e“ 522 E h 8 “ 1“ “ 1 8 8 ZZ1“ 1“ 15 2 3 “*“ʒ nemmen. — Es wird von den Bürgern eine Adresse an den Andere zwingen zu wollen, im Hause gegenwaͤrtig zu seyn, wenn Brüssel, 29. Sept. In der geftrigen Sitzung Offtzteren machen lassen, und nur dadurch, daß ein Oberst auf den gen und die Debatten in der Deputirten⸗Kammer die besten 1 Regierungs⸗Bezirk Bromberg. König unterzeichnet, in der sie die völlige Hingebung ihres Gu⸗ es ihm gerade für gut dünke. Lord Althorp erklärte, daß er Senatoren⸗Kammer verlas der Präsident zwei Gesetz⸗Ematen Einfall kam, sein anzes Regiment ein Bad nehmen zu lassen, haben Kommentare geliefert.“ 88 In der Stadt Bromberg sind bis zum 1. Okt. wieder
tes und Blutes für die Sache der Freiheit und des Vaterlandes sich dem Antrage zwar nicht widersetze, jedoch bemerken müsse, würse, die bereits von den Repräsentanten angenommen worsir die Spuren der 8 randmarkung auf den Schultern dieser Offi⸗ Folgendes ist der Stand der Cholera hierselbst in den letzten einige Erkrankungen vorgekommen.
aher 18 1 S-. f 26 0 hn ü ie an⸗ . Der erste betraf die den Gemeinden zu machenden Valere entdecken koͤnnen. (Allgemeines und anhaltendes Gelaͤchter.) beid . 2 8 “ geloben, aber das bisherige Verfahren der Minister ein unbe⸗ daß eine Erfahrung von 26 Jahren ihn überzeugt habe, wie an⸗ stnd. De 8 e — jac der Bittsteller haben nur Freicorps⸗Patente, andere haben beiden Tagen: Alusbrüche der Cholera sind bemerkt: reifliches und wohl nnen.“ elegentlich sich das Parlament mit allen Irländischen Gegenstän⸗ schüsse zur Equipirung der Bürgergarden, der zweite die Zulhinige * . uhrankt. genesen. gestorben.. 1 eüs fd s s 8 28. 1 Ie schiwer deketh 88rec enan ng. Sehe Peel schloß sich der Opposttion des sung fremder Truppen auf Belgisches Gebiet. Ueber letztenr keine. Man hat Ihnen auch von Patenten gesprochen, welche 4 genesen. gef Kreis Bromberg, eradz am 28. Sept.
r General Rypels ertheilt hat; Folgendes ist in dieser Beziebung] Vom 27sten bis 28sten Mittags 44 23 22 Kreis Czarnikau, in Selchow, Gulcz, Czyskowo Verfuͤgung der provisorischen Fecserung. „„Der General Ry⸗ ⸗ 28sten⸗ gosten 65 28 28 Smieszkowo, Kruszewo bis zum 26sten Sept. 8 ls ist ermaͤchtigt, Offiziere zu Freicorps zu ernennen und ihnen Im Ganzen sind bisher 1315 Personen erkrankt, 360 ge⸗ Kreis Gnesen, in der Stadt Wittkowo und in Neu⸗ ovisorische Patente auszufertigen.“ Ist das deutlich? Aber, sagt nesen, 511 gestorben und 444 blieben noch in ärztlicher Be⸗ dorf am 23sten Sept.
3 Cras C aahekwestchg benc⸗ shnen, ace handlung. “ Regierungs⸗Bezirk Posen.
rade e — e ie e ich 1.“ b 22
5 Regenten gewesen waͤre, so wuͤrde man schon damals 13 1 sn,S E“ 2ge der Cholera sind bemerkt: 116“ cht von den Offizieren verlangt haben, ihre Anspruchs⸗Be⸗ 254 289 2 LEEET1““ 9 18 1I1I1 irnbaum, in Gollmitz am 27sten September; 54,489 Personen von der Cholera befallen worden. Davon Kreis Pleschen, in Baranowo am L’csten Sept.
— — Paris, 27. Sept. Der Sieg, den das Ministerium Sir R. Vyvyan an, weil auch in Bezug auf die Englische und eröffnete sich die Diskussion sogleich, während ersterer einer Kon in der Sitzung der Deputirten vom 22sten davongetragen hat, Schottische Reform⸗Bill ähnliche Aufforderungen an das mission überwiesen wurde. Hr. v. Beytz erklärte, daß er s. indem die Kammer mit einer Majorität von 85 Stimmen die Haus nicht ergangen seyen. Herr O'Connell, der min wie⸗ zwar dem Entwurf nicht widersetzen wolle, denselben aber do außere Politik Frankreichs laut und in einer bisher ungebräuch⸗ der das Wort nahm, antwortete zunächst Herrn Hunt, daß sehr unvollständig finde. Es sey unter Anderem in dem G lichen Form billigte, hat hier unter den Anhängern desselben er bei der letzten Parlamentswahl unter drei Grafschaften habe setze gar nicht ausgedrückt, zu welchem Zweck man das Zule große Freude erregt. Die ministeriellen Blätter geben sich sei⸗ wahlen können und der Grafschaft Kerry, in welcher er geboren sen fremder Truppen erlauben wolle, ob bloß zur Aufrechte dem alle mögliche Mühe, um der Ansicht Eingang zu verschaffen, sey, den Vorzug gegeben habe. Niemals habe er, wie das Mit⸗ haltung der Constitution und zur Vertheidigung der bestehaicht FEEEb E“ bere 8 daß dieses Ereigniß, so wie die gleichzeitige Verwerfung der bei⸗ glied für Preston, für die eine Seite des Hauses gesprochen und den Regierung, oder auch noch zu anderen Zwecken. Eigsschtigung zngvech nicht das Recht habe, Off inmer der Meinung find genesen 93,502, gestorben 117,782, und in ärztlicher Pflege 2— den Proposttionen der Herren Mauguin und Salverte, wegen Er⸗ mit der anderen gestimmt. Von der Gerechtigkeit der Englän⸗ so sey der Ausdruck „bis zum Frieden“ gar zu unbestimm maffen, und deshalb habe ich hieruͤber ein Gesßet verlangt. Abar, verblieben 43,205 Personen. — 8 nenmnung eier Untersuchungs⸗Kommission und wegen Vorlegung der gegen Irland dürfe aber am allerwenigsten in einer Sitzung Herr von Robiano trat dieser Ansicht bei und trug dara 81577 man mir ein, diese Leute waren Offiztere, der Minister selbst Wissenschaftliche Nachrichten 1 diplomatischer Aktenstücke, nicht minder die in der Sitzung vom gesprochen werden, in der man sich auf ganz ungewöhnliche an, daß man den ganzen Entwurf an die Sectionen verweisest sie dafuͤr anerkannt, indem er sie entlassen hat. Nein, m. H, C1 11““ 23sten erfolgte Beseitigung des Laurenceschen Antrages durch die Weise einer Aufforderung an das Haus widersetze, bloß weil sie solle, um der unbestimmten Abfassung desselben abzuhelfen. Hassc habe sie immer nur fuͤr Offiziere von Freicorps anerkannt, und 8 1 G Schluß der (gestern abgebrochenen) Recension aus einfache Tagesordnung, dem Ministerium auch für die Zukunft eine Irländische Angelegenheit betreffe. Welches aber auch das von Aerschot fand die Ausdrücke in dem Gesetze deutlich zshalb habe ich sie entlassen. Ich wiederhole uͤbrigens, daß einige 81“ .* den Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik. eine entschiedene Majorität versprächen und mithin dessen Exi⸗ Schicksal seines Antrages sey, er würde doch die Genugthuung nug und bemerkte, daß es vielleicht unvorsichtig seyn würde, ein erthuͤmer stattgefunden haben koͤnnen, und ich werde mich beeilen, Berlin, 5. Okt. In der vorgestrigen Versammlung des Vereins Auch bei dem Wechsel⸗Fieber zeigt das Blut eine Neigung, sein stenz sicherten. Bevor man sich indessen hierüber ein Urtheil er⸗ haben, dem Lande zu zeigen, wie er seine Schuldigkeit gethan zu große Bestimmtheit hineinzulegen, weil man dadurch Gefat bald man mich davon uͤberzeugt haben wird, dieselben wieder gut für Gewerbfleiß kamen die Kassen⸗Angelegenheiten des Vereins und waͤsserigen Theile fahren zu lassen, und Bailly hat durch Leichenoͤff⸗ laubt, möchte es wohl angemessen seyn, abzuwarten, wie und das Haus dies aufgenommen habe. Sir R. Vyoyan laufe, Geheimnisse aufzudecken, deren Bekanntwerdung gefährltt machen. 8. D P 8D dder v. Sendlitzschen Stiftung zum Vortrag; ferner: der Verlust, nungen dargethan, daß die Anfuͤllung mancher Eingeweide mit das Ministerium bei den Berathungen über das Paits⸗ entgegnete nun, daß Hr. O'Connell die von ihm gewünschte Ge⸗ seyn könne. Auf die Bemerkung des Herrn von Loe, daß d Nachdem noch “ oschet und Destou⸗ welchen der Verein durch den Tod des Stellvertreters des Vor⸗ schwarzem Blut, die blasse Roͤthe des Darmkanals, jg seldst die Auf⸗ Gesetz und über das Budget von 1832 (denn das von S eine von ihm ausgegangene Aufsforderung an das 10. Oktober nicht mehr entfernt und es deshalb nothwendig se elles sich . 11 g den Kriegs⸗ sitzenden, des Hrn. Fabriken⸗Kommissions⸗Raths Weber, und des ihteeuhg 1“ Exanthem) auf der ö hes aig. 1831 wird zu keiner erheblichen Debatte Anlaß geben) bestehen Haus verworfen zu sehen, nicht haben solle, und daß er (Sir rasch einen Entschluß zu fassen, wurde der Antrag des Herrn v inister ausge sproche en, eser Antrag genehmigt ge er Gallabsonderung, welche Beschaffenheiten die
— 32 1 Hrn. Fabrik⸗Unternehmers Tappert erlitten hat (Letzterer ist der Cholera haͤufi⸗ inter SSa 11“ F . 8 “ .4 bg . . jt e ; d die Sitzung um 3 ⅞ Uhr aufgehoben. . e holerg haͤufig zu hinterlassen pflegt, auch bei den Wechsel⸗Fiebern he. 1“ vaheHen, Kasgaere wkeemn. ie 19 8 F “ Fie che eh h und das ganze Gesetz mit 27 Stimmen f Folgende Französtsche Offiziere sind neuerdings in Brüssel erste von den sieben Stiftern des Vereins, welchen der Tod dem nicht selten sind. Die Symptome beider Krankheiten sind oft in — F SOpposition. Hr. O'o glaube, 8 —
Di . L 1— 3 Verei triß); die Wahl eines neuen Schreibers an die Stelle des einem Kranken so inni b gte (M 8 - ¹ . 8 . Oberst⸗Lieutenants 2 Sch . Vereine entriß); 1 g verbunden, daß manche Aerzte (Morton schlusse beitrugen, den die Kammer zu Gunsten der Minister ge⸗ gelingen werde, das Haus nach Gutdünken niederzudrücken, so irre Zu der gestrigen Sitzung der Repräsentantenkamme Bfeencr⸗ ies Nre1. h bachne dar; Hrn. Lebrun, welcher ein Opfer der Cholera wurde; das dem Torti, Praͤtorius, Scardona u. A.) einen solchen Zustand nicht besser
faßt hat. Hierher gehörte erstens die offenbare Ungeschicklichkeit er sich sehr. Hr. Hume trat jetzt als Vertheidiger des Hrn. O'Con⸗ hatte sich eine bei weitem größere Anzahl von Zuschauern, ale Ba „ . 2 y, Farè,
8 Verein zugefallene Vermächtniß des Hrn. Fabriken⸗Kommissions⸗ als durch zusammengesetzte Namen Cholera periodica. Febris inter- des Angriffs des Herrn Mauguin, der sich, wie es scheint, dar⸗ nell auf, dessen Verfahren er untadelhaft nannte, wͤährend er das⸗ zu allen früheren Sitzungen eingefunden. Herr Liedts verla dousson, Louzeau, Haellin, Renault de Kerbourg und Noié, Raths Weber von 10,000 Rthlr. zur Gründung einer Brougham⸗ mlttens cholerica, Pertiana omitata cholerica) zu bezeichnen wußten, —
d die Herren Lesparda, Berrat, Guerbe, d'Eprémenil, Du⸗ schen Schule; drei Gutachten der Abtheilungen für Physik und und die unter dem Namen Mal de terre und Mort de chien bekannte
üiber mit den anderen Leitern der Opposition vorher nicht gehörig jenige des Sir R. V. als ein ihm selten vorgekommenes, eines Eng⸗ den Inhalt mehrerer Bittschriften, unter denen sich eine vond 1 1 b. 1 88” 8 8 824 2 4 4 1 1 4 4 1 8 2 8 2 „ : 2 , „ . . sar 5 . er 2 2 8 9 8 11“ Bignon sich völlig passiv verhielten; ferner die gleichzeitigen dro⸗ laßte mehrere Mitglieder, den Redner zur Ordnung zu rufen, worauf ihre frühere Bittschrift zurücknehmen zu wollen. — An der Tosfree „die fürs künftige Jahr zu stellenden oder wegzulassenden Preis⸗ len so deutliche Eracerbationen, die mit Frost anfangen mi Sihweiß denden Volks⸗Aufläufe in der Hauptstadt, so wie die beispiellose er fortfuhr: „Mindestens ist ein solches Verfahren eines Engli⸗ gesordnung war die Fortsetzung der Berathung über die Bi Polen. Aufgaben; die Gutachten der Abtheilungen für Mathematik endigen und kurze Remissionen zur Folge haben, daß sie von Mhe-⸗
Heftigkeit der Sitzung vom 2lsten, welche von Augenzeugen den schen Gesetzgebers unwürdig. Wenn ehrenwerthe Mitglieder als schrift einiger Offiziere des 12ten Regiments, welche sich üde stürmischen Sitzungen des Konvents zur Seite gestellt wird; end⸗ Englische Gentlemen behandelt zu werden wünschen, so müssen ihre vom Kriegs⸗Minister verfügte Entlassung beklagten. B. lich die Besorgniß, durch eine, wenn auch nur indirekte, Mißbilli⸗ sie sich auch wie Englische Gentlemen benehmen.“ — Hier er⸗ vor indeß dazu geschritten wurde, bemerkie der Präsident gung der seitherigen Führung der auswärtigen Angelegenheiten hob sich der Sprecher und machte Herrn Hume bemerklich, daß die Kammer mit Bedauern wahrgenommen habe, ww dem Fortgange der Reformbill in England und dem Erfolge der daß dergleichen Ausdrücke höchst ordnungswidrig seyen. Herr die Berathung in der letzten Sitzung in Persönlichkeit etwanigen Unterhandlungen, die wegen des künftigen Schicksals Po⸗ Hume aber betheuerte aufs neute, daß das Benehmen mehrerer ausgeartet sey; und Jeder müsse wünschen, daß sie nich lens angeknüpft worden seyn möchten, zu schaden. Ueberhaupt scheint Mitglieder gegen Herrn O'Connell höchst unschicklich sey, und als in diesem Tone wieder beginne. Trotz dieser Ermahmm das Ministerium es weniger mit einer Opposttion in den Kam⸗ Sir Rob. Vyvyan ihn fragte, ob er von ihm etwa meine, äußerte sich gleich darauf Herr Gendebien in den alla mern, als mit einer Volks⸗Opposition zu thun zu haben, und daß er sich auf die eines Englischen Gentleman unwür⸗ heftigsten Ausdrücken gegen Herrn Lebeau, der ihm in de diese ist ganz unbedenklich nicht sowohl durch die äußere Politik dige Weise benehme, wich ihm Herr Hume dadurch aus, vorigen Sitzung vorgeworsen hatte, daß er einen ürgerkrieg Frankreichs, als durch die Art und Weise, wie die inneren An⸗ daß er nun das Wort „Legislator“ fürxr Gentleman ge⸗ habe erregen wollen. Herr Gendebien erzählte sehr umständlit gelegenheiten betrieben werden, hervorgerufen worden. Es ist brauchte und die Versicherung ertheilte, daß er Niemand seine ganze politische Laufbahn und erklärte hierauf Herrn Ls nicht in Abrede zu stellen, daß, was Hr. Laurence hierüber in habe persönlich beleidigen wollen. Nachdem dieser Gezenstand beau, der nicht anwesend war, für einen Verleumder, weshab der Sitzung vom 23sten gesagt hat, unter manchen Uebertreibun⸗ endlich beseitigt war, entstand in der heutigen Sitzung auch noch er von der Versammlung und dem Präsidenten zur Ordnung ge⸗ gen auch viele Wahrheiten enthält, und wenn seinem Antrage ein anderer sehr lebhafter Wortwechsel, in welchen Hr. O'Connell rufen wurde. Herr Fallon untersuchte in einer langen Rede⸗ diesmal auch keine weitere Folge gegeben wurde, so läßt sich sich verwickelt sah, und zwar in Bezug auf die schon zur Sprache ob die Bittsteller irgend ein Recht zur Beibehaltung ihres Ram⸗ doch mit ziemlicher Gewißheit voraussehen, daß die Gegner der gekommene angebliche Mißhandlung des Deacle'schen Ehepaares ges besäßen, beantwortete diese Frage verneinend und trug aus Verwaltung bei der ersten sich darbietenden Gelegenheit noch in Winchester durch eine Magistratsperson (Hrn. Bingham Ba⸗ die Tagesordnung an. Herr Legrelle erklärte sich für Ueber⸗ einmal auf diesen Gegenstand zurückkommen werden, wo sie als⸗ ring), die zugleich Mitglied des Parlaments ist. Es wurde auf sendung der Bittschrift an den Kriegs⸗Minister. Nachdem noc dann leicht denjenigen Theil der Kammer für sich gewinnen Untersuchung des Gegenstandes durch einen Ausschuß des Hau⸗ mehrere Reduer sich über diesen Gegenstand hatten vernehmen möchten, der die Mitte zwischen der eigentlichen Opposttion und ses angetragen. Hr. O'Connell nannte bei dieser Gelegenheit lassen, ergriff der Kriegs⸗Minister das Wort und äußern
der ministeriellen Partei hält und bei allen Abstimmungen den die Anzriffe seiner Gegner „brutal“ und wurde dieses Ausdruckes sich folgendermaßen: “ - „In der vorigen Sitzung hat ein ehrenwerthes Mitglied alle
8 Chaln 6,2 und Mechanik wegen der Bemerkungen des Hrn. Bau⸗ reren wirklich zum Wechsel⸗Fieber gerechnet worden ist. Kann aber JZ TEEö11““ Conducteurs Jacobi über das Utrechter Prägewerk, so wie der Zug der Cholera mit der Ausbreitung des Fiebers verglichen
88 LE11ö11“““ über das Wasserrad des Hrn. Wortelmann in Stettin; werden; Es scheint, daß auf die allmaͤhlige Verbreitung diee⸗ 989 die größte Verwirrung. Ein Theil hatte sich bei Plozk der Abtheilung für die Baukunst und der schönen Künste ser Fieber in den Jahren 1825 und 1826 zu wenig Aufmerk⸗
geschifft, war bis Wrozlawek (am linken Weichsel⸗Ufer) gegan⸗ über den Aufsatz des Herrn Bau⸗Inspektors Schulz: „Was sind samkeit verwendet worden sey, mit Gewißheit moͤchte Ref. nur 1 1 8
g „ b 6 — behaupten, daß die Wechsel⸗Fieber vor dieser Zeit seit vielen Jah⸗ 1— 1 2 8 1 er 3 Jah⸗ n, hatte die Russen daraus vertrieben und eine Brücke ge⸗ die besten Fenster?“ und über die Deutsche unauslöschliche Dinte ren nur auf die Gegenden eingeschraͤnkt waren, wo sie von jeher hlagen.
zs d Tusche des Herrn Markwardt; der Abtheilung für die Ma⸗ erschte si en e z
Man glaubte daher, daß eine größere Operation da⸗ un I ; . 1 8 endemisch herrschten, daß sie spaͤterhin fast uͤber ganz Europg sich
iter verborgen Keinesweges. Kurz darauf verließen die nufakturen über den Abdampfungs⸗Apparat des Herrn Bau⸗ ausdehnten, in Polen und Schlesien aber fruͤher als im noͤrdlichen
olen das linke Ufer; die Russen besetzten Wrozlawek; Oberst Kras⸗ Conducteurs Jacobi; über die Oefen des Eisen⸗Waaren⸗Händlers und westlichen Deutschland epidemisch erscheinen. Indessen ist das hw nahm ihnen sogar, nach einer schwachen Gegenwehr, die Brücke,
Lehmann; über verschiedene Anfragen des Görlitzer Gewerbe⸗ langsame Fortschreiten des Wechsel⸗Fiebers in einer bestimmten Richa
Vereines; über die Versuch it d 1 H Petzer in Mühl⸗ tung nicht ohne Beispiel in der Seuchen⸗Geschichte, und es mag
b 1 Pereines; über die Versuche mit den von Herrn Petzer in Mühl⸗ üng ¹ etspie der Seuchen⸗Gesch 7. es mag d, nach Aussage der Gefangenen, sollte die Armee den Weg nach beirht 1 12 Stund 8 h ’ 7 bier genägen, auf die merkwürdige von Wepser beschliebene Epiodc, rPreußischen Gränze eingeschlagen haben und sich in Lipno besin⸗ W˙‧˙1 1˙ 1‧104‧ . 111111 General Anrep ging sogleich zur Verfolgung bei Wrozla⸗ die von Herrn Stelling gemachten, die Papier⸗Fabrication be⸗ des Kopf 2 d tb Ne eche agfe Ehcderch 1e1o ö ’ r auf das rechte Ufe- C nächsten Tagen muß daher treffenden, Anfragen; Mittheilungen des Mmisteriums des In⸗ gegeichnet, nach Art der Inftuenza uͤber weite Länder⸗Gebicte von so mehr die endliche Entscheidung erfolgen, als General nern. für Handel, Gewerbe und Bauwesen über die Erfolge der Osten nach Westen ziehend, namentlich uͤber Ungarn, Krain, Steier⸗ raf Pahlen von Gombin bis Brzesc⸗Kujawski echelonnirt steht Rheinischen Dampfschifffahrt; eines Preußen über den Handel mark, Kaͤrnthen, Tyrol, Graubuͤndten und die Schweiz, sich bis an d das linke Ufer beobachtet, auch bereits, wie oben erwähnt, von Rio Janeiro; des Herrn Godwin über eiserne in Dublin den Rhein und wahrscheinlich noch weiter verbreitet hat Wenn b 86 Ben bigüͤber vebe⸗ hat nad der Feld⸗ angewendete Bettstellen; des Herrn Uhlhorn über einen neuen nun eine solche Wanderung des kalten Fiebers auch nur einma en Theil auf das rec g f Hygrometer. Herr Landrath Lepsius theilt das von ihm ver⸗ stattgefunden haͤtte, so waͤre man schon befugt, dasselbe auch in die⸗ ll skewitsch mit dem Corps von Creutz und einem Hyg 2 9 Leps b, arschall Fürst Pa 58 m 8 s8 is es z6 die Ge⸗ faßte Leben des Erzgießers Peter Fischer in Nürnberg mit; Hr. ser Hinsicht mit der Cholera zu vergleichen, die auch erst einmal ih heil der ö“ en C sind Flücht. Bockmühl eine von ihm angewendete Kochbieke; Herr Pietre 8 Sus nach - öö bat⸗ 8 19 “ 1. 9 6 Z das 1 Ge⸗ sein Werk: Traité sur la fabrication du Papier, Paris 1831. Vnt Uhile 8 dir Weck . SeagHe vvʒr. he 42 we nge und Deserteure schaarenweise auf das Preußische Ge⸗ Der Central⸗Ausschuß des polytechnischen Vereines für Baiern einigen Jahren die Wechsel⸗Fieber erzeugt, entweder mit erhoͤhte
Ausschlag giebt. Daß das jetzige Ministerium die Popularität 8 5 d 1 17. Serege. b 8 1— it erhöhter 1. 4 u 1 alber zur Ordnung verwiesen. Der Antrag selbst aber wurde or renn — — — b ntensitaͤt oder besonders modificirt, jetzt die Cholera hervorzubrin⸗ nicht unbedingt für sich hat, möchte sich schon daraus folgern haiber ; 31 8 “ s 8 b Personen, alle Stellungen und alle Verhaͤltnisse angegriffen. Er⸗ t übergetreten. In Strasburg kamen allein einige und richtet mehrere Anfragen an den Gewerbe⸗Verein; die Gesell⸗ H Etanh 8 mherht tie Fanitme v faß 1e ü he Lein von 78 gegen timmen verworfen. arten Sie indeß nicht von mir, daß ich Ihnen meine politischeth Personen an, unter denen sich Regierungs⸗Mitglieder, 3 2 8 — lit ner vereinbar bliebe lassen, daß fast alle Provinzial⸗Blätter, selbst diejenigen, die in 1 G 8 warten Sie indeß. dril rsscheg B 9 Ibe Weun . Landboten, Offiziere und Prübatleute, und na⸗ schaft zur Beförderung der Gewerbe in Würtemberg theilt dem daß jene tellurisch⸗atmosphaͤrischen Ursachen allmaͤlig uͤber einen gro dem Simne der jetzigen Regierung redigirt werden, gegen dasselbe London, 28. Sept. Gestern hatte der Baron van Zuylne Fenn hr meine hen 9*8½ 1 55 82 lneiich dn⸗ Gebrüder Ni mosowaki, Bi ki, O är wees und Vereine ihre Verhandlungen mit, eben so die ökonomische Ge⸗ ßen Theil des Erdkreises sich verbreiten koͤnnen. Es ist nicht hier
zu Felde ziehen. Leicht erklärlich ist daher das Schwanken der van Nyeveldt, der sich hier im besonderen Auftrage Sr. Maj. Sö.. 1 „, eben erwaͤhnten sogenannten neutralen Partei in der Kammer. des Königs der Niederlande besindet, eine Konferenz mit Lord Sb rc gge Diese Partei scheut sich, durch ein festes Anschließen an die Palmerston im auswärtigen Amte. jetzige Stellung gewuünscht habe, daß sie mir viel Vergnuͤgen macht⸗
darzulegen, welche in praktischer Beziehung besonders fuͤr die den beiden Krankheiten gleichmaͤßig entsprechende Vorbauungs⸗Kur sich
lichta, so wie der General Skarzynski und die Fürsten Sapieha Erziehung ssttlich verwahrloster Kinder die seinigen. Herr finden. Geh. Rath Hermbstädt theilte dem Verein ein Schreiben
8 G er. 1 — L “ ö . ben; auffallend bleibt es nur, daß die so nahe liegenden Ver⸗ Verwaltung deren wenn auch vielleicht unverdiente Unpopulari⸗ Admiral Sir Edw. Codrington kreuzt mit seiner Flotte noch Nur Pflichtgefuͤhl hat mich dazu bewegen koͤnnen, den Posten anzu⸗ Sesterretch. des Leder⸗Fabrikanten Bartsch in Strigau nebst einer von dem⸗ erge 1 1b hhe liegenden 2
tat zu theilen, und sucht also, sobald sie Herrn Périer einmal immer auf der Höhe von Cork, und das Gerücht, daß er daselbst nehmen, den ich gegenwaͤrtig bekleide. Dadurch, daß man Fg gnls Wien, 30. Sept. Se. Kaiserl. Majestät haben den kom⸗ selben mit Tormentill⸗Wurzel gegerbten Probe Sohlleder mit; glaachenige Pnnes sict laͤngst schon nach allen ihren Beziehungen in irgend einem entscheidenden Augenblicke unterstützt hat, sich Truppen an Bord nehmen werde, ist noch immer in Schwung. rend die Armee beschuldigt, und besonders dadurch, daß man die undirenden General in der vereinten Banal⸗Warasdiner⸗Karl⸗ Gegenbemerkungen der Herren Treu und Nuglisch zu dem Gut⸗ In Zeiten allgemeiner Noth und Verwirrung zeigt sich aber
bei der nächsten Gelegenheit wieder in demselben Maße der Am vorigen Sonnabend wurden von Cove (unweit Cork) Loot⸗ Offiziere in den Augen der Sobaten herabsetzt, wird man die Dies⸗
sffentlichen Meinung zu nähern. Mit Sicherheit kann sonach sen nach der Flotte gesandt, um diese nach dem Hafen zu ge- ciplin nicht wieder Fftszent i, hn dennoch ist b9; V das Ministerium auf jene Partei nie rechnen. Vielleicht, daß es leiten. . ätb Eöö AETT“ vah,h, 1
89& aeline I %o St - 7 j 4 8 f arb . 8 8 4 7. — 3 ¹ ihm gelingt, sich die Stimmung des größeren Publikums zu er⸗ Ein Orkan, der am 1ften v. M. auf Barbadoes wüthete, Nation hervorgegangen. Man hat sich auf eine Menge Details in
werben, sobald nur erst die eben so wichtige als schwierige Frage hat ungeheure Verheerungen angerichtet; 3000 Menschen, un⸗ Betr n “ .
über die Pairie auf eine demselben zusagende Weise beseitigt ist. ter denen sich 40 Britische Militairs befinden, sollen dabei das Fe dibeseblen “ an hefn don Beh Stärker als je wird indeß seit den letzten hiesigen Volksaufläufen Leben verloren haben; 14 Kauffahrteischiffe wurden ans Ufer erlassen worden seyn sollen, wodurch Loͤwen genoͤthigt worden waͤre, davon gesprochen, daß der König die Absicht habe, das Ministe⸗ getrieben und zum Theil ganz vernichtet. Fast sämmtliche Häu⸗ zu kapituliren Es sind weder Befehle noch Gegenbefehle erlassen rium in dem Sinne der linken Seite zu modificiren. Unter den ser auf der Insel sind mehr oder weniger beschädigt, und der worden, sondern man hat immer an verschiedenen Puntten der Stadt Personen, die in diesem Falle ans Ruder kommen würden, nennt Gouverneur selbst mußte aus seinem Palaste flüchten. an den Befestigungen gearbeitet, je nachdem es die Stellungen dar man vorzugsweise Hrn. Odilon⸗Barrot, dessen Sprache und Be⸗ 8 ““ 8 Armee erforderten. Loͤwen hat nicht kapitulirt, weil es sich nicht
Iitv1n Föer di 1 NM “ vertheidigen konnte, sondern weil die Regierung wußte, daß der Ko⸗ nehmen in der letzteren Zeit seine Ansicht über die bindende 1— Ierlgamne. “ nig von Holland dem Vorschlage, seine Lrupven zuruckzuzieben, be⸗
Grä eldmarschall⸗Lieutenant Grafen von Lilienberg, achten des Vereins über ihre Seifen⸗Proben; Mittheilungen der haͤufig ein unsicheres Schwanken auch in dem Gebiete der Wissen⸗ e SIc rei sehc von und dg Rheinisch⸗Westindischen Compagnie und des Deutsch⸗Amerikani⸗ schaft und ihrer Anwendung; die einfachsten Thatsachen werden dann ldmarschall⸗Lieutenant und wirklichen Hofkriegsrath Freiherrn schen Bergwerks⸗Vereins. — Der Vorsitzende zeigte der Ver⸗ zuweilen auf eine seltsam abenteuerliche Weise erklaͤrt, die Meinun⸗ adossepich von Rados zum interimistisch kommandirenden Ge⸗ sammlung ein Exemplar der in Frankreich patentirten Pampe gen folgen oft unwillkuͤrlich der Bewegung, die durch irgend eine
8 j 2 8. 4 8892 s — Anstoß hervorgebracht ist, die große Menge, immer geblendet und ral in der vereinten Banal⸗Warasdiner⸗Karlstäͤdter⸗Gränze manometrique * n C. K8 5 1 ohne Pruͤfung dem ersten Eindruck sich uͤberlassend, wird von dem ernennen geruht. B eine Tö“ 8 8 2g8 1 89 der beereen Abthei ℳb; Strome, den sie selbst gebildet, fortgerissen, nicht selten werden
Der Oesterreichische Beobachter enthält Folgendes: des 1sten Bande 1 er e der 1 . st selbst die Unterrichteten vom Schwindel ergriffen. Und so verhalt „In unserer bewegten Zeit hat es oft keine geringe Schwie⸗ Kupfectafeln, welches der Verfasser, Hr. Professor Schubarth, es sich auch bei der Seuche, welche jetzt Europa in Schrecken setzt. keit die offenkundigsten Thatsachen in dem Nebel falscher Be⸗ dem Verein als Geschenk überreicht hat. . Davon zeugen die heillose Furcht, die sich der Gemuͤther bemaͤchha , in welchen Unwissenheit oder vorsätzliche Täuschung sie — Der Königl. Französische Botschafter am Kaiserl. Russt⸗ tigt, die Aufstaͤnde und Volkstumulte, die fanatische Vorstela hüllt richtig zu erkennen; und selbst, wenn sie mit Akten⸗ schen Hofe, Herzog von Mortemart, ist am 29. Sept. in Achen 8 7g p 51 Wegasfterhe. weshe 99 8 des „ 1. 1 folgenden e von ch Paris weiter funfzehnten Jahrhunderts zuruͤckversetzt und an die Ausschweifun cken belegt werden, darf die Kritik auf ihr Recht, sie mit angekommen und ; genden Tag da la Pari pen teeh der Malländes pest von 16800 erinnert, die Man on⸗ 8
eraft der Traktate der Jahre 1814 und 1815, sein Glaubensbe⸗ Aus dem Haag, 30. Sept. Die öffentliche Audienz, ekreten war, und weil die Vertheidigung Loͤwens die Zerst⸗Ptrenge zu prüfen, nicht Verzicht leisten. Unmittelbar nach An⸗ gereist. 8 G .“ Se 1 tich unzoni n kenntniß über die Propagandisten und seine auffallende Zurück⸗ welche Se. Majestät 81 vorigen Mittwoch gewährten, war sehr rung eines Theiles der Stadt zur Folge gehadt haben 83 ft be. veenehe 88 der v der Stadt Warschau in 1 EETöö Lorsle E16“ dehg he welche vie haltung im Laufe und nach dem Schlusse der von Hrn. Mau⸗ zahlreich besucht. Man bemerkte unter Anderen mehrere Offi⸗ Man beklagt sich, daß ich die Buͤrgergarde, und nament⸗Paris erschienen in den Französischen Journalen zwei Cirkulare Die Vorlesungen werden auf der hiesigen Universität zur Cholera als ein ganz neues und außerordentliches Uebel betrachten. guin angeregten Diskussion — allerdings zu der Vermuthung ziere, die aus Belgischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt sind, lich die Arkillerie, nicht benutze. Die Buͤrgergarde ist auf demn Polnischen Regierung an ihre Agenten im Auslande, wovon gesetzlichen Zeit, den 24. Oktober, anfangen. Daß während des Zuerst hat in der Therapie das rastlose Versuchen und die blind
je sʒ eine, vom 15. August datirt, bittere Klagen über die Euro⸗ kommenden Winter⸗Semesters die Cholera⸗Krankheit sich schen Nachahmung auf eine Weise uͤberhand genommen, die im neunzehn⸗
derechtigen, daß er Alussichten auf einen nicht entfernten Eintritt und die, nachdem sie Ihren Majestäten vorgestellt worden, auch Marsch nach den verschiedenen Punkten, wohin sie beordern
ins Ministerium habe. — Die Berathungen über das Pairs⸗ DWr'mtessi Srant Jex e . a worden ist. Zwei Compagnieen Artillerie sind organisirt und wer⸗ Esn westen wazestseltch erg se ufegder atftigen Woche den Prinzessumen von Oranien und Friedrich ihre Aufwartung den heute um 3 Uhr im Lricgs⸗Miniszerium inspieirt werden. De machten. Organisation der Armee findet nicht bloß auf dem Papiere statt; in
5 ich ü s Verfahren des Franzö⸗ bis auf das linke Rheinufer verbreiten sollte, ist zwar nach dem ten Jahrhundert fast beispiellos ist und in der Folge ohne Zweifel 5b W 8 . 8 1 g s bisherigen Verhalten derselben durchaus unwahrscheinlich; indessen als die verderblichste verworfen werden wird, wenn unsere Naͤchkom 1¹ „ „ 24.
beginnen. Wie es scheint, ist die Opposttion entschlossen, ihre Se. Königl. Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist wenigen Tagen werden alle Corps definitiv organisirt seyn. Ichizar späte, aber ziemlich treue Erzählung der Umstände, können wir allen Studirenden, die unsere nach “ be⸗ 8 hX 5 Ansicht über die sogenannte konstituirende Gewalt der Deputir⸗ am 27sten d. von hier nach dem Hauptquartiere unserer Armee habe aufgeklaärte Richter zur Seite, welche das, was ich gethan habeszlche die Mord⸗Scenen in der Nacht vom 15. zum 16. Aug. rühmter Aerzte gegen Epidemieen überaus geschützt liegende lIni⸗ flber und Opium bloß desbalb behandelt worden sind, well sruͤber ten⸗Kammer bis aufs Aeußerste zu vertheideigen. aoobgegangen. zu beurtheilen wissen werden. Man hat mich beschuldigt, Septem⸗ürbeigeführt hatten, enthielt. — Wenn das angebliche Eirkular versität zu 6 se ü- 1 “ die Englischen Aerzte in Ostindien von diesen Mitteln Gebrauch
Grözbehtanlen Uieb Fe EEEö p. Heute ist Se. Königl. Hoheit der Prinz von Oranien in use ehet res lrrah Heen 1 sbe th SIffste vntlasgs 15ten ächt seyn sollte, so müßte es nothwendig öe dhe Bersschemnn. eene 3s dcshi; ae. .eg Fbsch 93 6h wenn es Vhaen saer ean; seyn wird, wi
7 ri ün Irland. hzeeland erwartet worden, wo derselbe seinen jüngsten Sohn worden, welcher begruͤndete Anspruche hatte; es waren zu viel Oß⸗ ie an diesem Tage noch die Regie⸗ 9 ket g 9; 8 sehr der Erfolg aller Heilmittel von der Periode der Epidemie ab 8 * G Z Personen gewesen seyn, d “ ’. mehr die sorgfältigsten Anstalten getroffen, um für alle Fälle den haͤngig ist, und wie wenig man den Arzneien Wirkungen zuschrei⸗
8 e- 22 8 S11⸗ Pri Friedri küeee dri iff de Zeeuw“ fiziere, man mußte einige in Nicht⸗Aktivitaͤt versetzen. Man hat Parlaments⸗Verhandlungen. Unterhaus. Siz den Prinzen Friedrich Hemrich, auf das Kriegsschiff „de Z mir besonders die Entlassung eines kommandirenden Offiziers vor⸗
zung vom 27. Sept. (Nachtrag.) Herr O'Connell trug, in bringen will, um ihn daselbst mit den Marine⸗Einrichtungen geworfen; aber was wird man erwiedern, wenn ich Beweise bet⸗ Betracht, daß die zweite Lesung der Irländischen Reform⸗Bill bekannt machen zu lassen. bringe, daß er allen militatrischen Verordnungen Hohn gesyrochen nicht heute, sondern erst nach Absolvirung der Schottischen Re⸗ Die Einwohner von Thiel, dem Geburtsorte des General hat, daß er sich foͤrmlich Betruͤgereien hat zu Schulden kommen form⸗Bill, an die Reihe kommen würde, darauf an, daß die von Chassé, haben diesem ihrem bertihmten Landsmanne einen gol⸗ lassen.“ Hier verlas der Minister einen diesen Umstand bestaͤtigen⸗ ihm veranlaßte Aufforderung an das Haus (zum Erscheinen denen Ehrendegen anfertigen lassen und durch eine Deputation den Bericht, woraus hervorging, daß der in Rede stehende General
. 4 n 7 Fn eeesehneedeshahn F.ezser J.en n therß 8 Studirenden eine so schleunige und wirksame Hülse zu leisten, ben darf, die fast allein in der natuͤrlichen Abnahme der Seuche be⸗ e Personen der gemäßigteren Partei angehörten, die in keiner wie sie nur immer dieselbe zu Hause und im Schooße ihrer Fa⸗ C“ Rene Lase in “ ohne Arzt durch ein⸗ ee früheren Communicationen die in dem Cirkular vom 15ten milie wünschen und erwarten können. “ EEeEöbbA8 8E’ . tschende leidenschaftliche und feindselige Sprache geführt hat⸗ Bonn, zen 28. Kleptember 1831. b „ die in der Kur zdieser Krankbeit ein Asol für bö 8 und d ihr ei jese schonungslosen An⸗ Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich⸗Withelms⸗Universität. 89 c 1 ge „ enen ihr eigenes Interesse diese schonung funden haben
sammtlicher Mitglieder) ihre Gültigkeit für den 10. Oktober be⸗ nach der Citadelle von Antwerpen übersandt. z. B. Schein⸗Licitationen angestellt und sich unter der Hand mitüfffe gegen eine Regierung, von welcher sie Hülfe erwarteten, v. Droste, Prorektor. “ „Niicht minder schwankend und nachgeahmt, als die therapeu⸗ halte. Er gerieth bei dieser Gelegenheit in einen lebhaften Wort⸗ einigen Leuten verstaͤndigt hatte. Der Minister bedauerte, daß er tersagt hätte. Erwägt man nun ferner, daß an dem Tage, “ tischen Methoden, waren auch die Vorschlaͤge, welche sich auf die wechsel mit Sir R. Vyvyan, der sich dem Antrage wider⸗ Antwerpen, 29. Sept. Der König hat heute Mittag 8. siere Secen en sen, g. nns, e. 1. das Cirkular geschrieben seyn soll, die Anarchie in Warschau g 5 “ Raeserere . esnche he E“ ven S. in ’ 7 ch⸗ 1 jo S 1 1 Har⸗ (d Ste, reden Sie!) „ er’* w . 1— . je⸗ 1 e ge 3 — d zch seltene setzte. Herr O'Connell meinte, dies sey eine neue Ungebührlich⸗ um 1 Uhr seinen Einzug in die Stadt gehalten und gleich dar Brouckere fort, „ist entlaffen worden, weil er vorgegeben batte, eits auf einen so hohen Grad gestiegen war, daß die Regie C 828 6 9 lebaupten weiß, und ios es saft immer eines auslendischen Impul
ags⸗Mitglieder, von ganz anderen Sorgen bedrängt, weder n der Re sden adt Berlin waren ses bedarf, bevor eine bestimmte Ansicht zur herrschenden wird Dies igung noch Muße öö“ E Fen. 8 2 s zst erkr. genes. gestorb. Bestand mal kam der gehoffte 81.. 9 von St. Petersburg, und kaum hat⸗ eeee Umlauf s. chsten Grad bis zum 4. Okt. Mittags 1029 226 653 150 ten einige Stimmen in der Hauptstadt des Rordens die Cholera fü , wo nicht mit Gewißheit, doch mit dem höchsten Grade Hinzugek. bis zum 5. Okt. Mittags 42 7 27 158 eine Pest und Kontagion erklaͤrt, so fanden sie auch hundertfache
keit, die sich das Mitglied für Oakhampton gegen Irland ge⸗ auf die Bürgergarde die Revue passtren lassen. Se. Maj. be⸗ ruͤher denselben Grad besessen zu haben, waͤhrend wir ein Aktenstuͤd atte, das man im Parlamente immer hintenanzusetzen suche. gaben sich darauf nach dem Schlosse, wo sie den Französtschen de hatten, Ur t eg a, 808 er vom ng. 1 bir R. Vyvyan erwiederte aber, daß Irländische Gegen⸗ Gesandten empfingen. Bald darauf reiste der König, in Be⸗ helm entlassen worden war, weil er sich einen Grad zugelegt, den stände oft noch mehr, als nöthig sey, zur Sprache gebracht wer⸗ gleitung seines Bruders, des Kriegs⸗Ministers und einiger ande⸗ er in Frankreich niemals besessen hatte. Alles dieses beweist wohl,
den, und daß man oft die halbe Sitzungs⸗Zeit damit zubringe. rer Personen nach Merxem ab, wo er ebenfalls die Truppen daß ich nicht aus Haß gegen die Maͤnner des Septembers gehandelt Wahrscheinlichkeit, daß das Cirkular vom 15ten, nicht an 8 2 2 Wiederhall in den Blaͤttern und Schriften, die unter uns die Lite Niemand im ganzen Hause spreche auch so oft, wie das ehren⸗ musterte. habe. Uebrigens behaupte ich keinesweges,⸗ daß nicht Irrthuͤmer ha⸗ Tage, von welchem es datirt ist, abgefaßt wurde, sondern Bis zum 5. Okt. Mittags Summa 1071 233 680 158 ratur v. 89-2. bilden. Dieselben Organe, hesche e des Arbeit noch werthe und gelehrte Mitglied für Kerry (Hr. H'C.), welcher zu In dem hiesigen Journal liest man: „Seit mehreren ben stattfinden koͤnnen. 828 babaupetes, das, Fen hem Augendlice späteres und in so fern schon verfälschtes Fabrikat war. — Hierunter sind vom Militaik .10 2 8 eeeeeaeeeö 8 88 glauben scheine, das Parlament sey eine Kirchspiels⸗Versamm⸗ Tagen verkündigten einige Anordnungen am Bord der Hollaͤn⸗ s, ag. Negeseeb gene des, Rcgaten. in ne ber den Ursprung und den Zweck Dieser Verfälschung lassen In ihren Wohnungen werden behandelt 99 Personen, in von en Untersuchungen unseres Landmannes v Ieider 88 niesr lung, in der man über die allergeringfügigsten Dinge sich unter⸗ dischen Schiffe einen wichtigen Besuch. Heute Morgen sah man Cörps unwiversprechlich ein Recht auf 8s rade Flage haͤtten freilich nur Vermuthungen anstellen. So viel aber ist ge⸗ den Hospitälern 59. Erbebliches zu sagen wußten, bemaͤchtigten sich der oͤffentlichen Mei healten könne. Herr Hunt nahm ebenfalls Partei gegen Hrn. in der That 3 Holländische Dampfschiffe bei Lillo ankommen, Ich bemerke dagegen, daß die Verfuͤgung des Regenten nur von der ⸗ daß das angebliche Aktenstück entweder in Warschau, und Regierungs⸗Bezirk Potsdam. 1““ nung uͤber, die Cholera und sahen sich bald von einer Menge Hel. DO'C. und protestirte gegen dessen Anschuldigungen, die er als und das, was bei der Citadelle liegt, segelte den Fluß bis nach Zukunft spricht, und daß die Organisation der drei darin erwaͤhnten ar in den Tagen nach dem 15. August, oder in Paris in dem Kreis Teltow⸗Storkow. Am 28. Sept. ist die Cholera fer unterstuͤtzt, die sich beeilten, den angegebenen Ton auf Windes⸗ 8 Aeußerungen eines Mitgliedes bezeichnete, dem es bisher noch jenem Fort hinunter. Gegen 11 Uhr kam dieses Fahrzeug wie⸗ Regimenter nie stattgefunden hat. Die Patente fuͤr Offiziere von genblicke der ersten Bestürzung über den Fall von Warschau, in Spreen hagen ausgebrochen. . süp⸗ weiter zu tragen Die Wortfuͤhrer konnten mit Sicherheit nicht gelungen sey, zweimal hinter einander von denselben Konsti⸗ der bei der Stadt vorbei, mit dem Prinzen von Oranien und Freicorps sind ohne alle Ruͤcksicht vertheilt worden. Man brauchte itfertigt worden seyn muß. War das Erste der Fall, so ist es Auf dem Kietz bei Köpenik ist am 4. Okt. wieder eine auf den Beifall der großen Masse zaͤhlen, weil diese fur naͤheren venten für das Parlament erwählt zu werden *). Bei der Abstim⸗ dem Prinzen Friedrich an Bord, welche bei der Citadelle abstie⸗ sich nur an der Spitze von einem Haufen Leute zu melden, um jum
Werk der Faction, die sich vom 16ten an im augenblicklichen Person an der Cholera gestorben, in der Stadt selb
6 ) - 4 1 C 1 ß hi 1 Epidemie fuͤr ansteckend zu halten. Wurden auch hin und wieder - iber die Schottische Reformbill sey Hr. O'C. nicht, wie es sich ge⸗ en. Die Gegenwart dieser Prinzen, gerade in dem Augenblick, Capitain ernannt zu werden Und wenn am anderen Tage ein uͤber esitz der Macht befand, und die es ihren Absichten gemaß hielt, dieselbe noch nicht gezeigt. 8 Evi Kend 8 et. n;
Se haͤtte auf eecs Platze ee 1,h nngs f. sc, 9 der König eab uns 9 durch seine Gegenwart diese Befoͤrderung eifersuͤchtiger Lieutenant dem neuen Capitain einen ß Ausfälle gF. szn fremden Höfe ihren gestürzten Vorgän⸗ Regierungs⸗Bezirk Frankfurt. v1“”“ F. E aehfsh. 1 1 G den Militair⸗Angelegenheiten einen lebhaften Impuls giebt, bie⸗ Theil seiner Leute Aesenss gesbecht und sich an ihrer f⸗ „e orn auf die Schultern zu legen. War die Quelle der Erfin⸗ In der Stadt Frankfurt sind et/ uchte sie „ are „handgreifliche’“
elde . ’ C ins⸗ . Argumente zu widerlegen, die aber im Grunde nicht viel mehr als meldet hatte, so erhielt er ebenfalls den Capitains⸗Nang. Auf dics g in Paris, so ist der Zweck derselben, das Französische Mi⸗ erkrankt genesen gestorben Bestand Mißverstaͤndnise und Permutbungen waren Die Vertheidiger der
st hat sich Pruͤfung der Dinge nicht geeignet und allezeit geneigt ist, jede groß
*) Herr O'Connell ist bisher fuͤr drei verschiedene Irlaͤndische tet ein sonderbares Zusammentreffen dar.“ (Die Holländischen Weise hatte man zwei Capitains, wo nur einer n⸗ * uUnd . 2 , . . n G . Grafschaften erwaͤhlt 812 8 fuͤr Clare, v faͤr Mese⸗ Blätter melden nichts von einer Reise der Prinzen nach der Fnen Sie, dag⸗ alle Gönf Leute Maͤnner des Emssche⸗ erium ins gehässigste Licht zu stellen, unverkennbar, und hierzuu bis zum 3. Oktober 50 15 “ Kontagion, unter welchen obne Zweifel viele chrenwerthe Männer ford und zuletzt fuͤr Kerr “ ] Citadelle. “ u 6 . Viele, die aus Hollaͤndischen Gefaͤngnissen entwischt sind, haben sich ben die Tumulte am 17, September und den folgenden Ta⸗ Darunter Militair 1 . n “ sich befanden, setzten den Streit um so beharrlicher fort, da Man-⸗ 8
.