1831 / 314 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

lIIgemeine

8

Regierungs y““

Bezirk Danzig. Landkreis, in

Roszyszewten am 3. Nov. E“ in Danzig seit 10 Tagen weder Erkrankungs⸗ noch Sterbefaͤlle an 1 6 n der Cholera vorgekommen sind, so ist diese Stadt nebst Sanitaͤtz⸗ vanc Bezirk fuͤr gesund und unverdaͤchtig erklaͤrt worden. Regierungs⸗Bezirk Koͤnigsberg. Kreis Braunsberg, in der Stadt Wormditt am 29. Okt. Kreis Rastenburg, in der Stadt Drengfurth am 27. Okt., in grtsch am 20 Skt. Kreis Ortelsburg, in, der Stadt Or⸗ felsburg am 2. Nov. Kreis Neidenburg, in Schoͤnwiese

am 1. Nov. 8 8 onen erkrankt, 9 genesen un

nn

116““ 2 I Aecin Psg,1, Fa zn.⸗

„Asseta und des Grafen da Ponte tugals an den Höfen von Pa⸗ efördert sind. Von Madeira , in denen der dortige kungen bittet; die Re⸗ senden.“”)

im neuesten Blatte

als er eben in die Kirche treten d des Hasses der ganzen Nation romichali getödtet, von denen Strafe von den Händen des e und unerwartete Ereigniß en Mitbürger in die tiefste cht, schleunige Maaßregeln Sicherheit aufrecht zu Regierungs⸗Geschefre nach Anleitung des umlung von Ar⸗

gegen 6 Uhr wurde er, nörderischen un Danziger

onstantin Mau

Morgen wollte, von den vaterm⸗ würdigen Georg und K Ersterer auf der Stelle die verdiente Volkes empfing. Dieses schreckliche versetzt den Senat und seine Griechisch Betrübniß und macht es ihm zirr Pfli zu ergreifen, um die öffentliche Ruhe. und erhalten. Zu diesem Ende und damit die keine Unterbrechung leiden, hat der Senat, n §. 15 des zweiten Dekrets der National⸗Versen gos, eine pri. ovisorische Regierungs⸗Kommission aus den Herren Augustin Capodistrias, Tyeodor Kolokotroni und Johann Koletti bestehend, niedergesetzt und aus Dankbarkeit der Nation gegen ihren, ewigen Preises würdigen, Präsidenten dessen Bruder, Au⸗ gustin A. Capodistrias, zum Prästdenten dieser Kommission er⸗ nannt. Der Senat wird unverzüglich die Attribute und pPflichten dieser Kommission näher vestimmen. Imwischen for⸗ dert er sämmtliche Geiechen auf, aus Liebe zum Vaterland und für die allgemeine Sicherheit und Ruher der Regierungs⸗Kom⸗ mission Gehorsam und Anbäng

lichkeit zu beweisen, indem von ihrem Patr’otismus und von ihrer Kiugheit unter diesen schreck⸗ lichen Umständen das gemeinsame Wohl des Vaterlandes, so⸗ woh m Innern, als in Rücksicht auf die auswartigen Verhaͤlt⸗ nisse, abhängt. In Nauplia, den 27. Sept. (9. Okt.) 1831. Der Präsdent des Senats: D. Tsamados. In Abwesenheit des Secretairs: der Vice⸗Seccetait: Anazuostaki.“

Brasilien.

gkeit des Vicomte d zu, daß die Angelegenheiten Por fis und London noch nicht weiter ge sind Schiffe mit Depeschen angekommen „Gonverneur, da Costa, um neue Verstär gierung wird ihm eine Fregatte und zwei Briggs

8 Türkei.

Folgendes: 8 1 b ge Konstantinopel, 10 Okt. Bei der Pforte herrscht große Bewegung; mehrere Divans⸗Versammlungen wurden ge⸗ halten, und der Reis⸗Efendi kommunizirt fortwahrend mit den Dorlmetschern der Englischen und Französischen Gesandtschaften. Es scheint, daß neuerè ings Unterhandlungen wegen Griechenland eingeleitet werden, obgleich die Pforte Alles gethan hat, was man von ihr in dieser Hinsicht verlangt hatte, und sie eigentuch beinahe in gar keiner Beziehung zu den Griechen steht, die sle 1 1 s 1s selbstständigen Staat de⸗

als unabhanaig cnerkannt hat und a 1 Stas trachtet. Worin diese Unterhandlungen bestehen, ist nicht ge⸗ 1 Lon⸗

nau bekannt, bdoch glaubt man, die Konferenz von s don sehe die Nothwendigteit ein⸗ dem traurigen Zustande des neu geschassenen Staates schnell ein Ende machen, der vorzüglich durch die provisorische Verwaltung desselben verursacht wird, und trage bei der Pforte darauf an, gegen 88 Aequivalent ihre Zustimmung zur weiteren Ausdehnung der s. gränzung Griechenlands, wie sie m dem ersten Entwurse der Bot⸗ drei Mächte vorgeschlagen war, zu geben. Diese Er⸗

der Unfähi

V vom 7. bis 8. Nov. Mittags 9 Per⸗ Ir si 1“ lin, Sonnabend den

5 2 gestorden. zum 4. November Mittags 57 Im dividuen vom Civilstande erkrankt, 7 genesen und 18 gestorben 1& KTe na2s x vom Militair sind 3 erkrankt und 1 gestorben. *-— In den steben Wochen seit dem Ausbruche der Cholera in

96 Wien (vom 14. September bis einschließlich 1. November Mi tags) ist Folgendes wocher er an dieser Seucy

nweise der Stand d in der Stadt und in den Vorstädten Erkrankten, Genesenen umd Gestorbenen:

,]

In Hamburg sind 1““ vI1“

üee 8

den St. Wladimir⸗O sj ss 1 h. ⸗Orden 1ster Klasse, dem C General⸗Lieutenant Kablnkoff Khes. S8en 58 . E11““ dem General⸗Lieutenant Timofejeff 1. Ffür Fhnb sgezeichneten Diensteifer, den St. Annen⸗Orde E— naggnle. der Kaiserl. Krone, den . 2 1 enzweig, Hasfort und Schul für Ie 5 m üj Tbö gegen die b. General⸗ Proviantmeister des Kaiserli 4 1 d aiserlichen 2 2886. 889 8 1ae-n8, A. Sens dae. Der dem Civil⸗Gouverneu N 5 1 Gour r von Nomwgor 2 8e8, Sgeeten ch Deufer, für seinen te gez chnane Ieemic⸗ 3 . Annen⸗Orden erster Klasse, endlich dem Comman⸗

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages. ht, den bis⸗

Des Königs Majestät haben Alle

r

9 4 : 2 ied d 8 er⸗z Appellationsgerichts zu Greifswald amnste et 15 Fene 88 eeeeeeeae eeg, beizulegen gs⸗ heitge dcgels in 1 % bei der ege Rünnania . r., ranz aunyn zum Ju .

nennen und das darüber ausgefexti - ustizrath zu er⸗ vollziehen geruht. gefertigte Patent Allerhöchstselbst zu

ist in Finnland bei der

durch Waldbrände großer starken Hitze des verflossenen Sommers

er Schaden angerichtet worden. Im Kreise aufgegangen, w als 17 Quadratmeilen Wald in Feuer ee bacse ve- mehrere Landbesitzer ihre Ernte verloren ha⸗ r in den sind, neueren Nachrichten zufolge, bis sum 25. 288,95 Heene

nen an der Cholera erk ve 1 noch Bestand kaess.erraere 39 genesen, 145 gestorben und 40

Frankreich.

V

t,

Genesene Gestorbene v

Erkrankte

1

; 11 zu

p 4.

ier

in der Stadt.

in samn in den Vorstädten.

der Stadt.

in den

Vorstädten.

Zu

in den

Vorstädten. Zusfanmnanen.

Zusammen.

schafter der

w se ke

und des

fe

gelegen

1

ren kann,

1

zr

n

und Zerrüttung unmöglich gem

d

von der dermaligen von der Stimmung daß ihnen anempfohlen wur tionen zu verständig i Poros, vermie

d s

Cap eich der National⸗Vers Italien ni⸗

t

Seit einer

r

s

den Rath des

1

tari sin

1

tadelle hielt st Mangel an W ten richten aus Bitoglia gr gen Westen um st o wie in terer Stadt namentlich

stich.

sidenter

eiterung wür yn; it der Pforte, d ihaft. Auf jeden

ngeben u

chtigte.

rrückzuf ait der man sich

en ferner beauftr

er Ereignisse vo alle, wie jene bei

en Vorschläge g en wir nicht. olgtes un

ichtet, und die ast als ihren

ner Ubaneser be st nun

nteressante

8

d trockenen

2

phia 8 thet in letz

Ueber die Ermorde enthaält Ewie in Schreiden

den 9. Okt., von nung (in ein

in der Kirche S dem

St

begegnete er

Mauromichali) des da sie, wegen früherer

Aufsicht der Po gleitet waren.

Prasldenten zu setzte. der Bruder ten ab, der ihn

Gleichzeitig drän Bei's, an den Pr Georg Mar Flucht, wurde aber v 1 begleitete, vers in seinem Laufe

chelnd, Pistole geg zweite, we Lärm herbeigeei ihn in Stücke

en ih

heftigsten Verwünschung

Sohne Pietro schen Residente rend, forderte sich, wie es be chen das drohten, und Verwün ligeidiener, wel sie des Einvers I

hende Procl und mit Thrä die betrüdende land, Johann

de fr. ob aber die Griechen, se⸗ arauf einzugehen, Schutzes der Mächte w

seyn, Griechenland nd dem Zustan— der jedem Verkehre schad welche zu hindern Es sollen renden Mächte nach aufgetragen 1 sammlung Alles lhren, damit

vorden seyn, aufzudieten,

odistrias gleich nach

ederlassen wolle. ut ausnehmen und (N glückliche b Woche sind wir

1 Protektor a Russischen

Die Schlesisch ben aus Triest vom 26. die sichere Nachricht hi kannte Aldaneser⸗Häu rantaine, von einem gleitet, von den Großherrlichen d Briefe bis zum Mittheilung üb ch noch immer, asser leide, da Witterung aufin

er Vorstad

Als er fast an der Pietro Bei'

che den Fliehenden zu te Volksmenge stürzten.

Gebäude wurde der Verb schungen ins Gef

tändnisses mit

Alsogleich amation an

eilich für Griechenland von dem größten Nutzen Ibst bei vorausgesetzter Bereitwillig⸗ sich unter sich friedfertiger ürdiger bezeugen würden, ist sehr zwei⸗ den handeltreibenden Nationen daran eine geregelte und starke Regierung Anarchie ein Ende gemacht zu sehen, r Seeräuberei füh⸗ lich beab⸗

bis das

Fall muß

de von et und leicht wieder zu der Londoner Vertrag vorziig b auch deswegen an die Residenten der kontrahi⸗ Nauplia Insteuctionen ergangen und ihnen bei der bevorstehenden National⸗Ver⸗ um unter die Parteien Eintracht Wahl eines Souverains, ewige Feindseliskeiten Die Restdenten wer⸗ wissenhafte Schilderung Prästdenten und

sch

den Mächten die nicht durch acht werde. ne und ge

beschäftige, 8

agt, eine gena Regierungs⸗Verwaltung des nt des Landes zu geben. Auffallend ist dabei, urde, sich mit den Admiralen ihrer Na⸗ en, damit kein unzeitiges Eingreifen im Laufe hrer Seite eintrete und beklagenswerthe Vor⸗ den würden. Man versichert, daß Gr. der bevorstehenden Sitzung Griechenland verlassen und sich in Od aber die Pforte die oben erwähn⸗ darauf eingehen werde, wis⸗ Prästdenten am 9. Okt. er⸗ V

dem Schlusse ammlung

Katürlich war des

s Ende zu Konstantinopel! noch nicht bekannt.)

von dem Falle Warschau's unter⸗

Pforte steht jetzt Rußland als undestegbar, ja

i; sie thut und beschließt nichts, ohne

Botschafters eingeholt zu haben.“

e Zeitung meldet nach einem Schrei⸗

Oüt.: „Aus Korfu ist vom 1sten d. daß der als Rebelle be⸗

eingegangen, . 1— Poda in der dortigen Qua⸗

er ptling Seliktar in zahlreichen Gefolge größtentheils angesehe⸗

lib

buco fand zu Anfange Septe Mil einen Theil der es kam mit den Ende überwältigt, Schiffen im Hafen un

Rest der das Paketb lagen noch äden der Stadt b während Die Studenten alts, von nehmen, die Der Verlust ist die Englischen Kaufleute.

die niederen Klassen in de terern gese Aufrührer be me konnten, Britischen Hospital zu die Ursache der 800 Gefangenen so Prasident Pinheiro und so wie mehrere andere Dentsche Benehmens halber belobt. Schauplatz blutiger Unruden racken und finden.

worauf die anderen zur

Blätter enthalten Nachrichten aus Bahia aus Pernambuco dis zum 18. Sept., welche „Lapwing“ mitgebracht dat. Zu Pernam⸗ mbers eine Empörung unter dem Tausend Mann Soldaten plünderten widersetzten sich dem Gouverneur, und wobei das Militair am

Englische zum 8. und Paketboot

Einige Stadt, Bürgern zum Gefecht,

itair statt.

590 229 95 54 41 10 14

C2USoroe—

S5E —2 *

65 18 +XS U

S. S.

8

—Æ9-

8 68 85

210 164 155 221 166 185

160 253 216

—D S2*2₰

1‿ na-

1

—+

,—₰

—8 10 02—1”

8

* ür vegrehesa e; bisherigen Superintenden⸗ eh . Michaelis in Oels zum Ko 8 5 ne eosetahn Mfrgen, Provinzial⸗ Schtul⸗ ”. erun zreslau Allergnädigst zu

Eer Rofefras dar Rön 1 zu ernennen geruht.

t König haben die Beförderung des Pro⸗ en Heen Regens des geistlichen Semnet⸗ zu 8 ⸗Kapitular daselbst zu genehmigen und die Confirma⸗

2——

2——

1200 Mann gefangen genomnmien und auf

tergebracht wurden. Die Regierung hat ihr ferneres Schicksal zur Entscheidung vorbehalten. Der Aufrührer entfloh ins Immere des Landes, und als voot absegelte, war die Ruhe völlig hergestellt; doch alle Geschäfte danieder, und die Waarenlager und lieben geschlossen; 20 vis 30 Bürger waren rden, so wie lider 200 Soldaten.

des Aufstandes getödtet wo

1 1—

Total⸗Summe 11038

—⏑—ꝛꝛꝛxx⸗ä-—

Berliner Den 10. November 1831.

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Prenuse. Cour

S50 17001 404 1170

Uzens⸗Urkunde Allerhöchstselbst zu vollziehen geruht.

Börrse.

Der bisherige Privat⸗Docent Dr. Peter Franz Deiters n Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der juristi b Fakultät der dortigen Universität ernannt worden. u“ . bösisprig⸗ Prorektor des Gymnastums in Ratibor, Dr. pinzger, ist zum Rektor des Gymnastums in Liegnitz ernannt

vorden.

des Kollegiums von Oliuda zeichneten sich besonders

A 7.

Frief eld.]

mm

77 111“ 8

und ihnen gelang es, einen großen Theil der Czum Belause einer halben Million) entwendeten Güter wieder wegzil⸗ den beraubten Eigenthuüͤmern zurückgegeden wurden. dennoch sehr groß und fällt hauptsächlich auf Anderen Angaben zufolge, hatten sich r Nacht des 14. Sept. zu den Meu⸗

Ult und wuerden erst am 16ten d. M. unterjocht. Die e und Artillerie;

standen aus 3 Bataillonen Infanteri in welche sie nicht emdringen und plündern verbrannt. Ein anderes Schreiben aus dem Bog Vista vom 18. September sucht der allzustrengen Disciplin. Von Mann erschossen werden. Der

der Artillerie⸗Masor Blum (Bloem),

Offiziere, werden ihres tapferen

Bahia war am 3. Sept. der

Die Soldaten verließen ihre Ba⸗

on den Forts, ohne Widerstand zu

Eine Bürgergarde wurde jedoch bald organisirt und

Meuterer, von denen 30. getödtet wurden,

Subvordination zurückkehrten.

hrere Häuser, wurden

Emvörung in Ute jeder 5te

nahmen Besitz v

erwältigte die

angekommen ist. Ganz Umter⸗Albanien hen Truppen besetzt. Aus Sku⸗ hier; sie enthalten aber keine Vorfälle. Die Ci⸗ doch hieß es, daß die Besatzung die Zisternen in Folge der auhal⸗ gen, einzutrocknen. Nach Be⸗ in der Türkei schnell ge⸗ Philippopel, Seres, So⸗ sie sich eingenistet und wü⸗ der Judenschaft.“

12ten d. er die dortigen

reift die Cholera In Adrianopel, hat stark unter

H. Bitoglia seldst,

Griechenland. ordung des Präsidenten Grafen Johann Ca⸗ der Oesterreichische Beobachter aus Korfu vom 21. Oktober folgende „Graf Joham Capodistrias hatte am Sonntag einem einzigen Diener begleitet, seine Woh⸗ tövon Navpoli di Romania) verlassen, um on die Frühmesse zu doren; unterweges dem Sohne (Konstantin des bekannten Pietro Bei von Mama, welche, Komplotte gegen die Regierung, unter defanden, ven zwei Polizeidienern be⸗ unterließen nicht, den

Spirid Bruder (Georg) und

ch beiden Mainoten er seinen Weg gegen die Kirche fort⸗ Pforte derselden angelangt war, feuerte s einen Pistolenschuß auf den Prasiden⸗ in den Kopf traf und leblos zu Boden streckte. gte sich der andere Mörder, der Sohn Pietro äsidenten heran und versetzte ihm einen Dolch⸗ tromichali ergriff nach verübtem Morde die on dem bewaffneten Diener, der den Prä⸗ solgt, und als der Morder, über etwas strau⸗ gehemmt ward, drückte jener Diener eine che jedoch versagte, und gleich darauf eine Boden streckte. Die inzwischem auf den un über den Mörder her, hied den verstümmelten Leichnam unter den Mittlerweile war es dem das Haus des Französst⸗ Die tobende Menge, dies gewah⸗ die Autlieferung desseiben, der man dersetzte; endlich ader, da die Grie⸗ nit gänzlicher Zerstoörung de⸗ recher ausgeliesert und unter Drohungen aängniß geworfen. Die deiden Po⸗ stet hatten, wurden, da man denselden bezichtigt, gleichfalls verhaf⸗ der Senat und erließ nachste⸗ „Mit dem bittersten Schmerz i theilt der Senat den Griechen b daß der Prästdent von Griechen⸗ hr am Leben ist. Diesen

Unei st Die grüßen, d

i

nad, wel

f en ins Meer. lungen, sich in

und war

Bei’s ge zu flüchten. mit Geschrei ißt, anfangs wi des Residenten ¹

che die Mörder degle

versammelte sich die Griechen: mnen in den Auge Nachricht mit,

A. Capodistrias, nicht me

8 8

nn8

Hinzugek. Bis zum 10. Nov.

den

hinzugek. am 6.

am 27. Okt.

Cch oli exrkg.

In der Residenzstadt Berlin waren erkr. genes.

bis zum 9. Nov. Mittags 2077 683 dis zum 10. Nov. Mittags be Mittags Summa 2091 695 i Militair 31 12 den behandelt

1321 12 —222 2900 15 42 Personen,

1 Hierunter Und vo

In ihren Wohnungen wer

Hospitälern 21.

In Magdedurg waren

in

16“ kt

erkran

genesen gestorben Bestand 468

141 285 834 165 300 20 21 2 erkr. genes. gestord. Bestand. 102 235 8 90

bis zum 5. November .

u

ö1“

Summa Darunter Militair Stettin waren

dis zum 5. November 342 hinzugekommen am 6. 2

495 8S9 43 In

.- 8 9.

108 238 9 23 gen. geft. 214 467 11

15

14

8* Summa.

Darunter Militair Breslau waren

dis zum 2. Novembe

2. I

Bestand 190 185 188 197 195

Aℳ 7

In

2 3. 5. 6.

7*

Ee

207 10 Bestand

2 Summa 1010

Darunter Militair 31

In Tilsit sind erkr.

bdis zum 3. Nov. . 340

Darunter Militair. 33

Ausbdrüche der Cholera sind bemerkt:

Regierungs⸗Bezirk Stettin. 1“

Kreis Pyritz, in Naulin am 15. Oktober. Fadteeres dr

Regierungs⸗Bezirk Kistin .

In der Stadt Lauenburg, dem einzigen O

Bezirks, in welchem die Cholera Fortgang genommen, waren am 4. Rovember 19 Personen erkrankt und 16 verstorben

Negierungs⸗Bczirk Liegnitz.

Kreis Liegnitz, in Alt⸗Laest am 24. Okt.

berg, in Kleinitz am 18 Okt., Sawade am 22

Regierungs⸗Bezirk Posen.

Kreis Posen, in Streszyne am 1. Rov. Kreis Pleschen,

in Gotuchowo am 4. Okt. Kreis Wreschen, in Graboscewo

gen. 142 17

Kreis Gruͤn⸗ Okt.

St.-Schuld-Sch. Pr. Engl. Anl. 18 Pr. Engl. Anl. 22 Pr. Engl. Obl. 30 Kurm. Ob m.l. C. Nmk. Int. Sch. dt. Berl. Stadt-Obl. Königsbg. d*.

Danz. do. in Th. Westpr. Pfandb.

4

22—

do.

ESSESI

Grofshz. Pos do.

100 100

95 ¼ 100¹⁷ 190˙½

90

93

95

93

95

91¾ 942 94 ½

—— Ostpr. Pfandbrt.] 4 99 ½ Pomm. Pfandbr. 105 ¾ Kur- u. Neum. do. 105 ½ Schlesische do. 105 ¾ RKst. C. d. K.-u. N

4 4 4 Z.-Sch. d. K.-u. N.

1 4

61

[Ioll. vollw. Duk. 18 Neue dito.

Friedrichsd'or. 13 ½

EEEI1“

Arlfnngs ⸗Nachrichte ““ , 2. Nov. Ihre Majestät die Kaiserin

St. Petersburg waren am 12. (24.) Okt. Abends in Wyschni⸗Wol 1 4.) ot 2 gngt, woselbst Sie im Hause des Kaufmanns Consscheesesher

F. 8

3

Disconto .

Ubösteigequartier nahmen und das Stadthaupt nebst der Kanf⸗

rt des Regierungs-

ours.

Preussa.(

Brief.l¹

nannschaft empfingen, bei der Abreise irthi⸗

em 98 lbreise aber die Wirthin des

ls Göö Brillantring zu beschenken dhn

Q5.) t. Abends trafen Ihre Majestät in Twer ein wo 1 2

9 TI4,n Amsterdam dito Hamburg dito London Paris Wien in 20 Lugsburg Breslau Leiprzig Frankfurt a. Petersburg BN

Warschau

148 ½ 147½ 154 ½ 153 ½

Kurz

2 Mt. Kurz

2 Nt. 3 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 8 Tage 2 t. 3 Woch. Kurz

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 LStl. 300 Fer. 150 Fl. 150 Fl. 100 Thl. 100 Thl. 150 Fl. 100 Rbl. 600 Fl.

104 ¾ 104 ¼

99; 103 ½ 104¼

* 8

8-

ee Oesterr. 5proc. Russ. Engl. Aul. 95.

8

Oblig. 127 .

Hamburg,

Russ. A

Paris, 3. 5proc. Rente fin cour. 95. 35. Neap. fin cour 79. 5proc. Span.

Wien, 5. 5proc. Metall. 88 ⁷%. 4pros. 78 ¼. Bank-Actien 1139.

nl. Hamb. Cert. 87.

1““ Börsen.

8. November. 4proc. 77 ½.

*

November. Zproc. fi Rente perp. 54 ½.

November.

FrNXeitag, Avenel, Oper in

par Seribe.

La seconde a

3)

Gastrolle.) Im Schauspi die en 1 ncte et

L'orpheline muet

Freitag, 11.

Neap. pr. compt. Frankfurt Aproc. 77 ½1 ½

tien 1350. 1347.

Kreis Samter, in Krzeszkowice am 3. Nov. 85

Im Schauspielhause: 2) La premiè

1 acte et en prose, vaudeville en 1 Im Opernhause: (Hr. Fischer: Wurm, al

La cloison. comédie en

Sonnabend, 12. Nov. Trauerspiel in 5 Abtheilungen.

Gesang in 3 Akten. Posse in 1 Lkt, von Ledrün.

——:3⅜½ÿ“ IIEUESTE BlRSEN-NACHRI

Paris, 4. Nov. öproc. Rente pr. compt

cour. 95. 90. Zproc. pr. compt. 68 79 60. fin cour. 79. 80. 7. Nov. 2 proc. 45. al⸗Obl. 128. 175. G. Poln. Loose 58 ½. 58 ¼.

Königliche 11. Nov.

1)

re

nnée.

elhause: en prose, le.

Nov.

Parti

—õõ—

Redacteur John. Mitredacteur Cot

Im Opernh 3 Abtheilungen; Must La dévote,

1) Le marquis de Po

Schauspiele.

ause: Die Dame auf k von Boyeldieu.

par Ho-

acte.

par Mad. Gay.

Königstädtisches Theater. Raphael Zam Hierauf zum erste

üb 1 bent

2

fin cour. 5proc. Span.)

Oesterr. Iproc. 20 ½. 127 ¾. Loose zu

½ II.

ö

Gedruckt bei A. W. H

1““

6 278¹

Bank-Actien Poln. 112 ⅜. Dan

n cour. 68. 50. 1

Loose zu 100 Fl. 175 ¾.

vaudeville en! représentation de la repris

par Serib Kabale und!

menars,

bular, Melodram nmale: Numm

HITE 95. 1 68. 70.

5proc. Metal

G. B.

ie im Palast übernachteten und am so 8 8 Glückwünsche des Adels und der Laen agengecht Megigen 86 zim folgenden Tage aber langten Höchstdieselben Abends bünschtem Wohlseyn zu Moskau an. In einem von der Nor⸗ ischen Biene mitgetheilten Schreiben von dorther worin die Hoffnung ausgesprochen wird, daß die Bewohner von Moskau cgsee gen EA dürften, Ihre Kaiserl. Ma⸗ Mitte zu 8 And Allerhöchstdieselben lieben ET1““ 1eg ee S. Hoffnung des Glückes später

au erwiedert diese Liebe mit der inni egen⸗ ebe. Es giebt Augenblicke des höheren Cefänbis cn Aah ung des Kommenden die Gemüther durchblitzt. Eine solche 96 Ahnung Fregte sich in vielen Bewohnern Moskau's am e. Oktober, und, stehe da! am 12ten (24.), als dem 8 8 wo die alte Czarenresidenz ihre Befreiung 8 81 122 abendländischer Fremdlinge feiert, und mit 4 in b. 8. ettung Europa s anhub, wurden Alle von der endig Botschaft überrascht, die Jedermann den Anderen nief: „der Kaiser ist gekommen!“ ein Ausruf, an den * jedes Mal ein Dankgebet knüpfen. So erschien Er im An⸗ T. Aeeman. bei uns, zum ersten Male, nachdem b 8 Diadem Semer Ahnen um seine Stirn geschlungen und

Gelübde unseres Glückes gethan hatte, so abermals im aüf fünf Tage nachdem Sein Zuruf uns erreicht hatte: Weeeten in Gottes Fügung! Ich komme, mit Euch Gefahr 1 ; b9 zu theilen.“ Und mit Ihm, wie unser Erzpriester 3 2 Fasa an der Schwelle der alten Moskowischen Kathe⸗ 1 reerense⸗ gkamen Auferstehung und Leben!“ Und * 8 jetzt als Verkündiger des Friedens und der Ruhe garn Augenblicke, wo Sein fürstlicher Rathschluß gleich einem 8 zgeiste über dem Loose und Glücke von Völkern schwebt! 8 wollte Er Sein Moskau sehen! Ja, Sein durch die 87 und Gesinnungen der Moskowiter, Sein durch die 5 die Sein hohes Gemüth ihnen schenkt! cnes olk denkt laut; das Volk spricht durch Thaten.“ Mit 8* prach unser Kaiser diese Worte aus, unser Kaiser ver⸗ 89 bee.- wir empfinden; Er sah unsere Freude, als Er durch giteh itte, am 12. (24.) Oktober Morgens in den Tempel ging. nc sind diese Minuten der Liebe des Volkes! Gesegnet ist eea. en,2 n. 88 8S,en 8 empfing Moskau einst 1 Don, elte Peter im Krei ee Kaisers milder Freudenblick malte heee giegtnase -an behzer Seele bei dem Ausbruche der Volksfreude. O ge⸗ 8 2 v. für Seines Volkes Liebe; mit ihr ist Er mächtig 1 ennsece⸗ ar; sie bringt Seinen Namen auf die Nachwelt. * 16 das Volk, das sich um den Monarchen drängte. dang 1 18 2 5 dem Palaste bis zur Kathedrale, allein heegeggehgen-, ücklich der Fürst, dem solche Augenblicke nicht

e. Majestät der Kaiser haben dem General⸗Quartiermei e Kederewetn. General⸗Adjutanten Neidhard, at omen eeeev enn von Warschau bewiesenen Muth, und dem * 1 lenfinact Golowin I., welcher bei der Niederlage des ehe nst⸗ Romarino, am 15. und 16. September, und

8 erie⸗ efehligte, für seine f r; und zweckmäßigen dsenee. S 1 81 Eeeesgbat⸗ 4b Klasse, dem General⸗Major Sievers IV., für dessen

gezeichneten Muth und wohlüberlegte Operationen in den

1

d

-

2

deur des Grenadier⸗Regi ⸗Regiments Kronpri Pr von Klugen III, und dem Aldjuta bö.

ihren in dem Kampf gegen die Ins ie I . den St. . Aer Z entc. eeesenen zu verleihen geruht. 8 Durch Allerhöchste Ukaser rnennungen und Beförderungen vorgenommen worden:

malige Präside eni 5; waae., sident des Königl. Polnischen Genats,

mirski und Jablonowski zu C imerc 5 zu Geheimeräthe vnden Cs1. der Oberst Stich, nehmens in den Gefechte 1 General⸗Major;

verstorbenen Leibarztes Dr. Re vs Fesfälts. Direktor im rhnfanne chts; die Herren von Traversay, Kazanowi 2 der L⸗e Iee hareof vnn⸗ 11e. puns Woronesch, und der Kollegienrath Koroschke⸗ 8 8 rästdenten des Handels⸗Tribunals von Odessa 85 W“ Ukases vom 13. (25.) v. M. publizirt 89 diri⸗ 2* 8 - die Anerkennung des Herrn Meyffredi, F büi ice⸗ onsuls zu Riga, als Konsuls von ö vreeeie h cafr kamen in hiestger Residenz an: der Gebhe⸗ 1 ah ukin, aus Luga, der General⸗Adjutant ümneft htscherbatoff, aus Warschau, und der Bischof von S.

4

Militair⸗Ansiedelungen, G ir⸗ ungen, General⸗Apintant Kleinmichel . Feer . . den Ie des vee tde e Zenera Infanter lirst Liewen, und der S 8 t Majestät der Kaiserin, wirkli⸗ Sto er chsabs Thha, wirkliche Staats E1. „, wirkli rath Chambeau, nach eat General⸗Adjutant Graf Krasinski, nach War⸗ Der ehemalige Chef Z T f des Zollbezirks von Radziwi 1. des will GEe S. wirkliche Staatsrath eccedrg, st 1 Dienstes Hnc entlassen worden Iim 22. Sept. haben Se. Maj. ei . 1 Se . Maj. ein G zu bestätigen geruht, wodurch die freie bachac I er Gold- und Silber⸗-Münze über die Grä ea bestattet wit. nzen von Asten 1n 111““ erlaubt, in Ost⸗ West⸗Sibirig 1 „andere Metalle zu 8. had die darauf bezüglichen ds 8 9p 98 Bergwerks⸗Verwaltung zu Perm. Um nun aber d 8. Ses aus 18 großen Eutsernung dieser Be⸗ ene ivat⸗Bergwerken hervorging, so wie i Be⸗ vche Seerrimmne 1eg e e Vest⸗ „ist durch ein Allerhöchst bestätigt 1 verfügt worden, daß alle sigehias Butschben 8 n E.“ hoggen General⸗Gouverneur, in Ost Sibirien ef der Kolhwano⸗Woskreßenskischen Hü⸗ vort g,C,. g untergeordnet 88 8 Meanfee Shen dirigirenden Senat bestätigten Resolution des 12“ können Kontrakte zwischen der I nen, wenn dieselben ni 25 lib dem General⸗Gouverneur beacht. n * Fih Petersburger Zeitung meldet: Aus dem 1 1“ Infanterie⸗Regiment Chlo⸗ , riegsgerichte hat es sich erwiese it mehr als 10 Jahren im Militairdienst 1..g n- 9.— ) tenste, demselben, wie sei 8 als Osfsizier und Unterthan, ungetreu geworden ist⸗ sgnem Fenet slsh der Rebellion in Warschau verband er sich mit Knch. Aet fün. Büchie 78 wachenden Brüder hetadaen Uebel⸗ ol „übernahm das Amt eines Secretairs, wie a 1 8 1“ 8 9 1““ der Gesellschaft, im Iööb e ben, des Generals der Polnischen 2 picki, seines leiblichen Oheims, und 1 8” 8 verrieth seinen Genosse 2 vech und Bewegungen unsrer Armee. 5 JZR Wolhynien, hatte er mancherlei Pasquille und Fehn hschrif 5 bei sich und suchte die in Rußland wohnenden zum allgemeinen Aufstande zu reizen, wie solches Alles B Sn zeigenhändig geschriebenen Papieren erwiesen ist Hn8 da am 14. (26.) September bestätigte Kriegs ericht I t den genannten Chlopicki, als Staatsverräther 8 8 sär 8e und Adels und zur Verweisung nach Lgi⸗ um daselbst 8 h Irbei . bg g aselbst bei den öffentlichen Arbeiten gebraucht zu Von Dänemark sind in Libau ansehnliche Aufträge in Rog⸗ gen und Gerste gemacht worden; nahe an 20 u6. zeuge, mit Roggen beladen, waren im Begriff aus dem Liba ter Hafen auszulaufen. Aus Riga wird gemeldet, daß d 1 ldet, er See⸗ und diesem Herbst dort noch immer sehr belebt ist. eaahtrdan chiffe hat bereits die nicht gewöhnliche Höhe von 1600 erreicht und die Landzufuhr ist besonders aus Litthauen sehr stark ob⸗ 15 die ae seh 16 die Kontumazen sehr gehemmt itthauen durch den Aufruhr 2 ö fruhr sehr bedeutende Verhee⸗ Okt

efechten gegen die Polnischen Rebellen am 23. und 24

v berst en. nten des General⸗ - Fürsten Paskewitsch von Warschau, Staes Eerheee Näcsssne 7 ger Mut sse mit der Kaiserlichen 2

n und Tagesbesehle sind folgende 6 der ehe⸗ zum wirklichen Geheimen Rath und Mitglier b C ; 8 3 . rathes; die gewesenen Königl. Polnischen 6 U. e des dirigi⸗ eines ausgezeichneten 1 Polnischen Rebell

Gener der wirkliche Staatsrath und Lei dit Pr. Ga⸗ jewski zum Generalstabs⸗Arzt beim dn um

der Hofrath Nowossilski im des öffentlichen en

Sewsk, Nikodim, aus O ist wok, Nikodim, aus; rel; es reisten von hier ab: ral⸗Adjutant Graf Orloff, der Chef des degr scha ce tt⸗

Deputirten⸗Kamm 6 1b er. Sitzung vo tiger Peivat⸗Geschäft Deputirter des Isere⸗Departements wich; n . er bereits 18.hachacnsesen ist, so trug Hr. C. die Füer.; 2* 9 mgese veoee ae 1 ihrer Wi ii .9 Letzteren belief sich vor etwa vatats Hsei em bedeutend zugenommen. Die Versa gef 65, 8 1. 2 er krank i . 8n vrxen. v. ihn dagegen dem Se enrn vcgang. 3 Wochen 4 g5 Departement des Pas⸗de⸗Calais deros 5 vral Eenae Kersees eer. ; 28 Situngen 8 ge 1 .— Hiernä 2. ehi 8 888 Rekrutirungs⸗Gesetz Ä 49,C I⸗ 1e äe in jedem Departement ein Revisions⸗Rath, 1a . Fhit er Präfekt steht, eingesetzt werden der über venanngehe zu entscheiden hat. Der 16te Arrikel 89 ö Leute, die das Loos getroffen hat, v vemn ecaüe 5 untersucht und in ihren etwanigen An⸗ Artikel 1eeges . bele. 39 beden in Debatte 7 . g angenommen. Der 18te Fiena e 1gn. e ‚„ die nur unter folgenden Bedin⸗ s en dürfen: der Stellvertreter darf nicht bereits er muß in 1“ beren senn, aense. gewesen, zwischen 20 und 35, 8see. . 8 8 e 2 Vertretenden ist, zwischen 18 und 30 -n v- eneis weder verheirathet, noch Witwer mit x messen und alle man⸗ 1“ centimetre eines guten Goldaten iber ausweisen 8 sh. Iagre 1 der Kommune ansässig, im Pren en dahaer e und niemals wegen unredlicher oder unstttlicher He verurtheilt worden ist. In den nüchsten u S 1eg. erwähnten Certifikate näher be für seinen ..-e rrikel zufolge, ist der Vertretene 1 Jahr lang a, ene des eervr. falls dieser desertiren sollte, ee Deielons gall u““ bei der Fahne, oder wird er im pnlchee⸗ 89 . -. Jahresfrist verhaftet, so hört jene Ver⸗ nünen der Annahme des völlig unerheblichen eine weitläuftige Debatte über den 25sten b g ungen des Revisions⸗Conseils definitiv seyn sensch iceßan el 26, 27 und 28 enthalten einige andere unwe⸗ 1mngen diber die Befugnisse der Revisions⸗Con⸗ fundenen jungen FeeEe 85 dserftfäzüs be 8 rtre . überwiesen werden. Die Hlanth den üiber 88n, rtikel wurde, da 13 bis 14 Amendements da em⸗ worden, bis auf den folgenden Tag verschoben Paris, 4. Nov. Gestern erthei b F Seine⸗Departements, Se. e., n Pra⸗ S. ce anderthalb Stunden währte. 1 Hw 896 Genmnat des Débats glaubt, versichern zu können 1e es von einer Prorogirung der Kammern gän lich in, wie man glaube, eine Pairs⸗Promotion i 6-88 632 attfinden. tein 1v der hiestge Königl. Gerchelgef norn beendig⸗ Vortrage über ö1 Ln. ae. enem ten Justiz⸗Beamten wieder rrörnerhi8,g fand nicht statt. 1

Die früher übliche Messe Der Redacteur der Tribu ne, Herr Ma des Assisenhofes, wodurch er zu 28 1858 8 p; verurtheilt worden ist, appellirt; er begründet en gegen dasselbe hauptsächlich auf die schlechte Ab 8 88 Geschwornen vorgelegten Frage. fassuing sich E1“ S der Vendée 24., 20. 26sten v. M. mit einem 1 e k.es Inculpaten auftraten; und zwar ders I. fah g. g 5 einer bewaffneten Bande venve ee w” waren an zekla t e aufgereizt zu haben; die vier .. bei sich eee. „widerspenstige Militairpflichtige und Missethäter schilderten in gen zu haben. 49 Zeugen wurden vernommen und rungen, Freer. 590 A ersten Angeklagten in 8* klagten in den Matett⸗ Die Debatten ergaben, daß die Ange⸗ een jener Dörfer die Büslte b schrena ee ee. ,E 8e er geschossen, hab rohungen gegen die Person des Königs, nach 8. een bee üeeeeeee gestanden ihr Berbrechen theil vleickgctas zer dnd söfennn d. She Uhm beee 3 1 en den fassen. die vier übrigen wurden frei öv nicht zu achrichten aus Toulouse zufolge, wird der Kanal du

beschäftigte

Nachrichten aus Helsingfors v

ufolge,] M

idi, d 2 büatie ehah vehitt sehr unzuverlaͤssig mit Segelbarken defahren

88