.
ö11111112X“ Übenr ö owohl vor Cordon⸗Linie im jichen, als von dem den. Nach dem Schlaf, der mehrere Stunden dauerte, fand der an den Minister: 1) Fuͤr die ver chiedenen Grade des Elementa “““ 88 11114“*“*“ 11“ A l 5 Cordon⸗Linie im Lauenduurgischen, Kranke sich sehr erleichtert, die heftigen Schmerzen in der Magen⸗ Unterrichts Buͤcher anfertigen zu scsen⸗ und zwar nicht durch 8 1““ v11“ “ 1X“
86 ☛ 11 * „ 8
Sperr⸗Cordon bei Hamdurg, das linke Flanken⸗Corps und alle ch 1
8 ine⸗ 2 1 egend waren verschwunden, die starken Ausleerungen hatten nach⸗ Kommission, was zu nichts fuͤhre sondern durch einzelne tuͤcht! 1 b 1 “ 8
111““; und Dsfüst, Holsena, zelassen, und hoͤchstens war noch ein gelinder, nicht angreifender Elementar⸗Lehrer; 2) in Ansehung des hoͤberen Unterrichts 19 See ne 8 8 f „ b5 Purchfan vorhanden, es fand sich Appetit ein, und am drit⸗ Feen der vereinzelt da i v“ b 1 ß
in neue Kantonnirungen hinter der Eider und rück. Als Gruünde, weshalb solchergestalt die Sperrungen der en Tage konnte der Kranke das Bett verlassen. Selbst F Cemmunication mit Hamburg aufgehoben worden, führt dieses wo heftige Kraͤmpfe zugegen waren, wurden die Kran⸗ nen Kraft und Leben einzuha Reskript an: theils, daß nicht Truppen genug zu einer solchen ken noch gerettet. Spaͤter gebrauchte ich auch die Ipecg⸗ Mittelpunkte intellektueller und moralischer Th Sperrung da seyen, und theils, daß Handel und Umsatz zum ceuanha und das Veratrum. Erstere war mir besonders da wie dies in Deutschland der Fall ist. 1 Das vierte Schreiben ist ausschließlich dem Berichte uͤber Sche
Schaden für unser eigenes Land dadurch gehemmt worden. dienlich, wo das Erbrechen lange anhielt und gleichsam ein Haupt⸗ - e 1 9 ses gs 1 sind seit symptom der Krankheit war. Ich gab sie in der 3ten Verduͤnnung. Pforta gewidmet, wo Herr C. den 2. Juni eintraf; er erwaͤhnt le - brigen Fuͤrstenschulen aus ehemalig
Nachrichten aus Altona, vom 10. Nov. zufolge, r Kro ne dem letzten Bericht (vom 7. Nov.) nur zwei Personen an ber Veratrum 1001V. leistete viele Dienste, wo die Krankheit mit Durch⸗ Entstehung dieser und der ue — - b dücat,rn gestorben 80 1 3 Die Gesammtzahl der Er⸗ fall angefangen hatte, und wo die Kraͤmpfe sehr heftig waren. Zu⸗ Kloͤstern, die von dem Kurfuͤrst Moritz von Sachsen nach seine krankten beträgt 23, davon sind 6 genesen und 15 gestorben. Prsenik. — h1 nen in Gymnasten mit einer bestimmten Anzabl Fektseüen verne IFIIn Hamburg siind Noch muß ich zweier Hausmittel erwaͤhnen, welche der gemeine delt worden, geden t der reizenden Lage von Schul⸗Pforta und 8 g In H 8 st erkrankt genesen gestorben Mann, besonders in 1,9. gebraucht. Das erste besteht aus dem berüͤhmten M nner, . dort gebildet worden, und geht dann i eeit und Geschicklichkeit i voeh h. zum 10. Nos. Füteagt9. . .. 11 Weißen von 3 roben Eiern, welches mit einem Eßlöͤffel voll Baumdl sichtbarer Liebe zum Gegenstande in die Details der Einrichtung, nd Geschicklichkeit in den Gefechten wider di 4 8 m “ ö3 Studienplans und der Disciplin dieser Anstalt ein, wobei er “ 1 Riebellen und überhaupt für seine vieljährige Febecnan . Die häufigen gelungenen Versuche, welche im Ausl 8. II .“ - 88,38 “ eine Menge frischer Milch, ebenfalls mit; aumdl. Beide Mit⸗ G “ strreeue, einen golden it Brille ige Dienst⸗ Bohrun „welche im Auslande mit Folgendes ist der Stand der Cholera in Wien nach den 1 Frea ac 1- 15 heh gewaͤhlt zu seyn, ren, lobend beruͤhrt. So trefflich Herr C. aber auch die ganze d Bek E“ Chc deeh e. eh e besetzten Degen und den müche vs veesa ces Hhe gemacht wurden, haben, wie schon neuesten dastgen Blättern: t . gveres gest denn nach ihrem Gebrauch muͤssen die Ausleerungen sich ver⸗ danisätunvon Schut ertdetdefsch nanw nacciedeklgn Bei der heute “ Fenrena 82 hen 8. sfeit ü stromaschen Infanteri 2eee bee 50⸗ “ Ko⸗ fahrene Personen nebft aan Finanz⸗ bewogen, er⸗ 1 8. . s. . mehren. *) Anstalt, die er bisher in Deutsch nd gesehen, eben so entschieden sprichghe ⸗ S—*† r diesseitigen Steuer⸗ ersten Grenadier⸗Divi . e und en Chef der lassen, um i . Instrumenten aus Frankreich kommen zu vom 4. zum 5. Nov. Mittags sind vom Civil 46 34 16 2 sich gegen die Eineschtung det dgensunten 2enf neilich nursen -cl Eh EEE“ Herren Deputirten statt: Ritter des St. “ Ugriumoff I., zum dFö vahaeih. Versuche mit dem Bohren vgr “ 1.“ Literarische Nachrichten. nealhehteir mit Schulpforta haben, daß die Feralcher der ense b Iesgs r wc gerteer es &ehdesvn vee. desarnt. zademt 2. 66078e 7t. . EEA1 nreis b 2 1 1 1. ) 1— — mmern gezogen dens erster Kl. Paiseris Annen⸗Or⸗ ten abhä age der inneren Erdschich⸗ 1 — 2 Ar 1 großen Gebaͤuden zusammen wohnen. Die Gruͤnde, welche Herr worden: . - asse mit der Kaiserlichen ; abhängt, und nur 2 . eeN e e 6; 1“ EE1““ Ben ee hah ehnem gegen dergleichen Pensions⸗Gymnasien, so wie ste in Frankreich n 1) von Litt. A. à 1000 Rthl. Durch einen de eehhen echeneserehe L11 zeruht. kommen oder mit döcer Kegenden Er schräg von Höhen herab⸗ Vom Militair sind in obigen 3 Tagen 6 Individuen er⸗ Das zweit 8 b v gerichtet sind, (und sie bilden dort die Mehrzahl) vorbringt, sind 95 9258 92 WW11— thjr. 3 sind folgende Beförderungen i 3 8. (30.) Okt. ist ein günsti genden Seen in Verbindung stehen, 9 g ₰ ausfuͤhrlichen Berichte uͤber das oͤffentliche Unterrichtswesen in dem 8 8 1 1 Nr. 692. 2258. 2910. 3045. 4312. 5223 z98 26 1 g erungen in der Armee vorge günstiger Erfolg zu erw A7 krankt, 7 genesen und 1 gestorben. Größberzogthum Euchsen r Meicür gewidmet, und zwar vetten dee Wesentlichen folgende: Diese Anstalten machen zwei Klassen von g 7833. 8136. 8908 78 59 8 5223. 5368. 5832. 6658. Die General⸗Majore Gerstenzweig 1 genommen worden: genden des Südens, wo es arten, der besonders für viele Ge⸗ 1 — b 1 11116“*“ eagnisation n8, der Volks⸗Unterricht, die amten nothwendig, verwaltende und lehrende, was oft zu Unzufn CA14A4“ 90. 11,438. 11,450. 11,467. zeichneten Führung i 1“ ohnung seiner ausge⸗ doch an trinkb 4 es entweder überhaupt an Wasser oder Der L Zeitun Wels, mit Hinzu allgemeine Organisation des Unterrichts, V u bt, 12,117. 13,327. 13,977 und „1 g in den Gefechten 9 arem fehlt rechn. n dehe Fane 18 L“ bis Sei,88 Növ. Dorfschulen, die Buͤrgerschulen zu Weimar, so wie das dortige Schul⸗ bete tcsd, Sna e ä . jünen Anag giebtz au agdechneh 8 2) vea n b B2 8905, 150 “ pörer, mit der Erlaubniß, sich zur 1“ Em⸗ de. Unterdessen ist in diefer br Wichtigkeit seyn wür⸗ rechnung G ern, WI“ Seminar 92 G sse entliche „ die keine E - as Fach fuͤ⸗ 7 bleke E1. ö1ö15 öEI1I1I1I1I11“ ß, sich zur Herstellung seiner Gesundheit ache noch ein wei cs ag Cholera 42 erkr vvtr 12 genesen, 26 gestorben, in arztli⸗ 11315 E 1 w. duf zmner dem Tagig ach ngage ösf⸗ 9 11. bes Nr. 1 5 2300. 3635. 4661. 5494. 5713. 6057. 6720 G Fe I Artillerie⸗Chef des 189es. dee geeee Zeit Te cher Behandlung geblieben 4. Uneenar, „vildet hier einen Zweig des Ministerinms des Innern te ufe stehen, waͤhrend mittelmaͤßige Koͤpfe, die sich dem adainsh 8. 88 1 E 1 schen Armee⸗Corps, zur Belohnung seines „Rußlands zur Erlangung von Sal . In Preßburg ist in den beiden Tagen, 30. und 31. Oct., und “ werankfurt, hheeg . Kommission anvertraut, 6 widmen, zu dem 6eges und lichern Amte 3) von Litt. D. à 100 Rthlr. in den Kampfen gegen 8 i ahnliche Röhren, uwe sen bis 11 nur 1 Person erkrankt, 5 sind genesen und 2 gestorben. Seit welche Konsistorium heißt Dieser Name bezeichnet hinlaͤnglich den Direktors (provisenr) gelangen. ie rein a mentf rativen Funlt Nr. 483. 804. 3374. 4357. 4513. 4539. 4695. 5078. 592 8 B rnennung zum Artilleric⸗Chef der aktiven Arn n 120 Faden oder 840 Fuß, angelegt. Ei 8 dem Ausbruch der Krankheit daselbst (9 Sept.) bis 31. Oct. Ursprung und Charakter jener Kommission. Im Allgemeinen ist nen des Rektors eines Franzbssschen Fchg „ehrehafehecge ven 5975. 6182 und 6638 5078. 5924. Ostrotschenko, Commandenr der 3ten Brigade der 6ten J — wurde erst vor kurzem in 8EEEEEE“ 11 Roͤhre 9. . e g. Fenn b üli 8 zehrer und erdruͤcken auch den kraͤftigsten „einlösumng dieser Oblt 1 terie⸗Divist 1 r Sn c⸗ E 1m endigt, aus der in ei⸗ bier die ganze Verwaltung des oͤffentlichen Unterrichts eine geistliche. Nhüehe Utugien ” eiseten e Die Einlösung dieser Obligationen wird Ostern 1832 bei der henae ns eh IV., Chef der 2ten Husaren⸗Diviston, Sef. gen⸗ das Salzwasser mit Geweet zu Tage Fen⸗ 8 gtesigen Haupt⸗Instituten⸗ und Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe terie⸗Diviston, der 1sten Brigade der 5ten Infan⸗ von Röh hat nun auf den Gedanken gebracht, diese Anlegung ‚ und Lieders II., Commandeur der 1sten Brigade ohren in einen kunstgerechten Betrieb zu verwandeln und
In Gallizien sind nach der neuesten Mittheilung in der “ — 8I ; hat nach seiner Versicherung noch
21 b b b VVei. ben. Es ist uͤberfluͤssig, zu demerken, daß eine solche Organisation b ) v
Wiener Zeitung, seit dem Ausbruch der Krankheit, überhaupt EI11A“*“ 1 J1“ b von irgend einer Bedeutung geschrieben.) Dieser Uebelstand der heerfolgen. Iu ü . nzaͤhl 2 sich keinesweges fuͤr das beutige Frankreich eignet, dennoch muß 8 neten Dienstleistungen bei Erstürmung der Festungswerke von Zweck ist ein geschickter Röhrmeister von dem Ledeneki⸗
256,087 Personen erkrankt, 159,610 genesen und 96,077 gestorben. n, daß sie in S Weimar treffliche Fruͤchte ge⸗ sions⸗Gymnasien wird in Frankreich keinesweges dadurch aufgen Merseburg, den 14. Oktober 1831. War S 1 . man anerkennen, daß sie in Sachsen⸗Weima effliche Fruͤchte ge gen, daß sie in Bezug auf die wissenschaftliche Ausbildung und Um Auftrage der Königl. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 1““; Molostwoff, b 1“ um bei St. Peters⸗ N b , Skuneff, Roth II., Kuznetsoff 1. ohre anzulegen. Ihm werden
tragen hat, die Geistlichkeit hat sich stets aufgeklaͤrt und eifrig, ia Erzie — 1 llefe M er- leidenschaftlich fuͤr den öffentlichen Unterricht ge eigt, und zur Ent rziehung der Schuͤler bessere Resultate lieferten, als die Gomx Der Königl. Preußische Regierungs⸗Präst b 1b b 8 Durch gefällige Mittheilung ist uns ein von dem Kreis⸗ ö. 8 gen 1ieeee EE“ feckwiutge Will- sin mit Eertraneen, d b. nit solchen Schültrn, weiche⸗ swie diee 1 gs⸗Präsident 8 nund zu General⸗Majors. 6 Shen der Hof-Intendanz und des Appanage⸗Depar⸗ und Stadt⸗Phystkus Dr. Seider zu Wischney⸗Wolotschek im fährigkeit gegen die geistliche Autoritaͤt. Ein in die Sitten einge⸗ 2I dohchen 1. Ubrine Zeit n 86 8 den,es nhn des ahh 8 EE6““ ie hiesigen Zeitungen enthalten ein Schreiben von an ae⸗ auch vom Bergwesen und andererseits, mehrere 898 Russischen Gouvernement Twer unterm 24. Sept. (6. Okt.) wurzeltes gegenseitiges Vertrauen stellt die Religion unter den v äige brs S er , Bei der am 11ten d. M. angefangenen und 12 er Armee aus Warschau vom 7. (19.) Oktober, welches ei zur Anlernung beigegeben, um in der Folge auch 1 ter. e. wandter und befreundeter Familier zuerden — Hr. C. hat deesetten Ziehung der 5ten Klasse Göüsta Köni Ana 18 fort⸗ Schilderung der am 16ten v. M. bei Wola “ 1 n ten dergleichen Röhren zu verfertigen. Es ist hüerber dich Or⸗ önigl. K . 1 8 ““ oßen i¶n S . st hi g assen⸗Lotterie Truppen⸗Musterung und militairisch gottesdienstlichen beet.eis Adsicht, in St. Petersburg springendes Wasser zu 1-. . „ 2
d. J. an den Medicinalrath Dr. Stapf in Naumburg gerich⸗ Schutz der Aufklaͤrung und zugleich diese unter den Schutz G je Ste 8 as⸗ a Schreiben mngekemnen. — Nachdem der Briefsteller im vgren. S LE“ a eg “ 6 scen lingst voegischlagen,anedie nne en Ven denen az s e ein Haupt⸗Gewinn von 25,000 Rthlr. auf Nr. 69,481 in Die in Parad schwerlich geli ü “ 8 - 8 weftfauftigen Gebaͤude, so wie keiner Administratoren beduͤrfe erlin bei Israel; ein Haupt-Gewinn von 10,000 Rthlr. auf Infanterie⸗Btt Truppen bestanden aus den 4 Garde⸗ dern 8b Feuen dürfte und auch überflüssig seyn würde, son⸗ b J »Brigaden, den Regimentern der 3ten Grenadier⸗, der e zu diesem Geschäft einzulernen, doch erwartet
Eingange sich als einen eifrigen Verehrer der Hombopathie (der b 1— 1 8 er selbst die Herstellung von einer lebensgefährlichen Krankheit pflichtet, 18 in die Schule zu⸗ 1 1i-. in belnen. welche noch obenein dem Staate weniger kosten wuͤrden. — Als besong tr. 35,895 nach Breslau bei Schreiber; 1 Gewi 5000 Tsten Kürasst b verdankt) zu erkennen gegeben und demnächst in Bezug auf Heses 8, dieselben zu Heczserattersnicht vnagcerne sen zins Art musterhaft schildert Hr. C. ven Religions⸗Untecricht in Schulyfethlr. auf Nr. 83,720 nach Aschersleben bei Cöö isten Kürasster- und der ;sten leichten Garde⸗Kavallerie⸗Di⸗ man hier den Nebenvortheil davon, daß die innern Erdschicht die Cholera, als den Haupt⸗Anlaß seines Schreibens, erklärt von moralischer und intellektueller Conscription nennt, sey fuͤr den und nimmt davon Veranlassung uͤberdir Vernachlässigung dieses wetpinn von 2000 Rthlr. auf Nr. 99111 nach H “ zusammen 23 Bataillone Infanterie und 37 Eskadrons Ve 1 Petersburg bekannt werden, welches bei E1 hat, oaß er nach allen Erfahrungen dieselbe nicht für kontagiös Protestantismus anfaͤnglich eine Maaßregel der Erhaltung gewesen, gen Theils der Bildung in Frankreich zu klagen. Bei jedem Französiscserg; 29 Gewinne zu 1000 Rthlr. fielen auf Nr. 7 avallerie mit 88 Kanonen und 8 Ponton⸗Böten. Als ei ertiefung des Newa⸗Fahrwassers zu wissen nicht undt 9 halten könne, — indem nicht nur er selbst, trotz der vielfachen aber auch jetzt noch nothwendig und segensreich. Der Staat habe ensene Czennasem niretonunsceenszaaenelte die ama 513. 11,088. 11,542. 20,391. 22,093. 83,8 Umstand, der auf die Truppen einen besonders tiefen Eindric seyn P undienlich Beschäftigung mit Cholerakranken, und obwohl GI der soge⸗ dan EE1“ EEEE1131245 sind 8 mit deren Amtsfuͤhrung Herr C. besonders unzufrieden 7289. 36,213. 41,645. 43,553. 47,894. 47,912 51,398 51,513. 8 bore; u daß unter dem Kano⸗ un see t so nr Philologie, Dr. Neue, welcher an die nannten Präservativmittel angewandt, von der drankheit frei ge⸗ ach guße . uͤtzen; unter allen Erhal⸗ weil dieselbe sich auf die gottesdienstlichen Uebungen die Beit 4649. 55,468. 58,797. 67,483. 71,238. 74 946. 75 027. 75,567. 28 t e. Kaiserl. Hoheit der Groffürst Michael D Horp erufen worden, ist am 19. Oktober aus blieben sey, sondern auch in seiner Pra is fortwaͤhrend die auf⸗ tung der inneren Ordnung sey. aber die Verbreitung des Unterrichts inkt. v Soer 84 19724. 80,945 und 83,0 e; 1,946. 75,027. 75,567. den Soldaten das Gewehr zu präsentiren defa v eutschland in dieser Stadt eingetroffen; porti ; Beisgiete ,8 Chasne vacl daß “ wel⸗ das wieksamste. Die allgemeine Sachsen⸗Weimarsche Dienst⸗ In⸗ ucg der vgscheüre⸗ da.Aübeigeee Penih r zns eelizgt eans2 ber, bei Burg, bei 8,0m ber e 95 Alevin, bei Bleich⸗ Paskewitsch von Warschau hinansprengte Ugsges. 78 Fürsten versttät befinden sich gegenchärnn 9e dortigen Uni⸗ Familiengliüdern ge⸗ vene ianigften 1smuh⸗ struetion fuͤr die Land⸗Schullehrer und die Großberzegliche Beraro⸗ nise, der Sfattfänden, dagegen aber dests weniger gorricht em serff, bei Mestag und 9 2 2S ei Joachim, bei Matz⸗ demselben neigte, welche Ehrenbezeigung Se. Durchl 1g8 vor sich 62 der Jurisprudenz, 53 der Theologie Se’⸗ v denen rung gewesen, ja selbst im wörtlichen Sinne deren letz⸗ 88 nae hss Feghece. Hen. . Shhsee beter dem⸗ wüͤrde, da die ersteren ohne den letzteren wenig fruchteten. Düreslau bei Prinz und Rösener in 89. nach Achen bei Levy, Feldmarschall damit erwiederte, daß er das ewe⸗ aucht der und 232 den philosophischen Wissenschaften Sv der Medizin hsn Alehempug aufgefangen, doch ebenfalls unversehrt geblie⸗ P9 wee 1 8. Pe.e 5 8 Strenge der Re⸗ beduͤrfe es aber unterrichteter Aumoniers, und es sollte daher übumberg bei Schmuel, Bunzlkau bei 8an Fübm “ Großfürsten präsentiren ließ, sich St. Kaiserl. Sen ease unn Sen sich 3 Offiziere von der Marine 888 2 NI L2 ben seyen, spricht er sich dahin aus, daß er sonach nur gierung in Bezug auf die Volksbildung zu zeigen. Ein aͤußerst lo⸗ Geistlicher dieses Amt erhalten, bevor er 1c ee0 n seimnbold, Krefeld 2mal bei Meyer Düsseldorf bei Sp 8 Gar sein Haupt vor Höchstdemselben entblößte, eees e allaere. efinden, die beim Prosessor Dr. Struve Astronomie hör nn Licentiat der Theologie geworden. Wenn man uͤber die Fortsch reld bei Heymer, Glogau bei B - 8 f ei Spatz, Fl⸗ nes Hurrah der Truppen ertönte. 9 gemei⸗ — Den Russischen Zoll⸗Aemtern ist vorgeschrieb bren. . amberger, Merseburg bei Kie⸗ In einem Artikel der hiesigen Zeitungen über das tech die Nichteinreichung der Connaissements ] daß 89 1 Äea. es-n- ⸗ onvoi⸗
die Meinung derer theilen könne, welche eine Verderbniß der Luft bender Bericht uͤber die Organisation der Buͤrgerschule und des Schul⸗ der Frreligt 1. 1— “ , * 2 2 8 S — b er Irreligiositaͤt einer⸗ und des Aberglaubens andererseits klage, & 1 — anneimen. .Er bicde d ezeclsch a Een esegesac, eccscnceg deher.⸗⸗ nads en mems ger orichiügen fc Fhete.egeina oss trage dazu die Vernachlaͤssigung des Religions⸗Unterrichts u6 bach, Schwerin a. d. W. bei Marcuse, Stettin 2mal bei nologische Institut St. S bogen auf rohe Seid . C. qend gZlaͤgen fuͤr die Verbesserung des Wenn die Schuͤler einige Jahre im vertrauten Umgange mit olin und nach Zeitz bei Zürn; 42 Gewinne zu 500 Rthlr. auf nister Gbbö “ “ vem Finanzmi⸗ Waaren, bloß die eaeö. wovon, als zollfreien 1 ttheiln rsprung verdankt, werden einige Beitreib e⸗Abgabe zu entrichten ist, kei ung von Strafgeldern unterlie Fen. 8 gen soll.
Gründe dieser Meinung kürzlich an, indem er zugleich bemerkt, ichts i — 3 b b Volksunterrichts in Frankreich begleitet: 4) Der Volksunterricht muß so 918 9 8 . i8. 4466 52 g22 1ö1ööö“ 1 0 daß der Ausbruch der Cholera bei einer Person immer noch eine viel wie moͤglich zu einer Kommunal⸗Sache gemacht und demgemaͤß T bes wgelebt, verase 9 8 8s. ö 7911. 9261. 9708. 14,165. nähere Mittheilungen über die innere Einrichtung dieses Insti — gen Nn ,909. 16,277. 18,018. 18,838. 20,487. 25,495. 26,512. 28,226. tuts und den Zweck desselben gegeben Es J112“2 8g Departement des auswärtigen Handels ist allen Euri 2 . sol barin eine nischen und Asowschen Zoll⸗Aer B . Aemtern und Barrieèren bekannt ge⸗ 2* 1 ge⸗
der bekaunten Gelegenheits⸗
usammengeruͤhrt und auf einmal ausgetrunken wird. Das zweite . Dlʒ 1 s gerüb 8 8 Verbesserungen, welche dieselbe unter Preußischer Verwaltung erft
Ursachen: Diätfehler, Erkältung, in j b 1 1eg ; ; 2 jedem Kanton einem eigenen Comité anvertraut werden, das 8 288 1 1 4 2 1 4 16,277. 18,018. 18,838. 2 Schrecken ꝛc., voraussetze, und daß er in allen ihm vorzekomme⸗ von den Mitgliedern des Kommunal⸗Conseils aus ihrer Mitte zu b“ und, sehter gese chen GS⸗s cose a 6860. 39,028. 38, 74. 40,681. 41,819. 44,542. 46,565. 48,029. gewisse Anzahl junger Leut rteisj neu Cholerafällen eine solche wirklich ermittelt habe. Sodann ernennen waͤre. Hr. E, wuͤnscht sogar, daß die Eltern gesetzlich ge⸗ iend henn 8,8 Feenats che tet un 88* sic egviechemland 89 n 54,926. 55,003. 55,529. 61,106. 62,358. 63,224. 64,147. schaftlich gebildeten M süems aus dem Mittelstande zu wissen⸗ macht worden, daß sie jtaj öanbagt wuͤrden, ihre Kinder in die Schule zu schicken, und daß eben ten obne Groͤße und Interesse gewesen. Auf diesem wichtigen se 89 5 Ses 81,48 ö 85,598. 86,808. 89,695 Die Gegenftände dee Umterrichts vheh eZ. welche aus Müagretten üchen lceehme fremder 8 d) 91,705 in Berlin Zmal bei Burg, bei Gronau, bei Matz⸗ ische und folgende: Kalligraphie, gram⸗ meu, die d b . asten und Imerezien an⸗ 8 e444“ vornehmiüc kommen, die doppelte Einreichung der Declaration zu fordern ha⸗
fährt Herr Dr. Seider ehez d7e Heeübe —.,s 1ge. 9 vbö Selien gehen dem Erse einen der Cholera Vorboten voran. so jeder Gemeinde die Verpflichtung aufge egt werde, ein Schulhau 8 “
Meistens entsteht nach einem Uebelseyn von wenig Minuten das herzugeben und ein Gehalt fuͤr den Schulmeister auszusetzen. 2) besteht Herr C. mit ö aff, bei Securius und 2mal bei Seeger, nach Achen bei L. ir S b
fluß auf den Ele⸗ (Schluß folgt.) zteslau bei J. Holschau jun., bei Unbuscher Nn. evy, in der Russischen Sprache, ferner die nothwendigsten Kenntnisse in der Behs wenn sich auch bei der Ladung Certifikate von der Lokal⸗
. ei Prinz, Geographie und Geschichte, Naturgeschichte in technologischerHinsicht ehörde über den Ursprung ihres Bestandes befinden l⸗
8 7 78 8
heftigste Erbrechen und zu Peicher Zeit auch Durchfan. Fücegltn Die Gesstlichkeit kann 1n Frankreich nicht 55 6 vg erscheint aber zuerst der urchfall mit Leibschneiden verbun en, mentar Unterricht erha ken, den die groteheartäschf, in barsi ger 8 8 “ 84 SJ Hütbeg bei George, Bunzlau bei Appun, Koblenz bei Ste⸗ Arithmetik, Algebra bis zu den Gleich di &. Die in Aland und zwei and Ki G 88 3 . an, Danzig bei Reinhardt, Düsseldorf bei Simon und bei angewandten Mathematik Physsk EEETEETTö in Finnland grassirenden Füeber fins Föesdi eNesF Abo⸗Lehns . — nders Chemie in Be⸗ im nehmen. Im
welcher oft einige Tage lang anhält, ohne den Kranken besonders zu besitzt, aber eben so wenig k E“ 8 gtuͤrlichen Aufseher Amsterdam, 8. November. Fpatz, Elbe ; . W , rfeld bei Benoit und bei Heymer, Erf i Trö Kuopi H „Erfurt bei Tröster, zug auf Fabrikwesen, endlich ein K uopio⸗Lehn d s m wünsch . ich ein Kursus der Technologie, Färbe⸗ „ wo der Gesundheitszustand vollkon 9 9 „ Fs e⸗ imen er ünsb 9t
entkraͤften. Dieser Durchfall aber, sich selbst uͤberlassen, geht unver⸗ Maire und der Pfarrer eines Dorfs sind die u gleich Kraͤmpfe der dortigen Schule und die nothwendigen Korrespondenten und Niedecl. wirkl Schuld 41. Ausgesetzte do. 1 vr. Kanz. Rilleu stanksurt bei Baßwitz, Freystadt bei Müller, Glogau bei Bam⸗ kunst, A ist, hat die G , 5b ⸗ kunst, Appretirung und Maschinenbau. Die Zögli man die Gräng⸗Cordons A - öglinge, deren 132 zur Abwehrung der Cholera 1“
1 in Ebslene 8cggghe sch “ dugleich Krͤmvfr deg nten des Kantonal⸗Comite s. 3) Die Kinder müssen ein Schul hinzugesellen. ie Kraͤmpfe erhaupt sin isweilen sehr genten des Kantonal⸗Comité'5. e Kinder muͤssen ein ul- Gproc. Anl. von 42 Mill. 86. Osterr. 5proc. MHetall. 82 ½ b Fin⸗ geld bezahlen, und wenn es auch noch so gering ist; man benutzt das, (kon 188*v) 90 ½, do (von 1831) 82 ½. “ ü We⸗ 8 88 nerPloha⸗ Halle 2mal bei Lehmann, Kö⸗ auf Kosten der Anstalt erhalten werden, mach t wieder aufgehoben. 5 . 2mal bei Burchard, Liegnitz bei Leitgebel, Mag⸗ sechsjährigen Kursus; vach Beendigung 1.eass ebtsen ge nos 5 b rankreich.
gelind und befallen bloß nur die letzten Gelenke der 1 1 b ger und Zehen, welches aber noch kein Zeichen von Gutar⸗ was etwas kostet, besser, waͤhrend reine Wohlthaten oft als eine unnuͤtze Hamburg, 11. November. hee ng 8 urg bei Braums, Marienwer i Schrö 1 b 9e erder bei Schröder, Merseburg bei zwei Jahre als Gesellen in dem Institut oder in einer Kronfa⸗ Paris, 7. N 6 . estern .v hatte der Kö önigl.
tigkeit der Zufaͤlle ist; oft sterben die Kranken, ohne Kraͤmpfe zu Sache oder als eine Tyrannei zuruͤckgewiesen werden 4) Nachahmungs⸗ Oesterr. 5proc. Metall. 82. 4proc. 78 ¾ Bank- Actien! ies Da Atieselbach, Münster 2mal bei Lohn i Wi 8 hn, Sagan bei Wiesenthal, brik und werden dann nach Maaßgabe ihrer Fähigkeiten ale Spanische Botschafter eine A er eine Audienz beim Könige. Se. Maj 8 . Maje⸗
gesundij, besonders bei homdopathischer Behandlung. Meistens haben das Schulgeld erhebt, was fuͤr ihn demuͤthigend seyn wuüͤr e, ' 8 Poin. 1135 8 8n 14 chweidnitz bei Kuhnt un ‚bei 13, tettin li ei es ll — t 1— d b Scho S be R n, ste „ U beiter ent sen. . au z nelste ät ü d
die Kraͤmpfe ihren Sitz in den Waden, an welchen ich oft Knollen dern daß dasselbe von dem Steuer⸗Einnehmer wie eine gewoͤhnliche Wi . t Stete von der Groͤße eines Gaͤnseeies entstehen sab. Diese Kraͤmpfe sind Fane eingezogen wird. 5) Wie jede Gemeinde ihre Elementar⸗ 5brac. Metall. 887. Ahton 65 46. Loose zu f0. nlhh 8eb 8. und nach Thorn bei Kaufmann; 43 Ge⸗ unter ihnen, die den Titel: „Mechaniker“ aͤußerst schmerzhaft, und nur fortwaͤhrendes starkes Reiben der de⸗ Schule, so muß jedes Departement sein Schullehrer⸗Seminar haben, 175 Pert.-Obl. 127⁄. Bank-Ackten 116 3. 6 8 z. 7I. Kthlr. auf Nr. 3128. 4098. 5720. 6126. 6745. Meister“ erhalten erfreuen sich „gelehrte sesenen Theile maͤßigt den Schmerz. Zuweilen haben die Kraͤmpfe welches dem Departements Conseil unterzuordnen ist. 6) In Be⸗ 1 8 1b 8. 8. 8934. 9950. 11,244 17,344. 21,044. 24,151. 29,174. licher Vortheile, als Befr sehr wesentlicher bürger⸗ C. Périer einen Gesetz⸗Entwurf 1 hren Sit im Leibe und sind alsdann mit heftigen Schmerzen ver⸗ treff der Ernennung schlaͤgt Hr. C. die Nachahmung des Prinzips 8 1b b 617. 42,318. 42,752. 43,345. 44,913. 44,960. 45,602. 46 602. der Rekruti 4 efreiung von der Kopfsteuer, von bestehenden Gesetzes über di N. Se b- bunden, am fuͤrchterlichsten aber sind sie, wenn sie das Ruͤckenmark be⸗ vor, daß keiner zum Lehrer an der Gemeinde⸗Schule ernannt werde, Königliche Schauspie le. 681. 49,398. 50,247. 53,155. 53,324. 54,101 54/433. 56,108. sich mi irung und von körperlichen Strafen, Erlaubniß, mentlich die dari über die National⸗Garde modificirt und na⸗ fallen. — Bei dieser Beschreibung muß ich noch eines Umstandes wenn er nicht ein Schullehrer⸗Seminar besucht und bei seinem Ab⸗ Montag, 14. Nov. Im Schauspielhause: Kabale und 1, 602. 59,166. 61,901. 66,933. 67,014 16, sich mit mehreren Gewerben zu beschäftigen, ohne in eine machun 84 arin festgesetzten Förmlichkeiten bei der Mobil⸗ m L Frauerspiel an 5 Abtheilungen, von Schiller. (Hr. Fische 0f,181. 89,130. 81.875. 81,979. 111“4“*“ s. w. Diese Vortheile gehen 1131“ . „815. auch auf deren Kinder über, so lange dieselben bei dem Fach der Fofeh, eln wehes⸗ 16“ 9 e. den „ ilde des bisherigen Jah⸗
t
unnd hat eben so oft Stuhlgang, welcher gewoͤhnlich gleichzeitig mit zulaͤssig, daß man solchen Maͤnnern, die zu alt sind, um das Se⸗ letzte Gastrolle.) Berlin, den 14. N e 8 - “ 1 es ac Hastrolle. . 4. November 1831. Bürgerst dem Erbrechen abgeht, er hat keine Kraͤmpfe und klagt uͤber nichts, minar zu besuchen, und die durch Faͤhigkeits⸗Zeugnisse ihre Lehr⸗ In Potsdam: Zum Erstenmale: Die Flucht nach Af Konigl. Preußische EE111““” e wen LT des Reichs gewählt wer⸗ v. M. über die Geschäfte des Cassationshof —— 8 i auch noch Zöglinge gegen Zahlumg aufgenommen richishõ assationshofes, der Königl. Ge⸗ d d 7 8 g 1 1 tshö e „ 8 8 ig * e⸗ werden. Für den Uinterhalt des Instituts sind jährlich 121,780 vcgech⸗ EE1“ vöö 13 84 „ dem Könige erstat⸗
g — ¹ „ „ * 8 „ 1 1 4 . .
alge eimme verliert und nicht im Stande ist, den Kopf zu heben. der Gemeinde das Recht der Beaufsichtigung solcher Schulen er⸗ U Hier ist stets alle Huͤlfe vergebens. Kein Kranker öö Zu⸗ theilt werde. 8 8 Beaufsichtigung solch Dienstag, 15. Nov. Im Opernhause: Die Lichtenstecedentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen dem Insti r sland mehr als 6 Stunden. Mehrere sah ich vor dem Verlaufe von In dem dritten Briefe beschaͤftigt sich Hr. C. mit den uͤbrigen dramatisches Gemälde in 5 Abtheilungen, von Bahrdt. ofe, Graf von Reventlow, von Ludwigslust 18 dan ö enesre et, zu weiche Feegge heseen eh der Blinden⸗An⸗ Im Schauspielhause: 1) L'oncle Rival, vaudeville 2Dhe 88 EE soll, und um unter den niederen Klassen der jesse sich auf 1,210 556 be eh h.en hea n⸗ 1g. b FHandwerker auch die Kunst des Zeichnens zu verbreiten 31,858,394 12 9598 G so Eö1“ „ 31,858,394 Seelen angenommen, innerhalb 10 Jahren durch⸗
einer Stunde nach dem ersten Erbrechen sterben. Die von mir un⸗ Unterrichts⸗Anstalten Weimars, dem Waisenbause, ternommene Leichen⸗Oeffnung eines so schleunig Verstorbenen er⸗ stalt, der freien Gewerbe⸗Schule u. s. f., und laͤßt als Anhang zu acte. 2) Simple histoire, vaudeville en 1 acte, par Ser 8 Ird S 2 3 n S Fei 8 an Sonn⸗- und Feiertagen nach Beendigung des Got⸗ schnittlich 1 Prozeß auf 26 Individuen kommt. Di 1 b 8 ie meisten
aͤheren Bemerkungen uͤber den Elementar⸗Unterricht eine 3) La suite d'un bal masqué, comédie en 1 acte. 8 “ h tesdienst e ienstes edenfalls für Jedermann unentgeltlicher Unter⸗ Prozesse fielen im Ressort der Königl. Gerichtshöf N ch . chtshöfe zu Nimes
wies nichts, was einigen Aufschluß uͤber diesen Zustand geben konnte. seinen fruͤ Das blutige Gehirn, der leicht entzuͤndete Magen, die gerbthete in⸗ Beurtheilung von vier in Weimar eingefuͤhrten Schul⸗Buͤchern 1 it ; wendige Haut der Gedaͤrme, und ein kleiner brauner Fleck in der folgen, diese sind: der erste Lese⸗Unterricht von Gerbing, der Schul⸗ Königstädtisches Theater. eitung 8⸗Na ch richt 1b richt darin ertheilt. Die zu dem Institut gehörigen Ge⸗ und Grenobl . 2 1 Jorig 8 renoble ( f 15 ivi 1b bäude sind in der kurzen Zeit von 2 Jahren auf dem ehe⸗ Gerichtshofes 1ee;. Br 8a cs in erer — 4 1 ’. n Res⸗
Gegend des Magenmundes war alles, was sich meinem emsigen Freund von Schweitzer, das Lese⸗ und Lehrbuch von Dr. Schwabe Montag, 14. Nov. Zum erstenmale: Die Sonnenx6 1 Forschen darbot. Die geoͤffnete Wirbelsaͤule fand ich ganz normal. und der Deutsche Kinderfreund von Wilmsen „Der gemeinsame frau, Schankspiel in 5 1” 9 von Fürth. 8 Sase 18 Ausland. Jn
Ich habe bis jetzt 209 Cholera⸗Kranke unter meiner Behand⸗ Charakter dieser vier Buͤcher“/ fuͤgt er hinzu, „ist in verschiedenen Dienftag, 15. Nov. Das Fräulein vom See, Oper h 4 v I8 6 8. Jägerhofes aufgeführt wor⸗ sort des Königl. Gerichtshofes zu Part —
lung gehabt. Von diesen wollten sich 93 nicht der homdopathischen. Graden die Geuͤndlichkeit, mit welcher das gewissenhafte Talent der Akten: Muniik von Rossint . b Rußland. und Schl 1e. Gebäude enthält die Lehr⸗, Recreations⸗ raum 1 Prozeß auf 21 Individ en. Die Ia der Hrezese dehe
Methode unterwerfen, und ich mußte sie daher wider meinen Wil⸗ Deutschen an Alles geht, und der innere Ernst, der mit aufrichtiger8—B nM 1 d -. b illet⸗r St. Petersburg, 5. Nov. Ihre Majestät die Kaiserin L har Fall. e, in den Neben⸗Gebaͤuden befinden sich das chemische in keinem nothwendi Ve N.-I HNEEE.
jen allopathisch behandeln. Es starben von diesen 65. Von 109 ho⸗ Liebe zu dem Gegenstande, uͤber den man schreibt, gepaart ist.“ 8 Mittwoch den 16ten d. M. ab wird das Biller⸗mden, Nachrichten aus Moskau zufolge, bei Höchst Ih Un⸗ .„.„ 18A* enaenen Feacezete Genwte rr Bezale
ums wird großes Loh kaufs⸗Bureau nach der Burgstraße Nr. 7, im ehemaligen Maft daselbst am 26sten v. M. J si Ihrer An⸗ schine, welche alle andere Maschinen in Bewegung setzt und durch run IEEEEE
. von Ihrem Durchlauchtigsten unterirdische Röhren alle Theile des Hauses mit Wass⸗ 18h Lee das Hreege, waßseit Eer Belet des Güaen
Hauses mit Wasser ver⸗ lich der Zahl der Prozesse, während der Bezirk des Caaesinütche
moͤopathisch behandelten Kranken starben nur 23. Unter diesen wa- Der Organisation des Weimarschen Gymnasi b bänd - Der Ei st d h t, daß hier, wie in gebäude, ver egt. er Eingang ist unter dem Thorweg vecagem üs 1 “ . D g ahl an der Twerschen Barrière empfangen. Eine unzählige sieht, die Wäscheret, das Krankenhaus, die Küchen und die zu R s der S 1 1 nh 8 ennes der Seelenzahl nach der Lte ist, hinsichtli ch „ hinsichtlich der
ren 9, hflch⸗ grebe en beg an 4/ neben der seseh⸗ - und nt leisem Tadel angedeute ten bomdopathischen Arznei noch andere na eigenem Gutduͤnken rankfurt a. M., das klassische Alterthum die uͤbrigen tudien fast rerrnsassaseaxaas emxveeemanxemʒananen dänn a b z h eig F . ssisch h lbrigen Studien faß aIHxRvI HIxbSAtsxn usksmenge begleitete demnächst mit Freudenjubel Ihre Majesta- Beamten⸗Wohnungen. Zwei mit breiten Alleen von wilden Prozess Wohnungen. 2 ) llle von wilden Prozesse aber erst die 26ͤte St inni ie 26ste elle einnimmt. Aber auch ven
ebrauchten, 3 waren uͤber 60 Jahr alt, und 7 fand ich in dem oben erdruͤcke. Dies ist“, aͤußert Hr. C., „gerade das Ge entheil von dem, was 48 beschriebenen, jeder Huͤlfe trotzenden Zustande. fenn anderer hiesiger gewisse Leute bei uns einfuͤhren möchten. Ich kann keines von beiden IUEUESTE BERSEN-NACHRITOETEMI. vis zum Nikolai⸗Palast im Kreml. Am solgenden Morgen Kastani ber üumi a ken allopathisch behandelte, verlor Ertremen billigen, Villemain und ich haͤben oft das Unterrichts⸗⸗ Paris,7 Nov zpror. Rente nr compt 95. 5. e. der Hauptstadt für die glückliche len n ET“ öö g 19 18 n dem Flächen⸗Inhalte ist die Jahl der Prozesse unabhängig; d 1 . 5780 . 95. 9 . er Kaiserin ein Dankgebet gehalten, und Ihre Maje⸗ 8 mt. Das He ⸗Gebaäude zeichnet dieser ist füt die R eo e ae;, hangig; denn
je⸗ sich ganz besonders durch seine schönen Verhältnisse und sei b essorts der Königl. Gerichtshöf Pari
seine edle und Rennes ziemlich derselb öfe zu Paris
— e und gleichwohl sind dort 139,317
Arzt, ee 185 sine fengen a⸗ leitt Altaldubige) che Conseil d Arit, welcheanten 70. Von 49 Naßkoleitt (Altgiaubige), welche Cönseil daran grinnolt, daß die klassischen Studien, die siudis hn. c 95. 15 8 nie einen Arzt zu Nathe ziechen, starben 33. Hier sieht man maniora. die Grundlage des Gymnasial⸗Unterrichts bilden muͤssen; Neap eg 15. 8 S ompt. 68. lin gour, 68. 10. fiten verfügten sich, begleitet von einer unübersehbaren Schaar Einf iEröf jes also deutlich, was die Hombopathie und was die Allopathie aber es waͤre eben so ungerecht, ihnen die Naturwissenschaften, die — eca 18 Fde. Span, perp. 548. 1 a Bevölkerung Moskau's, nach der Himmelfahrts⸗Kathedrale e Bei Eröffnung dieses Instituts am verflossenen hier aber nur 26,358 vorgekomn 7 2 2 4 2. 217 e . - 4 2 217 — 24 898 . 7916“ 92 . . „ 21. S. ir 1 2 8 8 An. 6 8 e desselben, alt iejeni en des F st⸗ 5 b dier 5 j 6 deno Gesicht kam, brauchte ich schon den Arsenik mit dem besten Erfolge fruͤheren Zeiten her kennt und sich die gedruckten Statuten derselben tien 1375. 1372. Partial⸗Obl. 12 r. 128 ¾. Loose zu 100 hät, in ehe Lle demnaft. Pt Erlaubniß Sr. Ma⸗ stituts und der Karftahrlelschiffbau⸗Schule, zweier Febac nnchachef 1 in von diesen 5919 in letzter Instanz vor den Cafsa⸗ feuͤherschafen wußte, die er nebst dem ganzen Vudget des oͤfentif, 177 . Br. Poln. Loose 59 . 584. er Induftrie Erzeugnisfe veranstalt Palastes eine Ausstelung welche ebenfalls durch den Fmanz⸗Minister, Grafen Kankein, hof Eb“ S“ 7 en. die erstere neu organisirt, die letztere vor etwa einem Jahre ge⸗ nigl. G schts Niesheng. mane nh teg hre 1u2 de 8e⸗ b gl. Gerichtshöfe zerfallen in 3 Klassen, wovon die 1ste die Ge⸗
gegen die Cholera. Ich gab davon 8, 10, 12 Streukuͤgelchen mit 3 der 30ͤten Verduͤnnung befeuchtet, nach welcher Gabe sich der chen Unterrichts im Großherzogthum Sachsen⸗Weimar im Detgil “ n Seine Majestät der Kaiser haben dem G aige 6 jestät der Kaiser haben dem General⸗Adjutanten gründet wurden. Se. Majestä⸗ h ben. „Majestät der Kaiser haben dem Institute richtshöfe mi vi 1— ₰ 1 fe mit 3 Civil⸗Kammern, die 2te diejeni 1 jenigen mit 2 Civil⸗
Kranke gewoͤhnlich noch einige Male heftig uͤbergab und noch einige mittheilt. Den Schluß des Schreibens machen folgende Vorschlaͤge Stuͤbhle hatte. Alsdann versiel er meistens in eimnen Schluf, Eee“ 2 Nedacteur John. Mitredacteur Cottel. irtten Alexis Schtscherbatoff für dessen ausgezeichnete Tapfer⸗ Ihre Marmorbüste r r sehr stark schwitzte. Dieser Schweiß war immer ein sicheres gu⸗ Eö.“ grose Entfernung des Hrn. Verfassers von Deutschland wen 8 —— 1 hre Marmorbüste zu schenken geruht. Kammern und die Zte diejenige ivi tes Zeichen, und mit Gewißheit konnte ich seine Genesung verkuͤn⸗ in9 „vie herd noch nscht hee urch Hahnemann aufgefundene Heilart mittelst Gedruckt bei A. W. Hayn. . jenigen mit 1 Civil⸗Kammer g 1”