannten Laven auszeichnet. Aus dem innern sich zu überzeugen, ob er auch richtig sehe. Als er sich der Er⸗ auf die man bei der neuen Konstituirung der Pairs⸗Kammer stoßen in 1estehea vheetengt Tee a ernegns gatae Wesssten schaft fuͤr eine Anleihe, und sagt zu ihm: Rechne nicht auf uns.

Raume dieser Einfassung, wie aus dem Boden eines ungeheu⸗ scheinung bis auf drei Viertelmeilen genähert hatte, vernahm er wuͤrde. Es ist zu bed ine 8 ierigkei 1 7 s tiesi is 1 dis al v 1 t . el. . ist zu bedauern, meine Herren, daß diese Schwierigkei⸗ lles soll wieder in Fra stell 2 1 Den glaubwuͤrdigen Aussagen der hiesigen Pol 5 en zu⸗ ren alten Kraters, erhebt sich nun die Hauptbergmasse der In⸗ ein donnerähnliches Getöse. Gleich darauf erhob sich die schwarz⸗ IAür8 Redacteur John. Mitredacteur Cott ten nicht schon laͤngst zum Gegenstande einer unparteiischen Diskus⸗ 85 Lon. zu n ve eh nhe E11 aa- sige, baͤtten e. aͤrgere Dinge 1 vrirh sel, deren Gipfel bis zu zweitausend Fuß über die Meeresfläche gefärbte Wassermasse anscheinend bis auf eine Höhe von hundert Hm er19. 8Enh. . Han sion Angesichts des Landes gemacht worden sind; eine solche wuͤrde unaufhoͤrlich traͤumen. Sie werden sich, m. H.,⸗ Feren Waͤnschen 8e.

aufsteigt, und welche ganz aus einer ungeheuren Anhäufung von almen, oder 82 preußischen Fußen, und ihre Breite schien ihm X ernl inu . tesiiigeh in. Gedruckt bei A. W. Q die Gemuͤther aufgeklaͤrt haben, und wir Alle, frei von Vorurthei⸗ wenig/ gls deren Bemuͤhungen, beigesellen. Hater 9 *) Unseren hiesigen Leseru sind diese Vorschläaͤge bereits in der Nachsch rift

Bimsstein und sehr zahlreich aus den Seitenwänden hervorge⸗] ansehnlicher als ein Linienschiff. Das Wasser sprudelte etwa 8n ff hen zum gestrigen Vlatte der Feafe , ee heeeh. e

7N 8 8 5 8